25.02.2013 Aufrufe

Literaturbestand der Handbücher, Monografien, Kataloge usw. Stand

Literaturbestand der Handbücher, Monografien, Kataloge usw. Stand

Literaturbestand der Handbücher, Monografien, Kataloge usw. Stand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRUST, W.; PICKENPACK, W.: Deutsche Besetzung in Frankreich 1940/45 - Dünkirchen-Lorient-<br />

St.Nazaire<br />

Hrsg./Quelle: Arbeitsgemeinschaft Neues Handbuch <strong>der</strong> Briefmarkenkunde e.V. im BDPh, Frankfurt<br />

am Main, Schriftenreihe Neues Handbuch <strong>der</strong> Briefmarkenkunde Heft 41<br />

TÜRK, H.: Ein Kapitel Deutscher Postgeschichte - Der "Eingeschriebene" Brief und seine Geschichte<br />

Hrsg./Quelle: Selbstverlag, Mannheim 1973<br />

TÜRK, H.: Der "Eingeschriebene " Brief<br />

Hrsg./Quelle: Selbstverlag, Mannheim 1977<br />

TÜRK, H.: Deutsches Reich - Die Einschreibe-Automaten <strong>der</strong> Deutschen Reichspost von 1909-1931<br />

Hrsg./Quelle: INFLA-Berlin, Verein <strong>der</strong> Deutschlandsammler e.V., Berlin, INFLA Bücherei Heft 21<br />

UNO: UNO-Philatelie - Das Europäische Amt <strong>der</strong> Vereinten Nationen in Genf UNEO 1946-1969<br />

Hrsg./Quelle: UNOP, Köln<br />

VEREDARIUS: Das Buch von <strong>der</strong> Weltpost (3. Auflage)<br />

Hrsg./Quelle: Verlag H. J. Meidinger, Berlin 1894<br />

VETTER, J.: Die portopflichtigen Postscheckbriefe Deutschlands 1945-1948/49 (4 Besatzungszonen<br />

und Berlin)<br />

Hrsg./Quelle: Selbstverlag Jacob Vetter, Frankfurt a.M. 1985<br />

VETTER, J.: Nachnahme-Briefe im Deutschen Postwesen von 1782-1990<br />

Hrsg./Quelle: Selbstverlag, Frankfurt/M<br />

VOGT, H.; KROMM, M.: Estland unter sowjetischer Besetzung 1944-1991<br />

Hrsg./Quelle: Paul v. Sengbusch Verlag, Heide 1999<br />

WALCH, H.-J.: Frei durch Ablösung - Eine Notmaßnahme <strong>der</strong> Berliner Magistratspost von Juli bis<br />

September 1945<br />

Hrsg./Quelle: Selbstverlag, Bonn 1986<br />

WALCH, H.-J.; STROBEL, W.: SA-/SS-Briefe sind Nachkriegsproduktionen - Eine post- und<br />

zeitgeschichtliche Studie<br />

Hrsg./Quelle: Eigenverlag <strong>der</strong> Verfasser, Bonn 1996<br />

WALCH, H.-J.: Berlin 1945: Ende und Wie<strong>der</strong>aufbau <strong>der</strong> Post<br />

Hrsg./Quelle: Selbstverlag, Bonn 2000<br />

WEHRMACHTAUSKUNFTSSTELLE: Deutsche Dienststelle (WASt) für die Benachrichtigung <strong>der</strong><br />

nächsten Angehörigen von Gefallenen <strong>der</strong> ehemaligen deutschen Wehrmacht - Arbeitsbericht<br />

1971/72<br />

Hrsg./Quelle: Deutsche Dienststelle (WASt) beim Senator für Arbeit und Soziales, Berlin 1973<br />

WEIDLICH, H. A.: Handbuch <strong>der</strong> Württemberg-Philatelie - Postscheine <strong>der</strong> Kreuzerzeit<br />

Hrsg./Quelle: Neues Handbuch <strong>der</strong> Briefmarkenkunde - Verlag für den BDPh e.V., Soest<br />

WEIGELT, H.: Die "Kleine"-Geschichte - Eine kleine, aber lange Geschichte<br />

Hrsg./Quelle: Phila*Creativ Verlag, Schwalmtal 2000<br />

WEIMANN, TH.: Die "Burgen und Schlösser"-Studie / Katalog-Handbuch-Motivinformation / Die<br />

Ausgaben <strong>der</strong> Deutschen Bundespost<br />

Hrsg./Quelle: Reimer Hobbing GmbH Verlag, Essen 1984, "sd"-Schriftenreihe zur Philatelie Nr. 2<br />

WELFONDER, K. H.: Hausauftragsnummern <strong>der</strong> Germania- und Infla-Ausgaben 1915-1923<br />

Hrsg./Quelle: INFLA-Berlin, Verein <strong>der</strong> Deutschlandsammler e.V., Berlin, INFLA Bücherei Heft 40<br />

WIMMER, H.: Die Deutsche Päckchenfeldpost - Teil <strong>der</strong> Deutschen Feldpost 1939-1945<br />

Hrsg./Quelle: Arbeitsgemeinschaft Neues Handbuch <strong>der</strong> Briefmarkenkunde BDPh e.V., Frankfurt am<br />

Main<br />

WINKELMANN, J.: Deutsches Reich - 1920-1923 Flugpost-Zuschlag Ausland<br />

Hrsg./Quelle: INFLA-Berlin, Verein <strong>der</strong> Deutschlandsammler e.V., Berlin, INFLA Bücherei Heft 31<br />

WIRTH, G.: Deutsches Reich / Dienst MiNr. 65 - Dienstmarke 10 Pfg. organge<br />

Hrsg./Quelle: INFLA-Berlin, Verein <strong>der</strong> Deutschlandsammler e.V., Berlin, INFLA Bücherei Heft 50<br />

- 28 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!