25.02.2013 Aufrufe

Sachbericht 2010 - Erich Maria Remarque-Friedenszentrum ...

Sachbericht 2010 - Erich Maria Remarque-Friedenszentrum ...

Sachbericht 2010 - Erich Maria Remarque-Friedenszentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Über die laufende Erweiterung der Materialbestände mit Hilfe eines<br />

Zeitungsausschnittsdienstes, durch Ankäufe der Universitätsbibliothek<br />

für den Sonderstandort 6 sowie aufgrund der Neuerscheinungen, die an<br />

die Zeitschrift Krieg und Literatur/War and Literature eingesandt wurden,<br />

hinaus konnten im Jahr <strong>2010</strong> bedeutende Materialien dem <strong>Erich</strong> <strong>Maria</strong><br />

<strong>Remarque</strong>-<strong>Friedenszentrum</strong> und damit der öffentlichen Nutzung zugeführt<br />

werden, darunter seltene und bislang unbekannte Ausgaben der Werke<br />

<strong>Remarque</strong>s sowie einige Autographen, darunter eine Partitur <strong>Remarque</strong>s<br />

aus dem Jahre 1918.<br />

Zu den Schenkungen zählen eine Sammlung von ca. 500 Bänden Kriegsliteratur<br />

des 20. Jahrhunderts aus einer Antiquariatsauflösung im Sauerland,<br />

darunter seltene Mitgliederzeitschriften von Buchclubs, bei denen<br />

in den 1960er Jahren Ausgaben der Romane <strong>Remarque</strong>s erschienen, sowie<br />

eine Sammlung Zeitschriften aus der Zeit des Ersten Weltkrieges.<br />

Erweiterung der Bestände

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!