25.02.2013 Aufrufe

VENTISAFE WL VENTISAFE WL - ZLT Lüftungs

VENTISAFE WL VENTISAFE WL - ZLT Lüftungs

VENTISAFE WL VENTISAFE WL - ZLT Lüftungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Absperrvorrichtung<br />

Seite 8<br />

<strong>VENTISAFE</strong> ® <strong>WL</strong><br />

Brandschutz-Kanalsystem K 90-18017 S<br />

Die Druckverluste für die Absperrvorrichtung <strong>VENTISAFE</strong> ® ASV sollten 40 Pa nicht übersteigen, da in<br />

diesem Bereich Strömungsrauschen auftreten kann (Schall-Leistung >35 dB(A)).<br />

Druckverlust in Pa<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

In diesem Bereich<br />

nicht einsetzen.<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150 160<br />

Anschluss von Luftdurchlässen<br />

Volumenstrom in m³/h<br />

ASV 80<br />

<strong>Lüftungs</strong>- und<br />

Brandschutztechnik GmbH<br />

Pflockenstraße 14a, D- 09376 Oelsnitz/Erzgeb.<br />

Telefon: +49 37298 3038-0<br />

Telefax: +49 37298 3038-28<br />

Internet: www.ventisafe.de, Email: info@zlt.de<br />

ASV 100<br />

ASV 125<br />

Das Kanalsystem <strong>VENTISAFE</strong> ® <strong>WL</strong> kann mit allen handelsüblichen Luftdurchlässen verwendet werden.<br />

Die Be- und Entlüftung von Wohnungsküchen ist zulässig, jedoch dürfen keine gewerblichen<br />

Küchen an das System angeschlossen werden.<br />

In Wohnungsküchen können Wrasenhauben (ohne eigenen Motor) an zentrale Abluftanlagen angeschlossen<br />

werden. Bei Verwendung von Dunstabzugshauben (mit eigenem Motor) dürfen diese nur<br />

an einem einzelnen Zug mit direkter Ableitung nach außen angeschlossen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!