25.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt Der Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Amtsblatt Der Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Amtsblatt Der Gemeinde Bobenheim-Roxheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 5 <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

Seniorenschach<br />

Montags ab 15 Uhr ist am Schachbrett immer<br />

noch ein Platz frei.<br />

Aktivitäten im Alter sind immer lobenswert! Sie<br />

haben noch nie Schach gespielt? Dann wird es<br />

aber Zeit!<br />

Herr Gerhard Czech, ein gewiefter Schachspieler,<br />

hilft Ihnen gerne die Grundzüge dieses „königlichen<br />

Spieles“ zu erlernen.<br />

Montags ab 15 Uhr treffen sich im Heimatmuseum<br />

Seniorinnen und Senioren am Schachbrett,<br />

versuchen Sie es doch auch einmal!<br />

Sie sind herzlich willkommen.<br />

Jugendecke<br />

Jugendräume <strong>Bobenheim</strong>-<br />

<strong>Roxheim</strong>, Im Kleinerweg<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag und Mittwoch 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Dienstag, Donnerstag und Freitag<br />

15.00 Uhr bis 21.00 Uhr<br />

Donnerstags und freitags bis 17.00 Uhr sind die<br />

Öffnungszeiten insbesondere für jüngere Besucher<br />

vorgesehen.<br />

In der Planung sind auch spezielle Angebote für<br />

Mädchen. Näheres könnt ihr bei einem Besuch<br />

besprechen. Die Jugendräume bieten die Möglichkeit<br />

zum Spielen, Quatschen, Klönen, Musik<br />

hören, Leute kennen lernen und einfach Spaß<br />

haben.<br />

Es gibt:<br />

Tischtennis, Billard, Dart, Tischfußball, Basketball,<br />

Fußball, Volleyball und andere Jugendveranstaltungen<br />

unterschiedlichster Art. Wir beteiligen uns<br />

auch immer an Veranstaltungen der <strong>Gemeinde</strong><br />

wie z. B. Kerwe, Wasserumzug, Müllaktion, Weihnachtsbasteln<br />

etc.<br />

Während der Öffnungszeiten könnt ihr euch<br />

immer über das Programm der ortsansässigen<br />

Jugendgruppen und Vereine mit Jugendabteilungen<br />

informieren und euch Rat bei vielen Problemen<br />

holen.<br />

Ideen für weitere Angebote stoßen bei uns auf<br />

offene Ohren, auch wenn wir nicht alles umsetzen<br />

können. Telefonisch erreicht ihr uns unter der<br />

Nummer 49 45.<br />

Asal, Marcel und Peter<br />

Jugendtreff Panama<br />

Auf nach Panama…<br />

<strong>Der</strong> Jugendtreff Panama ist jeden Sonntag für<br />

euch geöffnet jeweils von 18.00 Uhr bis 21.00<br />

Uhr.<br />

Wenn ihr Lust habt zu kickern, ein paar Pfeile zu<br />

werfen oder einfach nur zu quatschen, dann<br />

schaut mal bei uns vorbei.<br />

Wo? Jugendhaus neben der kath. Kirche <strong>Roxheim</strong><br />

Wer? Alle Jugendlichen (egal welche Konfession)<br />

ab 14 Jahren<br />

Wir freuen uns auf euch!<br />

Lena und Pia<br />

im Namen des Ausschusses Jugend des Pfarrgemeinderates<br />

Deutsche Pfadfinderschaft<br />

Sankt Georg Stamm St. Laurentius<br />

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

Einladung zum Stammestag<br />

Am Sonntag, dem 2. Mai feiern wir unseren<br />

Stammestag, wozu wir alle Pfadfinder mit ihren<br />

Eltern, sowie die ganze <strong>Gemeinde</strong> recht herzlich<br />

einladen. <strong>Der</strong> Tag beginnt um 10.00 Uhr mit<br />

einer von uns gestalteten Familienmesse, in der<br />

<strong>Bobenheim</strong>er Pfarrkirche. Anschließend gibt es im<br />

Saal des Pfarrheimes ein Mittagessen (Chili con<br />

Carne oder Würstchen). Weiterhin gibt es eine<br />

Tombola, verschiedene Verkaufs- und Aktionsstände,<br />

Infos über unser Patenprojekt und vieles<br />

mehr.<br />

<strong>Der</strong> Gesamterlös dieses Tages, sowie die Kollekte<br />

des Gottesdienstes, ist für unser Patenprojekt in<br />

Nairobi/Kenia bestimmt. Wir unterstützen dort<br />

seit Dezember 1995 das Kinderpatenprojekt<br />

„Schwester Damiana“. Die Schwestern kochen<br />

dort täglich für über 600 arme, hungernde<br />

Straßenkinder und Aidswaisen eine kleine Mahlzeit<br />

und unterrichten Kinder, die es sich nicht leisten<br />

können, zur Schule zu gehen. Da wir in ständigem<br />

Briefkontakt mit der Missionsstation in<br />

Kenia stehen, können wir garantieren, dass das<br />

gesamte gespendete Geld direkt weitergeleitet<br />

wird.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Kath. Pfarreiengemeinschaft<br />

Seelsorger<br />

Pfarrer Andreas Rubel, <strong>Roxheim</strong>er Straße 6, Telefon<br />

06239 /1278, Fax 06239/92 98 15, Email<br />

st.laurentius.bobenheim@t-online.de.<br />

<strong>Gemeinde</strong>referentin Barbara Sedlmeier, Rheinstraße<br />

13, Telefon 06239/99 59 36, Email GemrefSedlmeier@freenet.de,<br />

<strong>Roxheim</strong>er Straße 4a.<br />

Krankenseelsorge in Notfällen<br />

(Krankensalbung)<br />

an Sonn- und Feiertagen für den Pfarrverband<br />

Frankenthal. Wählen Sie die folgende Telefonnummer<br />

des Notfallhandys. Sie werden mit<br />

einem Priester verbunden:<br />

Tel. 0152 / 05 95 21 77.<br />

Pfarrfamilienfest 13. Mai 2010<br />

Herzliche Einladung zum Feiertag Christi Himmelfahrt<br />

- Donnerstag, den 13. Mai 2010! Im<br />

Anschluss an den Festgottesdienst in den Altrheinanlagen<br />

- Beginn 9.30 Uhr - starten wir wieder<br />

unser Pfarrfamilienfest im Schulhof der Rheinschule.<br />

Dabei sein ist das Wichtigste! Denn es<br />

werden angeboten: - Blumen-/Tombola-Verlosung,<br />

- belegte Brote und Salate, - Bücher-<br />

Flohmarkt, - Frühschoppen, - Kaffee und Kuchen,<br />

- Kinderprogramm, - Mittagessen, - Musik und<br />

Spiel, - Tanz und Unterhaltung, - Grillspezialitäten<br />

und ...?<br />

Und das ist auch wichtig: Wir brauchen Ihre<br />

Unterstützung beim Füllen, der Kuchenspenden-<br />

Liste, Salatspenden-Liste und HelferInnen-Liste!<br />

Diese liegen in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena<br />

auf!<br />

Danke für Ihr Mittun u. Mitfeiern! Ihr Pfarrgemeinderat<br />

Kath. Pfarramt<br />

Sankt Laurentius, <strong>Bobenheim</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

montags bis freitags von 9 Uhr bis 11 Uhr,<br />

dienstags nachmittags von 15 Uhr bis 17 Uhr.<br />

In dieser Zeit nimmt Frau Benita Vogel (Pfarrbüro)<br />

auch die Reservierungen u. Termine aller Veranstaltungen,<br />

sowie Beerdigungskaffee für das Pfarrheim<br />

Sankt Antonius entgegen.<br />

Das Pfarrbüro ist vom 3. bis einschließlich 11.<br />

Mai 2010 geschlossen. Wir bitten um Beachtung.<br />

Zu den nachfolgenden Gottesdiensten und<br />

Andachten laden wir Sie alle herzlich ein:<br />

Freitag, den 30. April 2010<br />

9.00 Uhr Amt.<br />

Sonntag, den 2. Mai 2010<br />

8.30 Uhr Amt in der prot. Kirche in Kleinniedesheim.<br />

10.00 Uhr Amt für die <strong>Gemeinde</strong>, gestaltet von<br />

den Pfadfindern.<br />

Heute ist kein Kindergottesdienst. (Stammestag<br />

der Pfadfinder).<br />

Mittwoch, den 5. Mai 2010<br />

18.30 Uhr Maiandacht, gestaltet von der kfd.<br />

Anschl. Maibowle<br />

Samstag, den 8. Mai 2010<br />

17.30 Uhr Beichtgelegenheit.<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse.<br />

Zu nachstehenden Termine und Veranstaltungen<br />

sind Sie alle herzlich eingeladen.<br />

Die kfd lädt ein:<br />

Am Mittwoch, den 5. Mai 2010 feiern wir um<br />

18.30 Uhr eine Maiandacht.<br />

Danach sind alle zum gemütlichen Beisammensein<br />

bei Gesang und Maibowle eingeladen.<br />

Am Freitag, den 7. Mai 2010 machen wir unsere<br />

Halbtagesfahrt zur Wallfahrt nach Zell. Abfahrtszeit<br />

und Preis geben wir später noch bekannt.<br />

Anmeldung bei Frau Helma Walther, Tel. 2316.<br />

Am Dreifaltigkeitssonntag, den 30. Mai 2010<br />

verkaufen wir geweihtes Salz zum Preis von €<br />

0,50.<br />

Unsere feierliche Maiandacht zum Ende des Marienmonats<br />

halten wir am Sonntag, den 30. Mai<br />

2010 um 19.00 Uhr. Wir laden die ganze Pfarrgemeinde<br />

dazu recht herzlich ein.<br />

Ihr Leitungsteam<br />

Kfd Junge Frauen<br />

Die jungen Frauen der kfd laden ein zum Nachmittagskaffee<br />

für Frauen aus unserer Pfarrgemeinde<br />

ins Pfarrheim St. Antonius am Sonntag, den<br />

16. Mai 2010 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Sollten<br />

Sie keine entsprechende Möglichkeit haben<br />

zu kommen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro<br />

an, wir werden sie gerne zu Hause abholen.<br />

Am Mittwoch, den 26. Mai 2010 treffen wir uns<br />

zu einer<br />

Radtour mit Einkehr.<br />

Jeder der gerne mitfahren möchte ist herzlich willkommen.<br />

Wir machen eine Radtour und lassen den Abend<br />

gemeinsam ausklingen. Wir treffen uns am<br />

26.05.2010 um 19.30 Uhr vor der Kirche in<br />

<strong>Bobenheim</strong>.<br />

Info bei Uschi Vettermann, Tel. 409 379.<br />

Die katholische Kindertagesstätte St. Laurentius<br />

<strong>Bobenheim</strong> (3 Gruppen), sucht zum<br />

01.08.2010, mit 39 Wochenstunden eine<br />

Erzieherin<br />

als Vertretung für 1 Jahr<br />

Neben den beruflichen Voraussetzungen erwarten<br />

wir<br />

- engagierte Einstellung zur kath. Kirche<br />

- Teamfähigkeit<br />

- verantwortungsvolle Zusammenarbeit und<br />

guter Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeiterinnen.<br />

Bewerbungen bitte an das Kath. Pfarramt St.<br />

Laurentius, <strong>Roxheim</strong>er Str. 6, 67240 <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

oder an den Kath. Pfarrverband,<br />

Westliche Ringstraße 30, 67227 Frankenthal.<br />

Kath. Pfarrgemeinde<br />

St. Maria Magdalena<br />

Pfarrbüro St. Maria Magdalena,<br />

Rheinstraße 13, Tel. 1295, Fax: 99 59 32, Email:<br />

st.m.magdalena.bob.roxheim@t-online.de.<br />

Öffnungszeiten:<br />

montags und dienstags von 10.00 h bis 12.00 h,<br />

mittwochs von 9.00 bis 11.00 h, donnerstags<br />

von 15.00 bis 18.00 h, freitags von 14.00 bis<br />

16.00 h.<br />

Gottesdienste in der Pfarrkirche<br />

St. Maria Magdalena<br />

Samstag, 01.05.2010: 17.30 Uhr Beichtgelegenheit.<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse.<br />

Sonntag, 02.05.2010: 18.00 Uhr Maiandacht mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!