25.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 03 vom 06.02.2013 - Titisee-Neustadt

Amtsblatt Nr. 03 vom 06.02.2013 - Titisee-Neustadt

Amtsblatt Nr. 03 vom 06.02.2013 - Titisee-Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 17 Mittwoch, den 06. Februar 2013<br />

SWR-Kulturdokumentationsreihe ‚Schwarzwaldgeschichten’<br />

führt ab dem 17. Februar 2013 auch in den Hochschwarzwald<br />

In der neuen Reihe „SWR Schwarzwaldgeschichten“ widmet sich der Südwestrundfunk<br />

(SWR) einer weltbekannten Gegend, über die es zahlreiche neue Geschichten zu erzählen<br />

gibt. Die fünfteilige SWR-Kulturdokumentationsreihe ‚Schwarzwaldgeschichten’<br />

startet am 17. Februar mit der Geschichte von Familie Schwär <strong>vom</strong> Steinbachhof in St.<br />

Märgen unter dem Titel ‚Die Leute <strong>vom</strong> Steinbachhof’. Weiter geht es am 24. Februar mit<br />

der Sendung ‚Wie Leben in den Wald kam’. Die Sendung am 3. März führt die Zuschauer<br />

auf den Ebenemooshof bei <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong> mit dem Titel ‚Vom Wald in die Welt’. Am 10.<br />

März wird die Sendung namens ‚Von Ziegen und Wunderheilern’ aus Menzenschwand<br />

ausgestrahlt. ‚Wie ein Mythos erfunden wurde’ – so der Titel der letzten Sendung dieser<br />

Dokureihe, die am 17. März ausgestrahlt wird.<br />

Die Sendungen werden ab 17. Februar jeweils um 20.15 Uhr zu sehen sein.<br />

Das zur Dokumentationsreihe erschienene Buch „Wie der Schwarzwald erfunden wurde“<br />

ist für 19,90 € ab sofort in ausgewählten Tourist-Informationen der Hochschwarzwald<br />

Tourismus GmbH sowie im Online-Shop unter www.hochschwarzwald.de/shop erhältlich.<br />

Weitere Informationen unter info@hochschwarzwald.de oder 07652-1206-0 oder www.<br />

hochschwarzwald.de<br />

Kurhaus Hinterzarten<br />

Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH<br />

sucht zum 01.05.2013 einen neuen Pächter<br />

für den Gastronomiebetrieb im Kurhaus<br />

Hinterzarten.<br />

VHS Hochschwarzwald<br />

Neue Kurse:<br />

Mittwoch, 06.02.13<br />

Express-Sprachkurs Spanisch für den<br />

Tourismus (Marlene Acosto de Álvarez),<br />

18:15, <strong>Neustadt</strong>, Kurverwaltung, Konferenzraum<br />

Donnerstag, 14.02.13<br />

Yoga mit dem Körper üben - Hatha-Yoga<br />

(Cornelia Christine Rosenstiel), 17:00, <strong>Neustadt</strong>,<br />

Kurverwaltung, VHS-Studio<br />

Yoga mit dem Körper üben - Hatha-Yoga<br />

(Cornelia Christine Rosenstiel), 19:00, <strong>Neustadt</strong>,<br />

Kurverwaltung, VHS-Studio<br />

Samstag, 16.02.13<br />

English Refresher Weekend (Petra Maier),<br />

09:00, <strong>Neustadt</strong>, Kurverwaltung, Konferenzraum<br />

Montag, 18.02.13<br />

echte Gastlichkeit im Naturpark Südschwarzwald<br />

- VHS-Lehrgang mit Diplom<br />

Naturpark-Gastgeber (Viktoria Wehrle, Dr.<br />

Detlef Herbner,), 13:30,<br />

Integrationskurs - Modul I (Beata Mayer,<br />

Ute Kienzler), 13:30, <strong>Neustadt</strong>, Kurverwaltung,<br />

Konferenzraum<br />

Dienstag, 19.02.13<br />

Sprachenberatung Italienisch (Barbara<br />

Gaffurini), 15:30, <strong>Neustadt</strong>, Kurverwaltung,<br />

VHS-Studio<br />

Der Pachtgegenstand umfasst:<br />

• Bistro-Café mit 70 Sitzplätzen<br />

• Außenterrasse mit 60 Sitzplätzen<br />

• Lager- und Kühlräume<br />

• Mitnutzung der Toiletten des Kurhauses<br />

Meditation in der Fastenzeit (Birgit Kaltenbrunner),<br />

19:30, <strong>Neustadt</strong>, Kurverwaltung,<br />

VHS-Studio<br />

Donnerstag, 21.02.13<br />

Sprachenberatung Französisch (Alexandra<br />

Schuler), 17:00, <strong>Neustadt</strong>, Kurverwaltung,<br />

VHS-Geschäftsstelle<br />

Zumba® Fitness - Schnupperkurs (Anna<br />

Baum), 18:30, <strong>Neustadt</strong>, Kurverwaltung,<br />

Gymnastikraum<br />

Step-Aerobic - Schnupperkurs (Sylke<br />

Löchner), 19:45, <strong>Neustadt</strong>, Kurverwaltung,<br />

Gymnastikraum<br />

Anmeldung und Information bei der VHS-<br />

Geschäftsstelle unter Tel. 07651-1363.<br />

Schnupperaktion bei den VHS-Gesundheitskursen<br />

Aktiv & entspannt ins Frühjahr starten ab<br />

Februar 2013<br />

Welcher Entspannungs- oder Bewegungskurs<br />

ist der Richtige für mich? Diese Frage<br />

stellen sich viele Teilnehmer. Deshalb startet<br />

die VHS wieder mit einer Schnupperkurs-<br />

Aktion ins Frühjahrssemester. Im Februar<br />

sind alle eingeladen in 16 Kursen die Vielfalt<br />

der Entspannungs- und Bewegungsangebote<br />

von Hatha-Yoga, über Step-Aerobic,<br />

Pilates und Rückenit, bis zu Zumba auszuprobieren.<br />

Das aktive Dozententeam lädt an<br />

zwei Termine zum Testen ein. In Löfingen<br />

kann gleich in mehreren Kursen geschnuppert<br />

werden. Bei „Pilates“ Axel Kandler und<br />

• Inventar (Möbel, Geräte, Geschirr, Besteck<br />

usw.)<br />

• Nutzung der Kursäle und Tagungsräumlichkeiten<br />

für eigene Veranstaltungen wie<br />

z.B. Hochzeiten und Feiern nach Absprache<br />

• Im Rahmen einer Vielzahl von Veranstaltungen<br />

wie z.B. Tagungen, Seminaren oder<br />

Kulturveranstaltungen besteht die Möglichkeit<br />

des Caterings durch den Pächter.<br />

Durch die zentrale Lage des Bistro-Cafés<br />

ergeben sich sehr gute geschäftliche Potenziale.<br />

Ihre aussagefähige Bewerbung (mit tabellarischen<br />

Lebenslauf, Referenzen, aktueller<br />

Schufa-Selbstauskunft, Auszug aus dem<br />

Gewerbezentralregister und polizeiliches<br />

Führungszeugnis) und ein professionelles<br />

Betreiberkonzept senden Sie bitte bis zum<br />

22.02.13 an:<br />

Hochschwarzwald Tourismus GmbH<br />

Christian Gross<br />

Freiburger Str. 1<br />

79856 Hinterzarten<br />

Tel.: 07652-1206 8150<br />

E-Mail: gross@hochschwarzwald.de<br />

„Fit & Fun“ mit Susanne Striga kann die eigene<br />

Fitness verbessert werden; Entspannung<br />

hingegeben bietet Hatha-Yoga mit<br />

Deepanka Jyoti. Yoga-Pilates ist eine sehr<br />

beliebte Kombination aus Entspannung und<br />

Bewegung, die in Schluchsee als Schnupperkurs<br />

angeboten wird. In Lenzkirch lädt<br />

die VHS zum Schnuppern bei den Hatha-<br />

Yoga-Kursen von Ursula Werner ein. In <strong>Neustadt</strong><br />

können die Interessierten am Freitagvormittag<br />

Rückenit mit Grt Einicke testen.<br />

Wer es sportlich aktiv mag, kann in <strong>Neustadt</strong><br />

aus einer Vielzahl von Fitnesskursen auswählen.<br />

Angefangen bei Step-Aerobic bis<br />

hin zu Zumba. Hier bietet die VHS außerdem<br />

erstmals Zumba-Kurse in Eisenbach<br />

und Lenzkirch an.<br />

Nähere Informationen inden alle Interessierten<br />

im neuen VHS-Programm Frühjahr/<br />

Sommer 2013.<br />

Weitere Informationen und Anmeldungen bei<br />

der VHS-Geschäftsstelle, Tel: 07651-1363.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!