25.02.2013 Aufrufe

Haus ELIM - Stiftungsbereich Altenhilfe Bethel

Haus ELIM - Stiftungsbereich Altenhilfe Bethel

Haus ELIM - Stiftungsbereich Altenhilfe Bethel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Haus</strong> <strong>ELIM</strong><br />

Status <strong>ELIM</strong> ist eine stationäre Einrichtung mit<br />

Versorgungsvertrag nach SGB XI (Pflegeversicherungsgesetz)<br />

für pflegebedürftige,<br />

ältere Menschen und in einem besonderen<br />

Bereich für pflegebedürftige,<br />

jüngere Menschen mit erworbenen<br />

Hirnschädigungen.<br />

Plätze 71 (in Einzel- und Zweibettzimmern);<br />

Kurzzeitpflege ist möglich<br />

Personal Pflegefachkräfte, <strong>Haus</strong>wirtschaftskräfte,<br />

ErgotherapeutInnen, SozialarbeiterInnen,<br />

SeelsorgerInnen<br />

medizinisch- psychiatrisch-neurologische Fachärzte im<br />

therapeutische <strong>Haus</strong>; internistische und zahnärztliche<br />

Versorgung Praxis direkt am Ort; Krankengymnastik<br />

Essen Vollverpflegung aus eigener Küche;<br />

Diätkost; Frühstücks- und Abendbuffet<br />

Rahmen- Massage- und Bäderabteilung im <strong>Haus</strong>,<br />

angebote kulturelle, gesellige und geistliche Angebote<br />

im <strong>Haus</strong> und in der Ortschaft, Fahrdienst<br />

zu externen Veranstaltungen<br />

So erreichen<br />

Sie uns:<br />

Von Bielefeld aus mit der Stadtbahn<br />

(Linie 1) bis Endstation „Senne“, weiter<br />

per Buslinie 135 bis Haltestelle „Sennestadthaus“,<br />

dort umsteigen in Buslinie<br />

37 bis „<strong>Haus</strong> <strong>ELIM</strong>“.<br />

<strong>Haus</strong> <strong>ELIM</strong><br />

v. Bodelschwinghsche Anstalten <strong>Bethel</strong><br />

<strong>Stiftungsbereich</strong> <strong>Altenhilfe</strong><br />

Semmelweisweg 3<br />

33689 Bielefeld<br />

Leiterin: Dipl.-Päd. Petra Knirsch<br />

Wir beraten Sie gerne...<br />

Aufnahme + Beratung:<br />

Telefon kostenlos: 0800 - 258 36 44<br />

Telefax: (0521) 144-54 87<br />

E-Mail: beratung@altenhilfe-bethel.de<br />

internet: www.altenhilfe-bethel.de<br />

Pflege<br />

in besten Händen...<br />

<strong>Haus</strong> <strong>ELIM</strong><br />

<strong>Stiftungsbereich</strong> <strong>Altenhilfe</strong><br />

Westfälische Diakonissenanstalt Sarepta<br />

Westfälische Diakonenanstalt Nazareth


Sich in besten Händen wissen,...<br />

... das wünschen wir uns alle, wenn Krankheit<br />

und Pflegebedürftigkeit im Alter ein Leben in<br />

den eigenen vier Wänden oder in der Familie<br />

nicht mehr möglich machen.<br />

Wir bieten Pflegeplätze für Menschen mit<br />

demenziellen Erkrankungen, gerontopsychiatrischen<br />

Beeinträchtigungen und schwerer somatischer<br />

Pflegebedürftigkeit.<br />

Darüber hinaus halten wir ein spezielles Angebot<br />

für „Zustandserhaltende Dauerpflege“ bei<br />

jüngeren Menschen mit hirnorganischen Schädigungen<br />

(z.B. appalisches Syndrom) vor.<br />

Für altersverwirrte BewohnerInnen mit Unterbringungsbeschluss<br />

haben wir innerhalb des<br />

<strong>Haus</strong>es einen geschlossenen Wohnbereich eingerichtet,<br />

der von einer beschützten Gartenanla-<br />

ge umgeben ist, die vielfältige Anregungen für<br />

ein sinnliches Erleben bietet. So bleibt auch für<br />

diese Menschen ein größtmögliches Maß an Bewegungsfreiheit<br />

und Lebensqualität erhalten.<br />

Die Würde des Menschen...<br />

... ist für uns das höchste Gut. Jeder<br />

Mensch ist einmalig und besitzt seine<br />

Gaben, unabhängig von seiner körperlichen<br />

oder geistigen Leistungsfähigkeit –<br />

auch in der letzten Phase seines Lebens,<br />

die wir mit besonderer Sensibilität und<br />

im engen Austausch mit Angehörigen<br />

und Seelsorgern gestalten wollen.<br />

Unser professionelles Handeln in Pflege<br />

und Betreuung ist von diesem Leitbild<br />

geprägt. Wir orientieren uns an den individuellen<br />

Bedürfnissen der Bewohnerinnen<br />

und Bewohner. Ihre Zufriedenheit ist<br />

der Maßstab, an dem wir uns messen<br />

lassen.<br />

Den tiefen Einschnitt, den ein Mensch<br />

beim Verlassen seiner vertrauten Umgebung<br />

spürt, wollen wir so gering wie<br />

möglich halten. Darum liegt uns viel an<br />

einer engen Einbeziehung und Beteiligung<br />

der Angehörigen.<br />

Pflege ist unsere Profession,...<br />

... darum ist es für uns eine Selbstverständlichkeit,<br />

dass alle Leistungen der Grund- und Behandlungspflege<br />

unter Anleitung einer Fachkraft<br />

mit entsprechender Qualifikation erbracht<br />

werden.<br />

Für Menschen mit hirnorganischen Erkrankungen<br />

halten wir gezielte gerontopsychiatrische<br />

Angebote vor.<br />

Dazu gehören auch spezielle körperorientierte<br />

Methoden wie Snoezelen, Entspannungs- und<br />

Massagetechniken, basale Stimulation oder<br />

auch Musiktherapie. Tages- und Freizeitgestaltung<br />

werden im Rahmen der hauseigenen<br />

Ergotherapie in Einzel- oder Gruppenaktivitäten<br />

angeboten.<br />

Ebenfalls im <strong>Haus</strong> befindet sich die physikalische<br />

Therapie/ Krankengymnastik, die nach<br />

ärztlicher Verordnung von allen Bewohnerinnen<br />

und Bewohnern genutzt werden kann.<br />

Auch mit rechtlichen oder finanziellen Fragen<br />

lassen wir die Bewohner nicht allein. Eine geschulte<br />

Sozialarbeiterin bietet kompetente Beratung<br />

an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!