25.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt Der Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Amtsblatt Der Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Amtsblatt Der Gemeinde Bobenheim-Roxheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 3 <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

Email: kita@bobenheim-roxheim.de<br />

Unsere Krabbelgruppe trifft sich während der<br />

Schulzeit dienstags von 10:00 bis 11:30 Uhr.<br />

Sie haben Interesse?<br />

Dann schauen Sie doch einfach mal rein oder<br />

rufen Sie an unter Tel. 7199.<br />

Kath. Kindertagesstätte<br />

„Edith Stein“<br />

Pfalzring 59,<br />

67240 <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong>,<br />

Tel. 06239/6501<br />

EdithStein<strong>Roxheim</strong>@t-online.de<br />

Besuchen Sie, liebe Eltern, uns auf unserer Homepage<br />

unter www.bistum-speyer.de. Bei Fragen zur<br />

Anmeldung vereinbaren Sie unverbindlich einen<br />

Termin mit unserer Leiterin Frau Brand. Bürozeiten:<br />

9.30-12.00 und 14.30-16.00 Uhr.<br />

Praktikanten:<br />

Bei Interesse an einem Praktikumsplatz ist eine<br />

schriftliche Kurzbewerbung abzugeben zu Händen<br />

von Frau Brand.<br />

Wichtig ist:<br />

- Von welcher Schule?<br />

- Angestrebter Ausbildungsabschluss<br />

- Dauer des Praktikums<br />

- Zeugnis<br />

Prot. Kindertagesstätte<br />

Löwenzahn<br />

Unsere Krabbelgruppe trifft<br />

sich jeden Freitag von 15.00 -<br />

16.30 Uhr in unserer Kindertagesstätte.<br />

Unsere Krabbelkinder<br />

haben laufen gelernt, sind nun alle 12 Monate<br />

und älter, d.h. sie warten auf Nachwuchs jüngerer<br />

Kinder. Haben Sie Kinder im Krabbelalter<br />

und Interesse an Kontakten zu anderen „Krabbelfamilien“?<br />

Dann schauen Sie doch freitags einfach<br />

mal bei uns rein. Für weiter Informationen stehen<br />

wir Ihnen gerne zu Verfügung unter Telefon:<br />

06239/4546.<br />

Kath. Kindergarten<br />

„St. Laurentius“<br />

Krabbelgruppe<br />

Wir laden interessierte Familien<br />

recht herzlich in unseren Kindergarten ein: jeden<br />

Montag trifft sich in den Räumen unseres Kindergartens<br />

eine Krabbelgruppe. In der Zeit von<br />

16.00 - 17.30 Uhr können die Kinder mit Ihren<br />

Eltern auf Entdeckungstour gehen. Neben unseren<br />

Gruppenzimmern ist die Turnhalle bei den<br />

Kleinen sehr beliebt. Sie möchten andere Eltern<br />

kennen lernen, um sich auszutauschen und für<br />

Kind gleichaltrige Spielpartner finden? Dann<br />

schauen Sie vorbei, wir freuen uns immer wieder<br />

auf neue Gesichter.<br />

Kindergartenplatz<br />

In absehbarer Zeit benötigen Sie für Ihr Kind<br />

einen Betreuungsplatz in einer Kindereinrichtung?<br />

Gern nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen.<br />

Haben Sie Interesse? Sie können sich bei der Leiterin<br />

Fr. B. Reißmann über die pädagogische<br />

Arbeit unserer Einrichtung informieren, vereinbaren<br />

Sie einen Termin unter Tel.: 1305.<br />

Prot. Kindertagesstätte<br />

Regenbogen<br />

Berliner Str. 2,<br />

67240 <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

Tel. 06239/70 43, Email: kita.regenbogen@gmx.net<br />

Sie suchen einen Kindergartenplatz?<br />

Dann vereinbaren Sie mit der Kita-Leiterin, Frau<br />

Endres-Hoffmann, unter Tel. 70 43 einen Termin.<br />

Wir informieren Sie in einem persönlichen<br />

Gespräch über die pädagogische Arbeit unserer<br />

Kindertagesstätte und zeigen Ihnen gerne die<br />

Räumlichkeiten.<br />

Krabbelgruppe<br />

Wir bieten 14-tägig in den ungeraden Kalenderwochen<br />

montags von 15.15 Uhr bis 16.45 Uhr<br />

eine Krabbelgruppe für die Jüngsten an. Hier<br />

haben Sie die Möglichkeit sich mit anderen Eltern<br />

auszutauschen und dabei die Räumlichkeiten<br />

unserer Kita kennenzulernen, während die Kleinen<br />

ihre ersten Freundschaften knüpfen. Schnuppern<br />

Sie doch einfach mal rein. Wir freuen uns auf<br />

Sie!<br />

Sozialverein“Kunterbunt“ -<br />

Familienbüro<br />

Kontaktstelle für Familien und familienorientierte<br />

Gruppen<br />

Leitung: Andrea Hettmannsperger,<br />

Sprechzeit: freitags 10-11 Uhr im<br />

Martin-Luther-<strong>Gemeinde</strong>haus.<br />

Bitte hinterlassen Sie außerhalb der Sprechzeit<br />

eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter!<br />

Tel.: 06239/7031,<br />

E-Mail: A.Hettmannsperger @gmx.de<br />

Babysittervermittlung<br />

- Wir vermitteln Ihnen Babysitter, die Freude und<br />

Spaß am Umgang mit Kindern haben. Die<br />

Betreuung Ihrer Kinder über unsere Babysitter<br />

erfolgt zu einem fairen Preis, die Vermittlung ist<br />

kostenlos.<br />

- Tagesmutterbörse: Eltern, die eine Betreuung<br />

für Ihr Kind suchen, haben hier die Möglichkeit,<br />

ganztags, halbtags oder zu flexiblen Zeiten dieses<br />

Angebot in Anspruch zu nehmen.<br />

- Angebote für Alleinerziehende mit psychologischer<br />

Beratung:<br />

jeden 3. Samstag im Monat treffen sich Frauen<br />

und Männer von 15-18 Uhr im Martin-Luther-<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus, um sich über das Besondere<br />

ihrer Lebensform auszutauschen. Von 15:30-<br />

16:30 Uhr findet – je nach Wunsch der TeilnehmerInnen<br />

– psychologische Beratung statt.<br />

Willkommen ist jede/r! Damit die Möglichkeit<br />

besteht, intensive Gespräche zu führen, findet<br />

parallel bei Bedarf Kinderbetreuung statt.<br />

Ansprechpartnerin: Frau Lang, Tel. 996580.<br />

Nächstes Treffen: 08. Mai.<br />

Wenn Sie zum ersten Mal teilnehmen möchten,<br />

kontaktieren Sie bitte Frau Lang, da sich die<br />

Gruppe manchmal auch außerhalb des <strong>Gemeinde</strong>hauses<br />

trifft.<br />

- Kontaktvermittlung zu Beratungsstelle<br />

- Hilfeleistungen und Kunterbuntangebote für<br />

Kinder und Familie<br />

- „Starthilfe ins Leben“ - Familienunterstützendes<br />

Projekt des Sozialverein „Kunterbunt“:<br />

Mit diesem Projekt will der Sozialverein „Kunterbunt“<br />

jungen Familien mit Neugeborenen den<br />

Veranstaltungen mit Kursbeginn vom 30.04.2010 - 18.05.2010<br />

Übergang in den häuslichen Alltag erleichtern.<br />

Erfahrene Mütter leisten zwei- bis dreimal in der<br />

Woche Hilfe, z. B. bei der Betreuung von<br />

Geschwisterkindern, bei kleineren Besorgungen<br />

oder mit einem guten Rat. Das Angebot ist<br />

beschränkt auf die ersten Wochen nach der<br />

Geburt und gilt für alle jungen Familien in <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong>.<br />

Die Familien kostet der Einsatz 1,-<br />

Euro/Stunde., der direkt an die Mitarbeiterin<br />

bezahlt wird. Falls Sie eine unserer „Einsatz-Muttis“<br />

gerne in Anspruch nehmen oder bei „Starthilfe<br />

ins Leben“ mitarbeiten möchten, melden Sie<br />

sich bitte im Familienbüro, Tel. 7031.<br />

Familienausflug am Pfingstmontag:<br />

Schon mal zum Vormerken: Unser diesjähriger<br />

Familienausflug findet am 24. Mai ( Pfingstmontag<br />

) statt!<br />

Das Ziel wird noch bekannt gegeben.<br />

Sielmanns-Naturranger-Gruppe:<br />

Nächstes Treffen am 8. Mai um 15 Uhr am Nonnenhof.<br />

Bitte Gartenscheren, Hacken und Handschuhe<br />

mitbringen. Bei schlechtem Wetter treffen<br />

wir uns im <strong>Gemeinde</strong>haus. Wer Lust hat, sich<br />

gemeinsam mit uns für die Natur einzusetzen, ist<br />

jederzeit herzlich willkommen.<br />

Unsere Teamleiter sind Tanja Schlieger, Tel 3102<br />

und Marvin Milius, Tel. 929577.<br />

PEKiP-Gruppen:<br />

Die PEKiP-Gruppe der September/Oktober 2009<br />

geborenen Kinder trifft sich donnerstags um 14 Uhr.<br />

Babytreff:<br />

Herzliche Einladung an alle Mütter/Väter mit<br />

ihren Allerkleinsten ( 0-10 Monate ) unseren neuen<br />

Babytreff zu besuchen. Dieser findet mittwochs<br />

von 10-11:30 Uhr im Martin-Luther-<strong>Gemeinde</strong>haus<br />

statt. Ansprechpartnerin Fr. Dinges, Tel.<br />

996109.<br />

Unsere Krabbelgruppe:<br />

Martin-Luther-<strong>Gemeinde</strong>haus: freitags 10-<br />

11:30 Uhr, Ansprechpartnerin Fr. Baumgärtner,<br />

Tel. 926901.<br />

„Topfit mit Baby“:<br />

Jeden Dienstag von 9:15-10:30 Uhr machen wir<br />

Aerobic-/Bodyforming-Übungen im Martin-<br />

Luther-<strong>Gemeinde</strong>haus, in die das spielerisch mit<br />

einbezogen wird. Für die Mama: Körper stärken<br />

und straffen: für das Baby: Förderung der geistigen,<br />

körperlichen und emotionalen Entwicklung.<br />

Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bei<br />

Sandra Hällmeyer, Tel. 01607891877 oder<br />

schnuppern Sie einfach mal vorbei!<br />

Weiterbildungseinrichtungen<br />

Kursanmeldungen und Geschäftsstelle:<br />

Frau Hannelore Bigott Tel. 939-1104<br />

oder online unter www.vhs-rpk.de<br />

(gesamtes Kreisprogramm) Fax: 939-299<br />

Örtliche Leitung:<br />

Manuela Lemster, Pfalzring 1, Tel. 8839<br />

Email: Manuela.Lemster@bobenheim-roxheim.de<br />

Wir möchten darauf hinweisen, dass für alle<br />

Kurse der VHS eine Anmeldung erforderlich ist.<br />

Beginn Tag u. Uhrzeit Kurztitel TermineDozent Raumname<br />

30.04.2010 Fr, 14:30-16:00h Gehirnjogging 10 Klaus Kammerer Kurpfalztreff unter den Arkaden<br />

04.05.2010 Di, 18:00-21:00h Bildbearbeitung mit Gimp 6 Olaf Schröder Realschule plus, EDV-Raum 1<br />

07.05.2010 Fr, 17:00-19:00h Zeichnen und Malen mit Pastellkreide und Kohle - Anfänger/-innen und Fortgeschrittene 2 Dimana Wolf Realschule plus, N 4<br />

11.05.2010 Di, 19:00-21:15h Deutsch für Muttersprachler: Praktische Grammatik 4 Wilfried Dorsch Realschule plus, N 11<br />

14.05.2010 Fr, 18:30-21:30h Kritikgespräche sicher und souverän führen 1 Matthias Dahms Realschule plus, N 9<br />

18.05.2010 Di, 18:30-22:30h Koch-Workshop 5: Alles über das Schmoren und Ofenbraten 1 Gerd Schulz Realschule plus, Küche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!