25.02.2013 Aufrufe

Literaturbestand der Handbücher, Monografien, Kataloge usw. Stand

Literaturbestand der Handbücher, Monografien, Kataloge usw. Stand

Literaturbestand der Handbücher, Monografien, Kataloge usw. Stand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHEMBRA, DR. F.W.; MITSCHKE, K.: Die Barcodelabel für Briefzusatzleistungen mit neuem Logo<br />

"Deutsche Post"<br />

Hrsg./Quelle: RB <strong>der</strong> ARGE "R+V-Zettel" e.V., Heft 27<br />

SCHIFFHAUER, E.: EDV-Freimachungen 1966-85<br />

Hrsg./Quelle: Selbstverlag, Schopfheim 1986<br />

SCHLEICHER, K. W.: Erste Sendungskennzeichnungen mit Poststempeln in Europa und<br />

Deutschland<br />

Hrsg./Quelle: Poststempelgilde e.V., Neue Schriftenreihe <strong>der</strong> Poststempelgilde e.V., Heft 170<br />

SCHMIDT, G.: Die Postdirektion Provinz Sachsen 1945/46 - Postgeschichte, Postverkehr,<br />

Postwertzeichen, Posttarife<br />

Hrsg./Quelle: Selbstverlag, Rosslau/Elbe 2004<br />

SCHMIDT, H. / OVERMANN, E.: Die Bezirks-Handstempel-Aufdrucke <strong>der</strong> Sowjetischen<br />

Besatzungszone<br />

Hrsg./Quelle: Neue Schriftenreihe Poststempelgilde "Rhein-Donau", Heft 12/1954<br />

SCHMIDT, H. / HEINZEL, K.: Die Bezirks-Handstempel-Aufdrucke <strong>der</strong> Sowjetischen Besatzungszone<br />

Hrsg./Quelle: Neue Schriftenreihe Poststempelgilde "Rhein-Donau", Heft 12/1962<br />

SCHRÖTER, M.: Stempel-Handbuch Berlin nach '45<br />

Hrsg./Quelle: Forschungsgemeinschaft Berlin e.V., Kassel 1987<br />

SCHÜTZENDÜBEL, H.: Wille zur Heimkehr - Kriegsgefangenenpost aus <strong>der</strong> Sowjetunion<br />

Hrsg./Quelle: Kurt Vowinckel-Verlag, Berg am Starnberger See<br />

SCHULTZ, DR. H.: Deutsche Dienstpost 1939-1945 - Handbuch und Katalog -<br />

Lieferungen 1. bis 8.<br />

Hrsg./Quelle: Poststempelgilde "Rhein-Donau" e.V., Düsseldorf, Neue Schriftenreihe <strong>der</strong><br />

Poststempelgilde "Rhein-Donau" Heft 9, 15, 18, 19, 28, 29, 31 und 39<br />

SCHULZE, H.: Deutsches Reich - 2,50 Mark Offsetdruck - Druckart, Farben und Verwendung<br />

Hrsg./Quelle: INFLA-Berlin, Verein <strong>der</strong> Deutschlandsammler e.V., Berlin, INFLA Bücherei Heft 2<br />

SCHULZE, H.: Deutsches Reich - Überdruckmarke 2,50 Mark Kupferdruck - Druckart, Farbe und<br />

Verwendung<br />

Hrsg./Quelle: INFLA-Berlin, Verein <strong>der</strong> Deutschlandsammler e.V., Berlin, INFLA Bücherei Heft 4<br />

SCHULZE, H.: Die Berliner Bärenausgaben 1945<br />

Hrsg./Quelle: Arbeitsgemeinschaft Neues Handbuch <strong>der</strong> Briefmarkenkunde im BDPh e.V., Frankfurt<br />

1967, Schriftenreihe Neues Handbuch <strong>der</strong> Briefmarkenkunde Heft 35<br />

SCHULZE, H.: Deutsches Reich - Überdruckmarken 1,25 und 1,50 Mk Kupferdruck<br />

Hrsg./Quelle: INFLA-Berlin, Verein <strong>der</strong> Deutschlandsammler e.V., Berlin, INFLA Bücherei Heft 11<br />

SCHULZE, H.; MAYER, H.: Deutsches Reich - 2,50 Mark Offsetdruck (Mi.-Nr. 115) - Druckart,<br />

Farben, Verwendung - Neue Forschungsergebnisse<br />

Hrsg./Quelle: INFLA-Berlin, Verein <strong>der</strong> Deutschlandsammler e.V., Berlin, INFLA Bücherei Heft 30<br />

SCHWARZ, G.: Die Bogenzähler <strong>der</strong> Bundesrepublik - Band 1/1982 und 2/1990<br />

Hrsg./Quelle: Selbstverlag, Ratingen 1982/1990<br />

SCHWARZ, G.: Die Formnummern <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Band 1/1995 und 2/1996<br />

Hrsg./Quelle: Selbstverlag, Ratingen 1995<br />

SCHWARZ, G.: Briefmarken-Spezialkatalog <strong>der</strong> Bogensignaturen - Westzone 1945 bis 1949<br />

Hrsg./Quelle: Selbstverlag, Düsseldorf-Rath 1969<br />

SCHWARZ, G.: Die korrigierten Bogenwertzudrucke <strong>der</strong> Bundesdruckerei<br />

Hrsg./Quelle: Selbstverlag, Ratingen 1988<br />

SCHWARZ, G.: Die Formnummern von Berlin 1/1989<br />

Hrsg./Quelle: Selbstverlag, Ratingen 1989<br />

SCHWENZFEGER, A.; LANDRÉ, G.; HENKEL, DR.: Die Briefmarken von Marienwer<strong>der</strong><br />

Hrsg./Quelle: Arbeitsgemeinschaft Neues Handbuch <strong>der</strong> Briefmarkenkunde BDPh e.V., Frankfurt am<br />

Main, Schriftenreihe Neues Handbuch <strong>der</strong> Briefmarkenkunde Heft 21<br />

- 24 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!