26.02.2013 Aufrufe

1 Protokoll zur Generalversammlung des ÖfS am 18. Juni 2008 ...

1 Protokoll zur Generalversammlung des ÖfS am 18. Juni 2008 ...

1 Protokoll zur Generalversammlung des ÖfS am 18. Juni 2008 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitgliederbindung und –neugewinnung:<br />

<strong>ÖfS</strong>-Infofolder mit integriertem Antrag auf Mitgliedschaft war rechtzeitig zum AufstellerInnen-Kongress<br />

in Gmunden fertig<br />

Ankündigung der 1. Veranstaltung der <strong>ÖfS</strong> Workshopreihe: WS und Vortrag von Franz<br />

Ruppert. Bitte um Anregungen für weitere ReferentInnen aus den Reihen der Mitglieder.<br />

Verena stellt den neu entwickelten Button mit dem Wortlaut „Mitglied <strong>des</strong> <strong>ÖfS</strong>“ vor, den<br />

alle Mitglieder als JPG zugeschickt bekommen und den sie auf ihrer Homepage, dem<br />

Briefpapier, in der Email-Signatur etc. führen können.<br />

Für die gelisteten Mitglieder wurde ein Qualitätssiegel entworfen. Dieses Siegel wird ebenfalls<br />

im JPG-Format allen gelisteten Mitgliedern <strong>zur</strong> Verfügung gestellt. Es dient dem<br />

Klienten als deutliches Erkennungszeichen für die bereits erfolgte Zertifizierung durch das<br />

<strong>ÖfS</strong>. Dieses Siegel kann auf der eigenen Homepage, auf dem Briefpapier, Seminarfoldern,<br />

etc. geführt werden.<br />

Weitere Vorteile für Mitglieder sind die Plattform <strong>zur</strong> effizienten Vertretung gemeins<strong>am</strong>er<br />

Interessen, die strategische Öffentlichkeitsarbeit für ein positives Image der Aufstellungsarbeit,<br />

Vergünstigungen bei Veranstaltungen, im Besonderen bei jenen, die das <strong>ÖfS</strong><br />

anbietet, Informationsvorsprung, Online-Austausch, Vernetzungsmöglichkeiten, Einkaufsvergünstigung<br />

im AGB Shop<br />

Abschließend berichtet Josef Kirschner über einen Artikel in der medizinischen Fachzeitung<br />

„Medical Tribune“, in dem sich Psychologen kritisch zu Systemaufstellungsarbeit bei<br />

der Aufarbeitung traumatischer Erlebnisse von Juden äußern. Josef verfasste eine dazu<br />

kritische Stellungnahme (Leserbrief) mit u.a. dem Hinweis auf das <strong>ÖfS</strong> und seine Rolle<br />

bei der Qualitätssicherung von Aufstellungsarbeit. Diese Stellungnahme wurde in ganzer<br />

Länge in der nächsten Ausgabe der MT gebracht und ist im Pressespiegel auf der <strong>ÖfS</strong><br />

Homepage nachzulesen.<br />

Anregung Traudl Szyszkowitz : Auf <strong>ÖfS</strong>-Homepage soll es eine Liste von RepräsentantInnen<br />

geben, die sich für SyA <strong>zur</strong> Verfügung stellen. Vorstand wird dazu beraten.<br />

Gedankengänge <strong>2008</strong> und Vorschau 2009: Gabi Schinnerl-Reiss<br />

Gabi berichtet über die Gedankengänge im Oktober <strong>2008</strong>, die in wunderschöner Natur<br />

entspannt Gelegenheit für informellen Austausch boten und zu denen es sehr positives<br />

Feedback gab. Der Termin für die Gedankengänge 2009 steht schon fest: 27. September<br />

2009. Die Einladung erfolgt noch an alle Mitglieder. Je nachdem, aus welchem Bun<strong>des</strong>gebiet<br />

sich die meisten Interessenten anmelden, wird das Wandergebiet ausgesucht.<br />

Bericht über ISCA: Christine Blumenstein-Essen und Michael Blumenstein<br />

Am 10.5.2009 fand das erste Meeting der ISCA in Innsbruck statt.<br />

Organisationsaufstellung hat wichtige Informationen gebracht.<br />

Diverse ISCA-AK wurden eingerichtet: WB, Finanzen, Vernetzung …<br />

Beschlussfassung auf diesem Meeting: Günstiger Tarif für Doppelmitgliedschaft. Keine<br />

unüberprüfbaren Angaben <strong>zur</strong> Qualifikation mehr auf der ISCA-Homepage, es gibt nur<br />

mehr die Angaben der Kontaktdaten. Nicht gelungen ist die Anerkennung nationaler Verbände.<br />

Vereinssitz: A-8010 Graz Vereinszahl: ZVR 1301143232<br />

3<br />

Postanschrift: 3021 Pressbaum, Postfach 20<br />

Telefon 0043/664/456 40 10 Telefax 0043/2233/5550430<br />

e-mail office@forum-systemaufstellungen.at Internet: www.forum-systemaufstellungen.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!