26.02.2013 Aufrufe

Seminar-Flyer_Mai 2013 - AFM CH-3652 Hilterfingen

Seminar-Flyer_Mai 2013 - AFM CH-3652 Hilterfingen

Seminar-Flyer_Mai 2013 - AFM CH-3652 Hilterfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitochondropathie<br />

– eine neue Sichtweise zum Thema Krebs<br />

<strong>Seminar</strong> in der Schweiz mit Dr. med. dent. Gottfried Cornelissen. 2,5 Tage:<br />

Mitochondropathie<br />

Mitochondropathie Mitochondropathie – eine neue Sichtweise zur Krebs-Problematik<br />

Systemdiagnostik Systemdiagnostik – Systemtestsatz und Degenerationstestsatz<br />

Im <strong>Seminar</strong> vom September 2012 haben die Kursteilnehmer das Thema des vorliegenden<br />

<strong>Seminar</strong>s gemeinsam festgelegt. Wer Herrn Dr. Cornelissen kennt weiss: Seine <strong>Seminar</strong>e sind<br />

ein Erlebnis, eine Herausforderung und gleichzeitig eine grosse Bereicherung für jeden<br />

praktizierenden Arzt oder Therapeuten.<br />

Zwei Stunden des <strong>Seminar</strong>s wird Heilpraktikerin Silvia Lösch-Learna als Referentin bestreiten.<br />

Sie praktiziert täglich alleine 8-10 Stunden nach der Cornelissen Methode. Sie wird erklären<br />

wie sie dabei vorgeht und sie wird über aufsehenerregende Beispiele aus ihrem Alltag<br />

berichten. Durch ihre Abhandlungen über die Cornelissen Methode wurde auch die<br />

Internationale Ärztegesellschaft für biokybernetische Medizin auf sie aufmerksam. Ihre Vita<br />

finden Sie auf der Rückseite.<br />

Diesem Schreiben liegt bereits der für Cornelissen-<strong>Seminar</strong>e übliche Fragebogen bei. Wenn<br />

Sie Interesse an einem weiteren Themenbereich daraus haben, dürfen Sie das gerne schon<br />

im Vorfeld mitteilen.<br />

24./25. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong><br />

09.00 – 17.00 Uhr<br />

26. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong><br />

09.00 – 14.00 Uhr<br />

Kosten <strong>CH</strong>F 540.00 inkl. Skript und 2 Mittagessen. Anmeldung über die Homepage www.mora<br />

www.mora-therapie.ch<br />

www.mora therapie.ch<br />

therapie.ch.<br />

therapie.ch<br />

Ausführungsort: Hotel Astoria, Hübelistrasse 15, 4603 Olten<br />

<strong>AFM</strong> Adrian + Françoise Minder, Schlüsselackerweg 7, <strong>CH</strong> - <strong>3652</strong> <strong>Hilterfingen</strong><br />

Telefon (0041) 033 243 66 10, info@mora-therapie.ch


__________________________________________________________________________________________<br />

Vita: Vita: Dr. Dr. med. med. med. dent. dent. G. Cornelissen<br />

Cornelissen<br />

Cornelissen<br />

Ausbildung zum Chemielaboranten - Studium der Medizin und der Zahnmedizin –<br />

Promotion in Pharmakologie – 25 Jahre Praxistätigkeit als Zahnarzt – in den 70er-Jahren<br />

Hinwendung zur Naturheilkunde, intensive Auseinandersetzung mit dem Werkstoff Amalgam<br />

– 1984 Abschluss Ausbildung zum Heilpraktiker – Neuraltherapie – Elektroakupunktur nach<br />

Dr. Voll – 1988 erster Kontakt mit Bioresonanz und MORA-Therapie - 1993 Beginn der<br />

Vortrags- und <strong>Seminar</strong>tätigkeit in Bioresonanz - ab 1997 Entwicklung der „Systemdiagnostik<br />

nach Dr. Cornelissen“. Die Systemdiagnostik entwickelt sich seither ständig weiter, neue<br />

Erkenntnisse und Entwicklungen fliessen ein. Zur Systemdiagnostik nach Dr. Cornelissen<br />

gehört auch das vorliegende <strong>Seminar</strong> „Mitochondropathie“.<br />

Kontakt: Kontakt: Naturheilpraxis Naturheilpraxis Dr. Dr. Cornelissen, Cornelissen, Wachtlerstrasse Wachtlerstrasse 14, DD-18119<br />

D 18119 Rostock Rostock- Rostock<br />

Warnemü Warnemünde. Warnemü Warnemü nde. Telefon 0049 381 /510 66 66 30, Fax 0049 0049 381 / 510 510 66 66 66 31.<br />

31.<br />

Email: Email: gocor@t gocor@t-online.de<br />

gocor@t gocor@t online.de online.de<br />

Vita: Vita: Sil Silvia Sil Silvia<br />

via LLösch<br />

L sch sch-Learna<br />

sch Learna<br />

Geboren in der Schweiz – MTA-Diplom der Inselschule (Uniklinik) in Bern – 1971<br />

Musikstudium an der Hochschule „Mozarteum“ in Salzburg, Österreich (Förderpreis des<br />

Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, Wien) – anschliessend solistische<br />

Tätigkeit im In- und Ausland – 1995 – 2000 berufsbegleitend Besuch der Heilpraktiker-<br />

schule, mit Abschlussprüfung und Erwerb der Heilpraktikererlaubnis. – 2001 Ausbildung in<br />

der MORA-Therapie und Eröffnung der eigenen Naturheilpraxis – Masterdiplom der IÄGBM<br />

(Internationale Ärztegesellschaft für biokybernetische Medizin) – Einsatz des Festprogramms<br />

für psychosomatische Krankheiten nach Dr. Nienhaus, später ausschliesslich das individuelle<br />

Intensivprogramm nach Dr. Nienhaus – 2004 Einsatz der Systemdiagnostik nach Dr.<br />

Cornelissen. Erweiterungen: neue Ansätze in der Krebstherapie, Degeneration, Allergie,<br />

Intestinaltrakt und Immunsystem – 2006 Mitglied der IÄGBM – 2012 Zusammenstellung einer<br />

Sammlung, durch schulmedizinische Untersuchungen bestätigter und bewiesener MORA-<br />

Diagnosen nach der Systemdiagnostik Dr. Cornelissen.<br />

Kontakt: Kontakt: Silvia Silvia Silvia Lösch Lösch-Learna, Lösch Learna, Schubertweg 8, DD-68649<br />

D<br />

68649 Gross Gross-Rohrheim.<br />

Gross<br />

Rohrheim.<br />

Telefon Telefon Telefon 00049<br />

00<br />

049 049 6245 6245 / / / 908778, 908778, Email: Email: loesch loesch-learna@t<br />

loesch learna@t learna@t-online.de<br />

learna@t online.de online.de<br />

<strong>AFM</strong> Adrian + Françoise Minder, Schlüsselackerweg 7, <strong>CH</strong> - <strong>3652</strong> <strong>Hilterfingen</strong><br />

Telefon (0041) 033 243 66 10, info@mora-therapie.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!