25.02.2013 Aufrufe

Veranstaltungen als PDF zum ausdrucken - SV Egg

Veranstaltungen als PDF zum ausdrucken - SV Egg

Veranstaltungen als PDF zum ausdrucken - SV Egg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Wertungslauf <strong>zum</strong> KROSS - CUP 2011<br />

16. Kellmünzer Frühjahrsstraßenlauf<br />

Am Samstag den 16.April 2011 in Kellmünz - Beginn 13:45 Uhr<br />

Veranstalter: LG Iller Schwaben<br />

Ort: 89293 Kellmünz/Iller Landkreis Neu Ulm - T<strong>SV</strong> Turnhalle<br />

Die Zufahrt ist ab Autobahn beschildert<br />

Wettbewerbe: 13:45 Uhr Bambini Lauf 300m (Jg. 2004 jünger) ohne Zeitnahme<br />

13:55 Uhr Schü / Schi D 800m (2002+2003)<br />

14:05 Uhr Schü / Schi C 800m (2000+2001)<br />

14:15 Uhr Schü / Schi A/B 1,2km (1996+1999)<br />

14:30 Uhr Hobbylauf alle Klassen 4,8km ( keine Serienwertung)<br />

15:00UhrHauptlauf 10km m/w Jugend A/B (1992+1995); Frauen und<br />

Männer (1991+)<br />

Die 10 km Strecke ist amtlich vermessen und durchgehend asphaltiert!<br />

Startgebühren: Aktive8,00€,<br />

Jugend und Hobbylauf 5,00 €<br />

Schüler/innen 3,00 €<br />

Bambini kostenlos<br />

Nachmeldegebühr 2,00 €<br />

Meldungen: bis <strong>zum</strong> 13.April schriftlich an:<br />

Jürgen Herrmann<br />

Asternweg 6<br />

89281 Altenstadt<br />

Fax 08337/9380<br />

Email webmaster@lg-illerschwaben.info<br />

Internet www.lg-illerschwaben.info<br />

Auskunft: Klaus Blum, Am Krautgarten 2 89281 Illereichen Telefon 08337/372<br />

Siegerehrung: Schüler ab 15:30 Uhr,<br />

Hauptlauf gegen 17:00 Uhr in der Turnhalle.<br />

Die Gesamtsieger/in im Hauptlauf erhält einen Wanderpokal,<br />

Klassenplätze 1 – 3 erhalten Sachpreise.<br />

Jeder Teilnehmer erhält auf Wunsch eine Urkunde<br />

Hinweis Umkleide und Duschen in der Turnhalle.<br />

Eine Haftung jeglicher Art wird vom Veranstalter ausgeschlossen.<br />

Ergebnislisten in Internet unter www.lg-illerschwaben.info oder werden<br />

gegen eine Gebühr von 3,00€ nachgesandt. Bitte Kuvert ausfüllen


Illereicher Sporttag 2011<br />

Sonntag den 15. Mai 2011 Beginn 8:45 Uhr<br />

Termin: Sonntag der 15. Mai 2011<br />

Ort: 89281 Altenstadt OT Illereichen Landkreis Neu Ulm<br />

Turnhalle an der Großtorstraße<br />

Auskunft: Klaus Blum; Am Krautgarten 2; 89281 Altenstadt<br />

Meldungen Tel. 08337/372; Fax 08337/ 9444<br />

Meldeschluss: Sonntag den 13.Mai 2011<br />

Nachmeldungen und Änderungen am<br />

Veranstaltungstag nur bis 8:00 Uhr möglich<br />

Startgebühr: LA- Dreikampf 3,50 € / Werfer Dreikampf 2 €<br />

Für Staffelwettkämpfe wird keine Startgebühr erhoben.<br />

Auszeichnungen: Jeder Teilnehmer erhält ein Erinnerungsgeschenk,<br />

Plätze 1-3 Urkunden<br />

Haftung: Für Unfälle, Diebstahl usw. haftet der Veranstalter nicht.<br />

Wertsachen bitte in eigene Verwahrung nehmen.<br />

Bewirtung: Für die Bewirtung ist vom Veranstalter Bestens gesorgt.<br />

Meldungen bitte mit folgenden Angaben in Druckschrift:<br />

⇒ Name<br />

⇒ Vorname<br />

⇒ Jahrgang<br />

⇒ Geschlecht (w oder m)<br />

⇒ Verein<br />

Die Wettkampfkarten werden nur Vereinsweise ausgegeben<br />

Zeitplan:<br />

08:45 Uhr Antreten<br />

09:00 Uhr Beginn der LA Dreikämpfe aller Klassen<br />

11:00 Uhr Beginn Werfer - Dreikampf<br />

12:00 Uhr Staffelwettbewerbe<br />

13:45 Uhr Siegerehrung LA Dreikämpfe<br />

14:45 Uhr Tauziehen


Klasseneinteilung<br />

Leichthletik Dreikampf<br />

WK -Nr Klasse Alter Jahrgang Disziplinen<br />

1 Turner 20 29 1982 1991 100m Weitsprung Kugel 7,25kg<br />

2 Tu M30 30 34 1977 1981 100m Weitsprung Kugel 7,25kg<br />

3 Tu M35 35 39 1972 1976 100m Weitsprung Kugel 7,25kg<br />

4 Tu M40 40 44 1967 1971 75m Weitsprung Kugel 7,25kg<br />

5 Tu M45 45 49 1962 1966 75m Weitsprung Kugel 7,25kg<br />

6 Tu M50 50 54 1957 1961 50m Standweit Kugel 6,00kg<br />

7 Tu M55 55 59 1952 1956 50m Standweit Kugel 6,00kg<br />

8 Tu M60 60 64 1947 1951 50m Standweit Kugel 5,00kg<br />

9 Tu M65 65 74 1937 1946 50m Standweit Kugel 5,00kg<br />

10 Jugend Tu A 18 19 1992 1993 100m Weitsprung Kugel 6,00kg<br />

11 Jugend Tu B 16 17 1994 1995 100m Weitsprung Kugel 5,00kg<br />

12- A Schüler A 15 15 1996 1996 75m Weitsprung Ball 200g<br />

12-B Schüler A 14 14 1997 1997 75m Weitsprung Ball 200g<br />

13-A Schüler B 13 13 1998 1998 75m Weitsprung Ball 200g<br />

13-B Schüler B 12 12 1999 1999 75m Weitsprung Ball 200g<br />

14-A Schüler C 11 11 2000 2000 50m Weitsprung Schlagball 80g<br />

14-B Schüler C 10 10 2001 2001 50m Weitsprung Schlagball 80g<br />

15-A Schüler D 9 9 2002 2002 50m Weitsprung Schlagball 80g<br />

15-B Schüler D 8 8 2003 2003 50m Weitsprung Schlagball 80g<br />

16-A Schüler E 7 7 2004 2004 50m Weitsprung Schlagball 80g<br />

16-B Schüler E 6 6 2005 2005 50m Standweit Schlagball 80g<br />

16-C Schüler E 5 5 2006 2006 50m Standweit Schlagball 80g<br />

16 D Schüler E 3 4 2007 2008 50m Standweit Schlagball 80g<br />

17 Ti W20 20 29 1982 1991 100m Weitsprung Kugel 4,00kg<br />

18 Ti W30 30 34 1977 1981 100m Weitsprung Kugel 4,00kg<br />

19 Ti W35 35 39 1972 1976 100m Weitsprung Kugel 4,00kg<br />

20 Ti W40 40 44 1967 1971 75m Weitsprung Kugel 4,00kg<br />

21 Ti W45 45 49 1962 1966 75m Weitsprung Kugel 4,00kg<br />

22 Ti W50 50 54 1957 1961 50m Standweit Kugel 3,00kg<br />

23 Ti W55 55 59 1952 1956 50m Standweit Kugel 3,00kg<br />

24 Ti W60 60 64 1947 1951 50m Standweit Kugel 3,00kg<br />

25 Jugend Ti. A 18 19 1992 1993 100m Weitsprung Kugel 4,00kg<br />

26 Jugend Ti. B 16 17 1994 1995 100m Weitsprung Kugel 4,00kg<br />

27-A Schü/innen A 15 15 1996 1996 75m Weitsprung Ball200g<br />

27-B Schü/innen A 14 14 1997 1997 75m Weitsprung Ball200g<br />

28-A Schü/innen B 13 13 1998 1998 75m Weitsprung Schlagball 80g<br />

28-B Schü/innen B 12 12 1999 1999 75m Weitsprung Schlagball 80g<br />

29-A Schü/innen C 11 11 2000 2000 50m Weitsprung Schlagball 80g<br />

29-B Schü/innen C 10 10 2001 2001 50m Weitsprung Schlagball 80g<br />

30-A Schü/innen D 9 9 2002 2002 50m Weitsprung Schlagball 80g<br />

30-B Schü/innen D 8 8 2003 2003 50m Weitsprung Schlagball 80g<br />

31-A Schü/innen E 7 7 2004 2004 50m Weitsprung Schlagball 80g<br />

31-B Schü/innen E 6 6 2005 2005 50m Standweit Schlagball 80g<br />

31-C Schü/innen E 5 5 2006 2006 50m Standweit Schlagball 80g<br />

31-D Schü/innen E 3 4 2007 2008 50m Standweit Schlagball 80g<br />

⇒ Hinweis Beim Lauf und Weitsprung sind nur Spikes bis 6 mm erlaubt,<br />

Jahrgangswertung in allen Schüler/innen Klassen<br />

⇒ Achtung In allen Klassen müssen die Vorgabedisziplinen eingehalten werden,<br />

⇒ bei Nichteinhalten erfolgt keine Wertung<br />

⇒ Alle Schülerklassen Weitsprung Zone


Klasseneinteilung Werfer Dreikampf<br />

WK -Nr Klasse Stein Kugel Schleuderball WK -Nr Klasse Ball Kugel Schleuderball<br />

32 Turner 15kg 7,25kg 1,5kg 34 Ti W20 200g 4,00kg 1,0kg<br />

32a Tu M30 15kg 7,25kg 1,5kg 34a Ti W30 200g 4,00kg 1,0kg<br />

32b Tu M35 15kg 7,25kg 1,5kg 34b Ti W35 200g 4,00kg 1,0kg<br />

32c Tu M40 15kg 7,25kg 1,5kg 34c Ti W40 200g 4,00kg 1,0kg<br />

32d Tu M45 15kg 7,25kg 1,5kg 34d Ti W45 200g 4,00kg 1,0kg<br />

32e Tu M50 15kg 6.0kg 1,5kg 34e Ti W50 200g 3,00kg 1,0kg<br />

32f Tu M55 15kg 6.0kg 1,5kg 34f Ti W55 200g 3,00kg 1,0kg<br />

32g Tu M60 10kg 5.0kg 1,0kg 34g Ti W60 200g 3,00kg 1,0kg<br />

32h Tu M65 10kg 5,0kg 1,0kg 35 Ti Ju 200g 4,00kg 1,0kg<br />

33 Tu Ju 10kg 6,0kg 1,0kg<br />

WK –Nr. Klasse Disziplinen WK –Nr. Klasse Disziplinen<br />

36 Schüler E 4x50m 44 Schüler A 4x50m<br />

37 Schülerinnen E 4x50m 45 SchülerinnenA 4x50m<br />

38 Schüler D 4x50m 46 männl. Jugend 4x50m<br />

39 Schülerinnen D 4x50m 47 weibl. Jugend 4x50m<br />

40 Schüler C 4x50m 48 Turner 4x50m<br />

41 Schülerinnen C 4x50m 49 Turnerinnen 4x50m<br />

42 Schüler B 4x50m 50 < =50 Familienstaffel 3x50m<br />

43 Schülerinnen B 4x50m 51 < =75 Familienstaffel 3x50m<br />

52 < =100 Familienstaffel 3x50m<br />

53 < =125 Familienstaffel 3x50m<br />

54 Offene Staffel 4x50m<br />

⇒ (50A-D) Folgende Besetzung ist möglich 2 Erwachsene 1Kind oder 1 Erwachsener 2 Kinder<br />

⇒ (51) Starter/innen Alter und Geschlecht beliebig<br />

Die 3 Erstplatzierten in den Familienstaffeln erhalten ein Erinnerungsgeschenk, alle<br />

weiteren Familienstaffeln erhalten Urkunden.<br />

Jeder Verein mit mehr <strong>als</strong> 8 Teilnehmern erhält einen Erinnerungspreis.<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen, und wünschen eine gute Anreise sowie<br />

Einen angenehmen Aufenthalt in Illereichen<br />

Das Sportfest - Team<br />

Einteilung Staffel und Zeitläufe


Abendsportfest für Schüler/innen C/D<br />

Am Freitag, den 20. Mai 2011 in Wiggensbach, Beginn 16:30 Uhr<br />

Ausrichter: T<strong>SV</strong> Wiggensbach 1925 e.V. - Leichtathletikabteilung<br />

Wettkampfort: Sportplatz an der Feuerwehrstraße in Wiggensbach (Nähe Freibad)<br />

Wettbewerbe: Schülerinnen D: W 8/W 9 und jünger - Dreikampf<br />

Schüler D: M 8/M 9 und jünger - Dreikampf<br />

Schülerinnen C: W 10/W 11 - Dreikampf<br />

Schüler C: M 10/M11 - Dreikampf<br />

Wertung: Es erfolgt Jahrgangswertung.<br />

Meldungen schriftlich bis 17.05.11 an:<br />

T<strong>SV</strong> Wiggensbach<br />

Andreas Wagner Tel. 08370-8447<br />

Am Lindenbühl 22<br />

87487 Wiggensbach<br />

E-Mail: a-wagner-wiggensbach@t-online.de<br />

Keine Nach-/Ummeldungen am Wettkampftag!<br />

Startgebühr: € 4,00 pro Teilnehmer/in<br />

Stellplatz und<br />

Umkleide: Am Sportplatz<br />

Auszeichnungen: Jeder Teilnehmer/in erhält eine Urkunde, die ersten drei Medaillen.<br />

Hinweis: Bei zweifelhafter Witterung bitte anrufen.<br />

Es wird keine Haftung übernommen.<br />

Ergebnislisten: werden im Internet veröffentlicht unter:<br />

www.wiggensbach-leichtathletik.de oder www.allgaeu-la.de<br />

Bei Hinterlegung der Adresse und Bezahlung von € 2,-- werden sie<br />

auch nachgesandt:


16. Mindelheimer Pfingstlauf<br />

am 13.06.2011<br />

im Rahmen der 150-Jahrfeier des T<strong>SV</strong> Mindelheim<br />

Veranstalter: T<strong>SV</strong> Mindelheim - Abteilung Leichtathletik<br />

Start und Ziel: Mindelheim – Maristenkolleg<br />

Zeitplan und Zeit Klasse Jahrgang Länge<br />

Strecken: 10:00 Uhr Bambini 2004 und jünger 350 m<br />

10:10 Uhr Schüler/innen D 2002 und 2003 700 m<br />

10:20 Uhr Schüler/innen C 2000 und 2001 1.200 m<br />

10:30 Uhr Schüler/innen A + B 1996 bis 1999 1.900 m<br />

11:00 Uhr Jugend A+B 1992 bis 1995 5,6 km<br />

Fun-Run ab 1991 und älter 5,6 km<br />

Hauptlauf ab 1991 und älter 11,4 km<br />

Strecke: Die Strecke verläuft im Süden von Mindelheim zu ca. je 50 % auf Asphalt und<br />

befestigten Waldwegen.<br />

Den Streckenplan finden Sie unter www.lamn.de!<br />

Wertung: Bei den Bambini und Schülerläufen werden alle Jahrgänge getrennt gewertet.<br />

Im Hobbylauf gibt es nur eine Wertung (m/w), m+w Jugend A und B<br />

Hauptlauf: MHK-M65 / WHK – W65<br />

Meldungen: Bernhard Ruf<br />

Martin-Schorer-Str. 37<br />

87719 Mindelheim<br />

Tel: 08261 / 6308<br />

E-Mail: RufBernhard@t-online.de<br />

oder im Internet unter www.lamn.de<br />

Meldeschluss: Mittwoch, 08.06.2011<br />

Nachmeldungen und Startnummernausgabe in der Turnhalle am Maristenkolleg bis 30 min. vor Wettkampfbeginn möglich!<br />

Nur vorangemeldete Teilnehmer nehmen an der Tombola teil!<br />

Startgebühren: Männer und Frauen 8,00 €<br />

Fun-Run 6,00 €<br />

Jugend 4,00 €<br />

Schüler / Bambini 2,00 €<br />

Nachmeldung 2,00 €<br />

Auszeichnungen: Urkunden für alle Teilnehmer, Pokale/Sachpreise für die Sieger/innen Bambini und Schüler/innen<br />

Preisgeld Gesamteinlauf 11,4 km Männer und Frauen: 1.Platz: 50 € - 2.Platz: 30 € - 3.Platz: 20 €<br />

Sachpreise für alle Klassen im Hauptlauf.<br />

Siegerehrung: Bambini und Schüler gegen 12.15 Uhr, Jugend und Erwachsene gegen 12.45 Uhr in der Turnhalle am Maristenkolleg<br />

Hinweise: Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Für Diebstahl und Unfall wird nicht gehaftet!<br />

Umkleideräume und Duschen in der Turnhalle am Maristenkolleg. Eine Anfahrtsbeschreibung finden sie im Internet.<br />

Ergebnislisten: Werden bei Abgabe der Adresse und Bezahlung von 2,50 € für Porto nachgeschickt oder im Internet unter www.lamn.de.<br />

Wir danken unseren Sponsoren:<br />

www.kleiner.de<br />

www.kersa.de<br />

www.dak.de<br />

www.sportno1.de<br />

www.dorfklempner-gross.de<br />

www.v-markt.de<br />

www.spk-mm-li-mn.de<br />

www.continentale.de<br />

Pro-Physio


Voranzeige:<br />

25.06.2011<br />

Sportabzeichen- und<br />

Ausweichtermin:<br />

<strong>Egg</strong> an der Günz<br />

Familientag<br />

02.07.2011<br />

Genauer Ablauf wird rechtzeitig bekannt gegeben


Voranzeige:<br />

9./10.07.2011<br />

Sportplatzeinweihung<br />

• Fussballturnier<br />

• Sporttag<br />

<strong>Egg</strong> an der Günz<br />

Genauer Ablauf wird rechtzeitig bekannt gegeben


8. BUCHER LEICHTATHLETIK-SPORTFEST<br />

- <strong>zum</strong> Gedenken an Joe Bolkart -<br />

ausgerichtet durch die Leichtathletik-Abteilung des T<strong>SV</strong> 1889 Buch e.V. am<br />

Sonntag, den 24. Juli 2011<br />

Meldungen an: Dietmar Egle, Im Bauernfeld 9, 89290 Buch<br />

Tel. (0 73 43) 92 13 63<br />

Fax (0 73 06) 96 20 41<br />

Email: dietmar_egle@web.de<br />

Meldungen bitte mit: Name-Vorname-m/w-Jahrgang-<br />

Verein<br />

Meldetermin: bis Mittwoch, 20. Juli 2011<br />

Meldegebühr: 3,50 € für Leichtathletik-Dreikampf<br />

2,00 € für Werfer-Dreikampf<br />

Nachmeldungen: Am Wettkampftag nur zwischen 8:00 - 8:30 Uhr<br />

Kampfrichter: Werden vom Ausrichter gestellt.<br />

Auszeichnungen: Jeder Teilnehmer erhält eine Auszeichnung.<br />

In den Schülerklassen: Jahrgangswertung<br />

Haftung: Für Unfälle, Diebstahl usw. haftet der Veranstalter<br />

nicht. Wertsachen bitte in eigene Verwahrung<br />

nehmen.<br />

Bewirtung: Vom T<strong>SV</strong> Buch werden Sie bestens versorgt.<br />

Ergebnislisten: Liegen bei der Siegerehrung für jeden Verein aus<br />

oder können im Internet unter www.tsvbuch.de<br />

herunter geladen werden.<br />

Auskunft: Dietmar Egle, Tel. (0 73 43) 92 13 63 oder<br />

Petra Mayer, Tel. (0 73 43) 92 13 82<br />

Wettertelefon: Am Wettkampftag ab 8.00 Uhr: 0173/5618594<br />

Es werden Bilder des Sportfestes im Internet veröffentlicht und können von dort<br />

heruntergeladen werden. Wer dies nicht wünscht, meldet sich bitte am Sportfest im<br />

Wettkampfbüro.<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen und wünschen Euch einen tollen Wettkampf auf<br />

den Leichtathletik-Anlagen des T<strong>SV</strong> Buch!<br />

T<strong>SV</strong> 1889 Buch e.V.<br />

Leichtathletik – Dreikampf<br />

WK-Nr Klasse<br />

Alter<br />

von bis<br />

Jahrgang Lauf Sprung Wurf/Stoß Gewicht<br />

1 Turner 20 29 1982 1991 100 m Weitsprung Kugelstoß 7,25 kg<br />

2 Tu M 30 30 34 1977 1981 100 m Weitsprung Kugelstoß 7,25 kg<br />

3 Tu M 35 35 39 1972 1976 100 m Weitsprung Kugelstoß 7,25 kg<br />

4 Tu M 40 40 44 1967 1971 75 m Weitsprung Kugelstoß 7,25 kg<br />

5 Tu M 45 45 49 1962 1966 75 m Weitsprung Kugelstoß 7,25 kg<br />

6 Tu M 50 50 54 1957 1961 50 m Standweitsprung Kugelstoß 6,00 kg<br />

7 Tu M 55 55 59 1952 1956 50 m Standweitsprung Kugelstoß 6,00 kg<br />

8 Tu M 60 60 64 1947 1951 50 m Standweitsprung Kugelstoß 5,00 kg<br />

9 Tu M 65 65 98 1913 1946 50 m Standweitsprung Kugelstoß 5,00 kg<br />

10 Ju Tu A 18 19 1992 1993 100 m Weitsprung Kugelstoß 6,00 kg<br />

11 Ju Tu B 16 17 1994 1995 100 m Weitsprung Kugelstoß 5,00 kg<br />

12-A Schüler A 15 15 1996 1996 75 m Weitsprung Ball 200 g<br />

12-B Schüler A 14 14 1997 1997 75 m Weitsprung Ball 200 g<br />

13-A Schüler B 13 13 1998 1998 75 m Weitsprung Ball 200 g<br />

13-B Schüler B 12 12 1999 1999 75 m Weitsprung Ball 200 g<br />

14-A Schüler C 11 11 2000 2000 50 m Weitsprung Schlagball 80 g<br />

14-B Schüler C 10 10 2001 2001 50 m Weitsprung Schlagball 80 g<br />

15-A Schüler D 9 9 2002 2002 50 m Weitsprung Schlagball 80 g<br />

15-B Schüler D 8 8 2003 2003 50 m Weitsprung Schlagball 80 g<br />

16-A Schüler E 7 7 2004 2004 50 m Weitsprung Schlagball 80 g<br />

16-B Schüler E 6 6 2005 2005 50 m Standweitsprung Schlagball 80 g<br />

16-C Schüler E 5 5 2006 2006 50 m Standweitsprung Schlagball 80 g<br />

16-D Schüler E 3 4 2007 2008 50 m Standweitsprung Schlagball 80 g<br />

17 Turnerinnen 20 29 1982 1991 100 m Weitsprung Kugelstoß 4,00 kg<br />

18 Ti W 30 30 34 1977 1981 100 m Weitsprung Kugelstoß 4,00 kg<br />

19 Ti W 35 35 39 1972 1976 100 m Weitsprung Kugelstoß 4,00 kg<br />

20 Ti W 40 40 44 1967 1971 75 m Weitsprung Kugelstoß 4,00 kg<br />

21 Ti W 45 45 49 1962 1966 75 m Weitsprung Kugelstoß 4,00 kg<br />

22 Ti W 50 50 54 1957 1961 50 m Standweitsprung Kugelstoß 3,00 kg<br />

23 Ti W 55 55 59 1952 1956 50 m Standweitsprung Kugelstoß 3,00 kg<br />

24 Ti W 60 60 98 1913 1951 50 m Standweitsprung Kugelstoß 3,00 kg<br />

25 Ju Ti A 18 19 1992 1993 100 m Weitsprung Kugelstoß 4,00 kg<br />

26 Ju Ti B 16 17 1994 1995 100 m Weitsprung Kugelstoß 4,00 kg<br />

27-A Schi. A 15 15 1996 1996 75 m Weitsprung Ball 200 g<br />

27-B Schi. A 14 14 1997 1997 75 m Weitsprung Ball 200 g<br />

28-A Schi. B 13 13 1998 1998 75 m Weitsprung Schlagball 80 g<br />

28-B Schi. B 12 12 1999 1999 75 m Weitsprung Schlagball 80 g<br />

29-A Schi. C 11 11 2000 2000 50 m Weitsprung Schlagball 80 g<br />

29-B Schi. C 10 10 2001 2001 50 m Weitsprung Schlagball 80 g<br />

30-A Schi. D 9 9 2002 2002 50 m Weitsprung Schlagball 80 g<br />

30-B Schi. D. 8 8 2003 2003 50 m Weitsprung Schlagball 80 g<br />

31-A Schi. E 7 7 2004 2004 50 m Weitsprung Schlagball 80 g<br />

31-B Schi. E 6 6 2005 2005 50 m Standweitsprung Schlagball 80 g<br />

31-C Schi. E 5 5 2006 2006 50 m Standweitsprung Schlagball 80 g<br />

31-D Schi. E 3 4 2007 2008 50 m Standweitsprung Schlagball 80 g<br />

ACHTUNG: Zone gilt bei allen Schülerklassen!


Werfer – Dreikampf<br />

Meldetermin: Bis 10:00 Uhr am Wettkampftag möglich.<br />

Meldegebühr: 2,00 €<br />

WK-Nr Klasse Stein Kugel Schleuderb. WK-Nr Klasse Ball Kugel Schleuderb.<br />

32 Turner 15kg 7,25kg 1,5kg 34 Tu W20 200g 4,00kg 1,0kg<br />

32a Tu M30 15kg 7,25kg 1,5kg 34a Tu W30 200g 4,00kg 1,0kg<br />

32b Tu M35 15kg 7,25kg 1,5kg 34b Tu W35 200g 4,00kg 1,0kg<br />

32c Tu M40 15kg 7,25kg 1,5kg 34c Tu W40 200g 4,00kg 1,0kg<br />

32d Tu M45 15kg 7,25kg 1,5kg 34d Tu W45 200g 4,00kg 1,0kg<br />

32e Tu M50 15kg 6,00kg 1,5kg 34e Tu W50 200g 3,00kg 1,0kg<br />

32f Tu M55 15kg 6,00kg 1,5kg 34f Tu W55 200g 3,00kg 1,0kg<br />

32g Tu M60 10kg 5,00kg 1,0kg 34g Tu W60 200g 3,00kg 1,0kg<br />

32h Tu M65 10kg 4,00kg 1,0kg 35 Ti Ju 200g 4,00kg 1,0kg<br />

33 Tu Ju 10kg 6,00kg 1,0kg<br />

Staffel – Wettbewerbe<br />

Meldetermin: Bis 12:00 Uhr am Wettkampftag möglich.<br />

Auszeichnungen: Jede Staffel erhält eine Urkunde.<br />

WK-Nr Klasse Disziplinen WK-Nr Klasse Disziplinen<br />

36 Schüler E 4x50m 45 Schülerinnen A 4x50m<br />

37 Schülerinnen E 4x50m 46 männl. Jugend 4x50m<br />

38 Schüler D 4x50m 47 weibl. Jugend 4x50m<br />

39 Schülerinnen D 4x50m 48 Turner 4x50m<br />

40 Schüler C 4x50m 49 Turnerinnen 4x50m<br />

41 Schülerinnen C 4x50m 50A* < = 50 Jahre 3x50m<br />

42 Schüler B 4x50m 50B* < = 75 Jahre 3x50m<br />

43 Schülerinnen B 4x50m 50C* < = 100 Jahre 3x50m<br />

44 Schüler A 4x50m 50D* < = 125 Jahre 3x50m<br />

*(50A-D) Familienstaffel: Folgende Besetzung ist möglich: 2 Erwachsene 1 Kind oder<br />

1 Erwachsener 2 Kinder. Die Klasseneinteilung besagt das Gesamtalter der Starter.<br />

Best-off-Staffel – <strong>zum</strong> Gedenken an Joe Bolkart<br />

Meldetermin: Bis 12:00 Uhr am Wettkampftag möglich.<br />

Auszeichnungen: Joe-Bolkart-Wanderpokal - Vereinswertung<br />

Offene Staffel aller Jahrgänge mit den 6 besten Läufern (m/w) eines Vereines 6x50m<br />

Zeitplan<br />

08:45 Uhr Antreten <strong>zum</strong> Wettkampf<br />

09:00 Uhr Beginn der LA-Dreikämpfe<br />

11:00 Uhr Beginn der Werfer-Dreikämpfe<br />

12:30 Uhr Staffelläufe<br />

14:00 Uhr Verlosung von Sachpreisen für anwesende Teilnehmer<br />

14:15 Uhr Siegerehrung


Jahresausflug:<br />

Dieses Jahr planen wir wieder eine Übernachtung im Jugendübernachtungshaus am Babenhausener Weiher. Die<br />

Anlage steht unter Verwaltung des Kreisjugendrings. Wir haben bereits für nachfolgenden Termin fest gebucht:<br />

29. und 30. Juli 2010<br />

Geplant sind die Anreise am Freitag (Spätnachmittag) mit anschließendem Sommerfest (mit Eltern) und<br />

diversen Spielen. Rückfahrt ist voraussichtlich am Samstag gegen Mittag. Das genaue Programm geben wir<br />

rechtzeitig bekannt.<br />

Jugendübernachtungshaus & Jugendzeltplatz<br />

Unser Jugendübernachtungshaus und der Jugendzeltplatz am Fuggerweiher in Babenhausen sind insbesondere<br />

für Jugendgruppen und -verbände sowie für Schulklassen gedacht.<br />

Die beiden Selbstversorgerhäuser sind jeweils mit einem Zweibettzimmer und drei Fünfbettzimmern ausgestattet.<br />

Somit haben in beiden Häuser insgesamt 34 Personen Platz.<br />

Der Jugendzeltplatz bietet Platz für rund 100 Gäste und verfügt über Sanitäranlagen, ein Holzhaus sowie eine<br />

feste Feuerstelle.<br />

Weitere Infos erhalten Sie über die Downloads oder telefonisch unter 08261/21710 bzw. per E-Mail<br />

(info@kjr-unterallgaeu.de).


Ausschreibung Memminger Altstadtlauf<br />

Dr. Ivo Holzinger<br />

Oberbürgermeister der Stadt Memmingen<br />

Sportforum Memmingen<br />

<strong>SV</strong> Steinheim - Abteilung Leichtathletik<br />

Memmingen, Start und Ziel auf dem Martktplatz<br />

flache asphaltierte Strecke durch die Altstadt<br />

es erfolgt Chip-Zeitmessung<br />

schriftlich bis Donnerstag, den 8. September 2011 an:<br />

<strong>SV</strong> Steinheim<br />

Erwin Ranz<br />

Rotreiserstr. 61<br />

87700 Memmingen<br />

Hier gehts zur Online Anmeldung.<br />

Bambini:<br />

Schüler:<br />

Jugend:<br />

Aktive/Senioren:<br />

Nachmeldungen:<br />

Tel. 08331 87811<br />

Fax 03212 1236011<br />

E-Mail leichtathletik@sv-steinheim.de<br />

€ 2,00<br />

€ 4,00<br />

€ 5,00<br />

€ 8,00<br />

€ 2,00<br />

Ausgabe ab 12:30 Uhr auf dem Marktplatz<br />

Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.<br />

Die drei Erstplazierten jeder Altersklasse erhalten Sachpreise.<br />

Pokale für die drei Erstplazierten SchülerInnen jeder Altersklasse.<br />

Pokale gestiftet von: Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim<br />

Geldpreise für die ersten 6 Männer und die ersten 4 Frauen des<br />

Hauptlaufes:<br />

Männer: 80 - 60 - 50 - 40 - 30 - 20 €<br />

Frauen: 80 - 60 - 40 - 20 €<br />

Ab ca. 16:00 Uhr auf<br />

dem Marktplatz.<br />

Zeit Klasse (Jahrgang) Länge Strecke<br />

14:00 Schülerinnen D (02/03)<br />

Schülerinnen C (00/01)<br />

Schülerinnen B (98/99)<br />

Schülerinnen A (96/97)<br />

14:10 Schüler D (02/03)<br />

Schüler C (00/01)<br />

1.000 m 1 Runde<br />

1.000 m 1 Runde<br />

14:20 Schüler B (98/99) 1.970 m 2 Runden<br />

http://www.sv-steinheim.de/abteilungen/leichtathletik/altstadtlauf/ausschreibung.htm<br />

Page 1 of 2<br />

22.04.2011


Ausschreibung Memminger Altstadtlauf<br />

Schüler A (96/97)<br />

14:35 Bambini weibl. (04 u. jünger) 320 m<br />

14:45 Bambini männl. (04 u. jünger) 320 m<br />

15:00 Hauptlauf<br />

männl. Jugend B (95/96)<br />

männl. Jugend A (92/93)<br />

weibl. Jugend B (94/95)<br />

weibl. Jugend A (92/93)<br />

Männer (82-91)<br />

Frauen (82-91)<br />

Senioren/innen (81 u. älter<br />

in 5-er Klassen)<br />

5.820 m 6 Runden<br />

Im Hauptlauf findet eine Team-Wertung für Behörden und<br />

Betriebsmannsschften statt. Ein Team besteht aus 5 Teilnehmern<br />

(männlich/weiblich gemischt). Bitte gesonderte Ausschreibung<br />

beachten.<br />

werden im Anschluss an die Siegerehrung ausgegeben und sind ab<br />

Montag auf dieser Webseite abrufbar.<br />

Turnhalle Bismarck-Elsbethenschule, St. Josefs Kirchplatz 3<br />

in den Parkhäusern Stadthalle und Krautstraße<br />

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.<br />

Für Unfälle, Diebstahl, gesundheitliche und sonstige Schäden<br />

übernimmt der Veranstalter keine Haftung.<br />

http://www.sv-steinheim.de/abteilungen/leichtathletik/altstadtlauf/ausschreibung.htm<br />

Page 2 of 2<br />

22.04.2011


39. Internationales Herbstsportfest<br />

am Sonntag, den 11. September 2011 in Legau - Beginn 09:30 Uhr<br />

Ausrichter: T<strong>SV</strong> Legau 1910 e. V.<br />

Wettkampfort: Legau, Sportanlage an der Altusrieder Straße<br />

Ausschreibungen: Georg Heckelsmiller, Grüntenweg 15, 87764 Legau oder<br />

Info und Online Formular: http://www.tsv-legau.altronik.info<br />

Wettbewerbe:<br />

Schüler M08, M09 3 Kampf 50 m, Weit, Schlagball 80 g<br />

Schüler M10, M11 3-Kampf 50 m, Weit, Schlagball 80 g<br />

Schüler M12, M13 3-Kampf 75 m, Weit, Ball 200 g<br />

Schüler M14, M15 3-Kampf 100 m, Weit, Kugel 4 kg<br />

männl. Jugend B 3-Kampf 100 m, Weit, Kugel 5 kg<br />

männl. Jugend A 3-Kampf 100 m, Weit, Kugel 6 kg<br />

Junioren 3-Kampf 100 m, Weit, Kugel 7,25 kg<br />

Männer u. Sen. bis M35 4-Kampf 100 m, Weit, Kugel 7,25 kg, Schleuderball 1,5 kg<br />

Senioren M40, M45 4-Kampf 75 m, Weit, Kugel 7,25 kg, Schleuderball 1,5 kg<br />

Senioren M50, M55 4-Kampf 50 m, Weit/Standweit, Kugel 6 kg, Schl-ball 1,5 kg<br />

Senioren M60 4-Kampf 50 m, Weit/Standweit, Kugel 5 kg, Schl-ball 1,0 kg<br />

Senioren M65 Wahl 3-Ka 50 m, Weit/Standweit, Kugel 5 kg, Schl-ball 1,0 kg<br />

Senioren ab M70 Wahl 3-Ka 50 m, Weit/Standweit, Kugel 4 kg, Schl-ball 1,0 kg<br />

Schülerinnen W08, W09 3-Kampf 50 m, Weit, Schlagball<br />

Schülerinnen W10, W11 3-Kampf 50 m, Weit, Schlagball<br />

Schülerinnen W12, W13 3-Kampf 75 m, Weit, Schlagball<br />

Schülerinnen W14, W15 3-Kampf 100 m, Weit, Kugel 3 kg<br />

w. Jgd. A+B Juniorinnen 3-Kampf 100 m, Weit, Kugel 4 kg<br />

Frauen 4-Kampf 100 m, Weit, Kugel 4 kg, Schleuderball 1,0 kg<br />

Seniorinnen W30, W35 4-Kampf 75 m, Weit, Kugel 4 kg, Schleuderball 1,0 kg<br />

Seniorinnen W40, W45 4-Kampf 50 m, Weit/Standweit, Kugel 4 kg, Schl-ball 1,0 kg<br />

Seniorinnen W50, W55 Wahl 3-Ka 50 m, Weit/Standweit, Kugel 3 kg, Schl-ball 1,0 kg<br />

Seniorinnen W60, W65 Wahl 3-Ka 50 m, Weit/Standweit, Kugel 3 kg, Schl-ball 1,0 kg<br />

Seniorinnen ab W70 Wahl 3-Ka 50 m, Weit/Standweit, Kugel 3 kg, Schl-ball 1,0 kg<br />

Wahldreikampf: Bei den Wahlkämpfen der Altersklassen handelt es sich um einen Wahldreikampf<br />

aus den vier angegebenen Übungen, wobei nur drei gemacht<br />

werden müssen, bzw. bei vier Übungen das schlechteste Ergebnis<br />

gestrichen wird.<br />

Meldungen: schriftlich bis Donnerstag, 08.09.11 an:<br />

Georg Heckelsmiller<br />

Grüntenweg 15<br />

87764 Legau<br />

Fax: (0 83 30) 9 33 65<br />

Online bis Freitag, 09.09.2011:<br />

Info und Online-Formular: http://www.tsv-legau.altronik.info<br />

Nachmeldungen: bis 1 Stunde vor Wettkampfbeginn gegen eine zusätzliche Gebühr von 2,00 €.<br />

Meldegebühr: Aktive, Junioren, Senioren 5,50 €<br />

Schüler und Jugendliche 4,50 €<br />

6. u. jeder weitere Teilnehmer eines Vereins je 3,50 €<br />

Die Gebühren sind auf das Konto des T<strong>SV</strong> Legau bei der<br />

VR-Bank Memmingen eG zu überweisen:<br />

BLZ 731 900 00<br />

Konto-Nr. 105 709 911<br />

Auszeichnungen: Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille u. eine Leistungsurkunde.


Voranzeige:<br />

04.12.2011 Nikolauslauf Erkheim<br />

Genauer Ablauf wird rechtzeitig bekannt gegeben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!