25.02.2013 Aufrufe

Sitzung vom 07.06.2011

Sitzung vom 07.06.2011

Sitzung vom 07.06.2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Niederschrift über die <strong>Sitzung</strong> des Gemeinderates Röthenbach (Allgäu) <strong>vom</strong> <strong>07.06.2011</strong><br />

(öffentlicher Teil) Seite 2 von 7<br />

Bürgermeister Schädler stellt fest, dass ordnungsgemäß geladen wurde. Einwände gegen die<br />

Tagesordnung werden nicht erhoben.<br />

TOP 1: Genehmigung der letzten <strong>Sitzung</strong>sniederschrift von 10.05.2011<br />

a) Beschluss:<br />

Die Niederschrift des öffentlichen Teils der Gemeinderatssitzung <strong>vom</strong> 10.05.2011 wird genehmigt.<br />

b) Abstimmungsergebnis: 13/0<br />

TOP 2: Verlängerung der Mittagsbetreuungszeiten bis täglich 14.00 Uhr<br />

Ein Ehepaar aus Röthenbach hat für ihre Zwillinge eine Mittagsbetreuung täglich von Unterrichtsende<br />

bis 14.30 Uhr schriftlich beantragt. Nach Rücksprache mit dem Vater der Kinder hat sich gezeigt, dass<br />

eine Mittagsbetreuung bis 14.00 Uhr ausreichend wäre. Desweiteren ist es nicht notwendig, dass die<br />

Kinder ein Mittagessen im Rahmen der Mittagsbetreuung erhalten.<br />

Frau Sybille Riehter wäre bereit, die Mittagsbetreuung bis 14.00 Uhr anzubieten.<br />

Für das Schuljahr 2011/2012 liegen bisher 19 Anmeldungen für die reguläre Mittagsbetreuung von<br />

11.20 Uhr bis 13.10 Uhr vor. Von den Eltern werden bislang keine Unkosten erhoben, lediglich 5 EUR<br />

Spielgeld pro Monat. Die Gemeinde erhält für die Finanzierung der Mittagsbetreuung einen staatlichen<br />

Zuschuss in Höhe von 3.300 EUR seit 2 Jahren. Der Zuschuss wird ab 12 zu betreuenden Kindern<br />

gewährt.<br />

Vom Gemeinderat werden weitere Mittagsbetreuungsanträge mit längerem Betreuungszeitbedarf in der<br />

Zukunft befürchtet. Das Angebot wird jeweils an den aktuellen Bedarf angepasst.<br />

Gemeinderat Erwin Eugler stellt die Überlegung an, ob die Räumlichkeiten im Kindergarten zukünftig für<br />

die Mittagsbetreuung herangezogen werden könnten. Laut Gemeinderatsbeschluss wurde jedoch<br />

festgelegt, dass die Mittagsbetreuung in der Grundschule stattfinden soll. Derzeit besteht kein Anlass<br />

zur Änderung der Örtlichkeit.<br />

a) Beschluss:<br />

Die Mittagsbetreuung an der Grundschule in Röthenbach wird für das Schuljahr 2011/2012 bis auf<br />

14.00 Uhr erweitert.<br />

Ein Mittagessen kann aus organisatorischen Gründen jedoch nicht angeboten werden.<br />

b) Abstimmungsergebnis: 13/0<br />

TOP 3: Ausbau des Röthenbacher Tobelbaches zur Hochwasserfreilegung der Gemeinde<br />

Röthenbach - Entwurf <strong>vom</strong> Januar 2009 – Tektur <strong>vom</strong> März 2011<br />

Die Planung wurde aufgrund der eingegangenen Bedenken und Anregungen sowie der Verfügbarkeit<br />

von Ersatz- und Ausgleichsflächen geändert.<br />

Die bereits ausgelegten Pläne wurden wesentlich geändert: Die Änderungen betreffen die<br />

Ausbaumaßnahmen im Ortsbereich sowie die Baustraße zum Dammbauwerk und die erforderlichen<br />

Ausgleichsflächen.<br />

Die Pläne liegen nun erneut einen Monat öffentlich aus. Anschließend findet ein gemeinsamer Termin<br />

beim Landratsamt Lindau zur Abwägung der eingebrachten Bedenken und Anregungen statt.<br />

a) Beschluss:<br />

Den Plänen, dem Erläuterungsbericht, der speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung, der<br />

Umweltverträglichkeitsstudie und dem landschaftspflegerischem Begleitplan <strong>vom</strong> Januar 2009 und der<br />

Tektur <strong>vom</strong> März 2011 zum Ausbau des Röthenbacher Tobelbaches zur Hochwasserfreilegung der<br />

Gemeinde Röthenbach wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.<br />

b) Abstimmungsergebnis: 13/0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!