25.02.2013 Aufrufe

Flyer EDV-Sachverständigenbüro - Ing Oliver Baldner

Flyer EDV-Sachverständigenbüro - Ing Oliver Baldner

Flyer EDV-Sachverständigenbüro - Ing Oliver Baldner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gutachten Kontakt<br />

Als verbandsgeprüfter und anerkannter Sachverständiger<br />

unterstütze ich in allen Bereichen der<br />

gutachterlichen Tätigkeit in der IT:<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Bewertung der Softwarequalität und<br />

Funktionalität:<br />

Besitzt die Software die beim Kauf zugesicherten<br />

Eigenschaften? Entspricht die Qualität bzw.<br />

die Stabilität dem Stand der Technik?<br />

Beurteilung der Dokumentation:<br />

Entspricht die Dokumentation inhaltlich und<br />

umfänglich den Anforderungen und den<br />

Zusicherungen des Herstellers?<br />

Prüfung von Vorgehensweisen:<br />

Beurteilung der Projektdurchführung, der<br />

Projektleitung und des Projektcontrollings<br />

Computer-Forensik:<br />

Spurensicherung mit professionellen Methoden für<br />

Unternehmen, Gerichte, Ermittlungsbehörden und<br />

Privatpersonen<br />

Die Anerkennung durch zwei große Verbände<br />

unterstreicht die Unabhängigkeit und gibt Ihnen die<br />

Sicherheit, dass die gutachterliche Neutralität<br />

gewährt ist.<br />

Jedes Gutachten wird nach bestem Wissen und<br />

Gewissen erstellt. Neutralität und Objektivität sind<br />

oberstes Gebot.<br />

<strong>EDV</strong>-<strong>Sachverständigenbüro</strong><br />

Dipl.-Wirt.-<strong>Ing</strong>. <strong>Oliver</strong> <strong>Baldner</strong><br />

bITs GmbH<br />

Detmolder Straße 204<br />

33100 Paderborn<br />

fon: 0 52 51 / 68 89 48-0<br />

fax: 0 52 51 / 68 89 48-48<br />

mail: info@bits-eu.de<br />

web: www.bits-eu.de<br />

Mitglied in:<br />

© bITs 2011<br />

<strong>EDV</strong>-<strong>Sachverständigenbüro</strong><br />

Dipl.-Wirt.-<strong>Ing</strong>. <strong>Oliver</strong> <strong>Baldner</strong><br />

bITs GmbH<br />

<strong>EDV</strong>-Sachverständiger<br />

für Systeme und Anwendungen<br />

der Informationsverarbeitung im<br />

kaufmännisch-administrativen Bereich<br />

und<br />

Computer-Forensiker<br />

Geprüftes und anerkanntes Mitglied im<br />

Verband Europäischer Gutachter und<br />

Sachverständiger (VEGS)


Computer-Forensik Vorgehensweise Meine Dienstleistungen<br />

In den letzten Jahren gab es im Bereich der<br />

Computerkriminalität einen sprunghaften Anstieg. Die<br />

Täter werden immer versierter und nutzen die<br />

moderne Technik vom Mobiltelefon bis hin zum<br />

vollständigen Computernetzwerk. Die Anonymität<br />

des Internet bietet vermeintlich genügend Schutz,<br />

unerkannt zu bleiben.<br />

Die Computer-Forensik (digitale Autopsie) ist längst<br />

zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel bei der<br />

Aufdeckung von Straftaten, Betrug oder Missbrauch<br />

geworden. Wie in der Gerichtsmedizin gilt es bei der<br />

Computer-Forensik seinen Spürsinn und seine<br />

Qualifikation täglich aufs Neue zu beweisen und<br />

kleinste Details akribisch festzuhalten, sowie zu<br />

dokumentieren.<br />

Die Computer-Forensik dient der Beweissicherung<br />

bei Manipulationen an Daten, Software, Computerkriminalität,<br />

Wirtschafts- und Werksspionage,<br />

Softwarepiraterie und Urheberrechtsverletzungen<br />

durch Mitarbeiter oder Dritte.<br />

Der Computer-Forensiker ist ein Spezialist bei der<br />

Wiederherstellung gelöschter oder überschriebener<br />

Daten. Zum Einsatz kommen modernste Programme<br />

und Techniken, die gerichtlich als beweissicher<br />

anerkannt sind.<br />

Oberstes Gebot bei einem forensischen Gutachten<br />

ist es, das Asservat unverändert zu lassen. So<br />

würde z.B. alleine das Herunterfahren eines<br />

Rechners den Zustand der Festplatte verändern.<br />

Gleiches gilt für das Starten eines ausgeschalteten<br />

Computers. Um diesen dennoch untersuchen zu<br />

können, werden grundsätzlich 1:1 Kopien der<br />

Datenträger angefertigt, auf denen die gesamte<br />

Untersuchung durchgeführt wird.<br />

Eine forensische Untersuchung läuft grundsätzlich in<br />

mehreren Schritten ab:<br />

� Beweissuche<br />

� Beweissicherung<br />

� Beweisanalyse<br />

� Bewertung der Beweise hinsichtlich ihrer<br />

Weiterverwendung in einem gerichtlichen Strafoder<br />

Zivilverfahren<br />

Die im Rahmen der forensischen Untersuchungen<br />

gewonnenen Erkenntnisse und sicher gestellten<br />

Beweise dienen als Grundlage zur Erstellung eines<br />

Gutachtens, welches z.B. in ein gerichtliches<br />

Verfahren eingebracht werden kann.<br />

Ich biete Ihnen die folgenden Dienstleistungen an:<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Im Rahmen von Gerichtsverfahren erstelle ich<br />

Gutachten im Auftrag des Gerichts oder als<br />

Parteigutachten. Dabei kann es sich auch um<br />

Schadengutachten oder Wertgutachten handeln.<br />

Im Straf- und Zivilprozess unterstütze ich die<br />

Beweisführung durch die Erstellung forensischer<br />

Gutachten.<br />

Im laufenden Softwareentwicklungsprojekt biete<br />

ich begleitende Unterstützung durch Beurteilung<br />

von Vorgehensweisen, Programmcode,<br />

Benutzerfreundlichkeit etc. an. Auf diese Weise<br />

kann bereits vor der Testphase sichergestellt<br />

werden, dass das Ergebnis die gewünschte<br />

Qualität aufweist, um sowohl den fachlichen<br />

Akzeptanztest als auch die technische Abnahme<br />

zu bestehen.<br />

Ein von unabhängiger Stelle erstelltes Gutachten<br />

verhilft Ihnen zu Ihrem Recht vor Gericht oder dient<br />

im Schadensfall als Argumentationshilfe gegenüber<br />

Versicherungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!