25.02.2013 Aufrufe

Kontakte Nr. 5 vom 14.06. - Bistum Würzburg

Kontakte Nr. 5 vom 14.06. - Bistum Würzburg

Kontakte Nr. 5 vom 14.06. - Bistum Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 5 -<br />

Sommerfest im Kindergarten Erlenbach<br />

Im Kindergarten Erlenbach wird gefeiert und Sie sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Datum: Sonntag, 10. Juli 2011<br />

Beginn: 14.00 Uhr im Spielhof des Kindergartens<br />

Freuen Sie sich mit uns auf:<br />

� Die Lieder und Spiele der Kindergartenkinder<br />

� Die Aktions- und Spielangebote in den Gruppenräumen<br />

� Die Köstlichkeiten, die der Elternbeirat mit allen Eltern vorbereitet hat<br />

� Die kleine Theater-Vorführung des Erzieherteams um ca. 17.00 Uhr<br />

� Ein paar gemütliche Stunden im Kindergarten<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich die Kinder, der Elternbeirat und das Erzieherteam<br />

des Erlenbacher Kindergartens.<br />

* * *<br />

Kiliani-Wallfahrt <strong>Würzburg</strong> <strong>vom</strong> 2. bis 10. Juli 2011<br />

Thema: „Jetzt ist die Zeit der Gnade“<br />

Programm der Wallfahrtswoche:<br />

Samstag, 2. Juli – Eröffnung der Wallfahrtswoche<br />

19.30 Uhr Übertragung der Reliquien von St. Jakobus (Don Bosco) zum Dom<br />

Mittwoch, 6. Juli – Wallfahrtstag für das Dekanat Lohr<br />

09.30 Uhr Pontifikal-Amt (Dom), anschl. Begegnung (St. Burkardus-Haus)<br />

Donnerstag, 7. Juli – Tag der Ehejubilare<br />

18.00 Uhr Pontifikal-Amt (Dom), anschl. Begegnung (St. Burkardus-Haus)<br />

Sonntag, 10. Juli – Internationaler Familiensonntag<br />

10.00 Uhr Pontifikal-Amt (Dom), anschl. Begegnung (St. Burkardus-Haus)<br />

Domführung täglich um 13.00 Uhr. Treffpunkt beim siebenarmigen Leuchter<br />

am Hauptportal.<br />

Das gesamte Programm mit weiteren Terminen (Andachten, Beichtgelegenheiten<br />

etc.) können Sie sich auf unserer Internetseite im Bereich Downloads herunterladen.<br />

Herzlichen Dank...<br />

* * *<br />

... allen, die zu den Fronleichnamsprozessionen einen Altar gestalten. Wir bitten<br />

die Anwohner, die betreffenden Straßen zu schmücken.<br />

Liebe Gemeindemitglieder aus<br />

Homburg, Lengfurt, Rettersheim<br />

und Trennfeld!<br />

Auch in diesem Jahr wenden wir uns<br />

wieder an Sie mit der Bitte um Ihr<br />

Kirchgeld 2011!<br />

Allen, die im vergangenen Jahr 2010<br />

Kirchgeld entrichteten, sagen wir ein<br />

herzliches Vergelt's Gott. Viele haben<br />

mehr als die obligatorischen 5,00/<br />

7,50 Euro gegeben.<br />

Unsere Kirchengemeinden sind<br />

künftig mehr denn je auf diese Gelder<br />

angewiesen; denn die Sparmaßnahmen<br />

von Staat und Kirche sind vor Ort<br />

schon zu spüren. Das Kirchgeld<br />

kommt direkt der örtlichen Gemeinde<br />

zugute. Ausnahme ist der Beitrag an<br />

die Sozialstation. An sie muss jede<br />

Kirchengemeinde pro Katholik 1,00 €<br />

zahlen, unabhängig von der Zahl<br />

derer, die Kirchgeld entrichten. Mit<br />

Hilfe des Kirchgeldes und der<br />

Spenden konnten wir die verschiedensten<br />

Aufgaben und Kosten in den<br />

jeweiligen Pfarreien leichter bewältigen.<br />

Da in letzter Zeit in den einzelnen<br />

Gemeinden folgende größere<br />

Baumaßnahmen abgeschlossen wurden<br />

oder in naher Zukunft anstehen,<br />

sind wir besonders auf Ihre finanzielle<br />

Unterstützung angewiesen:<br />

- 6 -<br />

► Homburg:<br />

Renovierung Kirchturm<br />

► Lengfurt:<br />

Innenrenovierung der gesamten<br />

Pfarrkirche im Jahr 2002.<br />

Gesamtkosten 390.000 €<br />

Rückzahlung der Darlehensrestschulden<br />

über 15.000 €<br />

Zins und Tilgung ca. 6.100 €<br />

Restkosten aus der Pfarrhausrenovierung<br />

ca. 26.000 €<br />

Pfarrheim A. Kolping ca. 220.000 €<br />

► Rettersheim:<br />

Rückzahlung der Restverbindlichkeiten<br />

aus den umfangreichen Renovierungsarbeiten<br />

der letzten Jahre.<br />

Anschaffung eines neuen Chormantels.<br />

► Trennfeld:<br />

Geplante Innenrenovierung der<br />

Kirche.<br />

Ausbesserungsarbeiten am Glockenstuhl.<br />

Unabhängig von diesen großen Baumaßnahmen<br />

fallen ständig Ausgaben<br />

für die Unterhaltung der pfarreieigenen<br />

Gebäude an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!