26.02.2013 Aufrufe

Masterkatalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage<br />

Variante<br />

SP1/1<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage - 6 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 03 10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Im Lieferumfang der Variante SP1/1 sind die<br />

Hülsen für die Federstifte enthalten.<br />

Blendrahmenüberschlagsbreite SP1/2<br />

mind. 15 mm<br />

Spannrahmenauflagefläche am Blend- SP1/5<br />

rahmen mind. 10 mm<br />

Form der Regenschutzschiene beachten Profil 10 23 06 sitzt auf der<br />

Regenschutzschiene auf<br />

Auf eine eventl. Flügelabdeckung aus SP1/2<br />

Aluminium achten<br />

nicht verwenden bei einem Stulpfenster SP1/53<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Holzfenster mit<br />

sehr eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage<br />

Variante<br />

SP1/2<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage - 6 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ 3-D Ansicht von außen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

9,8<br />

9,5<br />

Blendrahmenüberschlagsbreite nachfragen<br />

mind. 10 mm<br />

Spannrahmenauflagefläche am Blend- SP1/5<br />

rahmen mind. 10 mm<br />

es darf kein Wertterschenkel am SP1/10<br />

Fensterflügel sein<br />

nicht verwenden bei einem Stulpfenster nachfragen<br />

23<br />

11<br />

10 23 05 10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

A


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/3<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 1 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 18 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche SP1/4<br />

mind. 18 mm<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen SP1/4<br />

Blendrahmen mind. 10 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum SP1/85, SP5/3<br />

Blendrahmen mind. 12 mm<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

nur bei flächenbündigem Kunststofffenster: SP2/1<br />

Schattenfuge mind. 8 mm<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Wasserabdeckkappe entfernen<br />

Rand des Blendrahmens mind. 18 mm<br />

nicht verwenden bei einer Breite oder Höhe SP2/1<br />

größer als 1200 mm<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 23 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für Kunststofffenster


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage<br />

Variante<br />

SP1/4<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 1 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Rollladenführungsschienen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 16 mm<br />

Abstand Lichte Blendrahmen/Rollladenfüh- SP1/6<br />

rungsschiene höchstens 28 mm<br />

(ansonsten ist die Bedienung der Federstifte<br />

nicht mehr möglich)<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 12 mm<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 23 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von außen


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage<br />

Variante<br />

SP1/5<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 7 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage - 7 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Im Lieferumfang der Variante SP1/5 sind die<br />

Hülsen für die Federstifte enthalten.<br />

Blendrahmenüberschlagsbreite nachfragen<br />

mind. 12 mm<br />

auf schrägen Falz achten Einbauluft verringern<br />

nicht verwenden bei einem Stulpfenster SP1/53<br />

als Klappvariante<br />

(auf dem Bestellschein bei Besonderheiten angeben)<br />

Bei der Klappvariante werden die oberen Federstifte<br />

direkt unter die Spannrahmeneckwinkel gesetzt und<br />

dienen dabei als „Drehscharniere“ wenn der Spannrahmen<br />

an den unteren Federstiften entriegelt wird.<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Holzfenster mit seitlich<br />

sehr eng anliegender<br />

Rollladenführungsschiene


Spannrahmen SP1<br />

seitliche Z-Profilmontage<br />

Variante<br />

SP1/6<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 20 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 23 02 10 26 07<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Diese Variante ist ausfallsicher. Sie benötigt zum<br />

Einhängen keinen Platz an der Fensteraußenseite<br />

(z.B. bei Schutzgitter).<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 22 mm SP1/88<br />

Auflagefläche des Z-Profils am Z-Profil 10 26 07<br />

seitlichen Blendrahmen mind. 22 mm umdrehen, SP1/18<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 14 mm<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Maß U muss größer als Maß V sein SP1/88<br />

(siehe Vertikalschnitt)<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Aluminium- und<br />

Kunststofffenster


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage<br />

Variante<br />

SP1/7<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

15<br />

9,5<br />

23<br />

10 23 03<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage<br />

Variante<br />

SP1/8<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

15<br />

9,5<br />

23<br />

10 23 04<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe 1<br />

1<br />

15


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage<br />

Variante<br />

SP1/9<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

9,8<br />

9,5<br />

23<br />

10 23 05<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

Tellerblechschraubenmontage<br />

Variante<br />

SP1/10<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

28<br />

9,5<br />

23<br />

10 23 07<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/11<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

15<br />

9,5<br />

auf genügend Luft zum Wetterschenkel nachfragen<br />

achten, mind. 8 mm zum Blendrahmen<br />

23<br />

10 23 04<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

Z-Profilmontage<br />

Variante Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

SP1/12<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 1 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rand des Blendrahmens mind. 36 mm oder Z-Profile 13 26 07 unten<br />

mit kurzem Schenkel anschrauben<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 23 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

unten: 2 Z-Profilstücke 13 26 07<br />

oben: 2 Z-Profilstücke 13 26 08


Spannrahmen SP1<br />

Einhängewinkelmontage<br />

Variante<br />

SP1/13<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 10 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

9,8<br />

9,5<br />

23<br />

10 23 05<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

SP1/14<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 1 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

23<br />

10 23 02<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/15<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 1 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 18 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

23<br />

10 23 02<br />

11<br />

Bestellmaß Breite<br />

9 9<br />

1<br />

6<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

1<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Vorsicht Aushängeluft nach oben mind. 18 mm


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/16<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 1 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 23 02<br />

15<br />

1<br />

6<br />

Bestellmaß Breite<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

15<br />

1<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

18 10<br />

11<br />

Maß X<br />

Vorsicht! Aushängeluft nach oben mind. 18 mm


Spannrahmen SP1<br />

variable Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/17<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 1 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + (2 x C)<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + (A + B)<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

C<br />

1<br />

6<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 23 02<br />

Bestellmaß Breite<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

Bemerkung:<br />

Die Bohrungen für die Winkellaschen werden erst vor Ort gebohrt.<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

1<br />

C (max. 8.5mm)<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

B A<br />

11<br />

Maß X<br />

Vorsicht! Aushängeluft nach oben mind. (A+8) mm


Spannrahmen SP1<br />

seitliche Z-Profilmontage<br />

Variante<br />

SP1/18<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 20 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

23<br />

10 23 02<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 26 07<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

Z-Profilmontage<br />

Variante Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

SP1/19<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 23 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

unten: 2 Z-Profilstücke 13 26 07<br />

oben: durchgehende Z-Profilschiene 10 26 07


Spannrahmen SP1<br />

Einhängewinkelmontage<br />

Variante<br />

SP1/20<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 46 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 16 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Breite<br />

23 1 1 23<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 02 10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

Einhängewinkelmontage<br />

Variante<br />

SP1/21<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 1 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 46 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 40 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 23 02<br />

Bestellmaß Breite<br />

23 1 1 23<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

20<br />

20 11<br />

14


Spannrahmen SP1<br />

Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

SP1/22<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 0<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

23<br />

10 23 02<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage<br />

Variante<br />

SP1/23<br />

Preisgestaltung<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage - 6 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

15<br />

9,5<br />

23<br />

11<br />

10 23 04 10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Im Lieferumfang der Variante SP1/23 sind die<br />

Hülsen für die Federstifte enthalten.<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/24<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 18 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

9,8<br />

9,5<br />

23<br />

10 23 05<br />

6<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/25<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Rollladenführungsschienen - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 02 10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/26<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Rollladenführungsschienen - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

23<br />

11<br />

10 23 02 10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

Einhängewinkelmontage<br />

Variante<br />

SP1/27<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 1 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 40 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 23 02<br />

4<br />

1<br />

Bestellmaß Breite<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

4<br />

1<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

Einhängewinkelmontage<br />

Variante<br />

SP1/28<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 16 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

4<br />

1<br />

Bestellmaß Breite<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 02 10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

1<br />

4<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

4<br />

11<br />

15<br />

20


Spannrahmen SP1<br />

Einhängewinkelmontage<br />

Variante<br />

SP1/29<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 1 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

9,8<br />

9,5<br />

23<br />

11<br />

10 23 05 10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

Profilkombinationsmontage<br />

Variante<br />

SP1/31<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 20 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

28<br />

9,5<br />

23<br />

10 23 07<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

23<br />

10 23 02<br />

11<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

10<br />

10<br />

11


Spannrahmen SP1<br />

Tellerblechschraubenmontage<br />

Variante<br />

SP1/32<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 46 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 46 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

23<br />

Bestellmaß Breite<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

15<br />

9,5<br />

23<br />

10 23 04<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

23<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

Riegelmontage<br />

Variante<br />

SP1/33<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 1 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

23<br />

10 23 02<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/34<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen/Rollladenführungssch. + 5 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

auf Wetterschenkel achten nachfragen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 02 10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/35<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen/Rollladenführungssch. + 5 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

6<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

auf Wetterschenkel achten nachfragen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 02 10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/36<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Rollladenführungsschienen - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

15<br />

9,5<br />

auf Wetterschenkel achten nachfragen<br />

23<br />

11<br />

10 23 04 10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

10<br />

18<br />

16<br />

5<br />

Maß X<br />

Vorsicht! Aushängeluft nach oben mind. 28 mm


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/37<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 18 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

15<br />

9,5<br />

23<br />

10 23 03<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

9<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

10<br />

18<br />

16<br />

5<br />

Maß X<br />

Vorsicht! Aushängeluft nach oben mind. 28 mm


Spannrahmen SP1<br />

Einhängewinkelmontage<br />

Variante<br />

SP1/38<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 16 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

15<br />

15<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 02 10 23 06<br />

Bestellmaß Breite 15<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

15<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage<br />

Variante<br />

SP1/39<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Maß X unten = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Maß X mind. 13 mm nachfragen<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

9,8<br />

9,5<br />

23<br />

10 23 05<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/40<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 x Y + 34 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite + Anschlagdichtung<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 23 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/42<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 4 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen - 4 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Diese Variante ist ausfallsicher. Sie benötigt zum<br />

Einhängen keinen Platz an der Fensteraußenseite<br />

(z.B. bei Schutzgitter).<br />

bei Standardwinkellaschenausladung 5 mm Winkellaschen mit Ausladung<br />

beträgt die Blendrahmenüberschlagsbreite von 3 bis 12 mm verwenden,<br />

13 mm Maß der Winkelllasche bei<br />

Bestellung angeben<br />

nicht bei geradem oder extrem schrägen nachfragen<br />

Falz einsetzen<br />

Abstand der Rollladenführung zum SP1/5<br />

Fensterflügel mind. 17 mm<br />

nicht verwenden bei einem Stulpfenster SP1/53<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für flächenversetzte<br />

Kunststofffenster mit seitlich<br />

sehr eng anliegender<br />

Rollladenführungsschiene


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/44<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 1 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 19 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 52 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

6<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

Bestellmaß Breite<br />

9.5 9.5<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 23 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

mind. 12<br />

Empfehlung<br />

für Kunststoffenster<br />

mit überstehendem<br />

Wetterschenkel<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Maß X


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/45<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 4 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 31 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

2<br />

6<br />

Bestellmaß Breite<br />

mind. 12<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

15<br />

9,5<br />

23<br />

10 23 04<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

2<br />

mind. 16<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/46<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 19 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

9.5<br />

6<br />

Bestellmaß Breite<br />

mind. 19<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

9,8<br />

9,5<br />

23<br />

10 23 05<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

9.5<br />

mind. 12<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

mind. 30<br />

mind. 30<br />

Bestellmaß Höhe<br />

11<br />

17<br />

11<br />

Maß X


Spannrahmen SP1<br />

Z-Profilmontage<br />

Variante<br />

SP1/49<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rand des Blendrahmens mind. 36 mm oder Z-Profil 10 26 07 unten mit<br />

kurzem Schenkel anschrauben<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 23 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

20 10<br />

10 26 07<br />

12<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

unten und oben:<br />

durchgehende Z-Profilschiene 10 26 07


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage<br />

Variante<br />

SP1/50<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Rollladenführungsschienen - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 23 06<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/52<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.auflage + 11 mm<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

1<br />

Bestellmaß Breite<br />

15 15<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 02 10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

1<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage<br />

Variante<br />

SP1/53<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Horizontalschnitt<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage - 8 mm<br />

Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Im Lieferumfang der Variante SP1/53 sind die<br />

Hülsen für die oberen Federstifte enthalten.<br />

Blendrahmenüberschlagsbreite nachfragen<br />

mind. 12 mm<br />

Abstand äußerer Blendrahmen bis nachfragen<br />

Regenschutzschiene mind. 12 mm<br />

Stulpschräge überprüfen andere Bürstendichtung<br />

Einbauluft für Bürstendichtung verwenden, Standard 9 mm<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für Holzfenster mit Stulp<br />

und seitlich sehr eng<br />

anliegender Rollladenführungsschiene


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/54<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 1 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 51 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

15<br />

Bestellmaß Breite<br />

1 1<br />

6<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 23 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

15<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

27 24<br />

11<br />

Maß X


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage mit Montagerahmen<br />

Variante<br />

SP1/55<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 + 70,- ¤ Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Fensterbank - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

1 Bestellmaß Breite<br />

43<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 23 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

15,5<br />

38<br />

10 35 21<br />

19<br />

43<br />

1<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

2<br />

15.5


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage mit Montagerahmen<br />

Variante<br />

SP1/56<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 + 70,- ¤ Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Fensterbank - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

1 Bestellmaß Breite<br />

43<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 23 06<br />

15,5<br />

43<br />

38<br />

10 35 21<br />

19<br />

1<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

2<br />

4<br />

15.5


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage<br />

Variante<br />

SP1/57<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 4 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen - 51 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

2 Bestellmaß Breite<br />

2<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 02<br />

auf Platz bei gekipptem Fenster achten nachfragen<br />

geringere Auflagefläche bei stark Bestellmaß Höhe vergrößern<br />

gesoftetem Blendrahmenprofil<br />

Bemerkung:<br />

Das Winkelprofil 10 91 10 wird 20 mm länger als die lichte Breite des Fensterblendrahmens<br />

gefertigt.<br />

Die Einbauluft ist für einen schrägen Blendrahmenüberschlag ausgelegt. Bei einem<br />

geraden Blendrahmenüberschlag muss das Bestellmaß Breite entsprechend verringert<br />

werden.<br />

15<br />

9,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

23<br />

11<br />

10 23 03 10 23 06<br />

60<br />

10 91 10<br />

2<br />

15<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage mit Montagerahmen<br />

Variante<br />

SP1/58<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 + 70,- ¤ Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Fensterbank - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

1 Bestellmaß Breite<br />

45<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

15<br />

9,5<br />

23<br />

10 23 03<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

22<br />

10 35 31<br />

25<br />

45<br />

1<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

2<br />

26.5


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage mit Montagerahmen<br />

Variante<br />

SP1/59<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 + 70,- ¤ Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Fensterbank - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

1 Bestellmaß Breite<br />

45<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

15<br />

9,5<br />

23<br />

11<br />

10 23 03 10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

45<br />

22<br />

10 35 31<br />

1<br />

25<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

2<br />

4<br />

26.5


Spannrahmen SP1<br />

Klemmschraubenmontage<br />

Variante<br />

SP1/70<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 11 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Fensterbank - 11 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

5.5<br />

Bestellmaß Breite<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ 3-D Ansicht von außen<br />

gerade, rechtwinkelige Mauerleibung längere Bürstendichtung<br />

von 15 mm verwenden,<br />

Standard 12 mm<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bemerkung:<br />

Die Klemmschraube inkl. Übersteckkappe kann maximal 16 mm über die<br />

Profilaußenkante herausgedreht werden.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

5.5<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage<br />

Variante<br />

SP1/81<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 4 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen - 52 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

2 Bestellmaß Breite<br />

2<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

auf Platz bei gekipptem Fenster achten nachfragen<br />

geringere Auflagefläche bei stark Bestellmaß Höhe vergrößern<br />

gesoftetem Blendrahmenprofil<br />

Bemerkung:<br />

Das Winkelprofil 10 91 10 wird 20 mm länger als die lichte Breite des Fensterblendrahmens<br />

gefertigt.<br />

Die Einbauluft ist für einen schrägen Blendrahmenüberschlag ausgelegt. Bei einem<br />

geraden Blendrahmenüberschlag muss das Bestellmaß Breite und Höhe entsprechend<br />

verringert werden.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 02 10 23 06 10 91 10<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

60<br />

2<br />

15<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe 2<br />

50<br />

58<br />

3-D Ansicht von außen<br />

11


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage<br />

Variante<br />

SP1/82<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen - 51 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

1 Bestellmaß Breite 1<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 23 02<br />

auf Platz bei gekipptem Fenster achten nachfragen<br />

geringere Auflagefläche bei stark Bestellmaß Höhe vergrößern<br />

gesoftetem Blendrahmenprofil<br />

Bemerkung:<br />

Das Winkelprofil 10 91 10 wird 20 mm länger als das Bestellmaß Breite gefertigt.<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

15<br />

9,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

23<br />

10 23 03<br />

11<br />

60<br />

10 91 10<br />

2<br />

15<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/84<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

9,8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen - 7 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche<br />

mind. 18 mm<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 18 mm SP1/86<br />

nicht verwenden bei einer Breite oder Höhe nachfragen<br />

größer als 1200 mm<br />

17<br />

10 23 09<br />

23<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/85<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage - 11 mm<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche SP1/1<br />

mind. 18 mm<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen SP1/5<br />

Blendrahmen mind. 10 mm<br />

Blendrahmenüberschlagsbreite SP1/5<br />

mind. 13 mm<br />

Abstand äußerer Blendrahmen bis SP5/11<br />

Regenschutzschiene mind. 10 mm<br />

Einstandsmaß am Blendrahmenüberschlag SP1/1, SP1/5<br />

mind. 14 mm<br />

nicht verwenden bei einer Breite oder Höhe nachfragen<br />

größer als 1200 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 05 10 23 09<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 23 06<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für Holzfenster mit<br />

sehr eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/86<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen - 7 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ 3-D Ansicht von innen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

9,8<br />

9,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

1<br />

6<br />

Bestellmaß Breite<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 18 mm<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 10 mm<br />

nicht verwenden bei einer Breite oder Höhe nachfragen<br />

größer als 1200 mm<br />

23<br />

10 23 05<br />

11<br />

9,8<br />

17<br />

10 23 09<br />

23<br />

11<br />

1<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

7<br />

10<br />

Maß X


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/87<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage - 11 mm<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

9,8<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 18 mm<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 18 mm<br />

nicht verwenden bei einer Breite oder Höhe nachfragen<br />

größer als 1200 mm<br />

17<br />

10 23 09<br />

23<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 23 06<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage mit seitlichem Z-Profil<br />

Variante<br />

SP1/88<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 20 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Auflagefläche des Z-Profils am Z-Profil 10 26 07<br />

seitlichen Blendrahmen mind. 22 mm umdrehen<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 14 mm<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Maß V muss größer als Maß U sein Auflageflächen verkleinern<br />

(siehe Vertikalschnitt)<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 23 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

20 10<br />

10 26 07<br />

12<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

10<br />

10<br />

13<br />

U<br />

V<br />

Vorsicht! Maß V muss größer als Maß U sein


Spannrahmen SP1<br />

Federstiftmontage mit seitlichem Z-Profil<br />

Variante<br />

SP1/89<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Fensterblendrahmen + 6 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Auflagefläche des Z-Profils am Z-Profil 10 26 07<br />

seitlichen Blendrahmen mind. 22 mm umdrehen<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 14 mm<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 02 10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

20 10<br />

10 26 07<br />

12<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

4<br />

10<br />

13


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage mit Seitenarretierung oben<br />

Variante<br />

SP1/90<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

auf Wetterschenkel am Fensterflügel achten größere Winkellaschen (Maß X)<br />

verwenden und Bestellmaße ent-<br />

sprechend vergrößern<br />

Winkel max. 15° nachfragen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Horizontalschnitt oben M 1:2.5<br />

(8)


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage mit Seitenarretierung oben<br />

Variante<br />

SP1/91<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

auf Wetterschenkel am Fensterflügel achten größere Winkellaschen (Maß X)<br />

verwenden und Bestellmaße ent-<br />

sprechend vergrößern<br />

Winkel max. 15° nachfragen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Horizontalschnitt oben M 1:2.5<br />

(8)


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage mit Seitenarretierung oben<br />

Variante<br />

SP1/92<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 4 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 4 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Horizontalschnitt oben M 1:2.5<br />

(18)


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage mit Seitenarretierung oben<br />

Variante<br />

SP1/93<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 14 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 14 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

2<br />

8<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

2<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

7<br />

7<br />

31<br />

18<br />

20<br />

11<br />

Horizontalschnitt oben M 1:2.5<br />

(18)


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage mit Unterstützungswinkel<br />

Variante<br />

SP1/94<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 18 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 10 mm<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

28<br />

9,5<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 28 mm<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 19 mm<br />

auf genügend Luft zum Wetterschenkel nachfragen<br />

achten, mind. 8 mm zum Blendrahmen<br />

Maß X unten darf nicht größer 28 mm sein<br />

23<br />

10 23 07<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

20


Spannrahmen SP1<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP1/95<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 18 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 6 mm<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche SP1/1<br />

mind. 18 mm<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen SP1/5<br />

Blendrahmen mind. 10 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum SP1/85, SP5/3<br />

Blendrahmen mind. 12 mm<br />

nicht verwenden bei einer Breite oder Höhe nachfragen<br />

größer als 1200 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

23<br />

10 23 02<br />

11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 23 06<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP2<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP2/1<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 31 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche SP2/17<br />

mind. 18 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 25 mm)<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm SP2/10<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

SP5/10, SP1/3<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Wasserabdeckkappe entfernen<br />

Rand des Blendrahmens mind. 14 mm<br />

Auflagefläche von 14 mm bei stark gesoftetem SP4/1<br />

Blendrahmenprofil reicht nicht aus<br />

Einsatz einer Seitenarretierung prüfen<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Empfehlung<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von innen<br />

für Aluminium- und<br />

Kunststofffenster


Spannrahmen SP2<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP2/2<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 31 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Maß Y = Stulpversatz zum Blendrahmen<br />

Lage der langen Bürsten =<br />

links<br />

oder<br />

Ansicht innen rechts<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von innen


Spannrahmen SP2 ungefedert<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP2/3<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 32 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 36 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP2<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP2/4<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-oberkante + 17 mm + Maß Z<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche SP1/5<br />

mind. 18 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 25 mm)<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

SP5/11<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Regenschutzschiene steht nicht über SP2/14<br />

den Blendrahmen<br />

Auflagefläche von 14 mm bei stark gesoftetem SP4/4<br />

Blendrahmenprofil reicht nicht aus<br />

Einsatz einer Seitenarretierung prüfen<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für Holzfenster mit<br />

bündiger Regenschutzschiene


Spannrahmen SP2<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

SP2/7<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-oberkante + 31 mm<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Y siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten


Spannrahmen SP2<br />

Einhängewinkelmontage<br />

Variante<br />

SP2/8<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 26 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

14<br />

14<br />

14<br />

5<br />

10


Spannrahmen SP2<br />

Einhängewinkelmontage<br />

Variante<br />

SP2/9<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 26 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

11<br />

31<br />

10 24 02<br />

9<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

14<br />

14 11<br />

13


Spannrahmen SP2<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP2/10<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Rollladenführungsschienen - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 31 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 18 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 25 mm)<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Wasserabdeckkappe entfernen<br />

Rand des Blendrahmens mind. 14 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum SP1/70, SP5/5<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Auflagefläche (unten) von 14 mm bei stark SP4/10<br />

gesoftetem Blendrahmenprofil reicht nicht aus<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02 10 24 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für Aluminium- und Kunststofffenster<br />

mit seitlich<br />

eng anliegender Rollladenführungsschiene


Spannrahmen SP2<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP2/11<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen/Rollladenführungss. + 10 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 31 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02 10 24 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Empfehlung<br />

für Aluminium- und Kunststofffenster<br />

mit seitlich<br />

links eng anliegender<br />

Rollladenführungsschiene<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP2<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP2/12<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen/Rollladenführungss. + 10 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 31 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche SP2/17<br />

mind. 18 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 25 mm)<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm SP2/10<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

SP5/10, SP1/3<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Wasserabdeckkappe entfernen<br />

Rand des Blendrahmens mind. 14 mm<br />

bei Stulpfenster auf Versatz achten längere Bürstendichtung<br />

verwenden, Standard 5 mm<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02 10 24 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für Aluminium- und Kunststofffenster<br />

mit seitlich<br />

rechts eng anliegender<br />

Rollladenführungsschiene


Spannrahmen SP2<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP2/14<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 13 mm<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche SP5/11, SP1/5<br />

mind. 18 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 25 mm)<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

SP5/11<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Regenschutzschiene steht über den SP2/4<br />

Blendrahmen<br />

Auflagefläche von 14 mm bei stark gesoftetem SP4/14<br />

Blendrahmenprofil reicht nicht aus<br />

Einsatz einer Seitenarretierung prüfen<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02 10 24 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für Holzfenster mit<br />

überstehender Regenschutzschiene


Spannrahmen SP2<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP2/15<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Rollladenführungsschienen - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 13 mm<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

4<br />

17<br />

Bestellmaß Breite<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 24 06<br />

17<br />

4<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP2 ungefedert<br />

Winkellaschenmontage mit Seitenarretierung oben<br />

Variante<br />

SP2/17<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

14 1<br />

Bestellmaß Breite<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom nachfragen<br />

Rand des Blendrahmens mind. 14 mm<br />

Auflagefläche von 14 mm bei stark gesoftetem nachfragen<br />

Blendrahmenprofil reicht nicht aus<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

1<br />

14<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

14<br />

14<br />

14<br />

Maß X<br />

Horizontalschnitt oben M 1:2.5


Spannrahmen SP2 ungefedert<br />

Winkellaschenmontage mit Seitenarretierung oben<br />

Variante<br />

SP2/19<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Fensterblendrahmen + 6 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

14 1<br />

Bestellmaß Breite<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom nachfragen<br />

Rand des Blendrahmens mind. 14 mm<br />

Auflagefläche von 14 mm bei stark gesoftetem nachfragen<br />

Blendrahmenprofil reicht nicht aus<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02 10 24 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

1<br />

14<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Horizontalschnitt oben M 1:2.5


Spannrahmen SP2 ungefedert<br />

Winkellaschenmontage mit Seitenarretierung oben<br />

Variante<br />

SP2/20<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 10 mm<br />

Maß X seitlich § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Auflagefläche von 14 mm bei stark gesoftetem nachfragen<br />

Blendrahmenprofil reicht nicht aus<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 24 06<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Horizontalschnitt oben M 1:2.5


Spannrahmen SP4<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP4/1<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 44 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 50 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 26 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 33 mm)<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 23 mm SP4/10<br />

Abstand der Rollladenführung zum SP5/30<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Wasserabdeckkappe entfernen<br />

Rand des Blendrahmens mind. 25 mm<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für Kunststofffenster<br />

mit sehr schrägem oder<br />

stark abgerundetem<br />

Blendrahmenfalz


Spannrahmen SP4<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP4/2<br />

Preisgestaltung<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 44 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 50 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Maß Y = Stulpversatz zum Blendrahmen<br />

Lage der langen Bürste =<br />

links<br />

oder<br />

Ansicht innen rechts<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Maß Y<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52<br />

Bestellmaß Breite<br />

22 1<br />

1 22<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP4 ungefedert<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP4/3<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 48 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 43 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

24 1<br />

1 24<br />

6<br />

Bestellmaß Breite<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP4<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP4/4<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 44 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-oberkante + 25 mm + Maß Z<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 26 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 33 mm)<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP4<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

SP4/7<br />

gefertigt werden.<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 44 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-oberkante + 50 mm<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Y siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Breite<br />

22 1<br />

1<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

22


Spannrahmen SP4<br />

Einhängewinkelmontage<br />

Variante<br />

SP4/8<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 42 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 50 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP4<br />

Einhängewinkelmontage<br />

Variante<br />

SP4/9<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 42 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 50 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

11<br />

39<br />

10 24 52<br />

9<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP4<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP4/10<br />

Preisgestaltung<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Rollladenführungsschienen - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 50 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

4 26<br />

Bestellmaß Breite<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 26 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 33 mm)<br />

10 24 56<br />

26<br />

4<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP4<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP4/11<br />

Preisgestaltung<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Rollladenführungsschiene/Fensterblendrahmen + 18 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 50 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

4 26<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaß Breite<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 26 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 33 mm)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52 10 24 56<br />

1<br />

22<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP4<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP4/12<br />

Preisgestaltung<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen/Rollladenführungsschiene + 18 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 50 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Breite<br />

22 1 26 4<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 26 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 33 mm)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52 10 24 56<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP4<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP4/14<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 26 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 33 mm)<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 44 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 21 mm<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52 10 24 56<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP4<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP4/15<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Rollladenführungsschienen - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 21 mm<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Breite<br />

4 26 26 4<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 26 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 33 mm)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52 10 24 56<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP4<br />

gefederte Winkellaschenmontage mit 12 mm Einbautiefe<br />

Variante<br />

SP4/18<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 31 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 18 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 25 mm)<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 13 mm<br />

Auflagefläche von 14 mm bei stark gesoftetem SP4/1<br />

Blendrahmenprofil reicht nicht aus<br />

Bemerkung:<br />

Die Einbaumaße sind wie bei der Variante SP2/1. Der Spannrahmen lässt sich<br />

durch die weiter nach innen liegenden Schwenkgriffe leichter bedienen.<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Diese Variante wird bis zu einer Höhe (Breite) von<br />

1900 mm ohne Sprosse gefertigt.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP5 ungefedert<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP5/3<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 21 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 31 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche SP1/81<br />

mind. 20 mm<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen SP1/81<br />

Blendrahmen mind. 11 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 9 mm<br />

SP1/81<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

bei flächenbündigem Fenster: SP1/70<br />

- Griffschale stößt am Blendrahmen an<br />

- Schattenfuge für Winkellaschenmontage<br />

mind. 8 mm<br />

nicht verwenden bei einer Breite oder Höhe nachfragen<br />

größer als 1200 mm<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 22 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für flächenversetzte Kunststofffenster<br />

mit Wetterschenkel<br />

und eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer


Spannrahmen SP5<br />

Federstiftmontage<br />

Variante<br />

SP5/4<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Rollladenführungsschienen - 3 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 34 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ 3-D Ansicht von außen<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 18 mm<br />

Abstand Lichte Blendrahmen/Rollladenfüh- nachfragen<br />

rungsschiene höchstens 30 mm<br />

(ansonsten ist die Bedienung der Federstifte<br />

nicht mehr möglich)<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 9 mm<br />

nachfragen<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

24,5<br />

10 22 06<br />

8<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP5<br />

Federstiftmontage<br />

Variante<br />

SP5/5<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 7 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen - 7 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Blendrahmenüberschlagsbreite nachfragen<br />

mind. 10 mm<br />

Es darf kein Wetterschenkel am nachfragen<br />

Fensterflügel sein<br />

nicht verwenden bei einem Stulpfenster nachfragen<br />

als Klappvariante<br />

(auf dem Bestellschein bei Besonderheiten angeben)<br />

Bei der Klappvariante werden die oberen Federstifte<br />

direkt unter die Spannrahmeneckwinkel gesetzt und<br />

dienen dabei als „Drehscharniere“ wenn der Spannrahmen<br />

an den unteren Federstiften entriegelt wird.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 22 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von außen


Spannrahmen SP5 ungefedert<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP5/6<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 21 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 8 mm<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 22 06 unten<br />

10.5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

1<br />

6<br />

Bestellmaß Breite<br />

10.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 20 mm<br />

nicht verwenden bei einer Breite oder Höhe nachfragen<br />

größer als 1200 mm<br />

1<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP5 ungefedert<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP5/7<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 31 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche SP1/81<br />

mind. 20 mm<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen SP5/3<br />

Blendrahmen mind. 18 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 9 mm<br />

SP1/81<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

bei flächenbündigem Fenster: SP1/70<br />

- Griffschale stößt am Blendrahmen an<br />

- Schattenfuge für Winkellaschenmontage<br />

mind. 8 mm<br />

nicht verwenden bei einer Breite oder Höhe nachfragen<br />

größer als 1200 mm<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

24,5<br />

10 22 06<br />

8<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP5<br />

seitliche Z-Profilmontage<br />

Variante<br />

SP5/8<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 20 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 22 mm<br />

Auflagefläche des Profils 10 48 10 am nachfragen<br />

seitlichen Blendrahmen mind. 13 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 12 mm<br />

nachfragen<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Maß U muss größer als Maß V sein nachfragen<br />

(siehe Vertikalschnitt)<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

24,5<br />

8<br />

10 22 06 10 48 10<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Diese Variante ist ausfallsicher.Sie benötigt zum<br />

Einhängen keinen Platz an der Fensteraußenseite<br />

(z.B. bei Schutzgitter).<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP5<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP5/10<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ 3-D Ansicht von innen<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 15 mm (inkl. Verschiebespiel 20 mm) (Mindestauflagefläche 10 mm)<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum SP1/42<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

mind. 9 mm Flächenversatz zwischen nachfragen<br />

Blendrahmen und Flügel<br />

geringere Auflagefläche bei stark SP5/30<br />

gesoftetem Blendrahmenprofil<br />

Einsatz einer Seitenarretierung prüfen<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 22 04<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

Empfehlung<br />

für flächenversetzte<br />

Kunststofffenster mit<br />

eng anliegendem Rollladenpanzer<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP5<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP5/11<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 12 mm<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 15 mm (Mindestauflagefläche 10 mm)<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 20 mm)<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum SP1/85, SP1/5<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

mind. 9 mm Flächenversatz zwischen nachfragen<br />

Blendrahmen und Flügel<br />

seitlicher überstehender Kunststoff- Bestellmaß Breite verringern<br />

abschluss der Regenschutzschiene SP1/85<br />

Einsatz einer Seitenarretierung prüfen<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 22 04 seitlich/oben 10 22 04 unten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für Holzfenster mit eng<br />

anliegendem Rollladenpanzer


Spannrahmen SP5 ungefedert<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP5/12<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Vorbaurollladen mit Innenblende ohne Innenblende -<br />

auf Anfrage<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

mind. 9 mm Flächenversatz zwischen nachfragen<br />

Blendrahmen und Flügel<br />

Einsatz einer Seitenarretierung prüfen<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 22 04 10 22 06<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP5 ungefedert<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP5/13<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Maß X § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Vorbaurollladen mit Innenblende ohne Innenblende -<br />

auf Anfrage<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

mind. 9 mm Flächenversatz zwischen nachfragen<br />

Blendrahmen und Flügel<br />

Einsatz einer Seitenarretierung prüfen<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 22 04 seitlich/oben 10 22 04 unten 10 22 06<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP5<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP5/14<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 10 mm<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 15 mm (Mindestauflagefläche 10 mm)<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 20 mm)<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum SP1/85, SP1/5<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

mind. 9 mm Flächenversatz zwischen nachfragen<br />

Blendrahmen und Flügel<br />

Einsatz einer Seitenarretierung prüfen<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

seitlicher überstehender Kunststoff- Bestellmaß Breite verringern<br />

abschluss der Regenschutzschiene SP1/85<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 22 04 10 22 06<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von innen


Spannrahmen SP5 ungefedert<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP5/15<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 21 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 31 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 20 mm<br />

Wetterschenkel am Flügel darf nicht nachfragen<br />

überstehen, max. flächenbündig<br />

nicht verwenden bei einer Breite oder Höhe nachfragen<br />

größer als 1200 mm<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

24,5<br />

10 22 06<br />

8<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP5 ungefedert<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP5/16<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Maß X § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Vorbaurollladen mit Innenblende ohne Innenblende -<br />

auf Anfrage<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

mind. 9 mm Flächenversatz zwischen nachfragen<br />

Blendrahmen und Flügel<br />

Einsatz einer Seitenarretierung prüfen<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 22 04 10 22 06 oben 10 22 06 unten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP5<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP5/17<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 15 mm (Mindestauflagefläche 10 mm)<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 20 mm)<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum SP1/85, SP1/5<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

mind. 9 mm Flächenversatz zwischen nachfragen<br />

Blendrahmen und Flügel<br />

Einsatz einer Seitenarretierung prüfen<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 22 04<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP5<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP5/30<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Maß Y = Versatz zur Schräge (Auflagepunkt der Bürstendichtung)<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 27 mm (Mindestauflagefläche siehe<br />

(inkl. Verschiebespiel 32 mm) Vertikalschnitt)<br />

die Auflagefläche ist hier abhängig von der Auflagefläche an Konstruktion<br />

Konstruktion des Blendrahmens des Blendrahmens anpassen<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

mind. 9 mm Flächenversatz zwischen nachfragen<br />

Blendrahmen und Flügel<br />

Aushängespiel mind. 6 mm nachfragen<br />

Einsatz einer Seitenarretierung prüfen<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 22 04<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für flächenversetzte Kunststofffenster<br />

mit eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer und sehr<br />

schrägem Blendrahmenfalz<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP5<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP5/31<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Maß Y = Versatz zur Schräge (Auflagepunkt der Bürstendichtung)<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 27 mm (Mindestauflagefläche siehe<br />

(inkl. Verschiebespiel 32 mm) Vertikalschnitt)<br />

die Auflagefläche ist hier abhängig von der Auflagefläche an Konstruktion<br />

Konstruktion des Blendrahmens des Blendrahmens anpassen<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

mind. 9 mm Flächenversatz zwischen nachfragen<br />

Blendrahmen und Flügel<br />

Aushängespiel mind. 6 mm Winkellaschen separat bedienen<br />

Einsatz einer Seitenarretierung prüfen<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 22 04 seitlich/oben 10 22 04 unten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP5<br />

gefederte Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP5/32<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Maß Y = Versatz zur Schräge (Auflagepunkt der Bürstendichtung)<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 27 mm (Mindestauflagefläche siehe<br />

(inkl. Verschiebespiel 32 mm) Vertikalschnitt)<br />

die Auflagefläche ist hier abhängig von der Auflagefläche an Konstruktion<br />

Konstruktion des Blendrahmens des Blendrahmens anpassen<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

mind. 9 mm Flächenversatz zwischen nachfragen<br />

Blendrahmen und Flügel<br />

Aushängespiel mind. 6 mm Winkellaschen separat bedienen<br />

Einsatz einer Seitenarretierung prüfen<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 22 04 10 22 06<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP5 ungefedert<br />

starre Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP5/42<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 4 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen - 4 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

2 Bestellmaß Breite<br />

2<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Standardwinkellaschenausladung 5 mm Winkellaschen mit Ausladung<br />

beträgt die Blendrahmenüberschlagsbreite von 3 bis 12 mm verwenden,<br />

13 mm Maß der Winkellaschen bei<br />

Bestellung angeben<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 22 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Diese Variante ist ausfallsicher. Sie benötigt zum<br />

Einhängen keinen Platz an der Fensteraußenseite<br />

(z.B. bei Schutzgitter).<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP5<br />

Federstiftmontage<br />

Variante<br />

SP5/53<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 2 Seite 2<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Horizontalschnitt<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage - 8 mm<br />

Maß X § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Im Lieferumfang der Variante SP5/53 sind die<br />

Hülsen für die oberen Federstifte enthalten.<br />

Blendrahmenüberschlagsbreite nachfragen<br />

mind. 9 mm<br />

Abstand äußerer Blendrahmen bis nachfragen<br />

Regenschutzschiene mind. 9 mm<br />

Stulpschräge überprüfen andere Bürstendichtung<br />

Einbauluft für Bürstendichtung verwenden, Standard 9 mm<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 22 06<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP6<br />

gefederte steckbare Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP6/1<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 15 mm (Mindestüberstandsfläche 8 mm)<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 20 mm)<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm SP6/10<br />

Abstand der Rollladenführung zum SP5/10, SP1/3<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

schmale Schattenfuge oder rechtwinkliger SP6/51<br />

Blendrahmenfalz<br />

Auflagefläche von 14 mm bei stark gesoftetem SP7/1<br />

Blendrahmenprofil reicht nicht aus<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Empfehlung<br />

für Kunststofffenster<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP6<br />

gefederte steckbare Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP6/2<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Maß Y = Stulpversatz zum Blendrahmen<br />

Lage der langen Bürsten =<br />

links<br />

oder<br />

Ansicht innen rechts<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP6<br />

gefederte steckbare Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP6/4<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 24 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-oberkante + 12 mm + Maß Z<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 13 mm (Mindestüberstandsfläche 8 mm)<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 18 mm)<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 13 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum SP5/17<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Regenschutzschiene steht nicht über SP6/14<br />

den Blendrahmen<br />

Auflagefläche von 14 mm bei stark gesoftetem SP7/4<br />

Blendrahmenprofil reicht nicht aus<br />

Einsatz einer Seitenarretierung prüfen<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Empfehlung<br />

für Holzfenster mit<br />

bündiger Regenschutzschiene<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP6<br />

gefederte steckbare Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP6/10<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Rollladenführungsschienen - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 15 mm (Mindestüberstandsfläche 8 mm)<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 20 mm)<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Wasserabdeckkappe entfernen<br />

Rand des Blendrahmens mind. 14 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum SP1/70, SP5/5<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Auflagefläche (oben/unten) von 14 mm bei stark SP7/10<br />

gesoftetem Blendrahmenprofil reicht nicht aus<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02 10 24 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Empfehlung<br />

für Kunststofffenster mit<br />

seitlich eng anliegender<br />

Rollladenführungsschiene<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP6<br />

gefederte steckbare Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP6/11<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen/Rollladenführungss. + 10 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 15 mm (Mindestüberstandsfläche 8 mm)<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 20 mm)<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm SP6/10<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

SP5/10<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom<br />

Rand des Blendrahmens mind. 14 mm<br />

Wasserabdeckkappe entfernen<br />

bei Stulpfenster auf Versatz achten längere Bürstendichtung<br />

verwenden, Standard 5 mm<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02 10 24 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Empfehlung<br />

für Kunststofffenster mit<br />

seitlich links eng<br />

anliegender Rollladenführungsschiene<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP6<br />

gefederte steckbare Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP6/12<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen/Rollladenführungss. + 10 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

1<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 15 mm (Mindestüberstandsfläche 8 mm)<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 20 mm)<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm SP6/10<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

SP5/10<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom<br />

Rand des Blendrahmens mind. 14 mm<br />

Wasserabdeckkappe entfernen<br />

bei Stulpfenster auf Versatz achten längere Bürstendichtung<br />

verwenden, Standard 5 mm<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02 10 24 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Empfehlung<br />

für Kunststofffenster mit<br />

seitlich rechts eng<br />

anliegender Rollladenführungsschiene<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP6<br />

gefederte steckbare Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP6/14<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 24 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 8 mm<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 13 mm (Mindestüberstandsfläche 8 mm)<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 18 mm)<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

SP5/11<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Regenschutzschiene steht über den<br />

Blendrahmen<br />

SP6/4<br />

Auflagefläche von 14 mm bei stark gesoftetem SP7/14<br />

Blendrahmenprofil reicht nicht aus<br />

Einsatz einer Seitenarretierung prüfen<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02 10 24 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Empfehlung<br />

für Holzfenster mit<br />

überstehender Regenschutzschiene<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP6<br />

gefederte steckbare Winkellaschenmontage mit 16 mm Einbautiefe<br />

Variante<br />

SP6/51<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 3 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 15 mm (Mindestüberstandsfläche 8 mm)<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 20 mm)<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm SP6/10<br />

Abstand der Rollladenführung zum SP6/1<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Wasserabdeckkappe entfernen<br />

Rand des Blendrahmens mind. 14 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Empfehlung<br />

für Aluminiumfenster<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP7<br />

gefederte steckbare Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP7/1<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 44 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 44 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 23 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 28 mm)<br />

Spannrahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 23 mm SP7/10<br />

Abstand der Rollladenführung zum SP5/30<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

bei nach innen gebogenem Rollladen- Rollladenabdrückrollen verwenpanzer<br />

Abstand entsprechend vergrößern den (Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Wasserabdeckkappe entfernen<br />

Rand des Blendrahmens mind. 22 mm<br />

Empfehlung<br />

für Kunststofffenster<br />

mit sehr schrägem oder<br />

stark abgerundetem<br />

Blendrahmenfalz<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP7<br />

gefederte steckbare Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP7/2<br />

Preisgestaltung<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 44 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 44 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Maß Y = Stulpversatz zum Blendrahmen<br />

Lage der langen Bürste =<br />

links<br />

oder<br />

Ansicht innen rechts<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP7<br />

gefederte steckbare Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP7/4<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 44 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-oberkante + 22 mm + Maß Z<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 23 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 28 mm)<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

Maß Z<br />

14<br />

Maß X<br />

unten<br />

8<br />

Maß X<br />

oben


Spannrahmen SP7<br />

gefederte steckbare Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP7/10<br />

Preisgestaltung<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Rollladenführungsschienen - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 44 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 23 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 28 mm)<br />

10 24 56<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP7<br />

gefederte steckbare Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP7/11<br />

Preisgestaltung<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Rollladenführungsschiene/Fensterblendrahmen + 18 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 44 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 23 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 28 mm)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52 10 24 56<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP7<br />

gefederte steckbare Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP7/12<br />

Preisgestaltung<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen/Rollladenführungsschiene + 18 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 44 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 23 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 28 mm)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52 10 24 56<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Spannrahmen SP7<br />

gefederte steckbare Winkellaschenmontage<br />

Variante<br />

SP7/14<br />

Preisgestaltung<br />

Spannrahmen Preisliste 4 Seite 3<br />

Bestellmaße<br />

Horizontalschnitt M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

obere Blendrahmenüberstandsfläche nachfragen<br />

mind. 23 mm<br />

(inkl. Verschiebespiel mind. 28 mm)<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch (bitte angeben) kann die Variante bis zu<br />

einer Höhe (Breite) von 1900 mm auch ohne Sprosse<br />

gefertigt werden.<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 44 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 18 mm<br />

Maß X oben § Maß X unten § Maß Z siehe Vertikalschnitt<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 24 52 10 24 56<br />

Vertikalschnitt M 1:2.5


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/1<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 1 Seite 4<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 32 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 32 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

Bei sehr schrägem Falz anderen<br />

Messpunkt verwenden:<br />

Bestellmaß Breite = lichte Außenbreite + 28 mm<br />

Bestellmaß Höhe = lichte Außenhöhe + 28 mm<br />

rechts<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 20 mm<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf Bestellmaß Breite verringern<br />

Bandseite mind. 25 mm max. 10 mm (5 mm pro Seite)<br />

Abstand der Rollladenführung zum DF4/2<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

bei flächenbündigem Fenster stößt der Griff GI 25 verwenden<br />

Knopf am Fensterflügel an (Textilschlaufe)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 35 02<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Aluminium- und<br />

Kunststofffenster


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/3<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 1 + 25,- ¤ Seite 4<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 32 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 16 mm<br />

Maß Y = Blendrahmenaußenkante/Regensch.-außenkante<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

rechts<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Bei sehr schrägem Falz anderen<br />

Messpunkt verwenden:<br />

Bestellmaß Breite = lichte Außenbreite + 28 mm<br />

Bestellmaß Höhe = lichte Außenhöhe + 14 mm<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 20 mm<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf Bestellmaß Breite verringern<br />

Bandseite mind. 25 mm max. 10 mm (5 mm pro Seite)<br />

Abstand der Rollladenführung zum DF4/2<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

bei flächenbündigem Fenster stößt der Griff GI 25 verwenden<br />

Knopf am Fensterflügel an (Textilschlaufe)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 35 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 35 61<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/5<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 3 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

35<br />

10 35 02<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

15,5<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

38<br />

19<br />

10 35 21<br />

rechts<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand der Rollladenführung zum DF3/8<br />

Fensterflügel mind. 21 mm<br />

darauf achten, dass der Knopf nicht am Griff GI 25 verwenden<br />

Fensterflügel anstößt (Textilschlaufe)<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/6<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 4 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

35<br />

10 35 02<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

15,5<br />

38<br />

19<br />

10 35 21<br />

rechts<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand der Rollladenführung zum DF3/8<br />

Fensterflügel mind. 21 mm<br />

darauf achten, dass der Knopf nicht am Griff GI 25 verwenden<br />

Fensterflügel anstößt (Textilschlaufe)<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

10 35 61<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach innen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/7<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 4 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-oberkante + 17 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Maß darf höchstens 44 mm sein längere Bürstendichtung verwenden,<br />

Standard 12 mm<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Blendrahmenüberschlagsbreite nachfragen<br />

mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum DF3/8<br />

Fensterflügel mind. 22 mm<br />

Bemerkung: h-Profil mit Bürstendichtung wird lose mitgeliefert<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 35 02 10 35 21<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 35 61<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Holzfenster


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/8<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 3 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

1<br />

9<br />

18.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Bestellmaß Breite<br />

bei Montage vor dem Rollladen auf<br />

Rollladenstopper achten<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 41 mm<br />

10 35 02<br />

10 35 31<br />

rechts<br />

1<br />

35 9<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Fenster mit<br />

Mauerleibungsmontage


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach innen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/9<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 3 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 38 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Flächenversatz von Flügelaußenkante zu bei der Montage Distanzprofil<br />

Blendrahmenaußenkante mind. 5 mm 10 35 70 unterlegen, entspricht<br />

Variante DF3/25<br />

(Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum DF4/2<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rand des Blendrahmens mind. 19 mm Wasserabdeckkappe entfernen<br />

auf der Bandseite mind. 8 mm<br />

Distanz für 90° Öffnungswinkel<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 35 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 35 21<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Aluminium- und<br />

Kunststofffenster


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/10<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 4 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

1<br />

9<br />

61<br />

18.5<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

Bestellmaß Breite<br />

rechts<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Montage vor dem Rollladen<br />

auf Rollladenstopper achten<br />

ansteigender Boden DF3/8 oder längere Bürstendichtung,<br />

(Kapitel Sonderlös.)<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 41 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

35<br />

10 35 02<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

22<br />

10 35 31<br />

25<br />

35<br />

10 35 61<br />

1<br />

9<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

doppelflügelige Anlage, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/11<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster 2 x Preisliste 1 von halber Breite Seite 4<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 32 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 32 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

links<br />

Ansicht außen<br />

oder<br />

rechts<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Bei sehr schrägem Falz anderen<br />

Messpunkt verwenden:<br />

Bestellmaß Breite = lichte Außenbreite + 28 mm<br />

Bestellmaß Höhe = lichte Außenhöhe + 28 mm<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 20 mm<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf Bestellmaß Breite verringern<br />

Bandseite mind. 25 mm max. 10 mm (5 mm pro Seite)<br />

Abstand der Rollladenführung zum DF3/16<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

bei unsymmetrischem Fenster „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

35<br />

10 35 02<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

15<br />

2<br />

20<br />

10 90 40<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

doppelflügelige Anlage mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/13<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster 2 x Preisliste 3 von halber Breite Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

35<br />

10 35 02<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

15,5<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

Abstand der Rollladenführung zum DF3/16<br />

Fensterflügel mind. 21 mm<br />

38<br />

19<br />

10 35 21<br />

15<br />

rechts<br />

bei unsymmetrischem Fenster „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

2<br />

20<br />

6<br />

10 90 40<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

Bestellmaß Höhe 2<br />

25<br />

25<br />

20


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

doppelflügelige Anlage mit Montagerahmen geschlossen, nach innen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/14<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster 2 x Preisliste 4 von halber Breite Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-oberkante + 17 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

35<br />

10 35 02<br />

Maß darf höchstens 44 mm sein längere Bürstendichtung ver<br />

wenden, Standard 12 mm oder<br />

h-Profil an Regenschiene<br />

anbringen<br />

Blendrahmenüberschlagsbreite nachfragen<br />

mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum DF3/16<br />

Fensterflügel mind. 21 mm<br />

bei unsymmetrischem Fenster „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

Bemerkung: h-Profil mit Bürstendichtung wird lose mitgeliefert<br />

14,5<br />

15,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

38<br />

19<br />

10 35 61<br />

15<br />

2<br />

20<br />

10 35 21 10 90 40<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

doppelflügelige Anlage mit Montagerahmen geschlossen, nach innen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/15<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster 2 x Preisliste 3 von halber Breite Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 38 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Flächenversatz von Flügelaußenkante zu bei der Montage Distanzprofil<br />

Blendrahmenaußenkante mind. 5 mm 10 35 70 unterlegen<br />

(Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rand des Blendrahmens mind. 19 mm<br />

bei unsymmetrischem Fenster „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

35<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

15,5<br />

10 35 02 10 35 21<br />

10 90 40<br />

38<br />

19<br />

15<br />

2<br />

20<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

doppelflügelige Anlage mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/16<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster 2 x Preisliste 3 von halber Breite Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauer leibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Montage vor dem Rollladen auf<br />

Rollladenstopper achten<br />

15<br />

rechts<br />

bei unsymmetrischem Fenster „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 41 mm<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

35<br />

14,5<br />

22<br />

10 35 02 10 35 31<br />

10 90 40<br />

25<br />

2<br />

20<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

41


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/20<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 2 Seite 4<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 32 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 16 mm<br />

Maß Y = Blendrahmenaußenkante/Regensch.-außenkante<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 35 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

Bei sehr schrägem Falz anderen<br />

Messpunkt verwenden:<br />

Bestellmaß Breite = lichte Außenbreite + 28 mm<br />

Bestellmaß Höhe = lichte Außenhöhe + 14 mm<br />

10 35 06<br />

rechts<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 20 mm<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf Bestellmaß Breite verringern<br />

Bandseite mind. 25 mm max. 10 mm (5 mm pro Seite)<br />

Abstand der Rollladenführung zum DF4/2<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/21<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 3 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

35<br />

10 35 02<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

10 35 06<br />

15,5<br />

rechts<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand der Rollladenführung zum DF3/8<br />

Fensterflügel mind. 21 mm<br />

darauf achten, dass der Knopf nicht am Griff GI 25 verwenden<br />

Fensterflügel anstößt (Textilschlaufe)<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

38<br />

19<br />

10 35 21<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/22<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 3 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

1<br />

9<br />

61<br />

18.5<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

Bestellmaß Breite<br />

rechts<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Montage vor dem Rollladen<br />

auf Rollladenstopper achten<br />

ansteigender Boden DF3/8 oder längere Bürstendichtung,<br />

(Kapitel Sonderlös.)<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 41 mm<br />

35<br />

10 35 02<br />

14,5<br />

10 35 06<br />

35<br />

22<br />

10 35 31<br />

25<br />

1<br />

9<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach innen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/23<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 4 + 25,- ¤ Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-oberkante + 38 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Maß darf höchstens 44 mm sein längere Bürstendichtung ver<br />

wenden, Standard 12 mm oder<br />

h-Profil an Regenschiene<br />

anbringen<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 21 mm<br />

auf der Bandseite mind. 8 mm<br />

Distanz für 90° Öffnungswinkel<br />

Bemerkungen:<br />

h-Profil mit Bürstendichtung wird lose mitgeliefert<br />

Bei einer Bestellung mit Montagebohrungen muss das Profil 10 35 70 bauseits<br />

gebohrt werden.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

35<br />

10 35 02<br />

14,5<br />

15,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

38<br />

10 35 21<br />

19<br />

10 35 61<br />

13 4<br />

10 35 70<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach innen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/24<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 4 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-oberkante + 38 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Flächenversatz von Flügelaußenkante zu bei der Montage Distanzprofil<br />

Blendrahmenaußenkante mind. 5 mm 10 35 70 unterlegen<br />

(Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

auf der Bandseite mind. 8 mm<br />

Distanz für 90° Öffnungswinkel<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

35<br />

10 35 02<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

15,5<br />

38<br />

10 35 21<br />

19<br />

10 35 61<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach innen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/25<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 4 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 38 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 21 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

auf der Bandseite mind. 8 mm<br />

Distanz für 90° Öffnungswinkel<br />

Bemerkung:<br />

Bei einer Bestellung mit Montagebohrungen muss das Profil 10 35 70 bauseits<br />

gebohrt werden.<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

35<br />

10 35 02<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

15,5<br />

38<br />

10 35 21<br />

19<br />

13 4<br />

10 35 70<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/31<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 1 Seite 4<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen/Rollladenführungsschiene + 4 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 32 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 35 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

rechts<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 20 mm<br />

Anschraubfläche für magnetisierbaren Bestellmaß Breite vergrößern<br />

Edelstahlstab mind. 10 mm DF3/6<br />

Abstand der Rollladenführung zum DF4/5<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

bei flächenbündigem Fenster stößt der Griff GI 25 verwenden<br />

Knopf am Fensterflügel an (Textilschlaufe)<br />

bei stark gesoftetem Blendrahmen<br />

längere Bürstendichtung verwenden<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/32<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 3 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 34 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

rechts<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand vom Blendrahmen zum DF4/16<br />

Fensterflügel mind. 15 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 18 mm DF3/5<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

darauf achten, dass der Knopf nicht am Griff GI 25 verwenden<br />

Fensterflügel anstößt (Textilschlaufe)<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom<br />

Rand des Blendrahmens mind. 18 mm<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

35<br />

10 35 02<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

15,5<br />

14,5<br />

18<br />

10 35 24<br />

38<br />

19<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/33<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 3 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 16 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

15,5<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

38<br />

19<br />

10 35 21<br />

rechts<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand vom Blendrahmen zum DF4/16<br />

Fensterflügel mind. 15 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 18 mm DF3/5<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

darauf achten, dass der Knopf nicht am Griff GI 25 verwenden<br />

Fensterflügel anstößt (Textilschlaufe)<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

35<br />

10 35 02<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

15,5<br />

14,5<br />

18<br />

10 35 24<br />

38<br />

19<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/34<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 4 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 16 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

rechts<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand vom Blendrahmen zum DF4/16<br />

Fensterflügel mind. 15 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 18 mm DF3/6<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

darauf achten, dass der Knopf nicht am Griff GI 25 verwenden<br />

Fensterflügel anstößt (Textilschlaufe)<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

35<br />

10 35 02<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

15,5<br />

14,5<br />

18<br />

10 35 24<br />

38<br />

19<br />

10 35 61<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/35<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 3 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 16 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

rechts<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand vom Blendrahmen zum DF4/16<br />

Fensterflügel mind. 15 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 18 mm DF3/21<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

darauf achten, dass der Knopf nicht am Griff GI 25 verwenden<br />

Fensterflügel anstößt (Textilschlaufe)<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

35<br />

14,5<br />

10 35 02 10 35 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

15,5<br />

14,5<br />

18<br />

10 35 24<br />

38<br />

19<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF3<br />

nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF3/37<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 1 + 25,- ¤ Seite 4<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen/Rollladenführungsschiene + 4 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 16 mm<br />

Maß Y = Blendrahmenaußenkante/Regensch.-außenkante<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 35 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

rechts<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 20 mm<br />

Anschraubfläche für magnetisierbaren Bestellmaß Breite vergrößern<br />

Edelstahlstab mind. 10 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum DF4/6<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

bei flächenbündigem Fenster stößt der Griff GI 25 verwenden<br />

Knopf am Fensterflügel an (Textilschlaufe)<br />

bei stark gesoftetem Blendrahmen<br />

längere Bürstendichtung verwenden<br />

10 35 61<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF4<br />

nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF4/2<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 2 Seite 4<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 38 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 38 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

Bei sehr schrägem Falz anderen<br />

Messpunkt verwenden:<br />

Bestellmaß Breite = lichte Außenbreite + 22 mm<br />

Bestellmaß Höhe = lichte Außenhöhe + 22 mm<br />

Durchgang bei hochgezogenem DF3/7<br />

Rollladen mind. 25 mm<br />

rechts<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf Bestellmaß Breite verringern<br />

Bandseite mind. 31 mm max. 16 mm (8 mm pro Seite)<br />

Abstand der Rollladenführung zum DF3/7<br />

Blendrahmen mind. 8 mm<br />

bei flächenbündigem Fenster stößt der Griff GI 25 verwenden<br />

Knopf am Fensterflügel an (Textilschlaufe)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 36 04<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Kunststofffenster<br />

mit eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer


Drehrahmen für Fenster DF4<br />

nach außen öffnend<br />

Variante Vertikalschnitt M 1:3<br />

DF4/4<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 2 + 25,- ¤ Seite 4<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 38 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 19 mm<br />

Maß Y = Blendrahmenaußenkante/Regensch.-außenkante<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 36 04<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

Bei sehr schrägem Falz anderen<br />

Messpunkt verwenden:<br />

Bestellmaß Breite = lichte Außenbreite + 22 mm<br />

Bestellmaß Höhe = lichte Außenhöhe + 11 mm<br />

10 35 61<br />

rechts<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Durchgang bei hochgezogenem DF3/7<br />

Rollladen mind. 25 mm<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf Bestellmaß Breite verringern<br />

Bandseite mind. 31 mm max. 16 mm (8 mm pro Seite)<br />

Abstand der Rollladenführung zum DF3/7<br />

Blendrahmen mind. 8 mm<br />

auf Breite des h-Profils achten Maß des h-Profils anpassen<br />

(Standard: Bestellmaß Breite - 46 mm)


Drehrahmen für Fenster DF4<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF4/5<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 3 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

rechts<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Fensterflügel mind. 15 mm<br />

darauf achten, dass der Knopf nicht Griff GI 25 verwenden<br />

am Fensterflügel anstößt (Textilschlaufe)<br />

nur bei geradem Blendrahmenfalz ins DF4/16<br />

Lichte montieren<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

20<br />

10 23 12<br />

8<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

23<br />

51,5<br />

10 36 04<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF4<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF4/6<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 4 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 50 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 25 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

7.5<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

rechts<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 20 mm<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf Bestellmaß Breite verringern<br />

Bandseite mind. 30 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum DF4/16<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

darauf achten, dass der Knopf Griff GI 25 verwenden<br />

nicht am Fensterflügel anstößt (Textilschlaufe)<br />

Variante bei Montage im Lichten des Variante DF4/16 benutzen<br />

Blendrahmens nicht verwenden (breiteres h-Profil)<br />

h-Profil (1,5 mm) und Befestigungs-<br />

schraube (2,5 mm) stehen ins Lichte<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

20<br />

10 23 12<br />

8<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

23<br />

51,5<br />

10 36 04<br />

10 35 61<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF4<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach innen öffnend<br />

Variante<br />

DF4/8<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 3 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Fensterflügel mind. 15 mm<br />

darauf achten, dass genügend Anschraubfläche<br />

vorhanden ist<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

20<br />

10 23 12<br />

auf Flügelabdeckprofil achten<br />

Variante nur bei geradem Blendrahmenfalz<br />

verwenden<br />

8<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

23<br />

51,5<br />

10 36 04<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF4<br />

doppelflügelige Anlage mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF4/10<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster 2 x Preisliste 3 von halber Breite Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 50 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 50 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

rechts<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 20 mm<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf Bestellmaß Breite verringern<br />

Bandseite mind. 30 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Blendrahmenaußenkante zur Anschlagwinkel flächenbündig<br />

Flügelaußenkante (Stulpleiste) mind. 6 mm sägen<br />

bei unsymmetrischem Fenster „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

20<br />

10 23 12<br />

8<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

23<br />

51,5<br />

10 36 04<br />

15<br />

2<br />

40<br />

10 90 80<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF4<br />

doppelflügelige Anlage, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF4/12<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster 2 x Preisliste 2 von halber Breite Seite 4<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 38 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 38 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

14,5<br />

23<br />

51,5<br />

10 36 04<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

Bei sehr schrägem Falz anderen<br />

Messpunkt verwenden:<br />

Bestellmaß Breite = lichte Außenbreite + 22 mm<br />

Bestellmaß Höhe = lichte Außenhöhe + 22 mm<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

15<br />

2<br />

40<br />

10 90 80<br />

rechts<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 25 mm<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf Bestellmaß Breite verringern<br />

Bandseite mind. 31 mm max. 16 mm (8 mm pro Seite)<br />

Abstand der Blendrahmenaußenkante zur Anschlagwinkel flächenbündig<br />

Flügelaußenkante (Stulpleiste) mind. 14 mm sägen<br />

bei unsymmetrischem Fenster „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF4<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF4/14<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 4 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

8<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

rechts<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Fensterflügel mind. 19 mm<br />

darauf achten, dass der Knopf nicht Griff GI 25 verwenden<br />

am Fensterflügel anstößt (Textilschlaufe)<br />

Einstandsmaß von h-Profil (1,5 mm) und<br />

Befestigungsschraube (2,5 mm) beachten<br />

nur bei geradem Blendrahmenfalz ins DF4/16<br />

Lichte montieren<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

20<br />

10 23 12<br />

8<br />

14,5<br />

23<br />

51,5<br />

10 36 04<br />

10 35 61<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF4<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF4/15<br />

Preisgestaltung<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Fensterblendrahmenauflage + 28 mm<br />

9<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 3 Seite 5<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

rechts<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

darauf achten, dass der Knopf nicht Griff GI 25 verwenden<br />

am Fensterflügel anstößt (Textilschlaufe)<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

15 20<br />

10 23 13<br />

8<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

23<br />

51,5<br />

10 36 04<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

Bestellmaß Höhe<br />

13<br />

15 2<br />

8<br />

8<br />

5.5<br />

9


Drehrahmen für Fenster DF4<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DF4/16<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 4 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Regensch.-auflage + 13 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Ansicht außen<br />

links oder<br />

rechts<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

9<br />

Einstandsmaß von h-Profil (1,5 mm) und<br />

Befestigungsschraube (2,5 mm) beachten<br />

Montagerahmenauflagefläche am Bestellmaß Breite verringern<br />

seitlichen Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

darauf achten, dass der Knopf Griff GI 25 verwenden<br />

nicht am Fensterflügel anstößt (Textilschlaufe)<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

15 20<br />

10 23 13<br />

8<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

14,5<br />

23<br />

51,5<br />

10 36 04<br />

10 35 61<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Fenster DF4<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach innen öffnend<br />

Variante<br />

DF4/18<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Fenster Preisliste 3 Seite 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen/Fensterblendrahmenauflage + 28 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

9<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand vom Blendrahmen zum<br />

Fensterflügel mind. 16 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche am Bestellmaß Breite verringern<br />

seitlichen Blendrahmen mind. 15 mm<br />

auf Flügelabdeckprofil achten<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

15 20<br />

10 23 13<br />

8<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

23<br />

51,5<br />

10 36 04<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Türen DT3<br />

nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/1<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 1 Seite 6<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 32 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Trittschiene + 32 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

(ohne Aufpreis) und Türschließer, siehe Kapitel<br />

Sonderlösungen.<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 20 mm<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf Bestellmaß Breite verringern<br />

Bandseite mind. 25 mm max. 10 mm (5 mm pro Seite)<br />

Abstand der Rollladenführung zum DT4/2<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

Bei sehr schrägem Falz anderen<br />

Messpunkt verwenden:<br />

Bestellmaß Breite = lichte Außenbreite + 28 mm<br />

Bestellmaß Höhe = lichte Außenhöhe + 28 mm<br />

bei einer flächenbündigen Tür stößt der Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

Bügelgriff am Türflügel an beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 35 02<br />

10 35 11 10 35 18<br />

Empfehlung<br />

für Aluminium- und<br />

Kunststofftüren<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen


Drehrahmen für Türen DT3<br />

nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/3<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 3 Seite 6<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 32 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage + 16 mm<br />

Maß Y = Blendrahmenaußenkante/Regensch.-außenkante<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

(ohne Aufpreis) und Türschließer, siehe Kapitel<br />

Sonderlösungen.<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 20 mm<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf Bestellmaß Breite verringern<br />

Bandseite mind. 25 mm max. 10 mm (5 mm pro Seite)<br />

Abstand der Rollladenführung zum DT4/4<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

bei einer flächenbündigen Tür stößt der Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

Bügelgriff am Türflügel an beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 35 61<br />

10 35 02<br />

10 35 11<br />

Bei sehr schrägem Falz anderen<br />

Messpunkt verwenden:<br />

Bestellmaß Breite = lichte Außenbreite + 28 mm<br />

Bestellmaß Höhe = lichte Außenhöhe + 14 mm<br />

10 35 18<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Holztüren


Drehrahmen für Türen DT3<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/5<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 5 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 35 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

und Türschließer, siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

Abstand der Rollladenführung zum DT3/8, DT4/5<br />

Türflügel mind. 21 mm<br />

darauf achten, dass der Bügelgriff nicht Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

am Türflügel anstößt beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

zusätzliche Trittschwelle von 38 mm Höhe DT3/6<br />

(Profilmaß 10 35 21)<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

10 35 11 10 35 18<br />

10 35 21<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für flächenversetzte Türen<br />

mit eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer und<br />

Rollladenführungsschiene


Drehrahmen für Türen DT3<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/6<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 6 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

und Türschließer, siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Abstand der Rollladenführung zum DT3/10, DT4/6<br />

Türflügel mind. 21 mm<br />

darauf achten, dass der Bügelgriff nicht Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

am Türflügel anstößt beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 35 02<br />

10 35 11<br />

10 35 18<br />

10 35 21<br />

10 35 61<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

2<br />

Bestellmaß Höhe<br />

1018<br />

25<br />

18<br />

20<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für flächenversetzte Türen<br />

mit eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer und<br />

Rollladenführungsschiene


Drehrahmen für Türen DT3<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/8<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 5 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Montage vor dem Rollladen auf<br />

Rollladenstopper achten<br />

auf Höhe der Fußmatte (falls vorhanden) DT3/28<br />

achten Montagerahmen unterbauen<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 63 mm Griff außen GA 20 verwenden,<br />

(hier Standardgriff außen GA 22) Platzbedarf mind. 41 mm<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 35 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

und Türschließer, siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

10 35 11<br />

10 35 18 10 35 31<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Türen mit<br />

Mauerleibungsmontage


Drehrahmen für Türen DT3<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach innen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/9<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 5 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen + 38 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

die Balkon-/Terrassentür lässt sich<br />

nicht von außen schließen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 35 02<br />

Flächenversatz von Flügelaußenkante zu bei der Montage Distanzprofil<br />

Blendrahmenaußenkante mind. 5 mm 10 35 70 unterlegen<br />

(Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum beidseitige Griffsprosse<br />

Blendrahmen mind. 22 mm verwenden<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rand des Blendrahmens mind. 19 mm<br />

auf der Bandseite mind. 8 mm<br />

Distanz für 90° Öffnungswinkel<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 35 11<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung,<br />

siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

10 35 18<br />

10 35 21<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Türen mit herunterhängendem<br />

Rollladenpanzer


Drehrahmen für Türen DT3<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/10<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 6 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Montage vor dem Rollladen<br />

auf Rollladenstopper achten<br />

ansteigender Boden oder Fußmatte DT3/8 oder längere Bürstendichtung,<br />

(Kapitel Sonderlös.)<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 63 mm Griff außen GA 20 verwenden,<br />

(hier Standardgriff außen GA 22) Platzbedarf mind. 41 mm<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

und Türschließer, siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 35 02<br />

10 35 11<br />

10 35 18<br />

10 35 31<br />

10 35 61<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Türen mit<br />

Mauerleibungsmontage


Drehrahmen für Türen DT3<br />

doppelflügelige Anlage, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/11<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen 2 x Preisliste 1 von halber Breite Seite 6<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 32 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Trittschiene + 32 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

(ohne Aufpreis) und Türschließer, siehe Kapitel<br />

Sonderlösungen.<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 35 02<br />

10 35 11<br />

Bei sehr schrägem Falz anderen<br />

Messpunkt verwenden:<br />

Bestellmaß Breite = lichte Außenbreite + 28 mm<br />

Bestellmaß Höhe = lichte Außenhöhe + 28 mm<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 20 mm<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf Bestellmaß Breite verringern<br />

Bandseite mind. 25 mm max. 10 mm (5 mm pro Seite)<br />

Abstand der Rollladenführung zum DT3/16<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

10 35 18<br />

10 90 40<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für doppelflügelige<br />

Aluminium- und<br />

Kunststofftüren


Drehrahmen für Türen DT3<br />

doppelflügelige Anlage mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/13<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen 2 x Preisliste 5 von halber Breite Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 76 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen + 76 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 15 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 38 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum DT3/16<br />

Blendrahmen mind. 21 mm<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rand des Blendrahmens mind. 38 mm<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 35 02 10 35 11 10 35 18<br />

10 35 21 10 90 40<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

und Türschließer, siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für doppelflügelige Türen


Drehrahmen für Türen DT3<br />

doppelflügelige Anlage mit Montagerahmen geschlossen, nach innen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/15<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen 2 x Preisliste 5 von halber Breite Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen + 38 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

35<br />

10 35 02<br />

Flächenversatz von Flügelaußenkante zu bei der Montage Distanzprofil<br />

Blendrahmenaußenkante mind. 5 mm 10 35 70 unterlegen<br />

(Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum beidseitige Griffsprosse<br />

Blendrahmen mind. 22 mm verwenden<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rand des Blendrahmens mind. 19 mm<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

die Balkon-/Terrassentür lässt sich<br />

nicht von außen schließen<br />

14,5<br />

31<br />

10 35 11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

11,5<br />

100<br />

10 35 18<br />

1,5<br />

15,5<br />

38<br />

19<br />

10 35 21<br />

15 2<br />

20<br />

10 90 40<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Türen DT3<br />

doppelflügelige Anlage mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/16<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen 2 x Preisliste 5 von halber Breite Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Montage vor dem Rollladen auf<br />

Rollladenstopper achten<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

auf Höhe der Fußmatte (falls vorhanden) Montagerahmen unterbauen<br />

achten<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 63 mm Griff außen GA 20 verwenden,<br />

(hier Standardgriff außen GA 22) Platzbedarf mind. 41 mm<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 35 02 10 35 11 10 35 18 10 35 31 10 90 40<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

und Türschließer, siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für doppelflügelige<br />

Türen mit Mauerleibungsmontage


Drehrahmen für Türen DT3<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach innen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/17<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 6 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 36 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Trittschiene + 35 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

35<br />

10 35 02<br />

Abstand der Rollladenführung zum beidseitige Griffsprosse<br />

Blendrahmen mind. 24 mm verwenden<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

Ausgleichsband verwenden<br />

(Kapitel Montagehilfsmittel, Dichtungsband)<br />

auf der Bandseite mind. 8 mm<br />

Distanz für 90° Öffnungswinkel<br />

die Balkon-/Terrassentür lässt sich<br />

nicht von außen schließen<br />

14,5<br />

38<br />

10 35 06<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

31<br />

10 35 11<br />

11,5<br />

100<br />

1,5<br />

10 35 18<br />

15,5<br />

38<br />

19<br />

10 35 21<br />

15,5<br />

9,6<br />

10 39 21<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Türen DT3<br />

nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/20<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 2 Seite 6<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 32 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage + 16 mm<br />

Maß Y = Blendrahmenaußenkante/Regensch.-außenkante<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

(ohne Aufpreis) und Türschließer, siehe Kapitel<br />

Sonderlösungen.<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 20 mm<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf Bestellmaß Breite verringern<br />

Bandseite mind. 25 mm max. 10 mm (5 mm pro Seite)<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

bei einer flächenbündigen Tür stößt der Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

Bügelgriff am Türflügel an beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 35 02<br />

Bei sehr schrägem Falz anderen<br />

Messpunkt verwenden:<br />

Bestellmaß Breite = lichte Außenbreite + 28 mm<br />

Bestellmaß Höhe = lichte Außenhöhe + 14 mm<br />

10 35 06<br />

31<br />

10 35 11<br />

11,5<br />

100<br />

1,5<br />

10 35 18<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

Bestellmaß Höhe<br />

16<br />

1011<br />

7.5<br />

Maß Y


Drehrahmen für Türen DT3<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/21<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 5 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

35<br />

Abstand der Rollladenführung zum DT3/10<br />

Türflügel mind. 21 mm<br />

darauf achten, dass der Bügelgriff nicht Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

am Türflügel anstößt beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

14,5<br />

10 35 02 10 35 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

und Türschließer, siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

31<br />

10 35 11<br />

11,5<br />

100<br />

10 35 18<br />

1,5<br />

15,5<br />

38<br />

19<br />

10 35 21<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

2<br />

Bestellmaß Höhe<br />

1011<br />

25<br />

7.5<br />

20


Drehrahmen für Türen DT3<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/22<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 5 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

35<br />

bei Montage vor dem Rollladen<br />

auf Rollladenstopper achten<br />

14,5<br />

10 35 02 10 35 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

und Türschließer, siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

ansteigender Boden oder Fußmatte DT3/8 oder längere Bürstendichtung,<br />

(Kapitel Sonderlös.)<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 63 mm Griff außen GA 20 verwenden,<br />

(hier Standardgriff außen GA 22) Platzbedarf mind. 41 mm<br />

31<br />

10 35 11<br />

11,5<br />

100<br />

10 35 18<br />

1,5<br />

22<br />

10 35 31<br />

25<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Türen DT3<br />

doppelflügelige Anlage mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/26<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen 2 x Preisliste 6 von halber Breite Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

35<br />

10 35 02<br />

Abstand der Rollladenführung zum DT3/16<br />

Türflügel mind. 21 mm<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

14,5<br />

31<br />

10 35 11<br />

11,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

100<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Türschließer,<br />

siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

Achtung:<br />

Diese doppelflügelige Anlage wird nur in gedämpfter Ausführung gefertigt.<br />

10 35 18<br />

1,5<br />

15,5<br />

38<br />

19<br />

10 35 21<br />

10 35 61<br />

15 2<br />

20<br />

10 90 40<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Türen DT3<br />

doppelflügelige Anlage mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/27<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen 2 x Preisliste 6 von halber Breite Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

35<br />

10 35 02<br />

bei Montage vor dem Rollladen auf<br />

Rollladenstopper achten<br />

14,5<br />

31<br />

10 35 11<br />

11,5<br />

NEHER Insektenschutz04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Türschließer,<br />

siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

auf Höhe der Fußmatte (falls vorhanden) Montagerahmen unterbauen<br />

achten<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 63 mm Griff außen GA 20 verwenden,<br />

(hier Standardgriff außen GA 22) Platzbedarf mind. 41 mm<br />

Achtung:<br />

Diese doppelflügelige Anlage wird nur in gedämpfter Ausführung gefertigt.<br />

100<br />

10 35 18<br />

1,5<br />

22<br />

10 35 31<br />

25<br />

10 35 61<br />

15 2<br />

20<br />

10 90 40<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Türen DT3<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/28<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 6 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Montage vor dem Rollladen auf<br />

Rollladenstopper achten<br />

Profil 10 39 21 auf ebener Auflage montieren,<br />

da sonst die Gefahr des Verdrehens besteht<br />

auf Höhe der Fußmatte (falls vorhanden) Montagerahmen unterbauen<br />

achten<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 21 mm<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 35 02 10 35 06 10 35 11 10 35 18 10 35 21 10 39 21<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

und Türschließer, siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Türen mit<br />

Mauerleibungsmontage


Drehrahmen für Türen DT3<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach innen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/29<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 6 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Winkelauflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

35<br />

10 35 02<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Türflügel mind. 26 mm<br />

Blendrahmenüberschlagsbreite nachfragen<br />

mind. 15 mm<br />

ausreichende Höhe der Winkelauflage,<br />

Hohlraum abdichten<br />

die Balkon-/Terrassentür lässt sich<br />

nicht von außen schließen<br />

14,5<br />

10 35 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

31<br />

10 35 11<br />

11,5<br />

10 35 18<br />

15,5<br />

38<br />

19<br />

10 35 21<br />

30<br />

15<br />

2<br />

10 90 60<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen


Drehrahmen für Türen DT3<br />

doppelflügelige Anlage mit Montagerahmen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/30<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen 2 x Preisliste 6 von halber Breite Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

35<br />

10 35 02<br />

bei Montage vor dem Rollladen auf<br />

Rollladenstopper achten<br />

Profil 10 39 21 auf ebener Auflage montieren,<br />

da sonst die Gefahr des Verdrehens besteht<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 21 mm<br />

14,5<br />

38<br />

10 35 06<br />

14,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Türschließer,<br />

siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

auf Höhe der Fußmatte (falls vorhanden) Montagerahmen unterbauen<br />

achten<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

Achtung:<br />

Diese doppelflügelige Anlage wird nur in gedämpfter Ausführung gefertigt.<br />

31<br />

10 35 11<br />

11,5<br />

100<br />

1,5<br />

10 35 18<br />

15,5<br />

38<br />

19<br />

10 35 21<br />

15,5<br />

9,6<br />

10 39 21<br />

15 2<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

20<br />

10 90 40


Drehrahmen für Türen DT3<br />

nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/31<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 1 Seite 6<br />

Bestellmaße<br />

Breite = Rollladenführungsschiene/lichte Breite Türblendrahmen + 4 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Trittschiene + 32 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 20 mm<br />

Anschraubfläche für magnetisierbaren Bestellmaß Breite vergrößern<br />

Edelstahlstab mind. 10 mm DT3/6<br />

Abstand der Rollladenführung zum DT4/5<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

bei einer flächenbündigen Tür stößt der Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

Bügelgriff am Türflügel an beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

bei stark gesoftetem Blendrahmen<br />

längere Bürstendichtung verwenden<br />

Trittschiene liegt oberhalb der unten Bürste 4,25 mm verwenden<br />

Bürstendichtung (Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 35 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

(ohne Aufpreis) und Türschließer, siehe Kapitel<br />

Sonderlösungen.<br />

10 35 11 10 35 18<br />

Empfehlung<br />

für Aluminium- und<br />

Kunststofftüren mit<br />

seitlich eng anliegender<br />

Rollladenführungsschiene<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen


Drehrahmen für Türen DT3<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/32<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 5 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage + 34 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

35<br />

10 35 02<br />

Abstand vom Blendrahmen zum DT4/16<br />

Türflügel mind. 15 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 18 mm DT3/5<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

darauf achten, dass der Bügelgriff nicht Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

am Türflügel anstößt beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

zusätzliche Trittschwelle von 38 mm Höhe DT3/34<br />

(Profilmaß 10 35 24 ohne Fahne)<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

14,5<br />

31<br />

10 35 11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

und Türschließer, siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

bei sehr breitem und schrägem Falz Bestellmaß vergrößern<br />

entsteht zu viel Einbauluft<br />

11,5<br />

100<br />

1,5<br />

10 35 18<br />

15,5<br />

14,5<br />

18<br />

10 35 24<br />

38<br />

19<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Türen DT3<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/33<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 5 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage + 16 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ 3-D Ansicht von außen<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

und Türschließer, siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

Abstand vom Blendrahmen zum DT4/16<br />

Türflügel mind. 15 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 18 mm DT3/5<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

darauf achten, dass der Bügelgriff nicht Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

am Türflügel anstößt beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

bei sehr breitem und schrägem Falz Bestellmaß vergrößern<br />

entsteht zu viel Einbauluft<br />

zusätzliche Trittschwelle von 38 mm Höhe DT3/34<br />

(Profilmaß 10 35 21)<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 35 02 10 35 11 10 35 18 10 35 21 10 35 24<br />

Empfehlung<br />

für flächenversetzte Türen<br />

mit schrägem Blendrahmenfalz<br />

und eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Türen DT3<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/34<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 6 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage + 16 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

und Türschließer, siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

Abstand vom Blendrahmen zum DT4/16<br />

Türflügel mind. 15 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 18 mm DT3/6<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

darauf achten, dass der Bügelgriff nicht Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

am Türflügel anstößt beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

bei sehr breitem und schrägem Falz Bestellmaß vergrößern<br />

entsteht zu viel Einbauluft<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 35 02 10 35 11 10 35 18<br />

10 35 24<br />

10 35 61<br />

Empfehlung<br />

für flächenversetzte Türen<br />

mit schrägem Blendrahmenfalz<br />

und eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen


Drehrahmen für Türen DT3<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/35<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 5 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage + 16 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

35<br />

10 35 02<br />

14,5<br />

10 35 06<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

und Türschließer, siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand vom Blendrahmen zum DT4/16<br />

Türflügel mind. 15 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche am seitlichen Bestellmaß Breite verringern<br />

Blendrahmen mind. 18 mm DT3/21<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

darauf achten, dass der Bügelgriff nicht Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

am Türflügel anstößt beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

bei sehr breitem und schrägem Falz Bestellmaß vergrößern<br />

entsteht zu viel Einbauluft<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

31<br />

10 35 11<br />

11,5<br />

100<br />

10 35 18<br />

1,5<br />

15,5<br />

14,5<br />

18 38<br />

10 35 24<br />

19<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Türen DT3<br />

doppelflügelige Anlage unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/36<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen 2 x Preisliste 3 von halber Breite Seite 6<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 32 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage + 16 mm<br />

Maß Y = Blendrahmenaußenkante/Regensch.-außenkante<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 20 mm<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf nachfragen<br />

Bandseite mind. 25 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

zur Montage von Magnetschließer auf<br />

herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Türschließer,<br />

siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

Achtung:<br />

Diese doppelflügelige Anlage wird nur in gedämpfter Ausführung gefertigt.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 35 02 10 35 11 10 35 18<br />

10 35 61 10 90 40<br />

Empfehlung<br />

für doppelflügelige<br />

Holztüren<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Türen DT3<br />

nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT3/37<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 3 Seite 6<br />

Bestellmaße<br />

Breite = Rollladenführungsschiene/lichte Breite Türblendrahmen + 4 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage + 16 mm<br />

Maß Y = Blendrahmenaußenkante/Regensch.-außenkante<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 20 mm<br />

Anschraubfläche für magnetisierbaren Bestellmaß Breite vergrößern<br />

Edelstahlstab mind. 10 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum DT4/6<br />

Blendrahmen mind. 17 mm<br />

bei einer flächenbündigen Tür stößt der Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

Bügelgriff am Türflügel an beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

bei stark gesoftetem Blendrahmen<br />

längere Bürstendichtung verwenden<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 35 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 35 11<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Bürstendämpfung<br />

(ohne Aufpreis) und Türschließer, siehe Kapitel<br />

Sonderlösungen.<br />

10 35 18<br />

10 35 61<br />

Empfehlung<br />

für Holztüren mit seitlich<br />

eng anliegender Rollladenführungsschiene<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Türen DT4<br />

nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT4/2<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 2 Seite 6<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 38 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Trittschiene + 38 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Durchgang bei hochgezogenem DT4/16<br />

Rollladen mind. 25 mm<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Bei sehr schrägem Falz anderen<br />

Messpunkt verwenden:<br />

Bestellmaß Breite = lichte Außenbreite + 22 mm<br />

Bestellmaß Höhe = lichte Außenhöhe + 22 mm<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf Bestellmaß Breite verringern<br />

Bandseite mind. 31 mm max. 16 mm (8 mm pro Seite)<br />

Abstand der Rollladenführung zum DT4/6 (Montage im Lichten<br />

Blendrahmen mind. 8 mm des Blendrahmens)<br />

darauf achten, dass der Bügelgriff nicht Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

am Türflügel anstößt beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 36 04 10 36 11<br />

10 35 18<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Kunststofftüren<br />

mit eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer


Drehrahmen für Türen DT4<br />

nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT4/4<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 4 Seite 7<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 38 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage + 19 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Bei sehr schrägem Falz anderen<br />

Messpunkt verwenden:<br />

Bestellmaß Breite = lichte Außenbreite + 22 mm<br />

Bestellmaß Höhe = lichte Außenhöhe + 11 mm<br />

Beschreibung siehe DT4/2 nachfragen<br />

auf Breite des h-Profils achten Maß des h-Profils anpassen<br />

(Standard: Bestellmaß Breite - 46 mm)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 36 04 10 36 11 10 35 18 10 35 61<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Holztüren mit eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer


Drehrahmen für Türen DT4<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT4/5<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 5 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 23 12<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Türflügel mind. 15 mm<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Türschließer,<br />

siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

darauf achten, dass der Bügelgriff nicht Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

am Türflügel anstößt beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

zusätzliche Trittschwelle von 20 mm Höhe DT4/6<br />

(Profilmaß 10 23 12)<br />

nur bei geradem Blendrahmenfalz ins DT4/16<br />

Lichte montieren<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

10 36 04 10 36 11<br />

10 35 18<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Türen mit seitlich<br />

eng anliegender Rollladenführungsschiene


Drehrahmen für Türen DT4<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT4/6<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 6 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 50 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage + 25 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ 3-D Ansicht von außen<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Türschließer,<br />

siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 20 mm<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf Bestellmaß Breite verringern<br />

Bandseite mind. 30 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum DT4/16<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

darauf achten, dass der Bügelgriff nicht Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

am Türflügel anstößt beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

Variante bei Montage im Lichten des Variante DT4/16 benutzen<br />

Blendrahmens nicht verwenden (breiteres h-Profil)<br />

h-Profil (1,5 mm) und Befestigungs-<br />

schraube (2,5 mm) stehen ins Lichte<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 23 12 10 36 04 10 36 11 10 35 18 10 35 61<br />

Empfehlung<br />

für Holztüren mit überstehenderRegenschutzschiene


Drehrahmen für Türen DT4<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT4/7<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 5 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 50 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Trittschiene + 44 mm<br />

Maß Y = Wandstärke der Trittschiene<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Türschließer,<br />

siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 20 mm<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf Bestellmaß Breite verringern<br />

Bandseite mind. 30 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 15 mm<br />

darauf achten, dass der Bügelgriff nicht Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

am Türflügel anstößt beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

geringere Auflagefläche bei stark Bestellmaß Höhe und<br />

gesoftetem Blendrahmenprofil Breite vergrößern<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 12<br />

10 36 04 unten 10 36 11<br />

10 35 18<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Türen mit wenig Platz<br />

zwischen Türflügel und<br />

Rollladenpanzer


Drehrahmen für Türen DT4<br />

doppelflügelige Anlage mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante Auf Wunsch Drehrahmen mit Türschließer,<br />

siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

DT4/9<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen 2 x Preisliste 5 von halber Breite Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

20<br />

8<br />

10 23 12<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Türflügel mind. 15 mm<br />

Abstand der Türflügelaußenkante zur Anschlagwinkel flächenbündig<br />

Flügelaußenkante (Stulpleiste) mind. 6 mm sägen<br />

zusätzliche Trittschwelle von 20 mm Höhe<br />

(Profilmaß 10 23 12)<br />

nur bei geradem Blendrahmenfalz ins<br />

Lichte montieren<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

14,5<br />

23<br />

51,5<br />

10 36 04<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

31<br />

10 36 11<br />

11,5<br />

100<br />

10 35 18<br />

1,5<br />

15<br />

2<br />

40<br />

10 90 80


Drehrahmen für Türen DT4<br />

doppelflügelige Anlage, nach außen öffnend<br />

14,5<br />

Variante<br />

DT4/12<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen 2 x Preisliste 2 von halber Breite Seite 6<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 38 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Trittschiene + 38 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Durchgang bei hochgezogenem Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rollladen mind. 25 mm<br />

Drehrahmenauflagefläche seitlich auf Bestellmaß Breite verringern<br />

Bandseite mind. 31 mm max. 16 mm (8 mm pro Seite)<br />

Abstand der Rollladenführung zum DT4/9<br />

Blendrahmen mind. 8 mm<br />

Abstand der Blendrahmenaußenkante zur Anschlagwinkel flächenbündig<br />

Flügelaußenkante (Stulpleiste) mind. 14 mm sägen<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

Trittschiene liegt oberhalb des nachfragen<br />

V2A-Stabs<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

23<br />

51,5<br />

10 36 04<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

31<br />

10 36 11<br />

11,5<br />

100<br />

10 35 18<br />

1,5<br />

15<br />

2<br />

40<br />

10 90 80<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

Bei sehr schrägem Falz anderen<br />

Messpunkt verwenden:<br />

Bestellmaß Breite = lichte Außenbreite + 22 mm<br />

Bestellmaß Höhe = lichte Außenhöhe + 22 mm


Drehrahmen für Türen DT4<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT4/14<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 6 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

20<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Türflügel mind. 19 mm<br />

darauf achten, dass der Bügelgriff nicht Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

am Türflügel anstößt beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

Einstandsmaß von h-Profil (1,5 mm) und<br />

Befestigungsschraube (2,5 mm) beachten<br />

nur bei geradem Blendrahmenfalz ins DT4/16<br />

Lichte montieren<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

8<br />

14,5<br />

23<br />

51,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Türschließer,<br />

siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

31<br />

10 23 12 10 36 04 10 36 11 10 35 18 10 35 61<br />

11,5<br />

100<br />

1,5<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Türen DT4<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT4/15<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 5 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Türblendrahmenauflage + 28 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

zusätzliche Trittschwelle von 20 mm Höhe DT4/16<br />

(Profilmaß 10 23 13)<br />

Montagerahmenauflagefläche am Bestellmaß Breite verringern<br />

seitlichen Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

darauf achten, dass der Bügelgriff nicht Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

am Türflügel anstößt beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 23 13<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Türschließer,<br />

siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

31<br />

11,5<br />

10 36 04 10 36 11 10 35 18<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen


Drehrahmen für Türen DT4<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach außen öffnend<br />

Variante<br />

DT4/16<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 6 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Trittschienenauflage + 13 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einstandsmaß von h-Profil (1,5 mm) und<br />

Befestigungsschraube (2,5 mm) beachten<br />

Montagerahmenauflagefläche am Bestellmaß Breite verringern<br />

seitlichen Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum<br />

Blendrahmen mind. 6 mm<br />

darauf achten, dass der Bügelgriff nicht Bügelgriff versetzen (Maß angeben),<br />

am Türflügel anstößt beidseitige Griffsprosse verwenden<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 23 13 10 36 04 10 36 11 10 35 18 10 35 61<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auf Wunsch Drehrahmen mit Türschließer,<br />

siehe Kapitel Sonderlösungen.<br />

bei sehr breitem und schrägem Falz Bestellmaß vergrößern<br />

entsteht zu viel Einbauluft<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Türen mit wenig Platz<br />

zwischen Türflügel und<br />

Rollladenpanzer


Drehrahmen für Türen DT4<br />

mit Montagerahmen geschlossen, nach innen öffnend<br />

Variante<br />

DT4/18<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 5 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Trittschienenauflage + 28 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

zusätzliche Trittschwelle von 20 mm Höhe<br />

(Profilmaß 10 23 13)<br />

Montagerahmenauflagefläche am Bestellmaß Breite verringern<br />

seitlichen Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rolladenführung beidseitige Griffsprosse<br />

zum Blendrahmen mind.10 mm verwenden<br />

Abstand vom Blendrahmen<br />

zum Türflügel mind. 16 mm<br />

auf herunterhängenden Rollladenpanzer achten<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 23 13<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

31<br />

11,5<br />

10 36 04 10 36 11 10 35 18<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Drehrahmen für Türen DT4<br />

mit Montagerahmen unten offen, nach innen öffnend<br />

Variante<br />

DT4/19<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 6 + 15,- ¤ Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 28 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Winkelauflage + 13 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand vom Blendrahmen<br />

zum Türflügel mind. 16 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche am Bestellmaß Breite verringern<br />

seitlichen Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Abstand der Rolladenführung beidseitige Griffsprosse<br />

zum Blendrahmen mind.10 mm verwenden<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 23 13<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

31<br />

11,5<br />

10 36 04 10 36 11 10 35 18<br />

10 35 61<br />

30<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

15<br />

2<br />

10 90 60


Drehrahmen für Türen DT5<br />

selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen geschlossen, nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/1<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 7 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 39 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen + 39 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

Abstand der Rollladenführung DT5/2<br />

zum Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche seitlich Bestellmaß Breite verringern,<br />

mind. 20 mm DT5/2<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Achtung: Bei einer flächenbündigen, halbflächen- oder flächenversetzen Tür mit<br />

Wetterschenkel muss die Anschlagseite der Pendeltür auf der gleichen Seite des<br />

Türanschlags sein, da sonst ein Durchpendeln der Pendeltür verhindert wird.<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 34 06 10 34 07 10 34 13 10 34 22<br />

10 34 23<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 36 11 10 35 18<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Aluminium- und<br />

Kunststofftüren


Drehrahmen für Türen DT5<br />

selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen geschlossen, nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/2<br />

Preisgestaltung<br />

Bestellmaße<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Achten Sie darauf, dass bei der Montage genügend<br />

Luft zum Blendrahmen vorgesehen wird, da der<br />

Montagerahmen zum Flügel ausgerichtet werden muss.<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 7 Seite 8<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage + 34 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

Abstand der Blendrahmenaußenkante mit Dichtungsband Abstand<br />

zum Türflügel mind. 14 mm vergrößern<br />

(Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

Montagerahmenauflagefläche seitlich Bestellmaß Breite verringern<br />

mind. 19 mm DT5/1 (Montage im Lichten)<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 34 06 10 34 07<br />

10 34 27 10 34 28 10 36 11<br />

10 34 13<br />

10 35 18<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für flächenversetzte Türen<br />

mit eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer


Drehrahmen für Türen DT5<br />

selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen geschlossen, nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/3<br />

Preisgestaltung<br />

Bestellmaße<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Achten Sie darauf, dass bei der Montage genügend<br />

Luft zum Blendrahmen vorgesehen wird, da der<br />

Montagerahmen zum Flügel ausgerichtet werden muss.<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 7 Seite 8<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Trittschienenauflage + 15 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

Abstand der Blendrahmenaußenkante mit Dichtungsband Abstand verzum<br />

Türflügel mind. 14 mm größern (Kap. Montagehilfsmittel)<br />

Montagerahmenauflagefläche seitlich Bestellmaß Breite verringern<br />

mind. 19 mm DT5/1 (im Lichten)<br />

bei sehr breitem und schrägen Falz Bestellmaß vergrößern<br />

entsteht zu viel Einbauluft<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 34 06 10 34 07 10 34 13<br />

10 34 22<br />

10 34 27 10 34 28<br />

10 36 11<br />

10 35 18<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für flächenversetzte Türen<br />

mit eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer


Drehrahmen für Türen DT5<br />

selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen unten offen, nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/4<br />

Preisgestaltung<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Achten Sie darauf, dass bei der Montage genügend<br />

Luft zum Blendrahmen vorgesehen wird, da der<br />

Montagerahmen zum Flügel ausgerichtet werden muss.<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 7 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Trittschienenauflage + 17 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

Abstand der Blendrahmenaußenkante mit Dichtungsband Abstand verzum<br />

Türflügel mind. 14 mm größern (Kap. Montagehilfsmittel)<br />

Montagerahmenauflagefläche seitlich Bestellmaß Breite verringern<br />

mind. 19 mm DT5/7<br />

bei sehr breitem und schrägen Falz Bestellmaß vergrößern<br />

entsteht zu viel Einbauluft<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 34 06 unten<br />

10 34 07<br />

10 34 27 10 34 28 10 36 11<br />

10 34 13<br />

10 35 18<br />

Empfehlung<br />

für Kunststofftüren<br />

mit eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

3-D Ansicht von außen


Drehrahmen für Türen DT5<br />

selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen unten offen, nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/5<br />

Preisgestaltung<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Achten Sie darauf, dass bei der Montage genügend<br />

Luft zum Blendrahmen vorgesehen wird, da der<br />

Montagerahmen zum Flügel ausgerichtet werden muss.<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 8 Seite 9<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Winkelauflage + 17 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

Abstand der Blendrahmenaußenkante mit Dichtungsband Abstand verzum<br />

Türflügel mind. 14 mm größern (Kap. Montagehilfsmittel)<br />

Montagerahmenauflagefläche seitlich Bestellmaß Breite verringern<br />

mind. 19 mm<br />

bei sehr breitem und schrägen Falz Bestellmaß vergrößern<br />

entsteht zu viel Einbauluft<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 34 06 unten<br />

10 34 07<br />

10 34 27 10 34 28 10 36 11<br />

10 34 13<br />

10 35 18<br />

10 90 60<br />

Empfehlung<br />

für Holztüren mit<br />

eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

3-D Ansicht von außen


Drehrahmen für Türen DT5<br />

doppelflügelige selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen geschlossen,<br />

nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/6<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen 2 x Preisliste 7 von halber Breite Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 39 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen + 39 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

Abstand der Rollladenführung nachfragen<br />

zum Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche seitlich Bestellmaß Breite verringern<br />

mind. 20 mm<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 34 06 10 34 07 10 34 13 10 34 22<br />

10 34 23<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 36 11 10 35 18<br />

Empfehlung<br />

für doppelflügelige Türen<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Standflügel mit<br />

Federstiftarretierung<br />

Wenn nicht gewünscht<br />

siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

„Standflügelarretierung“.


Drehrahmen für Türen DT5<br />

selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen unten offen, nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/7<br />

Preisgestaltung<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Achten Sie darauf, dass bei der Montage genügend<br />

Luft zum Blendrahmen vorgesehen wird, da der<br />

Montagerahmen zum Flügel ausgerichtet werden muss.<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 7 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Trittschienenauflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

Abstand der Rollladenführung nachfragen<br />

zum Türflügel mind. 15 mm<br />

auf Wetterschenkel und DT5/5<br />

Steg bei Trittschiene achten<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 34 06 unten 10 34 07 10 34 13 10 34 22<br />

10 34 23<br />

10 36 11 10 35 18<br />

Empfehlung<br />

für Kunststofftüren mit<br />

seitlich eng anliegender<br />

Rollladenführungsschiene<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

3-D Ansicht von außen


Drehrahmen für Türen DT5<br />

selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen unten offen, nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/8<br />

Preisgestaltung<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

10 34 06 unten<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Achten Sie darauf, dass bei der Montage genügend<br />

Luft zum Blendrahmen vorgesehen wird, da der<br />

Montagerahmen zum Flügel ausgerichtet werden muss.<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 8 Seite 9<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Winkelauflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

Abstand der Rollladenführung nachfragen<br />

zum Blendrahmen mind. 15 mm<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 34 22 10 34 23<br />

10 34 07 10 34 13<br />

10 36 11 10 35 18<br />

10 90 60<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Holztüren mit seitlich<br />

eng anliegender<br />

Rollladenführungsschiene


Drehrahmen für Türen DT5<br />

doppelflügelige selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen geschlossen,<br />

nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/9<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen 2 x Preisliste 7 von halber Breite Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-auflage + 34 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

Abstand der Blendrahmenaußenkante mit Dichtungsband Abstand verzum<br />

Türflügel mind. 14 mm größern (Kap. Montagehilfsmittel)<br />

Montagerahmenauflagefläche seitlich Bestellmaß Breite verringern<br />

mind. 19 mm DT5/6 (Montage im Lichten)<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 34 06 10 34 07<br />

10 34 27 10 34 28 10 36 11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 34 13<br />

10 35 18<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

Bemerkung:<br />

Standflügel mit Federstiftarretierung.<br />

Wenn nicht gewünscht siehe Kapitel<br />

Sonderlösungen „Standflügelarretierung“.


Drehrahmen für Türen DT5<br />

selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen unten offen, nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/10<br />

Preisgestaltung<br />

Achten Sie darauf, dass bei der Montage genügend<br />

Luft zum Blendrahmen vorgesehen wird, da der<br />

Montagerahmen zum Flügel ausgerichtet werden muss.<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 8 Seite 9<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen/Stulpleiste + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Trittschienenauflage + 17 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

Abstand der Blendrahmenaußenkante mit Dichtungsband Abstand verzum<br />

Türflügel mind. 14 mm größern (Kap. Montagehilfsmittel)<br />

Montagerahmenauflagefläche seitlich Bestellmaß Breite verringern<br />

mind. 19 mm<br />

auf Wetterschenkel und nachfragen<br />

Steg bei Trittschiene achten<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bemerkung: Der Montagerahmen ist am Stulp unterbrochen.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 34 06 unten 10 34 07<br />

10 34 27 10 34 28 10 36 11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 34 13<br />

10 35 18<br />

Empfehlung<br />

für Stulptüren<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Rahmentrennung


Drehrahmen für Türen DT5<br />

selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen unten offen, nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/11<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 8 Seite 9<br />

Bestellmaße<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Achten Sie darauf, dass bei der Montage genügend<br />

Luft zum Blendrahmen vorgesehen wird, da der<br />

Montagerahmen zum Flügel ausgerichtet werden muss.<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen/Stulpleiste + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Winkelauflage + 17 mm<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

Abstand der Blendrahmenaußenkante mit Dichtungsband Abstand verzum<br />

Türflügel mind. 14 mm größern (Kap. Montagehilfsmittel)<br />

Montagerahmenauflagefläche seitlich Bestellmaß Breite verringern<br />

mind. 19 mm<br />

ggf. Distanzunterlage separat bestellen<br />

(Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 34 06 unten 10 34 07<br />

10 34 27 10 34 28 10 36 11<br />

10 34 13<br />

10 35 18<br />

10 90 60<br />

Empfehlung<br />

für Stulptüren<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

Bemerkung:<br />

Der Montagerahmen ist am Stulp unterbrochen.<br />

Oberer Montagerahmen durchgehend (siehe<br />

3D-Ansicht DT5/10).


Drehrahmen für Türen DT5<br />

selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen unten offen, nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/12<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 7 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Achten Sie darauf, dass bei der Montage genügend<br />

Luft zum Blendrahmen vorgesehen wird, da der<br />

Montagerahmen zum Flügel ausgerichtet werden muss.<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen/Stulpleiste - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Trittschienenauflage - 2 mm<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

Abstand der Rollladenführung nachfragen<br />

zum Türflügel mind. 15 mm<br />

auf Wetterschenkel und DT5/13<br />

Steg bei Trittschiene achten<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bemerkung: Der Montagerahmen ist am Stulp unterbrochen.<br />

Oberer Montagerahmen durchgehend (siehe 3D-Ansicht DT5/10).<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 34 06 unten<br />

10 34 23<br />

10 34 07 10 34 13 10 34 22<br />

10 36 11 10 35 18<br />

Empfehlung<br />

für Stulptüren<br />

Vertikalschnitt M 1:4


Drehrahmen für Türen DT5<br />

selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen unten offen, nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/13<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 8 Seite 9<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen/Stulpleiste - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Winkelauflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Achten Sie darauf, dass bei der Montage genügend<br />

Luft zum Blendrahmen vorgesehen wird, da der<br />

Montagerahmen zum Flügel ausgerichtet werden muss.<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

Abstand der Rollladenführung nachfragen<br />

zum Türflügel mind. 15 mm<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bemerkung: Der Montagerahmen ist am Stulp unterbrochen.<br />

Oberer Montagerahmen durchgehend (siehe 3D-Ansicht DT5/10).<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 34 06 unten<br />

10 34 23<br />

10 34 07 10 34 13 10 34 22<br />

10 36 11 10 35 18<br />

30<br />

15<br />

2<br />

10 90 60<br />

Empfehlung<br />

für Stulptüren<br />

Vertikalschnitt M 1:4


Drehrahmen für Türen DT5<br />

selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen geschlossen, nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/14<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 8 Seite 9<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen/Stulpleiste + 39 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-oberkante + 39 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

10 34 06 10 34 07 10 34 13 10 34 22<br />

10 34 23<br />

Abstand der Rollladenführung nachfragen<br />

zum Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche seitlich Bestellmaß Breite verringern<br />

mind. 20 mm oder im Lichten montieren<br />

ggf. Distanzunterlage separat bestellen<br />

(Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 36 11 10 35 18<br />

Empfehlung<br />

für Stulptüren<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

Bemerkung:<br />

Der Montagerahmen ist am Stulp unterbrochen.<br />

Oberer Montagerahmen durchgehend (siehe<br />

3D-Ansicht DT5/10).


Drehrahmen für Türen DT5<br />

selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen geschlossen, nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/15<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 8 Seite 9<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen/Stulpleiste + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Trittschienenauflage + 15 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

auf Wetterschenkel und<br />

Steg bei Trittschiene achten<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 34 06 10 34 07 10 34 13<br />

10 34 22<br />

10 34 27 10 34 28<br />

10 36 11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Achten Sie darauf, dass bei der Montage genügend<br />

Luft zum Blendrahmen vorgesehen wird, da der<br />

Montagerahmen zum Flügel ausgerichtet werden muss.<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

Abstand der Blendrahmenaußenkante mit Dichtungsband Abstand verzum<br />

Türflügel mind. 14 mm größern (Kap. Montagehilfsmittel)<br />

Montagerahmenauflagefläche seitlich Bestellmaß Breite verringern<br />

mind. 19 mm<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bemerkung: Der Montagerahmen ist am Stulp unterbrochen.<br />

Oberer Montagerahmen durchgehend (siehe 3D-Ansicht DT5/10).<br />

10 35 18<br />

Empfehlung<br />

für Stulptüren<br />

Vertikalschnitt M 1:4


Drehrahmen für Türen DT5<br />

doppelflügelige selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen unten offen,<br />

nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/16<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen 2 x Preisliste 8 von halber Breite Seite 9<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 39 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Winkelauflage + 19 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

Abstand der Rollladenführung nachfragen<br />

zum Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche seitlich Bestellmaß Breite verringern<br />

mind. 20 mm<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 34 06 unten<br />

10 34 23<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 34 07 10 34 13 10 34 22<br />

10 36 11 10 35 18<br />

10 90 60<br />

Empfehlung<br />

für doppelflügelige Türen<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Standflügel mit<br />

Federstiftarretierung<br />

Wenn nicht gewünscht<br />

siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

„Standflügelarretierung“.


Drehrahmen für Türen DT5<br />

selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen geschlossen, nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/17<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 7 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Achten Sie darauf, dass bei der Montage genügend<br />

Luft zum Blendrahmen vorgesehen wird, da der<br />

Montagerahmen zum Flügel ausgerichtet werden muss.<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen/Stulpleiste - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Trittschienenauflage - 2 mm<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

Bemerkung: Der Montagerahmen ist am Stulp unterbrochen.<br />

Oberer Montagerahmen nicht durchgehend (siehe 3D-Ansicht).<br />

10 34 06 10 34 07 10 34 13 10 34 22<br />

10 34 23<br />

Abstand der Rollladenführung nachfragen<br />

zum Türflügel mind. 15 mm<br />

auf Wetterschenkel und nachfragen<br />

Steg bei Trittschiene achten<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 36 11 10 35 18<br />

Empfehlung<br />

für Stulptüren<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Rahmentrennung


Drehrahmen für Türen DT5<br />

selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen geschlossen, nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/18<br />

Preisgestaltung<br />

Bestellmaße<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Achten Sie darauf, dass bei der Montage genügend<br />

Luft zum Blendrahmen vorgesehen wird, da der<br />

Montagerahmen zum Flügel ausgerichtet werden muss.<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 8 Seite 9<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen/Stulpleiste + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Regensch.-oberkante + 36 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

Abstand der Blendrahmenaußenkante mit Dichtungsband Abstand verzum<br />

Türflügel mind. 14 mm größern (Kap. Montagehilfsmittel)<br />

Montagerahmenauflagefläche seitlich Bestellmaß Breite verringern<br />

mind. 19 mm<br />

ggf. Distanzunterlage separat bestellen<br />

(Kapitel Montagehilfsmittel)<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 34 06 10 34 07<br />

10 34 27 10 34 28 10 36 11<br />

10 34 13<br />

10 35 18<br />

Empfehlung<br />

für Stulptüren<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Rahmentrennung<br />

Rahmentrennung


Drehrahmen für Türen DT5<br />

doppelflügelige selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen geschlossen,<br />

nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/19<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen 2 x Preisliste 7 von halber Breite Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 34 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen/Trittschienenauflage + 15 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

Abstand der Blendrahmenaußenkante mit Dichtungsband Abstand verzum<br />

Türflügel mind. 14 mm größern (Kap. Montagehilfsmittel)<br />

Montagerahmenauflagefläche seitlich Bestellmaß Breite verringern<br />

mind. 19 mm DT5/6, (Montage im Lichten)<br />

auf Stulpleiste achten nachfragen<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ Standard: Geh- und Standfür<br />

Gehflügel angeben flügel haben die gleiche Breite<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 34 06 10 34 07 10 34 13<br />

10 34 22<br />

10 34 27 10 34 28<br />

10 36 11<br />

10 35 18<br />

Empfehlung<br />

für breite Türöffnungen<br />

(z.B. Hebeschiebetür)<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Standflügel mit<br />

Federstiftarretierung<br />

Wenn nicht gewünscht<br />

siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

„Standflügelarretierung“.


Drehrahmen für Türen DT5<br />

selbstschließende Pendeltür mit Montagerahmen geschlossen, nach innen und außen öffnend<br />

Variante<br />

DT5/23<br />

Preisgestaltung<br />

Drehrahmen für Türen Preisliste 7 Seite 8<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Türblendrahmen + 77 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Türblendrahmen + 58 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Erhöhung der Schließkraft)<br />

auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten<br />

(Kapitel Sonderlösungen, Bürstendämpfung)<br />

Abstand der Rollladenführung<br />

zum Blendrahmen mind. 15 mm<br />

Montagerahmenauflagefläche seitlich Bestellmaß Breite verringern<br />

mind. 39 mm<br />

die vorhandene Tür ist „windschief“ eingebaut Verstärkung der Magnetkraft<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Achtung: Bei einer flächenbündigen, halbflächen- oder flächenversetzen Tür mit<br />

Wetterschenkel muss die Anschlagseite der Pendeltür auf der gleichen Seite des<br />

Türanschlags sein, da sonst ein Durchpendeln der Pendeltür verhindert wird.<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 34 06 10 34 07 10 34 13<br />

10 34 22<br />

10 34 27 10 34 28<br />

10 36 11<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 35 18<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

Bestellmaß Höhe<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Aluminium- oder<br />

Kunststofftüren mit sehr<br />

schrägem oder stark abgerundetem<br />

Blendrahmenfalz


Rollo für Fenster RF4<br />

geschlossener Rahmen, Montage durch Anschrauben<br />

36.5<br />

Variante<br />

RF4/1<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Fenster Preisliste 3 Seite 11<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Fensterbank - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

1 Bestellmaß Breite<br />

44.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei überstehender Stockabdeckung<br />

auf Abstand zum Griff achten<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 49 mm nachfragen<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

44.5<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

10 39 15 10 39 17<br />

1<br />

10 39 21<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Holz-, Aluminium-<br />

und Kunststofffenster


Rollo für Fenster RF4<br />

offener Rahmen, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RF4/2<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Fenster Preisliste 2 Seite 10<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Fensterbank - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei überstehender Stockabdeckung<br />

auf Abstand zum Griff achten<br />

beengter Platz für Griffbedienung RF4/9<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 49 mm nachfragen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 39 15 10 39 17<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Holzfenster oder<br />

Aluminium- und Kunststofffenster<br />

mit Rollladen


Rollo für Dachfenster RF4<br />

geschlossener Rahmen, Federstiftauflagemontage<br />

Variante<br />

RF4/3<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Dachfenster Preisliste 4 Seite 12<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Innenfutter - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Innenfutter - 4 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbauluft reicht nicht aus längere Bürstendichtung<br />

(Innenfutter außerwinkelig) verwenden, Standard 9 mm<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Drehpunkt des Dachfensters in der Mitte Rollo schräg im Futterkasten<br />

(Schwingfenster) einbauen<br />

RF4/7<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 39 15 10 39 17<br />

10 39 21<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für Dachfenster mit oben<br />

und unten geradem<br />

(parallel zum Dachfenster)<br />

Futterkasten<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Rollo für Dachfenster RF4<br />

geschlossener Rahmen, Federstiftauflagemontage<br />

Variante<br />

RF4/4<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Dachfenster Preisliste 5 Seite 12<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Innenfutter - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Einbaulage im Innenfutter - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbauluft reicht nicht aus längere Bürstendichtung<br />

(Innenfutter außerwinkelig) verwenden, Standard 9 mm<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Drehpunkt des Dachfensters in der Mitte Rollo schräg im Futterkasten<br />

(Schwingfenster) einbauen<br />

RF4/7<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 39 15 10 39 17<br />

10 39 21<br />

10 35 61<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für Dachfenster mit oben<br />

und unten schrägem<br />

(parallel zur Wand und<br />

Decke) Futterkasten<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Rollo für Fenster RF4<br />

geschlossener Rahmen, Federstiftmontage<br />

Variante<br />

RF4/6<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Dachfenster Preisliste 4 Seite 12<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Fensterbank - 4 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

36.5<br />

4 Bestellmaß Breite<br />

44.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei überstehender Stockabdeckung<br />

auf Abstand zum Griff achten<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 49 mm nachfragen<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

44.5<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

10 39 15 10 39 17<br />

4<br />

10 39 21<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

4<br />

Bestellmaß Höhe<br />

53<br />

59<br />

49<br />

9


Rollo für Dachfenster RF4<br />

geschlossener Rahmen, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RF4/7<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Dachfenster Preisliste 5 Seite 12<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Innenfutter + 89 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Innenfutter + 73 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

auf Anschraubmaß achten Bestellmaß Breite verringern,<br />

dabei auf Öffnung für Durch-<br />

schwingung des Dachfenster-<br />

flügels achten<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 39 15 10 39 17<br />

10 39 21<br />

10 35 61<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für Dachfenster ohne<br />

Befestigungsmöglichkeit<br />

im Futterkasten


Rollo für Dachfenster RF4<br />

geschlossener Rahmen, Federstiftmontage<br />

Variante Vertikalschnitt M 1:3<br />

RF4/8<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Dachfenster Preisliste 4 Seite 12<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Innenfutter - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Innenfutter - 4 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

36.5<br />

4 Bestellmaß Breite<br />

44.5 44.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbauluft reicht nicht aus längere Bürstendichtung<br />

(Innenfutter außerwinkelig) verwenden, Standard 9 mm<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Drehpunkt des Dachfensters in der Mitte Rollo schräg im Futterkasten<br />

(Schwingfenster) einbauen<br />

RF4/7<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 39 15 10 39 17<br />

4<br />

10 39 21<br />

59<br />

18.5<br />

53<br />

4<br />

Bestellmaß Höhe<br />

49


Rollo für Fenster RF4<br />

offener Rahmen, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RF4/9<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Fenster Preisliste 3 Seite 11<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Fensterblendrahmen + 14 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Bestellmaß Höhe entsprechend<br />

Rand des Blendrahmens mind. 16 mm verringern oder Verschlussgegenstück<br />

verstellen<br />

seitliche Führungsschiene schließt mit Bestellmaß Höhe entsprechend<br />

der Gewebeschiene ab vergrößern<br />

(Griffhöhe angeben)<br />

bei Blendrahmenauflagefläche kleiner Bestellmaß Höhe entsprechend<br />

51 mm auf Höhe des Blendrahmen- vergrößern<br />

abdichtungsteils achten<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 49 mm nachfragen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 39 15 10 39 18<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Aluminium- und<br />

Kunststofffenster


Querrollo für Fenster RF4<br />

geschlossener Rahmen als quer verschiebbares Rollo, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RF4/10<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Fenster Preisliste 7<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Fensterbank - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

1<br />

31.5<br />

73<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Bestellmaß Breite<br />

48.5<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

links oder<br />

rechts<br />

Ansicht innen Ansicht innen<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

auf überstehende Stockabdeckung achten<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 49 mm nachfragen<br />

Bemerkung:<br />

Um beim quer verschiebbaren Rollo eine dauerhafte Funktion gewährleisten zu können,<br />

muss die untere Laufschiene regelmäßig gereinigt werden.<br />

Des Weiteren kann es nicht mit Transpatec-Gewebe ausgestattet werden.<br />

10 39 15 10 39 19<br />

53<br />

1<br />

10 39 22<br />

49<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

Bestellmaß Höhe 2<br />

44.5<br />

44.5<br />

36.5


Doppelquerrollo für Fenster RF4<br />

geschlossener Rahmen als quer verschiebbares Rollo, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RF4/12<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Fenster 2 x Preisliste 7 von halber Breite<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Fensterbank - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

1<br />

53<br />

Bestellmaß Breite<br />

109<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

49<br />

53<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Am Stulpprofil entsteht oben und unten eine kleine<br />

Öffnung an der Insekten eindringen können.<br />

7<br />

Maß W<br />

48.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

auf überstehende Stockabdeckung achten<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten<br />

bei unsymmetrischem Fenster „Maß W“ Standard: linker und rechter<br />

für rechten Rollo angeben Rollo haben die gleiche Breite<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 49 mm nachfragen<br />

Bemerkung:<br />

Um beim quer verschiebbaren Rollo eine dauerhafte Funktion gewährleisten zu können,<br />

muss die untere Laufschiene regelmäßig gereinigt werden.<br />

Des Weiteren kann es nicht mit Transpatec-Gewebe ausgestattet werden.<br />

10 39 15<br />

10 39 19<br />

9,5<br />

53<br />

20<br />

1<br />

49<br />

18<br />

10 39 25.22<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

2<br />

Bestellmaß Höhe<br />

44.5<br />

44.5<br />

36.5


Doppelrollo für Dachfenster RF4<br />

Kombination aus Sonnenschutz- (oberer Rollokasten) und Insektenschutzgewebe (unterer Rollokasten)<br />

mit geschlossenem Rahmen, Federstiftauflagemontage<br />

Variante<br />

RF4/13<br />

Preisgestaltung<br />

Doppelrollo für Dachfenster Preisliste 6 Seite 13<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Innenfutter - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Innenfutter - 6 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbauluft reicht nicht aus längere Bürstendichtung<br />

(Innenfutter außerwinkelig) verwenden, Standard 9 mm<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Drehpunkt des Dachfensters in der Mitte Rollo schräg im Futterkasten<br />

(Schwingfenster) einbauen<br />

Im Standard befindet sich das Sonnenschutzgewebe<br />

im oberen Kasten (bei Lage im unteren Kasten, bitte<br />

gesondert angeben).<br />

Das Sonnenschutzgewebe hat eine offene Fläche<br />

von 10%. (weitere Informationen siehe Kapitel Gewebe)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 39 15<br />

10 39 17<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für Dachfenster mit oben<br />

und unten geradem<br />

(parallel zum Dachfenster)<br />

Futterkasten<br />

Vertikalschnitt M 1:4


Doppelrollo für Dachfenster RF4<br />

Kombination aus Sonnenschutz- (oberer Rollokasten) und Insektenschutzgewebe (unterer Rollokasten)<br />

mit geschlossenem Rahmen, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RF4/14<br />

Preisgestaltung<br />

Doppelrollo für Dachfenster Preisliste 6 Seite 13<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Innenfutter + 89 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Innenfutter + 106 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

36.5<br />

38<br />

44.5<br />

Bestellmaß Breite<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

44.5<br />

auf Anschraubmaß achten Bestellmaß Breite verringern,<br />

dabei auf Öffnung für Durch-<br />

schwingung des Dachfenster-<br />

flügels achten<br />

Im Standard befindet sich das Sonnenschutzgewebe<br />

im oberen Kasten (bei Lage im unteren Kasten, bitte<br />

gesondert angeben).<br />

Das Sonnenschutzgewebe hat eine offene Fläche<br />

von 10%. (weitere Informationen siehe Kapitel Gewebe)<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 39 15<br />

10 39 17<br />

Vertikalschnitt M 1:4<br />

53<br />

74<br />

6<br />

53<br />

3-D Ansicht von innen<br />

53<br />

Bestellmaß Höhe<br />

49


Rollo für Dachfenster RF4<br />

geschlossener Rahmen, Federstiftauflagemontage<br />

Variante<br />

RF4/15<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Dachfenster Preisliste 4 Seite 12<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Innenfutter - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Innenfutter - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbauluft reicht nicht aus längere Bürstendichtung<br />

(Innenfutter außerwinkelig) verwenden, Standard 9 mm<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Drehpunkt des Dachfensters in der Mitte Rollo schräg im Futterkasten<br />

(Schwingfenster) einbauen<br />

RF4/7<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 39 15 10 39 17<br />

10 39 21<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für Dachfenster mit oben<br />

schrägem (parallel zur Decke)<br />

und unten geradem (parallel<br />

zum Dachfenster) Futterkasten<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Rollo für Fenster RF5<br />

geschlossener Rahmen, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RF5/1<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Fenster 1,1 x Preisliste 1 Seite 10<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Fensterbank - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

29<br />

1 Bestellmaß Breite 1<br />

32<br />

32<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei überstehender Stockabdeckung<br />

auf Abstand zum Griff achten<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 40 mm nachfragen<br />

max. Breite 1600 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 40 01 10 40 05 10 40 08 10 39 21<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Holz-, Aluminium-<br />

und Kunststofffenster<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Rollo für Fenster RF5<br />

offener Rahmen, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RF5/2<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Fenster Preisliste 1 Seite 10<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Fensterbank - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei überstehender Stockabdeckung<br />

auf Abstand zum Griff achten<br />

beengter Platz für Griffbedienung RF5/9<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 40 mm nachfragen<br />

max. Breite 1600 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 40 01<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 40 05 10 40 08<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Holzfenster oder<br />

Aluminium- und Kunststofffenster<br />

mit Rollladen<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Rollo für Dachfenster RF5<br />

geschlossener Rahmen, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RF5/7<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Fenster Preisliste 2 Seite 10<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Innenfutter + 64 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Innenfutter + 70 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

29<br />

32 32<br />

Bestellmaß Breite<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

40<br />

40<br />

29<br />

10 40 01 10 40 05 10 40 08 10 39 21 10 35 61<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

32<br />

30<br />

10,5<br />

18,5<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

30<br />

63.5<br />

Bestellmaß Höhe<br />

40<br />

40


Rollo für Fenster RF5<br />

offener Rahmen, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RF5/9<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Fenster Preisliste 1 Seite 10<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Fensterblendrahmen + 14 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

29<br />

1 Bestellmaß Breite<br />

1<br />

32<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Bestellmaß Höhe entsprechend<br />

Rand des Blendrahmens mind. 16 mm verringern oder Verschlussgegenstück<br />

verstellen<br />

seitliche Führungsschiene schließt mit Bestellmaß Höhe entsprechend<br />

der Gewebeschiene ab vergrößern<br />

(Griffhöhe angeben)<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 40 mm nachfragen<br />

max. Breite 1600 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 40 01<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

32<br />

10 40 05 10 40 08<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Aluminium- und<br />

Kunststofffenster<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Rollo für Dachfenster RF5<br />

offener Rahmen, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RF5/11<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Fenster Preisliste 1 + 30,- ¤ Seite 10<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Innenfutter + 64 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Innenfutter + 70 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

29<br />

32 32<br />

Bestellmaß Breite<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

40<br />

10 40 01<br />

40<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

29<br />

32<br />

10 40 05 10 40 08<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Rollo für Fenster RF5<br />

geschlossener Rahmen, Winkellaschenmontage mit Seitenarretierung oben<br />

Variante<br />

RF5/16<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Fenster 1,2 x Preisliste 1 Seite 10<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

auf Wetterschenkel am Fensterflügel achten größere Winkellaschen (Maß X)<br />

verwenden und Bestellmaße<br />

entsprechend vergrößern<br />

Winkel max. 15° nachfragen<br />

Patzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 40 mm<br />

max. Breite 1600 mm<br />

max. Höhe 1600 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 40 01<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 40 05 10 40 08<br />

10 39 21<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von innen


Rollo für Fenster RF5<br />

geschlossener Rahmen, Winkellaschenmontage mit Seitenarretierung oben<br />

Variante<br />

RF5/17<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Fenster 1,2 x Preisliste 1 Seite 10<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Fensterblendrahmen + 30 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Fensterblendrahmen + 77 mm<br />

Maß X = Blendrahmenüberschlagsbreite<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Bestellmaß Höhe entsprechend<br />

Rand des Blendrahmens mind. 16 mm verringern oder Verschlussgegenstück<br />

verstellen<br />

Auflagefläche am oberen Blendrahmen Bestellmaß Höhe verringern<br />

mind. 40 mm<br />

Patzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 40 mm<br />

max. Breite 1600 mm<br />

max. Höhe 1600 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 40 01<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 40 05 10 40 08<br />

10 39 21<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von innen


Schieberahmen<br />

für Dachfenster SD1<br />

Variante<br />

SD1/1<br />

Preisgestaltung<br />

Schieberahmen für Dachfenster Preisliste 1<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Innenfutter - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Innenfutter - 8 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 02<br />

Einbauluft reicht nicht aus längere Bürstendichtung<br />

(Innenfutter außerwinkelig) verwenden, Standard 10 mm<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

bei Dachfenster mit oben schrägem oben längere Bürstendichtung<br />

(parallel zur Decke) Futterkasten verwenden, Standard 10 mm<br />

auf Magnet achten SD1/3<br />

Drehpunkt des Dachfensters in der Mitte Schieberahmen schräg im<br />

(Schwingfenster) Futterkasten einbauen<br />

15<br />

9,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

23<br />

10 23 04<br />

11<br />

10 34 06<br />

31<br />

10 36 11<br />

11,5<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von innen<br />

Empfehlung<br />

für Dachfenster mit<br />

unten liegendem Griff


Schieberahmen<br />

für Dachfenster SD1<br />

Variante<br />

SD1/2<br />

Preisgestaltung<br />

Schieberahmen für Dachfenster Preisliste 1<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Innenfutter - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Einbaulage im Innenfutter - 8 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 02<br />

Einbauluft reicht nicht aus längere Bürstendichtung<br />

(Innenfutter außerwinkelig) verwenden, Standard 10 mm<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Drehpunkt des Dachfensters in der Mitte Schieberahmen schräg im<br />

(Schwingfenster) Futterkasten einbauen<br />

15<br />

9,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

23<br />

10 23 04<br />

11<br />

10 34 06<br />

31<br />

10 36 11<br />

11,5<br />

Empfehlung<br />

für Dachfenster mit<br />

oben liegendem Griff<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Schieberahmen<br />

für Dachfenster SD1<br />

Variante<br />

SD1/3<br />

Preisgestaltung<br />

Schieberahmen für Dachfenster Preisliste 1<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Innenfutter - 8 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Innenfutter - 8 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 23 02<br />

Einbauluft reicht nicht aus längere Bürstendichtung<br />

(Innenfutter außerwinkelig) verwenden, Standard 10 mm<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Drehpunkt des Dachfensters in der Mitte Schieberahmen schräg im<br />

(Schwingfenster) Futterkasten einbauen<br />

15<br />

9,5<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

23<br />

10 23 04<br />

11<br />

10 34 06<br />

31<br />

10 36 11<br />

11,5<br />

Empfehlung<br />

für Dachfenster mit unten<br />

und oben liegendem Griff<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

4 Bestellmaß Höhe<br />

4


Rollo für Türen RT4<br />

geschlossener Rahmen, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RT4/1<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Türen Preisliste 2 Seite 14<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Bodenauflage - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei überstehender Stockabdeckung<br />

auf Abstand zum Griff achten<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 49 mm nachfragen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 39 15 10 39 17<br />

10 39 21<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

Bestellmaß Höhe 2<br />

53<br />

59<br />

18.5<br />

49<br />

9


Rollo für Türen RT4<br />

offener Rahmen, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RT4/2<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Türen Preisliste 1 Seite 14<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Bodenauflage - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei überstehender Stockabdeckung<br />

auf Abstand zum Griff achten<br />

beengter Platz für Griffbedienung RT4/9<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 49 mm nachfragen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 39 15 10 39 17<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Holztüren oder<br />

Aluminium- und Kunststofftüren<br />

mit Rollladen


Rollo für Türen RT4<br />

offener Rahmen, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RT4/9<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Türen Preisliste 2 Seite 14<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Türblendrahmen + 14 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Bestellmaß Höhe entsprechend<br />

Rand des Blendrahmens mind. 16 mm verringern oder Verschlussgegenstück<br />

verstellen<br />

seitliche Führungsschiene schließt mit Bestellmaß Höhe entsprechend<br />

der Gewebeschiene ab vergrößern<br />

(Griffhöhe angeben)<br />

bei Blendrahmenauflagefläche kleiner Bestellmaß Höhe entsprechend<br />

51 mm auf Höhe des Blendrahmen- vergrößern<br />

abdichtungsteils achten<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 49 mm nachfragen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 39 15 10 39 18<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Aluminium- und<br />

Kunststofftüren


Querrollo für Türen RT4<br />

geschlossener Rahmen als quer verschiebbares Rollo,<br />

Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RT4/10<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Türen Preisliste 3 Seite 14<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Bodenauflage - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung = links oder<br />

rechts<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 49 mm nachfragen<br />

Bemerkung:<br />

Um beim quer verschiebbaren Rollo eine dauerhafte Funktion gewährleisten zu können,<br />

muss die untere Laufschiene regelmäßig gereinigt werden.<br />

Des Weiteren kann es nicht mit Transpatec-Gewebe ausgestattet werden.<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Ansicht außen Ansicht außen<br />

10 39 15 10 39 19<br />

10 39 22<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Holz-, Aluminium-<br />

und Kunststofftüren


Doppelquerrollo für Türen RT4<br />

geschlossener Rahmen, als quer verschiebbares Rollo, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RT4/12<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Türen 2 x Preisliste 3 von halber Breite Seite 14<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Bodenauflage - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Am Stulpprofil entsteht oben und unten eine<br />

kleine Öffnung an der Insekten eindringen können.<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei unsymmetrischem Fenster „Maß W“ Standard: linker und rechter<br />

für linken Rollo (Ansicht außen) angeben Rollo haben die gleiche Breite<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 49 mm nachfragen<br />

Bemerkung:<br />

Um beim quer verschiebbaren Rollo eine dauerhafte Funktion gewährleisten zu können,<br />

muss die untere Laufschiene regelmäßig gereinigt werden.<br />

Des Weiteren kann es nicht mit Transpatec-Gewebe ausgestattet werden.<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 39 01<br />

+<br />

10 39 02<br />

10 39 15 10 39 19<br />

9,5<br />

20<br />

18<br />

10 39 25.22<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Rollo für Türen RT5<br />

geschlossener Rahmen, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RT5/1<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Türen Preisliste 5<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Bodenauflage - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei überstehender Stockabdeckung<br />

auf Abstand zum Griff achten<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 40 mm nachfragen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 40 01 10 40 05 10 40 08 10 39 21<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Rollo für Türen RT5<br />

offener Rahmen, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RT5/2<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Türen Preisliste 4<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Bodenauflage - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

bei überstehender Stockabdeckung<br />

auf Abstand zum Griff achten<br />

beengter Platz für Griffbedienung<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 40 mm nachfragen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 40 01<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 40 05 10 40 08<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Rollo für Türen RT5<br />

offener Rahmen, Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RT5/9<br />

Preisgestaltung<br />

Rollo für Türen Preisliste 4<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Türblendrahmen + 14 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Bestellmaß Höhe entsprechend<br />

Rand des Blendrahmens mind. 16 mm verringern oder Verschlussgegenstück<br />

verstellen<br />

seitliche Führungsschiene schließt mit Bestellmaß Höhe entsprechend<br />

der Gewebeschiene ab vergrößern<br />

(Griffhöhe angeben)<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 40 mm nachfragen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 40 01<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 40 05 10 40 08<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Elektrorollo für Türen RT3<br />

Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

RT3/1<br />

Preisgestaltung<br />

Elektrorollo Preisliste 1 Seite 15<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

zusätzliche Bestellangaben siehe unten<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 85 mm nachfragen<br />

Zusätzliche Bestellangaben:<br />

1. Lage des Motors von innen:<br />

links / rechts<br />

2. Kabelaustritt am Kasten:<br />

(siehe Skizze)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 38 01<br />

+<br />

10 38 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Der Elektroanschluss muss vom Fachmann<br />

durchgeführt werden.<br />

Bei großer Öffnung besteht die Gefahr, dass beim<br />

Betätigen des Elektrorollos das Gewebe bereits bei nachfragen<br />

geringer Windstärke aus der Führungsschiene gleitet<br />

hinten<br />

oben<br />

1<br />

2<br />

3<br />

seitlich<br />

(bitte zusätzlich betreffende<br />

Bohrungs-Nr. angeben)<br />

10 38 05 10 38 08<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

2<br />

Bestellmaß Höhe<br />

87.5<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Holz-, Aluminium-<br />

und Kunststofftüren<br />

84.5


Plissee für Türen PT1<br />

ohne Montagerahmen<br />

Variante<br />

PT1/1<br />

Preisgestaltung<br />

Plissee für Türen Preisliste 1 Seite 16<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Bodenauflage<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) ohne Griffschalen:<br />

mind. 45 mm, Profilnut als Griff verwenden.<br />

zusätzlicher Platzbedarf bei Verwendung der<br />

mitgelieferten einclipsbaren Griffschalen (2 St.):<br />

- mit einer Griffschale innen oder außen + 14 mm<br />

- mit je einer Griffschale innen und außen + 28 mm<br />

Wände gerade, rechtwinkelig zum Sturz PT1/5<br />

Boden eben PT1/3, PT1/9<br />

Bemerkung:<br />

Bei Bestellmaß Breite größer 1300 mm wird das Flügelprofil 10 42 07<br />

verwendet (Kapitel Sonderlösungen).<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 42 01<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 42 05 10 42 06<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Türen mit gerader<br />

Mauerleibungsmontage


Plissee für Türen PT1<br />

doppelflügelige Anlage ohne Montagerahmen<br />

Variante<br />

PT1/2<br />

Preisgestaltung<br />

Plissee für Türen 2,1 x Preisliste 1 von halber Breite Seite 16<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Bodenauflage<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) ohne Griffschalen:<br />

mind. 45 mm, Profilnut als Griff verwenden.<br />

zusätzlicher Platzbedarf bei Verwendung der<br />

mitgelieferten einclipsbaren Griffschalen (4 St.):<br />

- mit einer Griffschale innen oder außen + 14 mm<br />

- mit je einer Griffschale innen und außen + 28 mm<br />

Wände gerade, rechtwinkelig zum Sturz PT1/6<br />

Boden eben PT1/4, PT1/10<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ angeben beide Flügel haben die<br />

(max. Breite eines Flügels: 1700 mm) gleiche Breite<br />

Bemerkung:<br />

Bei Bestellmaß Breite größer 2600 mm wird das Flügelprofil 10 42 07<br />

verwendet (Kapitel Sonderlösungen).<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 42 01<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 42 05 10 42 06<br />

für doppelflügelige<br />

Türen mit gerader<br />

Mauerleibungsmontage<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung


Plissee für Türen PT1<br />

ohne Montagerahmen<br />

Variante<br />

PT1/3<br />

Preisgestaltung<br />

Plissee für Türen Preisliste 2 Seite 16<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) ohne Griffschalen:<br />

mind. 45 mm, Profilnut als Griff verwenden.<br />

zusätzlicher Platzbedarf bei Verwendung der<br />

mitgelieferten einclipsbaren Griffschalen (2 St.):<br />

- mit einer Griffschale innen oder außen + 14 mm<br />

- mit je einer Griffschale innen und außen + 28 mm<br />

Wände gerade, rechtwinkelig zum Sturz PT1/7<br />

Montage auf schrägem Schwellenblech PT1/1<br />

Bemerkung:<br />

Bei Bestellmaß Breite größer 1300 mm wird das Flügelprofil 10 42 07<br />

verwendet (Kapitel Sonderlösungen).<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 42 01<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 42 05 10 42 06<br />

Empfehlung<br />

für Türen mit gerader<br />

Mauerleibungsmontage<br />

und schräger Schwelle<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen


Plissee für Türen PT1<br />

doppelflügelige Anlage ohne Montagerahmen<br />

Variante<br />

PT1/4<br />

Preisgestaltung<br />

Plissee für Türen 2,1 x Preisliste 2 von halber Breite Seite 16<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) ohne Griffschalen:<br />

mind. 45 mm, Profilnut als Griff verwenden.<br />

zusätzlicher Platzbedarf bei Verwendung der<br />

mitgelieferten einclipsbaren Griffschalen (4 St.):<br />

- mit einer Griffschale innen oder außen + 14 mm<br />

- mit je einer Griffschale innen und außen + 28 mm<br />

Wände gerade, rechtwinkelig zum Sturz PT1/8<br />

Montage auf schrägem Schwellenblech PT1/2<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ angeben beide Flügel haben die<br />

(max. Breite eines Flügels: 1700 mm) gleiche Breite<br />

Bemerkung:<br />

Bei Bestellmaß Breite größer 2600 mm wird das Flügelprofil 10 42 07<br />

verwendet (Kapitel Sonderlösungen).<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 42 01<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 42 05 10 42 06<br />

Empfehlung<br />

für doppelflügelige<br />

Türen mit gerader Mauerleibungsmontage<br />

und<br />

schräger Schwelle<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen


Plissee für Türen PT1<br />

mit Montagerahmen unten offen<br />

Variante<br />

PT1/5<br />

Preisgestaltung<br />

Plissee für Türen Preisliste 3 Seite 16<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Bodenauflage - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) ohne Griffschalen:<br />

mind. 49 mm, Profilnut als Griff verwenden.<br />

zusätzlicher Platzbedarf bei Verwendung der<br />

mitgelieferten einclipsbaren Griffschalen (2 St.):<br />

- mit einer Griffschale innen oder außen + 12 mm<br />

- mit je einer Griffschale innen und außen + 24 mm<br />

Boden eben PT1/7, PT1/9<br />

Bemerkung:<br />

Bei Bestellmaß Breite größer 1300 mm wird das Flügelprofil 10 42 07<br />

verwendet (Kapitel Sonderlösungen).<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 42 01 10 42 05 10 42 06<br />

10 42 10<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Türen mit<br />

Mauerleibungsmontage


Plissee für Türen PT1<br />

doppelflügelige Anlage mit Montagerahmen unten offen<br />

Variante<br />

PT1/6<br />

Preisgestaltung<br />

Plissee für Türen 2,1 x Preisliste 3 von halber Breite Seite 16<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung/Bodenauflage - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) ohne Griffschalen:<br />

mind. 49 mm, Profilnut als Griff verwenden.<br />

zusätzlicher Platzbedarf bei Verwendung der<br />

mitgelieferten einclipsbaren Griffschalen (4 St.):<br />

- mit einer Griffschale innen oder außen + 12 mm<br />

- mit je einer Griffschale innen und außen + 24 mm<br />

Boden eben PT1/8, PT1/10<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ angeben beide Flügel haben die<br />

(max. Breite eines Flügels: 1700 mm) gleiche Breite<br />

Bemerkung:<br />

Bei Bestellmaß Breite größer 2600 mm wird das Flügelprofil 10 42 07<br />

verwendet (Kapitel Sonderlösungen).<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 42 01 10 42 05 10 42 06<br />

10 42 10<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Empfehlung<br />

für doppelflügelige<br />

Türen mit Mauerleibungsmontage<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen


Plissee für Türen PT1<br />

mit Montagerahmen unten offen<br />

Variante<br />

PT1/7<br />

Preisgestaltung<br />

Plissee für Türen Preisliste 4 Seite 17<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) ohne Griffschalen:<br />

mind. 49 mm, Profilnut als Griff verwenden.<br />

zusätzlicher Platzbedarf bei Verwendung der<br />

mitgelieferten einclipsbaren Griffschalen (2 St.):<br />

- mit einer Griffschale innen oder außen + 14 mm<br />

- mit je einer Griffschale innen und außen + 28 mm<br />

Montage auf schrägem Schwellenblech PT1/5, PT1/9<br />

Bemerkung:<br />

Bei Bestellmaß Breite größer 1300 mm wird das Flügelprofil 10 42 07<br />

verwendet (Kapitel Sonderlösungen).<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 42 01 10 42 05 10 42 06<br />

10 42 10<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Empfehlung<br />

für Türen mit Mauerleibungsmontage<br />

und<br />

schräger Schwelle<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen


Plissee für Türen PT1<br />

doppelflügelige Anlage mit Montagerahmen unten offen<br />

Variante<br />

PT1/8<br />

Preisgestaltung<br />

Plissee für Türen 2,1 x Preisliste 4 von halber Breite Seite 17<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) ohne Griffschalen:<br />

mind. 49 mm, Profilnut als Griff verwenden.<br />

zusätzlicher Platzbedarf bei Verwendung der<br />

mitgelieferten einclipsbaren Griffschalen (4 St.):<br />

- mit einer Griffschale innen oder außen + 12 mm<br />

- mit je einer Griffschale innen und außen + 24 mm<br />

Montage auf schrägem Schwellenblech PT1/6, PT1/10<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ angeben beide Flügel haben die<br />

(max. Breite eines Flügels: 1700 mm) gleiche Breite<br />

Bemerkung:<br />

Bei Bestellmaß Breite größer 2600 mm wird das Flügelprofil 10 42 07<br />

verwendet (Kapitel Sonderlösungen).<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 42 01 10 42 05 10 42 06<br />

10 42 10<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Empfehlung<br />

für doppelflügelige<br />

Türen mit Mauerleibungsmontage<br />

und<br />

schräger Schwelle<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen


Plissee für Türen PT1<br />

mit Montagerahmen geschlossen<br />

Variante<br />

PT1/9<br />

Preisgestaltung<br />

Plissee für Türen Preisliste 5 Seite 17<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Horizontalschnitt<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) ohne Griffschalen:<br />

mind. 49 mm, Profilnut als Griff verwenden.<br />

zusätzlicher Platzbedarf bei Verwendung der<br />

mitgelieferten einclipsbaren Griffschalen (2 St.):<br />

- mit einer Griffschale innen oder außen + 14 mm<br />

- mit je einer Griffschale innen und außen + 28 mm<br />

für Griffschale innen darauf achten, dass genügend<br />

Platz zum Blendrahmen vorhanden ist<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom Bestellmaß Höhe verringern<br />

Rand des Blendrahmens mind. 19 mm<br />

Bemerkung:<br />

Bei Bestellmaß Breite größer 1300 mm wird das Flügelprofil 10 42 07<br />

verwendet (Kapitel Sonderlösungen).<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 42 01 10 42 05 10 42 06 10 42 10 10 42 12<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Holz-, Aluminium-<br />

und Kunststofftüren


Plissee für Türen PT1<br />

doppelflügelige Anlage mit Montagerahmen geschlossen<br />

Variante<br />

PT1/10<br />

Preisgestaltung<br />

Plissee für Türen 2,1 x Preisliste 5 von halber Breite Seite 17<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Horizontalschnitt<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) ohne Griffschalen:<br />

mind. 49 mm, Profilnut als Griff verwenden.<br />

zusätzlicher Platzbedarf bei Verwendung der<br />

mitgelieferten einclipsbaren Griffschalen (4 St.):<br />

- mit einer Griffschale innen oder außen + 12 mm<br />

- mit je einer Griffschale innen und außen + 24 mm<br />

Abstand der Wasserabdeckkappe vom<br />

Rand des Blendrahmens mind. 19 mm<br />

Bestellmaß Höhe verringern<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ angeben beide Flügel haben die<br />

(max. Breite eines Flügels: 1700 mm) gleiche Breite<br />

Bemerkung:<br />

Bei Bestellmaß Breite größer 2600 mm wird das Flügelprofil 10 42 07<br />

verwendet (Kapitel Sonderlösungen).<br />

verwendete Profile M 1:3<br />

10 42 01 10 42 05 10 42 06 10 42 10 10 42 12<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Empfehlung<br />

für doppelflügelige<br />

Holz-, Aluminium- und<br />

Kunststofftüren<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen


Schiebeanlagen ST3<br />

1-flügelig mit 1-facher Laufschiene<br />

Variante<br />

ST3/1<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 1 Seite 18<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Blendrahmen + 40 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenlänge = Laufschienenlänge in mm<br />

2 x Bestellmaß Breite + 20 mm angeben<br />

Platzbedarf am seitlichen Blendrahmen Bestellmaß Breite verringern,<br />

mind. 30 mm Laufschieneneinstand verringern<br />

Abstand der Rollladenführung zum ST3/3<br />

Blendrahmen mind. 18 mm<br />

Stulpversatz (Pfostenversatz) längere Bürstendichtung<br />

zum Blendrahmen (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bürstenlänge = Versatz + 7 mm<br />

auf Blendrahmenabdeckung achten ST3/2<br />

geteilter Rollladen (Rollladenführungsschiene ST3/18<br />

auf dem Pfosten)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 seitlich<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 02 oben/unten<br />

10 48 10<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Stulp- und<br />

Schiebetüren


Schiebeanlagen ST3<br />

1-flügelig mit 1-facher Laufschiene<br />

3<br />

Variante<br />

ST3/2<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 1 Seite 18<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Blendrahmen + 40 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenlänge = Laufschienenlänge in mm<br />

2 x Bestellmaß Breite + 20 mm angeben<br />

Platzbedarf am seitlichen Blendrahmen Bestellmaß Breite verringern,<br />

mind. 30 mm Laufschieneneinstand verringern<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 18 mm<br />

Stulpversatz (Pfostenversatz) längere Bürstendichtung<br />

zum Blendrahmen (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bürstenlänge = Versatz + 7 mm<br />

geteilter Rollladen (Rollladenführungsschiene ST3/18<br />

auf dem Pfosten)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 seitlich 10 48 02 oben<br />

10 48 02 unten<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 08<br />

10 48 10<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Empfehlung<br />

für Stulp- und Schiebetüren<br />

aus Kunststoff mit<br />

Blendrahmentrittschutz<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Schiebeanlagen ST3<br />

1-flügelig mit 1-facher Laufschiene<br />

Variante<br />

ST3/3<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 1 Seite 18<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Horizontalschnitt<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

3<br />

Laufschienenlänge = Laufschienenlänge in mm<br />

2 x Bestellmaß Breite + 20 mm angeben<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 16 mm<br />

Stulpversatz (Pfostenversatz) längere Bürstendichtung<br />

zum Blendrahmen (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bürstenlänge = Versatz + 3 mm<br />

auf Blendrahmenabdeckung achten nachfragen<br />

geteilter Rollladen (Rollladenführungsschiene ST3/18<br />

auf dem Pfosten)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 08<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Empfehlung<br />

für Stulp- und Schiebetüren<br />

mit eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Schiebeanlagen ST3<br />

1-flügelig mit 1- und 2-facher Laufschiene<br />

Variante<br />

ST3/4<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 1 Seite 18<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Blendrahmen + 40 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenlänge = Laufschienenlänge in mm<br />

2 x Bestellmaß Breite + 20 mm angeben<br />

Platzbedarf am seitlichen Blendrahmen Bestellmaß Breite verringern,<br />

mind. 30 mm Laufschieneneinstand verringern<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 18 mm<br />

Stulpversatz (Pfostenversatz) längere Bürstendichtung<br />

zum Blendrahmen (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bürstenlänge = Versatz + 7 mm<br />

geteilter Rollladen (Rollladenführungsschiene ST3/18<br />

auf dem Pfosten)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 seitlich<br />

10 48 02 oben/unten<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 10<br />

10 48 20<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Empfehlung<br />

für schwellenfreie<br />

Stulp- und Schiebetüren<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Schiebeanlagen ST3<br />

1-flügelig mit 1- und 2-facher Laufschiene<br />

Variante<br />

ST3/5<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 1 Seite 18<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Horizontalschnitt<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

3<br />

Laufschienenlänge = Laufschienenlänge in mm<br />

2 x Bestellmaß Breite + 20 mm angeben<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 16 mm<br />

Stulpversatz (Pfostenversatz) längere Bürstendichtung<br />

zum Blendrahmen (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bürstenlänge = Versatz + 3 mm<br />

geteilter Rollladen (Rollladenführungsschiene ST3/18<br />

auf dem Pfosten)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 08<br />

10 48 20<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Empfehlung<br />

für schwellenfreie<br />

Stulp- und Schiebetüren<br />

mit eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Schiebeanlagen ST3<br />

1-flügelig mit 1- und 2-facher Laufschiene<br />

Variante<br />

ST3/6<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 1 Seite 18<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Blendrahmen + 40 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenlänge = Laufschienenlänge in mm<br />

2 x Bestellmaß Breite + 20 mm angeben<br />

Platzbedarf am seitlichen Blendrahmen Bestellmaß Breite verringern,<br />

mind. 30 mm Laufschieneneinstand verringern<br />

Stulpversatz (Pfostenversatz) längere Bürstendichtung,<br />

zum Blendrahmen Bürstenlänge = Versatz + 7 mm<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten zusätzliche Entwässerung<br />

bauseits vorsehen<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 25 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 seitlich<br />

10 48 02 oben/unten<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 20<br />

20<br />

10 90 40<br />

2<br />

15<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Schiebeanlagen ST3<br />

1-flügelig mit 1-facher Laufschiene<br />

Variante<br />

ST3/7<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 1 Seite 18<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Blendrahmen + 40 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenlänge = Laufschienenlänge in mm<br />

2 x Bestellmaß Breite + 20 mm angeben<br />

Platzbedarf am seitlichen Blendrahmen Bestellmaß Breite verringern,<br />

mind. 30 mm Laufschieneneinstand verringern<br />

Stulpversatz (Pfostenversatz) längere Bürstendichtung,<br />

zum Blendrahmen Bürstenlänge = Versatz + 7 mm<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten zusätzliche Entwässerung<br />

bauseits vorsehen<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 28 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 seitlich<br />

10 48 02 oben/unten<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

20<br />

10 90 35<br />

10 2<br />

20<br />

10 90 40<br />

2<br />

15<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

5.5


Schiebeanlagen ST3<br />

1-flügelig mit 1-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

Variante<br />

ST3/11<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 2 von Bestellmaß Breite 2 Seite 18<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Horizontalschnitt<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenentwässerung nach unten siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

Platzbedarf am seitlichen Blendrahmen Bestellmaß Breite verringern<br />

mind. 29 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum ST3/13<br />

Blendrahmen mind. 18 mm<br />

Stulpversatz (Pfostenversatz) längere Bürstendichtung<br />

zum Blendrahmen (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bürstenlänge = Versatz + 7 mm<br />

auf Blendrahmenabdeckung achten ST3/12<br />

geteilter Rollladen (Rollladenführungsschiene ST3/18<br />

auf dem Pfosten)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 seitlich 10 48 02 oben/unten<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 10<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Empfehlung<br />

für Stulp- und<br />

Schiebetüren<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen


Schiebeanlagen ST3<br />

1-flügelig mit 1-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

3<br />

Variante<br />

ST3/12<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 2 von Bestellmaß Breite 2 Seite 18<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Horizontalschnitt<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenentwässerung nach unten siehe Kapitel<br />

Sonderlösungen<br />

Platzbedarf am seitlichen Blendrahmen Bestellmaß Breite verringern<br />

mind. 29 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 18 mm<br />

Stulpversatz (Pfostenversatz) längere Bürstendichtung<br />

zum Blendrahmen (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bürstenlänge = Versatz + 7 mm<br />

geteilter Rollladen (Rollladenführungsschiene ST3/18<br />

auf dem Pfosten)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 seitlich 10 48 02 oben<br />

10 48 02 unten<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 08 10 48 10<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Empfehlung<br />

für Stulp- und Schiebetüren<br />

aus Kunststoff mit<br />

Blendrahmentrittschutz<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Schiebeanlagen ST3<br />

1-flügelig mit 1-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

Variante<br />

ST3/13<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 2 von Bestellmaß Breite 2 Seite 18<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Horizontalschnitt<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 16 mm<br />

Stulpversatz (Pfostenversatz) längere Bürstendichtung<br />

zum Blendrahmen (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bürstenlänge = Versatz + 3 mm<br />

geteilter Rollladen (Rollladenführungsschiene ST3/18<br />

auf dem Pfosten)<br />

3<br />

Laufschienenentwässerung nach unten siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

auf Blendrahmenabdeckung achten nachfragen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 08<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Empfehlung<br />

für Stulp- und Schiebetüren<br />

aus Kunststoff<br />

mit eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Schiebeanlagen ST3<br />

1-flügelig mit 1- und 2-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

Variante<br />

ST3/14<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 2 von Bestellmaß Breite 2 Seite 18<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Horizontalschnitt<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenentwässerung nach vorne siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

Platzbedarf am seitlichen Blendrahmen Bestellmaß Breite verringern<br />

mind. 29 mm<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 18 mm<br />

Stulpversatz (Pfostenversatz) längere Bürstendichtung<br />

zum Blendrahmen (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bürstenlänge = Versatz + 7 mm<br />

geteilter Rollladen (Rollladenführungsschiene ST3/18<br />

auf dem Pfosten)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 seitlich<br />

10 48 02 oben/unten<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 10 10 48 20<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Empfehlung<br />

für schwellenfreie<br />

Stulp- und Schiebetüren<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Schiebeanlagen ST3<br />

1-flügelig mit 1- und 2-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

Variante<br />

ST3/15<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 2 von Bestellmaß Breite 2 Seite 18<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Horizontalschnitt<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 16 mm<br />

Stulpversatz (Pfostenversatz) längere Bürstendichtung<br />

zum Blendrahmen (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bürstenlänge = Versatz + 3 mm<br />

geteilter Rollladen (Rollladenführungsschiene ST3/18<br />

auf dem Pfosten)<br />

3<br />

Laufschienenentwässerung nach vorne siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 08<br />

10 48 20<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Empfehlung<br />

für schwellenfreie<br />

Stulp- und Schiebetüren<br />

mit eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Schiebeanlagen ST3<br />

1-flügelig mit 1-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

Variante<br />

ST3/16<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 2 von Bestellmaß Breite 2 Seite 18<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Horizontalschnitt<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Abstand vom oberen Blendrahmen zum<br />

Flügel mind. 7 mm (Aushängeluft)<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 10 mm<br />

Stulpversatz (Pfostenversatz) zum Blend- längere Bürstendichtung<br />

rahmen mind. 7 mm, da der Flügel 7 mm (Kapitel Sonderlösungen)<br />

ins Lichte des Blendrahmens steht Bürstenlänge = Versatz + 3 mm<br />

auf Blendrahmenabdeckung achten nachfragen<br />

beim Bestellmaß Höhe beachten, dass der Flügel<br />

im Lichten des Blendrahmens laufen muss<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

3<br />

10 48 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 08<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Schiebeanlagen ST3<br />

1-flügelig mit 2-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

Variante<br />

ST3/17<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen 1,1 x Preisliste 2 von Bestellmaß Breite 2 Seite 18<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenentwässerung nach vorne siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten zusätzliche Entwässerung<br />

bauseits vorsehen<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 26 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 seitlich<br />

10 48 02 oben/unten<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 20 10 48 21<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Schiebeanlagen ST3<br />

1-flügelig mit 2-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

Variante<br />

ST3/18<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 3 von Bestellmaß Breite 2 Seite 19<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Horizontalschnitt<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenentwässerung nach vorne siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 31 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 10 48 20 10 48 21<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

19<br />

10 35 22<br />

15,5<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Schiebetüren mit<br />

geteiltem Rollladen


Schiebeanlagen ST3<br />

1-flügelig mit 2-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

Variante<br />

ST3/19<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 3 von Bestellmaß Breite 2 Seite 19<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Horizontalschnitt<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenentwässerung nach vorne siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten zusätzliche Entwässerung<br />

bauseits vorsehen<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 31 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 02 10 48 21<br />

19<br />

10 35 22<br />

15,5<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Empfehlung<br />

für Schiebetüren mit<br />

geteiltem Rollladen und<br />

unebenem Boden<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen


Schiebeanlagen ST3<br />

1-flügelig mit 2-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

Variante<br />

ST3/20<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen 1,1 x Preisliste 2 von Bestellmaß Breite 2 Seite 18<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Horizontalschnitt<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenentwässerung nach vorne siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten zusätzliche Entwässerung<br />

bauseits vorsehen<br />

Stulpversatz (Pfostenversatz) längere Bürstendichtung<br />

zum Blendrahmen (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bürstenlänge = Versatz + 7 mm<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 26 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 seitlich 10 48 02 oben/unten 10 48 21<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Schiebeanlagen ST3<br />

2-flügelig mit 1-facher Laufschiene<br />

Variante<br />

ST3/21<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 4 Seite 19<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Blendrahmen + 40 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenlänge = Laufschienenlänge in mm<br />

2 x Bestellmaß Breite + 20 mm angeben<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ für Standard: Beide Flügel haben<br />

linken Flügel (Ansicht außen) angeben die gleiche Breite<br />

Abstand der Rollladenführung zum ST3/23<br />

Blendrahmen mind. 18 mm<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten zusätzliche Entwässerung<br />

bauseits vorsehen<br />

sich nach innen bauchender Rollladenpanzer Rollladenabdrückrollen verwen-<br />

(aufgrund der Überbreite) den (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bemerkung:<br />

Hier empfehlen wir den Einsatz einer gewebeteilenden Sprosse oder einer Griffleiste<br />

(Kapitel Sonderlösungen), da es sonst aufgrund der Profildurchbiegung zu einer unsauberen<br />

Stulpverbindung kommen kann.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 seitlich 10 48 02 oben/unten<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 10<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für 2-flügelige<br />

Schiebetüren


Schiebeanlagen ST3<br />

2-flügelig mit 1-facher Laufschiene<br />

3<br />

Variante<br />

ST3/22<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 4 Seite 19<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Blendrahmen + 40 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenlänge = Laufschienenlänge in mm<br />

2 x Bestellmaß Breite + 20 mm angeben<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ für Standard: Beide Flügel haben<br />

linken Flügel (Ansicht außen) angeben die gleiche Breite<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 18 mm<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten zusätzliche Entwässerung<br />

bauseits vorsehen<br />

sich nach innen bauchender Rollladenpanzer Rollladenabdrückrollen verwen-<br />

(aufgrund der Überbreite) den (Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 seitlich 10 48 02 oben<br />

10 48 02 unten<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 08 10 48 10<br />

Empfehlung<br />

für 2-flügelige Schiebetüren<br />

aus Kunststoff mit<br />

Blendrahmentrittschutz<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

Bemerkung:<br />

Hier empfehlen wir den Einsatz einer gewebeteilende<br />

Sprosse oder einer Griffleiste (Kapitel Sonderlösungen),<br />

da es sonst aufgrund der Profildurchbiegung zu einer<br />

unsauberen Stulpverbindung kommen kann.


Schiebeanlagen ST3<br />

2-flügelig mit 1-facher Laufschiene<br />

Variante<br />

ST3/23<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 4 Seite 19<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Blendrahmen + 40 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenlänge = Laufschienenlänge in mm<br />

2 x Bestellmaß Breite + 20 mm angeben<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ für Standard: Beide Flügel haben<br />

linken Flügel (Ansicht außen) angeben die gleiche Breite<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 16 mm<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten zusätzliche Entwässerung<br />

bauseits vorsehen<br />

sich nach innen bauchender Rollladenpanzer Rollladenabdrückrollen verwen-<br />

(aufgrund der Überbreite) den (Kapitel Sonderlösungen)<br />

3<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 08<br />

Empfehlung<br />

für 2-flügelige Schiebetüren<br />

aus Kunststoff<br />

mit eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

Bemerkung:<br />

Hier empfehlen wir den Einsatz einer gewebeteilende<br />

Sprosse oder einer Griffleiste (Kapitel Sonderlösungen),<br />

da es sonst aufgrund der Profildurchbiegung zu einer<br />

unsauberen Stulpverbindung kommen kann.


Schiebeanlagen ST3<br />

2-flügelig mit 1- und 2-facher Laufschiene<br />

Variante<br />

ST3/24<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 4 Seite 19<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Blendrahmen + 40 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenlänge = Laufschienenlänge in mm<br />

2 x Bestellmaß Breite + 20 mm angeben<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ für Standard: Beide Flügel haben<br />

linken Flügel (Ansicht außen) angeben die gleiche Breite<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 18 mm<br />

sich nach innen bauchender Rollladenpanzer Rollladenabdrückrollen verwen-<br />

(aufgrund der Überbreite) den (Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 seitlich<br />

10 48 02 oben/unten<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 10 10 48 20<br />

Empfehlung<br />

für 2-flügelige schwellenfreie<br />

Schiebetüren<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

Bemerkung:<br />

Hier empfehlen wir den Einsatz einer gewebeteilende<br />

Sprosse oder einer Griffleiste (Kapitel Sonderlösungen),<br />

da es sonst aufgrund der Profildurchbiegung zu einer<br />

unsauberen Stulpverbindung kommen kann.


Schiebeanlagen ST3<br />

2-flügelig mit 1- und 2-facher Laufschiene<br />

Variante<br />

ST3/25<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 4 Seite 19<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Blendrahmen + 40 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenlänge = Laufschienenlänge in mm<br />

2 x Bestellmaß Breite + 20 mm angeben<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ für Standard: Beide Flügel haben<br />

linken Flügel (Ansicht außen) angeben die gleiche Breite<br />

Abstand der Rollladenführung zum nachfragen<br />

Blendrahmen mind. 16 mm<br />

sich nach innen bauchender Rollladenpanzer Rollladenabdrückrollen verwen-<br />

(aufgrund der Überbreite) den (Kapitel Sonderlösungen)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

3<br />

10 48 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 08 10 48 20<br />

Empfehlung<br />

für 2-flügelige schwellenfreie<br />

Schiebetüren mit eng<br />

anliegendem Rollladenpanzer<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

Bemerkung:<br />

Hier empfehlen wir den Einsatz einer gewebeteilende<br />

Sprosse oder einer Griffleiste (Kapitel Sonderlösungen),<br />

da es sonst aufgrund der Profildurchbiegung zu einer<br />

unsauberen Stulpverbindung kommen kann.


Schiebeanlagen ST3<br />

2-flügelig mit 1- und 2-facher Laufschiene<br />

Variante<br />

ST3/26<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 4 Seite 19<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Blendrahmen + 40 mm<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenlänge = Laufschienenlänge in mm<br />

2 x Bestellmaß Breite + 20 mm angeben<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ für Standard: Beide Flügel haben<br />

linken Flügel (Ansicht außen) angeben die gleiche Breite<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten zusätzliche Entwässerung<br />

bauseits vorsehen<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 25 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 seitlich<br />

10 48 02 oben/unten<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 20<br />

20<br />

10 90 40<br />

2<br />

15<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

Bemerkung:<br />

Hier empfehlen wir den Einsatz einer gewebeteilende<br />

Sprosse oder einer Griffleiste (Kapitel Sonderlösungen),<br />

da es sonst aufgrund der Profildurchbiegung zu einer<br />

unsauberen Stulpverbindung kommen kann.


Schiebeanlagen ST3<br />

2-flügelig mit 2-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

Variante<br />

ST3/50<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 5 Seite 20<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenentwässerung nach vorne siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten zusätzliche Entwässerung<br />

bauseits vorsehen<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ für Standard: Beide Flügel haben<br />

Hauptflügel (Ansicht außen) angeben die gleiche Breite<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 31 mm<br />

bei Montage vor dem Rollladen auf<br />

Rollladenstopper achten<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 10 48 20<br />

10 48 21<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Stulp- und Schiebetüren<br />

mit sehr eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer


Schiebeanlagen ST3<br />

2-flügelig mit 2-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

Variante<br />

ST3/51<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 5 Seite 20<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenentwässerung nach vorne siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten zusätzliche Entwässerung<br />

bauseits vorsehen<br />

bei unsymmetrischer Tür „Maß W“ für Standard: Beide Flügel haben<br />

Hauptflügel (Ansicht außen) angeben die gleiche Breite<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 31 mm<br />

bei Montage vor dem Rollladen auf<br />

Rollladenstopper achten<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 10 48 21<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für Stulp- und Schiebetüren<br />

mit sehr eng anliegendem<br />

Rollladenpanzer<br />

und unebenem Boden


Schiebeanlagen ST3<br />

2-flügelig mit 2-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

Variante<br />

ST3/55<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 6 von Bestellmaß Breite 2 Seite 20<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Horizontalschnitt<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenentwässerung nach vorne siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten zusätzliche Entwässerung<br />

bauseits vorsehen<br />

Versatz des Flügels zum Blendrahmen längere Bürstendichtung<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bürstenlänge = Versatz + 7 mm<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 31 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 10 48 20<br />

10 48 21<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen<br />

Empfehlung<br />

für sehr breite<br />

Schiebetüren


Schiebeanlagen ST3<br />

2-flügelig mit 2-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

Variante<br />

ST3/56<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 6 von Bestellmaß Breite 2 Seite 20<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Horizontalschnitt<br />

Höhe = siehe Vertikalschnitt<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenentwässerung nach vorne siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten zusätzliche Entwässerung<br />

bauseits vorsehen<br />

Versatz des Flügels zum Blendrahmen längere Bürstendichtung<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Bürstenlänge = Versatz + 7 mm<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 31 mm<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 48 02 10 48 21<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Empfehlung<br />

für sehr breite<br />

Schiebetüren mit<br />

unebenem Boden<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen


Schiebeanlagen ST3<br />

4-flügelig mit 2-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

Variante<br />

ST3/57<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen 2 x Preisliste 5 von halber Breite Seite 20<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenentwässerung nach vorne siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten zusätzliche Entwässerung<br />

bauseits vorsehen<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 31 mm<br />

bei Montage vor dem Rollladen auf<br />

Rollladenstopper achten<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 48 02 10 48 20<br />

10 48 21<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

Bemerkung:<br />

Hier empfehlen wir den Einsatz einer gewebeteilende<br />

Sprosse oder einer Griffleiste (Kapitel Sonderlösungen),<br />

da es sonst aufgrund der Profildurchbiegung zu einer<br />

unsauberen Stulpverbindung kommen kann.


Schiebeanlagen ST3<br />

4-flügelig mit 2-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

Variante<br />

ST3/58<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen 2 x Preisliste 5 von halber Breite Seite 20<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Horizontalschnitt M 1:5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenentwässerung nach vorne siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten zusätzliche Entwässerung<br />

bauseits vorsehen<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 31 mm<br />

bei Montage vor dem Rollladen auf<br />

Rollladenstopper achten<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 48 02 10 48 21<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

Bemerkung:<br />

Hier empfehlen wir den Einsatz einer gewebeteilende<br />

Sprosse oder einer Griffleiste (Kapitel Sonderlösungen),<br />

da es sonst aufgrund der Profildurchbiegung zu einer<br />

unsauberen Stulpverbindung kommen kann.


Schiebeanlagen ST3<br />

3-flügelig mit 3-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

Variante<br />

ST3/80<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 7 Seite 21<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenentwässerung nach vorne siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten zusätzliche Entwässerung<br />

bauseits vorsehen<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 45 mm<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 48 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 31<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Empfehlung<br />

für sehr breite<br />

Schiebeanlagen<br />

Vertikalschnitt M 1:3<br />

3-D Ansicht von außen


Schiebeanlagen ST3<br />

3-flügelig mit 3- und 4-facher Laufschiene als Rahmenkonstruktion<br />

Variante<br />

ST3/81<br />

Preisgestaltung<br />

Schiebeanlagen Preisliste 7 Seite 21<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Mauerleibung - 2 mm<br />

Höhe = lichte Höhe Mauerleibung - 2 mm<br />

Öffnungsrichtung =<br />

Horizontalschnitt M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Laufschienenentwässerung nach vorne siehe Kapitel Sonderlösungen<br />

auf Entwässerungsöffnungen achten zusätzliche Entwässerung<br />

bauseits vorsehen<br />

Platzbedarf (durch Einbautiefe) mind. 53 mm<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 48 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 48 31<br />

10 48 20<br />

Achtung<br />

Öffnungsrichtung<br />

hat sich geändert.<br />

Empfehlung<br />

für sehr breite<br />

Schiebeanlagen<br />

Vertikalschnitt M 1:3


Lichtschachtabdeckung LiSA<br />

Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

LI1/1<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung LiSA Preisliste 1 Seite 22<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe (Höhe) = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

auf der Wandseite Abdichtungs- LI1/2<br />

möglichkeit nach unten<br />

Wandstärke des Gitterrostes max. 3,5 mm von unten anschrauben<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

oder Hohlraumdübel verwenden<br />

nicht verwenden bei sehr oft begangenen Einsatz von Streckmetall<br />

Lichtschachtabdeckungen oder bei verrosteten (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Gitterrosten oder Lichtschachtabdeckung<br />

ELSA<br />

Bemerkung:<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 33 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:2.5<br />

Hauswand<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für Lichtschächte mit<br />

4-seitiger Auflage


Lichtschachtabdeckung LiSA<br />

Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

LI1/2<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung LiSA Preisliste 2 Seite 22<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe (Höhe) = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Wandunebenheiten max. 8 mm längere Bürstendichtung<br />

verwenden, Standard 15 mm<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

Wandstärke des Gitterrostes max. 3,5 mm von unten anschrauben<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

oder Hohlraumdübel verwenden<br />

nicht verwenden bei sehr oft begangenen Einsatz von Streckmetall<br />

Lichtschachtabdeckungen oder bei verrosteten (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Gitterrosten oder Lichtschachtabdeckung<br />

ELSA<br />

Bemerkung:<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 33 02 10 33 07<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:2.5<br />

Hauswand<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für Lichtschächte mit<br />

3-seitiger Auflage


Lichtschachtabdeckung LiSA<br />

Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

LI1/3<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung LiSA 1,2 x Preisliste 2 Seite 22<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe (Höhe) = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Kellerfensterüberstand max. 90 mm LI1/4<br />

Wandstärke des Gitterrostes max. 3,5 mm von unten anschrauben<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

oder Hohlraumdübel verwenden<br />

nicht verwenden bei sehr oft begangenen Einsatz von Streckmetall<br />

Lichtschachtabdeckungen oder bei verrosteten (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Gitterrosten oder Lichtschachtabdeckung<br />

ELSA<br />

Bemerkung:<br />

Die Lieferung des Winkelprofils 10 91 40 erfolgt lose beigepackt ohne sebstklebende<br />

Bürstendichtung (Kapitel Montagehilfsmittel).<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 33 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 33 07<br />

10 91 40<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:2.5<br />

Hauswand<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für Lichtschächte mit<br />

3-seitiger Auflage und<br />

überstehendem Kellerfenster<br />

bis 90 mm


Lichtschachtabdeckung LiSA<br />

Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

LI1/4<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung LiSA 1,8 x Preisliste 2 Seite 22<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe (Höhe) = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Breite Zusatzrahmen = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe Zusatzrahmen = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Wandstärke des Gitterrostes max. 3,5 mm von unten anschrauben<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

oder Hohlraumdübel verwenden<br />

auf überstehendes Winkelprofil im<br />

Randbereich achten<br />

nicht verwenden bei sehr oft begangenen Einsatz von Streckmetall<br />

Lichtschachtabdeckungen oder bei verrosteten (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Gitterrosten oder Lichtschachtabdeckung<br />

ELSA<br />

Bemerkung:<br />

Die Lieferung des Zusatzrahmens erfolgt lose beigepackt.<br />

Das Winkelprofil 10 90 42 ist bereits einseitig montiert und vorgebohrt.<br />

Beim Einsatz von Streckmetall (Kapitel Sonderlösungen) wird der Zusatzrahmen<br />

mit Edelstahlgewebe ausgeführt (wie im Standard).<br />

Zur Preisfindung wird immer der größere Rahmen verwendet.<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 33 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 90 42<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:2.5<br />

Hauswand<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für Lichtschächte mit<br />

3-seitiger Auflage und<br />

überstehendem Kellerfenster<br />

größer 90 mm


Lichtschachtabdeckung LiSA<br />

Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

LI1/5<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung LiSA 1,9 x Preisliste 2 Seite 22<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe (Höhe) = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Breite Zusatzrahmen = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe Zusatzrahmen = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Wandstärke des Gitterrostes max. 3,5 mm von unten anschrauben oder<br />

Hohlraumdübel verwenden<br />

auf überstehendes Winkelprofil im<br />

Randbereich achten<br />

Abstand zwischen Befestigungsbohrungen<br />

und Sturzunterkante mind. 50 mm<br />

nicht verwenden bei regelmäßig begangenen Einsatz von Streckmetall<br />

Lichtschachtabdeckungen oder bei verrosteten (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Gitterrosten oder Lichtschachtabd. ELSA<br />

Bemerkung:<br />

Die Lieferung des Zusatzrahmens, des Winkelprofils 10 90 42, sowie der 1-fachen Laufschiene 10 28 10 erfolgt lose beigepackt.<br />

Die 1-fache Laufschiene 10 28 10 wird 1 mm kürzer als das Bestellmaß Breite Zusatzrahmen gefertigt.<br />

Beim Einsatz von Streckmetall (Kapitel Sonderlösungen) wird der Zusatzrahmen mit Edelstahlgewebe ausgeführt (wie im Standard).<br />

Zur Preisfindung wird immer der größere Rahmen verwendet.<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 33 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 90 42<br />

20<br />

2<br />

20<br />

10<br />

2<br />

10<br />

13,5<br />

10 28 10<br />

1,5<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:2.5<br />

Hauswand


Lichtschachtabdeckung LiSA<br />

Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

LI1/7<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung LiSA 1,8 x Preisliste 2 Seite 22<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe (Höhe) = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Maß W = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Wandstärke des Gitterrostes max. 3,5 mm von unten anschrauben<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

oder Hohlraumdübel verwenden<br />

Schenkellänge mind. 125 mm<br />

nicht verwenden bei oft begangenen Lichtschacht- Einsatz von Streckmetall<br />

abdeckungen (nur eingeschränkt begehbar) oder (Kapitel Sonderlösungen)<br />

bei verrosteten Gitterrosten oder Lichtschachtabdeckung<br />

ELSA<br />

Bemerkung:<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 33 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:2.5<br />

Hauswand<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für Lichtschächte mit<br />

3- und 4-seitiger Auflage<br />

undüberstehendem Kellerfenster<br />

größer 90 mm


Lichtschachtabdeckung RESi<br />

Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

LI2/1<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung RESi Preisliste 1 Seite 23<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe (Höhe) = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Bemerkung:<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten.<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

6,5<br />

38,2<br />

10 33 12<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Nur einsetzen bei zusätzlicher Belüftung,<br />

sonst Schwitzwasserbildung.<br />

Wandstärke des Gitterrostes max. 3,5 mm von unten anschrauben<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

oder Hohlraumdübel verwenden<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:2.5<br />

Hauswand


Lichtschachtabdeckung RESi<br />

Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

LI2/2<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung RESi Preisliste 2 Seite 23<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe (Höhe) = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Bemerkung:<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten.<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 33 12<br />

100<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

An der Unterseite der Polycarbonatplatte kann<br />

Schwitzwasser entstehen.<br />

Wandstärke des Gitterrostes max. 3,5 mm von unten anschrauben<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

oder Hohlraumdübel verwenden<br />

68<br />

10 33 20 10 33 22<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:2.5<br />

Hauswand<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für Lichtschächte mit<br />

3- und 4-seitiger Auflage


Lichtschachtabdeckung RESi<br />

Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

LI2/4<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung RESi 1,8 x Preisliste 1 Seite 23<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe (Höhe) = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Breite Zusatzrahmen = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe Zusatzrahmen = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 33 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

An der Unterseite der Polycarbonatplatte kann<br />

Schwitzwasser entstehen.<br />

Wandstärke des Gitterrostes max. 3,5 mm von unten anschrauben<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

oder Hohlraumdübel verwenden<br />

auf überstehendes Winkelprofil im<br />

Randbereich achten<br />

Bemerkung:<br />

Die Lieferung des Zusatzrahmens erfolgt lose beigepackt.<br />

Das Winkelprofil 10 90 42 ist bereits einseitig montiert und vorgebohrt.<br />

Zur Preisfindung wird immer der größere Rahmen verwendet.<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten.<br />

10 33 12<br />

10 90 42<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:2.5<br />

Hauswand<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für Lichtschächte mit<br />

3- und 4-seitiger Auflage<br />

und überstehendem Kellerfenster<br />

größer 90 mm


Lichtschachtabdeckung RESi<br />

Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

LI2/6<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung RESi Preisliste 1 + 10,- ¤ Seite 23<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe (Höhe) = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:2.5<br />

Bemerkung:<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

6,5<br />

38,2<br />

10 33 12<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Nur einsetzen bei zusätzlicher Belüftung,<br />

sonst Schwitzwasserbildung.<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Wandstärke des Gitterrostes max. 3,5 mm von unten anschrauben<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

oder Hohlraumdübel verwenden<br />

Wandunebenheiten max. 8 mm längere Bürstendichtung<br />

verwenden (Standard 12 mm)<br />

10 35 61<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:2.5<br />

Hauswand


Lichtschachtabdeckung RESi<br />

Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

LI2/11<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung RESi 1,2 x Preisliste 1 Seite 23<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe (Höhe) = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Wandstärke des Gitterrostes max. 3,5 mm von unten anschrauben<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

oder Hohlraumdübel verwenden<br />

Bemerkung:<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten.<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

10 33 02<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

4<br />

An der Unterseite der Polycarbonatplatte kann<br />

Schwitzwasser entstehen.<br />

33<br />

10 33 11<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:2.5<br />

Hauswand<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für Lichtschächte mit<br />

4-seitiger Auflage


Lichtschachtabdeckung RESi<br />

Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

LI2/12<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung RESi Preisliste 1 + 40,- ¤ Seite 23<br />

Bestellmaße<br />

Breite = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe (Höhe) = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:2.5<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

6,5<br />

38,2<br />

10 33 12<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

4<br />

An der Unterseite der Polycarbonatplatte kann<br />

Schwitzwasser entstehen.<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Wandstärke des Gitterrostes max. 3,5 mm von unten anschrauben<br />

(Kapitel Sonderlösungen)<br />

oder Hohlraumdübel verwenden<br />

Wandunebenheiten max. 8 mm längere Bürstendichtung<br />

verwenden (Standard 12 mm)<br />

Bemerkung:<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten.<br />

33<br />

10 33 11<br />

10 35 61<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:2.5<br />

14<br />

Hauswand


Lichtschachtabdeckung RESi<br />

Montage durch Anschrauben<br />

Variante<br />

LI2/13<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung RESi 1,3 x Preisliste 1 Seite 23<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Lichtschacht + 80 mm<br />

Tiefe (Höhe) = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Einbausituation prüfen<br />

verwendete Profile M 1:2<br />

6,5<br />

38,2<br />

10 33 12<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

19<br />

10 35 22<br />

15,5<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:2.5<br />

Hauswand


Lichtschachtabdeckung ELSA<br />

Variante<br />

LI3/1<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung ELSA Preisliste 1 Seite 24<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Lichtschacht - 8 mm<br />

Tiefe (Höhe) = lichte Tiefe Lichtschacht/Hauswand - 8 mm<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Höhe der Lichtschachteinfassung mit handelsüblichen<br />

Distanzklötzen unterlegen<br />

Auflagefläche der Lichtschachteinfassung LI3/6<br />

max. 47 mm<br />

bei 3-seitiger Auflage ohne Statikprofil Statik- oder Winkelprofil einset-<br />

max. Größe 1100 x 600 mm zen (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Lichtschachteinfassung gerade Bestellmaß Tiefe verringern,<br />

längere Bürstendichtung ver-<br />

wenden (Standard 9 mm)<br />

Bemerkung:<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten. Nicht befahrbar.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 32 16<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:3<br />

Hauswand<br />

Bestellmaß Tiefe<br />

(im Bestellschein = Höhe)<br />

4<br />

4<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für Lichtschächte mit<br />

3- und 4-seitiger Auflage


Lichtschachtabdeckung ELSA<br />

Variante<br />

LI3/3<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung ELSA 1,2 x Preisliste 1 Seite 24<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Lichtschacht - 8 mm<br />

Tiefe (Höhe) = lichte Tiefe Lichtschacht/Hauswand - 9 mm<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Höhe der Lichtschachteinfassung mit handelsüblichen<br />

Distanzklötzen unterlegen<br />

Auflagefläche der Lichtschachteinfassung nachfragen<br />

max. 47 mm<br />

Kellerfensterüberstand max. 90 mm LI3/4<br />

bei 3-seitiger Auflage ohne Statikprofil Statikprofil einsetzen<br />

max. Größe 1100 x 600 mm (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Lichtschachteinfassung gerade Bestellmaß Tiefe verringern,<br />

längere Bürstendichtung ver-<br />

wenden (Standard 9 mm)<br />

Bemerkung:<br />

Das Winkelprofil 10 91 40 wird wie Bestellmaß Breite gefertigt (lose beigepackt ohne<br />

selbstklebende Bürstendichtung). Vorschriften bei Heizräumen beachten. Nicht befahrbar.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 32 16 10 91 40<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:3<br />

Hauswand<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für Lichtschächte mit<br />

3-seitiger Auflage und<br />

überstehendem Kellerfenster<br />

bis 90 mm


Lichtschachtabdeckung ELSA<br />

Variante<br />

LI3/4<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung ELSA 1,6 x Preisliste 1 Seite 24<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Lichtschacht - 8 mm<br />

Tiefe (Höhe) = lichte Tiefe Lichtschacht/Hauswand - 6 mm<br />

Breite Zusatzrahmen = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe Zusatzrahmen = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Höhe der Lichtschachteinfassung mit handelsüblichen<br />

Distanzklötzen unterlegen<br />

auf überstehendes Winkelprofil im<br />

Randbereich achten<br />

Auflagefläche der Lichtschachteinfassung nachfragen<br />

max. 47 mm<br />

bei 3-seitiger Auflage ohne Statikprofil Statikprofil einsetzen<br />

max. Größe 1100 x 600 mm (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Lichtschachteinfassung gerade Bestellmaß Tiefe verringern,<br />

längere Bürstendichtung ver-<br />

wenden (Standard 9 mm)<br />

Bemerkung:<br />

Die Lieferung des Zusatzrahmens und des Winkelprofils 10 90 80 erfolgt lose beigepackt.<br />

Zur Preisfindung wird immer der größere Rahmen verwendet.<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten. Nicht befahrbar.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 32 16 10 33 02 10 33 07 10 90 80<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:3<br />

Hauswand<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für Lichtschächte mit<br />

3-seitiger Auflage und<br />

überstehendem Kellerfenster<br />

größer 90 mm


Lichtschachtabdeckung ELSA<br />

Variante<br />

LI3/5<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung ELSA 1,7 x Preisliste 1 Seite 24<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Lichtschacht - 8 mm<br />

Tiefe (Höhe) = lichte Tiefe Lichtschacht/Hauswand - 6 mm<br />

Breite Zusatzrahmen = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe Zusatzrahmen = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Höhe der Lichtschachteinfassung mit handelsüblichen<br />

Distanzklötzen unterlegen<br />

auf überstehendes Winkelprofil im<br />

Randbereich achten<br />

Auflagefläche der Lichtschachteinfassung nachfragen<br />

max. 47 mm<br />

Abstand zwischen Befestigungsbohrungen<br />

und Sturzunterkante mind. 50 mm<br />

bei 3-seitiger Auflage ohne Statikprofil Statikprofil einsetzen (Kapitel<br />

max. Größe 1100 x 600 mm Sonderlösungen)<br />

Lichtschachteinfassung gerade Bestellmaß Tiefe verringern,<br />

längere Bürstendichtung ver-<br />

wenden (Standard 9 mm)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 32 16<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

6,5<br />

10 33 02<br />

38,2<br />

10 33 07<br />

10<br />

2<br />

10<br />

13,5<br />

10 28 10<br />

1,5<br />

40<br />

2<br />

10 90 80<br />

15<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:3<br />

1<br />

Bestellmaß Tiefe<br />

(im Bestellschein=Höhe)<br />

Hauswand<br />

Bemerkung:<br />

13<br />

4<br />

Bestellmaß Tiefe<br />

Zusatzrahmen<br />

Die Lieferung des Zusatzrahmens, des Winkelprofils<br />

10 90 80 und der 1-fachen Laufschiene 10 28 10 erfolgt<br />

lose beigepackt.<br />

Die Laufschiene wird 1 mm kürzer als das Bestellmaß<br />

Breite Zusatzrahmen gefertigt.<br />

Zur Preisfindung wird immer der größere Rahmen ver-<br />

wendet.<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten. Nicht befahrbar.


Lichtschachtabdeckung ELSA<br />

Variante<br />

LI3/6<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung ELSA 1,4 x Preisliste 1 Seite 24<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Lichtschacht - 8 mm<br />

Tiefe (Höhe) = lichte Tiefe Lichtschacht/Hauswand - 8 mm<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:4<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Höhe der Lichtschachteinfassung mit handelsüblichen<br />

Distanzklötzen unterlegen<br />

Auflagefläche der Lichtschachteinfassung<br />

max. 82 mm<br />

bei 3-seitiger Auflage ohne Statikprofil Statik- oder Winkelprofil einset-<br />

max. Größe 1170 x 635 mm zen (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Lichtschachteinfassung gerade Bestellmaß Tiefe verringern,<br />

längere Bürstendichtung ver-<br />

wenden (Standard 9 mm)<br />

Bemerkung:<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten. Nicht befahrbar.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 32 16<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 32 40<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:3<br />

Hauswand<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für sehr breite<br />

Lichtschachtauflagen mit<br />

3-seitiger Auflage


Lichtschachtabdeckung ELSA<br />

Variante<br />

LI3/11<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung ELSA Preisliste 2 Seite 24<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Lichtschacht - 8 mm<br />

Tiefe (Höhe) = lichte Tiefe Lichtschacht - 8 mm<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Höhe der Lichtschachteinfassung mit handelsüblichen<br />

Distanzklötzen unterlegen<br />

Auflagefläche der Lichtschachteinfassung nachfragen<br />

max. 47 mm<br />

max. Größe 2500 x 900 mm<br />

Lichtschachteinfassung gerade Bestellmaß Tiefe verringern,<br />

längere Bürstendichtung ver-<br />

wenden (Standard 9 mm)<br />

Bemerkung:<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten. Nicht befahrbar.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 32 14<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:3<br />

Bestellmaß Tiefe<br />

(im Bestellschein = Höhe)<br />

16 4 4 16<br />

Hauswand<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für Lichtschächte<br />

mit 4-seitiger Auflage


Lichtschachtabdeckung ELSA<br />

Variante<br />

LI3/12<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung ELSA Preisliste 2 Seite 24<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Lichtschacht - 8 mm<br />

Tiefe (Höhe) = lichte Tiefe Lichtschacht/Hauswand - 8 mm<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Höhe der Lichtschachteinfassung mit handelsüblichen<br />

Distanzklötzen unterlegen<br />

Auflagefläche der Lichtschachteinfassung LI3/6<br />

max. 47 mm<br />

bei 3-seitiger Auflage ohne Statikprofil Statik- oder Winkelprofil einset-<br />

max. Größe 1100 x 600 mm zen (Kapitel Sonderlösungen)<br />

Lichtschachteinfassung gerade Bestellmaß Tiefe verringern,<br />

längere Bürstendichtung ver-<br />

wenden (Standard 9 mm)<br />

Bemerkung:<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten. Nicht befahrbar.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 32 14 10 32 16<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:3<br />

Bestellmaß Tiefe<br />

(im Bestellschein = Höhe)<br />

Hauswand<br />

16<br />

4<br />

4<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für Lichtschächte<br />

mit 3-seitiger Auflage


Lichtschachtabdeckung ELSA<br />

Variante<br />

LI3/13<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung ELSA 1,2 x Preisliste 2 Seite 24<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Lichtschacht - 8 mm<br />

Tiefe (Höhe) = lichte Tiefe Lichtschacht/Hauswand - 9 mm<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Höhe der Lichtschachteinfassung mit handelsüblichen<br />

Distanzklötzen unterlegen<br />

Auflagefläche der Lichtschachteinfassung nachfragen<br />

max. 47 mm<br />

Kellerfensterüberstand max. 90 mm LI3/14<br />

bei 3-seitiger Auflage ohne Statikprofil Statikprofil einsetzen (Kapitel<br />

max. Größe 1100 x 600 mm Sonderlösungen)<br />

Lichtschachteinfassung gerade Bestellmaß Tiefe verringern,<br />

längere Bürstendichtung ver-<br />

wenden (Standard 9 mm)<br />

Bemerkung:<br />

Das Winkelprofil 10 91 40 wird wie Bestellmaß Breite gefertigt (lose beigepackt ohne<br />

selbstklebende Bürstendichtung). Vorschriften bei Heizräumen beachten. Nicht befahrbar.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 32 14<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 32 16 10 91 40<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:3<br />

Hauswand<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für Lichtschächte mit<br />

3-seitiger Auflage und<br />

überstehendem Kellerfenster<br />

bis 90 mm


Lichtschachtabdeckung ELSA<br />

Variante<br />

LI3/14<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung ELSA 1,6 x Preisliste 2 Seite 24<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Lichtschacht - 8 mm<br />

Tiefe (Höhe) = lichte Tiefe Lichtschacht/Hauswand - 6 mm<br />

Breite Zusatzrahmen = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe Zusatzrahmen = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Höhe der Lichtschachteinfassung mit handelsüblichen<br />

Distanzklötzen unterlegen<br />

auf überstehendes Winkelprofil im<br />

Randbereich achten<br />

Auflagefläche der Lichtschachteinfassung nachfragen<br />

max. 47 mm<br />

bei 3-seitiger Auflage ohne Statikprofil Statikprofil einsetzen (Kapitel<br />

max. Größe 1100 x 600 mm Sonderlösungen)<br />

Lichtschachteinfassung gerade Bestellmaß Tiefe verringern,<br />

längere Bürstendichtung verwenden<br />

Bemerkung:<br />

Die Lieferung des Zusatzrahmens und des Winkelprofils 10 90 80 erfolgt lose beigepackt.<br />

Zur Preisfindung wird immer der größere Rahmen verwendet.<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten. Nicht befahrbar.<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 32 14<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 33 02<br />

10 32 16<br />

10 33 07<br />

10 90 80<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:3<br />

Hauswand<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für Lichtschächte mit<br />

3-seitiger Auflage und<br />

überstehendem Kellerfenster<br />

größer 90 mm


Lichtschachtabdeckung ELSA<br />

Variante<br />

LI3/15<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung ELSA 1,7 x Preisliste 2 Seite 24<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Lichtschacht - 8 mm<br />

Tiefe (Höhe) = lichte Tiefe Lichtschacht/Hauswand - 5 mm<br />

Breite Zusatzrahmen = siehe Vertikalschnitt Breite<br />

Tiefe Zusatzrahmen = siehe Vertikalschnitt Tiefe<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:3<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Höhe der Lichtschachteinfassung mit handelsüblichen<br />

Distanzklötzen unterlegen<br />

auf überstehendes Winkelprofil im<br />

Randbereich achten<br />

Auflagefläche der Lichtschachteinfassung nachfragen<br />

max. 47 mm<br />

Abstand zwischen Befestigungsbohrungen<br />

und Sturzunterkante mind. 50 mm<br />

bei 3-seitiger Auflage ohne Statikprofil Statikprofil einsetzen (Kapitel<br />

max. Größe 1100 x 600 mm Sonderlösungen)<br />

Lichtschachteinfassung gerade Bestellmaß Tiefe verringern,<br />

längere Bürstendichtung ver-<br />

wenden (Standard 9 mm)<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:3<br />

1<br />

Bestellmaß Tiefe<br />

(im Bestellschein=Höhe)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:3<br />

10 32 14<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

17<br />

13<br />

45<br />

58<br />

10 32 16<br />

50<br />

6,5<br />

10 33 02<br />

38,2<br />

10 33 07<br />

10<br />

2<br />

10<br />

13,5<br />

10 28 10<br />

Bemerkung:<br />

1,5<br />

Hauswand<br />

13<br />

16<br />

4<br />

Bestellmaß Tiefe<br />

Zusatzrahmen<br />

Die Lieferung des Zusatzrahmens, des Winkelprofils<br />

10 90 80 und der 1-fachen Laufschiene 10 28 10 erfolgt<br />

lose beigepackt.<br />

Die Laufschiene wird 1 mm kürzer als das Bestellmaß<br />

Breite Zusatzrahmen gefertigt.<br />

Zur Preisfindung wird immer der größere Rahmen ver-<br />

wendet.<br />

Vorschriften bei Heizräumen beachten. Nicht befahrbar.<br />

40<br />

2<br />

10 90 80<br />

15


Lichtschachtabdeckung TERRESA<br />

Holzterrasseneinleger<br />

Variante<br />

TE1/11<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung TERRESA Preisliste 1 Seite 25<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Holzausschnitt - 6 mm<br />

Tiefe = lichte Tiefe Holzausschnitt - 6 mm<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Höhe der Holzdiele mind. 21 mm<br />

max. Tiefe (freitragend) 600 mm Lichtschachtabdeckung ELSA<br />

verwenden<br />

Holzausschnitt gerade und rechtwinkelig Bestellmaß Tiefe verringern,<br />

längere Bürstendichtung ver-<br />

wenden (Standard 7 mm)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 62 04<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:2.5<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für Holzterrassenaussparungen<br />

oder<br />

Lichtschächte mit<br />

4-seitiger Auflage


Lichtschachtabdeckung TERRESA<br />

Holzterrasseneinleger<br />

Variante<br />

TE1/12<br />

Preisgestaltung<br />

Lichtschachtabdeckung TERRESA Preisliste 2 Seite 25<br />

Bestellmaße<br />

Breite = lichte Breite Holzausschnitt - 6 mm<br />

Tiefe = lichte Tiefe Holzausschnitt - 6 mm<br />

Vertikalschnitt Breite (Vorderansicht) M 1:2.5<br />

Worauf Sie unbedingt achten sollten alternativ<br />

Höhe der Holzdiele mind. 21 mm<br />

bei Lichtschachtversatz größer 31 mm stößt nachfragen<br />

der Schenkel des Statikprofils 10 62 08 an<br />

max. Tiefe (freitragend) 600 mm Lichtschachtabdeckung ELSA<br />

verwenden<br />

Holzausschnitt gerade und rechtwinkelig Bestellmaß Tiefe verringern,<br />

längere Bürstendichtung ver-<br />

wenden (Standard 7 mm)<br />

verwendete Profile mit Standardbürstendichtung M 1:2<br />

10 62 04<br />

NEHER Insektenschutz 04/2012<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

10 62 08<br />

Vertikalschnitt Tiefe (Seitenansicht) M 1:2.5<br />

Hauswand<br />

3-D Ansicht von oben<br />

Empfehlung<br />

für Holzterrassenaussparungen<br />

oder<br />

Lichtschächte mit<br />

3-seitiger Auflage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!