24.02.2013 Aufrufe

Quellen-, Literatur & Veröffentlichungsverzeichnis von Tom Küchler

Quellen-, Literatur & Veröffentlichungsverzeichnis von Tom Küchler

Quellen-, Literatur & Veröffentlichungsverzeichnis von Tom Küchler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klassen, Michael (2007): Was tun Sie eigentlich den ganzen Tag und worin besteht der Nutzen Ihrer Arbeit?,<br />

in Sozialmagazin, 32. Jg., Heft 3, März 2007, S. 12-15<br />

Klein, Ulf (2007): Seminar: Teamberatung und Teamentwicklung, Teilnehmerunterlagen,<br />

http://www.ulfklein.de<br />

Kleve, Heiko (2005): Systemisches Case Management. Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen<br />

Arbeit (Seminarskript), im Internet unter www.sozialwesen.fhpotsdam.<br />

de/uploads/media/Kleve_Systemisches_Case_Management_UEbersichten_etc.pdf<br />

Kleve, Heiko; Haye, Britta; Hampe-Grosser, Andreas; Müller, Matthias (2006): Systemisches Case<br />

Management. Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit, Heidelberg, Carl Auer<br />

König, Eckard; Vollmer, Gerda (Hrsg) (2003): Praxis der Systemischen Organisationsberatung, Weinheim &<br />

Basel, Beltz<br />

König, Gunter (2001): Inszenario. Begreifbar visualisieren, stimmig kommunizieren, OWB<br />

König, Oliver; Schattenhofer (2007): Einführung in die Gruppendynamik, zweite, aktualisierte Auflage,<br />

Heidelberg, Carl Auer<br />

Krafeld, Franz Joef (2004): Grundlagen und Methoden aufsuchender Jugendarbeit. Eine Einführung., Vs<br />

Verlag<br />

Kreft, Dieter & Mielenz, Ingrid (1996): Wörterbuch Soziale Arbeit, Weinheim & Basel, Belz<br />

Kruse, Peter (2005): next practice. Erfolgreiches Management <strong>von</strong> Instabilität. Veränderung durch<br />

Vernetzung,Offenbach, Gabal Verlag<br />

Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit Baden-Württemberg e.V., LAG (Hrsg.) (1997):<br />

Praxishandbuch Mobile Jugendarbeit, Kriftel, Neuwied<br />

Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit Baden-Württemberg e.V., LAG (2005): Was leistet Mobile<br />

Jugendarbeit, Download unter www.lag-mobil.de<br />

Landesarbeitskreis Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V. (2006): Jugendhilfe muss in den Prozess einbezogen<br />

werden!!, in: Sozialextra - Zeitschrift für Soziale Arbeit & Sozialpolitik, 30. Jahrgang, Mai 2006<br />

Landesarbeitskreis Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V. (2008): Fachliche Standards für Mobile Jugendarbeit/<br />

Streetwork in Sachsen, Download: www.mja-sachsen.de<br />

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.): FRED Handbuch - Ein (sekundär-)präventives Konzept zur<br />

Frühintervention und seine Umsetzung in Kooperation <strong>von</strong> Drogenhilfe, Polizei, Staatsanwaltschaft und<br />

Jugendamt<br />

Lauterbach, Matthias (2005): Workshop: Wie macht Gesundheit Spaß? - Gesundheitscoaching zwischen<br />

Ernährung und Sinnfragen, Teilnehmerunterlagen<br />

Lauterbach, Matthias (2005): Gesundheitscoaching. Strategien und Methoden für Fitness und Lebensbalance<br />

im Beruf, Heidelberg Carl Auer<br />

Lauterbach, Matthias (2007): Wie Salz in der Suppe. Aktionsmethoden für den beraterischen Alltag,<br />

Heidelberg Carl Auer<br />

Lindner, Werner (Hrsg.) (2007): Kinder- und Jugendarbeit wirkt, VS Verlag<br />

Lippmann, Eric (2004): Intervision. Kollegiales Coaching professionell gestalten, Heidelberg, Springer<br />

Litke, Hans D.; Kunow, Ilona (2004): Projektmanagement; Haufe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!