26.02.2013 Aufrufe

Anzeiger - ZBV München Stadt und Land

Anzeiger - ZBV München Stadt und Land

Anzeiger - ZBV München Stadt und Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

p a n o r a m a<br />

Zahnärztliche Hilfsprojekte 2012 weltweit –<br />

Jahresplanung im Überblick<br />

dEntists & friEnds sucht noch kollEginnEn <strong>und</strong> kollEgEn als hElfEr<br />

Liebe Fre<strong>und</strong>e von „d&f“,<br />

in Zusammenarbeit von „dentists and<br />

friends e.V.“ mit „open Eyes e.V.“ ist ein<br />

zahnmedizinisch humanitärer Einsatz in<br />

Ratnanaga, Nepal, jederzeit möglich, je<br />

eher, desto besser. Im dortigen Krankenhaus<br />

wurde von „open eyes“, in einem<br />

Raum ein Behandlungszimmer aus Spendengeldern<br />

komplett eingerichtet.<br />

Die Arbeit für unsere ZÄ, Ärzte <strong>und</strong><br />

Helfer würde aus Behandlungen in der<br />

Zahnstation dort, Basisbehandlungen in<br />

libEria<br />

sollte, kann auch ein kleinerer Generator<br />

zu den Basisbehandlungen außerhalb<br />

mitgenommen werden. Übernachtung mit<br />

Frühstück während des Aufenthaltes ist in<br />

der ca. 20 Min. entfernten „Sapana<br />

Lodge“ zu sehr günstigen, von „open<br />

Eyes“ ausgehandelten Preisen möglich,<br />

ca. 8 Euro. Verpflegung tagsüber kann im<br />

Ort sehr billig erstanden werden. Der Flug<br />

nach Katmandu kostet zwischen 500.-<br />

<strong>und</strong> 1000.-, je nach Buchungsdatum, Reisedatum<br />

<strong>und</strong> Flugroute. Der Inlandsflug<br />

weiter nach Banthapur kostet ca. 150.-<br />

Vom 25.3 bis 15.4. 2012 findet in Zusammenarbeit mit „Help Liberia-Kpon Ma<br />

e.V.“ in Bong Mine ein dentaler Basiseinsatz statt. Die Anreise findet gemeinsam<br />

statt, die Dauer des Aufenthaltes ist für jeden einzelnen variabel. Das 110-Betten-<br />

Krankenhaus in dem gearbeitet werden soll, ist ca. 80 km von Monrovia, der<br />

Hauptstadt Liberias, entfernt, wird mittels eines Generators betrieben <strong>und</strong> bietet<br />

dem Team für die Zeit des Aufenthaltes auch sehr günstige Unterkunft. Tageseinsätze<br />

in die zwei umliegenden Buschkliniken sind geplant.<br />

Der Bedarf ist groß, da es in diesem <strong>Land</strong>, das in etwa so groß ist wie Bayern <strong>und</strong><br />

Baden-Württemberg zusammen, nur einen ZA gibt!<br />

Für diesen Einsatz werden 3 Zahnärzte gesucht.<br />

Weitere Info bei:<br />

carmen.zeiler@arcor.de<br />

den Tharu-Dörfern, Basisbehandlungen<br />

in den nördlichen Hügelgebieten <strong>und</strong><br />

Schulbesuche in den umliegenden Dörfern<br />

bestehen. Die Entscheidung darüber,<br />

wann wo behandelt werden kann/soll,<br />

wird vor Ort getroffen, da dies jeweils von<br />

den örtlichen Gegebenheiten abhängig ist<br />

(Wetter, Straßenverhältnisse, usw.). Instrumente,<br />

Materialien <strong>und</strong> Geräte für ZÄ<br />

sind in der Zahnstation in Ratnanaga vorhanden<br />

<strong>und</strong> können von dort für die Außeneinsätze<br />

entliehen werden. Im Krankenhaus<br />

gibt es rationierten Strom, für<br />

alle stromlosen Zeiten ist ein Generator<br />

vorhanden. Wenn es notwendig werden<br />

Euro. Von dort wird das Team vom dortigen<br />

Mitarbeiter von „open Eyes“ abgeholt.<br />

Dieser organisiert auch die Fahrten zu<br />

den jeweiligen Einsatzorten. Die Kosten<br />

dafür trägt der Verein, also „d&f“.<br />

Alle andern Kosten (Flüge, Impfungen,<br />

Unterkunft, Verpflegung, persönliche<br />

Ausrüs tung <strong>und</strong> dergleichen) muss das<br />

Teammitglied leider selber tragen. Die<br />

beste Reisezeit für die Einsätze dort ist<br />

von Oktober bis Juni. Benötigt werden die<br />

Zulassungsbescheinigung <strong>und</strong> die Approbationsurk<strong>und</strong>e<br />

in Kopie, beides in englischer<br />

Sprache, wobei diese nicht beglau-<br />

bigt sein müssen. Von „d&f“ bekommen<br />

Sie eine Bestätigung über die Teilnahme<br />

an diesem Einsatz, damit die Teilnehmer,<br />

im Falle es sollte nötig werden, am Flughafen<br />

oder Zoll, etwas vorzuweisen haben.<br />

Selbstverständlich können Sie sich<br />

jederzeit mit allen Fragen an mich wenden<strong>und</strong><br />

auf die Organisation von „d&f“<br />

<strong>und</strong> „open Eyes“ verlassen!<br />

Ich würde mich freuen, wenn Ihnen die<br />

obige Beschreibung gefällt <strong>und</strong> Sie zum<br />

mitmachen anreizt. Es wäre schön, wenn<br />

Sie diese „Ausschreibung“ an andere Interessierte<br />

weitergeben könnten. Vielen<br />

Dank. Bitte werfen Sie doch auch einen<br />

Blick auf unsere homepage <strong>und</strong> informieren<br />

sich über unsere weiteren geplanten<br />

Einsätze. Nachfolgend in Stichpunkten,<br />

wobei das längst nicht alle sind:<br />

März 2012 Liberia<br />

August 2012 Uganda<br />

August 2012 Bolivien<br />

September 2012 Ecuador<br />

Oktober 2012 Äthiopien<br />

Oktober 2012 Haiti<br />

Dezember 2012 Nepal<br />

März 2013 Rumänien<br />

September 2013 Kenia<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

Carmen Zeiler<br />

2. Vorstand dentists and friends e. V.<br />

Tel.: 089 - 614 9261<br />

www.dentists-and-friends.de<br />

<br />

10_zahnärztlicher anzeiger_5/12 www.zbvmuc.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!