27.02.2013 Aufrufe

MARKISEN - Teuto Express

MARKISEN - Teuto Express

MARKISEN - Teuto Express

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TE2 Nr. 515 • 23. Februar 2013<br />

Vom Ziel noch<br />

weit entfernt<br />

Wegen einer weiteren<br />

Streckensperrung auf der<br />

<strong>Teuto</strong>burger-Wald-Eisenbahn<br />

kann der „<strong>Teuto</strong>-<strong>Express</strong>“<br />

nun auch Bad Iburg<br />

nicht mehr anfahren. Das<br />

Aktionsbündnis „pro<br />

TWE“ will sich damit aber<br />

nicht abfinden.<br />

Mehr auf Seite 229<br />

Bauen<br />

und Wohnen<br />

Sonderteil rund<br />

um Haus und Heim<br />

Kreißsaal<br />

zum Anfassen<br />

Schülerinnen<br />

im Krankenhaus<br />

Freund<br />

werden!<br />

Informationen für<br />

Bad Rothenfelde<br />

Dissen • Hilter<br />

Wellingholzhausen<br />

Foto: Josef Högemann<br />

Eltern-Kind<br />

Sauna<br />

ab März<br />

jeden Dienstag<br />

Kinder ab 3 Jahre<br />

in Begleitung<br />

Erwachsener sind<br />

von 14.00-18.30 Uhr<br />

herzlich willkommen.<br />

Heidländer Weg 8<br />

49214 Bad Rothenfelde<br />

g 0 54 24 - 6 96 22<br />

KLM-515-28124-AP<br />

<strong>MARKISEN</strong><br />

1 Woche<br />

schöne Ferien auf Rügen<br />

kostenlos ab 3.500 €<br />

Auftragswert.<br />

Wir sind online: www.teutoexpress.de<br />

Jetzt zu Winterpreisen<br />

Jetzt bestellen -<br />

später montieren<br />

Jetzt:<br />

Strandkörbe<br />

neu im Sortiment!<br />

Markisen<br />

Rollläden<br />

Jalousien<br />

Plissee<br />

Lamellen<br />

Rollos<br />

Gardinen<br />

49074 Osnabrück · Dielingerstraße 15-16 · Tel. (05 41) 588 170<br />

32289 Rödinghausen-Bruchmühlen· am Autobahnzubringer · Tel (0 52 26) 4 81<br />

www.Markisen-Zentrum.com<br />

MT-515-13070-StK


TE02<br />

Nr. 51505424/293470<br />

Akustische-Leckortung<br />

Antiquitäten<br />

Antik-Hof<br />

„Droste-Mühle“<br />

Inh. Sebastian Bode<br />

RESTAURIERUNG<br />

ANKAUF - VERKAUF<br />

TISCHLER-MEISTERBETRIEB<br />

Eisdehne 40<br />

Borgholzhausen-Westbarthausen<br />

Tel. 0 54 21 / 56 94 · Fax 8 14 87<br />

Baustoffhandel<br />

Baustoffe für Haus,<br />

Hof und Garten<br />

Dämmstoffe gegen Kälte und Wärme<br />

Mo. - Fr. 7<br />

Bültmann<br />

Halle, Kaiserstraße 26-28.<br />

Tel 0 52 01 / 26 26 · Fax 26 32<br />

30 - 1230 Uhr<br />

1330 - 1700 Uhr<br />

Sa. 730 - 1200 Uhr<br />

Geöffnet:<br />

Leckortung & Bautrocknung<br />

BAD & HEIZUNG<br />

RETHORST<br />

Werner Rethorst, Dipl.-Ing.<br />

Osningstr. 11, 49201 Dissen<br />

Tel. 0 54 21/2187, info@rethorst.de<br />

www.rethorst.de<br />

Heizung+Sanitär<br />

Bedachungen<br />

Meller Straße 6<br />

33829 Borgholzhausen<br />

Tel. (0 54 25) 44 48<br />

Telefax (0 54 25) 44 10<br />

B EDACHUNGEN<br />

Holz u. Klempnerarbeiten<br />

Asbestentsorgung<br />

Helmut<br />

röger<br />

Tel. 0 54 21 / 42 02 · Fax 716 858<br />

Mobil: 01 62 / 60 66 915<br />

Bedachungen<br />

Dachdeckermeister<br />

0 54 21 / 93 44 14<br />

0174 / 516 30 95<br />

Schlüter<br />

Bedachungen<br />

▲ Meisterbetrieb ▲ Dacharbeiten aller Art<br />

▲ Velux-Fenster ▲ Dachrinnen ▲ Holzarbeiten<br />

▲ Schornsteinverkleidungen ▲ Solartechnik<br />

Osnabrücker Str. 2 b · 49176 Hilter<br />

Computerservice<br />

Tel. 0 54 24 / 31 37 · Fax 3 79 04<br />

Der Handwerker in Ihrer Nähe<br />

Die Seite in „Gelb“<br />

Dachdecker<br />

• Dacheindeckungen • Klempnerarbeiten<br />

• Fassadenverkleidungen • Denkmalpflege<br />

• Flachdachabdichtungen • Zimmerarbeiten<br />

www.dach-daelken.de<br />

Warendorfer Str. 36 · 49196 Bad Laer<br />

Tel.: 0 54 24/7 04 00<br />

Fax: 0 54 24/7 04 01<br />

Kohlrautz<br />

Dachdeckermeister<br />

Mitglied der Dachdecker-Innung<br />

49201 Dissen • Osnabrücker Str. 23 • Betrieb: Industriestr. 19<br />

Telefon: (0 54 21) 88 47 • Telefax (0 54 21) 53 82<br />

Dienstleistungen<br />

i enstleistungen a trick u rkovic<br />

Alles aus einer Hand<br />

✘ Hausmeisterservice<br />

✘ Montage genormter Baufertigteile<br />

✘ Trockenbau<br />

✘ Fußböden<br />

✘ Garten<br />

✘ Haushaltsauflösung<br />

✘ Drechseln<br />

Kleekamp 129 · 33829 Borgholzhausen<br />

Tel: 0 54 25 / 93 24 66 · Fax: 0 54 25/93 24 67<br />

Mobil: 0171/4595768 · e-Mail: P.Jurkovic@gmx.de<br />

Elektro<br />

Wir<br />

Elektriker!<br />

www.kriete.de<br />

PFEIFFER<br />

Elektro-Anlagen<br />

Der Spezialist p für:<br />

Umbau<br />

Renovierung<br />

Altbausanierung<br />

Tel. 0172 71 88 915<br />

Fußboden<br />

FUSSBODENLEGER<br />

PARKETT, DESIGNBODEN, LAMINAT,<br />

TEPPICH, PVC, LINOLEUM UND MEHR<br />

ABSCHLEIFEN UND VERSIEGLN VON ALTEN<br />

PARKETTBÖDEN, HOLZDIELEN & TREPPEN,<br />

FUSSBODENBESCHICHTUNG<br />

(05424) 6470964<br />

(0170) 9811156<br />

tung.hoangvu@freenet.de<br />

Gebäudemodernisierung<br />

Eigenheimmodernisierung<br />

Wir. Alles. Sauber.<br />

Mauerwerk-Klinker-<br />

Putz-Estrich<br />

0 54 23 /4 13 10<br />

0171 / 5 73 61 29<br />

Meisterbetrieb seit über 40 Jahren<br />

Gebäudereinigung<br />

Gebäudereinigungs<br />

Otto Howe<br />

G<br />

m<br />

bH<br />

Ihr Fachbetrieb<br />

für tägliche Fenster-,<br />

Jalousien-, Teppich-,<br />

Polster-, Büro- und<br />

Neubaureinigung<br />

+ Fußböden aller Art.<br />

33775 Versmold<br />

Kiefernweg 5<br />

Tel. + Fax 0 54 23 / 82 98<br />

Heizung/Sanitär<br />

SANITÄR<br />

HEIZUNG<br />

KLEMPNEREI<br />

Birkenkamp 17<br />

49214 Bad Rothenfelde<br />

Fax 0 54 24 - 42 28<br />

☎ 0 54 24 / 18 14<br />

sanitär<br />

heizung<br />

klima<br />

Heizungs-/Lüftungsbau<br />

Heizungs- und<br />

Lüftungsbau GmbH<br />

Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär-,<br />

Wärmepumpen-, Solar- und Brennwerttechnik<br />

• Kundendienst<br />

Wiekstr. 7 • 49214 Bad Rothenfelde<br />

Tel. 0 54 24 / 2 18 90 • Fax 0 54 24 / 2 18 95<br />

HIER<br />

könnte Ihre<br />

Werbung<br />

stehen!<br />

Holzarbeiten<br />

Maler<br />

Malermeisterbetrieb<br />

• Malerarbeiten<br />

• Tapezierungen<br />

• Verglasungen<br />

• Fußbodenverlegearbeiten<br />

• Wärmedämmung<br />

Tel. 0 54 24 / 18 29<br />

Fax 0 54 24 / 80 08 93 • Mobil 01 72 / 5 22 38 43<br />

Finke<br />

MalerTeam<br />

Malerarbeiten<br />

Farbgestaltung<br />

Oberflächendesign<br />

Landweg 11 - Bad Rothenfelde<br />

Tel. 0 54 24 - 80 05 50<br />

J<br />

S J. Sieweke<br />

Treppenhausrenovierung<br />

Ausführung sämtlicher<br />

Malerarbeiten<br />

Tel. 0 54 24 / 55 49<br />

Malermeister<br />

Malerbedarf<br />

MALER-CENTER<br />

Bad Rothenfelde<br />

Frankfurter Str. 52/54 • Tel. 05424/1758<br />

Farben · Tapeten<br />

Bodenbeläge<br />

Geschäftszeiten:<br />

Mo.-Fr. 8. 30 -13. 00 + 14. 30 -18. 00 Uhr Sa. 8. 30 -13. 30 Uhr<br />

Service und Preis sind unsere Stärke:<br />

Ausmessen • Anliefern • Verlegen<br />

Markisen<br />

• Markisen • Rollladen<br />

• Insektenschutz<br />

• Aluminium Terrassendächer<br />

• Reparaturarbeiten<br />

Heptner Exclusive<br />

Berliner Str. 43 • 33775 Versmold<br />

Tel 05423 / 6590<br />

www.heptner.com<br />

Wenn Sie uns nicht fragen,<br />

kaufen Sie zu teuer!<br />

Metall- und Heizungsbau<br />

Seit<br />

1828<br />

Große Straße 6 • 49201 Dissen a.T.W.<br />

Tel. 0 54 21 / 44 21 • Fax 0 54 21 / 29 49<br />

Bauschlosserarbeiten · Treppen + Balkongeländer<br />

Fenster + Türen · Schweißfachmann<br />

Heizung + Sanitär<br />

Mulden- und<br />

Baustoffservice<br />

Mulden<br />

➠ Muldenservice von 3m3 bis 20m3 ➠ Baustoffe jeder Art<br />

➠ keine Standgebühr bis zu 2 Wochen ➠ schnell und<br />

➠ kostenlose Schrottentsorgung ➠ zuverlässig<br />

Elbracht · Kleekamp 137a · 33829 Borgholzhausen<br />

www.elbracht-muldenservice.de<br />

Tischlerei<br />

Telefon<br />

Senior 0172/5 37 00 15<br />

Junior 0160/7 22 67 05<br />

Telefax 0 54 25 / 74 04<br />

Raumausstattung<br />

• Dekorationen für Ihre Fenster<br />

• Sonnenschutz • Bodenbeläge<br />

• Polsterarbeiten<br />

Dissen a.T.W.<br />

Bahnhofstr. 47<br />

Tel. 0 54 21 - 7 57<br />

www.raumausstattung-wellendorf.de<br />

Sanitär/Heizung<br />

☎ Inh.<br />

(0 54 21)<br />

2178<br />

KUNDT<br />

Reinhold Sielschott<br />

Sanitär<br />

Heizung<br />

Stievenstraße 5 • 49201 Dissen a.T.W.<br />

Telefax 0 54 21 / 49 63<br />

Fenster klemmt?<br />

Stuhl entzwei?<br />

Ruft den Tischlermeister herbei!<br />

Tischlermeister Rainer Demske<br />

übernimmt<br />

Innenausbau aller Art sowie<br />

Reparatur- und Restaurationsarbeiten.<br />

Rainer Demske<br />

Südstraße 11<br />

☎ 0 54 21 / 59 69<br />

49201 Dissen<br />

TV-Notdienst<br />

Unter dieser Nummer<br />

hilft Radio Sommer<br />

auch bei Fernsehkummer<br />

Radio Sommer<br />

Tel.: 0 54 24 / 18 00<br />

www.radiosommer.de<br />

M


M<br />

JETZT NEU: ALIGATOR UND US-STEAKS!<br />

Mo: Anthony`s Mixed Grill Spezial<br />

Rumpsteak, Schweinerückensteak, Hähnchenbrust<br />

auf Pfefferzwiebelgemüse, American Fries<br />

und Salatvariation nur 8,99<br />

Di: Ca. 300g Rumpsteak vom Lavasteingrill<br />

mit Kräuterbutter u. Baguette NUR 9,99<br />

Mi: Original Mexico Fajita<br />

mit Mexiko Reis und Salat nur 8,99<br />

Do: XXXL Schnitzel<br />

mit Pommes und Salat nur 9,99<br />

Fr: Rumpsteak ca. 200g frisch gegrillt<br />

v. Lavasteingrill, mit Salatvariation + American Fries nur 9,99<br />

Sa: Unser Big Deal:<br />

ca. 500g Rumpsteak vom Lavasteingrill<br />

mit Kräuterbutter u. Baguette p.P. nur 16,99<br />

So: Chickenburger XL (250g Fleisch)<br />

mit American Fries und Salatgarnitur nur 6,99<br />

Aktionszeitraum vom 25.02.2013 bis einschl. 10.03.2013<br />

Land & Leute<br />

Wir empfehlen Tischreservierung<br />

sonntags von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Kaffee & Kuchen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mi. und Fr. ab 18.00 Uhr<br />

So. 10.00 Uhr - 17.00 Uhr<br />

weitere Termine nach Absprache<br />

Frische<br />

Waffeln!<br />

Gaststätte „Zur Fuchskuhle“<br />

Zur Fuchskuhle 18<br />

49214 Bad Rothenfelde<br />

Telefon (0 54 24) 13 20<br />

MM-515-28557-StK<br />

Brötchen, Konfitüre, 6 div. Käsesorten, Schinken, Wurst, Zwiebelmett,<br />

Salami, Lachs, Tomate-Mozzarella, Cornflakes, Müsli,<br />

Waffeln zum Selberbacken, American Pancakes, Kartoffelpuffer,<br />

Rührei, Nudelauflauf, Chili, Bacon, Würstchen, Nuggets,<br />

Quark, Joghurt, Rote Grütze, Bayer. Creme, Obstsalat, Omelette,<br />

Lachsbagel, French Toast, Cappuccino, Kakao, Tee,<br />

Milchkaffee, Latte Macc., Kaffee, 3 Säfte usw.<br />

TE03<br />

Nr. 515<br />

Jeden Sonntag - von 930 - 1430 Uhr<br />

Breakfast - DAS original<br />

amerikanische Frühstück inclusive allem von A-Z p. P. 12,90 €<br />

Über 60 Cocktails<br />

zum Preis von<br />

je 3,90<br />

JEDEN TAG GÜNSTIGE,<br />

RIESENGROSSE COCKTAILKARTE<br />

CC O C K TA I L S<br />

Breakfast<br />

PLANEN SIE JETZT IHRE FAMILIEN-/BETRIEBSFEIER MIT UNS!<br />

Osnabrücker Str. 18 · Hilter · Tel. 0 54 24/64 72 53<br />

– neben Tankstelle Timmermeister<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 17-24 Uhr · Sa 17- 1 Uhr · So 9 30 -22 Uhr durchgehend<br />

The<br />

Sonntag<br />

Spätes Frühstück:<br />

NEU: Ab sofort mit einem Glas<br />

Prosecco ab 12.30 Uhr<br />

Restaurant-Café<br />

KLM-515-27167-StK<br />

Winkelsettener Ring 9 · Bad Laer · Tel. 0 54 24 / 36 09 20<br />

März<br />

31.03.2012<br />

Gericht des Monats:<br />

Kalbsschnitzel auf grünem Bett<br />

dazu frisches Baguette<br />

mit Knoblauch-Sauce<br />

Haben Sie Ihre Konfirmationsfeier geplant?<br />

Jeden Sonntag im Februar und März ab 17 Uhr<br />

Schnitzel essen so viel Sie mögen<br />

p.P. 14,90 €<br />

Ostersonntag und Ostermontag<br />

Festliches Osterbuffet mit vielen Vorspeisen<br />

und einer großen Dessertauswahl!<br />

(Bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihren Tisch)<br />

und<br />

p.P. 12,90 €<br />

Öffnungszeiten: in der Woche ab 17 Uhr<br />

Sa. + So. ab 11 Uhr • Dienstag Ruhetag<br />

1.04.2012<br />

p.P. 20,90 €<br />

KlM-515-21193-StK<br />

KlM-515-16176-StK


TE04<br />

Nr. 515<br />

Alle Hebel<br />

in Bewegung<br />

Hand aufs Herz: Wann haben Sie<br />

zum letzten Mal alle Hebel in Bewegung<br />

gesetzt, sich also sportlich<br />

betätigt - gleichgültig ob im<br />

Wettbewerb mit anderen oder<br />

einfach aus Spaß an der Freud?<br />

Die meisten von uns müssen<br />

vermutlich ziemlich weit hinten<br />

im Oberstübchen kramen,<br />

um diese Frage präzise<br />

beantworten zu können.<br />

Dabei ist es doch ganz<br />

einfach: Die Laufschuhe<br />

anziehen und<br />

lostraben kostet nur<br />

ein wenig Eigeninitiative.<br />

Gleiches gilt,<br />

wenn man sich lieber<br />

aufs Rad schwingt, im Wald spazierengeht<br />

oder ein paar Runden<br />

im Schwimmbad dreht. Der<br />

Möglichkeiten gibt es viele, nur<br />

fehlt vielen von uns der Antrieb.<br />

Mehr Spaß macht Sport aber natürlich,<br />

wenn man ihn gemeinsam<br />

mit anderen betreibt. Und<br />

dafür bietet sich am zweiten Mai-<br />

Wochenende wieder eine großartige<br />

Gelegenheit: Am 11. und<br />

12. Mai veranstaltet der <strong>Teuto</strong><br />

<strong>Express</strong> mit vielen Partnern im<br />

AUFSCHLAG<br />

Bad Rothenfelder Kurpark die<br />

fünfte Mini-Olympiade am <strong>Teuto</strong>burger<br />

Wald.<br />

Im Angebot ist - wie schon bei<br />

den vorherigen Auflagen dieser<br />

Gesundheitstage - die große Vielfalt<br />

des Breitensports. Auf dem<br />

Programm stehen unter anderem<br />

Ballspiele und Tanzen, aber<br />

auch Skat, Fitneß und vieles<br />

mehr. Es dürfte also<br />

für jeden Geschmack<br />

etwas dabei sein.<br />

Auch Unterhaltung,<br />

Spielspaß und Information<br />

werden<br />

nicht zu kurz kommen,<br />

schließlich soll<br />

die Mini-Olympiade<br />

wie immer ein Ereignis<br />

für die ganze<br />

Familie sein.<br />

Die Vorbereitungen laufen schon<br />

seit einiger Zeit auf Hochtouren,<br />

aber noch steht das endgültige<br />

Programm nicht fest. Und das ist<br />

eine Chance für alle Vereine, die<br />

sich auf der fünften Mini-Olympiade<br />

einem breiten Publikum<br />

vorstellen möchten. Wer Interesse<br />

an einer Teilnahme hat, kann<br />

sich beim <strong>Teuto</strong> <strong>Express</strong> unter<br />

der Rufnummer 05424/39649-0<br />

melden.<br />

Editorial<br />

IMPRESSUM<br />

Informationen für<br />

Bad Iburg • Bad Laer<br />

Bad Rothenfelde • Borgholzhaussen<br />

Dissen • Füchtorf • Glandorf<br />

Hilter • Versmold • Wellingholzhausen<br />

Herausgeber und Geschäftsführer:<br />

Klaus Minkner (v.i.S.d.P.)<br />

Redaktionsleitung: Volker Göx<br />

Anzeigenleitung: Klaus Minkner<br />

Verlag:<br />

<strong>Teuto</strong> <strong>Express</strong> Verlags-GmbH<br />

Münstersche Straße 81<br />

49214 Bad Rothenfelde<br />

Telefon 0 54 24 / 3 96 49 - 0<br />

Telefax 0 54 24 / 3 96 49 - 38<br />

Satz: <strong>Teuto</strong> <strong>Express</strong> Verlags-GmbH<br />

Druck und Verarbeitung:<br />

Lensing, Dortmund<br />

Vertrieb: K&M Medienvertrieb GmbH<br />

Der <strong>Teuto</strong> <strong>Express</strong> erscheint alle<br />

14 Tage sonnabends und wird kostenlos<br />

an Haushalte und Geschäfte verteilt.<br />

Veröffentlichte Artikel müssen nicht die<br />

Mei nung des Herausgebers darstellen.<br />

Für Feh ler, die durch handschriftlich<br />

eingereichte Informa tio nen entstanden<br />

sind, übernimmt die Redaktion kei ne<br />

Verantwortung. Unverlangt eingesandte<br />

Ar ti kel und/oder Fotos werden nicht<br />

zurückgeschickt.<br />

Von uns gefertigte bzw. gestaltete<br />

Anzeigen dürfen nur mit ausdrücklicher<br />

Genehmigung des Her ausgebers<br />

weiterverwendet werden.<br />

Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 12 vom 1. November 2012.<br />

Amalgam - das schleichende Gift<br />

Zahnfüllungen können den Elektrolyt-Haushalt durcheinanderbringen<br />

Wußten Sie eigentlich, verehrte<br />

Leser, daß viele von Ihnen<br />

inzwischen ein kleines<br />

„Stromkraftwerk“, einer Autobatterie<br />

ähnlich, im Mund<br />

haben? Daß viele nicht selten<br />

über Zungenbrennen, Metallgeschmack<br />

im Mund,<br />

Aphten, Ohrensausen, rheumatische<br />

Gelenkerkrankung<br />

und so weiter klagen und in<br />

den wenigsten Fällen wissen,<br />

woran dieses dauernde Unwohlsein<br />

liegen mag?<br />

In vielen Fällen sind die Betroffenen<br />

lange Zeit erfolglos<br />

auf der Suche gewesen, bis<br />

endlich ein Therapeut das Problem<br />

der Amalgamvergiftung<br />

erkannte. Fündig wird man<br />

durch Mundstrom-Messungen<br />

mittels eines Elektro-Akupunkturgeräts.<br />

Amalgam ist die<br />

Ursache dafür, daß im Mund<br />

Strom erzeugt wird und daß der<br />

menschliche Elektrolyt-Haushalt<br />

arg durcheinandergebracht<br />

wird, daß seine Grundschwingungen<br />

von 10 Megahertz verändert<br />

und so manches Nervenkostüm<br />

geschädigt wird.<br />

Amalgam, das ist die für<br />

Zahnfüllungen heute noch in<br />

den meisten Zahnarztpraxen<br />

verwendete Substanz. In China<br />

war 2.000 Jahre früher als in<br />

Europa die Behandlung der Syphilis<br />

mit Quecksilber bekannt.<br />

Die Zahnfäule wurde dort<br />

schon durch Plombieren mit<br />

Amalgam behandelt. Die Technik<br />

nannte man „Silbener<br />

HEILPRAKTIKER<br />

DIETER HAHN<br />

Teich“, und dieser bestand aus<br />

100 Teilen Quecksilber, 45 Teilen<br />

Silber und 900 Teilen Zinn.<br />

Nachträglich wurde das Material<br />

so fest wie Silber.<br />

Diese Technik wurde durch<br />

die Franzosen Regnat (1818)<br />

und Taveau (1825) bekannt.<br />

Und nun haben wir das Zeug in<br />

den Zähnen, und einige Zahnärzte<br />

sind immer noch der Ansicht,<br />

daß Amalgam nicht<br />

schädlich sei. Auch nach dem<br />

deutschem Gesetz ist es bisher<br />

nicht verboten. Als unschädlich<br />

gilt es paradoxerweise<br />

nach dem Gesetz aber nur, solange<br />

es sich im Mund eines<br />

Menschen befindet! Außerhalb<br />

des Mundes aber muß das<br />

Amalgam wie Schwermetall-<br />

Gifte entsorgt, das heißt fachgerecht<br />

beseitigt werden. Und<br />

in den USA und in Schweden<br />

ist es sogar verboten, bei<br />

Schwangeren Amalgam-Füllungen<br />

zu machen.<br />

Zur Versorgung eines kariö-<br />

sen Zahndefekts stehen dem<br />

Zahnarzt heute mehrere sehr<br />

unterschiedliche Füllungsmaterialien<br />

zur Verfügung. Jede<br />

Materialgruppe hat ihre Vorund<br />

Nachteile, die gegeneinander<br />

abzuwägen sind. Zemente<br />

eignen sich, da sie dem Kaudruck<br />

nicht genügend widerstehen,<br />

lediglich als Unterfütterung.<br />

Kunststoffe, die chemisch<br />

oder mit Licht gehärtet<br />

werden, sind von den Materialeigenschaften<br />

her dem Amalgam<br />

nach wie vor etwas unterlegen.<br />

Gold in Form von Stopfgold<br />

ist sehr zeitaufwendig,<br />

und in der Verarbeitung und als<br />

Gußfüllung verursacht es hohe<br />

Laborkosten.<br />

Bleibt also die Alternative<br />

Silberamalgam als nicht nur<br />

leicht zu verarbeitendes, sondern<br />

auch billiges Arbeitsmaterial?<br />

Wenn trotzdem jährlich<br />

rund 150 Tonnen Amalgam in<br />

deutschen Zahnarztpraxen verarbeitet<br />

werden, so darum, weil<br />

man - außer bei den biologischen<br />

Zahnärzten - offensichtlich<br />

immer noch nicht einsehen<br />

mag, welch eine Zeitbombe<br />

viele Mitbürger mit sich herumschleppen<br />

müssen.<br />

Unser Autor Dieter Hahn ist<br />

umgezogen. Sie erreichen<br />

ihn ab sofort unter folgender<br />

Adresse:<br />

Schluchtweg 15<br />

49176 Hilter-Wellendorf<br />

Telefon 05409/731<br />

Mobil 0160/1612002<br />

Die nächste Ausgabe des<br />

erscheint am<br />

Sonnabend, 9. März.<br />

Redaktionsschluß ist am Montag, 4. März.<br />

Anzeigenschluß ist am Dienstag, 5. März.<br />

Unsere weiteren Erscheinungstermine:<br />

23.03., 06.04., 20.04., 04.05.,<br />

18.05., 01.06., 15.06., 29.06., 13.07.,<br />

10.08., 24.08., 07.09., 21.09., 05.10.,<br />

19.10., 02.11., 16.11., 30.11., 14.12.<br />

Redaktionsschluß ist jeweils<br />

montags vor dem Erscheinungstermin.<br />

E-Mail-Adresse der Redaktion: redaktion@teutoexpress.de<br />

Anzeigenschluß ist jeweils<br />

dienstags vor dem Erscheinungstermin.<br />

E-Mail-Adresse der Anzeigenabteilung: kontakt@teutoexpress.de<br />

Postanschrift:<br />

<strong>Teuto</strong> <strong>Express</strong>, Münstersche Str. 81, 49214 Bad Rothenfelde<br />

Die Sterne der Woche<br />

Widder<br />

21.03.-20.04.<br />

Die gute Laune wird Sie die nächsten<br />

Wochen begleiten. Bleiben Sie<br />

so liebenswert und verschenken<br />

Sie Ihre gute Stimmung.<br />

Stier<br />

21.04.-21.05.<br />

Andere Menschen setzen ihre Ellenbogen<br />

ein, aber das ist nicht Ihr<br />

Weg. Reagieren Sie gelassen, Lautstärke<br />

bringt keinen Erfolg.<br />

Zwillinge<br />

22.05.-21.06.<br />

Ihre Mitmenschen sind ein bißchen<br />

genervt. Erwarten Sie nicht, daß<br />

man Ihnen Aufgaben abnimmt,<br />

sondern zeigen Sie Teamgeist.<br />

Krebs<br />

22.06.-22.07.<br />

Sie haben turbulente Wochen vor<br />

sich, aber die meisten Turbulenzen<br />

sind positiv. Geben Sie also Vollgas,<br />

solange der Schwung anhält.<br />

Löwe<br />

23.07.-23.08.<br />

Träumen Sie nicht, sputen Sie sich.<br />

Sie werden diese Aufgabe spielend<br />

meistern. Warten Sie nicht, bis die<br />

Kollegen Sie überholen!<br />

Jungfrau<br />

24.08.-23.09.<br />

Zur Zeit können Sie sich gut<br />

durchsetzen und auf Ihre Wünsche<br />

aufmerksam machen. Nutzen Sie<br />

deshalb diese gute Phase.<br />

Waage<br />

24.09.-23.10.<br />

Sie strotzen vor Antriebskraft und<br />

guten Ideen. Machen Sie weiter so,<br />

zögern Sie nicht, Ihre Pläne auch an<br />

anderer Stelle vorzutragen.<br />

Skorpion<br />

24.10.-22.11.<br />

Einfach mal liegen lassen! Das gilt<br />

beruflich und privat. Sie sind nicht<br />

allein verantwortlich. Aber erledigen<br />

Sie Ihre Aufgaben gründlich!<br />

Schütze<br />

23.11.-21.12.<br />

Feiern Sie mal wieder, seien Sie<br />

ausgelassen. Sie sind voller<br />

Schwung, also freuen Sie sich auf<br />

ein ereignisreiches Frühjahr.<br />

Steinbock<br />

22.12.-20.01.<br />

Sie wollen Ihre Ziele erreichen.<br />

Vernachlässigen Sie dafür aber Ihre<br />

Familie nicht. Ein ausgefülltes Privatleben<br />

ist ein guter Motor.<br />

Wassermann<br />

21.01.-19.02.<br />

Feiern, Einkaufsbummel, Spaß haben:<br />

Sie haben sich diese Auszeit<br />

mehr als redlich verdient. Freuen<br />

Sie sich auf jeden neuen Tag.<br />

Fische<br />

20.02.-20.03.<br />

Sie planen, ohne dabei an Ihr Privatleben<br />

zu denken. Gönnen Sie<br />

sich doch einfach mal wieder einen<br />

richtig romantischen Abend.<br />

Besuchen Sie uns doch<br />

auch einmal im Internet:<br />

www.teutoexpress.de<br />

M


M<br />

WAS DIE<br />

ZEIT MIT<br />

IHNEN<br />

MACHT…<br />

Ab 30 Jahren<br />

baut der Körper Muskeln,<br />

und zwar 1 – 2 % pro<br />

Jahr, ab. Dadurch nimmt<br />

die Fetteinlagerung im<br />

Körper zu, was oft zu<br />

Übergewicht führt!<br />

Stoff wechselstörungen<br />

treten vermehrt auf.<br />

Dies s lässt sich durch<br />

gezieltes gezielte zielt el eltes es Muskel-/ M<br />

Stoff wechseltraining<br />

wechsel ch hseltraining<br />

verbessern.<br />

Ab 40 Jahren<br />

verliert das Bindegewebe<br />

an Elastizität und der<br />

Körper an Muskeln. Die<br />

Folge sind Cellulite und<br />

schlaff e Haut. Die körperliche<br />

Leistungsfähigkeit<br />

und das allgemeine Wohlbefi<br />

nden lassen nach.<br />

Der er Alterungsprozess<br />

Alteru Alterungsprozess<br />

setzt ein – bremsen bremsen Sie<br />

ihn schon jetzt !<br />

Ab 50 Jahren<br />

leidet der weibliche<br />

Körper an Wechseljahrsbeschwerden<br />

wie z.B.<br />

Schlafstörungen, Gelenkschmerzen<br />

und Hormonschwankungen.<br />

Die<br />

Knochendichte nimmt<br />

ab (Osteoporose).<br />

Gezieltes Geziel Gezi ieltes Muskeltraining<br />

Muskelt Muskeltraining aining<br />

kann diesem emm Prozess Prozes Prozess<br />

entgegenwirken.<br />

Ab 60 Jahren<br />

treten verstärkt Abnutzungserscheinungen<br />

und<br />

Krankheiten wie Bluthochdruck,<br />

Herzkrankheiten,<br />

Schlaganfall und Diabetes<br />

auf. Die körperliche und<br />

geistige Leistungsfähigkeit<br />

nimmt weiter ab!<br />

Wirken Sie jetzt<br />

mit gezieltem Muskeltraining<br />

aining dageg dagegen.<br />

d<br />

Gesünder,<br />

schlanker,<br />

attraktiver und<br />

����<br />

in Form!<br />

Wählen Sie jetzt Ihr individuelles<br />

Kennenlern-Projekt:<br />

3 Wochen<br />

Straff ungsprogramm<br />

für<br />

nur 39,– €<br />

Möchten Sie bis zum<br />

Sommer Ihre Figur<br />

formen und Ihre Haut<br />

straff en?<br />

Gesundheitszentrum LIVING<br />

Physiotherapiepraxis LIVING<br />

Physiotherapie, Ergotherapie, Massagen<br />

���������������������������������������������<br />

www.gesundheitszentrum-living.de<br />

3 Wochen<br />

Ernährungs- &<br />

Abnehmprogramm<br />

für<br />

nur 49,– €<br />

Die richtige Ernährung<br />

fördert nicht nur<br />

die Gesundheit,<br />

sondern erleichtert<br />

auch den Weg<br />

zu einer attraktiven,<br />

schlanken Figur.<br />

Jetzt mit<br />

Fitness<br />

starten.<br />

und<br />

bis zu 179,– € *<br />

sparen<br />

* bei Abschluss<br />

einer MItgliedschaft<br />

Vereinbaren Sie jetzt<br />

einen Beratungstermin<br />

für Ihr persönliches<br />

Kennenlern-Projekt<br />

unter Tel. 05424-4826<br />

Ob Sie<br />

3 – 5 kg | 6 – 8 kg<br />

10 – 15 kg oder mehr<br />

abnehmen möchten,<br />

# wir haben nach $<br />

einer ausführlichen<br />

Beratung das richtige<br />

Programm für Sie.<br />

1<br />

www.gesundheitszentrum-living.de<br />

© www.jd-druck.de<br />

KLM-515-21170-StK


TE06<br />

Nr. 515<br />

KLM-515-13211-StK<br />

BKK firmus:<br />

120 € Beitragserstattung im Jahr 2013<br />

Die BKK firmus gewährt ihren Kunden<br />

in diesem Jahr eine Beitragserstattung<br />

von 120 Euro. Damit ist<br />

die BKK firmus bundesweit führend.<br />

Wie der Verwaltungsrat in<br />

seiner Sitzung im Dezember 2012<br />

beschlossen hat, erhalten alle Mitglieder<br />

Ende des Jahres 2013 für<br />

jeden Monat ihrer Mitgliedschaft<br />

ab dem 01.07. bis zum<br />

31.12.2013 jeweils 20 Euro; also<br />

maximal 120 Euro (20 Euro x 6<br />

Monate) ihrer selbst gezahlten Beiträge<br />

von der BKK firmus zurück.<br />

Ausgezahlt wird der Betrag noch<br />

im Dezember 2013 in Form eines<br />

Verrechnungsschecks.<br />

Doch nicht nur die Beitragserstattung<br />

kann sich sehen lassen. Auch das<br />

aktuelle BonusPLUS-Programm hat es<br />

in sich. Die Versicherten können zwischen<br />

zwei Bonusvarianten wählen<br />

und sich so weitere Prämien sichern.<br />

Entscheiden Sie sich zum Beispiel für<br />

die Bonusvariante 1, können Sie 50<br />

Euro pro Mitglied einschließlich aller<br />

Familienangehörigen je Kalenderjahr<br />

erhalten – und das ohne Vorlage<br />

entsprechender Nachweise. Sie<br />

müssen nur die im Bonusheft genann-<br />

Anzeige<br />

ten „Pflichtleistungen“ im Rahmen der<br />

Gesundheitsvorsorge erfüllen. Sogar<br />

120 Euro sind bei der Wahl der Bonusvariante<br />

2 möglich. Zusätzlich zu<br />

den Pflichtleistungen erfüllen Sie hier<br />

noch „Wahlleistungen“ entsprechend<br />

Ihres Alters (siehe Bonusheft).<br />

Die Erstattung erfolgt dann auf<br />

Grundlage der eingereichten Belege.<br />

Egal für welche Bonusvariante<br />

Sie sich entscheiden, den Extra-Bonus<br />

von bis zu 30 Euro pro Familie/Haushalt<br />

können Sie bei Abschluss<br />

einer Auslandsreisekrankenversicherung,<br />

einer Pflegezusatzversicherung,<br />

einer Zahnzusatzversicherung<br />

oder einer Krankenzusatzversicherung<br />

in jedem Fall in Anspruch<br />

nehmen. Hierzu reichen Sie<br />

einfach die Kopie der entsprechenden<br />

Versicherung bei der BKK firmus<br />

ein.<br />

Weitere Informationen zur Beitragserstattung<br />

oder zum neuen<br />

BonusPLUS-Programm erhalten Sie<br />

im Servicebüro der BKK firmus im<br />

Hause der ArcelorMittal Bremen<br />

GmbH, im Internet unter www.bkkfirmus.de<br />

oder telefonisch unter<br />

0421 64343.<br />

Land & Leute<br />

Frühjahrskonzerte wieder in Bad Laer<br />

Musikkapelle Bad Laer tritt in der Geschwister-Scholl-Oberschule auf<br />

Bad Laer (te). Erstmals seit<br />

zehn Jahren finden die Frühjahrskonzerte<br />

der Musikkapelle<br />

Bad Laer wieder in Bad Laer<br />

statt: Am 16. und 17. März<br />

2013 dient die neu gestaltete<br />

Aula der Geschwister-Scholl-<br />

Oberschule den Musikern als<br />

Konzertsaal. Viele Neuerungen<br />

und ein spannendes Musikprogramm<br />

erwarten die Zuschauer.<br />

Manch ein Fan der Musikkapelle<br />

Bad Laer wird sich schon<br />

an den Weg ins Bad Rothenfelder<br />

Kurhaus gewöhnt haben, wenn<br />

die Musikanten in den vergangenen<br />

Jahren zum Konzert einluden.<br />

Nach zehn Jahren kehrt die<br />

Musikkapelle in diesem Jahr<br />

nach Bad Laer zurück. „Dieser<br />

Umzug geht natürlich nicht ohne<br />

Änderungen vonstatten“, sagt der<br />

neue Vereinsvorsitzende Bernd<br />

Rötrige. So werden in diesem<br />

Jahr die Zuschauer in Reihen sitzend<br />

dem Konzert lauschen und<br />

nicht wie gewohnt an Tischen. Eine<br />

Platzreservierung ist ebenfalls<br />

nicht mehr vorgesehen.<br />

Besonders interessant: Der<br />

Eintrittspreis wurde auf 8 Euro<br />

gesenkt. „Auf Snacks und Getränke<br />

am Sonnabend und Kaffee<br />

und Kuchen am Sonntag müssen<br />

unsere Gäste aber trotzdem nicht<br />

verzichten“, sagt der neu gewählte<br />

Zweite Vorsitzende Alexander<br />

Scharte. Die Bewirtung vor und<br />

nach dem Konzert und in den<br />

Pausen werden in diesem Jahr die<br />

passiven und fördernden Mitglieder<br />

sowie Freunde und Bekannte<br />

der Musiker übernehmen.<br />

Trotz des größeren Organisationsaufwands<br />

im Vorfeld und der<br />

Einbindung aller Mitglieder der<br />

Musikkapelle in den reibungslosen<br />

Ablauf des Konzerts hat die<br />

musikalische Leistung der Musiker<br />

nicht gelitten. Dirigent Wolf-<br />

gang Hoerning hat ein buntes<br />

Programm zusammengestellt, an<br />

dem sich alle Zuhörer erfreuen<br />

können. Neben flotten Märschen,<br />

bekannten Hits von „Boney M.“<br />

und Connie Francis sowie modernen<br />

Songs haben die Musiker<br />

auch zum Träumen einladende<br />

Ouvertüren einstudiert. „An der<br />

einen oder anderen Stelle müssen<br />

wir noch proben; ich bin aber davon<br />

überzeugt, daß wir bis zum<br />

Konzert alle Stücke beherrschen“,<br />

ergänzt Dirigent Hoerning.<br />

Konzertbeginn ist am Sonnabend,<br />

16. März, um 19.30 Uhr,<br />

am Sonntag, 17. März, geht es um<br />

15 Uhr los. Einlaß ist an beiden<br />

Tagen jeweils eine Stunde vorher.<br />

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf<br />

bei den Musikern sowie in<br />

der Buchhandlung Bilik in Bad<br />

Laer und der Tourist-Information<br />

Bad Rothenfelde. Restkarten sind<br />

an den Tageskassen erhältlich. r<br />

Ihre traditionellen zwei Frühjahrskonzerte bestreitet die Musikkapelle Bad Laer in diesem Jahr in der<br />

Geschwister-Scholl-Oberschule in Bad Laer. Foto: privat<br />

Telefon 0541 331410<br />

www.bkk-fi rmus.de<br />

AB SOFORT:<br />

GESUNDHEIT IST ORANGE<br />

Ihre gesundum gute Krankenkasse!<br />

SOFORT<br />

WECHSELN jetzt sichern!*<br />

* für Ihre Mitgliedschaft vom 01.07. – 31.12.2013<br />

120 €<br />

MT-515-11951-StK<br />

M


M<br />

Schauen Sie doch mal rein!<br />

Angebot nur am<br />

Tag der offenen Tür<br />

Tag der<br />

offenen Tür<br />

in Bad Laer<br />

So., 03.03.13 von 9 - 19 Uhr<br />

JETZT VORZUGSMITGLIED WERDEN<br />

und<br />

Neu: computergesteuerte Herz- und Kreislaufgeräte<br />

30 Tage Rücktrittsrecht auf jede Mitgliedschaft - Zufriedenheitsgarantie<br />

*Bei Abschluss einer Mitgliedschaft über min. 12 Monate zzgl. betrieblicher Pauschalen. Sie sparen das Startpaket von € 149,- und erhalten 2 Gratis-Monate.<br />

Bielefelder Str. 40 � 49196 Bad Laer � Tel. 0 54 24 /80 36 01 � www.fitness-bad-laer.de<br />

Schauen Sie doch mal rein!<br />

Angebot nur am<br />

€249,-<br />

*<br />

sparen!<br />

Tag der<br />

offenen Tür<br />

in Versmold<br />

So., 03.03.13 von 9 - 19 Uhr<br />

JETZT VORZUGSMITGLIED WERDEN<br />

und<br />

Neu: Ultraschallbehandlungen<br />

30 Tage Rücktrittsrecht auf jede Mitgliedschaft - Zufriedenheitsgarantie<br />

Tag der offenen Tür €249,- sparen!<br />

*Bei Abschluss einer Mitgliedschaft über min. 12 Monate zzgl. betrieblicher Pauschalen. Sie sparen das Startpaket von € 149,- und erhalten 2 Gratis-Monate.<br />

Rothenfelder Str. 9 � 33775 Versmold � Tel. 0 54 23 /47 39 40 � www.time-fit.de<br />

*<br />

KLM-515-15075-StK


TE08<br />

Nr. 515<br />

Bad Laer (te). Am 18. Februar<br />

war es wieder einmal soweit:<br />

240 kleine Piraten und Piratenbräute<br />

enterten die Aula<br />

der Bad Laerer Grundschule.<br />

Der Förderverein hatte zur<br />

sechsten Auflage der beliebten<br />

Lesenacht gerufen, die<br />

unter dem Titel „Piratengeschichten“<br />

ausgerichtet wurde.<br />

Passend hierzu hatten sich<br />

sowohl die Kinder als auch die<br />

Erwachsenen mottogerecht<br />

verkleidet.<br />

Ein Team aus 45 Gruppenleitern,<br />

bestehend aus engagierten<br />

Eltern und Lehrern der<br />

Grundschüler, hatte in mehreren<br />

abendlichen Treffen individuelle<br />

Programme für die 15<br />

Gruppen vorbereitet. Das Lesen<br />

von Büchern und Texten stand<br />

dabei natürlich im Mittelpunkt.<br />

Die Gruppenleiter dekorierten<br />

durch mitgebrachte Utensilien<br />

die Klassenräume zu gemütlichen<br />

Piratenhöhlen um. Hierfür<br />

wurden Hängematten, Tücher,<br />

Netze und Laternen mitgebracht<br />

und künstliche Palmen<br />

und Lagerfeuer gebastelt.<br />

Fleißige Helfer hatten in der<br />

„Kombüse“ für das leibliche<br />

Wohl gesorgt. Kiloweise wurde<br />

Rohkost geschnitten und geschält,<br />

die von einem Bad Laerer<br />

Supermarkt gespendet worden<br />

war. Die Westerwieder<br />

Bauernstuben hatten 25 Kilogramm<br />

Nudeln inklusive Pira-<br />

Osnabrücker Land (te). Allein<br />

die nüchternen Fakten weisen<br />

auf ein erfolgreiches Jahr<br />

2012 hin: Innerhalb von zwölf<br />

Monaten ist die Zahl der<br />

Langzeitarbeitslosen im<br />

Landkreis Osnabrück um 303<br />

auf 3.367 zurückgegangen.<br />

Daneben hat die „MaßArbeit“<br />

im vergangenen Jahr ein<br />

Projekt angestoßen, das die<br />

Chancen von Frauen auf dem<br />

Arbeitsmarkt verbessern soll.<br />

Die Initiative „Frauen. Leben.<br />

Job.“ unterstützt sie gezielt<br />

dabei, (wieder) ins Berufsleben<br />

einzusteigen. Dies ist ein<br />

weiterer Baustein, um den<br />

Fachkräftebedarf der Region<br />

zu sichern.<br />

2012 konnte die „MaßArbeit“<br />

als Teil des Geschäftsbereichs<br />

Wirtschaft und Arbeit des<br />

Landkreises Osnabrück erstmalig<br />

Frauen in eine Teilzeitausbildung<br />

vermitteln. Dies ist insbesondere<br />

ein Modell für junge<br />

Mütter, die den Einstieg in eine<br />

Vollzeit-Ausbildung scheuen.<br />

Dazu steht die Beschäftigungs-<br />

tensoße zubereitet.<br />

Der Vorstand des Fördervereins<br />

hatte die Aula mit künstlichen<br />

Palmen, gebastelten Kanonen<br />

und weiterem Material<br />

zu einer Schatzinsel dekoriert,<br />

der Boden wurde mit vielen<br />

blauen Plastiktüten zur Südsee,<br />

und der gesamte Bereich war<br />

mit vielen farbigen Strahlern<br />

stimmungsvoll ausgeleuchtet.<br />

Dort wurden zunächst alle<br />

durch Schulleiterin Marianne<br />

Land & Leute<br />

240 Piraten entern die Grundschule<br />

Sechste Lesenacht des Fördervereins unter dem Motto „Piratengeschichten“<br />

Zu einer von Piraten bevölkerten Schatzinsel wurde die Aula der Bad Laerer Grundschule anläßlich<br />

der sechsten Lesenacht; Schulleiterin Marianne Plogmann begrüßte die Freibeuter. Foto: privat<br />

Plogmann begrüßt. Der stellvertretende<br />

Schulleiter Benedikt<br />

Rekers sang mit den Kindern<br />

das Schullied und Piratenlieder.<br />

Anschließend hatte der<br />

Vorstand des Fördervereins ein<br />

kleines Räuberstück für alle<br />

Kinder vorbereitet. Untermalt<br />

von Geräuschen konnten die<br />

Kinder verfolgen, wie ein Dieb<br />

unter Donnergetöse an Land<br />

geht, und nur als Schatten erkennbar<br />

zu dem verborgenen<br />

Schatz schleicht, um ihn zu<br />

stehlen. Zwei Piraten, deren<br />

Schiff auf der Fahrt zur Schatzinsel<br />

bei einem Sturm untergegangen<br />

war, konnten sich mit<br />

einem Floß auf die Insel retten.<br />

Zusammen mit den Kindern<br />

sammelten sie nun nach Hinweisen<br />

auf der Suche nach dem<br />

Dieb.<br />

Während die Kinder nun in<br />

die Lesenacht gingen, begaben<br />

sich die beiden Piraten auf die<br />

Dichtes Netz für die Fachkräftesicherung<br />

Erfolgreiches Geschäftsjahr: „MaßArbeit“ legt Jahresbilanz 2012 vor<br />

förderung für Alleinerziehende<br />

im Mittelpunkt - aus gutem<br />

Grund, betont Landrat Dr. Michael<br />

Lübbersmann. 40 Prozent<br />

der „Ein-Eltern-Familien“ sind<br />

auf Hartz IV angewiesen. Im<br />

Landkreis Osnabrück gibt es<br />

mehr als 1900 alleinerziehende<br />

Frauen, die Leistungen nach<br />

dem Sozialgesetzbuch II beziehen.<br />

„Das Geld ist zweifellos gut<br />

angelegt, denn wir helfen nicht<br />

nur Frauen beim Einstieg ins<br />

Berufsleben. Vielmehr ist die<br />

Initiative ein weiterer Beitrag<br />

zur Fachkräftesicherung in der<br />

Region“, ist Lübbersmann<br />

überzeugt. Die Unterstützung<br />

von Frauen umfaßt aber noch<br />

weitere Bausteine, erläutert<br />

Siegfried Averhage, Leiter des<br />

Geschäftsbereichs Wirtschaft<br />

und Arbeit. So gibt es zum Beispiel<br />

ein breites Angebot an<br />

speziellen Qualifizierungen<br />

und Unterstützung bei der Berufsorientierung.<br />

„Frauen. Leben. Job.“ reihe<br />

sich ein in ein ganzes Bündel<br />

von Maßnahmen, die zur Fach-<br />

kräftesicherung in der Region<br />

beitrügen, betont Averhage. So<br />

ist die „MaßArbeit“ Träger des<br />

IQ-Netzwerks Niedersachsens<br />

und damit im Bundesland federführend<br />

zuständig für die<br />

Berufsanerkennung von Menschen<br />

mit Zuwanderungsgeschichte.<br />

Im vergangenen Jahr<br />

wurde die Gesetzeslage auf<br />

Bundes- und Landesebene so<br />

angepaßt, daß alle Betroffenen<br />

überprüfen lassen können, ob<br />

ihr Abschluß einer deutschen<br />

Ausbildung entspricht. Die<br />

„MaßArbeit“ betreibt zudem<br />

das Kompetenzzentrum Migration,<br />

das eine Lotsenfunktion<br />

für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte<br />

hat.<br />

Erfolgreich war - wie schon<br />

in den Vorjahren - das Programm<br />

50plus, das die Vermittlung<br />

von älteren Arbeitnehmern<br />

in den ersten Arbeitsmarkt zum<br />

Ziel hat. Als Zielgröße hatte<br />

Auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 blicken zurück (von links)<br />

„MaßArbeit“-Vorstand Sabine Ostendorf, Landrat Dr. Michael Lübbersmann<br />

und Siegfried Averhage, Leiter des Geschäftsbereichs<br />

Wirtschaft und Arbeit. Foto: MaßArbeit<br />

Suche nach dem möglichen<br />

Dieb. Die Gruppenleiter übernahmen<br />

derweil in den Klassenräumen<br />

das Zepter. In den<br />

Gruppenräumen machten es<br />

sich die Kinder bei Kerzenschein<br />

gemütlich, um Geschichten<br />

zu lesen oder vorgelesen<br />

zu bekommen. Um den<br />

unterschiedlichen Leseinteressen<br />

gerecht zu werden, war die<br />

Gruppeneinteilung unter Berücksichtigung<br />

der Jahrgangsstufen<br />

erfolgt. Zur Auflockerung<br />

bastelten oder malten die<br />

Kinder. Einige Gruppen begaben<br />

sich zwischendurch auf<br />

Schatzsuche.<br />

Zum Ende der Lesenacht kamen<br />

noch einmal alle Piraten<br />

und Piratenbräute in der Aula<br />

zusammen. Nach einem weiteren<br />

Seeräuberlied übernahmen<br />

die beiden Piraten erneut das<br />

„Ruder“. Gemeinsam mit den<br />

Kindern prüften sie, ob die Hinweise<br />

auf die Verdächtigen wie<br />

Lucky Luke, Käpt’n Blaubär<br />

oder Yakari zutrafen. Letztendlich<br />

stellte sich heraus, daß<br />

Wickie der Dieb war. Nachdem<br />

er in Ketten gelegt und der<br />

Schatz gesichert werden konnte,<br />

wurde dieser, bestehend aus<br />

Schokotalern, mit allen Kindern<br />

geteilt.<br />

Zum Schluß wurden die vier<br />

besten Piratenkostüme durch<br />

die Erste Vorsitzende des Fördervereins<br />

Elvira Wolters prämiert<br />

r<br />

sich der Landkreis mehr als 200<br />

Vermittlungen gesetzt und um<br />

33 übertroffen. „Die Unternehmen<br />

öffnen sich immer mehr<br />

für ältere Arbeitnehmer. Die<br />

Wirtschaft registriert zunehmend,<br />

daß sie von erfahrenen<br />

Mitarbeitern profitiert“, betont<br />

„MaßArbeit“-Vorstand Sabine<br />

Ostendorf. Einen guten Wert<br />

konnte die „MaßArbeit“ zudem<br />

bei der Vermittlung schwerbehinderter<br />

Menschen vorweisen:<br />

2012 gab es 33 geförderte Arbeitsaufnahmen.<br />

Auch 2012 sanken die Arbeitslosenzahlen<br />

im Landkreis<br />

Osnabrück, womit der Trend<br />

der vergangenen Jahre fortgesetzt<br />

wurde. So hatte die Zahl<br />

der Langzeitarbeitslosen Ende<br />

2007 noch bei mehr als 5.000<br />

gelegen, aktuell sind es 3.367.<br />

Darüber hinaus war die „Maß-<br />

Arbeit“ für 419 junge Menschen<br />

das Sprungbrett zu einem<br />

betrieblichen Ausbildungsplatz.<br />

Die Arbeitslosenquote<br />

bei den unter 25jährigen liegt<br />

derzeit bei 0,4 Prozent. r<br />

M


2<br />

Vorstand einstimmig im Amt bestätigt<br />

Generalversammlung des SV Bad Rothenfelde war gut besucht<br />

Bad Rothenfelde (te). Auf der<br />

gut besuchten Generalversammlung<br />

des SV Bad Rothenfelde<br />

am 1. Februar wurden<br />

alle sieben Vorstandsmitglieder<br />

jeweils einstimmig in<br />

ihren Ämtern bestätigt. Ein<br />

überwältigendes Vertrauensvotum<br />

und vielleicht auch ein<br />

Dankeschön an die gute Arbeit<br />

der vergangenen zwei<br />

Jahre, das die Mitglieder ihrem<br />

Vorstand damit ausstellten.<br />

Der Vorstand setzt sich wie<br />

folgt zusammen: Erster Vorsitzender<br />

ist Karl-Wilhelm Twelkemeyer,<br />

Zweiter Vorsitzender<br />

Eckhard Stumpe. Als Geschäftsführer<br />

fungiert weiterhin<br />

Harald Brüse, Spielobmann ist<br />

Jens Klocke, Jugendobmann<br />

Kai-Uwe Krehenbrink. Schatzmeisterin<br />

Inge Kronsbein und<br />

der Erste Kassierer Lutz Strieder<br />

komplettieren den Vorstand.<br />

Ein weiterer Höhepunkt der<br />

diesjährigen Generalversammlung<br />

waren die Ehrungen. Insgesamt<br />

konnte der Vorsitzende<br />

Kalli Twelkemeyer 23 Sportskameraden<br />

auszeichnen: Lutz<br />

Osnabrücker Land (te). Die<br />

Freiwillige Feuerwehr Schwege<br />

richtet am Sonnabend, den<br />

23. März 2013 das diesjährige<br />

Hallenfußballturnier der Feuerwehren<br />

des Altkreises Osnabrück<br />

aus. Die Veranstaltung<br />

beginnt um 13 Uhr in der<br />

neuen Glandorfer Turnhalle<br />

an der Schulstraße.<br />

Bei dem Turnier kämpfen die<br />

Blauröcke um einen von Prof.<br />

Dr. Hornhues gestifteten Wanderpokal.<br />

Beim letztjährigen<br />

Kampf gegen insgesamt zwölf<br />

Feuerwehrmannschaften ging<br />

die Freiwillige Feuerwehr<br />

Schwege als Meister hervor. Ihr<br />

fällt daher die Aufgabe zu, in<br />

diesem Jahr den Wettbewerb<br />

auszurichten.<br />

Borgmann, Kurt Ertelt, Bernward<br />

Grawe, Christoph Große-<br />

Inkrott, Egon Maiweg und Rolf<br />

Zimmermann für 25jährige<br />

Mitgliedschaft, Jürgen Beiersdorf,<br />

Rainer Spiering, Manfred<br />

Pohlmann, Dirk und Michael<br />

Wernemann sowie Klaus Dreyer<br />

für 40jährige Mitgliedschaft<br />

und Hennes Eickmeyer, Manfred<br />

Ruschhaupt und Günter<br />

Jeska für 50 Jahre im SVR.<br />

Aber es gibt auch Mitglieder,<br />

die dem SVR noch viel länger<br />

Blauröcke kicken um den Pott<br />

Hallenfußballturnier der Feuerwehren des Altkreises<br />

Auf das Hallenfußballturnier der<br />

Feuerwehren freuen sich die<br />

Schweger Blauröcke. Foto: privat<br />

Beim spannenden Kampf um<br />

den begehrten Pokal ist zwischen<br />

den Spielen immer Zeit<br />

für ein bißchen „Drumherum“.<br />

Eine frische Bratwurst vom<br />

Grill, ein kühles Pils oder eine<br />

heiße Tasse Kaffee mit selbstgebackenen<br />

Kuchen ist eine<br />

Pause wert. r<br />

Mo,<br />

25.02.<br />

bis<br />

Mi,<br />

27.02.<br />

Wir kaufen (alt & neu)<br />

Lokal & Regional<br />

Altes und neues Führungsduo: Karl-Wilhelm Twelkemeyer (rechts)<br />

und Eckhard Stumpe. Foto: privat<br />

treu sind. Dieter Janböke blickt<br />

auf 60 Jahre SVR-Zugehörigkeit<br />

zurück, Siegfried Strieder,<br />

Martin Finke, Reinhard Janböke,<br />

Oskar Hackbarth und Wolfgang<br />

Kell sind seit 65 Jahren im<br />

Verein.<br />

Als Mitarbeiter des Jahres<br />

wurde Klaus Meding ausgezeichnet.<br />

r<br />

Als Mitarbeiter des Jahres wurde<br />

Klaus Meding ausgezeichnet<br />

Foto: privat<br />

Goldschmied-Aktion<br />

KOMMEN SIE JETZT ZU UNSEREM AKTIONSORT<br />

· Gold · Schmuck · Münzen · Barren · Silberbesteck · Platin<br />

· Tafelsilber (ab 800) · Zahngold (mit und ohne Zähne) · Silberbesteck auch mit Aufl age<br />

Beratung, Bewertung, Abwicklung – sicher und seriös.<br />

SOFORT<br />

Bargeld<br />

L209<br />

Nr. 515<br />

Š š<br />

bad Taxi<br />

und Kurierdienst<br />

Tel: 05424 - 3 987 00<br />

Taxi-Ruf (gebührenfrei): 0800 - 200 5 100<br />

Nah- und Fernverkehr Krankenfahrten (alle Kassen)<br />

Flughafentransfer Rollstuhlfahrten<br />

Fahrten zur Chemo- bzw. Gruppenfahrten (bis 8 Pers.)<br />

Strahlentherapie Dialysefahrten<br />

Š<br />

Bahnhofstr. 25 - 49214 Bad Rothenfelde<br />

š<br />

KLM-515-11973-StK<br />

Streitschlichter an der Grundschule<br />

Dissen (te). Ein Schulhalbjahr lang wurden Leon Köhne, Florian<br />

Kapteina, Patrik Blömer und Felix Brinkmann von der Schulbegleiterin<br />

Anna-Lena Luig ausgebildet. Die Jungen lernten Gesprächsregeln<br />

und aktives Zuhören. Zum Ende des Halbjahres<br />

stellten die Schüler ihr Erlerntes unter Beweis und bestanden die<br />

Prüfung zum Streitschlichter. Die feierliche Übergabe der Urkunden<br />

fand durch die Rektorin Birgit Kaiser statt. „Es ist toll, daß<br />

die Schüler Interesse an Streitschlichtung haben und ein halbes<br />

Jahr dafür geübt haben“, freut sich Kaiser. Für das nächste Halbjahr<br />

haben sich schon wieder neun Schüler zur Ausbildung gemeldet.<br />

Die Streitschlichter werden auf dem Pausenhof an unterschiedlichen<br />

Tagen sichtbar sein und helfen, kleine Streitigkeiten<br />

zu klären. Leon sagt: „Ich freue mich schon sehr auf meinen<br />

Einsatz!“ Foto: privat<br />

• Kostenloser Service<br />

• Top Beratung<br />

Jetzt NEU: D-Mark<br />

Münzen Tausch!<br />

(gebührenpfl ichtig)<br />

KLM-515-28549-StK


sehen staunen erleben<br />

Frühling<br />

Unsere Dienstleistungen:<br />

• Sträuße für jeden Anlass<br />

• Tischschmuck<br />

• Hochzeiten<br />

• Dekoration Ihrer Räume<br />

• ����������������<br />

• Grabdekoration<br />

• Geschenkideen und Verpackung<br />

bei<br />

Wir haben für Sie geöffnet und laden Sie ein<br />

Freitag 01.03.2013 09.00 -18.00 Uhr<br />

Samstag 02.03.2013 09.00 -16.00 Uhr<br />

Sonntag 03.03.2013 11.00 -16.00 Uhr<br />

Neue Ideen für das Frühjahr<br />

• Innenraumbegrünung<br />

• Lieferung<br />

• Fleurop<br />

• ���������������������������<br />

• ����������������<br />

• Rollrasen<br />

• �������������������������<br />

• Ganzjährige Garten- und<br />

������������������<br />

• �������������������������������<br />

• Schnitt von Hecken, Bäumen,<br />

Sträuchern und Formgehölzen<br />

• Fällarbeiten<br />

• Winterdienst<br />

Osnabrücker Straße 29 | 49214 Bad Rothenfelde | Telefon 05424 / 4431<br />

info@blumen-boehmann.de | www.blumen-boehmann.de<br />

KLM-515-22051-StK<br />

2


M<br />

„Open House“ - Tanzen für den guten Zweck<br />

Tanzschule Stüwe-Weissenberg in Gütersloh zeigt großes Showprogramm<br />

Anzeige (te). Am 3. März öffnet<br />

die Tanzschule Stüwe-Weissenberg<br />

in der Kirchstraße ihre Türen<br />

und unterstützt damit im Vorfeld<br />

ein Musikprojekt der Michaelis-<br />

Schule Gütersloh, das im Frühjahr<br />

2013 durchgeführt werden<br />

soll.<br />

Im April startet dort die Projektwoche<br />

„Musik inklusiv - da ist<br />

Musik drin“. Externe Musiker und<br />

Musikpädagogen werden eine<br />

Schulwoche lang Workshops zu<br />

musikalischen, rhythmischen<br />

oder tänzerischen Themen anbieten.<br />

Zum Auftakt gibt es ein<br />

Konzert unter dem Motto „Spanien,<br />

olé!“ mit spanischen Klängen<br />

begleitet von der Flamenco-<br />

Tänzerin „Rubia“. Dieses Auftaktkonzert<br />

möchte die Tanzschule<br />

Stüwe-Weissenberg finanziell<br />

unterstützen und hat somit die<br />

Veranstaltung „Open House -<br />

Tanzen für den guten Zweck“ ins<br />

Leben gerufen.<br />

Bei der Veranstaltung in der Tanzschule<br />

Stüwe-Weissenberg werden<br />

alle Tanzschüler von den Kin-<br />

dern bis hin zu den Seniorengruppen<br />

ihr Können präsentieren.<br />

Alle haben etwas einstudiert.<br />

Vom Kindertanz über Hiphop<br />

bis hin zum Gesellschaftstanz<br />

sind alle Tanzsparten vertreten.<br />

Die Tanzschule bietet somit<br />

ein interessantes, umfangreiches<br />

Showprogramm. Selbstverständlich<br />

darf zwischendurch auch<br />

selbst das Tanzbein geschwungen<br />

werden.<br />

Die Türen sind geöffnet von 14<br />

KLM-515-31000-StK<br />

Land & Leute<br />

bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die<br />

Tanzschüler bitten lediglich um<br />

eine kleine Spende. Der Erlös<br />

aus dem von den Tänzern zusammengestelltem<br />

Kuchenbuffet<br />

geht ebenfalls in den Spendentopf.<br />

Karin Delker-Lienke, Konrektorin<br />

der Michaelis-Schule, wird<br />

die Veranstaltung persönlich begleiten.<br />

Nähere Informationen gibt es unter<br />

dem Tanzruf 05241/1815.<br />

Foto: PR-Foto<br />

Das bekannte Fotostudio Voigt<br />

aus Bad Rothenfelde hat in der<br />

Salinenstraße 2-6 in Bad Rothenfelde<br />

ein neues Pass- und Bewerbungsbildstudio<br />

eröffnet.<br />

„Kreative Veränderungen gehören<br />

zum Anspruch des Fotostudios<br />

Voigt“, so Carola Voigt, Inhaberin<br />

des gleichnamigen Fotostudios,<br />

das für seine professionellen und<br />

qualitativ hochwertigen Portraitaufnahmen<br />

weit über die Grenzen<br />

Bad Rothenfeldes und Dissens hinaus<br />

bekannt ist. „Viele reden von<br />

barrierefrei, wir setzen es um“, so<br />

Carola Voigt. „Mir ist es wichtig<br />

gerade hier in Bad Rothenfelde an<br />

zentraler Stelle für jeden Kunden<br />

ohne Hindernisse erreichbar zu<br />

sein; selbstverständlich kommen<br />

wir auch bei Bedarf zu Ihnen nach<br />

Hause oder in die Klinik“. Das<br />

neue Pass- und Bewerbungsbildstudio<br />

ergänzt das Angebot in der<br />

Galerie, es wirkt einladend und<br />

die Portraits im Schaufenster werden<br />

schon jetzt von den Besuchern<br />

Bad Rothenfeldes mit großem Interesse<br />

betrachtet.<br />

Daneben wurde das Studio für<br />

hochwertige Portraitaufnahmen in<br />

der historischen Villa an der Bahnhofstraße<br />

33 in Dissen weiter<br />

ausgebaut. Das Studio besticht<br />

durch den Charme der Villa mit<br />

großen hellen stuckverzierten Räumen<br />

und einem Außenstudio. Hier<br />

kann in ruhiger Atmosphäre und<br />

individueller Beratung weiterhin<br />

mit dem Kunden das besondere<br />

persönliche Portrait kreiert werden.<br />

Der „Bund professioneller<br />

Portraitfotografen“ hat das Fotostudio<br />

Voigt für seine sehr gute Arbeit<br />

als einer der besten Portraitstudios<br />

2. März<br />

Infos auf<br />

/meckeldance<br />

www.meckeldance.de<br />

der Region für den Zeitraum<br />

2012/13 ausgezeichnet. Das<br />

Portraitspektrum umfasst das Festhalten<br />

vielfältiger besonderer Anlässe<br />

wie Hochzeiten, Familien-,<br />

Kinder- und Babyaufnahmen,Tieraufnahmen,<br />

Paare, Akt-/Dessousaufnahmen,Beauty-Fashionfotografie,<br />

Schwangerenportraits sowie<br />

Taufen, Kommunionen und<br />

Konfirmationen, sowie die Vor Ort<br />

Fotografie, große Gruppenaufnahmen<br />

und Eventaufnahmen.<br />

Das Fotostudio Voigt hat auf die<br />

Entwicklungsepochen des Fotografenhandwerks<br />

seit mehr als 25<br />

Jahren immer mit neuen Ideen reagiert<br />

und die Kunden durch exzelente<br />

Qualität, Freundlichkeit und<br />

TE11<br />

Nr. 515<br />

PARTY<br />

ab 21.00 Uhr<br />

auf 2 Areas<br />

Bier 1€<br />

Busshuttle<br />

Einlass ab 16 Jahre<br />

Promo-Aktion<br />

5. Mini‐Olympiade<br />

11. und 12. Mai 2013<br />

Anzeige<br />

Neues aus der Geschäftswelt<br />

Neueröffnung des Pass- und Bewerbungsbildstudios<br />

Voigt in der Salinenstraße 2-6 in Bad Rothenfelde<br />

Kreativität überzeugt. An dem bisherigen<br />

Standort an der Salinenstraße<br />

15 wurden früher im eigenen<br />

Labor Fotos entwickelt. Auch<br />

die qualifizierte Beratung als Fotofachhandel<br />

sowie Bilder- und Rahmengalerie<br />

waren neben dem erstklassigen<br />

Fotostudio feste Bestandteile<br />

des seinerzeitigen Fotoladens.<br />

Den ständigen Veränderungen<br />

auch in der Fotografenbranche<br />

z.B. durch den Internethandel<br />

ist das Fotostudio Voigt mit einer<br />

Konzentration auf hochwertige<br />

Portraitfotografie sowie Pass- und<br />

Bewerbungsbilder begegnet. Kundenzufriedenheit<br />

und Service sind<br />

das oberste Gebot für das Fotostudio<br />

Voigt.


TE12<br />

Nr. 515<br />

Sa 23.02.2013<br />

St.-Petri-Markt<br />

Innenstadt, Versmold<br />

Wochenmarkt<br />

8:00-12:00, Paulbrink,<br />

Bad Laer<br />

Kunsthandwerkermarkt<br />

11:00-18:00, Gempthalle,<br />

Lengerich<br />

Flohmarkt<br />

des Fördervereins<br />

14:00-17:00, Grundschule,<br />

Dissen, Info: 05421/934287<br />

(Kottemann-Thies)<br />

Führung<br />

15:00, Schloß, Bad Iburg,<br />

Info: 05403/40466<br />

Tanzturnier<br />

für Senioren der<br />

Klassen I, II und III<br />

15:00, Kurhaus,<br />

Bad Rothenfelde<br />

„Liebe? Alles nur Chemie“<br />

Aufführung der<br />

Theatergruppe<br />

des MGV Harmonie<br />

19:30, Haus des Gastes,<br />

Wellingholzhausen<br />

So 24.02.2013<br />

St.-Petri-Markt<br />

Innenstadt, Versmold<br />

Führung<br />

15:00, Schloß, Bad Iburg,<br />

Info: 05403/40466<br />

Konzert mit dem<br />

Posaunenchor<br />

Georgsmarienhütte<br />

16:00, Ev. Kirche, Bad Laer<br />

„Zu Gast beim<br />

Ritterbischof Benno“<br />

Führung für Kinder<br />

ab 6 Jahren<br />

(Anmeldung erforderlich)<br />

16:30, Schloß, Bad Iburg,<br />

Info: 05403/40466<br />

Mo 25.02.2013<br />

Geführte Wanderung<br />

ins Bruchbachtal<br />

in Allendorf<br />

13:50, ZOB-Kiosk,<br />

Bad Rothenfelde,<br />

Info: 05424/2218-0<br />

Wanderung<br />

über den Dörenberg<br />

14:30, Freibad, Bad Iburg<br />

Skat-Abend<br />

der <strong>Teuto</strong>-Asse<br />

19:00, Lindenhof, Bad Laer<br />

Mitgliederversammlung<br />

des DRK-Ortsvereins<br />

19:00, DRK-Haus, Dissen<br />

Dissener Buchclub<br />

(Anmeldung erforderlich)<br />

19:30, Stadtbücherei, Dissen,<br />

Info: 05421/932995<br />

Di 26.02.2013<br />

Führung und<br />

Vorführung<br />

des Salzsiedens<br />

16:00-17:30, Heimatmuseum,<br />

Bad Rothenfelde<br />

Sitzung des Stadtrats<br />

18:00, Mensa der Realschule,<br />

Bad Iburg<br />

Mi 27.02.2013<br />

Wochenmarkt<br />

8:30-12:30, Brunnenplatz,<br />

Bad Rothenfelde<br />

Wochenmarkt<br />

14:00, Innenstadt,<br />

Bad Iburg<br />

Bridge<br />

18:00-21:00, Augenklinik,<br />

Bad Rothenfelde<br />

„Risikofaktoren der<br />

koronaren Herzkrankheit“<br />

Vortrag von Dr. T. König<br />

19:00, Gasthaus Wiemann-<br />

Sander, OT Glane, Bad Iburg<br />

Literaturkreis<br />

19:30, Bücher Beckwermert,<br />

Bad Rothenfelde<br />

Do 28.02.2013<br />

Geführte Wanderung<br />

durch den Tatenhausener<br />

Forst ins Haller Herz<br />

13:50, ZOB-Kiosk,<br />

Bad Rothenfelde,<br />

Info: 05424/2218-0<br />

Führung und<br />

Vorführung des Salzsiedens<br />

16:00-17:30, Heimatmuseum,<br />

Bad Rothenfelde<br />

„Wachslaternen -<br />

Serviettentechnik<br />

der anderen Art“<br />

Workshop mit<br />

Carmen Sofke<br />

19:00, Dörenberg-Klinik,<br />

Bad Iburg, Info: 05403/40466<br />

Fr 01.03.2013<br />

Wochenmarkt<br />

14:00-18:00, Rathausvorplatz,<br />

Dissen<br />

Lesedetektive<br />

(Anmeldung erforderlich)<br />

14:30, Stadtbücherei, Dissen,<br />

Info: 05421/932995<br />

Mutter-Kind-Markt<br />

des Fördervereins<br />

14:30-17:30, Von-Ketteler-<br />

Schule, Füchtorf<br />

Nordic Walking<br />

16:00, Tourist-Information,<br />

Bad Rothenfelde<br />

Vorlesen für Kinder<br />

ab 4 Jahren<br />

(Anmeldung erforderlich)<br />

16:00, Stadtbücherei, Dissen,<br />

Info: 05421/932995<br />

„Iburger<br />

Spukgeschichten<br />

rund ums Schloß“<br />

Abendspaziergang für<br />

Kinder ab 6 Jahren<br />

(Anmeldung erforderlich)<br />

18:00, Fleckenskirche,<br />

Bad Iburg, Info: 05403/40466<br />

Doppelkopfturnier<br />

des Schützenvereins<br />

19:00, Schützenhaus,<br />

Bad Iburg<br />

Ökumenischer<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

19:00, Fleckenskirche,<br />

Bad Iburg<br />

Jahreshauptversammlung<br />

der DLRG-Ortsgruppe<br />

19:00, Dissener Festsäle,<br />

Dissen<br />

Das ist los in der Region<br />

Fr 01.03.2013 (Forts.)<br />

„Worte machen - Gedichte,<br />

Prosatexte und Chansons“<br />

Autorenlesung<br />

des „Iburger Kreises“<br />

19:30, Bücher Beckwermert,<br />

Bad Rothenfelde<br />

Sa 02.03.2013<br />

Wochenmarkt<br />

8:00-12:00, Paulbrink,<br />

Bad Laer<br />

Versteigerung<br />

von Fundsachen<br />

10:00, Bauhof, Westring 4,<br />

Dissen, Info: 05421/303-160<br />

Flohmarkt<br />

des Fördervereins<br />

13:00-16:00, Regenbogenkindergarten,<br />

Dissen,<br />

Info: 05421/2822<br />

Führung<br />

15:00, Schloß, Bad Iburg<br />

„Wie geschmiert! Neues<br />

aus dem Lobbykeller“<br />

Kabarettabend mit<br />

dem Ensemble „Distel“<br />

19:30, Gymnasium, Bad<br />

Iburg, Info: 05403/40466<br />

So 03.03.2013<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

14:30, Innenstadt, Bad Iburg<br />

Führung<br />

15:00, Schloß, Bad Iburg,<br />

Info: 05403/40466<br />

Mo 04.03.2013<br />

Geführte Wanderung<br />

von Holperdorp über<br />

den Borgberg nach Hagen<br />

13:50, ZOB-Kiosk, Bad Rothenfelde,<br />

Info: 05424/2218-0<br />

Wanderung<br />

auf den Urberg<br />

15:00, Freibad, Bad Iburg,<br />

Info: 05403/40466<br />

Schnupperkurs<br />

Aquarellmalerei<br />

mit Erika Lopau<br />

19:00, Dörenberg-Klinik,<br />

Bad Iburg<br />

Skat-Abend<br />

der <strong>Teuto</strong>-Asse<br />

19:00, Lindenhof, Bad Laer<br />

Friedensgebet der<br />

kath. Pfarreiengemeinde<br />

19:00, St.-Ansgar-Kirche,<br />

Dissen<br />

Di 05.03.2013<br />

Führung und<br />

Vorführung des Salzsiedens<br />

16:00-18:00, Heimatmuseum,<br />

Bad Rothenfelde<br />

„Schlank, gesund<br />

und schön“<br />

Vortrag von Dr. V. Nowak<br />

19:00, Dörenberg-Klinik,<br />

Bad Iburg,<br />

Info: 05403/40466<br />

„Der Frühling und<br />

die Lebensaufbrüche“<br />

Vortrag von Pastor<br />

Reinhard Keding<br />

19:30, Ev. Kirche, Bad Laer<br />

Mi 06.03.2013<br />

Wochenmarkt<br />

8:30-12:30, Brunnenplatz,<br />

Bad Rothenfelde<br />

Wochenmarkt<br />

14:00, Innenstadt,<br />

Bad Iburg<br />

Bilderbuchkino<br />

(Anmeldung erforderlich)<br />

15:00-16:00, Stadtbücherei,<br />

Dissen,<br />

Info: 05421/932995<br />

Bridge<br />

18:00, Augenklinik,<br />

Bad Rothenfelde<br />

„Geschichte des<br />

Kalkabbaus im<br />

<strong>Teuto</strong>burger Wald<br />

von 1937 bis 1966“<br />

Vortrag von<br />

Martin Frauenheim<br />

19:00, Averbecks Speicher,<br />

Bad Iburg<br />

„Geht’s noch? - Szenen<br />

aus der Psychiatrie“<br />

Kabarettabend mit dem<br />

Ensemble „heylundsegen“<br />

19:30, Café in Moll,<br />

Bad Rothenfelde,<br />

Info: 05424/2218-0<br />

Do 07.03.2013<br />

Geführte Wanderung<br />

vom Schnettberg durchs<br />

Zittertal nach Uphausen<br />

13:50, ZOB-Kiosk,<br />

Bad Rothenfelde,<br />

Info: 05424/2218-0<br />

Führung und<br />

Vorführung des Salzsiedens<br />

16:00-18:00, Heimatmuseum,<br />

Bad Rothenfelde<br />

Nachtwächterrundgang<br />

mit Augustinus<br />

(Anmeldung erforderlich)<br />

19:00, Rathaus,<br />

Bad Iburg,<br />

Info: 05403/40466<br />

Skat-Abend<br />

der <strong>Teuto</strong>-Asse<br />

19:30, Lindenhof, Bad Laer<br />

Fr 08.03.2013<br />

Wochenmarkt<br />

14:00-18:00, Rathausvorplatz,<br />

Dissen<br />

Nordic Walking<br />

16:00, Tourist-Information,<br />

Bad Rothenfelde<br />

Vorlesen für Kinder<br />

ab 4 Jahren<br />

(Anmeldung erforderlich)<br />

16:00, Stadtbücherei, Dissen,<br />

Info: 05421/932995<br />

Second-Hand-Basar<br />

„von Frau zu Frau“<br />

19:00-21:00, Canisiusheim,<br />

Wellingholzhausen,<br />

Info: 05429/921075<br />

Fr 08.03.2013 (Forts.)<br />

Generalversammlung<br />

des TuS Glane<br />

19:30, Gasthaus Tovar,<br />

OT Glane, Bad Iburg<br />

Sa 09.03.2013<br />

Wochenmarkt<br />

8:00-12:00, Paulbrink,<br />

Bad Laer<br />

Frauenflohmarkt<br />

14:00-17:00, Hauptschule,<br />

Dissen, Info: 05421/8896<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

Second-Hand-Basar<br />

„rund ums Kind“<br />

14:00-16:00, Canisiusheim,<br />

Wellingholzhausen,<br />

Info: 05429/921075<br />

Führung<br />

15:00, Schloß, Bad Iburg,<br />

Info: 05403/40466<br />

Alexander Heim<br />

singt Lieder<br />

von Hermann Löns<br />

19:00, Heimathaus,<br />

Borgholzhausen<br />

So 10.03.2013<br />

Ökumenischer<br />

Solidaritätsmarsch<br />

der Kirchengemeinden<br />

10:00, Pfarrkirche<br />

St. Clemens, Bad Iburg<br />

Familiengottesdienst<br />

unter dem Motto „Frühling“<br />

10:00, Ev. Kirche, Bad Laer<br />

Flohmarkt<br />

„rund ums Kind“<br />

11:00-14:00, Grundschule,<br />

Bad Rothenfelde, Info:<br />

05424/809871 (ab 18 Uhr)<br />

Flohmarkt unter dem<br />

Motto „Frauensache“<br />

14:00-17:00, Ulrich-Rau-<br />

Sporthalle, Hilter,<br />

Info: 05424/3188 (Rodefeld)<br />

Führung<br />

15:00, Schloß, Bad Iburg<br />

Konzert mit den<br />

Mauritius Gospel Singers<br />

und Danny Plett<br />

18:00, St.-Mauritius-Kirche,<br />

Dissen<br />

Kinoprogramm bis 27. Februar<br />

Kur-Lichtspiele Bad Rothenfelde 05424/40703<br />

Kokowääh 2 FSK ab 6<br />

Sa und So 16.00 und 20.00 Uhr, Mo-Mi 20.00 Uhr<br />

Angaben ohne Gewähr - Programmänderung möglich<br />

M


M<br />

Campotel, Heidland 65 • 49214 Bad Rothenfelde<br />

Telefon: 0 54 24 - 210 600 • www.campotel.de<br />

Unsere Sauna hat für jederman geöffnet:<br />

Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. Tageskarte 9,- €<br />

11er Karte 90,- €<br />

Jahreskarte 365,- €<br />

Mittwoch - Damensauna - von 15 -18 Uhr<br />

Mobilheimvermietung<br />

für 6 Personen<br />

ab 60,- €<br />

mit allen<br />

Sportarten live!<br />

für 4 Personen<br />

ab 48,- €<br />

Ab Fr. 1. März<br />

jeden Freitag<br />

Kinderdisco<br />

ab 19 Uhr<br />

Gastronomie<br />

In unserer<br />

bieten wir Ihnen<br />

- Essen à la carte<br />

- Kaffee und Kuchen<br />

- Biergarten<br />

- auch für kleine Feiern geeignet.<br />

Sport und Fitness<br />

Fitness<br />

halbes Jahr<br />

47,50 €<br />

ein Jahr<br />

90,– €<br />

- Tennis<br />

- Ricochet<br />

(ähnlich wie Squash)<br />

Herzlich Willkommen<br />

Am Rande des <strong>Teuto</strong>burger Waldes<br />

im Kurort Bad Rothenfelde befindet sich<br />

ein Stück Urlaubswelt.<br />

Das „Campotel“ – der Campingplatz mit Hotel-Comfort.<br />

Ob Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil oder Mobilheim,<br />

hier findet jeder seinen Platz.<br />

Bei uns stehen die Kleinen im Vordergrund.<br />

Das Campotel, der Ort für Ihren Familienbesuch.<br />

Für Unternehmenspräsentationen<br />

bieten wir große Ausstellungsflächen und<br />

Tagungsräume, mit Gastronomie und<br />

Übernachtungsmöglichkeiten


wohn<br />

store<br />

Jetzt<br />

STELTER<br />

alle Gartenmöbel<br />

20%<br />

Eröffnung-Rabatt<br />

Sonntag<br />

verkaufsoffen!<br />

alle Gartentöpfe<br />

Tapeten<br />

Farben<br />

Bodenbeläge<br />

Teppiche<br />

Gardinen<br />

Betten<br />

Lampen<br />

Geschenke<br />

Gartenmöbel<br />

(Außenbereich)<br />

alle Gartengeräte<br />

alle Gardena-Artikel<br />

ausgenommen Kettler und Werbeartikel, Rabattaktion gültig vom 22.02.2013 - 09.03.2013<br />

gilt nur in Verbindung mit unserer Kundenkarte (wird im Markt ausgestellt)<br />

Grillen und Grillvorführung Outdoorchef<br />

Kaffee und Kuchen<br />

Kinderschminken<br />

wohn<br />

store<br />

Musterbeispiel<br />

Musterbeispiel<br />

Eröffnungs-<br />

Angebote<br />

so lange der<br />

Vorrat reicht!<br />

TEMPUR Beratertage<br />

Samstag den 23.02.2013 von 10.00-18.00 Uhr<br />

Sonntag den 24.02.2013 von 13.00-18.00 Uhr<br />

TEMPUR ®<br />

ORIGINAL<br />

Exzellenter Komfort bei<br />

voller Unterstützung –<br />

mit festerem<br />

Liegegefühl<br />

VERSMOLD<br />

13.00-18.00 Uhr<br />

Jetzt<br />

genießt<br />

jeder<br />

das<br />

angenehm<br />

druckentlastende<br />

Gefühl<br />

der<br />

Schwerelosigkeit<br />

Nur an den Beratertagen:<br />

Gratis Kissen beim Kauf einer TEMPUR-Matratze.<br />

Individuelle Beratung durch einen Mitarbeiter aus dem Hause TEMPUR.<br />

MIT 3 PRODUKTLINIEN ERMÖGLICHT TEMPUR<br />

IHNEN JEDES GEWÜNSCHTE LIEGEGEFÜHL.<br />

TEMPUR ®<br />

CLOUD<br />

Perfekte Balance aus<br />

sanfter Entlastung und<br />

gleichzeitiger<br />

Unterstützung<br />

TEMPUR ®<br />

SENSATION<br />

Ähnlich elastisch wie<br />

herkömmlicher<br />

Federkern – nur viel<br />

druckentlastender<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Mo. - Fr. 9-19 Uhr<br />

jeden Sa.9-18 Uhr<br />

Rothenfelder Str.14<br />

direkt an der B476 www.stelter-versmold.de<br />

info@stelter-versmold.de<br />

Tel.05423/94050<br />

STELTER LH-515-28172-StK<br />

M


M<br />

Kirmes mit vielen Attraktionen<br />

Versmold lädt an diesem Wochenende zum traditionellen St.-Petri-Markt ein<br />

Versmold (te/vog). An diesem<br />

Wochenende geht es<br />

in Versmold wieder rund:<br />

Als erste Kirmes in Ostwestfalen<br />

eröffnet der traditionelle<br />

St.-Petri-Markt<br />

die Saison für Kirmes-<br />

Freunde in Versmold und<br />

der ganzen Region.<br />

Im Gepäck ist eine Neuheit,<br />

die auf den ersten zwar<br />

nicht spektakulär wirkt, es<br />

aber in sich hat: Das<br />

„Downtown“ erwartet Gäste,<br />

die gern mit den Füßen<br />

am Boden bleiben. Das<br />

Laufgeschäft wurde erst Ende<br />

2012 fertiggestellt. Wer<br />

glaubt, sich in einem Labyrinth<br />

aus Spiegeln zurechtzufinden,<br />

kann hier sein<br />

Können unter Beweis stellen.<br />

Neben dieser Neuheit dürfen<br />

auch in diesem Jahr die<br />

beliebten Fahrgeschäfte wie<br />

der „Break Dancer“ oder das<br />

nostalgische Riesenrad nicht<br />

fehlen. An der Münsterstraße<br />

lädt eine „Dschungel-Reise“<br />

die Kinder zum Mitfahren<br />

ein, Wagemutige können<br />

sich auf dem Bahnhofsvorplatz<br />

im „Salto Mortale“ auf<br />

Touren bringen lassen. Außerdem<br />

mit dabei sind unter<br />

anderem Autoscooter, Kinderkettenflieger,<br />

der Simulator<br />

„New World 3000“ und<br />

das „Venetian Carousel“, ein<br />

nostalgisches Pferdekarussell.<br />

Insgesamt freuen sich<br />

über 180 Betreiber von Geschäften<br />

auf die Besucher<br />

von nah und fern, darunter<br />

auch wieder zahlreiche Verkaufsstände,<br />

Spielgeschäfte<br />

und Imbißstände mit verschiedensten<br />

Speisen und<br />

Getränken.<br />

Abgerundet wird das Kirmestreiben<br />

wieder von einem<br />

attraktiven Begleitprogramm.<br />

Am heutigen Sonnabend,<br />

23. Februar, von 14<br />

bis 15 Uhr heißt es wieder<br />

„Einmal zahlen - zweimal<br />

fahren“. Die Schausteller laden<br />

auch in diesem Jahr zur<br />

„Happy Hour“ ein. Auch das<br />

Höhenfeuerwerk gegen 21<br />

Uhr soll die Besucher in der<br />

Innenstadt verzaubern.<br />

Marktzeiten sind am<br />

Sonnabend von 14 bis 24<br />

Uhr und am Sonntag von 14<br />

bis 20 Uhr. Wegen des St.-<br />

Petri-Markts fällt der Wochenmarkt<br />

am heutigen<br />

Sonnabend aus. Der Einzelhandel<br />

in der Innenstadt öff-<br />

net traditionell am Sonntag<br />

ab 13 Uhr seine Türen und<br />

lockt mit interessanten Angeboten.<br />

„Ich freue mich, daß wir<br />

den Besuchern von Sünne<br />

Peider auch in diesem Jahr<br />

wieder ein attraktives und<br />

vielfältiges Angebot bieten<br />

können; ob Klein oder Groß,<br />

ob Jung oder alt, hier wird es<br />

für jeden etwas geben“, lädt<br />

Bürgermeister Klute ein. r<br />

Sünne Peider-Sonntag<br />

von 14 bis 18 Uhr<br />

20%* auf ALLES<br />

* außer Sonderpreise, Nintendo, Coppenrath<br />

SPIELWAREN<br />

KNETTER<br />

Versmold, Gestermannstraße 3<br />

Telefon 0 54 23/23 17<br />

22.-24. Februar<br />

LH-515-20002-StK<br />

Zur Kirmes<br />

3 tolle Möbeltage<br />

20% 20%<br />

60% 60%<br />

bis zu<br />

40% 30%<br />

40%<br />

30%<br />

50% 50%<br />

Ausstellungs-Möbel<br />

stark reduziert<br />

Freitag und Samstag<br />

durchgehend bis 18.00 Uhr<br />

verkaufsoffener<br />

Sonntag, 24.02.<br />

13.00–18.00 Uhr<br />

Zu Sünne Peider<br />

Sonntag, 24. Februar 2012<br />

Verkaufsoffen von 13 - 18 Uhr<br />

20%<br />

Sünne Peider<br />

Rabatt<br />

auf unser<br />

gesamtes Sortiment<br />

LH-515-11010-StK<br />

SPORT TOTAL<br />

Ravensbergerstraße 4-6<br />

33775 Versmold<br />

Tel. 05423 / 20 45 85<br />

KlM-515-28395-StK


TE16<br />

Nr. 515<br />

ausgefallen 40 40-56 56<br />

Wir haben stark<br />

reduziert!<br />

bis zu 70%<br />

% Rabatt<br />

auf bereits ts reduzierte WWare!<br />

nfelde | Kirchstraße<br />

29 46 22<br />

Bahnhofstraße 2<br />

389 745<br />

MT-515-17119-StK<br />

5. Mini‐Olympiade<br />

am 11. und 12. Mai 2013<br />

im Kurpark<br />

Bad Rothenfelde<br />

direkt am Gradierwerk<br />

Die Gesundheitstage<br />

für die ganze Familie<br />

Wir suchen für die<br />

5. Mini‐Olympiade<br />

Vereine, Clubs, Verbände,<br />

Bands und Firmen!<br />

Teilnehmen und Spaß haben!<br />

Alle Infos zur Veranstaltung unter:<br />

kontakt@teutoexpress.de<br />

Land & Leute<br />

KLM-515-13167-StK<br />

Versteigerung von Fundsachen<br />

Dissen (te). Im Fundbüro der Stadt Dissen haben sich wieder<br />

einmal Fundsachen angesammelt. Gegenstände von der Brille<br />

über Kleidung bis hin zum Fahrrad warten bisher vergeblich<br />

auf Abholung. Fundsachen, die bereits seit einem halben Jahr<br />

oder länger im Fundbüro lagern, werden am Sonnabend, 2.<br />

März, ab 10 Uhr im Bauhof am Westring 4 öffentlich meistbietend<br />

versteigert. Die Fundsachen können am gleichen Tag ab<br />

9.30 Uhr vorab besichtigt werden. Weitere Informationen gibt<br />

es bei der Stadt Dissen, Bürgerbüro, Stievenstraße 1, 49201<br />

Dissen, Telefon 05421/303160, E-Mail<br />

buergerbuero@dissen.de.<br />

Ralf Bernard hatte die besten Karten<br />

Traditionelles Doppelkopfturnier des Fördervereins des TuS Glane<br />

Bad Iburg (te). Am Freitag<br />

nach Aschermittwoch trafen<br />

sich 76 Doppelkopffreunde in<br />

der Bad Iburger Realschule<br />

zum traditionellen Turnier<br />

des TuS Glane, ausgerichtet<br />

vom Förderverein.<br />

Wohl bedingt durch zwei<br />

weitere Turniere in der Region<br />

war die Teilnehmerzahl um etwa<br />

ein Viertel niedriger als in<br />

den Vorjahren. Die beiden Erstplazierten<br />

lagen bereits nach<br />

der zweiten Runde mit jeweils<br />

63 Punkten vorn. An dieser<br />

Punktzahl änderte sich auch in<br />

der dritten und letzten Runde<br />

nichts Wesentliches. Ralf Bernard<br />

(65 Punkte) legte noch<br />

zwei Punkte zu und gewann damit<br />

vor Klaus Buchholz (63<br />

Punkte) das Turnier. In den<br />

Rängen darunter gab es stärkere<br />

Bewegungen. So arbeitete sich<br />

Heinrich Recker (53 Punkte)<br />

von Platz 27 und 14 Punkten<br />

noch auf Platz drei hoch.<br />

In der Mannschaftswertung<br />

gewann der „TuS-Vorstand“<br />

Osnabrücker Land (te). Der<br />

Fachdienst Jugend des Landkreises<br />

Osnabrück hat einen<br />

Leitfaden in Form einer Broschüre<br />

zum Thema Kinderschutz<br />

erstellt. Es geht um die<br />

frühe Erkennung und das weitere<br />

Vorgehen bei Mißhandlung<br />

und Vernachlässigung.<br />

Die Broschüre richtet sich an<br />

alle, die beruflich oder ehrenamtlich<br />

mit Kindern arbeiten.<br />

„Unser Ziel ist eine verbesserte<br />

Wahrnehmung für Hinweise bei<br />

Kindeswohlgefährdung - niemand<br />

darf hier wegsehen oder<br />

weghören“, so Kreisrat Matthias<br />

Selle.<br />

Meistens nehmen Eltern die<br />

Erziehung ihrer Kinder sehr<br />

ernst und kümmern sich liebevoll<br />

um sie. Doch steigende Anforderungen,<br />

soziale Konfliktlagen,<br />

psychische Probleme und<br />

mangelndes Erziehungsvermögen<br />

führen manchmal dazu, daß<br />

Eltern nicht für eine angemes-<br />

mit Thomas Niebusch, Irene<br />

und Fritz Wellmann sowie<br />

Reinhold Schmitz mit 56 Punkten.<br />

Zweiter wurden „Die Warendorfer“<br />

(48 Punkte) Reinhard<br />

Schucklake, Heinrich Große<br />

Hartmann, Nadine Kersting<br />

und Sandra Muhmann.<br />

In den Pausen bestand die<br />

Möglichkeit, um wertvolle<br />

Preise zu knobeln. Hier gewann<br />

Ralf Ostendarp mit 49 Punkten<br />

vor Thomas Niebusch (48<br />

Punkte) und Ansgar Meinert<br />

(47 Punkte).<br />

Der Erlös der Veranstaltung<br />

fließt wie in jedem Jahr in die<br />

Jugendarbeit des TuS Glane. r<br />

Über ihre Preise freuten sich die Gewinner (von links) Ralf Ostendarp<br />

(Erster im Knobeln), Thomas Niebusch (Zweiter im Knobeln),<br />

Klaus Buchholz (Zweiter im Doppelkopf) und Ralf Bernard (Erster<br />

im Doppelkopf); es gratulierte Ralf Budde, der Vorsitzende des Fördervereins<br />

des TuS Glane. Foto: privat<br />

Besserer Kinderschutz<br />

Landkreis Osnabrück stellt Leitfaden vor<br />

sene Erziehung sorgen. Vernachlässigung<br />

und Mißhandlung<br />

können die Folgen sein.<br />

Um dem rechtzeitig entgegenzuwirken,<br />

informiert der Fachdienst<br />

Jugend mit seiner Broschüre<br />

über die frühe Erkennung<br />

und erste Maßnahmen.<br />

In dem Leitfaden finden sich<br />

Themen wie „Formen von Kindeswohlgefährdung“<br />

oder „Vorgehen<br />

bei Kindeswohlgefährdung“.<br />

„Der Leitfaden stellt eine<br />

Bereicherung im Netzwerk<br />

zur Verbesserung des Kinderschutzes<br />

im Landkreis Osnabrück<br />

dar“, lobt Otto Steinkamp<br />

vom Fachdienst Jugend. r<br />

Die ersten Exemplare des Leitfadens halten (von links) Kreisrat Matthias<br />

Selle, Anna Schwegmann (Vorsitzende des Ausschusses für<br />

Kinder, Jugend und Familie), Jörg Röls (Leiter der Arbeitsgruppe, die<br />

die Broschüre erstellt hat) und Otto Steinkamp (Fachdienstleiter Jugend)<br />

in den Händen. Foto: Landkreis Osnabrück<br />

M


M<br />

Goldschmuck<br />

Goldmünzen<br />

Goldbarren<br />

Zahngold<br />

Platin<br />

Zinn<br />

„Pur“-Konzert findet am 19. März statt<br />

Für Februar geplantes Konzert mußte aus Krankheitsgründen verschoben werden<br />

Halle (te). Nachdem die Vorpremiere<br />

der Hallentour<br />

„Schein & Sein“ im Gerry-Weber-Stadion<br />

am 13. Februar<br />

aus Krankheitsgründen verschoben<br />

werden mußte, steht<br />

jetzt der Ersatztermin fest:<br />

Die Band wird ihr Live-Konzert<br />

am Dienstag, den 19.<br />

März 2013 ab 19 Uhr in der<br />

Lindenstadt nachholen.<br />

Ebenfalls dabei sein wird die<br />

deutsche Popband „Ewig“. Die<br />

Vorgruppe von „Pur“ wird mit<br />

ihrer Sängerin Jeanette Biedermann<br />

ab 18.15 Uhr den Zuschauern<br />

in der Haller Arena<br />

einheizen.<br />

„Es ist sehr erfreulich für die<br />

Fans, daß nach der kurzfristigen<br />

Absage so schnell der neue Konzerttermin<br />

im Gerry-Weber-Stadion<br />

bekanntgegeben werden<br />

konnte“, sagt Ralf Weber, der<br />

CEO der Gerry Weber World. Er<br />

wünscht dem „Pur“-Frontmann<br />

eine baldige Gesundung: „Ich<br />

hoffe, daß sich Hartmut Engler<br />

schnellstens erholen wird und<br />

die Tournee erfolgreich starten<br />

kann.“<br />

Bereits erworbene Tickets behalten<br />

ihre Gültigkeit. Des weiteren<br />

sind noch Eintrittskarten<br />

erhältlich, diese gibt es bei allen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen<br />

und im Gerry-Weber-Ticket-<br />

Center, Weidenstraße 2, 33790<br />

Halle, Telefon 05201/818-0. r<br />

Land & Leute<br />

GOLD • SILBER • ALTGOLD • ZAHNGOLD<br />

(auch mit Zähnen)<br />

Münsterstr. 3 · 33775 Versmold<br />

Fon (0 54 23) 4 75 50 78<br />

Mobil (0172) 1 78 38 88<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr<br />

Jetzt auch Samstag von 10–14 Uhr<br />

Durchstöbern<br />

Sie Ihre Altbestände.<br />

Es wird<br />

sich lohnen!<br />

Wir sind für Sie da –<br />

von uns erhalten<br />

Sie in unseren<br />

Fachgeschäften eine<br />

sachkundige Beratung<br />

Die Enttäuschung nach der krankheitsbedingten Absage der Vorpremiere<br />

im Gerry-Weber-Stadion war „Pur“-Frontmann Hartmut<br />

Engler (2. von rechts und Uli Roth (rechts) anzusehen; doch der Ersatztermin<br />

für das Konzert in der Haller Arena stand schnell fest.<br />

Foto: PR-Foto<br />

TE17<br />

Nr. 515<br />

Silberschmuck<br />

Silbermünzen<br />

Silberbarren<br />

Silberbesteck<br />

Palladium<br />

Versilbert<br />

Bargeld<br />

sof ort<br />

Schmuck Groß- und Einzelhandel GmbH<br />

Seit 1. Februar 2013 auch in Halle Westf. • Kirchplatz 6 • 33790 Halle • geöffnet ab 9.30 Uhr<br />

Knitterfrei durch richtige Schlafposition?<br />

Was hilft wirklich gegen Falten? - Von Sabine Stübe-Kirchhof<br />

(dgk). Ich habe ein Doppelkinn.<br />

Schon in meiner früheren Jugend<br />

las ich in einschlägigen Zeitschriften,<br />

daß man, um das Doppelkinn<br />

zu straffen, so oft wie<br />

möglich den Unterkiefer nach<br />

vorn schieben und den Kopf dabei<br />

in den Nacken schieben soll.<br />

Ich weiß nicht, wie oft ich diesen<br />

Rat befolgt habe, aber inzwischen<br />

habe ich Probleme mit der<br />

Halswirbelsäule und den Kiefergelenken.<br />

Möglicherweise kommt das<br />

nicht von den Straffungsübungen,<br />

sondern es handelt sich um normale<br />

Verschleißerscheinungen von<br />

Menschen um die vierzig. Ich habe<br />

mich jedenfalls inzwischen sowohl<br />

mit dem Zusatzgewebe am Kinn<br />

als auch mit verschiedenen altersbedingten<br />

Veränderungen abgefunden.<br />

Anders scheint es einer Endzwanzigerin<br />

zu gehen, die meine<br />

Freundin Petra neulich im Kosmetik-Fachgeschäft<br />

beobachtet hat.<br />

Nachdem sich die junge Dame verschiedene<br />

Antifaltencremes hat<br />

zeigen lassen und sie sich für eine<br />

entschieden hatte, fragte sie die<br />

Verkäuferin, welche Schlafposition<br />

sie am besten einnehmen soll,<br />

damit keine Falten entstehen. Diese<br />

arglos in den Raum gestellte<br />

Frage sorgte nicht nur bei der Verkäuferin<br />

für Unverständnis, sondern<br />

auch bei unserem Mädelsabend.<br />

Petra und ich bewundern<br />

den Optimismus, mit dem sie dem<br />

Alter und den drohenden Falten<br />

entgegensieht. Man kann es auch<br />

Naivität nennen, und wahrscheinlich<br />

ist bei unserem Urteil über die<br />

junge Kundin auch ein wenig Neid<br />

dabei, denn wenn sie bereits Falten<br />

hätte, wüßte sie, daß auch eine spe-<br />

zielle Schlafposition nichts gegen<br />

die Krater in der Haut ausrichten<br />

kann.<br />

Wie übrigens bei tieferen Falten<br />

auch keine Antifalten-Creme<br />

wirklich hilft. Seit langem schon<br />

ist das höchste Ziel der Kosmetikforschung<br />

der Knitter-Killer für<br />

die ultimative Anti-Falten-Creme.<br />

Die Werbung weckt manchmal<br />

übertriebene Erwartungen, doch<br />

trotz einiger kleiner Erfolge bleibt<br />

das Fazit: Wegcremen lassen sich<br />

Falten nicht, vor allem nicht die<br />

sogenannten mimischen Falten,<br />

die tief in der Haut sitzen. Gesichtsbewegungen<br />

prägen diesen<br />

Faltentyp auf der Stirn, an der Nasenwurzel<br />

und um Auge und<br />

Mund. Das sind allerdings häufig<br />

genau die Falten, die viele Menschen<br />

am meisten stören. Leichte<br />

positive Effekte von Cremes sind<br />

hingegen bei den feinen Knitter-<br />

falten (aktinische Falten) nachweisbar.<br />

Die kurzfristige Hautglättung<br />

läßt sich sogar messen:<br />

mit Computern und Mikroskop.<br />

Mit bloßem Auge ist der Effekt<br />

praktisch unsichtbar. Immerhin<br />

haben sie einen psychologischen<br />

Effekt: Jede dritte Frau fühlt sich<br />

verjüngt, wie ein Test zeigte.<br />

Merkbar effektiver wäre es, ihnen<br />

vorzubeugen, denn die Hauptursache<br />

für aktinische Falten ist die<br />

Schädigung der Haut durch Sonnen-<br />

oder Solarienstrahlung.<br />

Für all diejenigen, die die Hautbräunung<br />

gegenüber dem Sonnenschutz<br />

vorziehen und den<br />

Traum von der ewigen Jugend<br />

trotzdem nicht begraben wollen,<br />

gibt es immer noch eins: das Prinzip<br />

Hoffnung.<br />

Weitere Informationen gibt es<br />

im Internet unter der Adresse<br />

www.dgk.de. r<br />

Das wird meiner!<br />

Gebraucht. Gesucht. Gekauft.<br />

Ohnegleichen!<br />

B 160, EZ 12/10, 15.980 km,<br />

grau, ECO Start-Stopp, Sitzhzg.,<br />

Licht- & Sichtpaket, Radio-CD,<br />

LM-Felgen u.v.m. 15.890,- €*<br />

C 180 CGI BE, EZ 02/11, 11.244<br />

km, silber, Parktronic, AHK,<br />

Sitzhzg., Spiegelpaket, Radio-<br />

CD-Player u.v.m. 22.890,- €*<br />

SLK 200 BE, EZ 04/11, 25.314<br />

km, silber, Leder, Sportpaket,<br />

Comand, LM-Felgen, Panoramadach<br />

u.v.m. 31.890,- €*<br />

GLK 220 CDI 4MATIC, EZ 11/<br />

11, 9.050 km, grau, Teilleder,<br />

Autom., Panorama-SD, AHK,<br />

Sportpaket u.v.m. 40.550,- €*<br />

Kommen Sie zur Probefahrt!<br />

NAGEL & SOHN<br />

KLM-515-23000-StK


Firmenportrait<br />

Fachbetrieb garantiert Qualität<br />

Malermeister Brockmeyer setzt auf Kompetenz und neue Techniken<br />

Wellingholzhausen (effe).<br />

Manch einer möchte einfach<br />

nur etwas mehr Farbe in die<br />

trist gewordenen, eigenen<br />

vier Wände bringen. Andere<br />

haben es sich zur Aufgabe gemacht,<br />

das Eigenheim energetisch<br />

zu sanieren. In beiden<br />

Fällen aber zählt der Malermeister<br />

Brockmeyer zu den ersten<br />

Adressen.<br />

Mehr Farbe ins Spiel bringen, das<br />

ist eins der Ziele des Fachbetriebs.<br />

„Besonders jetzt, da die Energiekosten<br />

stetig steigen, sind<br />

unsere Fachkenntnisse bezüglich<br />

der Innen- beziehungsweise<br />

Außendämmung von Hauswänden<br />

und Dachgeschoßwohnungen<br />

gefragt“, berichtet<br />

Ingo Brockmeyer. Der 33jährige<br />

ist seit 2009 der Chef des Malerfachbetriebs<br />

an der Vessendorfer<br />

Straße 3. Damals hat er<br />

das Unternehmen von seinem<br />

Vater Günter Brockmeyer übernommen.<br />

Durch fachmännisch angebrachtesWärmedämmverbundsystem<br />

ist es möglich, den<br />

Wärmeverlust im Haus auf ein<br />

Minimum zu reduzieren. Dies<br />

ist notwendig, um die Energieressourcen<br />

optimal zu nutzen<br />

und die Heizkosten dauerhaft<br />

zu reduzieren. Hierzu gibt es<br />

verschiedene Dämmsysteme,<br />

die verhindern, daß unnötige<br />

Heizkosten entstehen. Selbst<br />

wenn eine Außendämmung<br />

nicht möglich ist, gibt es verschiedene<br />

Alternativen für den<br />

Innenbereich.<br />

Die damit verbundenen Arbeiten<br />

sollten allerdings unbedingt<br />

von einem Fachmann wie dem<br />

Betrieb in Wellingholzhausen<br />

ausgeführt werden, denn nur<br />

dann ist garantiert, daß es später<br />

nicht zu unerwarteten Problemen<br />

wie beispielsweise<br />

Schimmelbildung kommt, weil<br />

das Haus oder die eigenen vier<br />

Wohnungswände unsachgemäß<br />

isoliert worden sind. Nur<br />

der Experte garantiert, daß es<br />

dauerhaft nicht zu neuen<br />

Schwierigkeiten kommt.<br />

Doch nicht nur auf dem Gebiet<br />

der energetischen Sanierung ist<br />

Brockmeyer der richtige Ansprechpartner.<br />

Auch in allen<br />

Fragen rund um die farbliche<br />

Neugestaltung innen wie außen<br />

sind der Malermeister und<br />

sein Team die Richtigen. Neben<br />

den klassischen Maler- und Tapezierarbeiten<br />

bietet der Familienbetrieb<br />

neuste Techniken<br />

Raumgestaltung macht das Wohnen in<br />

den eigenen vier Wänden noch schöner.<br />

Renovieren und Sanieren inklusive energetischer Aufwertung ist<br />

eine Spezialität des Fachbetriebs.<br />

Moderne Techniken wie Farbe in<br />

Verbindung mit Kalkputz sind gefragt<br />

wie unter anderem exklusive<br />

Wandbeschichtungen aus Kalk-<br />

Putz (Volimea) an.<br />

Somit gilt: Egal ob energetische<br />

oder ästhetische Sanierung,<br />

Kundennähe steht bei Brockmeyer<br />

immer an oberster Stelle.<br />

Von der ersten Planung bis hin<br />

zum erfolgreichen Abschluß<br />

der Arbeiten unterstützen<br />

Brockmeyer und seine Mitarbeiter<br />

den Kunden kompetent mit<br />

Rat sowie Tat. „Ziel ist es, sämtliche<br />

Aufträge zur vollsten Zufriedenheit<br />

auszuführen“, berichtet<br />

der Malermeister.<br />

Mit dieser Firmenphilosophie<br />

hat sich der Malerfachbetrieb<br />

bereits seit Jahrzehnten einen<br />

Namen gemacht. Und das nicht<br />

nur im Beutlingsdorf, sondern<br />

auch im weiten Umkreis. Sowohl<br />

Privat- als auch Firmenkunden<br />

wissen es dabei zu<br />

schätzen, daß der Meister bei<br />

allem noch selbst mit auf der<br />

Baustelle ist und anpackt. Eine<br />

Einstellung, die Ingo Brockmeyer<br />

von seinem Vater mit in die<br />

Wiege gelegt bekommen hat.<br />

Günter Brockmeyer hat den<br />

Malerbetrieb am 31. Dezember<br />

1981 wiederum von seinem Vater<br />

Johannes Brockmeyer über-<br />

Den Malerfachbetrieb<br />

an der Vessendorfer Straße 3<br />

leitet heute Ingo Brockmeyer.<br />

nommen. Dieser hatte ihn vor<br />

fast 60 Jahren gegründet. Günter<br />

Brockmeyer absolvierte<br />

1961 seine Gesellenprüfung<br />

und bestand sieben Jahre später<br />

erfolgreich in Detmold die<br />

Meisterprüfung. Damals war<br />

die Firma noch an der Beutlingsallee<br />

angesiedelt. 1972 jedoch<br />

erfolgte der Umzug an die<br />

heutige Adresse.<br />

Ingo Brockmeyer<br />

Längst umfaßt das Leistungsspektrum<br />

nicht nur die traditionellen<br />

Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten,<br />

sondern - wie<br />

eingangs beschrieben - auch<br />

Wärmedämmverbundsysteme,<br />

die Arbeit mit Kunstharz- sowie<br />

Mineralputz, das Anbringen<br />

von Lehm- und Antikputz,<br />

sämtliche Lasur- und Spachteltechniken<br />

und vieles mehr, was<br />

die heimische Welt wieder farbenfroher<br />

macht.<br />

Eine Möglichkeit, sich darüber<br />

detailliert zu informieren, bietet<br />

der vor einigen Jahren an der<br />

Vessendorfer Straße eingerichtete<br />

Ausstellungsbereich. Außerdem<br />

ist Malermeister Brockmeyer<br />

traditionell bei der „Aktiva“<br />

- der Leistungsschau im Ort<br />

- mit einem Messestand in der<br />

Gaststätte Knemöller-Lindhaus<br />

(am Kirchplatz) vertreten. Termin<br />

hierfür ist in diesem Jahr<br />

der Sonntag, 14. April.<br />

Fotos: Steffen Meyer/privat<br />

Historische Gebäude werden von Brockmeyer unter Berücksichtigung<br />

sämtlicher baurechtlicher Aspekte saniert.<br />

MT-515-11905-StK<br />

M


M<br />

Wenn Immobilien untern Hammer kommen<br />

Was bei Zwangsversteigerungen zu beachten ist - Von Annette Grimm<br />

(hlc). Des einen Leid, des anderen<br />

Freud: Kann ein Haus- oder<br />

Wohnungseigentümer seine<br />

Schulden nicht mehr begleichen,<br />

hat der Gläubiger die Möglichkeit,<br />

seine Forderung durch die<br />

Zwangsversteigerung des unbeweglichen<br />

Vermögens zu befriedigen.<br />

Wer hier mitbietet,<br />

kann 30 Pozent und mehr gegenüber<br />

dem Kauf eines vergleichbaren<br />

Objekts auf dem<br />

freien Markt sparen.<br />

Damit das „Schnäppchen“ für<br />

den neuen Eigentümer nicht zum<br />

Albtraum wird, sollte man sich<br />

sorgfältig vorbereiten und einige<br />

Regeln beachten.<br />

Um sich mit dem Ablauf einer<br />

Zwangsversteigerung vertraut<br />

zu machen, sollten Interessenten,<br />

bevor sie selbst aktiv werden,<br />

einige Termine als Zuschauer<br />

verfolgen. Versteigerungstermine<br />

für Immobilien findet<br />

man in Tageszeitungen, im<br />

Internet und in den Aushängen<br />

der zuständigen Amtsgerichte.<br />

Wer eine Immobilie bei einer<br />

Zwangsversteigerung erwerben<br />

will, sollte sich vorab genau<br />

über diese erkundigen. Hilfreich<br />

ist ein Blick in den Grundbuchauszug,<br />

der in der Versteigerungsakte<br />

beim zuständigen<br />

Gericht enthalten ist: Darin finden<br />

sich wichtige Informationen,<br />

etwa, ob die Nutzung uneinge-<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

schränkt möglich ist, oder ob Lasten<br />

wie zum Beispiel lebenslanges<br />

Wohnrecht oder bestehende<br />

Mietverträge übernommen<br />

werden müssen. Ein Sachverständigen-Gutachteninformiert<br />

über Bauzustand, Lage<br />

und Anschlüsse an öffentliche<br />

Versorgungsnetze. Achtung:<br />

Häufig können die Immobilien<br />

nicht von innen besichtigt werden,<br />

da Alteigentümer nicht verpflichtet<br />

sind, Gutachter und Interessenten<br />

hereinzulassen.<br />

Böse Überraschungen sind also<br />

möglich.<br />

Versteigerungstermine folgen<br />

einem streng reglementierten<br />

Isolierglas • Spiegel • Glaserei • Schleiferei • Gussglas • Glastüren- u. Anlagen<br />

Inh.<br />

Ralf Wissing<br />

Große Straße 6 • 49201 Dissen a.T.W.<br />

Tel. 0 54 21 / 44 21 · Fax 0 54 21 / 29 49<br />

Bauschlosserarbeiten · Treppen + Balkongeländer<br />

Fenster + Türen · Schweißfachmann<br />

Heizung + Sanitär<br />

Verlags-Sonderteil<br />

Wer bei einer Zwangsversteigerung eine Immobilie erwerben möchte,<br />

sollte sich sorgfältig vorbereiten und einige Regeln beachten.<br />

Foto: HLC<br />

Zuverlässig schnell zur Stelle -<br />

Glas Siepe aus Melle<br />

In unserer Ausstellung geben<br />

wir Ihnen Tipps und Anregungen.<br />

Anton-Schlecker-Str. 19 · 49324 Melle<br />

Tel. 0 54 22/ 95 81 13 · Fax 95 81 14<br />

www.glas-siepe.de<br />

Seit<br />

1828<br />

MT-515-28407-StK<br />

MT-515-22057-StK<br />

Ablauf. Zunächst teilt der<br />

Rechtspfleger den wesentlichen<br />

Inhalt des Grundbuchs, die<br />

Gläubiger mit ihren Ansprüchen<br />

und einen vom Gutachter ermittelten<br />

Verkehrswert mit. Er weist<br />

auch auf Besonderheiten wie<br />

Denkmalschutz oder Baulasten<br />

hin. Zudem legt der Rechtspfleger<br />

die Versteigerungsbedingungen<br />

und das gesetzliche<br />

Mindestgebot fest. Letzteres<br />

beträgt beim Ersttermin in der<br />

Regel 70 Prozent des festgelegten<br />

Verkehrswerts. Die ei-<br />

Gelb<br />

ist<br />

das<br />

neue<br />

Grün<br />

!<br />

Hochdruckreiniger<br />

Kärcher<br />

K 7.<br />

800<br />

T4 400<br />

eco!<br />

ogic<br />

20<br />

% Energie-<br />

und<br />

Wasserersparnis.<br />

Starke<br />

Leistung<br />

- stark<br />

zur<br />

Umwelt.<br />

599,<br />

99<br />

AGRAVIS Technik<br />

Saltenbrock GmbH<br />

Zur Fünte 4<br />

49326 Melle-Wellingholzhausen<br />

Telefon 05429 . 9411-0<br />

www.saltenbrock.de<br />

Osnabrücker Str. 120<br />

49525 Lengerich-Tecklenburg<br />

Telefon 05481 . 9379-0<br />

www.saltenbrock.de<br />

®<br />

MT-515-28146-StK<br />

TE19<br />

Nr. 515<br />

gentliche Versteigerung dauert<br />

mindestens 30 Minuten. Bei einem<br />

Gebot von mindestens 70<br />

Prozent des Verkehrswerts erhält<br />

der Höchstbietende den Zuschlag.<br />

Liegt es zwischen 50 und<br />

70 Prozent, entscheidet der<br />

Gläubiger, ob er sich darauf einläßt.<br />

Wird beim ersten Termin<br />

kein entsprechendes Gebot abgegeben,<br />

findet zu einem späteren<br />

Zeitpunkt ein zweiter Termin<br />

statt, bei dem die Wertgrenzen<br />

nicht mehr gelten.<br />

Wer mitbieten will, muß einen<br />

gültigen Ausweis vorlegen. Zudem<br />

sind in der Regel 10 Prozent<br />

des Verkehrswerts bei Gericht<br />

als Sicherheit zu hinterlegen.<br />

Diese Sicherheit ist entweder<br />

durch einen von einem Kreditinstitut<br />

ausgestellten Bundesbank-<br />

oder Verrechnungsscheck<br />

zu erbringen, der höchstens<br />

drei Tage alt sein darf und<br />

mindestens vier Tage über den<br />

Versteigerungstermin gültig ist.<br />

Oder in Form einer unbefristeten<br />

und selbstschuldnerischen Bürgschaft<br />

eines Geldinstituts. Alternativ<br />

kann die Sicherheitsleistung<br />

vorab auf ein Konto der<br />

Gerichtskasse geleistet werden.<br />

Bar-Sicherheiten sind nicht<br />

zulässig.<br />

Warm im Winter –<br />

Kalt im Sommer<br />

THERMOFLOC<br />

Intelligent dämmen mit System<br />

Einblasdämmung<br />

EHD Haring<br />

An der Bundesstr. 32a<br />

33829 Borgholzhausen<br />

0151/ 11 16 43 87<br />

MT-515-14152-StK<br />

Markisen<br />

Damit man sich im Eifer des Gefechts<br />

nicht mitreißen läßt und<br />

sich finanziell übernimmt, sollte<br />

man sich vorher genau ausrechnen,<br />

was man realistisch zahlen<br />

kann. Ist diese Höchstgrenze erreicht,<br />

sofort mit dem Bieten aufhören,<br />

sonst kann der Immobilienerwerb<br />

enden, wie er begonnen<br />

hat - mit einer Zwangsversteigerung.<br />

Wenn der Ersteigerungspreis<br />

zuzüglich 4 Prozent Zinsen für<br />

die Zeit zwischen Zuschlagserteilung<br />

und Verteilungstermin,<br />

Gerichtskosten und die Grunderwerbsteuer<br />

bezahlt wurden,<br />

erfolgt der Eintrag ins Grundbuch.<br />

Anders als bei einem herkömmlichen<br />

Immobilienkauf fallen<br />

bei einer Zwangsversteigerung<br />

weder Notarkosten noch<br />

Maklerprovision an. Dafür gibt<br />

es aber auch keinerlei Gewährleistungen<br />

oder ein Rücktrittsrecht,<br />

etwa wegen massiver<br />

Baumängel.<br />

Eine Besonderheit der Zwangsversteigerung:<br />

Der Gefahrenund<br />

Haftungsübergang findet<br />

minutengenau mit dem Zuschlag,<br />

und nicht, wie bei einem<br />

normalen Erwerb, erst mit Eintrag<br />

ins Grundbuch statt. r<br />

Wintergarten-Beschattungen<br />

Außenjalousien<br />

Terrassenglasdächer<br />

Plissee-Faltstores<br />

®<br />

Parkett u.<br />

Dielenboden<br />

• Aufarbeitung oder<br />

Neuverlegung<br />

• Maschinenverleih<br />

Fa. jk-montagen • Dissen<br />

Tel.: 0 54 21 - 71 90 26<br />

www.jkm-parkett.de<br />

www.heede.de<br />

Mindener Straße 112 · 49084 Osnabrück<br />

Tel. (05 41) 5 00 54 00 · Fax (05 41) 50 05 40-19<br />

MT-515-19063-StK<br />

MT-515-17289-StK


Indrachowitz<br />

Fenster & Türen<br />

Inh. Norbert Indrachowitz<br />

ienstleistungen atrick urkovic<br />

Alles aus einer Hand<br />

� Hausmeisterservice<br />

� Montage genormter Baufertigteile<br />

� Trockenbau<br />

� Fußböden<br />

� Garten<br />

� Haushaltsauflösung<br />

� Drechseln<br />

Kleekamp 129 33829 Borgholzhausen Tel: 05425/932466<br />

Fax: 05425/932467 Mobil: 0171/4595768 e Mail: P.Jurkovic@gmx.de<br />

Punktet für die Energiebilanz<br />

Gas-Brennwertgerät<br />

Logamax plus GB172<br />

Wenn ein hohes Maß an Wohl fühl wärme<br />

auf ein reduziertes Maß an Energie ver -<br />

brauch trifft, ergibt das hocheffizienten<br />

Heizkomfort. Das neue Gas-Brennwert -<br />

gerät Logamax plus GB172 hat alles, damit<br />

diese Rechnung aufgeht: energie sparende<br />

Technik durch kleine Leistungs größen<br />

ab 2,9 kW und kompakte Ausmaße.<br />

Wärme ist unser Element<br />

☎(0 54 21)<br />

Stievenstraße 5<br />

49201 Dissen a.T.W.<br />

Telefax 0 54 21 / 49 63<br />

2178<br />

Qualität in Kunststoff<br />

Holz und Aluminium<br />

Professionelle Beratung – Günstige Preise<br />

– Pünktliche Montage –<br />

Indrachowitz Fenster & Türen Telefon: 0 54 01 / 34 68 96<br />

Im Nordfeld 32 Mobil: 01 72 / 9 52 40 11<br />

49124 Georgsmarienhütte Telefax 0 54 01 / 34 69 97<br />

• Brand- und Schallschutz<br />

• Türen und Funktionselemente<br />

• Decken-, Wand- und Fußbodensysteme<br />

• WC-Trennwände, Insektenschutz, Einbruchschutz<br />

Möller Tischlerei & Innenausbau GmbH · In der Loh 33a · 49201 Dissen a.T.W.<br />

Telefon: 05421 81100 · Telefax: 05421 81200 · E-Mail: moeller@tischler.de<br />

www.moeller-montagebau.de<br />

MT-515-22035-StK<br />

KUNDT<br />

Inh. Reinhold Sielschott<br />

Sanitär<br />

Heizung<br />

MT-515-18041-StK<br />

MT-515-13183-StK<br />

MT-515-20109-StK<br />

L220<br />

Nr. 515<br />

(txn). Dachräume haben ihren<br />

eigenen Charme. Damit die Bewohner<br />

sich dauerhaft wohlfühlen,<br />

sind ein gesundes Raumklima<br />

und ein niedriger Heizenergiebedarf<br />

wichtig. Beides ist nur<br />

möglich, wenn Wärmedämmung<br />

und Dachkonstruktion<br />

wirksam geschützt sind.<br />

Wer heute ein Dach energetisch<br />

saniert, muß sich an die Vorgaben<br />

der Energieeinspar-Verordnung<br />

halten - und kommt daher<br />

an einer bestimmten Dämmstoffdicke,<br />

die abhängig vom<br />

verwendeten Baumaterial ist,<br />

nicht vorbei. Um die geforderte<br />

Dämmstoffdicke bei der Steildachsanierung<br />

zu erreichen,<br />

gibt es mehrere Wege.<br />

Bei der konventionellen Zwischensparrendämmung<br />

wird der<br />

Dämmstoff zwischen den Dachsparren<br />

eingebracht. Das ist<br />

auch von außen möglich, ohne<br />

den Innenausbau zu stören. Diese<br />

Art der Dämmung ist aber nur<br />

dann sinnvoll, wenn die Sparrendicke<br />

für die geforderte<br />

Dämmstoffdicke ausreicht.<br />

Ist dies nicht der Fall, stehen traditionelle<br />

Alternativen zur Auswahl.<br />

Entweder wird eine Kombination<br />

aus Zwischen- und Aufsparrendämmung<br />

in Betracht<br />

gezogen. Oder die Dachsparren<br />

werden aufgedoppelt, um genügend<br />

Raum für die notwendige<br />

Dämmstoffdicke zu errei-<br />

BAUEN<br />

&<br />

WOHNEN<br />

Verlags-Sonderteil<br />

Steildach-Sanierung mit Spareffekt<br />

Fachmännisch saniertes Steildach bietet Wohnraum mit hohem Komfort<br />

Ein fachmännisch und energiesparend saniertes Steildach bietet<br />

Wohnraum mit Charme und hohem Komfort. Foto: Dörken<br />

chen.<br />

Aber es geht auch einfacher. Die<br />

Dämmschichtdicke kann zum<br />

Beispiel durch die Verwendung<br />

der Dachbahn „Delta-Maxx<br />

Comfort“ vergrößert werden. Mit<br />

ihrer aufkaschierten drei Zentimeter<br />

starken Wärmedämmung<br />

und dem integrierten Selbstkleberand<br />

minimiert sie zudem die<br />

Wirkung von Wärmebrücken am<br />

Steildach. Die Dachbahn kann in<br />

die Wärmebedarfsrechnung<br />

einbezogen werden und ist ein<br />

wertvoller Baustein für den Gebäude-Energieausweis.<br />

Wenn noch mehr Dämmstoffleistung<br />

gewünscht oder erforderlich<br />

ist, können Hochleistungs-<br />

Zuwachs an Baugenehmigungen<br />

Eigentum schützt vor Mieterhöhungen<br />

(be.p). Nach jüngsten Angaben<br />

des Statistischen Bundesamtes<br />

wurde in den ersten elf Monaten<br />

des vergangenen Jahres der<br />

Bau von 219.000 Wohnungseinheiten<br />

in Deutschland genehmigt.<br />

Das entspricht einem<br />

Zuwachs von 6,8 Prozent gegenüber<br />

dem Vorjahreszeitraum.<br />

Auf den Eigenheimbau - Einund<br />

Zweifamilienhäuser sowie<br />

Eigentumswohnungen - entfielen<br />

davon 151.000 Genehmigungen.<br />

Deren Anteil liegt damit<br />

bei 69 Prozent und entspricht einem<br />

Plus von 4,5 Prozent gegenüber<br />

dem Vergleichszeitraum<br />

2011.<br />

Andreas J. Zehnder, Vorstandsvorsitzender<br />

des Verbands der<br />

Privaten Bausparkassen, sieht<br />

diese Statistik vor dem Hintergrund<br />

stetig steigender Mieten:<br />

„Trotz dieser hohen Investitionsbereitschaft<br />

bleibt der Neubau<br />

insbesondere in Wachstumsregionen<br />

immer noch weit hinter<br />

dem Bedarf zurück. Zum Teil<br />

sprunghaft steigende Mieten<br />

sind ein Indiz dafür. Eigene vier<br />

Wände sind hier der beste<br />

Schutz vor Mieterhöhungen.“<br />

Die Bausparkassen sind zweitstärkster<br />

Finanzierer im Woh-<br />

dämmplatten aus Polyurethan<br />

(„Delta-Maxx Polar“) verlegt<br />

werden, mit denen sich effiziente<br />

und energetisch zukunftssichere,<br />

geneigte Dachkonstruktionen<br />

schnell und einfach realisieren<br />

lassen. Ein vorhandener<br />

Innenausbau bleibt vollständig<br />

erhalten, die Zwischensparrenbereiche<br />

werden für die erste<br />

Dämmschicht genutzt. Da der<br />

verwendete Hartschaum-<br />

Dämmstoff sehr langlebig ist,<br />

gehen Bauherren damit auf<br />

Nummer sicher: Sie können<br />

langfristig von niedrigen Heizkosten<br />

profitieren, ohne sich um<br />

Wartungs- und Reparaturkosten<br />

sorgen zu müssen. r<br />

Klein, aber mein: Wer in den eigenen vier Wänden wohnt, ist von<br />

Mieterhöhungen nicht betroffen. Foto: Uwe Strachovsky/be.p<br />

nungsbau. Sie zahlten 2011<br />

Baugelder in Höhe von 32,9 Milliarden<br />

Euro aus. Stärkster Wohnungsfinanzierer<br />

sind die Sparkassen;<br />

den dritten Platz nehmen<br />

die Genossenschaftsbanken<br />

ein. r<br />

2


2<br />

(be.p) Welche Rolle spielt ein<br />

eigenes Haus in der Lebensplanung?<br />

Wie soll die Traumimmobilie<br />

aussehen? Wie soll sie finanziert<br />

werden? Diese Fragen<br />

stellte kürzlich das Marktforschungsunternehmen<br />

GfK im<br />

Auftrag der Allianz Deutschland<br />

über 2.000 Berufstätigen zwischen<br />

20 und 30 Jahren.<br />

Jeder zweite Befragte ist an einer<br />

eigenen Immobilie interessiert.<br />

Sechs Prozent möchten<br />

kein Wohneigentum; sieben<br />

Prozent sind unentschlossen.<br />

Gegenwärtig leben knapp drei<br />

Viertel der Befragten zur Miete.<br />

Eine Partnerschaft zu haben und<br />

das Leben zu genießen, sind die<br />

wichtigsten Ziele dieser Alters-<br />

(txn-p). Durchschnittlich 130 Liter<br />

reines Trinkwasser verbraucht<br />

jeder Deutsche jährlich.<br />

Nur ein Bruchteil davon wird allerdings<br />

getrunken oder zum Kochen<br />

benutzt, denn 38 Liter entfallen<br />

auf die Toilettennutzung<br />

und 46 Liter auf Dusche oder<br />

Vollbad.<br />

Wasserspartips wie „Duschen<br />

statt Baden“ sind zwar sinnvoll,<br />

sind aber letztlich vom persönlichen<br />

Verhalten abhängig. Deutlich<br />

sinnvoller und nachhaltiger<br />

ist es, die vorhandenen Installationen<br />

konsequent auf wassersparende<br />

Technik umzustellen.<br />

Idealer Ansprechpartner<br />

hierfür ist der SHK-Fachbetrieb<br />

vor Ort. Die Experten beraten<br />

hierzu gern, verraten hinter welcher<br />

Technik welches Einsparpotential<br />

steckt und kennen die<br />

Tricks, mit denen sich Wasser<br />

sparen läßst.<br />

So lassen sich beispielsweise<br />

schon mit Durchflußbegrenzern<br />

BAUEN<br />

&<br />

WOHNEN<br />

Haus mit Gemüsegarten als Sehnsuchtsziel<br />

Drei Viertel der 20- bis 30jährigen wohnen noch zur Miete<br />

gruppe. Der Wunsch nach einem<br />

Eigenheim ist im Vergleich damit<br />

zunächst schwächer ausgeprägt.<br />

Denken die Befragten allerdings<br />

an ihre Zukunft, gewinnt<br />

Wohneigentum deutlich<br />

an Bedeutung: 46 Prozent gehen<br />

davon aus, daß Immobilienbesitz<br />

für sie schon in fünf Jahren<br />

wichtiger sein wird als heute. 52<br />

Frische Kräuter und selbstgezogenes Gemüse aus dem eigenen Garten<br />

- ein starkes Motiv junger Leute, um sich dem Projekt „Eigenheim“<br />

zu nähern. Foto: Uwe Strachovsky/be.p<br />

Prozent bestätigen das für einen<br />

Zeithorizont von zehn Jahren.<br />

„Wer sich in einigen Jahren ein<br />

Eigenheim kaufen möchte, sollte<br />

so bald wie möglich regelmäßig<br />

Geld dafür zurücklegen“,<br />

sagt Alexander Nothaft vom Verband<br />

der Privaten Bausparkassen.<br />

Eine Finanzierung sei um so<br />

solider, je mehr Eigenkapital<br />

Der Fachmann hilft beim Wassersparen<br />

Installationen kann man konsequent auf wassersparende Technik umstellen<br />

Schon beim Händewaschen läßt<br />

sich mit der richtigen Armatur<br />

viel Wasser sparen; Tips und ausführliche<br />

Beratung bieten die<br />

SHK-Fachbetriebe.<br />

Foto: ZVHK/fotolia<br />

an Waschtischarmaturen, Einhebelmischern<br />

oder Handbrausen<br />

der neuen Generation bis zu<br />

sechs Liter pro Minute einspa-<br />

L221<br />

Nr. 515<br />

Verlags-Sonderteil<br />

eingesetzt werden könne - mindestens<br />

20, besser 25 Prozent.<br />

Mit einem Riester-Bausparvertrag<br />

könne man sogar den Staat<br />

an der Eigenkapitalbildung beteiligen.<br />

Der Wunsch nach Wohneigentum<br />

ist bei den heute 20- bis<br />

30jährigen stark individuell motiviert.<br />

Zwar gaben 75 Prozent<br />

„Mietfreiheit“ und 71 Prozent<br />

„Altersvorsorge“ als Motiv an.<br />

Am stärksten aber - 77 Prozent<br />

- ist der Wunsch, ein Haus für<br />

sich und seine Lieben nach eigenem<br />

Geschmack zu gestalten.<br />

Deshalb hat jeder Vierte,<br />

für den ein Eigenheim in Frage<br />

kommt, auch schon konkrete<br />

Vorstellungen: Die meisten<br />

möchten ein freistehendes Haus<br />

für ihre Familie, am liebsten am<br />

Stadtrand. Im dazu gehörigen<br />

Garten wollen sie Obst und Gemüse<br />

anbauen.<br />

Weitere Informationen zum Eigenheim<br />

gibt es im Internet unter<br />

der Adresse www.bausparkassen.de.<br />

r<br />

ren. Ebenfalls sinnvoll ist die<br />

Montage eines Urinals, das pro<br />

Spülvorgang deutlich weniger<br />

Wasser als ein normales WC<br />

verbraucht. Und letztere sollten<br />

natürlich mit Start-Stopp-Taste<br />

ausgestattet sein. Ein weit verbreitetes<br />

Übel sind auch undichte<br />

Spülkastendichtungen. Bis zu<br />

20 Liter pro Stunde gehen hier<br />

verloren - aufs Jahr gerechnet<br />

verschwinden hier 175.000 Liter<br />

wertvolles Trinkwasser in der<br />

Kanalisation.<br />

Übrigens: Am 22. März ist Weltwassertag<br />

- eine gute Gelegenheit,<br />

um über den Wasserverbrauch<br />

in den eigenen vier<br />

Wänden nachzudenken. Vielfach<br />

ist das Einsparpotential<br />

enorm.<br />

Das Gespräch mit dem SHK-Profi<br />

lohnt sich also auf jeden Fall.<br />

Weitere Informationen und<br />

Wasserspartips gibt es im Internet<br />

unter der Adresse<br />

www.wasserwaermeluft.de. r<br />

ANGEBOT<br />

DES MONATS<br />

l.14.))<br />

SCHÖNER WOHNEN<br />

Dekorweiss<br />

Gut deckende Innenfarbe, lösemittelfrei, waschbeständig, weiß, matt, Nassabrieb Klasse 3,<br />

Deckkraft Klasse 2 bei 7 m²/l. 10<br />

www.facebook.com/hagebau<br />

18.))<br />

www.hagebau.de<br />

im Nilsson-Baufachzentrum<br />

Eisenbahnstraße 15 . 49176 Hilter<br />

MM-515-11201-StK<br />

B EDACHUNGEN<br />

Holz u. Klempnerarbeiten<br />

Asbestentsorgung<br />

Helmut<br />

röger<br />

49201 Dissen<br />

Auf der Worth 34 • Telefon: 0 54 21 / 42 02<br />

Mobil: 01 62 / 60 66 915 • Telefax: 0 54 21 / 716 858<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr.: 8.00 - 19.00 Uhr | Sa.: 8.00 - 16.00 Uhr<br />

www.nilsson.de<br />

AP-515-23020-StK


Anzeige - Das Baufachzentrum<br />

Nilsson eröffnet mit seinen<br />

Partnern am ersten Märzwochenende<br />

die Gartensaison.<br />

Interessierte sind herzlich<br />

eingeladen zu Produktvorführungen<br />

und unabhängiger Be-<br />

L222<br />

Nr. 515<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

„Frühlingserwachen“<br />

bei Nilsson in Hilter vom 1.-3. März 2013<br />

5. 29<br />

www.facebook.com/hagebau<br />

ratung durch regionale Garten-<br />

und Landschaftsbaufirmen<br />

in der neuen Ausstellung<br />

in Hilter a.T.W.. Fachhandel<br />

und hagebaumarkt präsentieren<br />

sich gemeinschaftlich zu<br />

gleichen Öffnungszeiten.<br />

Auf alle angemischten<br />

Farben aus unserer<br />

Farbmischstation erhalten<br />

Sie an den Aktionstagen<br />

20%<br />

Metylan spezial Tapetenkleister<br />

Spezial-Kleister zum sicheren Tapezieren von schweren Papiertapeten, Raufaser,<br />

Struktur- und Prägetapeten. Sehr hohe Klebkraft. 200 g.<br />

����������������<br />

���������������������<br />

��������<br />

����������������<br />

����������������������<br />

4.%)<br />

100g 2.30<br />

Rolle<br />

6.))<br />

Rolle<br />

GO/ON Vliestapetes<br />

Einfache und schnelle Verarbeitung durch Einkleistern der Wand. Keine Weichzeit,<br />

restlos trocken abziehbar. In verschiedenen Farben. Rolle à 10,05 x 0,53 m.<br />

im Nilsson-Baufachzentrum<br />

Heideweg 7 . 49086 OS-Lüstringen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr.: 8.00 - 19.00 Uhr | Sa.: 8.00 - 18.00 Uhr<br />

www.nilsson.de<br />

Verlags-Sonderteil<br />

Endlich gibt uns das Wetter<br />

die Gelegenheit, wieder an die<br />

frische Luft zu kommen und<br />

uns auf die Gartensaison einzustimmen.<br />

Um die Zeit mit<br />

Freunden und Familie wieder<br />

im eigenen Garten genießen zu<br />

5.- ERFURT Rauhfaser<br />

(Nr. 52). Rolle, à 25 x 0,53 m.<br />

lfdm. 0.20<br />

8.$)<br />

Wand-<br />

und Deckenfarbe<br />

Für innen, weiß, matt, waschbeständig. 10 l.<br />

können, könnte das heimische<br />

Areal vielleicht mal wieder eine<br />

Auffrischung erhalten. Das<br />

Baufachzentrum Nilsson in<br />

Hilter lädt daher alle Interessierten<br />

am ersten März-Wochenende<br />

ein, sich im Rahmen<br />

27.)%<br />

SCHÖNER WOHNEN Polarweiss<br />

Liter 2.80<br />

Stumpfmatte Profi-Innendispersionsfarbe nach DIN EN 13300, hohe<br />

Ergiebigkeit, sehr hohe Deckkraft. Nassabrieb Klasse 2, Deckkraft Klasse 1<br />

bei 7 m2/l. Umweltschonend, weil emissionsarm. 10 l.<br />

Renovieren: Jetzt richtig günstig!<br />

6.()<br />

7./)<br />

lfdm. 0.70 5.-Liter 0.50<br />

Aktionszeitraum vom 21.- 23.02.2013<br />

6.$)<br />

3.%=<br />

Ausziehbar<br />

auf ca. 2 m<br />

Farbroller<br />

Ca. 25 cm breit,<br />

mit Teleskopstange.<br />

39.)%<br />

www.hagebau.de<br />

im Nilsson-Baufachzentrum<br />

Eisenbahnstraße 15 . 49176 Hilter<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr.: 8.00 - 19.00 Uhr | Sa.: 8.00 - 16.00 Uhr<br />

www.nilsson.de<br />

AP-515-23020-StK<br />

der neuen Ausstellung beraten<br />

zu lassen. Für Informationen<br />

und Planungsideen stehen an<br />

diesen Tagen mehrere hiesige<br />

Gartenbaufirmen zur Verfügung.<br />

Besucher können sich<br />

dort unabhängig und unverbindlich<br />

beraten lassen. Darüber<br />

hinaus bieten Lieferanten<br />

für Drainagemörtel, Haftschlämmen,Pflasterfugmaterial<br />

und Reinigungsmittel Vor-<br />

führungen und Beratungen an.<br />

Natürlich stehen auch die Berater<br />

aus Nilsson-Fachhandel und<br />

hagebaumarkt mit Rat und Tat<br />

zu Verfügung und halten tolle<br />

Angebote aus dem Gartenbereich<br />

bereit. Abgerundet wird<br />

das Programm durch wetterunabhängige,<br />

betreute Kinderanimation,<br />

sowie Speisen und Getränke.<br />

Das Baufachzentrum<br />

öffnet seine Tore mit Beratung<br />

und Verkauf am Freitag von 8-<br />

19 Uhr, am Samstag von 8-16<br />

Uhr und sogar am Sonntag von<br />

11-16 Uhr. Weitere Infos sind<br />

unter Tel. 05424 2323-10 erhältlich.<br />

r<br />

Eiben-Hecke<br />

+60<br />

Holzdeck<br />

Gabionen<br />

Muretto<br />

granithell, basaltanthr., sandbeige<br />

Bangkirai Dielen fein geriffelt<br />

Belpasso Grigio<br />

Belpasso<br />

Nuvola<br />

Schirm-<br />

Platane<br />

Holzdeck<br />

Bangkirai Dielen grob geriffelt<br />

Blockstufen Granit<br />

Senzo Titan<br />

Mauer<br />

La Linia<br />

Belmuro<br />

galaSTON terracotta-braun<br />

galaSTON sandstein-gelb<br />

Senzo Sand<br />

Terra Tosc.<br />

anthr.<br />

Terra Tosc.<br />

Terra-braun<br />

sandbeige<br />

Terra Tosc.<br />

Terra Tosc.<br />

Boulev.<br />

grass.<br />

Osnabrück<br />

Linio grau<br />

+15<br />

anthr.<br />

Boulev.<br />

nardo<br />

Umbriano<br />

granitbeige<br />

Umbriano<br />

grau-anthr.<br />

La Linia<br />

basaltanthr.<br />

+/-0<br />

+60<br />

Decado finerro gelb-granit<br />

viaSTON linear braun-schwarz<br />

viaSTON grande linear gelbbraun-weiß<br />

+/-0<br />

viaSTON linear anthr.<br />

appiaSTON antikplus Muschelkalk<br />

appiaSTON linear weißgr.-schw.<br />

viaSTON linear weißgr.-schw.<br />

Massimo<br />

light<br />

Terra-beige<br />

Osnabrück<br />

Alessio<br />

Stelen<br />

KlassikLine<br />

Kiestraufe<br />

Linio grau-anthr. gefl.<br />

Muschelkalk, Sandstein-beige<br />

Edelsplitt<br />

Bardiglio 8/16<br />

Schiefertafeln<br />

Osnabrück<br />

antik<br />

Eiben-Hecke<br />

Marlux Marlux Marlux Marlux<br />

Eingang<br />

Schirm-<br />

Peral Grey<br />

Platane<br />

Sitzblock<br />

Kelt. Blau<br />

Cosy Grey<br />

Marlux<br />

Marlux<br />

Siena<br />

Einfassung Basalt<br />

Caramel<br />

Focus<br />

Vintage<br />

Marlux<br />

Marlux<br />

Efeze<br />

BASICline oder<br />

Rechteckpalisaden ferro<br />

+/-0<br />

Galaxy<br />

Grigio<br />

Argenta<br />

Merano spaltrauh<br />

Merano Bodendielen<br />

Merano Elegance<br />

Blockstufen<br />

Trockenmauer<br />

Quazit Mont Blanc<br />

Wasserspiel<br />

Golden Sand<br />

Kalkstein<br />

Riemchen<br />

Palisaden<br />

Merano<br />

Bord Merano sp.<br />

Bord Eleg. Merano Bord Merano sp.<br />

Kristall schwarz<br />

Elegance<br />

Elegance<br />

Blockstufen<br />

+15 +30<br />

Champagne<br />

Golden Sand<br />

Vintage<br />

Orient Quarzit<br />

Wasserspiel<br />

Polygonal<br />

Polygonal<br />

Granit Multicolor<br />

Elegance<br />

+30<br />

Stelen 6x20<br />

Merano, Golden Sand<br />

Flammet Quarzit<br />

Polygonal<br />

Kalkstein<br />

Bindersteine Basalt<br />

Riemchen<br />

Granit hellgrau<br />

Elegance<br />

Focus Elegance<br />

Focus<br />

Kleinpflaster<br />

Kristall schwarz<br />

Blockstufen<br />

Kleinpflaster<br />

Blockstufen<br />

Focus spaltrauh<br />

+30 +15<br />

Trockenmauer<br />

Muschelkalk<br />

Mosaikpflaster<br />

Adria Gneis<br />

Wasserspiel<br />

Modena antik<br />

anthr.<br />

Quadroton<br />

anthr.<br />

+/-0<br />

Beton<br />

Palisaden<br />

Eiben-Hecke<br />

Platane<br />

Quadroton<br />

sahara<br />

arktis<br />

Castello<br />

Castello<br />

montana<br />

Natura<br />

Muschelkalk<br />

Beton Blockstufen<br />

+15<br />

Castello<br />

havanna<br />

Schirm-<br />

Saphir<br />

+/-0<br />

anth.-weiß nuanc.<br />

Saphir<br />

braun-nuanc.<br />

ABC<br />

Riegel antik<br />

ABC<br />

Riegel blau<br />

Klinker<br />

Feldhaus<br />

umbra ferrum<br />

Feldhaus<br />

Baufachzentrum Nilsson � Eisenbahnstraße<br />

Meyer zu Hörste � Dietrich/ Müller � M 1:<br />

ABC<br />

Grenadierreihe<br />

+/-0<br />

mitternachtsblau<br />

Stelen Granit hell<br />

ca. + 30cm<br />

+15<br />

Granit<br />

anthrazit<br />

S<br />

gala flam<br />

2


1<br />

2<br />

Kostengünstig heizen statt frieren<br />

Heizen mit Holz nimmt die Angst vor hohen Preisen - Von Ingo Lehner<br />

(hlc). Steigende Lebenshaltungskosten<br />

gehören zu den<br />

größten Ängsten der Deutschen.<br />

Bereits seit zehn Jahren<br />

steht diese Angst an der Spitze<br />

der Befürchtungen: Mehr als 60<br />

Prozent der deutschen Bevölkerung<br />

hat Angst vor ständig weiter<br />

steigenden Kosten.<br />

Und diese Furcht ist nicht unbegründet.<br />

Die Ausgaben für<br />

Wohnen und Energie stellen<br />

den größten Kostenblock der<br />

Haushalte dar, und gerade die<br />

Energiekosten sind in den letzten<br />

Jahren stark gestiegen. Sprit<br />

und Heizöl sorgen für einen<br />

Preisauftrieb, den jeder Verbraucher<br />

deutlich im Portemonnaie<br />

spürt.<br />

Aber auch der Strompreis entwickelt<br />

sich ständig nach oben.<br />

Zu Jahresbeginn haben etwa<br />

wieder 140 Stromanbieter in<br />

Deutschland ihre Preise um<br />

durchschnittlich 3,5 Prozent nach<br />

oben gesetzt. Eine Folge daraus<br />

ist auch, daß 600.000 Haushalten<br />

pro Jahr der Strom abgedreht<br />

wird, weil die Rechnungen<br />

nicht mehr bezahlt werden (können).<br />

Unter diesem Umfeld sind<br />

schlaue Ideen gefragt, wie man<br />

der Preisschraube ein Schnippchen<br />

schlagen kann. Muß man<br />

in der finsteren Stube frieren, um<br />

Kosten zu sparen? In dicke Sokken<br />

und Wollpullover investie-<br />

BAUEN<br />

&<br />

WOHNEN<br />

Verlags-Sonderteil<br />

ren? Eigentlich liegt ein Ausweg<br />

recht nahe: Schon unsere Eltern<br />

und Großeltern haben mit Holz<br />

geheizt und waren damit unabhängig<br />

von Öl, Gas oder Strom.<br />

Die Unabhängigkeit für sich ist<br />

schon ein angenehmes Ruhekissen,<br />

aber wenn man auch noch<br />

die Kosten betrachtet, dann<br />

Ein schönes Feuer kann spannender sein als fernsehen - und spart<br />

zusätzlich auch noch Heizkosten. Foto: HLC<br />

wird es richtig interessant: Denn<br />

Holz als Energieträger ist nicht<br />

nur umweltfreundlich, sondern<br />

kostet je Kilowattstunde auch<br />

L223<br />

Nr. 515<br />

viel weniger als fossile Brennstoffe<br />

oder Strom. Das macht<br />

sich dann auch in der Haushaltskasse<br />

bemerkbar.<br />

Mit dem richtigen Ofen läßt sich<br />

aber noch mehr sparen. Moderne<br />

Öfen verfügen über hohe<br />

Wirkungsgrade und holen somit<br />

mehr aus dem Brennstoff heraus.<br />

Vor einigen Jahren lagen<br />

die Wirkungsgrade noch bei 60<br />

Prozent (und in manchen europäischen<br />

Ländern werden diese<br />

Werte noch immer als hoch und<br />

förderungswürdig angesehen),<br />

doch in Deutschland sind heute<br />

auch 75 oder sogar über 80 Prozent<br />

möglich.<br />

Doch damit nicht genug. Mit eingebautenWärmespeichersystemen<br />

werden gleich zwei Fliegen<br />

mit einer Klappe geschlagen.<br />

Einerseits wird damit aus<br />

dem Holz noch mehr herausgeholt,<br />

andererseits ergibt sich ein<br />

Komfortgewinn, denn es muß<br />

nicht so oft nachgelegt werden.<br />

Und der Unterschied zum herkömmlichen<br />

Ofen unserer Großeltern<br />

ist beträchtlich. Während<br />

ein Ofen von „gestern“ nach<br />

dem Feuer innerhalb einer Stunde<br />

wieder abkühlt, halten moderne<br />

Öfen mit Wärmespeicherung<br />

die Wärme deutlich länger<br />

- bei bestimmten Modellen sogar<br />

mehr als zwölf Stunden und<br />

somit auch über Nacht.<br />

Wer so schön vorgesorgt hat<br />

und in der warmen Stube sitzt,<br />

den lassen steigende Energiekosten<br />

kalt. Und ein schönes<br />

Feuer kann spannender sein als<br />

fernsehen - so wird dann noch<br />

zusätzlich Strom gespart! r<br />

Wir fertigen<br />

nach Ihren individuellen Wünschen<br />

• Glasduschen • Schaufensterverglasung<br />

• Fensterrenovierungen • Glastüren<br />

• Glaseingänge • Spiegel<br />

u.v.m. rund ums Glas<br />

Elektroinstallation<br />

und Anlagenbau<br />

49201 Dissen a.T.W<br />

Mühlenstraße 7<br />

Telefon (0 54 21) 18 21<br />

Telefax (0 54 21) 15 87<br />

www.elektro-reinelt.de<br />

Ihr Dachdeckermeister<br />

Ihr Dach in einer Hand<br />

Ausfertigungen sämtlicher<br />

Dachdeckerarbeiten<br />

von A wie Aufmaß bis Z wie Ziegel<br />

• Ziegeldachdeckungen<br />

• Schieferarbeiten<br />

• Flachdacharbeiten<br />

• Industriebedachungen<br />

• Dachumdeckung<br />

• Dachfenstereinbau<br />

• Bauklempnerei<br />

• Dachrinnenarbeiten<br />

• Sturmschäden<br />

elektro<br />

kälte<br />

24H<br />

NOTDIENST<br />

in Ihrer Nähe<br />

Ralph Diekmann<br />

Bödinghausen 6<br />

33829 Borgholzhausen<br />

☎ (0 54 25) 55 41<br />

FAX (0 54 25) 95 56 54<br />

Funk: 01 73 / 315 14 90<br />

www.dachdeckerbetrieb-ralphdiekmann.de<br />

MT-515-16228-StK<br />

MT-515-14075-StK<br />

MT-515-13089-StK<br />

AP-515-23020-StK


Wir sind immer für Sie da – schon seit 80 Jahren!<br />

Sentruper Traditionsunternehmen Poggemann<br />

feiert 80-jähriges Firmenjubiläum<br />

mit einem „Tag der offenen Tür“<br />

...heutzutage ist es ein Zeichen von<br />

Vertrauen und Kontinuität, wenn eine<br />

Firma ein Jubiläum feiert....<br />

Bereits seit 80 Jahren ist der Name Poggemann<br />

weit hinaus über die Stadtgrenze in<br />

der Landtechnik- und Metallbaubranche bekannt.<br />

Dabei begann das Ganze sehr lokal<br />

und bescheiden, als Heinrich Poggemann<br />

sen. den Betrieb 1933 mit dem Lohnunternehmen<br />

gründete. Heute wird das Familienunternehmen<br />

in der 3. Generation geführt<br />

und feiert sein 80-jähriges Firmenjubiläum<br />

mit einem „Tag der offenen Tür“.<br />

Betrachtet man 2013 die Firma Poggemann,<br />

kann die Geschäftsleitung des Familienunternehmens<br />

voller Stolz auf eine<br />

erfolgreiche Firmengeschichte zurückblikken:<br />

das Betriebsgelände umfasst insgesamt<br />

20.000 Quadratmeter, davon sind ca.<br />

7.000 Quadratmeter mit Produktions- und<br />

Lagerflächen bebaut. Die Firma Poggemann<br />

GmbH beschäftigt ein Team von<br />

rund 40 engagierten und hochmotivierten<br />

Mitarbeitern. Zur Qualitätssicherung wird<br />

großer Wert auf Fort- und Weiterbildung<br />

gelegt. Bis zu vier junge Menschen bekommen<br />

seit 1986 jährlich die Möglichkeit,<br />

eine Ausbildung im Unternehmen zu absolvieren.<br />

Mehrmals konnten sogar die<br />

Auszubildenden ihre Prüfung als Innungssieger<br />

absolvieren, das beweist eindrucksvoll<br />

die hervorragende Qualität der Ausbildung.<br />

Die Familie Poggemann nutzt nun<br />

die Gelegenheit, Danke zu sagen…<br />

FRÜHJAHRS-CHECK!<br />

Rasenmäherinspektionen<br />

jetzt bei uns machen<br />

lassen!<br />

- Danke an alle Kunden, die immer ihre<br />

Verbundenheit und ihr Vertrauen<br />

zur Firma bewiesen haben<br />

- Danke an die verantwortungsbewussten<br />

und kompetenten Mitarbeiter,<br />

die das ganze Jahr<br />

lang über das geforderte Maß<br />

ihren Einsatz erweisen<br />

- Danke an alle Lieferanten und Geschäftspartner<br />

für die gute<br />

Zusammenarbeit<br />

Um diesen Dank zu unterstreichen lädt die<br />

Firma Poggemann alle Kunden, Bürger und<br />

Interessierte zu einem<br />

„Tag der offenen Tür“ am 10.03.2013<br />

auf das Firmengelände an der Niedersachsenstraße<br />

herzlich ein. Hier wird den Gästen<br />

die Zuverlässigkeit und Leistungsfä-<br />

higkeit des Unternehmens vorgestellt. Es<br />

erwartet Sie eine imponierende Ausstellung<br />

von Landtechnik, Rasenmäher, Motorgeräte,<br />

Forsttechnik, Gebrauchtmaschinen<br />

sowie Ideen aus dem Bereich<br />

Edelstahl, Metall- und Stahlbau. Die jüngsten<br />

Gäste dürfen sich auf ein umfangreiches<br />

Kinderprogramm mit Quadfahren,<br />

Hüpfburg und Trampolinanlage freuen. Für<br />

Verpflegung, Getränke und eine große Cafeteria<br />

ist selbstverständlich gesorgt. Freuen<br />

Sie sich auf „Einen Tag für die ganze<br />

Familie“.<br />

Mit dem Motto: „Nicht billig um jeden<br />

Preis, sondern Qualität und Service zum<br />

fairen Preis“ schaut die Geschäftsführung<br />

mit allen Mitarbeitern nach vorne, und führt<br />

so auch weiterhin das traditionsreiche Sentruper<br />

Familienunternehmen in die Zukunft.<br />

Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird<br />

dem Sentruper Kindergarten zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

���������������������<br />

Poggemann GmbH LANDTECHNIK · METALLBAU<br />

Niedersachsenstraße 149186 · Bad Iburg-Sentrup · Tel. 0 54 03 / 7 31 40<br />

www.poggemann-gmbh.de<br />

AP-515-25139-StK<br />

1<br />

2


1<br />

2<br />

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,<br />

wie jedes Jahr treffen sich die Fraktionen des Kreistages vor der<br />

Verabschiedung des Haushaltes zur Klausurtagung. Der Kreishaushalt<br />

umfasst ein Volumen von 466 Mio. Euro. Eine gewaltige<br />

Summe. Trotzdem sind die Gestaltungsmöglichkeiten gering.<br />

Das meiste Geld ist bereits verplant für gesetzlich festgelegte<br />

Aufgaben beispielsweise im Sozialhilfe-, Jugendhilfe- bzw.<br />

Bildungsbereich. Für die Abgeordneten der SPD/UWG-Gruppe<br />

standen im Vordergrund die Fortsetzung und Vertiefung der<br />

Haushaltskonsolidierung durch Rückführung der Verluste aus<br />

Vorjahren und die Vermeidung einer Nettoneuverschuldung.<br />

Konkret soll der Überschuss von 2012 in Höhe von 4,5 Mio.<br />

Euro für den Schuldenabbau verwendet werden, genauso wie<br />

geplante weitere 4,5 Mio. Euro in 2013, sodass dann die Verluste<br />

aus Vorjahren in Höhe von 9,2 Mio. endgültig getilgt<br />

sind. Der Einstieg des Landkreises in die Krippenfinanzierung<br />

war wie im vergangenen Jahr ebenso zentrales Thema. 2013<br />

bringt nun den erhofften Erfolg: Der Landkreis beteiligt sich mit<br />

einem Festbetrag pro Kind. Diese Dynamisierung<br />

des Systems bedeutet im Endeffekt mehr Kinder<br />

mehr Unterstützung für die Einrichtung.<br />

Sehr Wichtig war uns auch ein weiteres Bildungsthema:<br />

Wir wollen für unsere Kinder<br />

im Rahmen der Nachmittagsbetreuung eine<br />

Nachhilfeplattform an den Schulen des Landkreises<br />

Osnabrück etablieren. Großzügige<br />

Mittel hierfür sind aus den Bildungs- und<br />

Teilhabe-Mitteln des Bundes vorhanden.<br />

Jetzt gilt es nur, diese passgenau<br />

an die jeweiligen Bedingungen anzupassen.<br />

Eine große Aufgabe, aber<br />

sie ist lösbar.<br />

www.teutoexpress.de<br />

Lokal & Regional<br />

Helfen Sie uns helfen!<br />

Werden Sie ehrenamtliche<br />

Mitarbeiterin<br />

Notdienste vom 23.02.2013 bis 10.03.2013<br />

Apotheken in Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Dissen, Glandorf und Hilter<br />

Sa 23 Bad-Apotheke, Bad Rothenfelde, Frankfurter Str. 29, Tel. 05424/219200<br />

So 24 Stadt-Apotheke, Dissen, Große Str. 53, Tel. 05421/2216<br />

Mo 25 Hirsch-Apotheke, Bad Iburg, Schloßstr. 16, Tel. 05403/73700<br />

Di 26 Apotheke am Kurpark, Bad Rothenfelde, Am Kurpark 7, Tel. 05424/21460<br />

Mi 27 Kur-Apotheke, Bad Laer, Thieplatz 3, Tel. 05424/2264940<br />

Do 28 Mühlentor-Apotheke, Bad Iburg, Mühlentor 3, Tel. 05403/73780<br />

Fr 01 Adler-Apotheke, Glandorf, Münsterstr. 17, Tel. 05426/94710<br />

Sa 02 Mauritius-Apotheke, Dissen, Große Str. 25, Tel. 05421/2050<br />

So 03 Nikolaus-Apotheke, Bad Iburg, Große Str. 18, Tel. 05403 /1898<br />

Mo 04 Osning-Apotheke, Bad Rothenfelde, Osnabrücker Str. 5, Tel. 05424/21480<br />

Di 05 Sanicare-Apotheke, Bad Laer, Am Grünen Weg 1, Tel. 05424/801270<br />

Mi 06 Apotheke am Kirchplatz, Hilter, Münsterstr. 6, Tel. 05424/37377<br />

Do 07 Johannis-Apotheke, Glandorf, Münsterstr. 7, Tel. 05426 /2012<br />

Fr 08 Süderberg-Apotheke, Dissen, Große Str. 47, Tel. 05421/4343<br />

Sa 09 Johannis-Apotheke, Glandorf, Münsterstr. 7, Tel. 05426 /2012<br />

So 10 Bad-Apotheke, Bad Rothenfelde, Frankfurter Str. 29, Tel. 05424/219200<br />

Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr und endet am folgenden Tag um 8.30 Uhr.<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Zentrale Rufnummer<br />

der Notdienst-Ambulanz in Osnabrück<br />

(erreichbar auch außerhalb<br />

der angegebenen Bereitschaftszeiten)<br />

Mo, Di, Do 19-23 Uhr<br />

Mi 13-23 Uhr, Fr 17-23 Uhr,<br />

Sa, So, Feiertage 8-23 Uhr 0541/961111<br />

Augenärztlicher Notdienst<br />

23./24. W. Twelbeck 05401/89250<br />

02./03. Dr. Stade 05424/64740<br />

09./10. Augenklinik 05424/6490<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

Zentrale Notdienstnummer 05424/70703<br />

Hautärztlicher Notdienst<br />

23./24. Dres. Schwaaf/Puls 05472/8158811<br />

25.-03. Dr. Schmitt-Egenolf 05424/224224<br />

04.-10. Dres. Thiele/Rosenbach 0541/335000<br />

Beratungsstellen<br />

Donum Vitae 05403/794300<br />

pro familia 0541/23907<br />

Tierärztlicher Notdienst<br />

Bad Rothenfelde<br />

Sa/So I. Böhne 05424/647070<br />

KLM-51513055-StK<br />

„Frauensache“<br />

in Hilter<br />

Hilter (te). Unter dem Motto<br />

„Frauensache“ veranstaltet der<br />

TuS Hilter am Sonntag, 10. März,<br />

von 14 bis 17 Uhr einen Frauenflohmarkt<br />

in der Ulrich-Rau-<br />

Sporthalle. Bei dieser Veranstaltung<br />

dürfen Kleidung, Schuhe, Taschen,<br />

Modeschmuck und Accessoires<br />

„von Frauen für Frauen“<br />

verkauft werden. In der Cafeteria<br />

sorgt der Förderverein der Süderbergschule<br />

für das leibliche Wohl<br />

der Besucherinnen. Alle Standplätze<br />

sind bereits vergeben. Weitere<br />

Informationen erteilt Anka<br />

Rodefeld, Telefon 05424/3188. r<br />

Kunsthandwerk<br />

in der Gempthalle<br />

Anzeige (te). Großer Kunsthandwerkermarkt<br />

in der Gempthalle<br />

in Lengerich: Am morgigen<br />

Sonntag, 24. Februar, ist dort in<br />

der Zeit von 11 bis 18 Uhr das<br />

kunsthandwerkliche Geschick<br />

von über 60 Ausstellern zu bewundern.<br />

Den Besuchern wird<br />

unter anderem die Herstellung<br />

von Tiffanyglaskunst nähergebracht.<br />

Die Puppenklinik ist wieder<br />

vertreten, ein Glasbläser und<br />

ein Korbflechter werden ihre Künste<br />

vorführen, und auch phantasievolle<br />

Figuren aus Holz sind zu<br />

sehen. Nähere Informationen zu<br />

der Veranstaltung gibt es unter<br />

der Rufnummer 05481/6358<br />

oder im Internet unter der Adressewww.veranstaltungsbuerograwe.de.<br />

r<br />

L225<br />

Nr. 515<br />

Gebrauchte<br />

mit Garantie*<br />

Ford Fiesta Style<br />

3-trg. 1.3 ltr.<br />

51 KW/70 PS, EZ 01/2008,<br />

63.200 km, ABS, Servo, 4xAirbag,<br />

Klimaanlage, ZV+Fb, el. Fensterheber<br />

vorn, el. ASP, Lederlenkrad,<br />

heizbare Frontscheibe, Audio CD,<br />

metallic € 6.490,-<br />

Ford Fiesta Titanium<br />

5-trg. 1.25 ltr.<br />

60 KW/82 PS, EZ 11/2010,<br />

20.400 km, ABS, IPS, ESP, 7xAirbag,<br />

Klima, Servo, Alufelgen, el.<br />

FH, el. ASP, Regensensor, Nebels.,<br />

Bluetooth, ZV+FB, Audio CD, metallic<br />

€ 9.990,-<br />

Ford Mondeo Ghia<br />

Turnier 2.0 ltr. TDCI<br />

96 KW/130 PS, EZ 06/2005,<br />

107.400 km, ABS, IPS, ESP, 6xAirbag,<br />

Servo, Klimaautomatik, AHK,<br />

Nebels., heizbare Frontscheibe +<br />

Vordersitze, Dachreling, Regensensor,<br />

Alufelgen, metallic<br />

€ 6.490,-<br />

Ford Mondeo Titanium<br />

X Turnier 2.0 ltr. TDCI<br />

103 KW/140 PS, EZ 03/2008,<br />

118.100 km, ABS, IPS, ESP, Servo,<br />

7xAirbag, Klimaautomatik, Navigation<br />

Touchscreen, Parkpilot v/h,<br />

Leder/Alcantara, AHK, Keyfree,<br />

Alarmanlage, Alufelgen, Dachreling,<br />

metallic € 12.990,-<br />

Opel Zafira Sport<br />

1.9 ltr. CDTI<br />

110 KW/150 PS, EZ 06/2008,<br />

102.500 km, ABS, ESP, 8xAirbag,<br />

Klimaautomatik, Servo, Alufelgen,<br />

Sportfahrwerk, 7-Sitzer, Xenon,<br />

Parkpilot v/h, Sportsitze, Navigationssystem,<br />

Farbdisplay, Tempomat,<br />

Dachreling, heizbare Vordersitze,<br />

metallic € 10.990,-<br />

Alle Fahrzeuge inklusive<br />

Winterreifen auf Stahlfelge!!!<br />

* 12 Monate A1-Gebrauchtwagengarantie<br />

Unser gesamtes Gebrauchtwagenangebot<br />

finden Sie mit<br />

Fotos auf www.rahenbrock.de<br />

Ihren Gebrauchten<br />

nehmen wir<br />

in Zahlung!<br />

Adolf Rahenbrock GmbH + Co. KG<br />

49082 Osnabrück, Iburger Str. 176<br />

Tel.: 0541/56000-0 Fax 0541/56000-80<br />

Internet: www.rahenbrock.de<br />

Email: info@rahenbrock.de<br />

MT-515-27143-StK


L226<br />

Nr. 515<br />

Kunsthandwerkermarkt<br />

Gempthalle<br />

Lengerich So. 24. Februar 2013<br />

Über 60 Aussteller: Holzverarbeitung,<br />

Drechsler, Korbflechter, Malerei, Floristik,<br />

Glasbläser, Schmuck,<br />

Keramik u.v.m.<br />

5. Mini‐Olympiade<br />

11. und 12. Mai 2013<br />

Familien-Fleischerei seit 1898<br />

Gulasch<br />

vom 25.02. bis 2.03.2013<br />

halb und halb handgeschnitten 100g<br />

Cordon-bleu<br />

mit Käse und Kochschinken 100g<br />

Puten-Schnitzel<br />

frisch und mager 100g<br />

Schinken-Eisbein<br />

Wurst der Woche<br />

frische Mettwurst<br />

Pfeffersäckchen<br />

100g<br />

100g<br />

am Stück 100g<br />

Schinkenspeck<br />

mild geräuchert 100g<br />

Bavaria Blue<br />

70% Fett in Tr. 100g<br />

Salat der Woche<br />

Fleisch-Salat<br />

aus unserer Feinkostküche 100g<br />

Anmeldung und Info unter Tel./Fax/AB:<br />

0 54 81/63 58 (Stephan Grawe)<br />

-, -, 79<br />

-, -, 89 89<br />

-, -, 89<br />

-, -, 34<br />

-, -, 69<br />

-, -, 79 79<br />

79<br />

1, 1, 39<br />

1, 1, 49<br />

49<br />

-, -, 89<br />

im Rewe-Markt • Bielefelder Str. 35, Hilter • Tel.: 0 54 24/39 90 10<br />

Jeden Tag ein bißchen besser!<br />

Kaum Fett.<br />

Auch Auch nicht<br />

am am Preis.<br />

Lätta<br />

Halbfettmargarine<br />

(1 kg = 1.65)<br />

600-g-Becher<br />

Doppelpack<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

37%!<br />

2. 99 2. 99<br />

20% mehr Inhalt<br />

eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeei ei eei eeisv sv sv sv sv sv sv sv sv sv svv or or or or or or or or ortte rte<br />

te te tte te teil il i :::::<br />

Ihr Ihr Ihr PPr<br />

Prrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr Preeeeeeeeeeeer eisvorte eisvorte ei<br />

orte:::<br />

il: ii<br />

37%! 337%!<br />

37%! 3<br />

0. 99 0. 99<br />

KLM-515-16086-StK<br />

KLM-515-21176-StK<br />

AKTIONSPREIS<br />

Erasco Eintopf<br />

versch. Sorten, (1 kg = 1.87)<br />

2 x 800-g-Dosen-Pckg.<br />

AKTIONSPREIS<br />

AKTION O SP S REIS<br />

Lokal & Regional<br />

Geburtsumgebung zum Anfassen<br />

Schülerinnen aus Bad Laer besuchen Dissener Kreißsaal<br />

Dissen (te). Wärme, Wanne,<br />

Wohlfühlen: Eine kleine Gruppe<br />

von Schülerinnen der Bad<br />

Laerer Susanne-Raming-<br />

Schule besuchte vor wenigen<br />

Tagen mit ihrer Lehrerin Sabine<br />

Vogt den Kreißsaal des<br />

Klinikums Osnabrücker Land<br />

in Dissen.<br />

Im Rahmen des Sexualkunde-Unterrichts<br />

und Präventionskonzepts<br />

erlebten die Schülerinnen<br />

einen „Kreißsaal zum<br />

Anfassen“. Einfühlsam zeigte<br />

Hebamme Sonja den Zwölf- bis<br />

14jährigen viele Möglichkeiten,<br />

mit denen sie und ihre Kolleginnen<br />

den Schwangeren die<br />

Geburt erleichtern - von Massage<br />

über Aromaöl bis zur Badewanne<br />

unter einem beleuchteten<br />

Sternenhimmel. Sonja erklärte<br />

den Schülerinnen auch,<br />

wie wichtig und beruhigend es<br />

für frisch geborene Babys ist,<br />

nach der Geburt zwei Stunden<br />

auf dem Bauch der Mutter zu<br />

liegen. Erst dann wird das Kind<br />

gewogen und untersucht.<br />

„Es ist toll, daß wir in Dissen<br />

die Möglichkeit haben, eine<br />

echte und gemütliche Geburtsumgebung<br />

kennenzulernen“,<br />

freute sich Pädagogin Vogt. So<br />

probierten die Mädchen Geburtshocker,<br />

Pezzibälle und<br />

15%<br />

Rabatt<br />

Hängeseile aus oder hörten ihre<br />

Herztöne am Wehenschreiber.<br />

Zum Schluß begutachteten sie<br />

Für Sie geöffnet: Montag-Samstag von 6 bis Uhr<br />

fasziniert einen vier Tage alten<br />

Säugling auf dem Arm seines<br />

Vaters. r<br />

Mit allen Sinnen: Schülerinnen aus Bad Laer besuchten jetzt den<br />

Kreißsaal in Dissen Foto: Klinikum Osnabrücker Land/Katja Edelmann<br />

Eltern-Kind-Markt in Glandorf<br />

Glandorf (te). Die Krabbelgruppen Glandorf veranstalten am<br />

Sonnabend, 6. April, von 10 bis 12 Uhr in der Aula der Ludwig-Windthorst-Schule<br />

einen Eltern-Kind-Markt. Anmeldungen<br />

sind unter den Rufnummern 05426/905795 (Marina Betttich)<br />

oder 05426/930970 (Christin Stockhoff) möglich. Die<br />

Standgebühren betragen 5 Euro, ein Tisch wird gestellt. Der<br />

Aufbau beginnt um 9 Uhr, Einlaß ist ab 10 Uhr. Für das leibliche<br />

Wohl sorgt die Cafeteria. Bei gutem Wetter kann auch auf dem<br />

Schulgelände ohne Anmeldung verkauft werden, die Standgebühr<br />

beträgt in diesem Fall 3 Euro. r<br />

Telefon 0 54 24 / 2 21 79 33<br />

Bielefelder Straße 35 · 49176 Hilter<br />

Angebote gültig vom 25.02.-30.02.2013<br />

Costa Rica/<br />

Honduras:<br />

Ananas sweet<br />

Kl. I<br />

St.<br />

0. 99 0. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Wählen Sie Produkte aus dem gesamten<br />

Tassimo-Sortiment und erhalten Sie beim<br />

Kauf an der Kasse 15% Rabatt.<br />

Vorteilspack<br />

Duschdas<br />

Duschgel<br />

versch. Sorten,<br />

(1 l = 2.51)<br />

3 x 250-ml-Fl.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

51%!<br />

1. 88 1. 88<br />

AKTIONSPREIS<br />

Jack Daniel‘s<br />

Tennessee Whiskey<br />

40% Vol.,<br />

(1 l = 22.84)<br />

0,7-l-Fl.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

15%!<br />

15. 59 15. 59<br />

AKTIONSPREIS<br />

www.rewe.de<br />

KLM-515-27077-StK<br />

1<br />

2


2<br />

Aktion nimmt Grundschulen in den Blick<br />

Landkreis Osnabrück honoriert beispielgebende Förderkonzepte<br />

Osnabrücker Land (te). Die<br />

Aufgaben der Grundschulen<br />

sind vielseitig: Sie tragen zur<br />

Chancengleichheit bei und<br />

vermitteln Kindern Bildung<br />

als etwas Positives. Auch im<br />

Landkreis Osnabrück arbeiten<br />

Lehrer kontinuierlich an<br />

Unterrichtsformen und -verfahren,<br />

um Kinder mit einem<br />

besonderen Förderbedarf zu<br />

unterstützen, zu ermutigen<br />

und zu bestätigen.<br />

Nun hat der Landkreis Osnabrück<br />

die Aktion „Alle in<br />

den Blick nehmen“ gestartet,<br />

die wörtlich zu nehmen ist: Sie<br />

soll die Arbeit der Grundschulen<br />

einer breiten Öffentlichkeit<br />

sichtbar machen. „Mit der Aktion<br />

möchten wir zeigen, daß<br />

wir die Arbeit der Lehrerinnen<br />

und Lehrer wertschätzen. Sie<br />

fördern Kinder von Anfang an<br />

und tragen viel zu einer guten<br />

Bildung bei“, sagt Landrat Dr.<br />

Michael Lübbersmann.<br />

Bis 28. März können<br />

Grundschulen beispielhafte<br />

Ansätze und Konzepte einreichen,<br />

die lernfördernd sind<br />

und eine individuelle Lernentwicklung<br />

in besonderer Weise<br />

unterstützen. Dafür hat der<br />

Landkreis einige Leitfragen<br />

aufgestellt, an denen sich die<br />

teilnehmenden Schulen orien-<br />

Versammlung des DRK-Ortsvereins<br />

Dissen (te). Der DRK-Ortsverein Dissen-Bad Rothenfelde führt<br />

am kommenden Montag, 25. Februar, ab 19 Uhr im DRK-Haus<br />

am Heidländer Weg 10a in Dissen seine Jahreshauptversammlung<br />

durch. Nach dem Bericht über die Aktivitäten der Ortsvereinsmitglieder<br />

im abgelaufenen Kalenderjahr und einem Ausblick<br />

auf die Aktionen in diesem Jahr folgen eine Übersicht<br />

über die Kassengeschäfte im Berichtsjahr 2012 sowie die Vorlage<br />

des Haushaltsplans für das Jahr 2013. Darüber hinaus stehen<br />

Ehrungen langjähriger Mitglieder auf dem Programm. r<br />

Lokal & Regional<br />

Die Grundschulen in den Blick nehmen (von links) Bildungskoordinator<br />

Michael Fedler, Franziska Hecht vom Organisationsteam und<br />

Landrat Dr. Michael Lübbersmann. Foto: Landkreis Osnabrück<br />

WIR SUCHEN IHR GESICHT ...<br />

... für die neue<br />

Brillenmode 2013!<br />

Dezent, rahmenlos<br />

und transparent<br />

oder markant, frech<br />

und provokativ!<br />

Wir haben für jedes<br />

Gesicht die passende<br />

Brille und Sonnenbrille.<br />

Jetzt anprobieren!<br />

tieren können. Dazu zählen<br />

Förderbereiche, Elternarbeit,<br />

Kooperationen oder Lehrerfortbildungen.<br />

Eine Expertengruppe<br />

aus Vertretern von Landesschulbehörde,<br />

Schule,<br />

Hochschule und Wissenschaft,<br />

Kreiselternrat und Schulsozialarbeit<br />

wird exemplarische<br />

Ansätze auswählen, die einer<br />

breiten Öffentlichkeit vorgestellt<br />

werden sollen.<br />

Alle teilnehmenden Schulen<br />

erhalten eine wertvolle Anerkennung.<br />

Darüber hinaus<br />

werden fünf Schulen ausgewählt,<br />

die für die Beteiligung<br />

an der begleitenden Medienaktion<br />

einen Geldpreis in Höhe<br />

von jeweils 2.000 Euro erhalten,<br />

der für schulische Projekte<br />

eingesetzt werden soll. r<br />

HIGHTECH ERSTER KLASSE!<br />

Ihr Technikspezialist mit professionellem Service von A bis Z.<br />

• LCD/LED/Plasma/HDTV/3DTV • Blu-ray/DVD<br />

• HiFi/Home Cinema • Sat-Antennenbau • Senioren-Handys<br />

• Komplettservice • Eigene Meisterwerkstatt<br />

Inh. Ulrich Petereit | Bad Rothenfelde | Frankfurter Str. 28 | Tel: 05424 1800<br />

Frische Brise für<br />

graue Zellen<br />

Gedächtnistraining der<br />

Volkshochschule auf<br />

Norderney<br />

Osnabrücker Land (te). Vom<br />

15. bis 19. April 2013 bietet die<br />

Volkshochschule Osnabrücker<br />

Land (VHS) eine Bildungswoche<br />

auf Norderney an.<br />

Angesprochen sind insbesondere<br />

Personen etwa ab dem 50. Lebensjahr<br />

unter dem Motto „Frische<br />

Brise für graue Zellen -<br />

ganzheitliches Gedächtnistraining“.<br />

Vielfältige und einfach<br />

auszuführende Aufgaben zum<br />

Aktivieren der Gedächtnisleistungen<br />

sowie Entspannungsübungen<br />

stehen im Mittelpunkt.<br />

Auch gibt es Gelegenheit, die<br />

spätsommerliche Atmosphäre<br />

der Nordseeinsel zu erleben.<br />

Information und Anmeldung:<br />

VHS Osnabrücker Land, Am<br />

Schölerberg 1, 49082 Osnabrück,<br />

Telefon 0541/501-7777,<br />

E-Mail vhs@lkos.de. r<br />

Bei Thiel Optik warten<br />

jetzt die neuen<br />

Brillentrends darauf,<br />

entdeckt zu werden.<br />

Vielfalt an Formen,<br />

Farben und Materialien größer denn je.<br />

Was kommt, was geht, was bleibt? Mit viel Spannung erwarten Brillenträger<br />

und Fashion-Fans in diesen Wochen die neuen Brillenund<br />

Sonnenbrillentrends 2013. Karsten Thiel, Augenoptikermeister<br />

von Thiel Optik in Dissen, hat für seine Kunden natürlich die große<br />

Münchner Brillenmode-Messe zu Jahresbeginn besucht und viele<br />

Neuheiten mitgebracht. Seine Meinung zu den neuen Brillen-Kollektionen:<br />

„In dieser Saison bleiben keine Modewünsche offen. Es<br />

gibt wirklich für jeden Geschmack und Anlass die passende Brille!“<br />

Animal-Prints, Colour-Blocking, Nude-Looks, klassische Retro-Formen<br />

oder lässig-sportive Designs in knalligen Farben – die Brillenund<br />

Sonnenbrillenmode 2013 ist so vielfältig wie nie. Auch Liebhaber<br />

minimalistischen Designs kommen dabei auf ihre Kosten.<br />

Denn neue dezente aber markante Farbschichtungen oder ungewöhnliche<br />

Material-Kombinationen sorgen jetzt für einen innovativen<br />

aufregenden Look. Mattierte Oberflächen bringen zusätzlich<br />

eine interessante Haptik. Karsten Thiel: „Insgesamt geht der Trend<br />

natürlich weiter in Richtung XXL-Brillen. Die so genannte „Nerd-<br />

Brille“ hat sich inzwischen ja fest in der Brillenmode etabliert. Wer<br />

sich bisher also noch nicht so recht traute, hat jetzt weiterhin die<br />

Gelegenheit, dieses beliebte Brillenmodell für sich zu entdecken.<br />

Am besten einfach mal ausprobieren – direkt in unserem Geschäft<br />

im Scheerenhof 1 in Dissen.“<br />

Sommer<br />

LH-515-29025-StK<br />

L227<br />

Nr. 515<br />

Entdecke Dein<br />

LIEBLINGS-BAD<br />

bei<br />

Komplette Badrenovierung<br />

mit nur<br />

einem Ansprechpartner<br />

Versmold, Im Industriegelände 9<br />

– mit attraktiver Badausstellung –<br />

Telefon: 0 54 23 / 9 40 90<br />

Beratung nach Terminvereinbarung<br />

Ihr guter Partner<br />

am Bahnhof.<br />

...weil der Service stimmt!<br />

Industriestraße 1 | 33829 Borgholzhausen<br />

T. (05425) 6222 | www.gebr-speckmann.de<br />

Gezielt werben!<br />

Glandorf<br />

Füchtorf<br />

Bad Iburg<br />

Hilter<br />

TE1<br />

Remsede<br />

Bad Laer<br />

Versmold<br />

Peckeloh<br />

Borgoh<br />

Wellendorf<br />

TE2<br />

Bad Rothenfelde BHH-Bahnhof<br />

Loxten Bockhorst<br />

Wellingholzhausen<br />

Dissen<br />

Borgholzhausen<br />

TE3<br />

Oesterweg<br />

Hesselteich<br />

Hesseln<br />

Hörste<br />

Neuenkirchen<br />

Riemsloh<br />

St. Annen<br />

Prospektverteilung<br />

nach Ihren Wünschen<br />

schon ab<br />

KlM-515-25001-StK<br />

AP-515-11165-StK<br />

5. Mini‐Olympiade<br />

11. + 12. Mai 2013<br />

MT-515-28007-StK<br />

28,-<br />

Infos unter<br />

0 54 24 / 3 96 49-47<br />

ap@teutoexpress.de<br />

€/000<br />

** + MwSt.<br />

**ab 30.001 Expl. und 12 Verteilungen p.A.<br />

TE-515-StK


L228<br />

Nr. 515<br />

Kostümiert empfing Bürgermeister Hartmut Nümann die kleinen<br />

und großen Narren im Dissener Rathaus. Foto: privat<br />

In Dissen waren die Jecken los<br />

Kleine und große Narren stürmten das Rathaus<br />

Dissen (te). Die Neugierde<br />

war groß, als am Rosenmontag<br />

um 11.11 Uhr ein großer<br />

Bus auf den Rathausplatz<br />

fuhr und direkt vor dem Eingang<br />

parkte. Kleine und große<br />

Narren aus dem Willy-<br />

Schulte-Kindergarten hatten<br />

sich auf den Weg gemacht,<br />

um das Dissener Rathaus zu<br />

stürmen.<br />

In bunten Kostümen sprangen<br />

die Kinder aus dem Bus<br />

und nahmen unter den Klängen<br />

fetziger Karnevalsmusik das<br />

Foyer des Rathauses in Beschlag.<br />

Daß sich Bürgermeister<br />

Hartmut Nümann auf den Tag<br />

vorbereitet hatte, war sofort zu<br />

sehen: Zur Feier des Tages begrüßte<br />

er im Ornat des Rheinländer-Vereins<br />

Osnabrück<br />

1898 mit „Helau“ und süßen<br />

„Kamellen“ die Kinder in ihren<br />

schicken Kostümen. Und ehe er<br />

es sich versah, stand er auch<br />

schon inmitten der fröhlichen<br />

Kinderschar und wagte sogar<br />

mit „Anton aus Tirol“ ein Tänzchen.<br />

Viele Eltern und auch Mitarbeiter<br />

aus dem Rathaus ließen<br />

es sich nicht nehmen, dem bunten<br />

Treiben zuzuschauen. Nicht<br />

müde vom Klatschen, Tanzen<br />

und Singen ging es dann mit einer<br />

Polonäse durch das ganze<br />

Rathaus. Neugierig stürmten<br />

die Kinder jedes Büro.<br />

Als dann „Im Dorf die Bratkartoffeln<br />

blühten“ und „Die<br />

Tante aus Marokko“ kam, versammelten<br />

sich alle Narren<br />

wieder am Eingang. Zur Stärkung<br />

verteilte der Bürgermeister<br />

dort noch einmal Süßigkeiten.<br />

Zum Dank schallte dreimal<br />

„Helau“ durch die Halle, bevor<br />

sich Kindergartenleiterin Christine<br />

Kepp mit ihrer „Mannschaft“<br />

wieder auf den Heimweg<br />

in die Einrichtung an der<br />

Westendarpstraße machte. r<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Glandorf (te). Am Sonnabend, 9. März, bietet der Malteser<br />

Hilfsdienst in Glandorf einen Kurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

für Führerscheinbewerber“ an. Der Lehrgang umfaßt<br />

vier Doppelstunden und beginnt um 9 Uhr im Haus Kolpingstraße<br />

9. Anmeldungen nehmen die Malteser unter der Rufnummer<br />

0160/96929920 oder per E-Mail unter der Adresse<br />

malteser_glandorf@osnanet.de entgegen. r<br />

Lokal & Regional<br />

59 Kilometer im Wasser für neue „Paddles“<br />

14. Dissener Abendschwimmen brachte einen Erlös in Höhe von 250 Euro<br />

Dissen (te). Am 19. Januar<br />

fand im Dissener Aktivbad<br />

das 14. Abendschwimmen der<br />

drei Schwimmvereine des Ortes<br />

statt. Insgesamt wurden<br />

59 Kilometer und damit 250<br />

Euro für neue „Paddles“ erschwommen.<br />

60 Schwimmer schwammen<br />

zwischen 20 und 1 Uhr gegeneinander<br />

und füreinander. Das<br />

Triathlon-Team Dissen, die<br />

DLRG Dissen-Bad Rothenfelde<br />

und die Schwimmabteilung<br />

der TSG Dissen schwammen<br />

dabei jeweils auf einer Bahn.<br />

Zur gleichen Zeit durfte und<br />

mußte sich immer ein Schwimmer<br />

jedes Vereins im Wasser befinden.<br />

Die Mindeststrecke waren<br />

50 Meter. Ziel jedes Vereins<br />

war es, in den fünf Stunden<br />

Schwimmzeit die meisten Meter<br />

im Wasser zu absolvieren.<br />

Mit einer Gesamtstrecke von<br />

20,3 Kilometern gewann in diesem<br />

Jahr das Triathlon-Team.<br />

DLRG und TSG kämpften in<br />

den letzten 30 Minuten, in denen<br />

die Schwimmer immer jeweils<br />

50 Meter gegeneinander<br />

Osnabrücker Land (te). Pflegekräfte<br />

müssen heute stärker<br />

auf die eigene Gesundheit<br />

achten. Das ergab eine aktuelle<br />

Studie aus Altenheimen,<br />

die Wissenschaftler der Universität<br />

Bielefeld jetzt auf einer<br />

Tagung im Osnabrücker<br />

Kreishaus vorstellten.<br />

Mit mehr als 100 Fachleuten<br />

diskutierten Dr. Annett Horn<br />

und Thomas Kleina ihre detaillierte<br />

Bestandsaufnahme der<br />

gesundheitlichen Situation von<br />

Mitarbeitern und Bewohnern in<br />

acht untersuchten Pflegeeinrichtungen.<br />

Ihre Studie „Gesundheitsförderung<br />

in der<br />

Langzeitversorgung“ bestätige,<br />

daß der Anteil schwerstpflegebedürftiger<br />

Bewohner in Altenhilfeeinrichtungen<br />

zunehme, so<br />

die Wissenschaftler.<br />

Gesundheitsförderung sei<br />

für diese Menschen besonders<br />

wichtig, weil viele ihrer Fähigkeiten<br />

dadurch länger erhalten<br />

blieben. Während ihrer Bestandsaufnahme<br />

hätten sie außerdem<br />

eine unerwartet hohe<br />

Zahl von Bewohnern mit Übergewicht<br />

und sogar Fettleibigkeit<br />

angetroffen. Dies wirke<br />

sich ebenso auf die Gesundheitssituation<br />

der Bewohner<br />

wie auf die Belastungssituation<br />

der Pflegekräfte aus.<br />

Hinsichtlich der Mitarbeitergesundheit<br />

und Arbeitszufriedenheit<br />

gibt es der Studie zufolge<br />

große Unterschiede zwi-<br />

im Sprint absolvierten, um den<br />

knappen zweiten und dritten<br />

Platz gekämpft. Mit 19 Kilometern<br />

erkämpfte die TSG den<br />

zweiten Platz, mit nur 300 Metern<br />

Abstand belegte die DLRG<br />

Platz drei.<br />

Der Organisator der TSG,<br />

Jürgen Striewski, bedankte sich<br />

für das Engagement der<br />

Schwimmer und der Sponsoren.<br />

Die Unternehmen Schulte,<br />

Homann, Ahlemeyer, Hummert<br />

und Edeka versorgten die<br />

Schwimmer mit Lebensmitteln<br />

und Getränken. Deren Verkauf<br />

und eine Spende jedes Teilnehmers<br />

ermöglichen nun die Anschaffung<br />

neuer Trainingsgeräte:<br />

„Paddles“ werden an den<br />

Händen getragen, trainieren die<br />

Arm- und Oberkörpermuskulatur<br />

und verbessern so die<br />

Schwimmtechnik. r<br />

Mit Engagement bei der Sache waren unter anderem Luis Baumann<br />

(auf dem Startblock), Jürgen Striewski und Jens Vogelsang Landwehr<br />

von der TSG-Schwimmabteilung. Foto: privat<br />

Fachleute diskutierten im Kreishaus<br />

Tagung zur Gesundheitsförderung in der Langzeitversorgung<br />

schen den verschiedenen Einrichtungen.<br />

Deutlich negativ<br />

wirkten sich strukturelle Defizite<br />

und organisatorische Belastungen<br />

auf das Befinden der<br />

Mitarbeiter aus. In Einrichtungen,<br />

in denen das Personal für<br />

sich eine klare Aufgabenstellung<br />

erkenne und seine Handlungsspielräumevergleichsweise<br />

groß einschätze, fielen<br />

die Ergebnisse tendenziell besser<br />

aus, so die Fachleute.<br />

Der Erste Kreisrat des Landkreises<br />

Osnabrück Stefan Muhle<br />

begrüßte den Praxisbezug der<br />

Untersuchung: „Mit den Erkenntnissen<br />

aus dieser anwendungsorientiertenForschungsarbeit<br />

der Universität Bielefeld<br />

kann vor allem die Qualität der<br />

Pflege gesteigert werden.“ Aber<br />

auch die Arbeitssituation und<br />

die Attraktivität des Pflegebe-<br />

rufs ließen sich verbessern.<br />

„Das bedeutet angesichts unserer<br />

alternden Gesellschaft viel“,<br />

so Muhle.<br />

Dr. Gerhard Bojara, der Leiter<br />

des Gesundheitsdienstes für<br />

Landkreis und Stadt Osnabrück,<br />

sagte: „Für die Erhaltung<br />

einer qualitativ hochwertigen<br />

Versorgung in unserer Region<br />

ist die Vernetzung im Gesundheitswesen<br />

unverzichtbar.“ Der<br />

Gesundheitsdienst unterstütze<br />

dies mit der regionalen Gesundheitskonferenz<br />

und den dazugehörigen<br />

Netzwerken. Für die<br />

seit 2007 kontinuierliche ehrenamtliche<br />

Arbeit im Netzwerk<br />

Pflege dankte Bojara den rund<br />

20 Netzwerkmitgliedern und<br />

dem Sprecher Ulrich Kruthaup<br />

ausdrücklich. Das Netzwerk<br />

Pflege war Initiator der Veranstaltung.<br />

r<br />

Als Erfolg werteten (von links) Erster Kreisrat Stefan Muhle, Ulrich<br />

Kruthaup, Hildegard Schwertmann-Nicolay, Dr. Gerhard Bojara, Dr.<br />

Annett Horn und Thomas Kleina die Tagung zur Gesundheitsvorsorge.<br />

Foto: Landkreis Osnabrück<br />

2


1<br />

2<br />

Vom Ziel noch weit entfernt<br />

Aktionsbündnis „pro TWE“ will auch 2013 Dampf machen<br />

Bad Laer (te). Seit 15. Januar<br />

scheint das Ende des „<strong>Teuto</strong>-<br />

<strong>Express</strong>“ besiegelt: Wegen einer<br />

weiteren Streckensperrung<br />

auf der <strong>Teuto</strong>burger-<br />

Wald-Eisenbahn (TWE) kann<br />

der beliebte Dampfzug nun<br />

auch Bad Iburg nicht mehr<br />

anfahren. Damit will sich das<br />

vor einem Jahr in Bad Laer gegründete<br />

„Aktionsbündnis<br />

pro TWE“ aber nicht abfinden<br />

- es hat sich nämlich den Erhalt<br />

und die Wiederbelebung<br />

der in ihrem Nordteil akut<br />

von einer Stillegung bedrohten<br />

TWE zum Ziel gesetzt.<br />

Noch sind die Schäden an<br />

den Bahndämmen in Bad Iburg-<br />

Glane und Tecklenburg-Brochterbeck<br />

nicht beseitigt, und nun<br />

ist auch noch eine Brücke in<br />

Bad Iburg-Ostenfelde gesperrt.<br />

Auch die „abschreckend hohen<br />

Streckennutzungsgebühren“,<br />

so das Aktionsbündnis, seien<br />

bisher noch nicht gesenkt worden.<br />

Jedoch konnte nach Angaben<br />

von „pro TWE“ bei den politischen<br />

Entscheidungsträgern<br />

ein Umdenken erreicht werden.<br />

In zahlreichen Gesprächen<br />

wuchs bei den Verantwortlichen<br />

in Politik und Verwaltung<br />

die Einsicht, daß es einen<br />

Rechtsanspruch auf eine intakte<br />

öffentliche Eisenbahninfrastruktur<br />

gibt, solange die Strekke<br />

nicht offiziell stillgelegt ist.<br />

Daher besteht parteiübergreifend<br />

die Bereitschaft, darüber<br />

zu sprechen, wie die Wiederbelebung<br />

der Strecke am besten<br />

gelingen kann.<br />

Das Aktionsbündnis hat in<br />

der Zwischenzeit zwei Konzepte<br />

für neue Verkehre entwickelt,<br />

die eine wichtige Voraussetzung<br />

für eine Wiederbelebung<br />

der Strecke sind. Dieser „schienengebundenePersonenverkehr<br />

für Freizeit und Touris-<br />

mus“ stößt auf großes Interesse<br />

beim Verein „Eisenbahn-Tradition“<br />

in Lengerich, bei der Osningbahn<br />

und den Osnabrücker<br />

Dampflokfreunden, die durch<br />

Pflege und Bewegung der historischen<br />

Transporttechnik wichtige<br />

touristische Angebote zur<br />

Freude der zahlreichen Nutzer<br />

liefern. „Es ist ein in sich<br />

schlüssiges Konzept, bei dem<br />

man für sein Geld ein sehr attraktives<br />

Angebot bekommt“,<br />

so auch das Urteil eines Vertreters<br />

des Tourismusverbandes<br />

Osnabrücker Land.<br />

In Gesprächen mit Vertretern<br />

der beteiligten Landkreise wurde<br />

die bisherige Arbeit der Aktiven<br />

des Aktionsbündnis positiv<br />

gewürdigt, vor allem die umfangreiche<br />

Untersuchung des<br />

Streckenzustands und die Vorschläge,<br />

wie man sie kostengünstiger<br />

als durch einen Gutachter<br />

eingeschätzt instandsetzen<br />

könnte. Unterstützt wurden<br />

die Aktiven dabei von Fachleuten<br />

der Rhein-Sieg-Eisenbahn,<br />

die auf den Betrieb von Nebenstrecken<br />

spezialisiert ist und<br />

sich auch im Fall der <strong>Teuto</strong>burger-Wald-Eisenbahn<br />

ein Engagement<br />

vorstellen kann. Zunächst<br />

jedoch muß die Kostenfrage<br />

der völlig heruntergekommenen<br />

Strecke geklärt werden.<br />

Hier geht es um mehr als drei<br />

Millionen Euro für Instandsetzung<br />

und Bahnunterhalt bis<br />

2023.<br />

Darüber hinaus konnten erste<br />

Gespräche mit Unternehmern<br />

geführt werden, die die<br />

Strecke als Alternative zur Straße<br />

erhalten sehen wollen. Neben<br />

ständig steigenden Kosten<br />

wird auch eine wachsende Unzuverlässigkeit<br />

des Gütertransports<br />

auf der Straße befürchtet,<br />

da der Verkehrsweg Straße mit<br />

dem Verkehrsaufkommen nicht<br />

mehr Schritt halten kann.<br />

Ein Bild aus vergangenen Tagen: Die Dampflok 78468 bei Bad Laer.<br />

Foto: Josef Högemann<br />

Lokal & Regional<br />

Für das Jahr 2013 sind weitere<br />

Gespräche mit Politik, Verwaltung<br />

und Unternehmern geplant.<br />

Falls Bad Iburg die Landesgartenschau<br />

2018 ausrichten<br />

wird, könnte das Aktionsbündnis<br />

ein dazu passendes<br />

Personenverkehrskonzept entwickeln.<br />

Ein besonderes Augenmerk<br />

wird auf Bad Iburg und Bad Laer<br />

gerichtet. In beiden Orten<br />

weisen die seit Jahren nicht<br />

mehr genutzten Güterverkehrsanlagen<br />

erhebliche Verfallserscheinungen<br />

auf. Hinzu<br />

kommt, daß diese Anlagen den<br />

aktuellen Ansprüchen nicht<br />

mehr gerecht werden und aufgrund<br />

ihrer Lage auch nicht<br />

mehr für diese umgestaltet werden<br />

können. Die Aktiven des<br />

Aktionsbündnisses möchten an<br />

einer Lösung dieser Probleme<br />

aktiv mitarbeiten, denn gerade<br />

im südlichen Landkreis Osnabrück<br />

und im angrenzenden<br />

Nordrhein-Westfalen gibt es<br />

viele Unternehmen, die von einer<br />

guten Schieneninfrastruktur<br />

profitieren würden. r<br />

Bei Bei uns uns ns ab a aab<br />

a dem dem<br />

22. 22. FFebruar<br />

ebr bruar<br />

r20 20 2013 113<br />

E ndlich ist es so w eit. G enießen enießen S<br />

S ie die S onne , , wo wo immer immer S<br />

S ie können. D as B eetle<br />

Cabriolet<br />

kommt! Mit<br />

kraftv<br />

aftv ollen, sauberen<br />

und wirtschaftlichen<br />

tschaftlichen M<br />

otoren.<br />

Und<br />

mit<br />

einer Fülle von<br />

A usstattungsv<br />

usstattungsvarianten,<br />

die keine Wünsche offen lassen.<br />

Wählen Sie<br />

ie zwischen dem B<br />

asis-Modell,<br />

der Sport-<br />

t- oder der D<br />

esign-Vaariante.<br />

Sie<br />

haben es gern<br />

n exklusiv? A<br />

uch da haben wir etwas für S<br />

ie.<br />

Und<br />

auch für alle,<br />

die<br />

gern<br />

in Erinner<br />

ungen schw schwelgen,<br />

gibt es das passende Beetle<br />

Cabriolet.<br />

In<br />

den<br />

Editionsmodellen<br />

50‘s , 60‘s und 70‘s finden S Sie<br />

Stilelemente<br />

tilelemente v<br />

ergangener<br />

Jahrzehnte<br />

verbunden<br />

mit attraktiven<br />

en A<br />

usstattungspaketen. Die<br />

ie müssen S<br />

ie gesehen haben.<br />

Wiir<br />

freuen<br />

uns auf Sie!<br />

* Kr aftstoffv erbr auch auch des des B<br />

Beetle<br />

eetle C<br />

abr<br />

iolet<br />

in l/100 km: kombinier t 7,9 – 5,1,<br />

-E missionen in g/km: kombinier<br />

kombiniert<br />

183 – 134.<br />

CO 2<br />

Unfall?<br />

Tipps & Infos unter www.kluenenberg.de<br />

Unfallgutachten, Motorengutachten, Kostenvoranschlag, etc.<br />

49214 Bad Rothenfelde · Gewerbepark 4<br />

Tel. 0 54 24 / 64 44 664<br />

To opsloh 2- 2-6 · 49124 Georgsmarienhütte<br />

Te el. 05401 480910<br />

www. .hülsm .hülsmannundtegeler.de<br />

L229<br />

Nr. 515<br />

AP-515-14149-AP<br />

AP-515-20352-StK<br />

AP-515-17174-StK


Highlights der Ostküste – USA und Kanada<br />

Rügen – Bi uns to Hus<br />

Ostsee-Traum-Tage– direkt in Binz am Strand<br />

Do, 07.03. – So, 10.03.2013<br />

Unsere Leistungen:<br />

� Hin- und Rückreise mit dem modernen Reisebus<br />

�� 3 x Übernachtung direkt am Ostseestrand im IFA Ferienpark<br />

in Komfortzimmern/Appartements mit Dusche/WC/<br />

Fön, Balkon, Sat-TV, Telefon<br />

�� � 1 x Abendessen<br />

�<br />

� 3 x 1 Tischgetränk<br />

zum<br />

Abendessen<br />

� 1 x täglich freier Eintritt in das Erlebnisbad für 2 Stunden<br />

�� 1 maritimer Unterhaltungsabend mit Shantymusik und<br />

Jasmunder Plattdänzer<br />

�� 1 Tanzabend mit Livemusik� 1 Reiseleitung für die<br />

Rügenrundfahrt mit Besuch Kap Arkona oder Vitt<br />

�� Fahrt mit der Arkona-Bahn� Besuch in Sellin� Besuch<br />

des Museums in Prora� Kurtaxe<br />

Unser Preis: 289,- € p.P. im DZ,<br />

20,- € EZ-Zuschlag für den Gesamtaufenthalt<br />

Gardasee<br />

Mit Meran und Verona<br />

****Hotel Savoy Palace in Riva<br />

Sa, 16.03. – Sa, 23.03.2013<br />

So, 07.04. – So, 14.04.2013<br />

Unsere Leistungen:<br />

�� 7 x Übernachtung im ****Hotel Savoy Palace im DZ /<br />

Du/WC<br />

�� 7 x Auswahl vom reichhaltigen kalt/warmen Frühstücks-<br />

� J eden<br />

Tag<br />

4-Gänge<br />

Abendmenue<br />

� 1 x Willkommensmenue mit Begrüßungscocktail und Info<br />

� Ein Aperitiv mit kleinen Häppchen im Hotel<br />

�� 1 Galaabend bei Kerzenschein, Livemusik und Tanz und<br />

Tombola<br />

�� 1 festliches Menu mit „Serata Italiana“ bei Livemusik<br />

und Tanz<br />

�� � 1 x Mittagessen mit Pasta und<br />

�<br />

�� Aperitiv mit Imbiss und kleinem Goethe-Vortrag in der<br />

Casa Tonelli- Zollhaus in Torbole<br />

�� Grappa Verkostung in einer Grappa Brennerei � 1 Tag „Das<br />

Gefühl Gardasee“ mit Reiseleitung<br />

�� Weinprobe mit italienischen Weinen mit kleinem Imbiss<br />

in einem regional-typischen Weinkeller<br />

� 1 x Reiseleitung Meran � 1 x Reiseleitung Verona<br />

Unser Preis: 569,- € p.P. im DZ,<br />

126,- € EZ-Zuschlag für den Gesamtaufenthalt<br />

Garantierte<br />

Durchführung!<br />

Providence – Boston – Québec – Montreal – Napanee –<br />

Toronto – Niagara Falls – Baltimore – Washington – New York!<br />

Connecticut und Massachusetts, besuchen Sie historische Schauplätze wie Boston, Philadelphia<br />

und Washington. Die spannende und wunderschöne Provinz Quebec, die grandiosen Niagara<br />

Wasserfälle und die unzähligen verträumten Inselchen im St. Lorenz Strom stehen im Kontrast zu<br />

den Weltstädten New York und Toronto! Natur und Skyline!<br />

SAISONERÖFFNUNGSFAHRTEN<br />

Kroatien<br />

Frühlingserwachen<br />

Wo Berge und Meer sich küssen<br />

****Falkensteiner Hotel Therapia,<br />

Crkvenica<br />

Sa, 20.04. – So, 28.04. 2013<br />

Unsere Leistungen:<br />

�� Fahrten im modernen Reisebus<br />

�� 7 x Übernachtung im **** Falkensteiner Therapia im DZ /<br />

Du/WC��<br />

��<br />

serviertem Hauptgericht<br />

�� Freie Benutzung der Poolanlage mit Hallen- und<br />

Freibädern (je nach Saison nutzbar), Liegestühlen und<br />

Sonnenschirmen (Gegen Gebühr: Saunawelt und Fitness<br />

Studio, Tennisplätze, Motorboot-Verleih, Paddel- und<br />

Ruderboote, Windsurfen, Segeln, Fahrräder und Mietwagen,<br />

Massagen, Fangopackungen, Aromatherapien,<br />

Kosmetikanwendungen)<br />

�� 1 x Übernachtung auf der Rückreise in Salzburg im<br />

****Best Western Hotel Imlauer am Mirabell Garten in<br />

Salzburg im DZ mit DU/WC �� 1x kleine Stadtführung Salzburg��<br />

�� 1 x<br />

gemeinsames Abendessen �� 1 x Sieckendiek-Abend mit<br />

Tombola und Verlosung<br />

Unser Preis: 599,- € p.P. im DZ,<br />

129,- € EZ-Zuschlag für den Gesamtaufenthalt<br />

Provence – Côte d’Azur und<br />

Blumenriviera<br />

Eine echte Traumreise<br />

Avignon – Nîmes – Marseille – Aix-en-<br />

Provence – Cannes – Monaco – Rothschild<br />

– Nizza – Èze-sur-Mer – Strasbourg<br />

Do, 11.04.– Fr, 19.04.2013<br />

Unsere Leistungen:<br />

�� 3 x Übernachtung inkl. erweitertem Frühstück mit Wurst<br />

und Käse und Halbpension im Hotel La Fenouillère in<br />

Estézargues<br />

�� Ganztägige Begleitung für Avignon, Nîmes und Pont du<br />

Gard am 2. Tag � Eintritt Papstpalast Avignon<br />

�� Eintritt Arena in Nîmes � Eintritt Pont du Gard � Ganztägige<br />

Begleitung für Marseilles am 3. Tag<br />

� 1 Stadtführung Aix-en-Provence � 1 Stadtführung Cannes<br />

�� 4 x Übernachtung inkl. italienisches Frühstücksbüfett<br />

und Halbpension im ****Hotel Aregai Marina in Santo<br />

Stefano al Mare<br />

�� Ganztägige Begleitung für Nizza � Eintritt Villa Ephrussi<br />

de Rothschild<br />

� Ganztägige Begleitung für Monaco und Èze am 7. Tag<br />

� Eintritt Botanischer Garten in Monaco<br />

� Eintritt Jardin Exotique in Èze<br />

�� 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbüfett und Halbpension<br />

im **** Hotel Windenreuther Hof in Emmendingen in<br />

�� Doppelzimmer mit Bad o. DU/WC, TV und Telefon � 1<br />

schöner Sieckendiek-Abend mit Unterhaltung<br />

� 1 Fahrt auf der Ille in Strasbourg<br />

Unser Preis: 899,- € p.P. im DZ ,<br />

160,- € EZ-Zuschlag für den Gesamtaufenthalt<br />

Besuchen Sie uns einfach im Internet auf www.sieckendiek.de<br />

��<br />

Mit<br />

einem<br />

Europ. 4* Luxusbus<br />

und dem Sieckendiek-<br />

Busfahrer Thorsten<br />

Henger<br />

B e s t e B e t r e u u n g !<br />

Ihre Reise-Expertin<br />

Bettina Sieckendiek<br />

empfiehlt...<br />

Do, 20.06. – Mo, 01.07.2013<br />

Viele Leistungen, mit durchgehende Reiseleitung<br />

während der gesamten Reise<br />

Preis: 2.799,- € p. P. im DZ<br />

Königliches London<br />

Cool! Traditional! Trendy!<br />

Big Ben, Wachwechsel am Buckingham Palace,<br />

Trafalgar Square, Harrod’s, Royal Albert Hall, Kensington<br />

Palace, Houses of Parlament, St. Pauls<br />

Cathedral! Und noch viel mehr! Einmal ins London<br />

Eye! Keine andere Stadt hat mehr Attraktionen!<br />

Madame Tussauds! London ist mehr! Sensationelle<br />

Musicals! Ob zum Einkaufen, zum Ausgehen oder<br />

zum Kulturgenuss – die britische Hauptstadt ist in<br />

jeder Hinsicht die erste Adresse.<br />

Fr, 29.03. – Mo, 01.04. Ostern<br />

Do, 25. – So, 28.07. Sommerferien<br />

Do, 24.– So, 27.10.13 Herbstferien<br />

Unsere Leistungen:<br />

� �Fahrten im modernen Reisebus<br />

� �Fährüberfahrt Calais – Dover - Calais<br />

� �3 x Übernachtung im ****Hilton Hotel in den<br />

Docklands mit Bad/Du WC<br />

� �3 x englisches warmes Frühstück<br />

Unser Preis: 369,- € p.P. im DZ,<br />

171,- € EZ-Zuschlag für den Gesamtaufenthalt<br />

Moin! Moin!<br />

Hamburg<br />

Das Tor zur Welt!<br />

Viel mehr als Reeperbahn<br />

und Große Freiheit!<br />

Reeperbahn und Große Freiheit! Außenalster, Binnenalster,<br />

Miniaturwunderland und Millerntor!<br />

Quatsch-Comedy-Club und Heiße Ecke! Queen Mary<br />

und der Hamburger Hafen! Motorradgottesdienst<br />

und Fischmarkt! Planten und Bloomen und Freddy<br />

Quinn! Hamburg hat 2302 Brücken, mehr als Venedig<br />

und Amsterdam zusammen. Mit über 90 Konsulaten<br />

steht Hamburg nach New York an zweiter<br />

Stelle in der Welt.<br />

Und natürlich in diesem Jahr mit der internationalen<br />

Gartenschau Hamburg.<br />

Vom 26. April bis<br />

zum 13. Oktober<br />

Ihr Hotel: Sie wohnen im altehrwürdigen ****<br />

Maritim Hotel Reichshof, einstmals größtes Hotel<br />

Europas. Das Hotel hat die perfekte Lage für ein<br />

Hamburg-Wochenende.<br />

Sa, 13. – So, 14.04.2013<br />

So, 19. – Mo, 20.05. 2013<br />

Sa, 25. –So, 26.05.2013<br />

Unsere Leistungen:<br />

H in-<br />

und<br />

Rückfahrt<br />

im<br />

modernen<br />

Reisebus,<br />

1 x Über-<br />

nachtung im Comfort-DZ **** Maritim Hotel Reichshof,<br />

F reie<br />

Benutzung<br />

des<br />

hoteleigenen<br />

Schwimmbades<br />

mit<br />

Sauna<br />

Unser Preis: 139,- € p. P. im DZ, EZ-Zuschl. 10,- €<br />

Musicals in Hamburg<br />

Rocky Pk1 145,- PK2 129,- PK3 109,-<br />

König der Löwen<br />

April: Pk1 129,- Pk2 119,- Pk3 109,-<br />

Mai: Pk1 149,- Pk2 139,- Pk3 119,-<br />

Tarzan<br />

Pk1 119,- Pk2 109,- Pk3 99,-<br />

Reisebüro Peckeloh,<br />

Tel. 0 54 23 94 14-30<br />

Reisebüro Warendorf,<br />

Tel. 0 25 81 63 32 96<br />

Rheda-Wiedenbrück,<br />

Tel. 0 52 42 96 04 12<br />

LH-515-28009-StK<br />

M


M<br />

Osnabrücker Land (te). Es<br />

geht weiter mit Europa - auch<br />

beim Landkreis Osnabrück.<br />

Die EU-Kommission hat das<br />

Europe Direct Informationszentrum<br />

für fünf weitere Jahre<br />

bis Ende 2017 bestätigt.<br />

Damit steht auch künftig für<br />

die Bürger der Region Osnabrück<br />

im Kreishaus eine Anlaufstelle<br />

für alle Fragen rund<br />

um die Politik der Europäischen<br />

Union oder allgemeine Entwicklungen<br />

auf unserem Kontinent<br />

zur Verfügung. Und nicht<br />

nur das: Das Europe Direct Informationszentrum<br />

kann auch<br />

bei persönlichen Fragen Auskunft<br />

geben, sofern sie einen europäischen<br />

Bezug haben. So erfährt<br />

man, wie die Arbeitsaufnahme<br />

in anderen EU-Staaten<br />

gelingen kann oder ob eine Projektidee<br />

aus EU-Mitteln förderfähig<br />

ist.<br />

Daneben informiert Europe<br />

Direct auch über die Rechte, die<br />

jeder EU-Bürger hat, und bietet<br />

allen die Gelegenheit, ihre Meinung<br />

zu Themen aus allen Tätigkeitsbereichen<br />

der EU mitzuteilen.<br />

Das Informationszentrum<br />

ist auch Anlaufstelle für<br />

andere EU-Organe und bringt<br />

die Bürger in Kontakt mit diesen,<br />

sei es mit der EU-Arbeitsvermittlung<br />

EURES oder dem<br />

EU-Bürgerbeauftragten, der<br />

Beschwerden über die EU-Organe<br />

behandelt.<br />

Aktiv wird das Europabüro<br />

aber auch, um die Bürger über<br />

die Europapolitik in Kenntnis<br />

Land & Leute<br />

Anlaufstelle für Fragen rund um Europa<br />

Europabüro/Europe Direct Informationszentrum bleibt in der Region Osnabrück<br />

POLSTER- MÖBEL<br />

Über 150 verschiedene<br />

Modelle Polstermöbel,<br />

Fernseh- und Relaxsessel,<br />

Schlafsofas, Couchtische<br />

+ Essgruppen<br />

799,-<br />

1 Motor + Aufstehhilfe<br />

*<br />

in braun<br />

& schwarz<br />

Auf weitere fünf Jahre mit dem Europabüro im Kreishaus freuen sich Michael Steinkamp (links), der<br />

Leiter von Europe Direct in der Region Osnabrück, und Landrat Dr. Michael Lübbersmann<br />

Foto: Landkreis Osnabrück<br />

*Sämtliche Rabatte + Aktionsvorteile bereits berücksichtigt.<br />

Netto-Netto-Abholpreise inkl. 19% Mehrwertsteuer<br />

1499,-<br />

*<br />

Über 1000 Varianten!<br />

Was auch immer Sie<br />

sich wünschen, wir<br />

erfüllen (fast) alle<br />

Wohnträume!<br />

z.B. Modell Treviso: 3- Sitzer, 2- Sitzer + Sessel, 2-Sitzer und Sessel sind<br />

durch leichten Körperdruck in eine Relaxposition verstellbar, in 24 Lederfarben,<br />

original Longlifeleder<br />

GmbH<br />

zu setzen: So wird es 2013, im<br />

„Europäischen Jahr der Bürgerinnen<br />

und Bürger“, Schulungen<br />

zum Recht der Unionsbürger<br />

sowie eine Fahrt geben, die<br />

auch zum Europäischen Gerichtshof<br />

nach Luxemburg<br />

führt. „Gerade die Vorteile der<br />

europäischen Rechte wie zum<br />

Beispiel die Freizügigkeit sind<br />

&<br />

Sonntag 3. März<br />

verkaufsoff en:<br />

von 13–18 Uhr<br />

Über 500 Leder<br />

und Farben sowie<br />

auch über 500<br />

verschiedene<br />

Stoff e + Farben<br />

817,-<br />

®<br />

vielen Menschen gar nicht bewußt<br />

oder werden als selbstverständlich<br />

hingenommen“, sagt<br />

Michael Steinkamp, der Leiter<br />

von Europe Direct in der Region<br />

Osnabrück. Dabei bestehe die<br />

Gefahr, daß gerade diese lang<br />

erkämpften Rechte im Zuge der<br />

derzeitigen Finanz- und Wirtschaftskrise<br />

in vielen EU-Staa-<br />

Zusätzlich zur Fabrikware führen wir<br />

über 40 Marken z.B.<br />

* *<br />

145,-<br />

z.B. Modell Orbit: Eckgruppe ca. 276 x 246<br />

cm im Stoff Hero in 8 Farben, Rücken Nessel,<br />

Funktionen und Kopfstützen gegen Aufpreis<br />

MAGNI – Die Polstermanufaktur GmbH · 49201 Dissen, Südstraße 12,<br />

A33-Abf. Dissen Süd (ehem. Möbelhaus Schinke), Tel. 054 21/940 40,<br />

www.magni-leder.de · Mo.–Fr. 10–13 u. 14–19 Uhr, Sa. 10–16 Uhr<br />

Sessel ohne Kopfstütze<br />

TE31<br />

Nr. 515<br />

ten wieder aufgegeben werden.<br />

Schließlich wirft auch schon<br />

das europäische Großereignis<br />

2014 seine Schatten voraus: Die<br />

Wahl zum Europäischen Parlament.<br />

Das ist künftig - dem Vertrag<br />

von Lissabon sei Dank - mit<br />

deutlich mehr Befugnissen ausgestattet<br />

und wird für die Region<br />

immer wichtiger werden.<br />

Landrat Dr. Michael Lübbersmann<br />

ist begeistert: „Belange<br />

aus dem Osnabrücker Land finden<br />

so in Brüssel mehr Gehör.<br />

Zudem treffen die Einwohner<br />

der Region Osnabrück mit dem<br />

Europabüro im Kreishaus<br />

Europa direkt vor Ort an, was zu<br />

noch mehr Transparenz führt.“<br />

Allein arbeitet das Europe<br />

Direct Informationszentrum<br />

Landkreis Osnabrück aber bei<br />

weitem nicht: Es ist Teil eines<br />

Netzwerks mit 55 deutschen<br />

Büros und knapp 500 über die<br />

gesamte Europäische Union<br />

verteilten.<br />

Weitere Informationen zu<br />

Europafragen gibt es im Kreishaus,<br />

Am Schölerberg 1, 49082<br />

Osnabrück, Telefon 0541/501-<br />

3058, oder im Internet unter der<br />

Adresse www.europe-direct-osnabureck.de.<br />

r<br />

33 32<br />

Jahre<br />

791,-<br />

Relaxsessel in 7 Farben<br />

verstellbar durch<br />

Körperdruck, im<br />

Feel-Leder L 120<br />

in 7 Farben.<br />

DAS BÜ BÜRG RGT T FÜ FÜR QU QUAL AL ALIT IT ITÄT ÄT Ä ! WI W R SI S ND N<br />

Meisterfachbetrieb<br />

und Sach ch c verständ nd n ig ige e für Polstermöbel<br />

*<br />

AP-515-28040-AP


TE32<br />

Nr. 515<br />

Polizeiinspektion Osnabrück<br />

Polizeiinspektion Osnabrück<br />

VORSICHT !<br />

VORSICHT !<br />

Russische Schockanrufe!<br />

Russische Schockanrufe!<br />

! !<br />

" / , , . ,<br />

, , ."<br />

. ,<br />

. :<br />

Land & Leute<br />

( ):<br />

" / "<br />

( ):<br />

" / ,<br />

"<br />

,<br />

. .<br />

, .<br />

10000 - 20000 , ,<br />

. . / .<br />

" " , 30 - 40<br />

.<br />

" " , ,<br />

.<br />

Achtung Schockanruf!<br />

„Hallo Mama oder Oma, mir ist etwas Schlimmes passiert, ich hatte einen Unfall. Ich<br />

bin selbst auch verletzt worden und kann nicht mehr sprechen, ich übergebe nun das<br />

Telefon an einen Rechtsanwalt.“<br />

So, oder so ähnlich, wird von den professionellen Tätern ein Schockanruf eingeleitet.<br />

Das Gespräch wird dann von einem angeblichen Rechtsanwalt weitergeführt, der das<br />

Unfallgeschehen erneut schildert. Hier sind zwei Varianten polizeibekannt.<br />

Variante Verkehrsunfall:<br />

Der Sohn / Tochter hat mit dem Auto ein kleines Mädchen angefahren.<br />

Variante Treppensturz:<br />

Der Sohn / Tochter ist mit einem kleinen Mädchen auf einer Treppe<br />

zusammengestoßen und anschließend schwer gestürzt.<br />

Beide Szenarien werden in ihrer Geschichte in der Art weitergeführt, dass sich das<br />

kleine Mädchen schwer verletzt und dringend operiert werden muss. Die anfallenden<br />

hohen Kosten der Operation sollen nun von den Angerufenen anstelle ihres Sohnes<br />

übernommen werden. Eine Forderung von 20.000 Euro, Schmuck, Gold oder<br />

sonstigen Wertgegenständen sind keine Seltenheit. Nach Zahlung der Forderung wird<br />

angeboten auf die Hinzuziehung der Polizei zu verzichten.<br />

Als Abholer wird sogleich der Bruder des verletzten Mädchens angekündigt, der dann<br />

in den nächsten 30 Minuten am Wohnort der angerufenen Dame hier in Deutschland<br />

erscheint.<br />

Teilweise werden im weiter andauernden Gespräch Schuldeingeständnisse,<br />

aufwändige Quittungen oder Erklärungen über weitere Zahlungen diktiert, die dann<br />

mitgeschrieben werden sollen.<br />

Die durch diese Taten entstehende Schadensumme ist atemberaubend.<br />

Die Täter erlangen die Telefonnummern über das Internet und wählen die gefundenen<br />

Telefonnummer nach den Prinzip „Versuch macht klug“ vollständig an.<br />

Ratschläge der Polizei:<br />

Vertrauen Sie niemandem am Telefon.<br />

Übergeben Sie kein Bargeld / Wertgegenstände an unbekannte Personen.<br />

Sprechen Sie mit weiteren Angehörigen oder Freunden über Dinge, die Ihnen am<br />

Telefon mitgeteilt werden.<br />

Informieren Sie Bekannte und Freunde über diese Art von Straftaten, um weitere<br />

Taten zu verhindern.<br />

Zeigen Sie bitte auch zurückliegende Taten bei der Polizei an.<br />

.<br />

:<br />

,<br />

( ) ,<br />

,<br />

: 110<br />

Im Notfall kontaktieren Sie bitte die Polizei über den Notruf 110 (deutsche<br />

Sprache)<br />

M


M<br />

Senioren an die Computer<br />

Blockseminar der Landvolkhochschule im Oktober<br />

Osnabrücker Land (te). In einem<br />

dreitägigen Blockseminar<br />

bietet die Katholische Landvolkhochschule<br />

Oesede<br />

(KLVHS) vom 4. bis 6. März einen<br />

Einführungskurs für Anfänger<br />

am Computer an.<br />

Angesprochen sind „junggebliebene<br />

Ältere“, die sich mit<br />

dem Computer vertraut machen<br />

wollen. Ihnen werden grundlegende<br />

Funktionsweisen und Anwendungsmöglichkeitennäher-<br />

Osnabrücker Land (te). Wenn<br />

in den nächsten Wochen die<br />

Temperaturen wieder steigen,<br />

heißt es für viele Motorradfahrer:<br />

Start in die neue<br />

Saison. Da die Räder oftmals<br />

mehrere Monate unbenutzt<br />

in der Garage gestanden haben<br />

und sich die Zweiradfahrer<br />

erst wieder an ihr Fahrzeug<br />

gewöhnen müssen, bietet<br />

der Landkreis Osnabrück<br />

auch in diesem Frühjahr einen<br />

besonderen Service an.<br />

In Zusammenarbeit mit der<br />

Landesverkehrswacht findet an<br />

mehreren Wochenenden ein Sicherheitstraining<br />

für Motorradfahrer<br />

statt. Der besondere Anreiz:<br />

Der Landkreis Osnabrück<br />

wird jeden Teilnehmer mit 20<br />

Euro finanziell unterstützen, so<br />

daß sich der eigentliche Kostenbeitrag<br />

von 80 auf 60 Euro reduziert.<br />

Für junge Fahranfänger<br />

zwischen 18 und 25 Jahren ist<br />

es noch etwas günstiger: Sie<br />

zahlen nur 40 Euro. Inhaber der<br />

Ehrenamtskarte können gegen<br />

Vorlage des entsprechenden<br />

Nachweises sogar kostenlos am<br />

Training teilnehmen.<br />

Die ganztägigen Kurse werden<br />

von einem ausgebildeten<br />

Sicherheitstrainer der Landesverkehrswacht<br />

durchgeführt.<br />

Damit alle möglichst viel lernen<br />

können, ist die Teilnehmerzahl<br />

je Kurs auf neun begrenzt.<br />

„Mit diesem Angebot wollen<br />

wir einen wichtigen Beitrag für<br />

mehr Verkehrssicherheit auf<br />

BAD ROTHENFELDE<br />

KULTUR<br />

Info u. Karten:<br />

Touristinformation<br />

Am Kurpark 12<br />

Bad Rothenfelde<br />

Tel. 05424 2218 0<br />

touristinfo@<br />

bad-rothenfelde.de<br />

gebracht. Die Teilnehmer erhalten<br />

einen Überblick über die<br />

Möglichkeiten moderner Textverarbeitungssysteme,<br />

zudem<br />

werden erste Schritte ins Internet<br />

erschlossen. Bei einem Arbeitsplatz<br />

pro Person ist Zeit für individuelle<br />

Fragen und Übungen.<br />

Auskunft und Anmeldung:<br />

KLVHS, Gartbrink 5, 49124 Georgsmarienhütte,<br />

Telefon<br />

05401/8668-0, Internet<br />

www.landvolkhochschule.de. r<br />

Zahl der Motorradunfälle senken<br />

Landkreis Osnabrück führt wieder Sicherheitstraining durch<br />

unseren Straßen leisten“, erklärt<br />

Kreisrat Dr. Winfried Wilkens<br />

mit Blick auf die Unfallzahlen<br />

des vergangenen Jahres.<br />

Die Zahl der Motorradunfälle<br />

im Landkreis Osnabrück habe<br />

sich 2012 gegenüber dem Vorjahr<br />

zwar um etwa acht Prozent<br />

reduziert, leider seien aber wie<br />

schon 2011 wieder vier Kradfahrer<br />

auf den Straßen des<br />

Landkreises ums Leben gekommen.<br />

„Wir wollen die Zahl<br />

der Unfälle nicht nur mit Verbotsmaßnahmen<br />

und Kontrol-<br />

01.03.13 - 19.30 Uhr<br />

Bücher Beckwermert<br />

„Worte machen - Gedichte,<br />

Prosatexe u. Chansons<br />

Land & Leute<br />

Großes Fischbuffet<br />

Fischb<br />

buffet<br />

Karfreitag, nur 19,9 19,90 19,9 90 €<br />

nur 24,90<br />

24,90 €<br />

29 29.3.2013 29.3 29.3.2013 .3.2013 3 2013 ab ab 12 12 U Uhr U Uhr U UUhr<br />

hr 31.3.2013 31 31.3 .3 3 3.2013 2013 ab ab 12 Uhr<br />

Uhr hr<br />

Familie Warning www.zum-jaegerkrug.de<br />

Versmolder Str. 121 Tel.: 05424/1091 info@zum-jaegerkrug.de<br />

49214 Bad Rothenfelde - Aschendorf Fax: 05424/69613 Ruhetag: Dienstag<br />

Für mehr Sicherheit und weniger Unfälle setzen sich ein (von links) Sicherheitstrainer Uwe Meyer,<br />

Biker Thomas Riepenhoff und Manfred Motzek vom Landkreis Osnabrück. Foto: Uwe Lewandowski<br />

len senken, sondern ganz gezielt<br />

mit speziellen Präventionsangeboten<br />

wie dem Sicherheitstraining<br />

vorbeugen“, betont<br />

Wilkens.<br />

Teilnahmevoraussetzung für<br />

das Sicherheitstraining sind der<br />

Führerschein der Klasse A und<br />

der Besitz einer eigenen Maschine.<br />

Dabei spielt es keine<br />

Rolle, ob man Fahranfänger,<br />

Wiedereinsteiger oder bereits<br />

ein alter Hase ist. Hilfreiche<br />

Tips und Empfehlungen gibt es<br />

für jeden. Im Training werden<br />

Theorie und Praxis eng verknüpft.<br />

Lenkimpulstechnik, op-<br />

15.03.13 - 19.30 Uhr Haus d. Gastes 20.04.13 - 19.30 Uhr Haus d. Gastes<br />

„Die Feuerzangenbowle“ Achim Amme „Rotkäppchen<br />

Trio LiMUSiN - Literatur u. Musik & Co. - Märchen für Erwachsene“<br />

Oster-Buffet<br />

Os ster-Buffet<br />

TE33<br />

Nr. 515<br />

timales Bremsen, Slalommanöver<br />

und das richtige Reagieren<br />

in Not- und Gefahrensituationen<br />

sollen während der Kurse<br />

besprochen und vor allem auf<br />

dem Motorrad geübt werden.<br />

Das erste Sicherheitstraining<br />

findet am Sonnabend, den 16.<br />

März 2013 von 9 bis zirka 16.30<br />

Uhr statt. Weitere Termine sind<br />

am 17., 23., 24., 29. und 30.<br />

März, am 13., 14. und 27. April<br />

sowie am 4. Mai. Die Kurse finden<br />

wechselweise auf dem Betriebsgelände<br />

der Firmen Assmann<br />

Büromöbel und der Firma<br />

BLG Logistics Solutions in<br />

Melle statt.<br />

Interessierte Motorradfahrer<br />

können sich per E-Mail an manfred.motzek@lkos.de<br />

in der<br />

Straßenverkehrsabteilung des<br />

Landkreises Osnabrück für eine<br />

Teilnahme anmelden. Die Plätze<br />

werden in der Reihenfolge<br />

der eingehenden Anmeldungen<br />

vergeben. Eine Teilnahme mit<br />

Roller, Mofa oder ähnlichen<br />

Fahrzeugen ist aus organisatorischen<br />

Gründen nicht möglich.<br />

Heimatverein zeigt einen Schwank<br />

LH-515-35001-StK<br />

Bad Iburg (te). Die Theatergruppe des Heimatvereins Glane<br />

führt in diesem Jahr den Schwank „Rebellische Weiber“ von<br />

Jürgen Schuster im Saal Tovar im Bad Iburger Stadtteil Glane<br />

auf. Premiere ist am Freitag, 12. April, um 19.30 Uhr. Weitere<br />

Abend-Vorstellungen gibt es am 19. und 26. April jeweils um<br />

19.30 Uhr. Am Sonntag, 21. April, werden um 15 Uhr Kaffee<br />

und Kuchen angeboten, um 16 Uhr beginnt die Theateraufführung.<br />

Kartenbestellungen nimmt Familie Schleicher unter der<br />

Rufnummer 05403/6233 entgegen. r<br />

27.04.13 - 19.30 Uhr Haus d. Gastes<br />

„Concerto Vocale“<br />

Christoph Alexander KLM-515-StK


TE34<br />

Nr. 515<br />

POP • KLASSIK • KABARETT<br />

MIA.<br />

Fr 01.03.2013 • 20.00 • Bielefeld • Ringlokschuppen<br />

Adoro<br />

Sa 02.03.2013 • 20.00 • Bielefeld • Seidenstickerhalle<br />

So 03.03.2013 • 20.00 • Münster • Halle Münsterland<br />

Salut Salon<br />

Fr 08.03.2013 • 20.00 • Bielefeld • Rudolf-Oetker-Halle<br />

Die Priester<br />

Fr 08.03.2013 • 20.00 • Bielefeld • Altstädter Nicolaikirche<br />

PUR<br />

Di 19.03.2013 • 19.00 • Halle • Gerry-Weber-Stadion<br />

Hans Klok<br />

Mi 20.03.2013 • 20.00 • Bielefeld • Stadthalle<br />

Selig<br />

Mi 20.03.2013 • 20.00 • Bielefeld • Ringlokschuppen<br />

Roland Kaiser<br />

Do 21.03.2013 • 20.00 • Bielefeld • Stadthalle<br />

Urban Priol<br />

Sa 13.04.2013 • 20.00 • Bielefeld • Stadthalle<br />

Chinesischer Nationalcircus<br />

Sa 13.04.2013 • 19.00 • Halle • Gerry Weber Event Center<br />

Matze Knop<br />

Sa 13.04.2013 • 20.00 • Bielefeld • Ringlokschuppen<br />

Eros Ramazotti<br />

So 14.04.2013 • 19.00 • Halle • Gerry-Weber-Stadion<br />

Joe Cocker<br />

Fr 19.04.2013 • 19.00 • Halle • Gerry-Weber-Stadion<br />

Herman van Veen<br />

Sa 20.04.2013 • 20.00 • Bielefeld • Stadthalle<br />

Die Amigos<br />

Do 25.04.2013 • 19.00 • Halle • Gerry Weber Event Center<br />

Das Frühlingsfest 2013<br />

Sa 27.04.2013 • 18.00 • Halle • Gerry-Weber-Stadion<br />

Mark Knopfler<br />

Mi 03.07.2013 • 19.30 • Halle • Gerry-Weber-Stadion<br />

HIER GIBT’S DIE TICKETS<br />

Stadthalle Bielefeld • Rudolf-Oetker-Halle<br />

Seidenstickerhalle<br />

Ringlokschuppen<br />

Jovel Music Hall<br />

Kartenservice Stratmann • Tel. 01805/560550 (14 Cent/Min.)<br />

Stadthalle Osnabrück<br />

Halle Gartlage<br />

Tel. 0541/3490-24 • www.stadthalle-osnabrueck.de<br />

Lagerhalle • Hyde Park • Bastard Club<br />

Carlos Konzerte • Tel. 0541/22596 • www.carlos-konzerte.de<br />

Halle Münsterland<br />

Tel. 0251/6094910 • www.halle-muensterland.de<br />

Gerry Weber Stadion<br />

Tel. 05201/818-0 • www.gerryweber-stadion.de<br />

Ticketservice im Internet<br />

www.karten-online.de<br />

Kult & Kultur<br />

Dichtung und Wahrheit<br />

„Salut Salon“ kommt am 8. März 2013 in die Rudolf-Oetker-Halle<br />

Bielefeld (te). Seit zehn Jahren<br />

sind sie auf Bühnen überall auf<br />

der Welt zu Hause - und mit einem<br />

„Best of“-Programm unter<br />

dem Motto „Dichtung und<br />

Wahrheit“ feiern die Musikerinnen<br />

des Hamburger Quartetts<br />

„Salut Salon“ in diesem<br />

Jahr ihr Jubiläum. Am Sonntag,<br />

den 8. März 2013 gastieren sie<br />

damit ab 20 Uhr in der Bielefelder<br />

Rudolf-Oetker-Halle.<br />

Für das neue Programm sind<br />

die Quartettgründerinnen Angelika<br />

Bachmann (Violine) und Iris<br />

Sigfried (Violine und Gesang)<br />

zusammen mit Sonja Lena<br />

Schmid (Violoncello) und Anne-<br />

Monika von Twardowski (Klavier)<br />

immer wieder in die musikalischen<br />

Archive ihrer eigenen<br />

Geschichte abgetaucht. Was die<br />

vier Musikerinnen, die es wie<br />

kaum eine andere kammermusikalische<br />

Formation verstehen,<br />

mit virtuoser Spielfreude, Instrumentalakrobatik,<br />

Charme und<br />

Humor klassisch zu verführen,<br />

von dort mitgebracht haben,<br />

kommt jetzt neu arrangiert auf<br />

die Bühne.<br />

Die „Dichtung“ steht dabei<br />

für die phantastischen Momente<br />

eines musikalischen Vierer-Lebenslaufs.<br />

In den Geschichten<br />

vom Quartett auf Reisen gehen<br />

Koffer verloren, werden Nebel-<br />

Münster (te). In einer Inszenierung<br />

von Ansgar Weigner<br />

und unter der musikalischen<br />

Leitung von Hendrik Vestmann<br />

hat am Sonnabend, den<br />

2. März 2013 um 19.30 Uhr<br />

Paul Hindemiths Oper „Neues<br />

vom Tage“ Premiere im<br />

Großen Haus des Theaters<br />

Münster.<br />

„Neues vom Tage“ spielt<br />

ausgesprochen unterhaltsam<br />

mit der durch Boulevardblätter<br />

oder andere Medien gespeisten<br />

Lust des Bürgers, Intimitäten<br />

anderer serviert zu bekommen.<br />

Die Handlung dreht sich um<br />

das ehemüde, sich ständig streitende<br />

Paar Laura und Eduard:<br />

„Wir lassen uns scheiden!!!“<br />

Auch Herr und Frau M. - kaum<br />

von der Hochzeitsreise zurück<br />

- greifen das Thema auf und<br />

wollen sich ebenfalls trennen.<br />

Nachdem die M.s „glücklich<br />

geschieden“ sind, wird ihr Erfolgsgeheimnis<br />

publik: das Büro<br />

für Familienangelegenheiten<br />

GmbH, das von einem jungen<br />

Mann, dem schönen Herrn Hermann,<br />

geleitet wird, den man<br />

praktischerweise auch als<br />

Scheidungsgrund mieten kann.<br />

Dieses überaus nützliche<br />

Angebot nehmen nun auch<br />

maschinen gesprengt, kommen<br />

Geigen allein und per Kurier<br />

zum Konzert. Zu den Lektionen,<br />

die das Leben speziell für tourende<br />

Musikerinnen bereithält,<br />

gehören auch hilfreiche, etwa:<br />

Quartett geht auch zu dritt. Was<br />

für den Fall, die Cellistin säße<br />

im falschen Zug, sehr beruhigend<br />

sein kann.<br />

Musikalisch gibt es in „Dichtung<br />

und Wahrheit“ ein Wiederhören<br />

mit alten Bekannten und<br />

bekannten Stücken: Johannes<br />

Brahms und sein Ungarischer<br />

Tanz Nr. 2 sind ebenso mit von<br />

der Partie wie Franz Liszt mit<br />

dem „Liebestraum“ und die Puppe<br />

„Oskar“ am Klavier. Außerdem<br />

stehen leidenschaftlicher<br />

Tango Nuevo von Astor Piazzolla,<br />

virtuose Wettläufe auf Noten<br />

von Fritz Kreisler und ein Felix<br />

Mendelssohn-Bartholdy ohne<br />

Worte auf dem Programm.<br />

Karten gibt es bei allen bekannten<br />

Vorverkaufsstellen und<br />

im Internet unter der Adresse<br />

www.karten-online.de, telefonische<br />

Bestellungen sind möglich<br />

unter der Rufnummer<br />

01805/560550 (14 Cent/Minute<br />

aus dem Festnetz, Mobilfunk<br />

deutlich teurer). r<br />

Ihr Jubiläumsprogramm „Dichtung und Wahrheit“ präsentieren die<br />

Damen von „Salut Salon“ (von links) Sonja Lena Schmid, Anne-Monika<br />

von Twardowski, Angelika Bachmann und Iris Siegfried am 8.<br />

März 2013 in Bielefeld. Foto: Thorsten Wingenfelder<br />

Das Leben als lustiges Vermarktungsspiel<br />

Paul Hindemiths Oper „Neues vom Tage“ hat am 2. März in Münster Premiere<br />

Laura und Eduard in Anspruch.<br />

Nach etlichen, teils vorgetäuschten,<br />

teils echt empfundenen<br />

Liebes- und Eifersuchtsverwirrspielen,<br />

lesen schließlich<br />

beide das Schicksal ihres<br />

Ehepartners im Lokalteil einer<br />

prominenten Boulevardzeitschrift.<br />

Daraufhin bekommt<br />

Eduard sogleich Besuch von<br />

sechs „Managern“, die ihm einen<br />

Vertrag über die Vermarktung<br />

seines Falls anbieten. Das<br />

Ehepaar findet sich schlußendlich<br />

im „Alkazar“ wieder, wo<br />

sie jeden Abend einem sensationslüsternen<br />

Publikum die Geschichte<br />

von Laura und Eduard<br />

vorspielen.<br />

Vertrackterweise möchte<br />

sich das Paar im „wirklichen“<br />

Leben nun wieder zusammenschließen,<br />

doch der Rückzug<br />

ins Privatleben wäre ein herber<br />

Verlust für das Klatschspaltenpublikum.<br />

Darum macht jetzt<br />

die Allgemeinheit lautstark von<br />

ihrem Veto Gebrauch: „Niemals<br />

... Ihr seid abgestempelt.<br />

Ihr seid keine Menschen mehr.<br />

Ihr seid das ‘Neueste vom Tage’!“<br />

Hindemiths 1929 in Berlin<br />

uraufgeführte Zeitoper ist ein<br />

satirischer Seitenhieb auf die<br />

übermächtige Boulevardpresse<br />

und, was die damalige Zeit anbetrifft,<br />

gegen alle etablierten<br />

Bühnengattungen geschrieben.<br />

Das Libretto von Marcellus<br />

Schiffer, der neben Friedrich<br />

Hollaender und Rudolf Nelson<br />

im Berlin der 1920er Jahre als<br />

Experte für die von Glamour<br />

und Satire geprägte modische<br />

Kabarettrevue galt, hält die<br />

Mitte zwischen Ulk und Sarkasmus.<br />

Indem Hindemith das<br />

neue Genre der Kabarettrevue<br />

einbezog, gewann er, neben einer<br />

zeitkritischen Komponente,<br />

auch formale Freiheiten.<br />

In einem Bühnenbild von<br />

Christian Floeren und Kostümen<br />

von Anke Drewes singen<br />

und spielen Henrike Jacob,<br />

Gregor Dalal, Tilmann Unger,<br />

Fritz Steinbacher, Lisa Wedekind,<br />

Lukas Schmid, Plamen<br />

Hidjov, Juan Fernando Gutiérrez,<br />

Barbara Bräckelmann,<br />

Youn-Seong Shim und Frank<br />

Göbel.<br />

Weitere Vorstellungen stehen<br />

am Freitag, den 15. März<br />

und am Donnerstag, den 28.<br />

März jeweils um 19.30 Uhr auf<br />

dem Spielplan. Karten gibt es<br />

im Vorverkauf an der Theaterkasse,<br />

telefonische Bestellungen<br />

sind unter der Rufnummer<br />

0251/5909-100 möglich. r<br />

M


M<br />

Private Berufsunfähigkeitsversicherung<br />

Versicherung muß Anspruch zeitnah prüfen - Von Martina Schwarz<br />

Viele Arbeitnehmer und<br />

Selbständige verfügen<br />

über eine Berufsunfähigkeitsversicherung.<br />

Diese<br />

deckt das Risiko des Versicherten<br />

ab, in Folge einer<br />

vorzeitigen Berufsunfähigkeit<br />

einen sozialen<br />

Abstieg zu erleiden. Zur<br />

Zahlung der vereinbarten<br />

Leistungen ist die Versicherung<br />

verpflichtet,<br />

wenn der Versicherungsnehmer<br />

seinen zuletzt<br />

ausgeübten Beruf, so wie<br />

er ohne gesundheitliche<br />

Beeinträchtigung ausgestaltet<br />

war, in Folge von<br />

Krankheit oder Körperverletzung<br />

ganz oder teilweise<br />

voraussichtlich auf<br />

Dauer zu mindestens 50<br />

Prozent nicht mehr ausüben<br />

kann.<br />

Sobald der Versicherungsnehmer<br />

den Antrag<br />

auf Auszahlung der Versicherungsleistungen<br />

gestellt<br />

hat, muß die Versicherung<br />

prüfen, ob sie leistungspflichtig<br />

ist und eine Erklärung<br />

abgeben, ob die Leistungspflicht<br />

anerkannt<br />

wird. Die Versicherung<br />

wird dem Antragsteller Formulare<br />

zur Selbstauskunft<br />

und Schweigepflichtsentbindung<br />

der behandelnden<br />

Ärzte übersenden und medizinische<br />

Unterlagen von<br />

den Ärzten anfordern. In<br />

vielen Fällen holt die Versicherung<br />

dann zusätzlich ein<br />

medizinisches Sachverständigengutachten<br />

ein.´<br />

In der Selbstauskunft<br />

muß der Versicherte konkret<br />

seinen Arbeitstag und<br />

seine Tätigkeit beschreiben<br />

Bad Iburg (te). Der französische<br />

Kultreporter mit dem<br />

Puschelmikro gibt am Sonnabend,<br />

den 6. April 2013 ab<br />

20 Uhr im Gasthaus Tovar im<br />

Bad Iburger Ortsteil Glane eine<br />

Kostprobe seiner neuesten<br />

Filme und Umfragen.<br />

In den letzten Monaten hat<br />

„Alfons“ wieder ohne Unterlaß<br />

gedreht. So entstand das neue<br />

Programm „Spontan was vorbereitet“<br />

- eine Plattform für die<br />

Premieren seiner neuesten Filme,<br />

für aktuelle Texte und Klassiker.<br />

Das Publikum darf sich<br />

auf einen Abend voller Überraschungen<br />

und Experimente<br />

freuen. Geboten wird eine charmante<br />

Mischung aus Komik,<br />

anrührenden Geschichten und<br />

unglaublichen Kommentaren<br />

zur Lage der Nation - mit „Al-<br />

und sehr detailliert im Einzelnen<br />

nach Art und Häufigkeit<br />

und zeitlichem Umfang<br />

darstellen, welche Tätigkeiten<br />

während des gesamten<br />

Arbeitstages vor der<br />

Erkrankung ausgeführt<br />

wurden und welche konkreten<br />

körperlichen Belastungen<br />

und Beschwerden ihn<br />

daran hindern, diese Tätigkeit<br />

noch auszuüben. Häu-<br />

Rechtsanwältin Martina Schwarz<br />

ist in der Osnabrücker Kanzlei<br />

Roggenkamp-Nösekabel, Nahm<br />

und Schwarz tätig und schreibt in<br />

regelmäßigen Abständen im <strong>Teuto</strong><br />

<strong>Express</strong> über aktuelle Rechtsfragen.<br />

fig verlangen die Versicherungen<br />

hier von den Versicherten<br />

detaillierte stundenplanmäßigeAufzeichnungen.<br />

Immer wieder kommt es<br />

vor, daß die Versicherungen<br />

Leistungsanträge hinauszögern<br />

mit der Begründung,<br />

Spontan was vorbereitet<br />

Kultreporter „Alfons“ zu Gast in Bad Iburg<br />

fons“, seiner orangefarbenen<br />

Jacke und natürlich dem Puschelmikro.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf<br />

in der Tourist-Information Bad<br />

Iburg, Telefon 05403/40466, E-<br />

Mail tourist-info@badiburg.de.<br />

Markenzeichen Puschelmikro:<br />

Kultreporter „Alfons“ kommentiert<br />

in Bad Iburg die Lage der Nation.<br />

Foto: PR-Foto<br />

Land & Leute<br />

die Angaben des Versicherten<br />

seien noch nicht konkret<br />

genug. Das Oberlandesgericht<br />

Hamm hat in einem<br />

Urteil vom 26. September<br />

2012 (20 U 23/12) festgestellt,<br />

daß ein Versicherungsnehmer<br />

seine Mitwirkungspflichten<br />

erfüllt hat,<br />

wenn er die vom Versicherer<br />

gestellten Fragen beantwortet<br />

hat. Der Versicherungsnehmer<br />

muß sich<br />

nicht vertrösten lassen mit<br />

der Auskunft, die Versicherung<br />

müsse noch weitere<br />

Ermittlungen durchführen,<br />

wenn ihm nicht konkret erklärt<br />

wird, welche weiteren<br />

Angaben beziehungsweise<br />

Informationen noch erforderlich<br />

sind.<br />

In dem entschiedenen<br />

Fall hatte ein ehemaliger<br />

Betriebsleiter, der an multipler<br />

Sklerose erkrankt war,<br />

auf Anfrage der Versicherung<br />

in dem ihm übersandten<br />

Fragebogen ausführlich<br />

seine Berufstätigkeit und<br />

krankheitsbedingten Einschränkungen<br />

erläutert und<br />

zahlreiche Fotos vom Arbeitsplatz<br />

zur Veranschaulichung<br />

beigefügt. Außerdem<br />

lag ein medizinisches Sachverständigengutachten<br />

vor,<br />

aus dem eindeutig hervorging,<br />

daß der Kläger zu 60<br />

Prozent berufsunfähig war.<br />

Die Versicherung verweigerte<br />

dennoch die Auszahlung<br />

der beantragten Leistungen<br />

mit der Begründung,<br />

es müßten noch weitere<br />

Ermittlungen durchgeführt<br />

werden, außerdem habe<br />

der Kläger seine berufliche<br />

Tätigkeit noch nicht im<br />

Einzelnen stundenplanmäßig<br />

konkretisiert. Das Gericht<br />

stellte fest, daß eine<br />

detaillierte Beschreibung<br />

der Arbeitsabläufe und eine<br />

nachvollziehbare Begründung<br />

der krankheitsbedingten<br />

Berufsunfähigkeit des<br />

Klägers ausreichend detailliert<br />

vorgetragen worden<br />

seien, eine stundenplanmäßige<br />

Beschreibung sei nicht<br />

erforderlich.<br />

Betroffene sollten sich<br />

von ihrer Versicherung<br />

nicht lange vertrösten lassen.<br />

Wenn sie nach Geltendmachung<br />

der Versicherungsleistung<br />

alle erforderlichen<br />

Angaben gemacht<br />

und alle Unterlagen eingereicht<br />

haben, ist die Versicherung<br />

verpflichtet, über<br />

den Leistungsanspruch zu<br />

entscheiden. Geschieht dies<br />

nicht, sollte die gerichtliche<br />

Anspruchsdurchsetzung<br />

überprüft werden. r<br />

ROGGENKAMP-NÖSEKABEL, NAHM & SCHWARZ<br />

Rechtsanwälte und Notar<br />

Ingo Roggenkamp-Nösekabel<br />

Rechtsanwalt und Notar<br />

Mediator<br />

Bau- und Architektenrecht<br />

Erbrecht<br />

Verkehrsrecht<br />

Tamara Nahm<br />

Rechtsanwältin<br />

Fachanwältin für Insolvenzrecht<br />

Miet- und Pachtrecht<br />

Wohnungseigentumsrecht<br />

Maklerrecht<br />

TE35<br />

Nr. 515<br />

Beraten<br />

Entscheiden<br />

Handeln<br />

Martina Schwarz<br />

Rechtsanwältin<br />

Fachanwältin für Arbeitsrecht<br />

Fachanwältin für Sozialrecht<br />

Kündigungsschutzrecht<br />

Sozialversicherungsrecht<br />

�������������������� Hasemauer 17 · 49074 Osnabrück<br />

Telefon: 0541 / 22800 · Telefax: 0541 / 27426 · info@noesekabel-kollegen.de<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.noesekabel-kollegen.de<br />

KLM-515-25484-StK<br />

z.B.<br />

mit<br />

Gesund werden und bleiben<br />

Die Adresse für<br />

IHRE Gesundheit<br />

Erlenweg 27<br />

49214 Bad Rothenfelde<br />

Tel. 0 54 24 / 396 50 50 • Fax 0 54 24 / 396 50 60<br />

info@zandbergen.de • www.zandbergen.de<br />

Lymphdrainage<br />

Marek Zippel<br />

Dipl. Musikpädagoge<br />

Dipl. Musiktherapeut<br />

alle Kassen zugelassen - auch privat -<br />

Heilpraktiker für Physiotherapie<br />

Klangmassagen<br />

Klangmeditation<br />

Kurmittelhaus Bad Rothenfelde<br />

Frankfurter Straße 3<br />

49214 Bad Rothenfelde - Raum 60<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Tel. mobil 0 171 436 0996<br />

Tel. 05424 / 2218-101<br />

Mail: zippel@bad-rothenfelde.de<br />

KLM-515-35010-StK<br />

Ton, Natur &<br />

Harmonie<br />

Foto: Rita Thielen pixelio.de<br />

KLM-515-StK<br />

Generalversammlung des TuS Glane<br />

Bad Iburg (te). Am Freitag, 8. März, ab 19.30 Uhr findet im Gasthaus<br />

Tovar in Glane die diesjährige Generalversammlung des TuS Glane<br />

statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Ehrung von langjährigen<br />

Mitgliedern, jungen Ehrenamtlichen und verdienten Übungsleitern<br />

sowie die Neuwahl des Vorstands. Als „Schmankerl“ wird unter<br />

dem Tagesordnungspunkt Berichte ein Video zum Besuch der F2-Junioren<br />

als Einlaufkinder beim FC Bayern München gezeigt. Anträge sind<br />

bis 28. Februar 2013 schriftlich dem Ersten Vorsitzenden vorzulegen.<br />

Yoga in Bad Laer<br />

Im Raum für Yoga, in der Blomberg Klinik in Bad Laer, finden im<br />

März 2013 zwei Workshops sta�. Am 23.03.13 von 14-18 Uhr ein<br />

Yoga-Workshop zum Thema “Im Fluss der Jahreszeiten” mit Kathrin<br />

Kirchenknopf und am 09.03.13 ein Yoga-Workshop zum<br />

Thema “Yoga für Männer” mit Christa Trobisch. Wir freuen uns<br />

auch über Interessierte, die im Rahmen eines Workshops Yoga<br />

einmal kennenlernen möchten.<br />

Regelmäßige Yoga-Kurse finden zudem fast täglich im oben genannten<br />

Raum sowohl für Anfänger als auch für Geübte mit Kathrin<br />

und/oder Christa sta�. Menschen mit Rückenproblemen,<br />

Atemwegserkrankungen und rheuma�schen Erkrankungen können<br />

ebenfalls vom Yoga profi�eren, hier werden gezielt Übungen<br />

für die jeweilige Problema�k eingesetzt.<br />

Nähere Informa�onen erhalten Sie unter:<br />

Christa Trobisch: www.lebe-yoga.net, Handy: 0151 15558351<br />

Kathrin Kirchenknopf: www.raum-yoga.de, Handy: 01705356552<br />

AP-515-21222-StK


Tel. 05423-94370<br />

www.orthreisen.de<br />

Baltikum - Premiumreisen<br />

12 Tage Baltikum - St. Petersburg mit „Weißen Nächten“<br />

Fähre bis Helsinki, Petersburg, Riga, Tallinn, Klaipeda,<br />

Kurische Nehrung, Königsberg, Danzig, Berlin 27.6.-8.7. 1540,-<br />

10 Tage Skandinavische Hauptstädte - St. Petersburg<br />

mit Kopenhagen, Riga, Tallinn, Petersburg, Helsinki,<br />

Stockholm, Göteborg - traumhaft schön vom 31.7.-9.8. 1340,-<br />

13 Tage Faszination Russland<br />

Posen - Warschau - Minsk - SMolesnk - Moskau - Novograd<br />

St.Petersburg - Fährrückfahrt ab Helsinki 08.-20.08. 1689,-<br />

Rund- & Erlebnisreisen ... Extraklasse<br />

7 Tage ... 799,-<br />

auf den Spuren<br />

Rosamunde Pilcher<br />

Irland - Sommerträume „von Dublin bis<br />

zum Ring of Kerry“<br />

9 Tage ... 939,- 9 Tage 16.-24.07.<br />

Fahrt im 4*Bus, 2 Nachte an Bord<br />

von Fähren, 6 Nächte im Hotel,<br />

Ausflüge und Reiseleitung, 8 x Ü/<br />

HP, Stadtführungen in Dublin und<br />

Chester, Ausflug Ring of Kerry, zur<br />

Irland von seiner Halbinsel Dingle und Connemara<br />

schönsten Seite irische Reiseleitung vom 3.-8. Tag<br />

7 Tage Schweizer Bergwelt - Königstour 11.7., 17.9. 949,-<br />

6 Tage Bodensee 4*Hotel Gierer, Ausflüge 15.07., 15.09. 699,-<br />

7 Tage Normandie - Exklusiv 4* Spa Hotel/HP 25.-31.08. 675,-<br />

9 Tage Sardinien „Smaragdküste“ inkl. Ausflüge 08.-16.10. 945,-<br />

8 Tage Masuren-Danzig „Premiumreise“ 13.-20.08. 749,-<br />

11 Tage Juwelen Kroatiens „Makarska Riveria“ 07.-17.10. 949,-<br />

7 Tage Ligurien und Piemont HP, Ausflüge Portofino, Asti,<br />

Genua, Canelli, Como, Schifffahrt 12.5. , 18.09. 599,-<br />

Rad-Reisen ... geführt und mit Radtransport<br />

6 Tage Elbe-Radweg Traumhotel, viel Leistung 21.-26.7. 545,-<br />

6 Tage Genussradeln Usedom Hotel in Zinnowitz/HP 21.5. 635,-<br />

8 Tage Berliner Umland 4*Wellness-Hotel mit HP 3.-10.8. 699,-<br />

8 Tage Spreewald-Tour 4*Hotel, viel Programm 3.-10.8. 715,-<br />

Flug-Reisen ... bequem per Flieger<br />

Flug mit Air Berlin, Hoteltransfer, Stadtführung & 4*Hotel<br />

5 Tage „ROM - Die Ewige Stadt“<br />

19.-23.9., 26.-30.9., 11.-15.10 539,-<br />

5 Tage „WIEN - Walzerstadt“<br />

24.-28.7., 14.-18.8. 09.-13.10. 469,-<br />

4 Tage Cote D’Azur 3*Hotel, Stadtf., Ausflug Cannes. 20.09. 469,-<br />

4 Tage Barcelona 4*Hotel Rafael, 2 Führungen 31.10.-3.11. 490,-<br />

4 Tage Stockholm „Venedig des Norden“ Flug mit LH, 15.8. 579,-<br />

5 Tage Istanbul 4*Hotel Dark Hill, 2 Tagesführungen 2.-6.10. 649,-<br />

5 Tage Lissabon 4*Hotel, 2 Führungen 06.-10.10. 599,-<br />

8 Tage Bulgarien 4*Hotel Sentido Golden Star, HP 3.6.+16.9. 599,-<br />

8 Tage Mallorca 4* Sentido Santa Ponsa, HP 21.5., 15.10. 554,-<br />

8 Tage Amalfi-Küste 3*Hotel/HP, 5 Ausflüge 12.10. 17.10. ab 789,-<br />

Club- und Vereinsreisen<br />

Cornwall und die<br />

„Englische Riviera“<br />

19.-25.7. 31.8.-6.9.<br />

Fahrt im 4*Reisebus mit Bordservice,<br />

6 Ü./HP in 3-4*Hotels,<br />

ständige Reiseleitung vor Ort<br />

vom 2.-6. Tag, Besuch Lands<br />

End und Clovelly, Gelegenheit<br />

zum Besuch von Eden Projekt ,<br />

Besichtigung Exeter, Salisbury<br />

7 Tage Schottland mit Military Tattoo, Ausflüge 11.-16.8. 759,-<br />

7 Tage Norwegen Traumroute mit HP, Gletscher 22.-28.8.. 949,-<br />

9 Tage Toskana auch mit 3 VL-Tage Rom u.Rückflug 21.8. 779,-<br />

3 Tage Bad Dürkheim-Weinfest „Wurscht &Woi“ 06.-08.09. 239,-<br />

3 Tage Cannstatter Was’n - Stuttgart 4* Hotel 11.-13.10. 229,-<br />

2 Tage Köln 4*Hotel, Abendprogramm auf Wunsch 22.6., 14.9. 129,-<br />

3 Tage Prag -Clubhit All-Inklusiv 4*Luxushotel 20.9., 18.10. 269,-<br />

3 Tage Meerane-Clubhit All-Inklusiv 30.8., 6.9., 4.10., 18.10. 269,-<br />

3 Tage Ostfriesland All-Inklusiv 4*Hotel Alte Post 25.-27.10. 339,-<br />

2 Tage Mittelrhein-Lichter 4*Hotel, Abend-Schifffahrt, Weinfest<br />

Stadtfführ. Frankfurt 2 Tage 18.10.179,- 3 Tage 17.10. 239,-<br />

Jetzt den Katalog 2013 anfordern !<br />

... exklusive Kurreisen<br />

„Orth-Reisen - das Beste<br />

Mittel gegen Fernsucht !“<br />

Auch online im Blätterkatalog !<br />

Saison-Eröffnung ... Reisen zu kleinen Preisen<br />

Berlin - Friedrichstadtpalast<br />

Einmalig - Erleben Sie mit uns die Show<br />

der Superlative mit über 100 Künstlern<br />

auf der größten Theaterbühne der Welt.<br />

Zusatztermin Fahrt, 1 x Ü/Fr. im 4*Hotel, Stadtführung,<br />

Panoramapunkt, Currywurst, Ticket PK 4<br />

Aufpreis PK3 10,- / PK2 20,- 2 Tage 9.-10.3. 27.-28.4. 139,-<br />

2 Tage Keukenhof -Amsterdam Busfahrt, 1 x Ü/Fr. im Raum,<br />

Amsterdam, Grachtenfahrt, Eintritt Keukenhof 13.-14.4. 115,-<br />

7 Tage Lago Maggiore - Ligurien 6 x Ü/HP, Schifffahrt Stresa<br />

Ausflüge Monaco-Menton, Cannes-Nizza 17.-23.4. 499,-<br />

6 Tage Schottland 2 x Ü/Fr. Fähre, 3 xÜ/HP Hotel, 2 Ausflüge<br />

ins Hochland, Schott. Abend, Stadtf.Edinburg 14.-19.4. 459,-<br />

7 Tage Toskana 6 x Ü/HP, 4*Hotel Regina, Ausflüge n. Siena,<br />

Pisa, Lucca, Volterra, Florenz, Weinprobe 22.-28.4. 555,-<br />

7 Tage Gardasee 5 Nächte/HP im 4*Hotel am See, 1 x Ü/HP<br />

Tirol, Ausflüge Gardasee, Verona, Sirmione, Brescia und<br />

Lago di Iseo, Ausflug nach Mailand (+25,-) 06.-12.5 489,-<br />

8 Tage Istrien - Porec Hotel Mediteran, 6 x Ü/HP, Ausflüge<br />

Piran, Triest, Rovinj, Pula, Rijeka, Opatija 25.4.-2.5. 499,-<br />

8 Tage Ital.-Franz.Riviera 6x Ü/HP, 4* Hotel Marina, Ausflüge<br />

Nizza, Cote’ Azur, Montecarlo, Sanremo und ins Hinterland<br />

Dolceaqua, Schiffahrt nach Portofino 29.4.-3.5. 529,-<br />

Ostern ... jetzt rechtzeitig Plätze sichern<br />

5 Tage Comer See 4 x Ü/HP im Grand Hotel Cadenabbia<br />

Ausflüge Como, Lugano und Mailand 28.3.-1.4. 495,-<br />

3 Tage Hit „3-Länder-Kreuzfahrt“ inkl. 2 x Ü./Fr. Luxusfähre<br />

nach England, Tagesausflug York und Ostküste, Stadtführung<br />

Antwerpen, Besuch Amsterdam 30.3-1.4. 245,-<br />

4 Tage Leipzig „Klein Paris“ mit 3 x Ü/Fr. im 4*Penta-Hotel,<br />

Stadtführung Leipzig, Ausflüg Wörlitz 29.3.-1.4. 229,-<br />

4 Tage Berlin - Hauptstadt inkl. 3 x Ü/Fr. im 4*Hotel, Stadtführung,<br />

Ausflug Potsdam, Führung HBF 29.3.-1.4. 239,-<br />

4 Tage Flandern inkl. 3 x Ü/Fr. im 4*Hotel Brüssel, Stadtfüh.<br />

in Brüssel, Brügge, Gent, Antwerpen 29.3.-1.4. 289,-<br />

4 Tage Prag - „Goldene Stadt“ inkl. 3 x Ü./Fr. im 4*Hotel<br />

Clarion, Führung Altstadt + Prager Burg 29.3.-1.4. 279,-<br />

Kreuzfahrten ... ab Ihrem Wohnort<br />

mit An- u. Abreise<br />

im 4*Orth-Bus<br />

5 Tage mit der Queen-Elisabeth<br />

Hamburg-Southhampton, 2 x Ü/VP an Bord,<br />

2 x Ü/HP England, Ausflug London und<br />

englische Seebäder vom 29.7.-02.08. ab 719,-<br />

13 Tage Rund um Westeuropa<br />

eine fantastische Reise mit „Costa Pacifia“<br />

über Kiel, England, Frankreich, Portugal,<br />

Spanien bis Italien vom 04.-16.09. ab 999,-<br />

6 Tage Auf dem Rhein zur Nordsee<br />

„MS Normandie“ Düsseldorf-Amsterdam-Texel<br />

Enkhuizen-Nijmegen am 30.6.+ 3.8. ab 669,-<br />

9 Tage Höhepunkte am Main-Donau-Kanal<br />

mit der 4* MS Serenity von Passau-Regensburg-Nürnberg-<br />

Bamberg-Würzburg-Frankfurt-Rüdesheim bis Köln 7.-15.10. ab 799,-<br />

Event-Reisen ... besondere Ideen<br />

2 Tage Kieler Woche „Das Beste im Norden“ 22.-23.06. 109,-<br />

2 Tage ZDF Fernsehgarten 5* Hotel, Rhein-Schifffahrt<br />

Besuch Rüdesheim 25.5., 15.6., 20.7., 17.8., 7.9. 229,-<br />

2 Tage Hamburg, IGS Gartenschau 4*Hotel, Eintrittskarte<br />

Stadtführung 13.4., 27.7., 14.9., 12.10. 139,-<br />

3 Tage Heidelberg in Flammen, Stadtführung, Schifffahrt,<br />

ganztätige Pfalzrundfahrt 31.05., 12.07., 06.09. 209,-<br />

4 Tage Dresdener Schlössernacht, IBIS-Hotel 11.-14.7. 245,-<br />

4 Tage Salzburger Musikfrühling in Zell am See mit Hansi<br />

Hinterser, Spatzen u.m. 3 x Ü/Fr., Programm 30.5.-2.6. 399,-<br />

4 Tage Seefestspiele Berlin Csardasfürstin, 4*Hotel 22.-25.8. 298,-<br />

6 Tage Opern-Festspiele Verona Flugreise, 4*Hotel mit HP,<br />

tolles Ausfugsprogramm, Aufführung AIDA 26.6.-01.07. 749,-<br />

44 Jahre wöchentlich im Spezial-Kurbus<br />

in das berühmte Heilbad Abano in Italien.<br />

Wahlweise 10, 17, 24 Tage ab 729,inkl.<br />

Bordservice,22 Hotels mit Thermal-bäder,<br />

Wellness, eigene Kurabteilung und Hausarzt.<br />

Erholung auch in unseren Hotels in Kolberg,<br />

Marienbad sowie Bad Kissingen und Bad Füssing.<br />

Reisedienst Orth GmbH - Westheider Weg 25 - Versmold Tel. 05423 - 94370<br />

Benutzen Sie auch den Blätter-Katalog auf unser Homepage: www.ortheisen.de<br />

KLM-515-24004-StK<br />

M


M<br />

{} SIE SUCHT IHN<br />

Führt dieser Weg direkt zu dir u. in dein Herz?<br />

Attraktive Witwe, 63/156/NR, mollig, wünscht<br />

sich liebev., ehrl., unternehmungsl. Ihn, gern<br />

NR und mit Pkw. Ich freue mich über nette<br />

Nachrichten! TEL.-MAILBOX 5822740<br />

Lebenslustige Sie, 54 Jahre, 164 cm, nicht<br />

schlank, sucht einen bodenständigen, unkomplizierten<br />

Ihn, zwischen 55-65 J., fürs Glück zu<br />

zweit. TEL.-MAILBOX 5178786<br />

Ich, 51/160, schlk., ehrl., treu, naturverb.,<br />

mit Niveau, suche einen lieben, netten,<br />

ehrl. Partner, zw. 47-58 J., für die 2.<br />

Hälfte des Lebens, für eine feste Beziehung.<br />

TEL.-MAILBOX 5004532<br />

Beziehungskiste basteln? Bin 40/175,<br />

schlk., alleinerziehende, berufstätige Mutter u.<br />

suche dich für Aktivitäten, rund um die Familie.<br />

Gemeinsame Zukunft nicht ausgeschlossen!<br />

Freu mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3186324<br />

Rüstiger Partner gesucht! Ich bin eine<br />

jung gebliebene, aktive Mittsiebzigerin,<br />

164 cm groß, gehe gerne spazieren und<br />

wandern . Freue mich auf deine Nachricht!<br />

TEL.-MAILBOX 1807552<br />

Witwe, 67/172, mit kleinem Hund, im Herzen<br />

junggeblieben, naturverbunden, weltoffen,<br />

reist gerne und sucht einen treuen, ehrlichen<br />

Partner zw. 60-72 J. für harmonisches Miteinander.<br />

TEL.-MAILBOX 0096028<br />

Kennenlernen und sich vielleicht verlieben...<br />

Bin eine humorvolle, unternehmungslustige<br />

Frau, 53/160, mollig, habe rote Haare, grüne<br />

Augen, suche temperamentv., gepflegten<br />

Mann bis 57 J. TEL.-MAILBOX 6121526<br />

Leben, Lieben, Lachen... Bin eine berufstätige<br />

Frau mit drei Kindern, 46/174, normale Figur,<br />

suche für Neuanfang einen liebenswerten Partner,<br />

gern mit Kindern und etwas mehr dran.<br />

TEL.-MAILBOX 4097879<br />

Leben-Lieben-Lachen! Vielleicht mit dir?<br />

Sympathische Frau, 55/170/XXL, sucht netten<br />

Ihn für einen gemeinsamen Neuanfang.<br />

TEL.-MAILBOX 1468085<br />

Gut aussehende Rubenslady, 65 J., NR, mobil,<br />

viels. interess. - Musik, Reisen, sucht ehrlichen,<br />

liebensw. Partner mit Herz u. Humor,<br />

ohne Altlasten, für eine harmonische Zweisamkeit.<br />

TEL.-MAILBOX 9665939<br />

Sympathische Frau, 54/170, NR, seit 4 J. getrennt,<br />

sucht Partner für dauerh. Beziehung.<br />

Habe 1 erwachsene Tochter, die noch bei mir<br />

wohnt. Bin berufst., finanz. unabhg., viels.: Lesen,<br />

Kultur, Musik. TEL.-MAILBOX 7602847<br />

Getrennt wohnen - gemeinsam leben! Ich,<br />

64, schlank, interessiert an Natur + Kultur,<br />

möchte die Freizeit nicht mehr allein verbringen<br />

+ suche netten, humorvollen Herrn. Vielleicht<br />

wird mehr daraus? TEL.-MAILBOX 6906437<br />

Reiselustige Frau, 54/170, ungebunden, kulturell<br />

interessiert, sucht dich für eine liebev.<br />

Partnerschaft u. ein Miteinander auf Augenhöhe.<br />

TEL.-MAILBOX 6044908<br />

Zweisam statt einsam! Sie, 43/162/53, alleinerz.,<br />

berufst., sucht auf diesem Weg, einen<br />

Land & Leute<br />

Mehr Sicherheit für Rollstuhlfahrer<br />

Landkreis plant Selbstverteidigungskurse - Anmeldungen bis 1. März möglich<br />

Osnabrücker Land (te). Um<br />

die Sicherheit von Rollstuhlfahrern<br />

zu steigern, will die<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

des Landkreises Osnabrück<br />

und Geschäftsführerin für Kriminalprävention,<br />

Dr. Susanne<br />

von Garrel, in Zusammenarbeit<br />

mit dem Behindertenbeirat<br />

des Landkreises in diesem<br />

Jahr kreisweit Selbstbehauptungs-<br />

und Selbstverteidigungskurse<br />

für Rollstuhlfahrer<br />

durchführen.<br />

Noch mehr Singles gibt‘s online!<br />

www.teutoexpress.de<br />

und einfach auf<br />

„Eine Stimme für die Liebe“ klicken<br />

„Bei großen Menschenansammlungen<br />

wie zum Beispiel<br />

Volksfesten kommen Rollstuhlfahrer<br />

schon mal im Gedränge<br />

in die Enge, auch alkoholisierte<br />

oder aggressive Personen können<br />

Rollstuhlfahrer gefährden“,<br />

erläutert von Garrel. Das Referat<br />

für Gleichstellung will daher<br />

mit dem Behindertenbeirat und<br />

dem Fachdienst Soziales bei genügendem<br />

Interesse kreisweit<br />

Kurse anbieten, in denen Rollstuhlfahrer<br />

lernen, sich selbst-<br />

Mehr Sicherheit für Rollstuhlfahrer: Der Behindertenbeirat des<br />

Landkreises Osnabrück und die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Susanne<br />

von Garrel (4. von links) wollen zusammen mit Kurstrainer<br />

Dirk Linnemeyer (6. von links) die soziale Teilhabe von Rollstuhlfahrern<br />

im öffentlichen Raum sicherer machen.<br />

Foto: Landkreis Osnabrück<br />

bewußt und mit speziellen<br />

Selbstverteidigungstechniken<br />

im öffentlichen Raum zu bewegen.<br />

Die Kurse, so von Garrel,<br />

sind kostenlos und bestehen aus<br />

zwei Kursnachmittagen mit einer<br />

Dauer von 2,5 Stunden mit<br />

Pause. Für das Vorbereitungsund<br />

Lernmaterial entstehen Kosten<br />

von 10 Euro. „Wir werden<br />

je nach Interessensbekundungen<br />

kreisweit wohnortnah Kurse<br />

anbieten und barrierefrei organisieren“,<br />

so von Garrel.<br />

Interessenten können sich<br />

bis 1. März wenden an den<br />

Landkreis Osnabrück, Am<br />

Schölerberg 1, 49082 Osnabrück,<br />

Telefon 0541/501-3057,<br />

Telefax 0541/501-63057, E-<br />

Mail: marion.plogmann@<br />

lkos.de. r<br />

ab<br />

EINE STIMME<br />

FÜR DIE LIEBE<br />

ehrl., berufst., treuen Partner, gern mit Kind,<br />

der weiß was er will, zum Lachen und Lieben<br />

im Leben. TEL.-MAILBOX 3416231<br />

{} SIE SUCHT SIE<br />

Ich suche nicht die Stecknadel im Heuhaufen,<br />

sondern die Frau, die zu mir passt. Lebenslustige<br />

Sie, 46/164, sucht tierliebe,<br />

treue Partnerin, 38-50 J., no Szene - no bi!<br />

TEL.-MAILBOX 5564068<br />

{} ER SUCHT IHN<br />

Mir ist es wichtig, für jemanden da zu<br />

sein, der auch für mich da ist. Er, Anfang<br />

50/181, schlank, sucht aufrichtigen Partner.<br />

Treue und Ehrlichkeit sind mir wichtig!<br />

TEL.-MAILBOX 5947194<br />

{} ER SUCHT SIE<br />

Bin zwar kein Porsche, aber auch ganz sicher<br />

kein Auslaufmodell, sondern einfach<br />

ein netter Mann, den du kennenlernen<br />

solltest. Neugierig? Dann verrate ich<br />

dir ein wenig mehr von mir. Bin 58/180/80.<br />

TEL.-MAILBOX 5547657 FOTO<br />

Ob Sonne oder Regen - zu zweit lässt es sich<br />

besser leben! Ich, 68/176, suche eine liebe, nette<br />

Frau, bis 63 J., für den Rest des Lebens. Bitte<br />

trau dich und ruf an! TEL.-MAILBOX 8380558<br />

Hallo, hast du das Singleleben satt? Bin Ende<br />

60/176, ein sportl. Mann, viels. interess.:<br />

Musik, Kultur, Radeln, Natur, Flohmärkte, Rei-<br />

K U R H O T E L<br />

sen... Du kannst gern etwas jünger sein, mit<br />

viel Humor + Gefühl. TEL.-MAILBOX 9639762<br />

Zusammen leben, lieben und lachen - so<br />

möchte ich, 46/183/NR, mein Leben mit dir,<br />

einer sympathischen Frau, 36-49 J., verbringen.<br />

Ich freue mich auf deine Antwort!<br />

TEL.-MAILBOX 4591481<br />

Das Leben ist zu zweit viel schöner... Bin<br />

45/182, sportl., schlank, alleinerz. mit 2 Kindern,<br />

fotografiere gerne, gehe aus, suche liebev.,<br />

nette, ehrl., treue Partnerin, ca. 35-48 J.,<br />

schlank. TEL.-MAILBOX 4494984<br />

Sportlicher, naturverbundener Mann,<br />

48/169/70, ortsgeb. durch Eigentum,<br />

sucht nette u. umzugswillige Partnerin,<br />

der Treue u. Ehrlichkeit auch wichtig sind,<br />

um das Leben gemeinsam zu genießen.<br />

TEL.-MAILBOX 7083396<br />

Witwer, 75/172, NR/NT, schlk., ohne Bart,<br />

häusl., sucht eine nette Partnerin zw. 67-77 J.,<br />

für gemeins. Reisen, Theater, Unternehmungen,<br />

um füreinander da zu sein u. um der Einsamkeit<br />

zu entfliehen. TEL.-MAILBOX 6639763<br />

Er, 57/193, normale Figur, sucht Herzblatt<br />

für einen Neuanfang. Bin humorv., lebensl.,<br />

romant., mag tanzen, shoppen, backen,<br />

kochen, Spaziergänge, romant. Dinner<br />

u. natürlich ein gemütl. Zuhause.<br />

TEL.-MAILBOX 2353454 FOTO<br />

Naturverbundener, häuslicher, junggebl.<br />

Witwer, 72/183, normale Figur, wünscht sich<br />

eine passende Partnerin entsprechenden Alters,<br />

um Höhen und Tiefen gemeinsam zu erleben.<br />

TEL.-MAILBOX 8601234<br />

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerb liche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht<br />

möglich und werden weder weiter- noch zurück gesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefon service,<br />

Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.<br />

DREI BIRKEN<br />

Gastlichkeit mit Herz.<br />

Ab dem 1. März haben wir wieder täglich für Sie geöffnet!<br />

Unsere Filetspitzen Variationen<br />

Filetspitzen „Hubertus“<br />

mit Waldpilzen, in einer mit Speckstreifen, Cognac und<br />

Crème fraîche abgeschmeckten Sauce<br />

Filetspitzen „Züricher Art“<br />

mit Champignons, in einer mit Weißwein<br />

und Crème fraîche abgeschmeckten Sauce<br />

„Westfälisches Pfefferpfännchen“<br />

in einer mit grünem Pfeffer, Crème fraîche<br />

und Cognac verfeinerten Sauce<br />

Beilagen zur Wahl: Hausgemachte Eierspätzle oder<br />

Kartoffelbällchen, Berner Rösti oder grüne Bandnudeln<br />

Preis je Gericht 13,75 €<br />

5. Mini‐Olympiade<br />

11. und 12. Mai 2013<br />

kK<br />

TE37<br />

Nr. 515<br />

Birkenstraße 3 4 49214 Bad Rothenfelde Tel. T 05424/64228<br />

www.hotel-drei-birken.de info@hotel-drei-birken.de<br />

i<br />

d<br />

KLM-515-13002-StK<br />

Antworten –<br />

iI<br />

so geht’s:<br />

Wählen Sie täglich<br />

von 9-22 Uhr:<br />

0180-525 13 68 444<br />

0,14 EUR/Min. Festnetz,<br />

Handy max. 0,42 EUR/Min.<br />

Nach einer kurzen Anmeldung können<br />

Sie auf jede Anzeige antworten.<br />

Oder wählen Sie:<br />

09003-900 985<br />

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.<br />

Hier können Sie direkt ohne<br />

Anmeldung antworten.<br />

Noch mehr Singles aus Ihrer<br />

Region hören Sie unter:<br />

09003-000 144<br />

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.<br />

Foto anfordern – bei<br />

allen Anzeigen<br />

mit FOTO-Kennzeichnung:<br />

Senden Sie eine SMS mit dem Wort<br />

FOTO, gefolgt von den Buchstaben<br />

MM und der Tel.-Mailbox-Nr. an die<br />

84384 (1,99 EUR/SMS<br />

inkl. T-Mobile Transportleistung)<br />

Beispiel : FOTO MM7890923<br />

Auch mit dabei sein –<br />

so geht‘s:<br />

Einfach bei uns i()<br />

anrufen, inserieren und<br />

den richtigen Partner finden:<br />

Täglich von 9-22 Uhr unter:<br />

0180-525 13 68 444<br />

0,14 EUR/Min. Festnetz,<br />

Handy max. 0,42 EUR/Min.<br />

oder per Mail:<br />

kontakt@amio.de<br />

KLM-515-StK


TE38<br />

Nr. 515<br />

Start in die Wandersaison<br />

Das Wanderprogramm des Dissener Heimatvereins<br />

Dissen (te). Das Wanderprogramm<br />

der Wandergruppe des<br />

Heimatvereins Dissen bietet<br />

auch in diesem Jahr wieder reizvolle<br />

und interessante Wanderungen<br />

für jeden Geschmack.<br />

Neben der traditionellen Frühwanderung<br />

durch den heimischen<br />

<strong>Teuto</strong>burger Wald im Mai stehen<br />

die restlichen noch zu erwandernden<br />

drei Etappen auf dem „DiVa-<br />

Walk“ auf dem Programm. Darüber<br />

hinaus sind die Umrundung<br />

der Thülsfelder Talsperre sowie<br />

die Aabach-Talsperre bei Bad<br />

Wünnenberg vorgesehen. Das<br />

Programm komplettieren eine<br />

Rundwanderung um den Longinus-Turm<br />

in den Baumbergen bei<br />

Münster und eine Exkursion<br />

durch das Hasetal bei Löningen.<br />

Der Startschuß für die neue<br />

Wandersaison, zu der alle Wanderlustigen<br />

und Interessierten<br />

herzlich eingeladen sind, fällt am<br />

Sonntag, den 10. März 2013, mit<br />

der Erwanderung der nächsten<br />

Etappe auf dem „DiVa-Walk“.<br />

Die Wanderstrecken sind in der<br />

Regel etwa zehn Kilometer lang.<br />

Auf der Mehrzahl der Strecken<br />

sind auch Kurzwanderungen mit<br />

fünf bis sechs Kilometern Länge<br />

möglich.<br />

Nähere Informationen und das<br />

komplette Wanderprogramm gibt<br />

es bei Wanderwart Heinz Minneker<br />

unter der Rufnummer<br />

05421/4903. r<br />

Flohmarkt „rund ums Kind“<br />

Anmeldungen sind ab 25. Februar möglich<br />

Bad Rothenfelde (vog). Den 19.<br />

Bad Rothenfelder Flohmarkt<br />

„rund ums Kind“ veranstalten<br />

der Förderverein der Grundschule<br />

und die Gleichstellungsbeauftragte<br />

am Sonntag, den<br />

10. März 2013 in der Zeit von<br />

11 bis 14 Uhr im Pädagogischen<br />

Zentrum der Grundschule.<br />

Wer Lust und Zeit hat, im<br />

Rahmen dieses Flohmarkts etwas<br />

zu verkaufen, kann sich ab<br />

kommenden Montag, 25. Februar,<br />

ab 18 Uhr anmelden bei Marina<br />

Wernemann, der Gleichstel-<br />

lungsbeauftragten der Gemeinde<br />

Bad Rothenfelde, unter der Rufnummer<br />

05424/809871. Angeboten<br />

werden können zum Beispiel<br />

Spielzeug, Kinderkleidung,<br />

Kinderwagen und Laufställe.<br />

Der Aufbau beginnt am 10.<br />

März um 10 Uhr. Die Veranstalter<br />

bitten darum, die Verkaufsstände<br />

wie zum Beispiel Tapeziertische<br />

selbst mitzubringen.<br />

Es wird ein Standgeld in Höhe<br />

von 5 Euro erhoben. Für das leibliche<br />

Wohl sorgt eine Cafeteria,<br />

hierfür bitten der Förderverein<br />

und die Frauenbeauftragte um<br />

Kuchenspenden. r<br />

„Tolle Frauen“ im Kreishaus<br />

Veranstaltung zum Internationalen Frauentag am 7. März<br />

Osnabrücker Land (Te). Unter<br />

dem Motto „Tolle Frauen!“<br />

lädt die Gleichstellungsbeauftragte<br />

des Landkreises<br />

Osnabrück Dr. Susanne von<br />

Garrel zum Internationalen<br />

Frauentag am Donnerstag,<br />

den 7. März 2013 ins Osnabrücker<br />

Kreishaus ein.<br />

Vorgestellt werden Gesprächsgäste<br />

vor allen Dingen<br />

im Integrationsbereich. So wurde<br />

die Landfrau des Jahres 2012<br />

Parvin Hemmecke-Otte (iranische<br />

Abstammung) eingeladen.<br />

Ebenfalls mit dabei sind Ümran<br />

Kantar, eine türkisch-stämmige<br />

Zahnärztin aus Georgsmarienhütte,<br />

die Gleichstellungsbeauftragte<br />

der Samtgemeinde Bersenbrück<br />

mit dem Frauenverein<br />

„Dialog“ sowie die Präsidentin<br />

des Handelsverbands Osnabrück-Emsland<br />

Mechthild Möllenkamp.<br />

Für die Musik sorgt<br />

das Damen-Solo Osnabrück.<br />

Die Veranstaltung beginnt<br />

um 19 Uhr im großen Sitzungssaal<br />

(rückwärtiger Eingang) des<br />

Kreishauses am Schölerberg in<br />

Osnabrück. Der Eintritt ist frei.<br />

Für alle, die sich dazu anmelden,<br />

besteht im Anschluß Gelegenheit<br />

zu einem Imbiß im<br />

Kreishausrestaurant; der Kostenbeitrag<br />

in Höhe von 10 Euro<br />

ist an der Abendkasse zu entrichten.<br />

Anmeldungen sind bis 4.<br />

März 2013 möglich unter der<br />

Rufnummer 0541/501-3057,<br />

per Telefax unter 0541/501-<br />

63057 oder per E-Mail an die<br />

Adresse marion.plogmann@<br />

lkos.de. r<br />

Aquarellmalen am Dümmersee<br />

Osnabrücker Land (te). Vom 12. bis 14. April 2013 führt die<br />

Volkshochschule Osnabrücker Land (VHS) ein dreitägiges Kreativwochenende<br />

mit dem Thema „Aquarell - Linien und Flächen<br />

im Dialog“ in Hüde am Dümmer durch. Teilnehmen können sowohl<br />

Anfänger als auch Fortgeschrittene. Kursleiterin ist die<br />

Künstlerin Jelena Reinert aus Melle. Information und Anmeldung:<br />

VHS Osnabrücker Land, Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück,<br />

Telefon 0541/501-7777, E-Mail vhs@lkos.de. t<br />

Land & Leute<br />

Wenn’s klemmt auf dem Klo, muß schnell gehandelt werden. Foto: il-fede/Fotolia<br />

Von selbst löst sich das Problem nicht<br />

Verstopfung bei Kindern schnell behandeln - Von Martina Stein-Lesniak<br />

(dgk). Verstopfung kennt jeder<br />

Erwachsene. Man muß tagelang<br />

nicht „richtig“ zur Toilette<br />

und wenn, dann ist der<br />

Stuhl sehr fest. Verstopfung<br />

ist meist vorübergehend,<br />

kann aber auch ein Dauerzustand<br />

sein. Das betrifft auch<br />

Kinder: Etwa jeder zehnte Patient<br />

beim Kinderarzt leidet<br />

unter chronischer Verstopfung.<br />

Die üblichen Hausmittel dagegen<br />

sind Bewegung, viel trinken<br />

und ballaststoffreiches Essen.<br />

Wie aktuelle Studien zeigen,<br />

helfen hier vor allem Ballaststoffe.<br />

Niederländische Forscher<br />

aus Amsterdam und Groningen<br />

haben festgestellt, daß<br />

Kinder, die mehr Ballaststoffe<br />

essen, schneller und häufiger<br />

„müssen“ und zudem weniger<br />

Bauchschmerzen haben.<br />

Ein wesentliches Problem<br />

bei Verstopfung ist, daß sie -<br />

wenn das Kind schon eigenständig<br />

zur Toilette geht - den<br />

Eltern meist gar nicht auffällt<br />

und deshalb auch nicht behandelt<br />

wird. Da Kindern die Stuhlentleerung<br />

bei Verstopfung unangenehm<br />

ist, versuchen sie,<br />

sich diese in der Folgezeit zu<br />

„verkneifen“. „Stuhlrückhaltemanöver“<br />

nennt man das typische<br />

Überkreuzen der Beine,<br />

das Sitzen auf der eigenen Faust<br />

oder Reiten auf Stuhllehnen,<br />

das schließlich zur chronischen<br />

Verstopfung führt.<br />

Die Symptome: Weniger als<br />

zweimal pro Woche eine Stuhlentleerung,<br />

nur unter Schmerzen,<br />

harter Stuhl, unter Umständen<br />

auch große Stuhlmengen in<br />

der Toilette, so daß diese sogar<br />

verstopfen kann. Neun von<br />

zehn betroffenen Kindern haben<br />

auch häufig unwillkürlichen<br />

Stuhlabgang. Das Kind<br />

macht also in die Hose, obwohl<br />

es schon „sauber“ ist. Oft haben<br />

die Kinder zusätzlich Bauchschmerzen<br />

und einen Blähbauch.<br />

Außerdem haben sie keinen<br />

Appetit, sind häufig müde<br />

und schlecht gelaunt. Hier muß<br />

schnell gehandelt werden, denn<br />

von selbst löst sich das Problem<br />

nicht.<br />

Zunächst muß der Darm -<br />

möglichst schonend - völlig<br />

entleert werden. Der Kinderarzt<br />

kennt Mittel, die nicht abhängig<br />

machen und schon für kleine<br />

Kinder zugelassen sind. Sie eignen<br />

sich dann auch für eine längere<br />

Einnahme, damit die regelmäßige<br />

Stuhlentleerung weiter<br />

sichergestellt werden kann. Die<br />

Kinder haben dadurch einen<br />

weitgehend schmerzfreien,<br />

weichen und schnellen Stuhlgang<br />

und so nach langer Zeit<br />

endlich einmal ein positives Erlebnis<br />

auf der Toilette.<br />

Bad Iburg (te). Am Mittwoch,<br />

den 27. Februar 2013 ab 19<br />

Uhr lädt die Herzsportgruppe<br />

des TuS Glane zu einem Vortrag<br />

zum Thema „Risikofaktoren<br />

der Koronaren Herzkrankheit“<br />

ins Gasthaus Wiemann-Sander<br />

in Glane ein.<br />

Referent ist Dr. König, Oberarzt<br />

der Kardiologie im Franziskus-Hospital<br />

Osnabrück.<br />

Koronare Herzkrankheit ist der<br />

Oberbegriff für verschiedene<br />

Formen der Durchflußhemmungen<br />

beziehungsweise Ver-<br />

Die Therapie der chronischen<br />

Verstopfung muß immer<br />

vom Arzt begleitet werden.<br />

Wenn sie erst sehr spät erkannt<br />

wird, dauert es um so länger, bis<br />

das Kind wieder einen normalen<br />

Stuhlgang hat. Zur Therapie<br />

gehört auch das Toilettentraining.<br />

Dabei geht es darum, den<br />

optimalen Zeitpunkt für die<br />

Darmentleerung zu finden und<br />

das verlorengegangene Gefühl<br />

dafür zurückzuerlangen. Kinder<br />

und auch die Eltern brauchen<br />

dabei vor allem Geduld.<br />

Übrigens kann Verstopfung<br />

auch die Ursache für Bettnässen<br />

sein, wie Forscher aus Winston-Salem<br />

in North-Carolina<br />

herausfanden. Sie untersuchten<br />

bettnässende Kinder und fanden<br />

bei allen einen überdehnten<br />

Enddarm. 80 Prozent dieser<br />

Kinder litten unter Verstopfung,<br />

nur bei 10 Prozent war dies den<br />

Eltern bewußt. Kinder, bei denen<br />

sich der Stuhlgang normalisierte,<br />

waren nach spätestens<br />

drei Monaten nachts trocken. r<br />

Risiko koronare Herzkrankheit<br />

Vortrag für die Herzsportgruppe des TuS Glane<br />

engungen der Herzgefäße, sogenannte<br />

Stenosen. Dies kann<br />

zu Angina pectoris, Herzinfarkt,<br />

Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen<br />

oder plötzlichem<br />

Herztod führen.<br />

Der Vortrag wird die bekannten<br />

Risikofaktoren Rauchen,<br />

Streß, Diabetes, Bluthochdruck,<br />

erhöhter Cholesterinspiegel,<br />

Übergewicht und familiäre<br />

Belastung beschreiben<br />

und den Einfluß unserer Lebensweise<br />

als Prophylaxe thematisieren.<br />

r<br />

M


2<br />

Bad Iburg (te). Ab August<br />

bietet der TuS Glane die<br />

Möglichkeit, ein Freiwilliges<br />

Soziales Jahr (FSJ) abzuleisten.<br />

Wer zwischen 16 und 26<br />

Jahren alt ist, sich die sportliche<br />

Arbeit mit Kindern und<br />

Jugendlichen zutraut, etwas<br />

ganz Neues lernen und Erfahrungen<br />

sammeln will, eine 40-<br />

Stunden-Woche nicht scheut<br />

und Kindern ein Vorbild sein<br />

will, dem wird auch etwas geboten.<br />

Ihn erwarten ein spannendes<br />

Einsatzfeld sowie eine abwechslungsreiche<br />

und anspruchsvolle<br />

Tätigkeit im<br />

sportlichen Bereich. An 25 Seminartagen<br />

wird eine Übungsleiter-Lizenz-Ausbildunggeboten<br />

sowie die Möglichkeit,<br />

Spannendes Einsatzfeld<br />

Ab August Freiwilligendienst beim TuS Glane<br />

weitere Lizenzen wie zum Beispiel<br />

die „Juleica“ zu erwerben.<br />

Das Einsatzgebiet ist grundsätzlich<br />

die sportliche Betreuung<br />

von Kindern und Jugendlichen.<br />

Dazu gehören auch die<br />

Organisation verschiedener<br />

Veranstaltungen, die Tätigkeit<br />

als Übungsleiter, die Begleitung<br />

von Freizeiten sowie kleinere<br />

Verwaltungstätigkeiten.<br />

Interessenten können sich<br />

melden bei Fritz Wellmann, Telefon<br />

05403/5771, E-Mail<br />

1.vorsitz@tus-glane.de. Allgemeine<br />

Informationen zum FSJ<br />

gibt es im Internet unter der<br />

Adresse www.freiwilligendienste-im-sport.de.<br />

r<br />

Lokal & Regional<br />

Ein neues Schild am Eingang zum<br />

Clubhaus des TuS Glane weist auf<br />

die Zertifizierung als Freiwilligendienststelle<br />

hin, darüber freut<br />

sich der Erste Vorsitzende Fritz<br />

Wellmann. Foto: Lothar Rottmann<br />

5. Mini‐Olympiade<br />

11. + 12. Mai 2013<br />

Wohlfühlzeiten vom 01. bis 09.03.13<br />

Mo. - Fr.: 09.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa. den 02. + 09.03.: 08.30 - 16.00 Uhr<br />

So. den 03.03.: 10.00 - 16.00 Uhr<br />

Aktuell an diesen Tagen: Primeln 0,69€,<br />

Narzissen 1,25€, Kiste Stiefmütterchen (12 St.) 5,-€<br />

Blumen & Floristik Timpe, Münstersche Str. 76, 49214 Bad Rothenfelde Tel.: 05424/ 1566,<br />

email: info@blumen-timpe.de, www.blumen-timpe.de<br />

L239<br />

Nr. 515<br />

Ehrenamtliche Schöffen gesucht<br />

Bewerbungen bei der Dissener Stadtverwaltung möglich<br />

Dissen (te). Die Stadt Dissen<br />

sucht Personen, die Interesse haben,<br />

in den Jahren 2014 bis 2018<br />

als ehrenamtliche Richter (Schöffen)<br />

am Amtsgericht Bad Iburg<br />

tätig zu sein.<br />

Schöffe kann jeder Deutsche<br />

werden, der am Tag des Amtsbeginns<br />

- Stichtag ist der 1. Januar<br />

2014 - mindestens 25 und nicht älter<br />

als 69 Jahre ist, in Dissen wohnt<br />

und die deutsche Sprache beherrscht.<br />

Ausschlußgründe sind<br />

Vorstrafen, Insolvenz oder Tätigkeiten<br />

in einem Justizberuf.<br />

Bewerbungen nimmt die Stadt<br />

Dissen, Große Straße 33, 49201<br />

Dissen, bis 31. März 2013 schriftlich<br />

mit folgenden Angaben entgegen:<br />

Name, Vorname, Geburtsname,<br />

Geburtsdatum, Geburtsort, Anschrift,<br />

Beruf, Telefon- und Hand-<br />

ynummer (dienstlich und privat).<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Interessierte auch unter der Rufnummer<br />

05421/303-151 oder im<br />

Rathaus, Zimmer 0.01, bei Wilfried<br />

Kriete. r<br />

Englischkurs<br />

auf Norderney<br />

Osnabrücker Land (te). Vom 15. bis<br />

19. April 2013 führt die Volkshochschule<br />

Osnabrücker Land (VHS) eine<br />

„Englische Woche“ auf Norderney<br />

durch. In streßfreier Umgebung und<br />

ohne Leistungszwang werden Grundkenntnisse<br />

der englischen Sprache<br />

aufgefrischt. Es geht darum, einfache<br />

Konversationen auf Englisch zu führen<br />

zu können. Weitere Informationen<br />

erteilt die VHS, Am Schölerberg 1,<br />

49082 Osnabrück, Telefon 0541/501-<br />

7777, E-Mail vhs@lkos.de. r<br />

MT-515-29045-StK


Ak�onen 2013<br />

Alle Ak�onen sind in dem jeweiligen Monat auch als Gutschein erhältlich!<br />

Februar<br />

Rosenblütenbad + Aromaölmassage + 1 Glas Sekt für 1 Person 44,00 €, für 2 Personen 70,00 €<br />

März • alle Bäder für unschlagbare 17,50 €<br />

April • Massage<br />

kaufen Sie eine 10er Karte für 160,00 € und Sie bekommen die 11. Massage &<br />

1 x Sandwärmebank geschenkt<br />

Mai • Body-Bu�er-Pack für nur 45,00 €<br />

Juni • fruity<br />

Orangenbad + Aromaölmassage mit Orangendu� + 1 Glas Orangensa� für nur 40,50 €<br />

Juli • happy feet<br />

Fußbad + Fußreflexzonenmassage für nur 28,00 €<br />

August • Ak�v-Fitness<br />

Gruppengymnas�k für nur 68,00 €<br />

September • schwerelos durch den Herbst<br />

45 Minuten im Floa�ng Tank + Hot-Stone Massage für 1 Person 66,00 €, für 2 Personen 106,00 €<br />

Oktober • Erwärmung auf der Sandwärmebank für nur 11,00 €<br />

November • Advent, Advent ein Lichtlein brennt<br />

Kerzenmassage (Teilmassage) 26,00 €; Ganzkörper-Kerzenmassage 52,00 €<br />

15. November - 15. Dezember • Weihnachtsshopping<br />

ALLE GUTSCHEINE UM 10% REDUZIERT!!!!<br />

Vita Hall GbR • Frankfurter Straße 4 • 49214 Bad Rothenfelde<br />

0 54 24 / 64 71 62 • www.vita-hall.de<br />

AP-515-31090-AP<br />

2


M<br />

Gezielt werben!<br />

Inserieren Sie jetzt in Ihrem Lokalteil<br />

zum Lokalpreis<br />

ab 0,44 €/mm<br />

TE 1 = 11.010 Zeitungen<br />

TE 2 = 14.445 Zeitungen<br />

TE 3 = 12.735 Zeitungen<br />

Prospektverteilung<br />

nach Ihren Wünschen<br />

+ MwSt.<br />

schon ab 28,- €/000<br />

Infos unter<br />

0 54 24 / 39 64 9-47<br />

ap@teutoexpress.de<br />

Glandorf<br />

Füchtorf<br />

TE1<br />

*<br />

Bad Iburg<br />

Remsede<br />

Bad Laer<br />

Peckeloh<br />

Borgoh<br />

Wellendorf<br />

Hilter<br />

Versmold<br />

TE2<br />

Dissen<br />

Bad Rothenfelde<br />

Loxten<br />

**<br />

Bockhorst<br />

Wellingholzhausen<br />

Borgholzhausen<br />

BHH-Bahnhof<br />

TE3<br />

Oesterweg<br />

Hesselteich<br />

Hesseln<br />

Hörste<br />

+ MwSt.<br />

Neuenkirchen<br />

Riemsloh<br />

St. Annen<br />

*bei 24 Anz. p.A. und Erteilung der Einzugsermächtigung<br />

**ab 30.001 Expl. und 12 Verteilungen p.A.<br />

515


M<br />

Das große Schwedenrätsel<br />

TE42<br />

Nr. 515<br />

Lotterie-<br />

schein-<br />

erwerb<br />

vorge-<br />

zogene<br />

Rente<br />

Pfad-<br />

finder-<br />

lager<br />

asia-<br />

tische<br />

Kampf-<br />

sportart<br />

Ge-<br />

wässer-<br />

rand<br />

Teil der<br />

Uhr<br />

schweiz.<br />

Alpen-<br />

gipfel<br />

germa-<br />

nischer<br />

Wurf-<br />

spieß<br />

Männer-<br />

kurz-<br />

name<br />

Berg-<br />

ein-<br />

schnitt<br />

große<br />

be-<br />

blätterte<br />

Pflanze<br />

Männer-<br />

kose-<br />

name<br />

Vorname<br />

Reich-<br />

Ranickis<br />

Feuer-<br />

stein<br />

Schalen-<br />

tier<br />

ehem.<br />

italie-<br />

nische<br />

Währung<br />

Hunnen-<br />

könig<br />

(5. Jh.)<br />

Woh-<br />

nungs-<br />

pächter<br />

hin-<br />

weisen<br />

Körper-<br />

bau-<br />

spezia-<br />

list<br />

ugs.:<br />

Unsinn<br />

Habe,<br />

Besitz<br />

griech.<br />

Vorsilbe:<br />

Erd ...<br />

Abgott<br />

Um-<br />

kleide-<br />

raum<br />

Fluss<br />

durch<br />

München<br />

Staffel-<br />

lauf<br />

franzö-<br />

sisch,<br />

span.:<br />

in<br />

kretische<br />

Königs-<br />

tochter<br />

(Sage)<br />

Symbol-<br />

figur<br />

Frank-<br />

reichs<br />

Teil des<br />

Baggers<br />

märki-<br />

sches<br />

Adelsge-<br />

schlecht<br />

Symbol<br />

des<br />

Christen-<br />

tums<br />

Strom<br />

zur<br />

Nordsee<br />

erster<br />

Kalif der<br />

Moham-<br />

medaner<br />

asia-<br />

tisches<br />

Hoch-<br />

gebirge<br />

altägyp-<br />

tische<br />

Göttin<br />

(Katze)<br />

kleine<br />

Brücke<br />

Vorname<br />

Stra-<br />

winskys<br />

Um-<br />

stands-<br />

wort<br />

Verlust<br />

aller<br />

Rechte<br />

im MA.<br />

biblische<br />

Männer-<br />

gestalt<br />

Frauen-<br />

kurz-<br />

name<br />

geliehen,<br />

auf ...<br />

schweiz.:<br />

Ohrfeige<br />

span.<br />

Volks-<br />

tanz<br />

Mär-<br />

chen-<br />

figur<br />

Amts-<br />

sprache:<br />

beilie-<br />

gend<br />

türk.<br />

Staats-<br />

mann<br />

† 1993<br />

flugun-<br />

fähiges<br />

gefieder-<br />

tes Tier<br />

zuvor<br />

Fremd-<br />

wortteil:<br />

neu<br />

Ver-<br />

mächt-<br />

nis<br />

Lenkrad<br />

Wind-<br />

schatten-<br />

seite<br />

Kleintier<br />

mit<br />

langen<br />

Ohren<br />

russi-<br />

sches<br />

Gebirge<br />

kurz für:<br />

zu der<br />

Zwerg<br />

der<br />

Edda<br />

Film-<br />

licht-<br />

empfind-<br />

lichkeit<br />

Autor<br />

von<br />

‚Maigret‘<br />

† 1989<br />

Männer-<br />

kose-<br />

name<br />

Ton-<br />

erde<br />

dt. Philo-<br />

soph<br />

† 1831<br />

tropischer<br />

Laub-<br />

baum<br />

Abk.:<br />

ad acta<br />

Gemahl<br />

veraltet:<br />

fein,<br />

liebens-<br />

würdig<br />

Initialen<br />

von<br />

Sänger<br />

Marshall<br />

Hoch-<br />

moor-<br />

pflanze<br />

Bedräng-<br />

nis<br />

kein ...<br />

daraus<br />

machen,<br />

banal<br />

diplom.<br />

Vertreter<br />

des<br />

Papstes<br />

afrika-<br />

nische<br />

Heil-<br />

pflanze<br />

Not-<br />

signal<br />

west-<br />

afrika-<br />

nische<br />

Sprache<br />

Garten-<br />

stief-<br />

mütter-<br />

chen<br />

ein<br />

Karten-<br />

spiel<br />

smart<br />

(ugs.)<br />

seitlich<br />

Abk.:<br />

Firma<br />

perfekt<br />

Gefolge<br />

römi-<br />

scher<br />

Liebes-<br />

gott<br />

blicken<br />

nicht<br />

weit<br />

entfernt<br />

ehem.<br />

Hafen-<br />

stadt am<br />

Tiber<br />

Musik-<br />

richtung,<br />

Rock’n ...<br />

Taxi<br />

in Eng-<br />

land<br />

poetisch:<br />

Märchen<br />

Reiz-<br />

leiter<br />

munter<br />

Schau-<br />

der<br />

weib-<br />

liche<br />

Märchen-<br />

figur<br />

Werbe-<br />

plakat<br />

Strom<br />

zum Bal-<br />

schasch-<br />

see<br />

indi-<br />

scher<br />

Bundes-<br />

staat<br />

Auftrag-<br />

geber<br />

beim<br />

Hausbau<br />

von<br />

geringer<br />

Auspuff-<br />

menge<br />

Unter-<br />

lauf der<br />

Weich-<br />

sel<br />

Ex-Profi-<br />

Boxer<br />

(Moham-<br />

med)<br />

Burg am<br />

Mittel-<br />

rhein<br />

franz.<br />

Schrift-<br />

steller<br />

† (Emile)<br />

US-<br />

Lösch-<br />

experte<br />

(‚Red ...‘)<br />

Beweis<br />

der Ab-<br />

wesen-<br />

heit<br />

weib-<br />

licher<br />

franz.<br />

Artikel<br />

Füllwort<br />

im Rede-<br />

fluss<br />

EDV-<br />

Begriff<br />

(Internet)<br />

ausge-<br />

sucht,<br />

wert-<br />

voll<br />

Zahlen-<br />

übersicht<br />

rumä-<br />

nische<br />

Währung<br />

nigeria-<br />

nischer<br />

Bundes-<br />

staat<br />

illoyal,<br />

abtrün-<br />

nig<br />

orga-<br />

nische<br />

Atom-<br />

gruppe<br />

helles<br />

eng-<br />

lisches<br />

Bier<br />

Kopf-<br />

bewuchs<br />

kanadi-<br />

scher<br />

Wapiti-<br />

hirsch<br />

frisch<br />

(Tempe-<br />

ratur)<br />

Flop<br />

Wasser-<br />

tiefe<br />

messen<br />

Urein-<br />

wohner<br />

Japans<br />

Scheren<br />

der<br />

Schafe<br />

berühm-<br />

tes<br />

Musical<br />

eine<br />

Groß-<br />

macht<br />

(Abk.)<br />

Freizeit-<br />

fischer<br />

ohne<br />

Ende,<br />

immer<br />

Maß der<br />

Magnet-<br />

feld-<br />

stärke<br />

histor.<br />

span.<br />

König-<br />

reich<br />

unbe-<br />

stimmter<br />

Artikel<br />

Fremd-<br />

wortteil:<br />

falsch,<br />

neben<br />

Bruder<br />

von Vater<br />

oder<br />

Mutter<br />

Sprech-<br />

gesang<br />

moderner<br />

Musik<br />

Fluss<br />

zum<br />

Dollart<br />

weißes<br />

liturgi-<br />

sches<br />

Gewand<br />

hin<br />

und ...<br />

franzö-<br />

sisches<br />

Adels-<br />

prädikat<br />

Abk.:<br />

rund<br />

Frage-<br />

wort<br />

englisch:<br />

hier<br />

eine<br />

Steuer,<br />

Abgabe<br />

(Kw.)<br />

deutsche<br />

Vorsilbe<br />

Tratsch<br />

ägypt.<br />

Gott von<br />

Helio-<br />

polis<br />

musika-<br />

lisches<br />

Bühnen-<br />

stück<br />

Moment<br />

voll-<br />

jährig<br />

Leute,<br />

Men-<br />

schen<br />

japan.<br />

Verwal-<br />

tungs-<br />

bezirk<br />

N<br />

E<br />

K<br />

N<br />

E<br />

N<br />

O<br />

S<br />

R<br />

E<br />

P<br />

G<br />

I<br />

D<br />

N<br />

E<br />

U<br />

M<br />

U<br />

N<br />

R<br />

E<br />

P<br />

O<br />

M<br />

U<br />

T<br />

A<br />

I<br />

E<br />

R<br />

E<br />

D<br />

E<br />

R<br />

I<br />

L<br />

O<br />

S<br />

E<br />

R<br />

E<br />

H<br />

R<br />

E<br />

W<br />

T<br />

R<br />

A<br />

P<br />

R<br />

E<br />

H<br />

E<br />

L<br />

A<br />

C<br />

N<br />

L<br />

E<br />

K<br />

N<br />

O<br />

T<br />

S<br />

I<br />

E<br />

B<br />

L<br />

A<br />

A<br />

L<br />

S<br />

E<br />

T<br />

R<br />

E<br />

L<br />

G<br />

N<br />

A<br />

A<br />

S<br />

U<br />

R<br />

I<br />

A<br />

H<br />

U<br />

N<br />

I<br />

A<br />

U<br />

N<br />

U<br />

G<br />

O<br />

L<br />

L<br />

A<br />

F<br />

N<br />

I<br />

E<br />

R<br />

D<br />

K<br />

L<br />

E<br />

I<br />

E<br />

L<br />

A<br />

L<br />

Y<br />

M<br />

A<br />

A<br />

B<br />

I<br />

E<br />

L<br />

E<br />

L<br />

L<br />

E<br />

B<br />

A<br />

T<br />

L<br />

P<br />

T<br />

T<br />

H<br />

H<br />

E<br />

A<br />

R<br />

R<br />

E<br />

H<br />

U<br />

A<br />

B<br />

G<br />

G<br />

I<br />

B<br />

I<br />

L<br />

A<br />

A<br />

L<br />

O<br />

Z<br />

S<br />

S<br />

A<br />

R<br />

C<br />

T<br />

A<br />

G<br />

O<br />

N<br />

A<br />

O<br />

G<br />

E<br />

E<br />

M<br />

A<br />

L<br />

K<br />

E<br />

R<br />

T<br />

O<br />

R<br />

N<br />

E<br />

S<br />

O<br />

R<br />

L<br />

L<br />

A<br />

E<br />

D<br />

I<br />

V<br />

R<br />

E<br />

N<br />

H<br />

J<br />

S<br />

G<br />

E<br />

O<br />

O<br />

U<br />

R<br />

O<br />

M<br />

A<br />

A<br />

N<br />

N<br />

A<br />

F<br />

T<br />

R<br />

B<br />

A<br />

C<br />

E<br />

E<br />

S<br />

N<br />

E<br />

P<br />

E<br />

W<br />

E<br />

U<br />

O<br />

N<br />

N<br />

A<br />

M<br />

S<br />

U<br />

I<br />

T<br />

N<br />

U<br />

N<br />

L<br />

H<br />

E<br />

H<br />

A<br />

E<br />

M<br />

T<br />

L<br />

I<br />

T<br />

N<br />

E<br />

G<br />

A<br />

T<br />

A<br />

A<br />

E<br />

I<br />

Z<br />

A<br />

K<br />

A<br />

N<br />

M<br />

H<br />

E<br />

L<br />

I<br />

S<br />

S<br />

O<br />

N<br />

O<br />

N<br />

E<br />

M<br />

I<br />

S<br />

L<br />

A<br />

F<br />

N<br />

E<br />

M<br />

L<br />

I<br />

U<br />

B<br />

L<br />

N<br />

E<br />

B<br />

R<br />

E<br />

T<br />

S<br />

R<br />

E<br />

R<br />

L<br />

A<br />

Z<br />

E<br />

O<br />

I<br />

E<br />

B<br />

N<br />

A<br />

L<br />

L<br />

O<br />

R<br />

T<br />

E<br />

G<br />

N<br />

U<br />

S<br />

A<br />

H<br />

E<br />

N<br />

I<br />

T<br />

B<br />

T<br />

H<br />

C<br />

A<br />

B<br />

R<br />

E<br />

V<br />

D<br />

A<br />

R<br />

O<br />

G<br />

I<br />

F<br />

P<br />

M<br />

U<br />

P<br />

T<br />

E<br />

T<br />

S<br />

A<br />

B<br />

N<br />

R<br />

K<br />

E<br />

B<br />

I<br />

R<br />

E<br />

F<br />

I<br />

E<br />

R<br />

G<br />

M<br />

R<br />

E<br />

T<br />

R<br />

A<br />

S<br />

I<br />

A<br />

Z<br />

U<br />

E<br />

R<br />

K<br />

O<br />

E<br />

G<br />

E<br />

E<br />

N<br />

D<br />

A<br />

I<br />

R<br />

A<br />

I<br />

R<br />

A<br />

F<br />

I<br />

R<br />

A<br />

L<br />

M<br />

O<br />

T<br />

A<br />

N<br />

A<br />

N<br />

E<br />

G<br />

I<br />

E<br />

Z<br />

F<br />

U<br />

A<br />

K<br />

S<br />

O<br />

L<br />

M<br />

L<br />

K<br />

F<br />

A<br />

L<br />

K<br />

L<br />

E<br />

U<br />

K<br />

V


M<br />

PLANEN<br />

GESTALTEN<br />

BADEKULTUR FÜR IHR ZUHAUSE!<br />

UMSETZEN<br />

■ Badmodernisierung hat mit Planung, Beratung und Vertrauen zu tun!<br />

Wir setzen gemeinsam mit Ihnen Ihre Wünsche und Ideen in die Tat um.<br />

■ Der persönliche Geschmack ist entscheidend! Wir gestalten Ihr Bad mit<br />

perfekter Harmonie aus Formen, Farben und Materialien.<br />

■ Ein Ansprechpartner für alle Arbeiten! Wir organisieren alle Leistungen<br />

mit einem starken und zuverlässigen Handwerkerteam.<br />

Besuchen Sie<br />

unsere Badausstellung!<br />

www.Technik-im-Haus.de<br />

BRÜGGEMANN GmbH & Co. KG<br />

Im Industriegelände 9, 33775 Versmold<br />

Telefon: 05423 9409-0<br />

AP-515-11165-AP


TE44<br />

Nr. 515<br />

Unser<br />

Schlawinerteller<br />

16.-28. Februar 2013<br />

für 6.99 €<br />

in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr<br />

Knusprig gebratenes<br />

Schweineschnitzel mit<br />

Pfefferrahmsoße dazu grüne<br />

Bohnen und Kroketten<br />

Jede weitere Nachbestellung für 2,99 €<br />

Sonnenhang 15<br />

49214 Bad Rothenfelde<br />

Tel.: 0 54 24/61-0<br />

www.hoteldeutschkrone.de<br />

�<br />

�<br />

�<br />

TE515<br />

Kleinanzeigen-Markt<br />

Ich erhalte den <strong>Teuto</strong> <strong>Express</strong><br />

regelmäßig Sa. unregelmäßig<br />

erst am nicht seit<br />

In meinem Haushalt sind Leser/innen über 14 Jahre<br />

Einsenden an: <strong>Teuto</strong> <strong>Express</strong> Verlags GmbH, Münstersche Str. 81, 49214 Bad Rothenfelde<br />

Absender:<br />

Name<br />

Anschrift<br />

KLM-515-13167-Stk<br />

20 Jahre<br />

Erfahrung Kronenburg<br />

Umzüge + Transporte<br />

- Haushaltsauflösungen<br />

- Entrümpelungen<br />

Tel: 0 54 23 / 4 15 20<br />

Mobil 0171 / 31 22 889<br />

33775 Versmold<br />

AP-515-20260-StK<br />

www.<strong>Teuto</strong><strong>Express</strong>.de<br />

<strong>Teuto</strong><strong>Express</strong>.de<br />

Unsere E-Mail-Adresssen<br />

kaz@teutoexpress.de<br />

kontakt@teutoexpress.de<br />

redaktion@teutoexpress.de<br />

verteilung@teutoexpress.de<br />

Dauerwellenaktion<br />

vom 1. März bis 30. März 2013<br />

69,- €<br />

Komplettpreis<br />

(Dieser Preis gilt bei einer Haarlänge bis maximal Kinnlänge)<br />

Am Kurpark 9 · 49214 Bad Rothenfelde · Tel.: 0 54 24/6 96 96<br />

www.friseurteam-s-u-w.de · info@friseurteam-s-u-w.de<br />

KLM-515-28127-StK<br />

Jede Antwort nimmt an einer Verlosung teil.<br />

Alle 14 Tage gibt es einen Gutschein<br />

von der Route 68 im Wert von 25,- € zu gewinnen.<br />

Der Gewinner der Ausgabe 514 ist:<br />

Fam. Vry, Melle-Neuenkirchen<br />

Tiere<br />

Hundesalon Schönes Fell -<br />

professionell. Es sind noch kurzfristig<br />

Termine zu bekommen. Osnabrücker<br />

Str. 37 in Bad Rothenfelde<br />

☎ 05424/3965847<br />

Bekanntschaften<br />

Sie - 66 J. - vollschlank,<br />

sucht treuen, ehrlichen Partner<br />

für Zweisamkeit und vieles mehr,<br />

aus Raum Bad Laer oder Bad Laer<br />

Chiffre: A514001<br />

Gärtner verändert<br />

und pflegt Ihren Garten. Strauchu.<br />

Heckenschnitt, Baumfällarbeiten<br />

inkl. Entsorgung. ☎ 02581/<br />

7893185 oder 0170/1788111<br />

Original Warendorfer<br />

Pferdebalsam - www.<br />

warendorferpferdebalsam.de/<br />

Immer noch Single?<br />

Dann nichts wie ins Internet in<br />

den Freizeitchat: www.regioly.de<br />

Ibbenbürener Sandsteine<br />

jeglicher Art von Privat zu verkaufen,<br />

Transportmöglichkeit vorhanden,<br />

☎ 05451/74166, ab 19 Uhr<br />

Oberhemdenservice:<br />

Ich wasche und bügle Ihre Oberhemden<br />

privat. ☎ 05421/5533<br />

Reinigungskraft<br />

für Hausflure auf Mini-Job-Basis<br />

gesucht. ☎ 05424/225844<br />

Vorschau!<br />

TE 516 am 9.03.2013<br />

Unser Garten<br />

im Frühling<br />

Rufen Sie uns an: 0 54 24 / 3 96 49-0 • Mail an: kontakt@teutoexpress.de<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Wollecke<br />

Mozartstraße 12 • 49196 Bad Laer • Tel. 0 54 24 / 89 39<br />

www.wollecke-bad-laer.de<br />

Unser Angebot für Februar:<br />

Regia Lace 100 gr<br />

statt 9,95 € – jetzt 7,50 €!!!<br />

Mo., Mi., Do. u. Fr. 10:00 - 12:00 Uhr + 15:00 - 18:00 Uhr · Sa. 10:00 - 13:00 Uhr<br />

In letzter Minute<br />

Schimmel?<br />

Sachverständiger. Info-☎ 02581/<br />

784635 www.baubiologie-holtrup.de<br />

Verkaufe privat<br />

Heckenpflanzen aus eigener Anzucht.<br />

(Kirschlorbeer, Eibe, Buchsbaum,<br />

Lebensbaum) in verschiedenen<br />

Größen. Preis auf Anfrage. Lieferung<br />

u. Pflanzung möglich. ☎<br />

0152/21668086<br />

Wir suchen pädagogische<br />

Fachkräfte, die einem Kind oder<br />

zwei Kindern im eigenen Lebensumfeld<br />

als sozialpädagogische<br />

Lebensgemeinschaft ein neues Zuhause<br />

geben möchten. Die Tätigkeit<br />

wird im Rahmen eines sozialversicherungspflichtigenBeschäftigungsverhältnisses<br />

vergütet. Mehr<br />

Informationen erhalten Sie bei Andrea<br />

Klare unter a. klare@ummeln.<br />

de oder auf der Homepage: www.<br />

ummeln.de. Ihre Bewerbung senden<br />

Sie bitte an: Evangelische Stiftung<br />

Ummeln, Frau Voigt, Veerhoffstraße<br />

5, 33649 Bielefeld<br />

Antiquitätenhändler kauft<br />

Zinn aller Art, Bestecke 90/100/<br />

800 auch Einzelteile, Pelze aller Art<br />

von 50-5000 Euro, Handtaschen/<br />

Abendgarderobe, Bernstein-, Koralle-<br />

u. Elfenbeinschmuck, Echtschmuck<br />

u. Modeschmuck a. defekt,<br />

Schaumburger Trachtenschmuck<br />

(Brustschilder, Ohrringe,<br />

Hauben, Röcke usw.) Bilder, Porzellan,<br />

Möbel, Hausrat, Nähmaschinen,<br />

Musikinstrumente, Spielzeug,<br />

Postkarten, Füller, Uhren, Münzen<br />

aller Art, Militär bis 1945 (Orden,<br />

parle vou francaise<br />

und würden Sie für mich kleine<br />

Verwandtenpost übersetzen? ☎<br />

05424/643129<br />

Zahle 100 € für jedes<br />

Alt-, Schrott- oder Unfallfahrzeug.<br />

☎ 0173/2750522<br />

Clubs<br />

Hundewelpen<br />

sofort abzugeben, Labradormix,<br />

schwarz, braun, weiß, ausgewachsen<br />

ca. 30kg, Schulterhöhe ca.<br />

50cm. ☎ 0176/21969166<br />

Servicekraft für<br />

Frühstücksdienst (6-12 Uhr) ab<br />

sofort gesucht, Bewerbung an Hotel<br />

zur Post Frankfurterstr. 2 Bad<br />

Rothenfelde ☎ 05424/21660. Wir<br />

haben noch freie Ausbildungsplätze<br />

ab Aug 2013<br />

Sie suchen einen DJ<br />

für Ihre private Party? Mit Profi-<br />

Sound & Light Equipment sorgen<br />

wir für die richtige Stimmung! ☎<br />

0157/86139174 oder 0157/<br />

89459605<br />

Mercedes E 290 TD<br />

Bj. 97, 258 TKM, guter Zustand,<br />

Preis 1.350,- €. ☎ 0163/<br />

1473203<br />

Suche gepflegten<br />

Reisewohnwagen von privat. ☎<br />

0163/1473203<br />

Vermischtes<br />

Gesuche<br />

Kaufe Zinn, Leinen,<br />

Silberbesteck, Gemälde, Porzellanfiguren,<br />

Modeschmuck, Pelze,<br />

Münzen, Taschenuhren uvm. ☎<br />

0152/24140652<br />

Kaufe Pelze, Abendgardrobe,<br />

Handarbeitssachen, Porzellanfiguren,<br />

Silberbesteck, Orden u. Zinn.<br />

☎ 0176/75993328<br />

Nach Karneval<br />

ist vor Karneval. Wir suchen lusti-<br />

Fotos-Alben, Unfiformen, Säbel, ge Leute, die das Kinder-Stadtprin-<br />

Urkunden, usw.) Erbnachlässe und zenpaar begleiten, mit uns zum<br />

Haushaltsauflösungen. Zahle Karneval nach Köln fahren oder ein-<br />

Höchstpreise. Alles unverbindlich fach in gemütlicher Runde klönen<br />

anbieten. ☎ 0571/38761539 und feiern möchten. Interesse? Rufen<br />

Sie uns an. ☎ 0541/25483.<br />

Rheinländer-Verein e. V. Osnabrück<br />

1898<br />

Fotos von der alten<br />

Backstube Bröcker in Dissen am<br />

Kirchplatz gesucht! ☎ 05421/<br />

2007 oder 0172/5222005<br />

NEU Ilin-Thai-Massage NEU<br />

0152 / 23 000 630<br />

Bad Rothenfelde, Frankfurter Str. 61e<br />

AP-515-22344-AP<br />

KlM-515-32189-StK<br />

KlM-515-22343-StK<br />

M


M<br />

Großes Frühstücks-Büffet!<br />

Täglich - außer Dienstag - von<br />

8.30-11.00 Uhr. Niermanns Restaurant<br />

u. Cafe, Bad Rothenfelde ☎<br />

05424/5235<br />

Probleme mit Ihren<br />

Parkplätzen? Einnahmen unregelmäßig,<br />

Automat defekt, Winterdienst.<br />

Wir helfen professionell. KMB, ☎<br />

0170/2785811<br />

Holzbriketts,<br />

Holzpallets und Kaminholz. ☎<br />

05403/4240<br />

Wir suchen<br />

für die Verteilung von Zeitungen u.<br />

Prospekten im Raum Versmold-<br />

Peckeloh verantwortungsbewußte<br />

Jugendliche (ab 13 J.), Hausfrauen,<br />

Rentner. Bitte melden unter ☎<br />

05424/396490<br />

Koch zu Voll- o. Teilzeitanstellung<br />

zu sofort für Mexikanisches<br />

Restaurant el Paso in Bad<br />

Rothenfelde gesucht, kein Teildienst,<br />

übertarifl. Bezahlung. ☎<br />

05421/7198090 - Fam. Wall<br />

Nebenverdienst<br />

Service-Kraft, zum Einräumen<br />

von Waren in Verkaufsregale gesucht,<br />

in Versmold, 14 tätig ca. 2-4<br />

Std.. Für Hausfrauen, Rentner u.<br />

Selbständige geeignet. Infos: Mo.<br />

9.00 bis 15.00 h ☎ 04191/<br />

5066860<br />

Zuverlässige Frau<br />

mit entsprechender Berufsausbildung<br />

bietet (werkstags) Seniorenpflege<br />

und Betreuung zuhause an.<br />

☎ 0157/38235727<br />

Servicekraft<br />

auf 450-Euro-Basis für Mexikanisches<br />

Restaurant El Paso in Bad<br />

Rothenfelde gesucht. ☎ 05421/<br />

7198089 - Fam. Wall<br />

Dieser Ausgabe liegen (unter<br />

Umständen auch nur in Teilauflagen)<br />

Prospekte der folgenden Unternehmen bei:<br />

Dissen<br />

Vermischtes<br />

Angebote<br />

Ostern im Niermanns<br />

Genießen Sie Ostersonntag u.<br />

Ostermontag mittags u. abends unsere<br />

Osterspzialitäten. Bitte reservieren<br />

Sie rechtzeitig! Niermanns<br />

Restaurant u. Cafe, Bad Rothenfelde<br />

☎ 05424/5235<br />

Neue Gesundheit!<br />

Hilfe bei Fribromvalgien, Arthrosen<br />

der Gelenke. Hilfe bei Depressionen,<br />

Wirbelsäulenerkrankungen.<br />

Hilfe für Kinder mit Skoliose. Joachim<br />

Seidel ☎ 05734/9389755<br />

www.familie-kiss-kidd.de<br />

Stellen<br />

Angebote + Gesuche<br />

Übungsleiterin<br />

für bestehende Gymnastikgruppe<br />

(Bauch, Beine, Po) von <strong>Teuto</strong>nia<br />

07 Aschendorf e. V. gesucht. Interessierte<br />

bitte melden unter ☎<br />

05424/4483<br />

Hausverwaltung<br />

in Bad Rothenfelde sucht Bürokraft<br />

auf 450-Euro-Basis für vormittags<br />

mit Berufserfahrung. ☎<br />

05424/3989711<br />

Nebenjob!<br />

Hotel-Restaurant Zum Jägerkrug,<br />

Versmolder Str. 121, 49214 Bad<br />

Rothenfelde – Aschendorf. Wir suchen<br />

zur Verstärkung unseres<br />

Teams Servicemitarbeiter, Küchenhilfen<br />

oder Raumpfleger/-in für unsere<br />

Gasträume und Hotelzimmer.<br />

Haben Sie Interesse? Dann rufen<br />

Sie einfach an: ☎ 05424/21990!<br />

Friseur/in<br />

zur Verstärkung unseres Teams<br />

gesucht. WORDTMANN frisuren,<br />

Dissen ☎ 05425/930400 ab 19<br />

Uhr<br />

Unterstützung bei der Pflege<br />

Wir helfen bei der Hauswirtschaft<br />

und Betreuung - Diakonie Pflegedienst<br />

☎ 05421/5102 Mo-Fr<br />

09.00-12.00 Uhr<br />

Hilter, Wellingholzhausen,<br />

Bad Rothenfelde<br />

Bahnhofsapotheke<br />

Versmold<br />

Kleinanzeigen-Markt<br />

Altgeselle 53J.<br />

bietet Anstrich und Tapezierarbeiten<br />

etc., 30% unter Preis, an. MwStfrei/Fa.<br />

☎ 0177/1445572<br />

Chancenreiche Bewerbungsbilder,<br />

auch Business Portraits,<br />

vom Fotostudio Voigt ☎ 05424/<br />

1503. www. fotostudio-voigt.de, facebook.<br />

Reinkarnation -<br />

Kartenlegen, Lebensberatung,<br />

Partnerzusammenf. B. Seeger ☎<br />

05424/3960757 o. 0174/6123217<br />

Wir suchen<br />

für die Verteilung von Zeitungen u.<br />

Prospekten im Raum Melle-St. Annen<br />

verantwortungsbewußte Jugendliche<br />

(ab 13 J.), Hausfrauen,<br />

Rentner. Bitte melden unter ☎<br />

05424/396490<br />

Suche Fahrer oder<br />

Rentner ca. 5 Tg./Mo. zum Befüllen<br />

von Warenautomaten in Süddeutschland<br />

m. Übernachtungen<br />

auf 450-Euro-Basis, evtl. auch<br />

mehr. ☎ 05424/4407<br />

Reinigungskraft<br />

(deutschsprachig) in Bad Rothenfelde<br />

für Sauna- u. Sänitärbereich<br />

gesucht. ☎ 0171/4750044<br />

Telefonieren Sie gern?<br />

Unterstützen Sie unser Vertriebsteam<br />

und legen Sie Termine auf<br />

450-Euro-Basis! Flexibel einteilbare<br />

Arbeitszeit. Bewerbungen bitte<br />

an dmmd GmbH & Co. KG, Bielefelder<br />

Str. 1, 49176 Hilter, oder an<br />

info@dmmd.de ☎ 05424/360790<br />

Hausmeister gesucht<br />

Für kleine Reparaturen und Garten<br />

450-Euro-Basis als Nebentätigkeit,<br />

Handwerklich begabt, Arbeitszeiten<br />

flexibel. Bitte ab Montag<br />

melden unter ☎ 05424/6420<br />

Hilter, Dissen, Melle<br />

CAP-Markt<br />

Verteilt durch<br />

K & M Medien-Vertriebsgesellschaft mbH<br />

Stellen<br />

Angebote + Gesuche<br />

Familie aus Aschendorf<br />

sucht nette Putzfrau. Freitags<br />

morgens, ca. 4 Stunden. ☎ 05424/<br />

8093091<br />

Zimmermädchen gesucht<br />

450-Euro-Basis oder Teilzeit für<br />

vormittags. Bitte ab Montag,10.00<br />

Uhr melden unter ☎ 05424/6420<br />

Suche zuverlässige,<br />

flexible Reinigungskraft zu sofort<br />

in Bad Rothenfelde. ☎ 0176/<br />

63119732<br />

Kellner/in bzw. Serivcekräfte<br />

auf Voll- o. Teilzeit i. d. Umgebung<br />

v. Bad Laer gesucht. ☎<br />

05424/647260 o. 0176/10519861<br />

Suche Schülerin<br />

zum Babysitten 1-2 x wöchentlich<br />

(4 €/Std.), nachmittags o.<br />

samstags in Bad Rothenfelde-<br />

Aschendorf ☎ 05424/4407<br />

Polsterer gesucht<br />

Für Nebentätigkeiten, Arbeitszeiten<br />

frei einzuteilen, 450-Euro-Basis.<br />

Bitte ab Montag melden unter<br />

☎ 05424/6420<br />

Der Personaldienstleister für den Norden<br />

Komm<br />

TE45<br />

Nr. 515<br />

Umzug-Service<br />

Sievert<br />

Inh. Th. Landwehr<br />

Sie wollen umziehen?<br />

Wir beraten und machen!<br />

Dissen, Große Str. 5<br />

Tel. 0 54 21 / 23 55<br />

Fax 93 33 47<br />

5. Mini‐Olympiade<br />

11. und 12. Mai 2013<br />

Für die Mensa des Schulzentrums<br />

in 49201 Dissen sucht<br />

das DRK zu sofort einen Mitarbeiter<br />

(m/w) auf geringfügiger Basis,<br />

4 Tage/Wo. Schriftliche Bewerbung<br />

richten Sie an den DRK Kreisverband<br />

Melle e. V., Frau Raßfeld,<br />

Bismarckstr. 17 in 49324 Melle<br />

„Wendezeit“<br />

Wir stellen ein für unsere systemische<br />

Erziehungsstelle in Dissen<br />

eine zuverl. flexible Haushaltshilfe/<br />

Reinigungskraft auf 450-Euro-Basis.<br />

☎ 05421/622522<br />

Gesuche<br />

Reisebusfahrer<br />

mit Herz und Verstand sucht<br />

neue Herausforderung. Auch Einsatz<br />

im Linienverkehr möglich. ☎<br />

0173/6035354<br />

Putzstelle von Hausfrau,<br />

41 Jahre, Mo.-Do. zwischen 9.00<br />

u. 15.00 Uhr in Bad Rothenfelde<br />

oder näherer Umgebung gesucht.<br />

Bitte alles melden! ☎ 05424/4240<br />

ins Team!<br />

Kommen Sie ins Team von RASANT Personal-Leasing. Bei uns werden<br />

Sie kontinuierlich von Ihrem persönlichen Ansprechpartner begleitet.<br />

Zurzeit suchen wir Mitarbeiter (m/w):<br />

� Examinierte Pflegekräfte<br />

� Schlosser<br />

� Schweißer<br />

� Maler und<br />

� zuverlässige Mitarbeiter<br />

für Lager-und Produktion<br />

LH-515-28525-StK<br />

Wir bieten überdurchschnittliche Leistungen:<br />

� Fester Arbeitsvertrag von RASANT Personal-Leasing GmbH<br />

mit sicherem Einkommen<br />

� Leistungsgerechte Bezahlung nach iGZ-Tarif<br />

� Jahressonderzahlungen<br />

� Weiterbildung und Qualifizierung<br />

RASANT Personal-Leasing GmbH Telefon 05421-713 77-0 | Fax 05421-713 77-17<br />

Südstr. 6 l 49201 Dissen<br />

dissen@rasant-personal-leasing.de<br />

www.rasant-personal-leasing.de<br />

MT-515-27189-StK


TE46<br />

Nr. 515<br />

Schrott<br />

Ludger Reimann<br />

Wir holen Ihr Alteisen /<br />

Metall ab.<br />

Tel. 0 54 21 / 93 59 60<br />

Mob. 0162 / 8 73 14 32<br />

Fragen Sie nach unseren<br />

Leistungen.<br />

www.schrott-ludger.de<br />

info@schrott-ludger.de<br />

MT-515-28553-StK<br />

Kessel- u. Heizöltank-<br />

Demontage<br />

M. Störling<br />

Fachbetrieb gem. §19 LWHG<br />

Tel.: 0 52 47-98 50 40<br />

Fax: 0 52 47-98 39 99<br />

AP-515-28420-StK<br />

STARTER-WOCHEN BEI RENAULT:<br />

VOM 1. JANUAR<br />

BIS ZUM 28. FEBRUAR 2013<br />

ÖLWECHSEL<br />

AB 39,90 € *<br />

FÜR FAHRZEUGE<br />

5 JAHRE<br />

und ÄLTER<br />

* Inkl. Material (Motrio<br />

sowie Motrio Öl<br />

10W40) und Lohn.<br />

RENAULT<br />

SERVICE<br />

Warendorfer Str. 20<br />

49196 Bad Laer<br />

Tel.: 0 54 24 / 39 66 40<br />

www.renault-glied.de<br />

RENAULT SERVICE: KOMPETENZ &<br />

QUALITÄT ZUM GÜNSTIGEN PREIS<br />

Professionelle Lackierarbeiten<br />

Beseitigung von Glasschäden<br />

Klimaanlagenservice<br />

KLM-515-16001-StK<br />

Dienstleistung<br />

PC streikt?<br />

Helfe schnell & kompetent. ☎<br />

05421/818018 o. 0170/6537805<br />

Bügel ihre gesamte<br />

Wäsche, Hemden usw. ☎<br />

05425/7625<br />

Erteile Nachhilfe<br />

in Deutsch, Englisch und Französisch.<br />

Kostenlose Probestunde.<br />

☎ 05424/7413<br />

Biete Haus-/Garten-<br />

Pflege und vieles mehr an. ☎<br />

0173/5248408<br />

Fahrzeugüberführungen!<br />

Ich hole Ihr Fahrzeug, bis 7,5 t, zu<br />

Ihnen zurück. Preis auf Anfrage.<br />

☎ 0175/3337240<br />

Mobile Fußpflege<br />

Reflexzonenbehandlung am Fuss,<br />

bequem von Zuhause. ☎ 05403/<br />

321332<br />

Farbkopien<br />

sofort u. preiswert. Bartsch Bürotechnik,<br />

Auf dem Heidbrink 5,<br />

49201 Dissen. ☎ 05421/1240<br />

(gegenüber FMD-Möbel).<br />

Heizöltank +<br />

Kesseldemontage<br />

oder Lieferung und<br />

Montage von Neuanlagen.<br />

Fachbetrieb nach §19 WHG<br />

Jenal-Industriedemontagen<br />

Tel.: 0 54 23 / 47 32 37<br />

Fax: 0 54 23 / 47 32 40<br />

Mobil: 01 51 / 17 29 51 56<br />

durch TÜV-Nord<br />

und Kratzern<br />

Kleinanzeigen-Markt<br />

AP-515-19059-StK<br />

schnelldienst<br />

Karosserieinstandsetzung<br />

Reifendienst<br />

Unterbodenschutz,<br />

Hohlraumversiegelung<br />

Zuverl. deutschsprachige<br />

Reinigungskräfte in Borgholzhausen<br />

v. Mo.-Fr. ab 15.30Uhr auf 450-<br />

Euro-Basis o. Lohnsteuerkarte z.<br />

1.3. ges. Elsner Gebäudeservice<br />

☎ 0521/9466770 Mo. ab 9.00 Uhr<br />

Videokassetten auf DVD!<br />

Wir überspielen Ihre alten Videokassetten<br />

(Hi8, Video8, MiniDV,<br />

VHS, VHS-C) auf DVD. Wir informieren<br />

Sie gerne, rufen Sie uns an!<br />

☎ 05423/474581 od. 0160/<br />

8532955 ab 20 Uhr.<br />

Er ist wieder da!!!<br />

Der Silbermann unter Google,<br />

Funnyclowns.de. vu, auch als Discjockey<br />

buchbar für Ihre Mega Feier,<br />

Neu Living Doll die Lebende<br />

Schaufensterpuppe in Ihrem Geschäft!!!<br />

Schauen Sie auf die Homepage!!!<br />

Kontaktieren Sie mich!!!<br />

Lehrerin erteilt Nachhilfe<br />

im Fach Deutsch für die Klassen<br />

1-10. Nachmittags unter ☎ 0172/<br />

2869404 erreichbar.<br />

Reisen<br />

Ferienhaus in Holland<br />

(Callantsoog) zu vermieten. 700m<br />

zum Meer, komplett eingerichtet.<br />

☎ 05424/2217901<br />

Wohnmobil<br />

m. 4 Schlafplätzen zu Ostern<br />

noch frei, 80,-€ pro Tag. ☎<br />

05424/2217901<br />

Ostseebad Kühlungsborn<br />

Fewo 2-3 Pers., strandnah, www.<br />

fewo-schmedt.de ☎ 05474/785<br />

Automarkt<br />

IMMER IN GUTEN HÄNDEN<br />

Strakeljahn<br />

Fachbetrieb Karosserie, Mechanik und Lackiertechnik<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

·<br />

www.strakeljahn-gmbh.de<br />

·<br />

KLM-502-20289-StK<br />

MK MIETCENTER<br />

G<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Minibagger Diesel-Kompressoren<br />

Radlader • Rüttelplatten<br />

• Gartenfräsen • weitere Geräte auf Anfrage<br />

49176 Hilter • Eisenbahnstr. 14 • Im Gewerbegebiet<br />

Tel. 0 54 24 / 3 90 33 oder 0 54 24 / 3 90 34 • Fax 3 90-35<br />

Funk 01 71 / 3 12 34 97<br />

Seniorenmobile,<br />

auch dt. Hersteller, 6 - 15km. Pott<br />

GmbH, Heideweg 12, Bad Laer. ☎<br />

05424/22170<br />

Neptun Trendmobil<br />

15 km/h ca. 4 J. alt, neue Batterien,<br />

VHB 680 €, wegen krankheit<br />

abzugeben. ☎ 05424/2089835<br />

Teichzubehör<br />

1 Oase Teichsauger, Teichfilter +<br />

Zubehör zu verkaufen. Preis VHB<br />

☎ 05481/7189 ab 17 Uhr<br />

Vitrinenschrank 2-teilig<br />

Buche hell, Unterteil 2-türig, 5<br />

Schubfächer, Oberteil 3 türig, bleiverglast<br />

u. beleuchtet, TV Tisch<br />

Metall silber m. 3 Glasablagen, Küchentisch<br />

m. Wandregal u. 4 Stühlen,<br />

Buche hell, alles VHB ☎<br />

0175/3337240<br />

Verkaufe Herpa & AWM<br />

Modelle.1:87. Kraftverkehr Nagel.<br />

Greiwing, Stockmeyer, Gutfried.<br />

USV ☎ 05424/398565<br />

Elektr. Lattenrost,<br />

Kopf- u. Fußteil verstellbar, 50<br />

€. ☎ 05421/2538<br />

Peugeot<br />

Peugeot 207 CC Filou<br />

120 VTI, Cabriolet, Leasingübernahme<br />

ab März 2013, Bj. 2011, 88<br />

KW, 120 PS, 5.700km, 1600ccm,<br />

metallic Chili Schwarz, Leichtmetallfelgen,<br />

Klima, Windschott, Audioanlage.<br />

Besichtigung vor Ort möglich!<br />

☎ 05424/3964931<br />

Verkäufe<br />

MT-515-28392-StK<br />

GmbH<br />

LH-515-16050-StK<br />

Zu verkaufen:<br />

Stückpreis 30 €, 1 Büroschreitisch<br />

160x80cm, 2 Büroschreibtische<br />

120x80cm, 2 Holzregale<br />

200x80cm 4 Böden, 1 Holzregal<br />

120x80cm 2 Böden, Verkauf ab sofort,<br />

50% Anzahlung, Abholung ab<br />

22.3. - 26.3.12 nach ☎ Rücksprache<br />

unter ☎ 0160/94625121<br />

Verkaufe Strickmaschine<br />

KH830 m. div. Extrazubehör, wenig<br />

gebraucht, ca. 30 J. alt, VHB<br />

180 €. ☎ 05424/2089835<br />

Für Sammler<br />

und Liebhaber alter Bücher: Meyers<br />

Konversations-Lexikon -fünfte<br />

Auflage v. 1897 komplett von A- Z<br />

(VK-Preis nach Absprache) ☎<br />

05421/5696<br />

Fachhandel für Elektrofahrräder,<br />

Fahrräder für Leute mit<br />

Bewegungseinschränkungen,<br />

Streetstepper ab 999,00 Euro Pott<br />

GmbH, Heideweg 12, 49196 Bad<br />

Laer. ☎05424/22170<br />

Sofa L+B 145x85 und<br />

2 Sessel gut erhalten / Zimmertür<br />

Buche DIN L 85x195 wie neu, preiswert<br />

abzugeben. ☎ 05423/8752<br />

Mercedes<br />

Mercedes oder VW<br />

gesucht, Diesel o. Benziner, Bauj.<br />

1970 - 2003. ☎ 0170/2687713<br />

Mazda<br />

MAZDA Premacy<br />

1,9/84KW, BJ 2000, TÜV neu,<br />

sehr guter Zustand, 1. Hand, unfallfrei,<br />

Garagen- u. Nichtraucherauto.<br />

☎ 0162/9711669<br />

Verschiedenes<br />

1 A Ankauf v. PKW’s<br />

Busse u. Gl.-Wagen aller Art, Bauu.<br />

Landmaschinen, auch ohne TÜV/<br />

Unfall u. Motorschaden, ☎ 05731/<br />

7622146 o. 0172/5605704 Dehmer<br />

Str. 52, B. O.<br />

Zündapp Bergsteiger<br />

2-Gang Mofa, fahrbereit m. Papieren<br />

VB 400,- € oder Tausch gg.<br />

Roller! Suche PKW-Trailer - günstig!!!<br />

☎ 05424/4696<br />

M


M<br />

Bad Rothenfelde -<br />

Helferner Weg, Laden z. vermieten,<br />

82qm, ebenerdig u. Parkplatz<br />

☎ 05424/5127<br />

Ladenlokal in Dissen<br />

90 qm, 7m Schaufenster zu<br />

vermieten ☎ 0162/1577365<br />

Wellendorf<br />

Schöne 4 Zi.-Whg., 120qm, 1. Etage,<br />

eingeb. Küche, Bad, Balkon, G-<br />

WC, Keller, Garage, ab sofort frei<br />

☎ 0541/124661<br />

Hilter<br />

2 ZKB, Südbalkon, möbliert,<br />

50qm mit Garage zu vermieten. ☎<br />

0170/3005899<br />

Bad Rothenfelde-Zentrum<br />

EG-Wohnung, Frankfurter Str., sofort<br />

zu vermieten, 92qm, 3 ZKB,<br />

Balkon, Kellerraum, Parkplatz,<br />

Energieausweis, 580,-€ KM +<br />

NK. ☎ 05421/5516<br />

Bad Rothenfelde<br />

Praxisräume, 92qm, zu vermieten.<br />

☎ 05424/69470 ab 18 Uhr<br />

Hilter<br />

2 ZKB, Balkon, 73qm, KM 350<br />

€, Garage, keine Tiere. ☎<br />

05424/38023<br />

Betreutes Wohnen<br />

und Betreuung. Mehrere Wohnungen<br />

ab 30 bis 50qm in häuslicher<br />

Atmosphäre zu vermieten. ☎<br />

0176/24878976 u. 05424/293245<br />

CLOWN OTTY<br />

Kindergeburtstage<br />

Kinderdisco<br />

Animation<br />

Ballonmodellage<br />

Walk-Acts<br />

Messebetreuung<br />

Chaoskellner<br />

Berliner Str. 17 · 49201 Dissen a.T.W.<br />

Tel. 0 54 21 / 934 19 22 · Fax934 19 23<br />

Mobil 0174 / 626 62 83<br />

TE47<br />

Nr. 515<br />

Immobilien- und<br />

Wohnungsmarkt<br />

Bad Laer-Zentrum<br />

2 Zi. Küche, Flur, Bad, ca. 52qm,<br />

KM 250 € + NK 70 € ☎<br />

05424/70710<br />

Traumhafte DG-Wohnung<br />

über ganze Ebene, 4 Zimmer,<br />

561,23 €, in der Meller Str., Dissen,<br />

Erstbezug im Neubau. Provision:<br />

1,88 Kaltmieten. ☎ 0541/<br />

99899580-maz Immobilien www.<br />

maz-immobilien.de<br />

Büro- und Lagerräume<br />

in Versmold mit Park-/Hofflächen<br />

preisgünstig (auch geteilt in Büro<br />

und Lager) zu vermieten. Die ca.<br />

190qm großen Räume eignen sich<br />

besonders auch für Handwerker.<br />

☎ 05423/2513<br />

Bad Laer-Ortsmitte<br />

4 ZKB, Balkon, 1. OG, 98 qm,<br />

484,00 €, K 2-MM, zum<br />

15.04.2013 ☎ 05424/8586<br />

Dissen<br />

3 ZKB, G-WC, 1. Etage, Carport<br />

m. Abstellraum, ca. 90qm, 480,-<br />

€ KM, Kaution. ☎ 05407/<br />

3480828 o. 05407/31825<br />

Bad Rothenfelde<br />

93 qm, Wohn- u. Esszimmer, Küche,<br />

Schlafzimmer, Arbeitszimmer,<br />

Bad, Balkon, G-WC, Keller, 1 PKW-<br />

Stellplatz, komplett renoviert, Fliesenfußboden,<br />

bezugsfertig z. 1.4.13<br />

o. später an ruhiges Paar zu verm.<br />

650,- € WM. ☎ 05424/69395 o.<br />

0170/2388607<br />

■ privat (inkl. MwSt) gewerblich (zzgl. MwSt) ■<br />

{<br />

6 € 12 €<br />

7 € 14 €<br />

8 € 16 €<br />

9 € 18 €<br />

■ Verkäufe ■ Gesuche ■ Vermischtes ■ Reisen ■ Tiere ■ Wohnungs-/Immobilienmarkt<br />

■ KFZ-Markt ■ Bekanntschaften ■ Stellen ■ Dienstleistungen<br />

Kleinanzeigen aus dem Clubbereich werden nicht als Fließtext geschaltet!<br />

Den Betrag legen Sie bitte in bar bei. Schecks und Briefmarken werden nicht angenommen. Bei Chiffre-Anzeigen kommen 2,50 €<br />

Chiffregebühr hinzu. Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß wir im Falle einer Einzugsermächtigung 2,50 € Bearbeitungsgebühr nehmen müssen.<br />

Jede Zeile hat 31 Zeichen, ein Leerraum zwischen den Wörtern ist auch ein Zeichen. Der Buchungsbeleg gilt gleichzeitig als Quittung.<br />

Wir nehmen Ihre Kleinanzeigen telefonisch entgegen, Mo.–Fr. 9.00–12.30 Uhr, oder senden Sie<br />

diese per e-Mail. Allerdings NUR bei Abbuchung.<br />

Unsere Kleinanzeigen Telefonnummer ist:0 54 24 / 39 64 9-0<br />

E-Mail: kleinanzeigen@teutoexpress.de<br />

Dissen<br />

Dachgeschosswhg., 2 ZKB, ca.<br />

55qm, 240 € KM + NK zum<br />

1.5.13 ☎ 05421/1704<br />

Dissen<br />

exklusive 2 ZKB, EBK, 1. OG,<br />

65qm, 2 Balkone, KM 395,- € +<br />

NK ☎ 0172/2843585<br />

Dissen<br />

3 Zi., 108qm, 795 €, modere<br />

Penthousewhg., Top Lage, 3 Zi.,<br />

Einbauk., Bad, G-WC, 2 Balkone,<br />

Fahrstuhl, Keller, Carport + NK ab<br />

1.4.2013 zu verm. ☎ 05421/5760<br />

Bad Laer-Zentrum<br />

4 ZKB, G-WC, 114qm, 2. Obergeschoss,<br />

Garage möglich, gr. Dachboden,<br />

KM 480 € + NK 270 €.<br />

☎ 05424/70710<br />

Dissen<br />

schöne 2 ZKB, 48qm, 2. OG, Balkon,<br />

ab 1.5.13, KM 320,- € + NK<br />

ab Mo. ☎ 05421/2013<br />

Bad Rothenfelde<br />

3,5 ZKB, 61qm, 2. OG, Einstellplatz,<br />

340,- € KM + NK, frei z.<br />

1.4.13. ☎ 0175/5909102<br />

Hilter<br />

3 ZKB, Abstellr., 88qm, 1. OG,<br />

Balkon, Stellplatz, Zentr. Lage zu<br />

vermieten. ☎ 0170/3606765<br />

Bad Rothenfelde<br />

ETW 48 qm, mit Südbalkon zum<br />

1.04.2013 zu vermieten. 280 €<br />

KM ☎ 05424/4872<br />

Gewerbeimmobilie<br />

nach Umbau zu vermieten!<br />

Kleinanzeigen-Bestellschein<br />

Anzeigenschluß für Kleinanzeigen:<br />

in der geraden Woche mittwochs 12.00 Uhr im Büro des <strong>Teuto</strong> <strong>Express</strong><br />

Meine Kleinanzeige soll in folgenden Gebieten zusätzlich erscheinen.<br />

Jedes weitere Gebiet<br />

Rahden<br />

privat 6,– € gewerblich 10,– €<br />

Stemwede<br />

(zzgl. MwSt)<br />

Lünne Beesten<br />

Erdgeschoß bis ca. 400 qm,<br />

Obergeschoß ca. 280 qm, mit<br />

Aufzug, Dissen, Südstraße 1<br />

Krüger Massiv Bau GmbH<br />

Tel. (0 54 24) 45 70 · Fax 45 61<br />

www.<strong>Teuto</strong><strong>Express</strong>.de<br />

KLM-515-20155/20082-StK<br />

Bei Rechnung 2,50 € Aufpreis<br />

(nur gewerblich)<br />

Chiffre, plus 2,50 €<br />

{<br />

KAZ-Bestellschein ab 01.2013<br />

Gesuche<br />

Suche eine 2 Zi.-Whg.<br />

ab sofort in Dissen. ☎ 05421/<br />

719014 oder 01577/1541770<br />

Eilig!!!<br />

Rentnerehepaar sucht 80-90qm<br />

günstige Terrassenwohnung oder<br />

kl. Haus zum Mietkauf in Bad Rothenfelde<br />

oder Umland. Kleintierhaltung<br />

sollte möglich sein. ☎<br />

05424/3965224<br />

Junge Familie<br />

mit 2 Kindern u. 2 Katzen sucht in<br />

Bad Iburg mind. 4 Zi.-Whg. ☎<br />

0176/60860115<br />

3 ZKB EG-Whg.,<br />

Garage und Keller, v. älteren Paar<br />

m. festen Einkommen langfr. gesucht.<br />

☎ 05421/933951 (abends)<br />

Familie (beide berufstätig)<br />

mit zwei Kindern, sucht ein Haus<br />

zum Kauf von Privat in Bad Laer.<br />

☎ 0175/6517620<br />

Alleinerziehende m. 2 Kinder<br />

sucht 3 Zi.-Whg. zum 1.4.13 in Hilter.<br />

Größe um die 75qm, KM um die<br />

345 €. ☎ 05495/952386<br />

Wir suchen 2 Garagen<br />

oder Scheune in Bad Laer, Bad<br />

Rothenfelde o. Umgebung zu April<br />

2013. ☎ 0173/8426889 o. 01522/<br />

6249152<br />

Zentrale Parkplätze<br />

zu pachten gesucht. Flächen ab<br />

15 Einstellplätzen. KMB GmbH, ☎<br />

0170/2785811<br />

Familie sucht Haus<br />

Wir, 4 Pers. suchen ein Haus zur<br />

Miete, mindestens 4 Zi. in Bad Laer<br />

u. näherer Umgebung. Gern auch<br />

innerhalb der nächsten 6 Monate.<br />

Freue mich auf Kontakt: ☎ 0151/<br />

63300909<br />

in der „Wir in …“.<br />

in dem „Spökenkieker“.<br />

im „Weserspucker“.<br />

im „Stadtgespräch“.<br />

Milte<br />

Sassenberg<br />

Telgte*<br />

Einen<br />

Müssingen<br />

Greffen<br />

Raestrup Warendorf<br />

Everswinkel<br />

Freckenhorst Beelen<br />

Alverskirchen<br />

Sie können Ihre Kleinanzeigen abgeben beim:<br />

<strong>Teuto</strong> <strong>Express</strong><br />

Die richtige Adresse für Ihre Hausverwaltung!<br />

Große Kettler Eigentums-u. Mietverwaltungs GmbH<br />

Osnabrück • Tel.: 05 41 / 4 09 81 70<br />

Münstersche Str. 81 · 49214 Bad Rothenfelde<br />

Meine Adresse: Wichtig: Ohne Adressenangabe keine Veröffentlichung!<br />

Name:_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Straße: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

PLZ: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Ort: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Tel.: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Bitte buchen Sie den Betrag ab von meinem Konto:<br />

Bankinstitut: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ BLZ: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Kto.Nr.:_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Unterschrift: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Ostbevern*<br />

Hoetmar<br />

Enniger<br />

Westkirchen<br />

Petershagen<br />

Espelkamp<br />

Spelle/ Schapen Hopsten<br />

Venhaus<br />

Steinbeck<br />

Dreierwalde<br />

Recke<br />

Emsbüren<br />

Rodde<br />

Hörstel<br />

Hille<br />

Salzbergen<br />

Püsselbüren Mettingen<br />

Lübbecke<br />

Rheine<br />

Westerkappeln<br />

Preuß.<br />

Bevergern<br />

Oldendorf<br />

Minden<br />

Hauenhorst Elte Ibbenbüren<br />

Hüllhorst<br />

Riesenbeck<br />

Laggenbeck<br />

Ochtrup<br />

Neuenkirchen<br />

Brochterbeck<br />

Leeden/Ledde<br />

Bad<br />

Mesum<br />

Wettringen<br />

Dörenthe<br />

Oeynhausen<br />

Tecklenburg Hasbergen<br />

Porta Westfalica<br />

Emsdetten<br />

Metelen<br />

Saerbeck<br />

Gellenbeck<br />

Steinfurt<br />

Lengerich<br />

Borgoh<br />

Riemsloh<br />

Borghorst<br />

Hagen a.T.W. T.W<br />

Schöppingen<br />

Ladbergen<br />

Wellendorf<br />

Reckenfeld<br />

St. Annen<br />

Laer<br />

Wellingholzhausen<br />

Nordwalde<br />

Horstmar<br />

Greven<br />

Bad Iburg Hilter<br />

Remsede<br />

Neuenkirchen<br />

Altenberge<br />

Borgholzhausen<br />

Dissen<br />

Bad Laer<br />

Glandorf<br />

Bad Rothenfelde<br />

BHH-Bahnhof<br />

Loxten Bockhorst<br />

Hesseln<br />

Füchtorf<br />

Hörste<br />

Versmold<br />

Oesterweg<br />

Hesselteich<br />

Peckeloh<br />

KLM-515-32138-StK<br />

115 m²-Wohnung in<br />

Versmold-Bockhorst<br />

zu vermieten<br />

Telef. (05423)5325<br />

Vermietungen<br />

Bad Laer<br />

Wohnhaus mit 8 ZKB, G-WC, ca. 170 m2 Wfl., neu renoviert, Vollkeller, Garage, ca.<br />

950 m2 Grdst., Siedlungslage<br />

950,- € KM + NK<br />

Verkäufe<br />

Bad Rothenfelde<br />

Baugrundstück, ca. 1.300 m2 , ruhige gehobene<br />

Ortsrandlage, teilweise erschlossen,<br />

für 1-Fam-Haus mit 1 1/2 geschossiger individueller<br />

Bauweise KP 195.000,- €<br />

Bad Rothenfelde<br />

2 ZKB, Balkon, ca. 69 m2 , 2. OG, Bj. ca.<br />

1979, Kellerraum, Garage, zentrale Lage<br />

Nähe Kurpark KP 73.000,- €<br />

Bad Rothenfelde<br />

Mehrfamilienhaus mit 6 WE, ca. 355 m2 Wfl., Bj. 1958, ca. 883 m2 Eigentumsgrdst.,<br />

ruhige Ortsrandlage, fast alle Whgen für<br />

Modernisierungsmaßnahmen freigestellt<br />

KP 159.000,- €<br />

Immobilien K. P. Sudfeld<br />

49214 Bad Rothenfelde<br />

Tel.: 0 54 24/50 60 • Fax 6 93 85<br />

www.immobilien-sudfeld.de<br />

ab Montag<br />

KLM-515-28005-StK<br />

Versmold-Bockhorst<br />

2 Generationenhaus,<br />

Erdgesch.110 m² =<br />

4 ZKB+WG, Obergesch.<br />

115 m²= 5 ZKBB,<br />

2 Garagen + Gartenhaus<br />

zu vermieten<br />

Tel. (05423)5325


Massive Freude am Leben.<br />

MT-515-11106-StK<br />

TE3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!