27.02.2013 Aufrufe

14,95 - Bremer Anzeiger

14,95 - Bremer Anzeiger

14,95 - Bremer Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BREMER<br />

ANZEIGER<br />

DIE WO C H E N Z E I T U N G F Ü R BR E M E N U N D ST U H R<br />

www.bremer-anzeiger.de<br />

Anzeige<br />

BR E M E N-NO R D<br />

Sonntag, 27. Januar 2013 H 25126 - Nr. 4<br />

02<br />

BREMEN<br />

Hilfe am Telefon<br />

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der<br />

Telefonseelsorge haben ein offenes<br />

Ohr für Menschen in Not.<br />

Kostenlose Testtage vom 4.2. – 15.2.2013<br />

Geübt, geübt, geübt und dann doch<br />

zwanzig Fehler im Diktat. Dies war auch<br />

die Erfahrung von Frank, 4. Klasse, der<br />

im Rechnen und in Sachkunde durchaus<br />

glänzen konnte. Wer aber in seine<br />

Hefte schaute, war überrascht: so viele<br />

Fehler! „Je mehr wir übten, desto mehr<br />

blockte Frank ab“, berichtet seine Mutter<br />

11<br />

Nur eine genaue Diagnose kann helfen<br />

Kostenlose Lese-/Rechtschreibtests im LOS<br />

Daniela L. „Denn das, was er geübt hat,<br />

war manchmal schon am nächsten Tag<br />

wie weggeblasen.<br />

Und es war schlimm für ihn, wenn wieder<br />

alle Mühe umsonst war, und er trotz<br />

fl eißigen Übens im Diktat wieder nur<br />

eine Fünf bekam. Wie soll er bloß die<br />

Anforderungen der Grundschule schaffen<br />

oder gar eine weiterführende Schule besuchen?“<br />

Auf der Suche nach der richtigen Hilfe<br />

wurde Franks Mutter von einer guten<br />

Bekannten auf das LOS (Lehrinstitut für<br />

Orthographie und Schreibtechnik) in Bremen,<br />

Domsheide 3, Telefon 0421/3 37<br />

93 81, aufmerksam gemacht. Der Tochter<br />

der Bekannten konnte dort bereits effektiv<br />

DAS VIERTEL<br />

15<br />

<strong>Bremer</strong> Karneval<br />

Bei der 28. Ausgabe des bunten<br />

Spektakels läuft nächstes<br />

Wochenende alles „fairkehrt“.<br />

Spieglein, Spieglein in der Hand<br />

Um steigende Wohnungskosten zu begrenzen, diskutieren die Grünen über einen Mietspiegel<br />

Von Andreas Holling<br />

BREMEN. Wie teuer darf ein<br />

Dach über dem Kopf sein? In<br />

Zeiten knappen Wohnraums<br />

bestimmen vor allem Hausbesitzer<br />

den Preis. Die Folge: Bei<br />

den gefragten Adressen steigen<br />

die Mieten seit Jahren an –<br />

und Menschen mit wenig Geld<br />

bleiben weg. Gemeinsam mit<br />

Experten überlegen die Grünen<br />

nun, ob die Einführung eines<br />

Mietspiegels die Kostenexplosion<br />

bremsen könnte.<br />

Rund 500 Gemeinden bundesweit<br />

haben einen Mietspiegel.<br />

In ihm können Mieter und Vermieter<br />

nachlesen, wie hoch die<br />

aktuellen Preise in dem Quartier<br />

und für den Wohnungstyp<br />

sind. Alle zwei Jahre müssen die<br />

Zahlen aktualisiert werden – ein<br />

aufwendiges und kostspieliges<br />

Unterfangen. Dessen Erfolg muss<br />

im Kampf gegen stetig steigende<br />

Mieten für Susanne Wendland<br />

(Grüne) erst noch geklärt werden.<br />

Man wolle „ergebnisoffen“<br />

über die Einführung diskutieren,<br />

so die sozialpolitische Sprecherin<br />

der Fraktion. Bremen ist heute<br />

die einzige von 25 Großstädten<br />

ohne einen Mietspiegel.<br />

Gert Brauer vom Mieterschutzbund<br />

hat seine Entscheidung<br />

längst getroffen. Derzeit würden<br />

Preissteigerungen oftmals mit der<br />

„ortsüblichen Vergleichsmiete“<br />

begründet, berichtet der Jurist.<br />

Mit teils bizarren Begründungen:<br />

„Da werden zum Beispiel neue<br />

Penthouse-Wohnungen mit<br />

unsanierten Bauten aus den<br />

50er-Jahren verglichen.“<br />

Weil sich attraktive Wohnlagen wachsender Beliebtheit erfreuen, steigen hier seit Jahren die Mieten. Nun<br />

überlegt die Grüne Bürgerschaftsfraktion, wie sich die Preiserhöhungen begrenzen lassen könnten. Foto: F. T. Koch<br />

Ähnlich erging es den Menschen<br />

in der Wohnanlage Sparer<br />

Dank: Dort verkaufte die Sparkasse<br />

vor neun Jahren mehrere<br />

Appartements an private Investoren.<br />

Diese verglichen die Mieten<br />

der einstigen Sozialwohnungen<br />

und erhöhten die Preise<br />

in drei Schritten um insgesamt<br />

60 Prozent. Für die Mieter bis an<br />

die Grenze des Bezahlbaren.<br />

„Erfahrungen wie diese haben<br />

uns die Augen geöffnet“, erklärt<br />

Fraktionschef Matthias Güldner<br />

(Grüne). „Es ist nicht zu rechtfertigen,<br />

wenn das Grundbedürfnis<br />

auf Wohnen nicht zu angemessenen<br />

Preisen möglich ist.“ Daher<br />

wolle man zunächst kurzfristig<br />

die Mieterhöhungen begrenzen.<br />

Ein entsprechender Antrag liege<br />

dem Koalitionspartner vor.<br />

Ob ein Mietspiegel den Wildwuchs<br />

stoppen kann, darüber<br />

gehen die Meinungen der Experten<br />

auseinander. Gert Brauer<br />

vom Mieterschutzbund sieht<br />

darin im Fall einer Klage gegen<br />

die Mieterhöhung mehr Sicherheit<br />

für die Bewohner. Derzeit<br />

scheuten viele aus Angst vor<br />

kostspieligen Gutachten zu den<br />

Vergleichsmieten den Weg vor<br />

Gericht. „Das können sich Menschen<br />

mit geringem Einkommen<br />

aber nicht leisten.“<br />

und dauerhaft geholfen werden.<br />

Institutsleiterin Nicole Housen erklärte<br />

uns, dass Frank mit seinem Problem keineswegs<br />

allein dasteht. „Wie er leiden<br />

viele andere Schüler an einer besonderen<br />

Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)“, so<br />

Daniela L. Diese Schwierigkeiten können<br />

nur durch eine spezielle pädagogische<br />

Therapie systematisch behoben werden.<br />

Das LOS-Förderkonzept berücksichtigt<br />

dabei neuere wissenschaftliche Erkenntnisse<br />

über verschiedene Entwicklungsstufen,<br />

die Kinder beim Lesen- und Schreibenlernen<br />

durchlaufen.<br />

Frank besucht inzwischen rund ein Jahr<br />

den Förderunterricht im LOS Bremen. Er<br />

strengt sich jetzt gerne etwas mehr an als<br />

Unterstützung für Brauer gibt<br />

es von den Vermietern – vom<br />

Eigentümerverband Haus und<br />

Grund. Deren Geschäftsführer<br />

Bernd Richter begrüßt einen<br />

Mietspiegel: „Das erleichtert die<br />

Orientierung und schafft Transparenz<br />

am Markt.“<br />

Andere Mieterschützer haben<br />

hingegen Zweifel am Sinn eines<br />

Spiegels. So befürchtet Reinhard<br />

Josties vom Mieterverein, dass<br />

Hauseigentümer sich durch die<br />

Zahlen motiviert fühlen könnten,<br />

ihre bislang günstigen Preise<br />

anzuheben. Die wollen dann „ein<br />

Stück vom Kuchen abhaben“.<br />

Kommentar auf Seite 2<br />

Flüchtlinge ziehen nach Schwachhausen<br />

BREMEN. Rund 40 Flüchtlinge<br />

haben ab morgen eine neue provisorische<br />

Heimat in Bremen. Sie<br />

ziehen in die ehemalige Internationale<br />

Schule an der Thomas-<br />

Mann-Straße in Schwachhausen.<br />

Die Gebäude wurden in den<br />

ersten Januarwochen hergerichtet<br />

und am Freitag ihrem Betreiber,<br />

der AWO, übergeben.<br />

Die Notunterkunft bietet insgesamt<br />

53 Betten. Sollte der<br />

aktuelle Zuzug von Menschen –<br />

vornehmlich aus Syrien, Afghanistan,<br />

dem Irak sowie aus Mazedonien<br />

und Serbien – weiter<br />

anhalten, wird die Kapazität der<br />

Notunterkunft in den kommenden<br />

Wochen voll ausgeschöpft,<br />

schätzt das Sozialressort.<br />

„In den vergangenen Wochen<br />

wurden die Voraussetzungen<br />

geschaffen, die ehemalige<br />

Schule für diesen Zweck nutzbar<br />

zu machen“, sagt Sozialstaatsrat<br />

Horst Frehe (Grüne). Neben<br />

einer Rauchmelder-Anlage wurden<br />

zwei Duschcontainer mit je<br />

sechs Duschen auf dem Außengelände<br />

aufgestellt. Hinzu<br />

kamen Mobiliar und Gardinen<br />

für die Schlafräume mit zwei bis<br />

sechs Betten.<br />

Nach dem Stand der Planung<br />

bleiben die Flüchtlinge dann in<br />

der Notunterkunft, bis das neue<br />

Übergangswohnheim in der<br />

Eduard-Grunow-Straße Ende<br />

Februar oder Anfang März<br />

bezogen werden kann. (EMSN)<br />

seine Freunde in der Schule, denn Schritt<br />

für Schritt stellt sich der verdiente Erfolg<br />

ein. LRS-Experten sind sich einig, dass<br />

eine erfolgsversprechende Förderung intensiv<br />

sein muss und Zeit braucht. Ständige<br />

Erfolgskontrolle sorgt bei der LOS-Förderung<br />

dafür, dass nicht ins Blaue hinein<br />

unterrichtet wird. Bereits nach dem ersten<br />

Förderjahr haben zwischen 70 und 80<br />

Prozent der Schüler ihre Rechtschreibleistung<br />

erkennbar verbessert.<br />

Der erste Schritt zur Lösung des Problems<br />

ist eine genaue Diagnose. Denn nur,<br />

wenn eine zuverlässige Diagnose erstellt<br />

wird, wissen Eltern und Pädagogen, worum<br />

es sich bei den Lernschwierigkeiten<br />

des Kindes handelt. Und die Erfahrung<br />

In Hamburg steigt heute das 98.<br />

Nordderby. Werder steht beim<br />

HSV unter Zugzwang.<br />

der LRS-Förderarbeit zeigt: Je früher eine<br />

Lese-/Rechtschreibschwäche anhand von<br />

diagnostischen Tests erkannt wird, desto<br />

früher kann gezielt und sinnvoll geholfen<br />

werden. Das LOS veranstaltet vom 4.2.–<br />

15.2.2013 Testtage. Lassen Sie die Rechtschreibleistung<br />

Ihres Kindes testen, und<br />

melden Sie es noch heute telefonisch an.<br />

Über den Test und den individuellen Förderunterricht<br />

für Ihr Kind informieren Sie:<br />

Dipl.-Psych. Nicole Housen und Ruth<br />

Kipper.<br />

LOS Bremen<br />

Domsheide 3<br />

Telefon 0421-33 79 381<br />

WETTER IN BREMEN<br />

4° 7° 9°<br />

MONTAG<br />

8° 8° 7°<br />

DONNERSTAG<br />

SPORT<br />

Derby-Zeit<br />

DIENSTAG<br />

FREITAG<br />

Trotz der Kälte der vergangenen Tage besteht auf allen<br />

gefrorenen, natürlichen Gewässern Lebensgefahr. Darauf<br />

weist die Polizei hin. Sie warnt: Das Eis sei zu dünn, um<br />

Menschen sicher zu tragen. Mehr Infos zu den Eisflächen<br />

gibt es unter der Rufnummer 361 55 00. (EMSN)<br />

Der 54-Jährige Bundestagsabgeordnete Carsten Sieling<br />

führt die Landesliste der SPD bei der Parlamentswahl<br />

im Herbst an. Er wurde am Freitag darüber hinaus zum<br />

Direktkandidaten für den Wahlkreis Bremen I gewählt.<br />

Auf Platz zwei der Landesliste steht die 29-jährige Bürgerschaftsabgeordnete<br />

Sarah Ryglewski. Direktkandidat<br />

im Wahlkreis Bremen II-<strong>Bremer</strong>haven und Nummer drei<br />

der Landesliste ist Uwe Beckmeyer. Platz vier ging an die<br />

<strong>Bremer</strong>havenerin Marika Büsing und Rang fünf erreichte<br />

der Juso-Landeschef Falk Wagner. (EMSN)<br />

Trotz aller Proteste und Bedenken von Eltern und Opposition<br />

hat die rot-grüne Regierungsfraktion in dieser<br />

Woche der Erhöhung der Kita-Gebühren zugestimmt.<br />

Die CDU hatte beantragt, die Beitragssteigerung auszusetzen,<br />

weil diese unter anderem kinderreiche Familien<br />

mit mittlerem Einkommen benachteilige. Dem widersprach<br />

Rot-Grün und betonte unter anderem, dass der<br />

Beitrag sechs Jahre lang nicht erhöht wurde und Hartz-<br />

Empfänger ausgenommen wurden. (EMSN)<br />

LOS Osterholz-Scharmbeck<br />

Auf dem Paß 38<br />

Telefon 04791-89 80 04<br />

MITTWOCH<br />

SONNABEND<br />

BETRETEN BLEIBT VERBOTEN<br />

KANDIDATEN FÜR DEN BUNDESTAG<br />

GEBÜHRENERHÖHUNG HAT BESTAND<br />

PARTY OHNE LIMIT<br />

Das sogenannte Tanzverbot an drei kirchlichen und<br />

gesetzlichen Feiertagen steht vor dem Aus. Einen entsprechenden<br />

Antrag reichten SPD und Grüne jetzt in der<br />

Bürgerschaft ein. Demnach müssen Diskotheken in den<br />

Nächten zum Volkstrauertag, Totensonntag und Karfreitag<br />

erst um 6 Uhr morgens schließen – zwei Stunden<br />

später als bislang. Darüber hinaus gilt an neun Feiertagen<br />

sowie sonntags eine gesetzliche Ruhepflicht, zumeist ab<br />

7 Uhr morgens. Kommt es zur Umsetzung, hätte Bremen<br />

mit 37 Stunden im Jahr das kürzeste Tanzverbot bundesweit.<br />

Der Antrag sieht zudem eine völlige Abschaffung<br />

der Einschränkungen ab Februar 2018 vor. (EMSN)<br />

Weitere Infos unter: www.LOS.de<br />

Anzeige


2 BREMEN Sonntag, 27. Januar 2013<br />

Von Andreas Holling<br />

Wenn eine Ware knapp ist,<br />

dann wird sie teuer. Das<br />

freie Spiel von Angebot und<br />

Nachfrage ist die Grundlage<br />

unserer Marktwirtschaft –<br />

und gilt auch für Wohnungen.<br />

Doch das Dach<br />

über dem Kopf ist nicht mit<br />

einem neuen Mobiltelefon<br />

zu vergleichen. Eine Bleibe<br />

bedeutet Nachbarschaft,<br />

Freunde und Heimat. Das<br />

klingt zwar kitschig, doch<br />

darauf zu verzichten fällt<br />

schwer. Vor allem, wenn es<br />

unfreiwillig geschieht – weil<br />

man sich die Bleibe nicht<br />

mehr leisten kann.<br />

Genau dies passiert aber<br />

immer dann, wenn Hauseigentümer<br />

nach Belieben<br />

Strom-Spar-Förderung von der swb: 25,- bis 50,-<br />

Klasse A +++<br />

<strong>14</strong>00 U/min.<br />

(Förderung 25,-)<br />

Waschmaschine<br />

L 7<strong>14</strong>70 FL<br />

- 7 kg<br />

- Aqua – Control – System<br />

- SuperEco Programm<br />

- LCD – Anzeige für<br />

Restzeita. + Startzeitv.<br />

- Kindersicherung<br />

- 9800 l u. 167 kwh<br />

729,-<br />

• Meisterbetrieb seit 19<strong>95</strong><br />

• Kundendienst für alle Marken<br />

• Lieferservice • Montage + Einbau<br />

• Abtransport des Altgerätes<br />

• Finanzierung ab 20,- �<br />

V�����<br />

<strong>Bremer</strong> <strong>Anzeiger</strong> GmbH<br />

Geschäftsführung: Marc Bode<br />

Martinistraße 33, 281<strong>95</strong> Bremen<br />

Tel: 0421 5 18 04 - 56 00<br />

Fax: 0421 5 18 04 - 56 01<br />

info@bremer-anzeiger.de<br />

KOMMENTAR<br />

Wohnungen benötigt<br />

429,-<br />

den Preis für die Wohnung<br />

erhöhen dürfen. Das Gesetz<br />

erlaubt ihnen ein Plus von<br />

20 Prozent alle drei Jahre.<br />

Natürlich sind viele private<br />

Vermieter fair, doch<br />

die Gier Mancher hinterlässt<br />

einen schalen Beigeschmack.<br />

Die Idee der<br />

Grünen, dem Preisanstieg<br />

einen Riegel vorschieben zu<br />

wollen ist löblich, ein Mietspiegel<br />

könnte helfen. Dauerhaft<br />

lösen kann das Problem<br />

aber nur der Bau von<br />

bezahlbarem und attraktivem<br />

Wohnraum. Damit<br />

würde der klamme Markt<br />

endlich entlastet – und die<br />

Macht von Vermietern und<br />

Maklern gebremst. Seite 1<br />

Schnittige Schönheiten<br />

11. Auflage der Bremen Classic Motorshow<br />

BREMEN. Draußen mag es bitterkalt<br />

sein – drinnen wird den<br />

Oldtimerfans am kommenden<br />

Wochenende warm ums Herz:<br />

Dann findet in den Messehallen<br />

auf der Bürgerweide zum<br />

elften Mal die Bremen Classic<br />

Motorshow statt.<br />

Foto: Messe Bremen<br />

Von Freitag bis Sonntag, 1.<br />

bis 3. Februar, präsentieren<br />

mehr als 600 Aussteller ihre<br />

schnittigen Schönheiten. „Ein<br />

Angebot, das ankommt“, sagt<br />

der Projektleiter der Messe<br />

Bremen, Frank Ruge, über das<br />

stetig gewachsene Besucherinteresse.<br />

„2012 kamen mehr<br />

als 38 500 Menschen an.“<br />

Drei Hallen sowie das Messeparkhaus<br />

sind historischen<br />

Gefährten auf vier Rädern<br />

vorbehalten, die Sammler<br />

zumeist auch kaufen können.<br />

In der Halle 6 können<br />

auf einer Sonderfläche junge<br />

Klassiker und damit Autos von<br />

großem Wertentwicklungspotenzial,<br />

bewundert werden.<br />

Darunter sind ein originaler<br />

Opel Manta S 1.9 Berlinetta<br />

von 1977 und ein VW Passat<br />

L Variant von 1974 aus der<br />

ersten Baureihe. Zu haben ist<br />

auch ein besonders rarer Typ:<br />

ein weiß-blauer Ford-Transit-<br />

Reisebus mit 15 Fenstern für<br />

die Panoramasicht. Dem jetzigen<br />

Besitzer zufolge wurden<br />

davon nur ungefähr 15 Exemplare<br />

gefertigt.<br />

Unverkäuflich sind hingegen<br />

die Wagen in der diesjährigen<br />

Sonderschau. Sie widmet<br />

sich dem Motorsport<br />

der 70er- und 80er-<br />

Jahre. Zu sehen<br />

sind legendäre<br />

Autos wie der<br />

Ford Capri RS<br />

und ein Schnitzer-BMW<br />

2002.<br />

(EMSN)<br />

Die Messehallen auf der<br />

Bürgerweide sind vom 1. bis<br />

3. Februar jeweils von 9 bis<br />

18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte<br />

kostet 15 Euro. Weitere<br />

Infos gibt es unter www.<br />

classicmotorshow.de.<br />

(<br />

Klasse A +<br />

Duo – Tronic<br />

(Förderung 25,-)<br />

Z�����������������<br />

Weser Medien Vertrieb GmbH<br />

Geschäftsführung: Timo Grüne<br />

Martinistraße 33, 281<strong>95</strong> Bremen<br />

Tel: 0421 80 04 84 - 0<br />

Fax: 0421 80 04 84 - 29<br />

info@weser-medien-vertrieb.de<br />

VERLOSUNG<br />

Wir verlosen 5 x 2<br />

Eintrittskarten für<br />

die Bremen Classic<br />

Motorshow. Einfach zwischen<br />

Montag, 28. Januar, 9 Uhr und<br />

Dienstag, 29. Januar, 22 Uhr unter<br />

01378/7070901 (50 ct/Anruf aus<br />

dem dt. Festnetz, Mobilfunktarife<br />

ggf. deutlich teurer) anrufen und<br />

Namen, Anschrift Telefonnummer<br />

und das Stichwort „Messe“<br />

angeben. Der Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen.<br />

Wärmepumpentrockner<br />

WT 44 W 161<br />

- activeAir technology<br />

- selfCleaning Condenser<br />

- touchControl – Tasten<br />

- Super 40<br />

- softDry – Tromelsystem<br />

- Wolle fi nish<br />

- 258 kwh<br />

869,-<br />

599,-<br />

Von Steffi Urban<br />

Timer<br />

Versenkknebel<br />

Einbauherd<br />

HND 1035<br />

- Teleskop – Auszug<br />

- Multifunktion<br />

3 D Plus<br />

- 5 Heizarten<br />

- Vollglas – Innentür<br />

- XL Backofen<br />

799,-<br />

549,-<br />

VURAL ELEKTRO<br />

Rübekamp 54 �6170 63<br />

Mo.-Fr. 8-19 · Sa. 9-15 Uhr · Privatparkplätze<br />

A������� �. B�������<br />

Tel: 0421 5 18 04 - 56 00<br />

Fax: 0421 5 18 04 - 56 01<br />

Leitung (verantw.): Marc Bode<br />

D����<br />

A. Beig Druckerei und Verlag<br />

GmbH & Co. KG, Pinneberg<br />

„Das Wichtigste ist Zuhören“<br />

50 Jahre Telefonseelsorge in Bremen / Pastor Frank Austermann im Interview<br />

BREMEN. Unter der Rufnummer<br />

08 00/1 11 01 11 ist bundesweit<br />

die Telefonseelsorge<br />

zu erreichen. In Bremen<br />

sitzen seit genau 50 Jahren<br />

Ehrenamtliche rund um die<br />

Uhr – sieben Tage die Woche<br />

– am Telefon und nehmen sich<br />

Zeit für die kleinen Sorgen<br />

und großen Probleme der<br />

Anrufer. Im Interview erzählt<br />

Pastor Frank Austermann,<br />

seit sechs Jahren Leiter der<br />

<strong>Bremer</strong> Telefonseelsorge,<br />

von den Möglichkeiten und<br />

Herausforderungen der telefonischen<br />

Hilfe.<br />

BREMER ANZEIGER: Warum<br />

wurde die Telefonseelsorge<br />

ins Leben gerufen?<br />

Frank Austermann: Die Telefonseelsorge<br />

ist aus dem Gedanken<br />

heraus entstanden,<br />

dass es gut wäre, wenn Menschen,<br />

die an Selbsttötung<br />

denken, täglich 24 Stunden<br />

jemanden erreichen können.<br />

Dabei war von Anfang an klar,<br />

dass dies rund um die Uhr mit<br />

professionellen Kräften nicht<br />

zu gewährleisten ist. So wurde<br />

in Deutschland die erste Telefonseelsorge<br />

mit<br />

Ehrenamtlichen<br />

in Berlin gegründet<br />

und in Bremen<br />

dann 1963.<br />

Wie viele Menschen<br />

nutzen heute<br />

das Angebot?<br />

Die Anzahl der Anrufe ist mit<br />

der niedrigeren aus den Anfangsjahren<br />

nicht mehr zu<br />

vergleichen. In Bremen sind<br />

es jährlich mehr als 24 000<br />

Anrufer, bundesweit mehr als<br />

zwei Millionen.<br />

BREMEN. Es klingt banal:<br />

Aber allein, dass sich jemand<br />

Probleme anhört, hilft vielen<br />

Menschen in schweren Krisen.<br />

Eine dieser Zuhörerinnen ist<br />

eine 40-jährige Lehrerin aus<br />

Bremen. Sie arbeitet seit sieben<br />

Jahren ehrenamtlich bei<br />

der Telefonseelsorge. Wie ihre<br />

60 Kollegen bleibt sie ebenso<br />

anonym wie die Anrufer.<br />

Dabei sei es für sie nicht allein<br />

die Möglichkeit, anderen<br />

zu helfen, die die Arbeit interessant<br />

mache. „Ich bekomme<br />

auch sehr viel zurück“, erzählt<br />

sie und meint damit zum einen<br />

die Dankbarkeit vieler Anrufer.<br />

Zum anderen lernt die<br />

TH E M A<br />

DER<br />

WO C H E<br />

LED-Anzeige<br />

6 kg<br />

R��������<br />

eMedienservice Nord GmbH<br />

Chefredakteur (V.i.S.d.P.): Peter Tänzer<br />

Stellv. Chefredakteurin: Steffi Urban<br />

Martinistraße 33, 281<strong>95</strong> Bremen<br />

Tel: 0421 5 18 04 - 59 85<br />

Fax: 0421 5 18 04 - 59 01<br />

Pastor Frank Austermann leitet die <strong>Bremer</strong> Telefonseelsorge. 60<br />

ehrenamtlichen Mitarbeiter arbeiten dort. Foto: Steffi Urban<br />

Längst wird nicht mehr nur<br />

Menschen geholfen, die suizidgefährdet<br />

sind . . .<br />

Ja, das Spektrum ist inzwischen<br />

riesig. Wenn das Telefon<br />

klingelt, weiß<br />

der ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter nicht,<br />

ob es jemand ist,<br />

der Selbsttötungsgedanken<br />

hat,<br />

sich einsam fühlt<br />

und einfach nur<br />

eine menschliche<br />

Stimme hören will, oder ob es<br />

sich um einen Partnerschaftskonflikt<br />

handelt oder um Kinder<br />

und Jugendliche, die mit<br />

ihren Sorgen ernst genommen<br />

werden wollen. Zugenommen<br />

hat in den vergangenen Jah-<br />

Ablufttrockner<br />

WTA 74101<br />

- DuoTronic<br />

- Knitterschutz<br />

- Sensitive Drying<br />

System<br />

- AntiVibration Design<br />

- Vollelektronische<br />

Bedienung<br />

419,-<br />

329,-<br />

Walle-<br />

Center<br />

...wir beraten<br />

Sie gern!<br />

Waller Heerstraße<br />

nach dem Walle-<br />

Center 3. Ampel<br />

rechts (Telefonzelle)!<br />

Straße<br />

Waller Alte<br />

Waller Str.<br />

AquaStop<br />

varioSpeed<br />

Redaktion: Linda Bussmann,<br />

Boris Fischer, Guido Finke, Andreas Holling,<br />

Wiebke Jakob, Ingo Lucker, Johanna Meadows,<br />

Alena Mumme, Annica Müllenberg,<br />

Tobias Meyer, Nicole Schmidt,<br />

Tjark Worthmann<br />

redaktion@bremer-anzeiger.de<br />

ren dabei die Zahl der Anrufer,<br />

die mit psychischen Belastungen<br />

und Erkrankungen<br />

zu kämpfen haben.<br />

Wie können die Ehrenamtlichen<br />

am Telefon helfen?<br />

Das Wichtigste ist Zuhören.<br />

Es geht nicht darum, dass die<br />

Ehrenamtlichen anfangen,<br />

zu diagnostizieren und zu<br />

therapieren. Denn es ist ein<br />

unschätzbarer Wert, wenn<br />

jemand einmal einfach sagen<br />

kann, wie schlecht es ihm<br />

geht, ohne gleich therapiert<br />

zu werden.<br />

Doch manchmal reicht nur<br />

Zuhören nicht aus?<br />

Wir sind grundsätzlich eine<br />

Rettungsanker in der Krise<br />

Einjährige Ausbildung zum Telefonseelsorger / Ehrenamtliche gesucht<br />

40-Jährige selbst viel dazu,<br />

kann nun ganz anders auf<br />

eigene Konflikte und Krisen<br />

im persönlichen wie beruflichen<br />

Umfeld reagieren.<br />

Bis sie allerdings das erste<br />

Mal den Telefonhörer bei den<br />

Seelsorgern abgenommen hat,<br />

musste die Lehrerin eine Ausbildung<br />

absolvieren: Ein Jahr<br />

lang werden einmal wöchentlich<br />

Übungsgespräche geführt.<br />

Zudem gehe es darum, die<br />

Teilnehmer auf die unterschiedlichen<br />

Probleme vorzubereiten,<br />

mit denen sie konfrontiert<br />

werden.<br />

„Trotz der Ausbildung habe<br />

ich manchmal noch Angst,<br />

den Problemen der Anrufer<br />

nicht gewachsen zu sein“, gibt<br />

die Lehrerin offen zu. Doch<br />

auch dafür gibt es Hilfe. Alle<br />

Mitarbeiter bekommen regelmäßig<br />

eine Supervision, also<br />

eine Beratung, wenn sie etwa<br />

nach besonders schweren Fällen<br />

nicht abschalten können.<br />

Wichtig sei auch zu wissen,<br />

dass man ein Gespräch abgeben<br />

kann. „Zum Beispiel,<br />

wenn man das Gefühl hat,<br />

an seine Grenzen zu stoßen“,<br />

erläutert die 40-Jährige.<br />

Grundsätzlich verpflichtet<br />

sich dabei jeder Seelsorger,<br />

zwölf Stunden im Monat<br />

und fünf Nächte im Jahr<br />

Paradice<br />

(Eislaufhalle)<br />

Spüler<br />

SN 25 D 202<br />

- Klasse A +<br />

- 5 Pgrogramme<br />

- Schnell 45 C<br />

- aquaSensor<br />

- dosierAssistent<br />

- Restzeitanz. + Startzv.<br />

- 3300 l + 290 kwh<br />

469,-<br />

379,-<br />

Schwimmbad<br />

VURAL Elektro<br />

X<br />

Haltestelle<br />

Waller Friedhof<br />

Alter Winterweg<br />

Toyota<br />

Schneider<br />

Rübekamp Seewenjestr.<br />

A������<br />

BREMER ANZEIGER: 222.864 Ex.<br />

In Kombination mit dem Osterholzer,<br />

<strong>Bremer</strong>vörder und Südkreis <strong>Anzeiger</strong> und<br />

dem Kreisblatt am Sonntag (Delmenhorst)<br />

383.3<strong>14</strong> Exemplare<br />

Einrichtung, die erst einmal<br />

für alle da ist. Wir können<br />

dann gezielt speziellere Hilfen<br />

und Experten empfehlen.<br />

Das Schwerste ist sicherlich<br />

für die Ehrenamtlichen, mit<br />

einem Anrufer zu kommunizieren,<br />

der mit Selbstmordgedanken<br />

spielt …<br />

Ja, sie müssen lernen, dass sie<br />

diese Situation nicht zu sehr<br />

unter Druck setzt. Vielen der<br />

Anrufer hilft es bereits, diesen<br />

Gedanken einfach ganz ohne<br />

Tabus ausprechen zu können.<br />

Wie wichtig ist die Tatsache,<br />

dass Anrufer wie Telefonseelsorger<br />

anonym bleiben?<br />

Die Anonymität ist ein Vorteil.<br />

Wenn ich weiß, ich muss<br />

meinen Namen nicht nennen<br />

und meine Telefonnummer<br />

wird nicht angezeigt, kann<br />

es durchaus einfacher sein,<br />

sich zu öffnen, als das beispielsweise<br />

gegenüber nahestehenden<br />

Personen der Fall<br />

ist.<br />

Macht das Internet als anonymer<br />

Kommunikationsort<br />

der Telefonseelsorge Konkurrenz?<br />

Nein, es gibt Menschen, die<br />

es nicht mögen, zu sprechen.<br />

Sie können im Netz schriftlich<br />

ihre Sorgen schildern. Aber<br />

am Telefon gibt es natürlich<br />

viel mehr Möglichkeiten,<br />

anhand der Stimme und der<br />

Gesprächsatmosphäre Probleme<br />

wahrzunehmen. Und<br />

vieles, was schriftlich missverständlich<br />

sein kann, lässt sich<br />

am Telefon besser besprechen.<br />

Insofern ist es sinnvoll, dass<br />

es die Telefonseelsorge gibt<br />

– aber es ist auch gut, dass es<br />

andere Angebote gibt.<br />

zu arbeiten. Allen Berufs-<br />

und Altersgruppen steht<br />

das Ehrenamt offen. So ist<br />

laut Frank Austermann, Leiter<br />

der Seelsorge, die jüngste<br />

Mitarbeiterin knapp über 20<br />

und die älteste über 70 Jahre<br />

alt. (STUR)<br />

Wer sich für die Mitarbeit<br />

in der Telefonseelsorge interessiert,<br />

kann sich ab sofort<br />

bei der Bremischen Evangelischen<br />

Kirche, Postfach<br />

10 69 29, 28069 Bremen,<br />

bewerben. Im Sommer starten<br />

vermutlich die nächsten Ausbildungskurse.<br />

Weitere Infos:<br />

www.bremische-kirche.de.<br />

Wir ilmen und<br />

fotograieren<br />

in 2D und 3D<br />

Ihre Hochzeit, Party, Familienfeier,<br />

Firmenevent, Vereinsfest, Sportveranstaltung..<br />

in hochwertiger HD Qualität<br />

in 2D und 3D* inkl. Schnitt und<br />

Vertonung...<br />

*wenn gewünscht<br />

...professionell und günstig!<br />

Lassen Sie sich unverbindlich<br />

und kostenlos beraten!<br />

Telefon 04264-835980<br />

Internet www.fdm-plus.de<br />

Rübenkamp 10 - 27367 Reeßum<br />

www.bremer-anzeiger.de<br />

M����-I������������<br />

Zurzeit gilt die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 45 vom 01. Januar 2013 und die<br />

darin enthaltenen AGB<br />

BVDA


Sonntag, 27. Januar 2013<br />

„Aufgetischt“<br />

Ganz Ganz<br />

frisch! frisch!<br />

ihrer Freunde werden verhnt.<br />

arlight, 22 Uhr<br />

rivée Chocolat<br />

n‘B und Hip-Hop<br />

rivée Club, 23 Uhr<br />

tudentenfreitag –<br />

Bacardi-Mojito-Nacht<br />

Die DJs Andre Brinker, Danyo und<br />

Deekay legen Rock, Pop und aktuelle<br />

Hitscheiben aus Charts,<br />

Clubs und vom heimischen Player<br />

auf.<br />

La Viva, 23 Uhr<br />

Friday Super Club<br />

Clubsounds mit DJ Dirr-T<br />

NFF Club, 23 Uhr<br />

Foto: fr<br />

Soul Food To Go<br />

grooviger Funk und Soul, elektrische<br />

Downbeats, 70er-Disco und<br />

Pop-Perlen<br />

Loft, 21 Uhr<br />

Der Geschmackstest<br />

im BREMER ANZEIGER<br />

Von Wiebke Jakob<br />

BREMEN. Die Räumlichkeiten<br />

des jetzigen Pizza Huts an<br />

der Brill-Kreuzung haben<br />

schon eine wilde Zeit hinter<br />

sich: früher Café, dann edel<br />

angehauchte Gastronomie<br />

mit Mado sowie Delano an<br />

der Schlachte – und jetzt ein<br />

Fast-Food-Restaurant. Wir<br />

haben dem Neuling einen<br />

Besuch abgestattet.<br />

Ambiente<br />

Ein paar Dinge wie<br />

die große Bar, die<br />

Deckenbeleuchtung und ein<br />

Teil der dunklen Holzmöbel<br />

sind geblieben. Neu sind<br />

die runden Sitzecken, eine<br />

Mischung aus hellem und<br />

dunklem Holz sowie viele<br />

rote Akzente. An den Wänden<br />

hängen vereinzelt bedruckte<br />

Leinwände, die das Pizzathema<br />

aufnehmen. Insgesamt<br />

finden 120 Personen Platz,<br />

die Systemgastronomie ist<br />

ganz gemütlich. Positiv anzumerken<br />

ist auch, dass das<br />

Lokal barrierefrei ist und über<br />

eine Behindertentoilette verfügt.<br />

After-Kohl-Party<br />

Rock und Pop von den 70ern bis<br />

heute<br />

Aladin, 21 Uhr<br />

Rhythm Is A Dancer<br />

Dance-Hymnen zum Mitsingen<br />

von Snap, Culture Beat, Dr. Alban<br />

und La Bouche treffen auf die<br />

Rocker von Nirvana, Rage Against<br />

The Machine, Oasis und Blur.<br />

Modernes, 23 Uhr<br />

Soulshaker<br />

Deep Soul aus den 60er Jahren,<br />

funky Disco-Sound sowie elektronische<br />

Grooves von Acid Jazz bis<br />

Sixdays 2013:<br />

Deka-Dance-<br />

Party, 12.1.<br />

Halle 3<br />

Service<br />

Anfangs läuft alles<br />

bestens. Nach unseren<br />

Hauptspeisen warten wir<br />

allerdings geschlagene 25<br />

Minuten darauf, dass jemand<br />

kommt, und müssen uns<br />

Kino<br />

Kris Menace an den Decks<br />

»<br />

Foto: fr<br />

Foto: fr<br />

New Soul mit den DJs Junior<br />

Reems und Jan W<br />

Lila Eule, 23 Uhr<br />

<strong>Bremer</strong> Clubnacht<br />

Pop, Rock und Dance mit DJ Timo<br />

Shagall, 22 Uhr<br />

Kulturschock<br />

Nach dem Slam legen die Tower-<br />

DJs einen Musikmix aus Indie,<br />

Elektro und Balkan Beats auf.<br />

Tower, 23.30 Uhr<br />

Foto: fr<br />

19 Uhr<br />

22. + 23.2.<br />

» Doppel-Festival mit Vorgrillen<br />

PARTY<br />

Als etablierte Veranstaltung im <strong>Bremer</strong> Parduzent – unter anderem für Depeche Mode,<br />

tykalender bedarf es bei der Houserocker-Reihe Moby, Kylie Minogue und Lana del Rey – hat<br />

eigentlich kaum noch großer Worte – Heerscha- bereits in der Vergangenheit sein Gespür für<br />

ren von Feierwütigen strömen in schöner Regel- energiegeladenen sowie intensiven Sound<br />

mäßigkeit ins Modernes, wenn die Veranstalter bewiesen und das Modernes zum Kochen<br />

rufen. Doch das erste Event des Jahres 2013 star- gebracht. Und wie es sich für einen traditionellen<br />

tet mit einem internationalen Schwergewicht der Houserocker-Abend gehört, sind natürlich auch<br />

elektronischen Musikszene und dürfte vielleicht die „Local Heroes“ Sebastian l.p.c. und Manuel<br />

auch einige Couchpotatoes hervorlocken: Kein Tribu am Mischpult zu finden. ci<br />

Geringerer als Kris Menace (Bild) steht hinter den<br />

Decks und versorgt das Publikum mit frischen<br />

Housetunes. Der weltweit gefeierte DJ und Pro- Modernes, Freitag, 15.2., 23 Uhr, Eintritt: 10 �<br />

Foto: fr<br />

Team Riptide<br />

Punk, Hardcore, Indie und SXE<br />

mit den DJs Pedi und Jörg<br />

Auszeit Rock‘n‘Roll<br />

Couchclub, 22 Uhr<br />

Public Pleasure<br />

Electronic und Rare-Sounds<br />

Lift Internetcafé, 21 Uhr<br />

Time Warp<br />

Perlen der Musikgeschichte mit<br />

Drei Bands, vier Partys<br />

Zu lange unbeachtet<br />

Pizza Hut am Brill: Große Auswahl an Pizzen / Unterschiedliche Teigvarianten<br />

DJ Eddy<br />

Calavera,<br />

Origina<br />

Semest<br />

Frei-Te<br />

räte<br />

barer<br />

Mome<br />

New<br />

Dance<br />

Beste<br />

DJ<br />

Wo<br />

Sla<br />

Bei<br />

sel<br />

ge<br />

Houserocker feat. Kris Menace<br />

KONZERT + PARTY<br />

er- BBQ-Trash-Rock’n’Roll. The Giraffe Men<br />

ildem<br />

Highlights<br />

FESTIVAL<br />

WHAZZ’U<br />

Siedlungs-Primat<br />

Den Begriff gab es<br />

wenigen Jahren noch<br />

nicht – jetzt gibt es<br />

eine Stadtaffen-Party<br />

Shagall. Am Freitag<br />

zelebriert DJ Björn<br />

Uhr einen Mix aus<br />

Peter Fox, Sportfreun<br />

Stiller, Jan Delay,<br />

Candela, Seeed,<br />

und vielen mehr.<br />

DAS SCHNELLSTE EVENTMAGAZIN FÜR BREMEN<br />

Verlosung!<br />

3x1 Karte: Schickt eine E-Mail<br />

mit dem Stichwort „Houserocker“<br />

an gewinne@bremen4u.de.<br />

Freie Bahn!<br />

Nach dem Aus der MS „Treue“ muss auch Sorry For No Better News (Pop-Punk), Coex<br />

der Dartpalast in Habenhausen schließen (Metal und klassischer Hardrock), Flag Jerk<br />

– aber nicht ohne großen Knall. Er verabschie- (U.S.-Hardcore-Goodies aus den frühen 80er<br />

det sich gebührend mit einem zweitägigen Jahren), Gills Of The Tench (Riffings und lange<br />

Dümpeldoom-Festival. Das Programm am psychedelische Instrumentalpassagen) sowie<br />

Freitag verspricht vorwiegend punkig, rockig, Eta Lux (Bild; Stoner Rock). Übrigens – Winter-<br />

alternativ und ein bisschen schräg zu werden. wetter hin oder her – natürlich wird auch beim<br />

Auf der Bühne stehen Megaton (Ins trumental), letzten Dümpeldoom-Festival an beiden Tagen<br />

Degenerate Idol (Punk‘n‘Roll), Smokebox gegrillt. sfe<br />

(Postpunk und Alternative) und Krieg Destino<br />

(alle subkulturellen Genres der 80er Jahre).<br />

Der Samstag ist nicht weniger sehens- beziehungsweise<br />

hörenswert und wird zu einem<br />

Stelldichein in Sachen Stoner-Rock. Es spielen<br />

Die Sytemgastronomie Pizza Hut ist seit einigen Monaten auch an der<br />

Brill-Kreuzung zu fi nden. Foto: Tobias Meyer<br />

letztendlich selbst bemerkbar<br />

machen. Statt ständig<br />

Geschirr und Besteck laut<br />

klappernd einzuräumen, wäre<br />

ein Blick in unsere Richtung<br />

aufmerksamer gewesen.<br />

Einsendeschluss ist der 12.2.13.<br />

23 Uhr<br />

Fr, 15.2.<br />

Double Dümpeldoom<br />

Dartpalast Habenhausen, Freitag und<br />

Samstag, 22. und 23.2., Vorprogramm ab<br />

17 Uhr, Konzerte ab 19 Uhr, Eintritt frei<br />

Dandylion ist<br />

Sveen, ein Vierte<br />

norwegischen<br />

sorglos-Band<br />

mer. Sie hat<br />

gemacht, weiter<br />

überschäume<br />

tät in geregelte<br />

lenken – so<br />

woch, 20. 2.<br />

Die Singer-Son<br />

präsentiert<br />

Rock, Pop<br />

dem Titel<br />

Constructio<br />

Dumm<br />

Nachdem<br />

Organisato<br />

Raves in<br />

Möbelhausk<br />

alten Autow<br />

der Szene<br />

gemacht<br />

sich Dumm<br />

einiger<br />

Musikmach<br />

tag, 23.<br />

ihre Songs<br />

Chaos<br />

Los geht<br />

Winter<br />

Am Sam<br />

das<br />

„Winter<br />

Eis,<br />

Wunde<br />

23<br />

zu<br />

Essen<br />

Es gibt eine große<br />

Auswahl an Pizzen.<br />

Dazu gesellen sich Pasta,<br />

Gratins, Vorspeisen, Salate<br />

und Desserts. Da wir bei Pizza<br />

Hut sind, nehmen wir natürlich<br />

beide welche – mit unterschiedlicher<br />

Bodenvariante.<br />

Ich bestelle die Caribbean<br />

Chicken Lover‘s (mariniertes,<br />

gegrilltes Hähnchenfl eisch,<br />

Ananas und frische Champignons)<br />

als Italian-Style für<br />

10,90 Euro. Meine Begleitung<br />

nimmt die Texas Supreme<br />

(Bacon, Rinderpeperoniwurst,<br />

Barbecuesauce und bunter<br />

Jetzt<br />

erhältlich:<br />

Das neue<br />

bremen4u|paper!<br />

EXISTENZGRÜNDER<br />

AUS BREMEN<br />

KINONEUSTARTS<br />

JOB4U: 32 SEITEN ZU<br />

AUSBILDUNG & BERUF<br />

EVENT-DOKUS<br />

PARTY-HIGHLIGHTS<br />

KONZERTE<br />

KALENDER FÜR<br />

VIER WOCHEN<br />

Paprikamix) als Pan Pizza<br />

für 9,90 Euro. Nach etwa 15<br />

Minuten stehen beide Gerichte<br />

auf dem Tisch und wir<br />

bekommen noch Parmesan,<br />

Chilifl ocken sowie Tabasco<br />

zum Aufpeppen, falls nötig.<br />

Die Italian-Style-Variante<br />

soll sich durch einen dünnen,<br />

knusprigen Teig auszeichnen.<br />

Das ist er auch – nur ist er zur<br />

Mitte hin keine 0,5 Zentimeter<br />

dick, sodass ich auf<br />

jeden Fall zu Messer und<br />

Gabel greifen muss und der<br />

Belag teilweise herunterpurzelt.<br />

Apropos Belag: Es fi nden<br />

sich ordentlich Dosenananas<br />

und Pilze sowie angenehm<br />

gebräunter Käse auf der Pizza.<br />

Vom Fleisch war eher<br />

wenig zu sehen. Schade –<br />

denn das, was ich schmecken<br />

konnte, war ganz lecker.<br />

Nun die Pan Pizza: Sie wird<br />

in einer gußeisernen Pfan-<br />

U.V.M. ...<br />

BREMEN 3<br />

KOSTENLOS<br />

ne serviert, hat einen tollen,<br />

fl uffi gen Teig und leicht<br />

knusprigen Rand. Auch der<br />

Belag sowie die würzige<br />

Sauce sind gut und ausreichend<br />

vorhanden.<br />

Zum Abschluss ordern<br />

wir einmal den New York<br />

Cheesecake (2,90 Euro) und<br />

den ofenfrischen Cookie<br />

Dough (3,90 Euro) mit Vanilleeis.<br />

Beides ist sehr ansehnlich<br />

angerichtet, geschmacklich<br />

schlägt der gebackene,<br />

noch warme Keksteig mit<br />

Schokostückchen direkt aus<br />

dem Ofen allerdings den Käsekuchen<br />

– eigentlich kein<br />

Wunder.<br />

A USGABE USGABE 2 1 /2013 /2013<br />

Fazit<br />

Wer gerne unterschiedlichePizzaböden<br />

(dünn, fluffig oder mit<br />

Käse gefüllt) ausprobieren<br />

will, ist hier genau richtig.<br />

Qualitativ könnte angesichts<br />

der doch recht hohen Preise<br />

noch eine Schippe draufgelegt<br />

werden.<br />

Pizza Hut, Martinistraße 72-<br />

74, 281<strong>95</strong> Bremen, Telefon<br />

69 69 33 97, Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Sonnabend 11<br />

bis 21 Uhr, Sonntag 12 bis 21<br />

Uhr.<br />

Aufbau Aufbau<br />

Existenzgründer<br />

Existenzgründer<br />

aus aus Bremen Bremen<br />

Abriss Abriss<br />

„Stirb „Stirb langsam langsam 5“<br />

im Kino Kino<br />

Mehr Gewinnchancen<br />

Lotto 6 aus 49: Neuer Modus, neuer Preis<br />

BREMEN. Ab Mai steigen die<br />

Gewinnchancen beim Spiel<br />

6 aus 49. Dies teilt aktuell<br />

Lotto Bremen mit. Demnach<br />

wird die Zusatzzahl abgeschafft<br />

und die Superzahl<br />

gilt künftig für alle Gewinnklassen.<br />

Die Chancen steigen, weil<br />

die Superzahl dann nur noch<br />

aus den Ziffern 0 bis 9 anstatt<br />

aus 49 Ziffern besteht. Gleichzeitig<br />

wird eine neue Gewinnklasse<br />

eingeführt: der Zweier<br />

mit Superzahl „Wer in einem<br />

Tipp zwei Zahlen plus Superzahl<br />

richtig hat, erhält eine<br />

Festquote von 5 Euro“, heißt<br />

es bei Lotto Bremen.<br />

Mit der Änderung des<br />

Gewinnplans geht erstmals<br />

Nur noch wenige Tage!<br />

totaler Räumungsverkauf<br />

Tapeten • Fertigschals • Werkzeug • Tischsets<br />

Lasuren • Wachstücher • Rollos • Sprühlacke …<br />

Das Angebot gilt nur für Lagerbestände und solange der Vorrat reicht!<br />

Der Nachlass bezieht sich auf den ursprünglichen Verkaufspreis und ist nicht kombinierbar.<br />

Ihr Haus der Farben und Raumgestaltung<br />

LÜHNING GmbH<br />

Woltmershauser Str. 281 • Bremen • Telefon 54 04 57<br />

VOLLES PROGRAMM FÜR<br />

28 TAGE UND NÄCHTE<br />

FÜR BREMEN UND UMZU<br />

25.1.-21.2.<br />

www.bremen4u.de<br />

POWERED BY<br />

Für Für immer immer Punk Punk<br />

U.K. U.K. Subs Subs und T.V. Smith Smith live in der Lila Eule Eule<br />

seit 13 Jahren auch eine<br />

Anpassung des Spieleinsatzes<br />

einher. Der Preis für<br />

das Lotto-Kästchen wird<br />

zur Ziehung am 4. Mai von<br />

75 Cent auf einen Euro angehoben.<br />

(EMSN)<br />

KONTAKT<br />

Steffi Urban<br />

Redaktion:<br />

bremen@bremer-anzeiger.de<br />

Tel.: (0421) 51804 - 5985<br />

Anzeigen:<br />

anzeigen@bremer-anzeiger.de<br />

Tel.: (0421) 5 18 04 - 5600<br />

Eine Sonderveröffentlichung des<br />

Schwitzen Schwitzen für für<br />

den den Traumjob: Traumjob:<br />

Erfahrung Erfahrung im im<br />

Assessmentcenter<br />

Assessmentcenter<br />

Nachwuchs<br />

Nachwuchs<br />

ist ist selten: selten:<br />

Silberschmiede<br />

Silberschmiede<br />

in in Bremen Bremen<br />

Zweiradmechaniker:<br />

Zweiradmechaniker:<br />

Spezialisten Spezialisten für für<br />

Speichen Speichen und und Pedale Pedale<br />

DualeStudi DualeStudi<br />

Ausbildung<br />

& Beruf<br />

– EXTRA IM HEFT –<br />

32 Seiten zu<br />

Ausbildung &<br />

Beruf<br />

Vier pralle Woc<br />

in einem<br />

Hef


4 KULT U R & SZ E N E Sonntag, 27. Januar 2013<br />

Milch, Hamster, Kondome<br />

Wigald Boning: Skurril-komischer Diavortrag über Einkaufszettel<br />

Von Annica Müllenberg<br />

BREMEN. „Sag mir, was du<br />

einkaufst, und ich sag dir, wer<br />

du bist“ – unter diesem Motto<br />

hält Wigald Boning eine spaßige<br />

Therapiesitzung in der<br />

Schwankhalle ab.<br />

Nasenhaarschneider und<br />

Einkaufszettel sind<br />

Dinge, die<br />

manche<br />

Menschen<br />

gezwungenermaßen<br />

b r a u c h e n .<br />

Sie schenken<br />

ihnen aber<br />

nicht mehr<br />

Bedeutung als<br />

nötig. Bei Wigald<br />

Boning, dem einstigen<br />

Mitglied<br />

des Musikduos<br />

Die Doofen, ist das<br />

anders: Er sammelt<br />

die eingangs erwähnten<br />

Objekte. Seit 1999 hat er 1000<br />

Einkaufszettel archiviert.<br />

Über die kuriosen, witzigen<br />

und skurrilen Notizblättchen<br />

schrieb er das Buch „Butter,<br />

Brot & Läusespray – Was Einkaufszettel<br />

uns verraten“. Am<br />

kommenden Freitag stellt er es<br />

in der Schwankhalle vor.<br />

Boning liest nicht nur, sondern<br />

präsentiert die schönsten<br />

Exemplare via Diavortrag und<br />

haucht den Brot-Butter-Käse-<br />

Gedächtnisstützen Leben ein.<br />

Da gibt es in Schnörkelschrift<br />

geschriebene kleine Kunstwerke<br />

samt Liebesbekundung,<br />

krakelige Kinderschrift<br />

– hartnäckig um Akkuratesse<br />

Afrikanische<br />

Zirkuskunst<br />

BREMEN. „Umlingo“ heißt<br />

übersetzt Magie oder Wunder.<br />

Auch das neue Programm<br />

des Events „Mother Africa“<br />

trägt diesen Namen. Es ist am<br />

Donnerstag, 7. Februar, ab 20<br />

Uhr im Musical-Theater zu<br />

sehen. Dahinter verbirgt sich<br />

eine temporeiche, farbenfrohe<br />

und fantasievolle Show, in<br />

der traditionelle afrikanische<br />

und moderne Zirkuselemente<br />

gezeigt werden. (EMSN)<br />

(<br />

KONTAKT<br />

Annica<br />

Müllenberg<br />

VERLOSUNG<br />

Wir verlosen 5 x 2<br />

Tickets. Einfach am<br />

Mittwoch ab 12 Uhr unter<br />

01378/7070903 (50 ct/Anruf aus<br />

dem dt. Festnetz, Mobilfunktarife ggf.<br />

deutlich teurer) anrufen und Namen,<br />

Telefonnummer und Stichwort<br />

„Show“ angeben. Die Leitung ist bis<br />

Donnerstag, 22 Uhr, freigegeben. Der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Redaktion:<br />

kultur@bremer-anzeiger.de<br />

Tel.: (0421) 51804 - 5915<br />

Anzeigen:<br />

anzeigen@bremer-anzeiger.de<br />

Tel.: (0421) 5 18 04 - 5600<br />

bemüht – und<br />

eigenwillige<br />

Rechtschreiberfindungen<br />

fernab des<br />

Dudens. Die<br />

Zettel nimmt<br />

Boning zur<br />

Grundlage<br />

Links: Ein Beispiel aus<br />

der Zettelsammlung. Rechts:<br />

Das neue Buch von Wigald<br />

Boning. Foto: Boning<br />

und schaut tief in die Seelen<br />

der Verfasser. Er behauptet,<br />

Beruf und gesellschaftlichen<br />

Hintergrund aus ihnen ablesen<br />

zu können.<br />

Der Moderator des früheren<br />

satirischen Wissensmagazins<br />

„Nicht nachmachen!“ erzählt<br />

zudem von seinen Jagdausflügen<br />

in die Einkaufscenter.<br />

Nach dem Durchforsten von<br />

Mülleimern drohte ihm sogar<br />

eine Prügelei mit einem Flaschensammler,<br />

der ihn für<br />

einen Konkurrenten hielt. Der<br />

Kölner Neumarkt sprach dem<br />

45-Jährigen, der in Wildes-<br />

hausen<br />

geboren<br />

w u r d e ,<br />

gar ein<br />

Hausv<br />

e r b o t<br />

aus.<br />

Wen interessiert,<br />

wie nah<br />

die Analysefähigkeiten<br />

von<br />

Boning an<br />

der Realität<br />

liegen,<br />

der sollte<br />

zur Show<br />

einen eigenenEinkaufszettel<br />

mitbringen<br />

und ihn beg<br />

u t a c h t e n<br />

lassen.<br />

Wigald Boning ist am Freitag,<br />

1. Februar, ab 20 Uhr in<br />

der Schwankhalle. Das Buch<br />

„Butter, Brot & Läusespray“<br />

ist ab 8. Februar im Buchhandel<br />

erhältlich.<br />

(<br />

VERLOSUNG<br />

Wir verlosen 3 x 2<br />

Tickets. Einfach am<br />

morgigen Montag ab 9<br />

Uhr unter 01378/7070903 (50 ct/<br />

Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunktarife<br />

ggf. deutlich teurer)<br />

anrufen und Namen, Telefonnummer<br />

und das Stichwort „Lesung“<br />

angeben. Die Leitung ist bis Dienstag,<br />

22 Uhr, freigeschaltet. Der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Abgetaucht<br />

Künstlerin erkundet Europa vom Flussbett<br />

BREMEN. Wie sieht es in Europas<br />

Flüssen aus? Welche<br />

Geheimnisse lauern in der<br />

Tiefe? Das will die Künstlerin<br />

Klara Hobzas wissen. Die<br />

Tschechin hat sich in den<br />

nächsten 25 Jahren vorgenommen,<br />

den Kontinent zu durchtauchen<br />

– von der Nordsee bis<br />

zum Schwarzen Meer. Wie sie<br />

sich darauf vorbereitet, welche<br />

Erfahrungen sie bei den<br />

ersten Tauchgängen gesammelt<br />

hat, darüber informiert<br />

Wochentipps<br />

Sonntag<br />

<strong>14</strong>.30 Uhr<br />

Musikschau der Nationen,<br />

ÖVB-Arena<br />

18 Uhr<br />

Lesung: <strong>Bremer</strong> Literaturpreis<br />

2013, Preisträger Wolfgang<br />

Haas und Andreas Stichmann,<br />

Glocke<br />

Montag<br />

20 Uhr<br />

Vortrag: Wie erging es Ihnen<br />

nach 100 Tagen Theater<br />

Bremen?, Theater am<br />

Goetheplatz<br />

Dienstag<br />

19 Uhr<br />

Mitmachchor: Sing-Ding,<br />

Musical-Theater<br />

20 Uhr<br />

Tribute-Show: The Cavern<br />

Beatles, Glocke<br />

Mittwoch<br />

20 Uhr<br />

Kabarett: Pago Balke – Die<br />

Tier-Tortour, Theaterschiff<br />

20 Uhr<br />

Kochshow: Steffen Henssler,<br />

Pier 2<br />

20 Uhr<br />

Impro-Krimi: Mord an Bord,<br />

Theaterschiff<br />

Donnerstag<br />

20 Uhr<br />

Musikkomödie: Die Rote<br />

Mühle, Fritz<br />

Freitag<br />

20 Uhr<br />

Konzert: Anna Deppenbusch,<br />

Music Hall Worpswede<br />

Sonnabend<br />

20 Uhr<br />

Konzert: The Rival Bid,<br />

Gastfeld<br />

Vinylraritäten in der Narrenzeit<br />

Von Slash bis Schamoni – Der Februar wird nostalgisch und spaßig<br />

BREMEN. Wohin im Februar?<br />

Der Veranstalter Oliver<br />

Brock verrät in unserer Reihe<br />

„Einen Monat mit“, welche<br />

kulturellen Highlights die<br />

nächsten vier Wochen mit<br />

sich bringen.<br />

Oliver Brock hat sich als<br />

Veranstalter und DJ in Bremen<br />

einen Namen gemacht.<br />

Zum Monatsbeginn ist er in<br />

Feierlaune. „Happy Birthday,<br />

Tower!“ singt er kommenden<br />

Sonnabend. Der Klub, für den<br />

er seit zehn Jahren die Bands<br />

bucht und der ihm seit vier<br />

Jahren gehört, wird 18 Jahre<br />

und somit volljährig. Deichkind,<br />

Rammstein und Kettcar<br />

standen dort auf der Bühne.<br />

Mit Letzteren verbindet Brock<br />

sogar eine Freund-<br />

schaft: „Wir gehen<br />

oft zum Fußball.“<br />

Selbst als Filmkulisse<br />

(„Keine<br />

Lieder über Liebe“)wurde<br />

das<br />

ritterburgähnliche<br />

Interieur schon<br />

genutzt. Am Sonnabend werden<br />

die Pforten ab 22 Uhr für<br />

die Gratulanten geöffnet.<br />

Am Montag, 4. Februar,<br />

EI N E N<br />

MO N AT<br />

MIT<br />

die Ausstellung „Erste Anzeichen<br />

der Schwerelosigkeit“,<br />

die bis zum 17. Februar im<br />

Künstlerhaus Bremen, Am<br />

Deich 68/69, zu sehen ist.<br />

In Videofilmen, auf Fotos<br />

und in Skulpturarbeiten erfahren<br />

die Besucher beispielsweise,<br />

wie man eine Banane unter<br />

Wasser isst. Auch den Schockmoment,<br />

als die junge Frau<br />

fast in eine Schiffsschraube<br />

geriet, hielt sie in einem Werk<br />

fest. (AMU)<br />

Oliver Brock im Klub. Foto: Brock<br />

trifft man Oliver Brock im<br />

Litfass. Ab 20 Uhr legt dort<br />

DJ Gu in der Reihe „Finest<br />

Funk & Soul“ auf. Er sei<br />

einer der besten<br />

seiner Art und<br />

immer für eine<br />

Rarität auf den<br />

Plattentellern gut.<br />

Auf diese komme<br />

a u s s c h l i e ß l i c h<br />

Vinyl, weiß der<br />

Musikfreund.<br />

Großer Fan ist der Veranstalter<br />

auch von Enno Bunger<br />

und Me And My Drummer<br />

deshalb lässt er sich am<br />

Ohne<br />

Bodenhaftung<br />

BREMEN. Hirngespinste oder<br />

Großbrand – das fragten sich<br />

Studenten der Hochschule für<br />

Künste Bremen: Die Resultate<br />

sind bis zum 10. Februar in<br />

der Ausstellung „Rauchwolken<br />

und Luftschlösser“ in der<br />

Gesellschaft für Aktuelle Kunst<br />

zu sehen. Das Kunsthaus konzipierte<br />

die Schau gemeinsam<br />

mit dem Fachbereich Digitale<br />

Medien. Die acht Künstler<br />

haben schwebende Bauten,<br />

luftige Mauern und andere<br />

Konstrukte geschaffen. (AMU)<br />

Freitag, 8. Februar, um 20<br />

Uhr zur Reihe „TV Noir“ im<br />

Lagerhaus blicken.<br />

Ein Konzertdoppel steht am<br />

Donnerstag und Freitag, <strong>14</strong>.<br />

und 15. Februar, an. Zuerst<br />

sind Torpus & The Art Directors<br />

im Tower – ein Geheimtipp<br />

mit viel Potenzial, glaubt<br />

Brock. Schon am nächsten<br />

Tag tritt das fiktiv-schrille<br />

80er-Jahre-Trio Fraktus im<br />

Schlachthof auf. Die Herren<br />

Heinz Strunk, Jacques Palminger<br />

und Rocko Schamoni<br />

von Studio Braun haben<br />

dieses für den gleichnamigen<br />

Film gegründet und für Furore<br />

gesorgt. „Ich habe den<br />

Film gesehen und bin sehr<br />

gespannt“, erklärt Brock.<br />

Am Ende des Monats wird<br />

es nostalgisch: „Ich war ein<br />

großer Guns N‘ Roses-Fan und<br />

pilgerte vor vielen Jahren für<br />

ein Konzert extra mit Freunden<br />

nach Mannheim“, erinnert<br />

sich der Slash-Verehrer. Am<br />

Montag, 25. Februar, kommt<br />

die Gitarren-Ikone mit den<br />

schwarzen Locken ins Pier 2.<br />

In der ersten Reihe mit dabei<br />

sind Brock und die Kumpel von<br />

damals: „Das wird wie in alten<br />

Zeiten.“ (AMU)


GUT GESPART MIT HANSEAT<br />

Flugreisen-Special mit besonders günstigen Preisen! Schnellbuchervorteil bis zum 31.01.2013!<br />

Top-Hotel 2O13*<br />

Sagrada Familia<br />

Roms Kolosseum<br />

Persönliche Beratung und Buchung nur bei:<br />

Martin Vissering Daniela Loges Michaela Feldner<br />

SONDERAKTION ZUM JAHRESSTART<br />

1 Woche<br />

nur € 599,-<br />

DZ p.P.<br />

*bei Holiday Check<br />

Kreta - 5-Sterne Urlaub auf der Insel des Zeus vom 3. bis 10. April 2013<br />

Traumhafte Poolanlage in Ihrem Hotel<br />

Beständiges Klima und Spuren der Antike<br />

machen Kreta zu einer der beliebtesten<br />

Inseln im Mittelmeer. Die größte Insel<br />

Griechenlands begeistert Naturfreunde<br />

mit den bis zu 2.500 m hohen Bergen des<br />

Ida-Gebirges und der fruchtbaren Lassithi-Hochebene.<br />

Kulturhistorisch bedeutende<br />

Stätten gilt es zu entdecken, wie<br />

z.B. die minoischen Palastanlagen von<br />

Erhabene mittelalterliche Kirchen, herrliche<br />

Sonnenterrassen unter Palmen, das<br />

gotische Viertel, die eckenlosen Gebäude<br />

des weltberühmten Architekten Gaudí<br />

sowie die Ramblas, eine der schönsten<br />

Flaniermeilen der Welt und Schauplatz<br />

allen Geschehens: Barcelona bietet alles,<br />

was man mit mediterraner Kultur verbindet.<br />

Die Vielseitigkeit dieser 2.000 Jahre<br />

Knossos am Rande der Hauptstadt Heraklion.<br />

Lohnenswert ist auch ein Besuch<br />

der byzantinischen Kirchen und Klöster.<br />

Das ist Sonnenurlaub zwischen antiker<br />

Kultur und imposanter Landschaft.<br />

Ihre Ferienanlage ist ruhig am kilometerlangen,<br />

flach abfallenden Sandstrand<br />

gelegen. Sie wohnen in komfortabel eingerichteten<br />

Bungalows.<br />

Barcelona - Kulturschätze und Lebensfreude vom 5. bis 8. April 2013<br />

alten<br />

Metropole lässt sich nicht beschreiben,<br />

man muss sie einfach selbst erleben!<br />

Eine im Reisepreis eingeschlossene Stadtrundfahrt<br />

wird Ihnen einige der vielen<br />

Sehenswürdigkeiten dieser aufregenden<br />

Stadt näher bringen.<br />

Das Hotel Front Maritim liegt nur 100 m<br />

von Barcelonas Strand Nova Mar Bella<br />

entfernt.<br />

������������������������������������������������<br />

DZ p.P.<br />

nur € 499,-<br />

Rom trägt wie keine zweite europäische<br />

Metropole die Spuren aller Epochen des<br />

Kontinents, von der Antike über das<br />

Mittelalter und der Renaissance bis zur<br />

Moderne. Lassen Sie sich von der Fülle an<br />

Sehenswürdigkeiten verzaubern: Petersdom,<br />

Vatikan, Forum Romanum, Kolosseum…<br />

Nicht zu vergessen Roms berühmtes<br />

„Dolce Vita“ in den schönen Trattorien<br />

DZ p.P.<br />

nur € 499,-<br />

und Cafés der Stadt. Ein einmaliger Besuch<br />

reicht da nicht aus – kein Wunder,<br />

dass so viele Sehnsüchtige eine Münze in<br />

den Trevi-Brunnen werfen.<br />

Ihr Hotel befindet sich nur etwa 1,5 km<br />

von den Vatikanischen Museen und dem<br />

Petersdom entfernt - es ist damit idealer<br />

Ausgangspunkt für Erkundungstouren in<br />

der „ewigen Stadt“.<br />

Das ist alles inklusive:<br />

�������������������������������������<br />

Chania/Kreta inkl. 1 Gepäckstück<br />

à 15kg und 1 Handgepäckstück à 10kg<br />

Alle erforderlichen Transfers vor Ort<br />

7 Übernachtungen im 5-Sterne<br />

Hotel Pilot Beach Resort Kreta<br />

Halbpension im Hotel<br />

Schnellbuchervorteil:<br />

� ������������������������������<br />

Heraklion“ (kostenlos)<br />

Örtliche, deutsch sprechende<br />

Agenturbetreuung<br />

HANSEAT-Reisebegleitung<br />

Einzelzimmer-Zuschlag nur € 99,-<br />

Ausflugspaket € 129,-<br />

„Kloster Arkadi und Rethymnon“ und<br />

„Grandiose Südküste“ mit Deutsch sprechender<br />

Reiseleitung<br />

Zuschlag Zimmer mit Meerblick € 90,-<br />

Das ist alles inklusive:<br />

�������������������������������������<br />

Barcelona/Girona inkl. 1 Gepäckstück<br />

à 15kg und 1 Handgepäckstück à 10kg<br />

Alle erforderlichen Transfers vor Ort<br />

3 Übernachtungen im 4-Sterne<br />

Hotel Front Maritim Barcelona<br />

Tägliches Frühstücksbuffet<br />

Schnellbuchervorteil:<br />

Stadtrundfahrt Barcelona (kostenlos)<br />

Örtliche, deutsch sprechende<br />

Agenturbetreuung<br />

HANSEAT-Reisebegleitung<br />

Einzelzimmer-Zuschlag nur € 139,-<br />

Halbtagesausflug Montserrat<br />

und Sektkeller € 49,-<br />

Das ist alles inklusive:<br />

�������������������������������������<br />

Rom inkl. 1 Gepäckstück à 15kg<br />

und 1 Handgepäckstück à 10kg<br />

Alle erforderlichen Transfers vor Ort<br />

3 Übernachtungen im komfortablen<br />

4-Sterne Grand Hotel Tiberio<br />

(nahe dem Vatikan)<br />

Tägliches Frühstücksbuffet<br />

Schnellbuchervorteil: Lichterfahrt<br />

� ����������������������������<br />

Kostenloser Shuttle-Service ins<br />

Zentrum<br />

Örtliche, deutsch sprechende<br />

Agenturbetreuung<br />

HANSEAT-Reisebegleitung<br />

Einzelzimmer-Zuschlag nur € 99,-<br />

Ganztagesausflug Rom mit Vatikan und<br />

Kolosseum € 59,-<br />

Hanseat Reisen GmbH<br />

Langenstraße 16, neben dem WESER KURIER<br />

281<strong>95</strong> Bremen . Telefon 0421/16 06-06<br />

Montag bis Freitag 9.30-18.00 Uhr<br />

reisen@hanseat-bremen.de<br />

www.hanseatreisen.de


WESER-KURIER<br />

abonnieren und<br />

dreifach profitieren!<br />

Kombinieren Sie Ihr persönliches Abo-Paket:<br />

�. Option<br />

�� Tage kostenlos Probe lesen!<br />

> zwei Wochen den WESER-KURIER kostenlos testen<br />

> endet automatisch<br />

�. Option<br />

�-Monats-Abo!<br />

> � Monate den WESER-KURIER lesen,<br />

nur � Monate bezahlen<br />

> günstiger Monatspreis von zzt. ��,�� € statt zzt. ��,�� €**<br />

> endet automatisch nach drei Monaten<br />

** Der Gesamtpreis von zzt. ��,�� € wird einmalig berechnet.<br />

�. Option<br />

Wählen Sie eine der � Abo-Optionen oder kombinieren Sie diese nach Ihren Wünschen:<br />

Lieferbeginn: zum schnellstmöglichen Termin Wunschtermin T T M M J J<br />

Frau Herr<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ Ort<br />

Telefon E-Mail* * freiwillige Angabe<br />

Hiermit ermächtige ich die <strong>Bremer</strong> Tageszeitungen AG,<br />

den Abo-Betrag – bis auf Widerruf – von meinem Konto einzuziehen.<br />

Einsendeschluss: ��. Juni ����<br />

Kreditinstitut<br />

�� Tage kostenlos Probe lesen!<br />

Vorteils-Abo + Gratis-Geschenk!<br />

Für mind. ein Jahr zum Monatspreis von zzt. ��,�� €<br />

Mein Wunschgeschenk: �� €-IKEA-Gutschein<br />

Kontonummer BLZ<br />

Ein Widerrufsrecht besteht nicht. Probelieferungen sind nur innerhalb des Verbreitungsgebietes möglich, insofern im Haushalt in den<br />

vergangenen sechs Monaten keine Leseprobe bezogen wurde. Die Verrechnung mit einem bestehenden Abonnement ist nicht möglich.<br />

Der Kunde und im Haushalt lebende Personen waren in den letzten sechs Monaten nicht Bezieher eines Kurz-Abos oder Prämien-Abos. Ein<br />

Kurz-Abo darf je Haushalt maximal viermal gewährt werden. Eine Lieferunterbrechung ist nicht möglich. Aktionsabonnenten erhalten keine<br />

AboCard. Sollte der Bezugsverpfl ichtung von �� Monaten beim Vorteils-Abo nicht nachgekommen werden, muss der Abonnent dem Verlag<br />

aus wettbewerbsrechtlichen Gründen den Wert der Prämie zurückzahlen. Der Verlag behält sich das Recht vor, Abonnements ohne Angabe<br />

von Gründen abzulehnen. Dieses Angebot wird pro Haushalt nur einmal gewährt.<br />

Ich erkläre mich damit einverstanden, über weitere Angebote des WESER-KURIER per E-Mail oder Telefon informiert zu werden. Der<br />

WESER-KURIER garantiert, dass die personenbezogenen Daten nicht an Dritte zur Nutzung weitergegeben werden. Ich kann diese Einwilligung<br />

jederzeit widerrufen.<br />

T T M M J J<br />

Datum Unterschrift<br />

Einfach Coupon senden an:<br />

und / oder<br />

Vorteils-Abo + Gratis-Geschenk!<br />

> für mind. ein Jahr den WESER-KURIER zum günstigen<br />

Monatspreis von zzt. ��,�� € bestellen<br />

> über �� � sparen im Vergleich zum Kauf am Kiosk<br />

> �� €-Gutschein zur Wahl gratis<br />

und / oder<br />

Drei Angebote sichern<br />

und über �� Euro sparen! *<br />

�� €-Media Markt-Gutschein<br />

und / oder<br />

WESER-KURIER, Abo-Service<br />

Martinistraße ��, ����� Bremen<br />

* B ei dem aktuellen monatlichen Bezugspreis von ��,�� € und Auswahl aller Optionen.<br />

�-Monats-Abo!<br />

Für zzt. insgesamt ��,�� €<br />

�� €-Thalia-Gutschein<br />

�� €-Karstadt-Gutschein<br />

��_���<br />

�� �� / �� �� - �� ��<br />

abo.weser-kurier.de<br />

6 KIN O Sonntag, 27. Januar 2013<br />

Gnadenlos packend<br />

Ab Donnerstag im Kino: Das Drama „The Impossible“<br />

Lucas (Tom Holland) kümmert sich nach dem Tsunami so gut er nur kann um seine schwer verletzte Mutter<br />

(Naomi Watts). Foto: Concorde<br />

Von Gabriele Summen<br />

BREMEN. Wie gebannt saßen<br />

die Zuschauer am zweiten<br />

Weihnachtsfeiertag 2004 vor<br />

den Fernsehern: Die Tsu nami-<br />

Katastrophe im Indischen<br />

Ozean schien ähnlich unfassbar<br />

wie drei Jahre zuvor<br />

der Anschlag auf das World<br />

Trade Center. Der in vielerlei<br />

Hinsicht beeindruckende<br />

Film „The Impossible“ von<br />

Juan Antonio Bayona, der<br />

auf der wahren Geschichte<br />

einer fünfköpfigen spanischen<br />

Fa mi lie beruht, vermag<br />

„Das Unmögliche“ tatsächlich<br />

be greifbarer zu machen.<br />

Der spanische Regisseur,<br />

der 2007 mit dem Horrorfilm<br />

„Das Waisenhaus“ debütierte,<br />

versteht es, sein<br />

Pub likum gnadenlos mitzunehmen.<br />

In diesem Drama<br />

leidet man körperlich mit, vor<br />

allem in der ersten Hälfte. So<br />

bekommt man<br />

tatsächlich eine<br />

leise Ahnung davon,<br />

wie es sich<br />

angefühlt haben<br />

muss, von einer<br />

turmhohen Welle überrollt<br />

und im Anschluss wie ein<br />

Stück Holz durch einen reißenden<br />

Wasserstrom gewirbelt<br />

zu werden. Darin treiben<br />

auch unzählige Gegenstände,<br />

die einen schwer verletzen<br />

oder umbringen können.<br />

Aber zunächst beginnt<br />

alles recht friedlich für Familie<br />

Bennett: Das Ferienresort<br />

auf Khao Lak ist paradiesisch,<br />

die beiden kleinen Brüder<br />

(Samuel Joslin und Oaklee<br />

Pendergast) und der pubertierende<br />

Lucas (Tom Holland)<br />

sind begeistert, Mutter<br />

Maria (Naomi Watts) und Vater<br />

Henry (Ewan McGregor)<br />

POLIZEI 110<br />

FEUERWEHR 112<br />

ALLGEMEINÄRZTE<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

der Kassenärztlichen Vereinigung<br />

Bremen-Nord, bis<br />

Montag 7 Uhr, Klinikum Bremen-Nord,<br />

Hammersbecker<br />

Str. 228, Tel. 6 09 80 63.<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

der Kassenärztlichen Vereinigung<br />

Bremen, bis Montag<br />

7 Uhr, Klinikum Bremen-Mitte,<br />

St.-Jürgen-Str. 1, Tel. 1 92 92.<br />

ZAHNÄRZTE<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

Stadt / Nord, Behandlungszeiten<br />

von 10 bis 12, 17 bis 19<br />

und 21 bis 23 Uhr, Tel. 1 22 33.<br />

AUGENÄRZTE<br />

Augenärztl. Notfalldienst, bitte<br />

erfragen unter Tel. 1 92 92.<br />

wer fen sich verliebte Blicke<br />

zu. Doch bereits am zweiten<br />

Tag zieht plötzlich ein starker<br />

Wind auf, der alle Vögel<br />

panisch davonfliegen lässt.<br />

Bevor die einzelnen Familienmitglieder<br />

am Pool auch nur<br />

im Ansatz begreifen, was geschehen<br />

wird, rollt die monströse<br />

Flutwelle heran.<br />

Das Publikum muss die<br />

Naturgewalt aus der Sicht von<br />

Maria über sich ergehen lassen:<br />

Genau wie sie verliert der<br />

Zuschauer jegliche Kontrolle<br />

über das, was jetzt geschieht,<br />

taucht mit ihr unter, versucht<br />

panisch, den gefährlichen<br />

Gegenständen unter Wasser<br />

auszuweichen, ringt nach<br />

Luft. Nur wenige Meter weiter<br />

kämpft Lucas ums Überleben,<br />

der trotz unmenschlicher<br />

Kraftanstrengungen wieder<br />

und wieder nicht erreicht werden<br />

kann.<br />

Als sich die schwer verletzte<br />

Maria, Lucas und ein von<br />

ihnen geret-<br />

PACKENDES<br />

DR A M A<br />

tetesKleinkind endlich<br />

unter Schmerzen<br />

auf einem<br />

Baum in Sicherheit<br />

gebracht haben, hätte<br />

auch das entkräftete Publikum<br />

einen Schluck von der<br />

Cola verdient, die Lucas zufällig<br />

aus dem Wasser fischt ...<br />

Special Effects, die Kameraarbeit<br />

von Oscar Faura und<br />

Schauspielkunst sind bis hierher<br />

spektakulär. Naomi Watts<br />

wurde für ihre fulminante<br />

Darstellung sogar für den<br />

Oscar nominiert, aber auch<br />

den jungen Tom Holland sollte<br />

man sich unbedingt merken.<br />

Doch das zweite Drittel,<br />

das die nahezu aussichtslose<br />

Suche von Familienvater<br />

Henry und den beiden kleinen<br />

Söhnen nach dem Rest<br />

NOTDIENSTE AM SONNTAG<br />

KINDERÄRZTE<br />

Kinderärztlicher Notfalldienst<br />

im Klinikum Bremen-<br />

Nord, 10 bis 12 Uhr und 17<br />

bis 19 Uhr, Hammersbecker<br />

Str. 228, Tel. 66 06 18 00.<br />

Kinder- u. Jugendärztlicher<br />

Notfalldienst der Kassenärztlichen<br />

Vereinigung, Prof.-<br />

Hess-Kinderklinik, Friedrich-<br />

Karl-Str. 68, Tel. 3 40 44 44.<br />

TIERÄRZTE<br />

Notdienst der Tierärztekammer,<br />

Tel. 1 22 11.<br />

KRANKENHÄUSER<br />

DIAKO, Ev. Diakonie-Krankenhaus,<br />

Gröpelinger Heerstr.<br />

406-408, Tel. 6 10 20.<br />

Klinikum Mitte gGmbH,<br />

St. Jürgen-Str. 1, Tel. 49 70.<br />

Klinikum Nord, Hammersbecker<br />

Str. 228, Tel. 6 60 60.<br />

Klinikum Ost gGmbH, Züricher<br />

Str. 40, Tel. 40 80.<br />

der Familie zeigt, ist bis auf<br />

wenige zu Herzen gehende<br />

Szenen wesentlich schwächer<br />

als der furiose Beginn. Hier<br />

kippt der Film leider stellenweise<br />

in ein typisches Hollywood-Katastrophendrama.<br />

Doch es warten auch noch<br />

starke Szenen: die, in denen<br />

der altersgemäß ichbezogene<br />

Lucas in dieser Ausnahmesituation<br />

über sich hinauswächst:<br />

Er übernimmt die<br />

Rolle des mütterlichen Beschützers,<br />

lernt aber auch,<br />

sich gegenüber den Mitopfern,<br />

die ein hoffnungslos<br />

überfülltes Krankenhaus<br />

belegen, menschlich zu zeigen,<br />

seine Hilfe anzubieten. Das<br />

intensive Band, das zwischen<br />

Mutter und Sohn während<br />

dieser Katastrophe geknüpft<br />

wird, steht exemplarisch für<br />

die tiefe Verbundenheit und<br />

Hilfsbereitschaft (fast) aller<br />

Menschen angesichts solcher<br />

Extremsituationen.<br />

Drama, E/USA 2012, FSK: 12,<br />

R: Juan Antonio Bayona, D: Naomi<br />

Watts, Ewan McGregor, Tom Holland<br />

(<br />

VERLOSUNG<br />

Wir verlosen zu-<br />

sammen mit dem<br />

Cinemaxx 5 x 2 Karten für<br />

„The Impossible“. Die Karten gelten<br />

am Sonnabend, 2. Februar (Vorstellung<br />

frei wählbar). Die Gewinner<br />

werden benachrichtigt und<br />

melden sich mit Ausweis an der<br />

Kasse. Einfach zwischen Sonntag,<br />

12 Uhr, und Montag, 16 Uhr, unter<br />

0 13 78 / 7 07 09 02 (50 ct / Anruf aus<br />

dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife<br />

ggf. deutlich teurer)<br />

anrufen und Namen, Anschrift,<br />

Telefonnummer sowie das Stichwort<br />

„Cinemaxx“ angeben. Der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Klinikum Links der Weser<br />

gGmbH, Senator-Weßling-<br />

Str. 1, Tel. 87 90.<br />

Rotes Kreuz Krankenhaus,<br />

St.-Pauli-Deich 24, Tel. 5 59 90.<br />

St. Joseph-Stift, Schwachhauser<br />

Heerstr. 54, Tel. 34 70.<br />

APOTHEKEN<br />

Alte Apotheke, Weserstrandstr.<br />

17, Tel. 60 10 <strong>14</strong>.<br />

Apotheke am St.-Joseph-<br />

Stift, Georg-Gröning-Str. 57,<br />

Tel. 1 63 06 00.<br />

Fortuna-Apotheke, Dietrich-<br />

Bonhoeffer-Str. 1a, Tel. 47 15 55.<br />

Nordsee-Apotheke, Heinrich-<br />

Plett-Allee 78, Tel. 58 21 61.<br />

Oslebscity-Apotheke, Am<br />

Oslebshauser Bahnhof 31,<br />

Tel. 2 78 72 17.<br />

Die Notdienst-Apotheken für<br />

die weiteren Wochentage finden<br />

Sie unter:<br />

www.apotheken.de


Sonntag, 27. Januar 2013 NOR D<br />

Das Vertrauen wird belohnt<br />

Kulturbüro mit gutem Ruf: Agenturen schicken immer häufiger renommierte Künstler in den <strong>Bremer</strong> Norden<br />

Von Ingo Lucker<br />

BREMEN-NORD. Cordula Stratmann,<br />

Nicole oder Sebastian<br />

Krumbiegel: Viele bekannte<br />

Künstler suchen sich immer<br />

häufiger den <strong>Bremer</strong> Norden<br />

für eine Stippvisite aus. Einige<br />

von ihnen könnten durchaus<br />

größere Hallen füllen,<br />

schätzen aber das spezielle<br />

Ambiente der Vegesacker<br />

Spielstätten.<br />

„Eine Veranstaltung im Kito<br />

ist immer etwas Besonderes“,<br />

erklärt Malte Prieser. Der<br />

langjährige Programmplaner<br />

des Kito ist ab sofort auch Programmgeschäftsführer<br />

des<br />

Kulturbüros Bremen-Nord,<br />

das neben dem Alten Packhaus<br />

auch für das Bürgerhaus<br />

Vegesack, den Kulturbahnhof<br />

und das Overbeck-Museum<br />

zuständig ist. In Kooperation<br />

mit den Leitern der Häuser<br />

plant Prieser das kulturelle<br />

Programm im <strong>Bremer</strong><br />

Norden.<br />

So ist auch das Halbjahresprogramm<br />

entstanden, das<br />

insgesamt rund 160 Veranstaltungen<br />

bietet – nicht nur<br />

in den vier Häusern des Kulturbüros,<br />

sondern auch an<br />

Spielstätten weiterer 13 Partner<br />

in der Region. „Das zeigt,<br />

wie vielfältig das Kulturleben<br />

in Bremen-Nord ist“, freut<br />

sich Prieser.<br />

Vielfalt ist übrigens eines<br />

der Hauptkriterien bei der<br />

Veranstaltungsplanung. Täglich<br />

gehen etwa 100 Anfragen<br />

bei Prieser ein, aus denen<br />

er einfach nur auswählen<br />

bräuchte. „Aber vieles passt<br />

einfach programmatisch<br />

nicht in das Konzept der vier<br />

Häuser.“ Deshalb sind der<br />

35-Jährige und sein Team<br />

stets selbst auf der Suche nach<br />

Akteuren. „Viele Interpreten<br />

entdeckt man zufällig,<br />

wenn man<br />

auf Konzerten ist<br />

oder eine Nachwuchs-Kabarett-<br />

Sendung im<br />

Fernsehen sieht“,<br />

erzählt Prieser.<br />

Aber auch Gäste der Kulturbüro-Veranstaltungen<br />

hätten<br />

ihm schon Tipps gegeben,<br />

nach welchen Künstlern er<br />

Ausschau halten solle.<br />

Aber nicht nur junge Talente<br />

werden gefördert – auch einige<br />

„alte Hasen“ favorisieren<br />

mittlerweile die persönliche<br />

Atmosphäre der Nordbremer<br />

Spielstätten. „Wir haben uns<br />

Spieletage im März<br />

Der Kartenvorverkauf hat begonnen<br />

BREMEN. Zur neuen Auflage<br />

der Spieletage in der <strong>Bremer</strong><br />

Volkshochschule werden am<br />

Sonnabend und Sonntag, 2.<br />

und 3. März, erneut knapp<br />

3000 Besucher erwartet. Sie<br />

können dann an der Faulenstraße<br />

69 Spieleklassiker- und<br />

Neuheiten testen, an Turnieren<br />

teilnehmen oder auf dem<br />

Flohmarkt stöbern.<br />

Wer an einem Wettbewerb<br />

teilnehmen oder eigene Spiele<br />

verkaufen möchte, kann sich<br />

jetzt schon für einen Stand<br />

anmelden. Bei den Siedlervon-Catan-,<br />

Heckmeck-<br />

sowie Carcassone-Turnieren<br />

winken den Siegern verschiedene<br />

Preise sowie die Qualifikation<br />

für die Deutschen<br />

Meis terschaften. (EMSN)<br />

Die Spieletage finden am<br />

2. und 3. März in der VHS,<br />

Erschließung<br />

und Sicherheit<br />

BURGLESUM. Der Ausschuss<br />

für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung<br />

kommt am Mittwoch,<br />

30. Januar, zu einer<br />

Sitzung zusammen. Im Schulzentrum<br />

an der Bördestraße<br />

geht es ab 18.30 Uhr zunächst<br />

um das Verkehrskonzept<br />

beim Lesum-Park. Darüber<br />

hinaus beschäftigen sich die<br />

Kommunalpolitiker mit den<br />

Erschließungsmaßnahmen<br />

für den Bereich. Anschließend<br />

erläutert ein Vertreter<br />

des Amtes für Straßen und<br />

Verkehr den aktuellen Stand<br />

der Planungen für die Verbesserung<br />

der Verkehrssicherheit<br />

in der Hindenburgstraße.<br />

Alle interessierten Stadtteilbewohner<br />

sind zu der Sitzung<br />

eingeladen. (EMSN)<br />

Sebastian Krumbiegel könnte wohl auch größere Hallen füllen. Der<br />

Sänger der Prinzen bevorzugt jedoch das Kito. Foto: Wustmann<br />

Die Spieletage im März locken<br />

Groß und Klein an. Foto: VHS<br />

Faulenstraße 69, von 10 bis<br />

19 beziehungsweise10 bis 18<br />

Uhr. Tagestickets kosten 4<br />

Euro für Erwachsene. Kinder<br />

(7 bis 13 Jahre) zahlen 1,50<br />

– Familientickets sind für 9<br />

Euro erhältlich. Weitere Infos:<br />

www.bremerspieletage.de.<br />

GOLD-<br />

ANKAUF<br />

� Altgold<br />

� Altschmuck (auch Silber)<br />

� Bruchgold / Zahngold<br />

� Silberbestecke 800<br />

� Silbermünzen<br />

Der Uhrendoktor<br />

Fachwerkstadt für Mechanische-, Quarz- u. Großuhren<br />

Inh.: R. Breitenbürger<br />

Hindenburgstraße 38<br />

28717 HB - Lesum<br />

Ihre Werbung in den<br />

richtigen Händen!<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Dana Pajer • 0421 51804 - 5775<br />

dana.pajer@bremer-anzeiger.de<br />

„Das Kulturleben<br />

in Bremen-Nord<br />

ist vielfältig“<br />

Malte Prieser,<br />

Programmplaner<br />

mittlerweile einen guten Namen<br />

in der Szene gemacht“,<br />

sagt Malte Prieser stolz.<br />

„Viele Agenturen haben Vertrauen<br />

zu uns und bieten uns<br />

daher immer wieder Interpre-<br />

ten an, die auch<br />

die Glocke oder<br />

das Pier 2 füllen<br />

könnten.“<br />

Einer dieser<br />

etablierten<br />

Künstler ist<br />

beispielsweise<br />

Nicole. Vor 30 Jahren gewann<br />

die damals 17-jährige<br />

mit dem Lied „Ein bisschen<br />

Frieden“ den Eurovisions-<br />

Wettbewerb. Nun ist sie am<br />

heutigen Sonntag ab 19 Uhr<br />

zu Gast in der Stadtkirche<br />

Vegesack, Kirchheide 10.<br />

Am Sonntag, 3. Februar,<br />

wagen dann vier Musiker der<br />

Deutschen Kammerphilhar-<br />

20<br />

Jahre<br />

Bergert<br />

Machen wir gut und gerne.<br />

• Fahrzeugdiagnose • Inspektion • Klima-Service<br />

• Reifen-Service • Unfallreparatur/Karosserie und Lack<br />

• Glasreparaturen/-Wechsel • Abschleppdienst • HU/AU<br />

• Achsvermessung • Transporter- und LKW-Vermietung<br />

• Ersatzwagen • Gebrauchtwagen<br />

Reifen: Günstiger geht nicht !!! www.reifen-vor-ort.de<br />

AUTOFIT FARGE GmbH<br />

KFZ-Meisterbetrieb<br />

Claus-von-Lübken-Str. 19 · 28777 Bremen<br />

Tel. 0421 / 9 88 40 45 · Fax 0421 / 9 88 40 46<br />

monie Bremen ab 11 Uhr im<br />

Kito ein Experiment: Sie interpretieren<br />

Lieder der New<br />

York Gypsy All Stars. Dabei<br />

mischen sie orientalische Melodien<br />

mit Jazz, Techno Beats<br />

und Latin Music. Am selben<br />

Tag und auch am selben Ort<br />

ist ab 20 Uhr noch die Alternative-Band<br />

Red Sail aus<br />

Dub lin live zu erleben.<br />

Weitere musikalische Höhepunkte<br />

im Kito sind am<br />

Donnerstag, 7. Februar, der<br />

Auftritt von Gabby Young<br />

und tags darauf der von Sebastian<br />

Krumbiegel. Abseits<br />

der großen Bühnen, die er als<br />

Mitglied der Prinzen regelmäßig<br />

bespielt, präsentiert<br />

sich Krumbiegel in Bremen-<br />

Nord als Chansonier und Pianist.<br />

Schrill und exzentrisch<br />

ist dagegen der Auftritt von<br />

MALERMEISTER<br />

Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen<br />

� Möbel ab- und aufbauen/verstellen, Teppich + Laminat verlegen<br />

� FLIESEN-VERLEGUNG: auch ganze BADEZIMMER !<br />

� Lackieren, Tapezieren etc. von deutschen Facharbeitern<br />

� Vollständiges Abdecken der Einrichtung + Müll-Abtransport<br />

Kattenturmer Heerstr. 69 · 28277 Bremen · � 5 28 88 68<br />

Gabby Young. Für ihren<br />

Sound prägten Fans im heimischen<br />

England bereits das<br />

Etikett „Circus Swing“. Dazu<br />

kommen Varianten von Popmusik,<br />

Varieté, Oldtime-Jazz<br />

sowie Balkan-Beat.<br />

Weitere klangvolle Namen,<br />

die im Frühjahr den <strong>Bremer</strong><br />

Norden beehren, sind<br />

beispielsweise Maximilian<br />

Hecker, Tok Tok Tok, Klaus<br />

Lage, Django Asül, Cordula<br />

Stratmann, Sissi Perlinger<br />

und Tom Lüneburger. Und<br />

das ist lediglich ein Teil des<br />

Halbjahresprogramms. Da<br />

darf man auf den Rest des<br />

Jahres gespannt sein.<br />

Infos zu allen Veranstaltungen<br />

in Bremen-Nord finden<br />

Interessierte auf der Internetseitewww.kulturbuerobremen-nord.de.<br />

„Keine Nazi-Verherrlichung“<br />

Plan zur Feier der Eingemeindung Blumenthals schlägt Wellen<br />

BLUMENTHAL. Im nächsten<br />

Jahr gehört Blumenthal seit<br />

75 Jahren zu Bremen. Ein<br />

Grund zu Feiern, befand die<br />

SPD-Beiratsfraktion schon<br />

im August und schob eine<br />

Forderung an das Kulturressort<br />

an, das Jubiläumsfest mit<br />

250 000 Euro zu unterstützen.<br />

Zu Anfang der Woche wurde<br />

dann vermeldet, zu den Feierlichkeiten<br />

solle unter anderem<br />

auch ein Sommerfest auf<br />

der Bahrsplate gehören.<br />

Kaum erreichte diese Meldung<br />

die Öffentlichkeit, erhitzten<br />

sich die Gemüter.<br />

Denn nicht nur, dass die Eingemeindung<br />

Blumenthals<br />

vor 75 Jahren von den Nazis<br />

forciert wurde. Auch das<br />

Vorhaben, an dem Mahnmal<br />

Bahrsplate – wo einst Zwangsarbeiter<br />

und Juden gefangengehalten<br />

wurden – eine Feier<br />

Mit Gabby Young konnten die Planer eine Künstlerin gewinnen, die<br />

optisch und musikalisch auffällt. Foto: Kulturbüro Bremen-Nord<br />

zu veranstalten, stieß auf<br />

große Kritik. „Mit Entsetzen<br />

habe ich die Planungen aufgenommen“,<br />

sagte dazu beispielsweise<br />

Raimund Gaebelein,<br />

Landesvorsitzender der<br />

Vereinigung der Verfolgten<br />

des Naziregimes. „Erwarten<br />

Ortsamt und Beirat vielleicht<br />

auch noch, dass Angehörige<br />

die Schaffung der Voraussetzungen<br />

für die Deportation<br />

ihrer Verwandten feiern?“<br />

Alex Schupp, stellvertretender<br />

Blumenthaler SPD-<br />

Fraktionsvorsitzender, versuchte<br />

daraufhin, die Wogen<br />

zu glätten: „Wir versichern,<br />

dass es bei den Festivitäten<br />

keine Verherrlichung etwaiger<br />

Nazi-Größen geben<br />

wird.“ Ziel sei es, Blumenthals<br />

Vergangenheit, Gegenwart<br />

und Zukunft darzustellen<br />

– aber nicht in Form einer<br />

„großen Sause“, wie fälschlicherweise<br />

vermittelt worden<br />

sei.<br />

Diese Argumentation<br />

reichte den Bürgerschaftsfraktionen<br />

von SPD und Grünen<br />

jedoch nicht aus. Auch<br />

die Linken kritisierten die<br />

Fest-Pläne als „schlichtweg<br />

neben der Spur“. Und der<br />

CDU-Bürgerschaftsabgeordnete<br />

Rainer Bensch forderte<br />

sogar eine Entschuldigung<br />

seitens des Beirats.<br />

Der SPD-Ortsverein Blumenthal<br />

distanzierte sich<br />

ebenfalls von dem Beiratsbeschluss<br />

und erklärte: „Der<br />

SPD-Ortsverein spricht sich<br />

nicht gegen Feierlichkeiten<br />

anlässlich des Geburtstags<br />

aus. Dies muss aber in einem<br />

die historischen Gegebenheiten<br />

angemessenen Rahmen<br />

stattfinden.“ (EMSN)<br />

APOTHEKEN-<br />

NOTDIENSTE<br />

MONTAG, 28. JANUAR<br />

Stadt-Apotheke<br />

Reeder-Bischoff-Straße 28<br />

Telefon 66 94 60<br />

DIENSTAG, 29. JANUAR<br />

Albert-Schweitzer-<br />

Apotheke<br />

Unter den Linden 28<br />

Telefon 62 17 19<br />

MITTWOCH, 30. JANUAR<br />

Aesculap-Apotheke<br />

Gerhard-Rohlfs-Straße 16a<br />

Telefon 66 96 50<br />

DONNERSTAG,<br />

31. JANUAR<br />

Blumenthaler Apotheke<br />

Weserstrandstraße 7-9<br />

Telefon 4 67 18 08<br />

FREITAG, 1. FEBRUAR<br />

Flora-Apotheke<br />

Landrat-Christians-Str. 126<br />

Telefon 60 11 19<br />

SONNABEND,<br />

2. FEBRUAR<br />

Bermpohl-Apotheke<br />

Gerhard-Rohlfs-Straße 54c<br />

Telefon 66 70 11<br />

Diese Auflistung bezieht<br />

sich allein auf die Apotheken-Notdienste<br />

im Bereich<br />

Bremen-Nord. Weitere<br />

Termine in anderen Stadtteilen<br />

sind auf der Seite<br />

www.apotheken.de im Internet<br />

zu finden.<br />

Schwimmkurs<br />

für Frauen<br />

KONTAKT<br />

Ingo Lucker<br />

Redaktion:<br />

nord@bremer-anzeiger.de<br />

Tel.: (0421) 51804 - 5996<br />

Anzeigen:<br />

anzeigen@bremer-anzeiger.de<br />

Tel.: (0421) 5 18 04 - 5600<br />

Gold- u. Silberankauf zu Tagespreisen<br />

��� ������� ������ ����� ��������<br />

��� ���������<br />

��������� ���������������<br />

���������� ��������� �������� ������� ������� ���������<br />

�������������� �����<br />

� �� �� �� � ���� �� �� ��<br />

������������ ��������������<br />

������������ ������� ��� ��������<br />

�������� � �������� � ������<br />

������� ��� �������� ���<br />

7<br />

BREMEN-NORD. Im Rahmen<br />

des Programms „Integration<br />

durch Sport“ des Landessportbundes<br />

Bremen (LSB)<br />

in Kooperation mit dem Haus<br />

der Familie Lüssum findet<br />

ein neuer Schwimmkurs für<br />

Frauen statt. Er startet am 1.<br />

Februar und wird an zehn<br />

Terminen freitags in der Zeit<br />

von 13.30 bis <strong>14</strong>.30 Uhr im<br />

Grohner Bad an der Friedrich-Humbert-Straßedurchgeführt.<br />

Die Teilnahme kostet<br />

20 Euro. Weitere Infos und<br />

Anmeldungen bei Kirsten<br />

Wolf (LSB), Telefon 7 92 87 27,<br />

und Ilka Krüner-Reuß (Haus<br />

der Familie Lüssum), Telefon<br />

36 17 92 92. (EMSN)


HANDEL & GEWERBE<br />

Vortrag: Tumormarker<br />

VEGESACK. Das neue Halbjahresprogramm<br />

der <strong>Bremer</strong><br />

Krebsgesellschaft ist erschienen.<br />

Es startet am Mittwoch,<br />

30. Januar, mit einem Vortrag<br />

von Corinna Gott. Die Onkologin<br />

im Klinikum Bremen-<br />

Nord spricht über das Thema<br />

„Tumormarker“ und erklärt,<br />

welche Bedeutung sie in der<br />

Krebsbehandlung sowie in<br />

der Nachsorge haben.<br />

Die Veranstaltung findet<br />

in den Räumen der Krebsbe-<br />

schnell<br />

präzise<br />

günstig<br />

Haarstudio<br />

HESPOS<br />

DIEZWEITHAAR-<br />

SPEZIALISTEN<br />

Seit dem 11.09.<br />

im Herzen der<br />

Vegesacker –<br />

Altstadt!<br />

Reeder-Bischoff-Str. 25/27<br />

28757 Bremen<br />

E-Mail:<br />

hespos@nord-com.net<br />

www.haarstudio-hespos.de<br />

Tel. + Fax: 0421-65 80 868<br />

Mechanische Bearbeitung: Drehen, Fräsen,<br />

Bohrwerken bis 15to Stückgewicht<br />

Montieren und Instandsetzen<br />

Zur Westpier 10 A-D-28755 Bremen<br />

Telefon: 0421 -6447067-Telefax: 0421 -6447068<br />

E-Mail: marinetechnik@t-online.de<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Wagner’s Autoklinik Vegesack<br />

Inh.: Oliver Wagner<br />

KFZ-Werkstatt aller Fabrikate und Unfallreparaturen<br />

Inspektion ab � 49,- zzgl. Material | Klimawartung für Pkw � 55,-<br />

Reifen · Zahnriemenwechsel · Autoglas · TÜV · AU<br />

Georg-Gleistein-Str. 13 · 28757 Bremen · � 0421-639 21 54<br />

Fax: 0421-639 21 64 · E-Mail: wagners.autoklinik@t-online.de<br />

Ab 28.01.13<br />

bis zu 50% Rabatt<br />

auf viele Artikel<br />

Jetzt<br />

Darlin‘s Sweetheart<br />

von Leonardo<br />

49,<strong>95</strong> �<br />

nur noch<br />

34,<strong>95</strong> �<br />

Schulden? Beratung · Hilfe · Lösungen<br />

Wege in ein<br />

schuldenfreies Leben!<br />

Wir beraten Sie !<br />

Auch in Schwanewede:<br />

In der Begegnungsstätte<br />

Ostlandstraße 25<br />

28790 Schwanewede<br />

UNSER SPITZENVERBAND<br />

Anzeige<br />

ratungsstelle Bremen-Nord,<br />

Reeder-Bischoff-Straße 47b,<br />

statt und beginnt um 18 Uhr.<br />

Eine Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich. Weitere Informationen<br />

gibt es unter der<br />

Telefonnummer 4 78 57 51.<br />

Bei der Krebsberatungsstelle<br />

ist auch das gesamte<br />

Programm der Einrichtung<br />

erhältlich. Es kann ferner<br />

auf der Internetseite www.<br />

bremerkrebsgesellschaft.de<br />

eingesehen werden. (EMSN)<br />

Stilmixtur Lyrik und Prosa<br />

VEGESACK. Die East-West-<br />

Connection tritt am Freitag, 8.<br />

Februar, ab 20 Uhr im Gewoelbe<br />

Vegesack auf. Charlie Eitner<br />

(Gitarre, Gesang), Ron<br />

Randolf (Gitarre, Gesang)<br />

und Topo Gioia (Percussion)<br />

verbinden in ihren Songs<br />

Elemente aus Blues, Country,<br />

Jazz und Soul. Ticketreservierungen<br />

sind unter der<br />

Telefonnummer 67 41 03 51<br />

möglich. (EMSN)<br />

VEGESACK. In der Stadtbibliothek<br />

Vegesack am Aumunder<br />

Heerweg 87 sind am Sonnabend,<br />

2. Februar, ab 11 Uhr<br />

Gedichte und Geschichten<br />

zu hören. Inge Buck wird an<br />

diesem Tag Passagen aus<br />

ihrem Buch „Kardendistel“<br />

vortragen. Der Eintritt zu der<br />

Veranstaltung in der Reihe<br />

„Punkt 11“ ist frei. Weitere<br />

Infos gibt es unter der Rufnummer<br />

3 61 73 76. (EMSN)<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Frau Dana Pajer<br />

� 0421- 518 04 - 57 75<br />

dana.pajer@bremer-anzeiger.de<br />

www.bremer-anzeiger.de<br />

facebook.com/bremeranzeiger<br />

AUMUND-VEGESACK AKTUELL<br />

Gute Chancen für Standort<br />

Vegsack-Marketing-Geschäftsführer sieht positive Entwicklungen für den Stadtteil<br />

VEGESACK. Die Weiterentwicklung<br />

Vegesacks schreitet<br />

voran: Es sieht so aus, als ob<br />

der Einkaufs- und Dienstleistungsstandort<br />

mit einigen<br />

geplanten Projekten wieder<br />

an den früheren Status als<br />

frequentiertes Mittelzentrum<br />

anknüpfen kann.<br />

„Es sind zentrale Impulse<br />

für den Einkaufsstandort geschaffen<br />

worden“, sagt Wolfgang<br />

Helms, Geschäftsführer<br />

des Vereins Vegesack Marketing.<br />

Helms begründet seine<br />

Aussage mit<br />

zwei Beispielen:<br />

„Mit einer<br />

Millionen-<br />

I n v e s t i t i o n<br />

wurde ein<br />

Wohn- und<br />

Geschäftskomplex<br />

in<br />

der Gerhard-<br />

Rohlfs-Straße<br />

auf den Weg<br />

gebracht,<br />

und jetzt wird<br />

auch das ehemaligeWührmann-Haus<br />

nach einem ähnlichen Konzept<br />

umgebaut.“<br />

Aber das sei noch nicht alles:<br />

Auch weitere Geschäftsansiedlungenbeziehungsweise<br />

-übernahmen würden<br />

das Gesamtbild des Einzelhandels<br />

positiv beeinflussen.<br />

So habe sich zum Beispiel<br />

ein bislang in unmittelbarer<br />

Nähe des Sedanplatzes ansässiges<br />

Schuhgeschäft deutlich<br />

vergrößert und sei in<br />

die Räume der ehemaligen<br />

Vegesack-Marketing-Geschäftsführer<br />

Wolfgang Helms.<br />

Telefon: 0421- 69 080 081<br />

Kapitän-Dallmann-Straße 1<br />

28779 Bremen<br />

(Markt Blumenthal)<br />

Anerkannte Stelle nach InsO<br />

Buchhandlung<br />

C. C.<br />

Otto eingezogen.Außerdem<br />

hätten<br />

zwei weitere<br />

Unternehmer<br />

geschäftliches Engagement<br />

in der Gerhard-Rohlfs-Straße<br />

gezeigt: Kürzlich wurde<br />

ein Versicherungsbüro in<br />

der ehemaligen Schlachterei<br />

Dohrmann eröffnet und ein<br />

Blumenfachgeschäft hat nach<br />

Aufgabe der bisherigen Inhaberin<br />

sofort eine Nachfolgerin<br />

gefunden.<br />

„Darüber hinaus eröffnet<br />

in Kürze eine Boutique in<br />

der Breiten Straße und auch<br />

das Kindermodengeschäft in<br />

Die Vegesacker Fußgängerzone: Durch Investitionen und neue Mieter sieht das Vegesack<br />

Marketing einen Aufschwung für das Mittelzentrum. Fotos: Lucker<br />

der unteren Reeder-Bischoff-<br />

Straße hat einen neuen Besitzer“,<br />

zeigt Helms weitere<br />

Beispiele für die positive Entwicklung<br />

auf. Auch für bestehende<br />

Leerstände sehe der<br />

Marketing-Geschäftsführer<br />

gute Chancen. Wenn beispielsweise,<br />

wie geplant, der<br />

große Drogeriemarkt in der<br />

Gerhard-Rohlfs-Straße in seine<br />

neuen Räumlichkeiten gezogen<br />

ist, stünde die bislang<br />

bewirtschaftete Fläche für<br />

neue Mieter zur Verfügung.<br />

Auch bei künftigen Veranstaltungen<br />

vermeldet das<br />

Vegesack Marketing positive<br />

Entwicklungen. „Wir freuen<br />

uns sehr, dass es Ortsamtsleiter<br />

Heiko Dornstedt gelungen<br />

ist, mit dem Ausstellungsveranstalter<br />

Rainer Timpe<br />

jemanden zu gewinnen, der<br />

die ,Landpartie‘ im Vegesacker<br />

Stadtgarten ausrichten<br />

wird“, erzählt Wolfgang<br />

Helms. Das dreitägige Ereignis<br />

(vom 3. bis 5. Mai) rund<br />

um Haus, Garten, Freizeit,<br />

Kunst, Kultur und Ambiente<br />

werde seiner Meinung nach<br />

wieder viele Besucher aus der<br />

ganzen Region an die Maritime<br />

Meile locken. Mit dem<br />

gleichzeitig stattfindenden<br />

verkaufsoffenen Sonntag am<br />

5. Mai werde sich Vegesack<br />

als attraktiver Einzelhandels-<br />

und Dienstleistungsstandort<br />

positionieren können, so<br />

Helms. (EMSN)<br />

Von Landschaftszeichnungen zur Abstraktion<br />

Manfred Kiecol begann seine künstlerische Laufbahn in Bremen-Nord<br />

VEGESACK. Das künstlerische<br />

Schaffen Manfred Kiecols<br />

hat seine Wurzeln in Bremen-Nord.<br />

In seiner Jugend<br />

zeichnete er bereits Bilder<br />

an Weser und Lesum. Diese<br />

frühen Zeichnungen bilden<br />

einen Ausgangspunkt<br />

für das Verständnis seiner<br />

späteren abstrakten Werke.<br />

Das Overbeck-Museum zeigt<br />

aktuell eine Auswahl des<br />

<strong>Bremer</strong> Künstlers aus fünf<br />

Jahrzehnten.<br />

Die flachen Linien und reduzierten<br />

Farben der norddeutschen<br />

Landschaft zogen<br />

Manfred Kiecol früh in ihren<br />

Bann. Später führte ihn seine<br />

künstlerische Entwicklung<br />

zur Abstraktion, in der er die<br />

Wirkung feiner Farbnuancen<br />

erprobte. Doch auch bei<br />

fortschreitender Abstraktion<br />

blieb die Landschaft ein zentraler<br />

Bezugspunkt in Kiecols<br />

Werken.<br />

Kiecol studierte Malerei<br />

und Freie Grafik in München<br />

und Bremen und lebt seit 1973<br />

als freier Künstler in der Hansestadt.<br />

Konsequent folgte er<br />

Das Overbeck-Museum präsentiert Werke von Manfred Kiecol aus fünf<br />

Jahrzehnten. Foto: Overbeck-Museum<br />

seiner Auffassung von Farbe<br />

und Form, die ihn schon bald<br />

von der gegenständlichen<br />

Zeichnung fort in die Abstraktion<br />

führte. Kiecol experimentierte<br />

und erforschte die<br />

Farbe Grau in verschiedenen<br />

Abstufungen.<br />

Die Ausstellung „Manfred<br />

Kiecol: Landschaft“ wird am<br />

heutigen Sonntag um 11.30<br />

Uhr eröffnet. Im Begleitprogramm<br />

bietet der Kunsthistoriker<br />

Detlef Stein am 10. Februar<br />

und 24. März, jeweils ab<br />

11.30 Uhr, Führungen durch<br />

die Ausstellung an. Künstlergespräche<br />

mit Manfred<br />

Kiecol sind am 24. Februar,<br />

10. März und 7. April, ebenfalls<br />

jeweils ab 11.30 Uhr geplant.<br />

(EMSN)<br />

Das Overbeck-Museum an<br />

der Alten Hafenstraße 30 ist<br />

täglich außer montags von<br />

11 bis 18 Uhr geöffnet. Unter<br />

der Telefonnummer 66 36 65<br />

sowie auf der Internetseite<br />

www.overbeck-museum.de<br />

sind weitere Informationen<br />

zu finden.<br />

Unfallflucht<br />

VEGESACK. Als ein Pkw-<br />

Fahrer Freitagnacht seinen<br />

Wagen in die Friedrichsdorfer<br />

Straße lenken wollte,<br />

kam er beim Abbiegen heftig<br />

ins Schleudern. Dabei schlingerte<br />

das Auto von Bordstein<br />

zu Bordstein, bis es über<br />

den Gehweg gegen einen<br />

Metallzaun prallte. Der Zaun<br />

wurde erheblich beschädigt,<br />

der Pkw ebenfalls.<br />

Der Fahrer des Citroën<br />

setzte jedoch dessen ungeachtet<br />

zurück und fuhr weiter<br />

in Richtung Furtstraße davon,<br />

ohne sich um den Schaden<br />

zu kümmern. Die Fluchtrichtung<br />

konnte die Polizei anhand<br />

der Spuren im Schnee<br />

bis zur Schönebecker Straße<br />

verfolgen. Der Besitzer fuhr<br />

in Schlangenlinien weiter –<br />

er war also mög licherweise<br />

angetrunken.<br />

Die Ermittlungen wegen<br />

Verkehrsunfallflucht sind<br />

bislang noch nicht abgeschlossen.<br />

Die Polizei Vegesack<br />

bittet daher unter der<br />

Nummer 36 20 um Zeugenhinweise.<br />

(EMSN)


8-Tage-Reise<br />

vom 29. April bis 6. Mai<br />

8-Tage-Reise<br />

vom 19. bis 26. Mai<br />

7-Tage-Reise<br />

vom <strong>14</strong>. bis 20. Juli<br />

6-Tage-Reise<br />

vom 8. bis 13. August<br />

Bella Italia!<br />

Frühbucherbonus bei Buchung bis zum 31.01.13<br />

Genießertage am Gardasee<br />

mediterranes Flair, Kultur und gute Küche<br />

Freuen Sie sich auf eine wahre Sinfonie von Blumen und Blüten<br />

an a einem der schönsten Seen Europas. Ausfl üge in die Brenta<br />

Dolomiten, D nach Trento, der Stadt des Trentiner Konzils aus<br />

dem d 16. Jh., entlang des Gardasees mit Malcesine, Garda und<br />

Bardolino B sowie eine Schiffsfahrt auf dem Gardasee von Riva<br />

nach n Torbole sind bereits im Reisepreis eingeschlossen. Sie wer-<br />

dden<br />

das gute, vielfältige Essen und die Weine dieser Region ken-<br />

nnen-<br />

und schätzen lernen.<br />

DDie<br />

Anreise erfolgt ganz bequem mit einer Zwischenübernach-<br />

ttung.<br />

Ihr 4-Sterne-Hotel Continental in Nago-Torbole liegt in-<br />

mmitten<br />

eines der schönsten Gebiete des Trentino am Gardasee.<br />

Die schönsten Seen Norditaliens<br />

Gardasee – Ortasee – Lago Maggiore<br />

Tiefblaues Wasser, üppig-grüne Parks, hohe Berge und malerische<br />

Städtchen S – dazu ein mildes Klima und schon sind Sie mitten in einem<br />

der d romantischsten Feriengebiete Europas. Die vielen kleineren Seen<br />

wie w der Tennosee und der Molvenosee mitten in der Trentiner Land-<br />

sschaft<br />

werden Sie ebenso bezaubern wie der Gardasee mit seinen Or-<br />

tten<br />

Riva und Limone. Am Comersee vorbei erreichen Sie den Lago<br />

MMaggiore.<br />

Hier fahren Sie zur Isola Bella und besuchen Stresa. Auch<br />

aauf<br />

dem Ortasee ist eine Schiffsfahrt eingeplant. Am nördlichen Ufer<br />

ddes<br />

Lago Maggiore besuchen Sie Ascona, die mondäne Stadt, die im-<br />

mmer<br />

noch ihren typischen Fischerdorfcharakter bewahrt hat.<br />

SSie<br />

wohnen 3 Nächte am Gardasee und 3 Nächte am Lago<br />

MMagiore<br />

in ausgewählten Hotels. Die Rückreise erfolgt ganz bequem<br />

mmit<br />

einer Zwischenübernachtung.<br />

Venedig – zauberhafte Lagunenstadt<br />

Gondelbau – Geigenklänge – geheime Gänge<br />

EEin<br />

begleiteter Spaziergang führt Sie durch die schmalen Gässchen,<br />

c unter dem Glockenturm hindurch auf den Markusplatz mit<br />

sseinen<br />

vielen Tauben, der Basilica San Marco und dem Dogenpalast.<br />

p Sie sehen, wie Gondeln gebaut werden und unternehmen<br />

aauch<br />

eine Fahrt mit den romantischen Booten. Ein Stadtführer be-<br />

ggleitet<br />

Sie während der Innenbesichtigung des Dogenpalastes auch<br />

eentlang<br />

der „itinerari segreti“, den geheimen Wegen und lässt die<br />

ffaszinierende<br />

Geschichte der Stadt wieder aufblühen. In Mura-<br />

nno<br />

können Sie den Glasbläsern über die Schulter schauen und in<br />

BBurano<br />

Spitzenstickerei und typische Keramikkunst bewundern.<br />

AAuf<br />

der Hin- und Rückreise wird jeweils eine Zwischenübernach-<br />

ttung<br />

eingelegt und in Venedig wohnen Sie in einem guten 3-Sterne<br />

HHotel.<br />

100 Jahre Arena di Verona!<br />

Jubiläumssommer mit 2 Opernaufführungen<br />

Verona feiert 2013 gleich mehrere Geburtstage: Anlässlich G.<br />

Verdis V 100. Geburtstag wurde 1913 seine Oper „Aida“ hier zum<br />

ersten e Mal aufgeführt, zu seinem 200. Geburtstag erleben Sie<br />

„Aida“ „ in einer historischen Inszenierung. Ein weiterer Höhepunkt<br />

p ist die Aufführung von „Nabucco“ am Folgetag. Während<br />

einer e Stadtführung sehen Sie auch den Balkon, der durch Romeo<br />

und u Julia berühmt wurde. Ein Ausfl ug in die Region Veneto führt<br />

Sie S nach Bassano del Grappa und Marostica, einer mittelalterlichen<br />

l Stadt, umgeben von einer kilometerlangen Festungsmauer.<br />

Auf A der Hin-und Rückreise wird jeweils eine Zwischenübernachtung<br />

t eingelegt.<br />

Sie S wohnen direkt in Verona im 4-Sterne-Hotel Maxim.<br />

Beratung und Buchung:<br />

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:<br />

� Fahrt im Fernreisebus<br />

� 1x Hotelübernachtung inkl. HP auf der<br />

Hinfahrt<br />

� 6x Hotelübernachtung mit Frühstück<br />

� 6x Abendessen (verschiedene Spezialitäten)<br />

� 1x Mittagessen mit Pasta und Salat<br />

� 1x Kaffee- und Kuchen<br />

� je eine Wein- und Grappa- a<br />

verkostung<br />

� Schiffsfahrt<br />

Riva – Torbole<br />

� 3 Ausfl üge mit örtlicher<br />

Reiseleitung<br />

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:<br />

� Fahrt im Fernreisebus<br />

� 7x Hotelübernachtung<br />

� 7x Frühstücksbuffet<br />

� 7x Abendessen (Menü/Buffet)<br />

� Weinprobe mit kleinem Imbiss<br />

� Ausfl ug Burgen u. Seen im Trentino Hinterland<br />

� Ganztägiger Ausfl ug Gardasee<br />

� Ausfl ug Lago Maggiore und Ortasee<br />

� 3 Bootsfahrten<br />

� Stadtführung Como<br />

� Ausfl ug Val Verzasca<br />

und Ascona<br />

� Alle Ausfl üge mit örtl.<br />

Reiseleitung<br />

URLAUB + REISEN, Breitenweg 39, Tel. 0421 / 17 58 60<br />

BREMER ANZEIGER GMBH<br />

Eingang Pressehaus, Martinistr. 43, Tel. 0421 / 518 04 56 70<br />

REISEDIENST VON RAHDEN, Pieperstr. 16, Tel. 0421 / 33 97 10<br />

www.u-und-r.de<br />

Preis pro Person im DZ<br />

� 758,-<br />

EZ-Zuschlag � 139,-<br />

Preis pro Person im DZ<br />

� 799,-<br />

EZ-Zuschlag � 134,-<br />

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:<br />

� Fahrt im Fernreisebus<br />

� 6x Hotelübernachtung<br />

� 6x Frühstücksbuffet<br />

� 2x Abendessen bei den Zwischenübernachtungen<br />

� 1x 4-Gang Abendessen in einem typischen<br />

Restaurant in Venedig<br />

� Transfer Tronchetto-Hotel-Tronchetto<br />

� Stadtführung und Gondelfahrt<br />

� Besichtigung einer Gondelwerkstatt<br />

� Eintritt und Besichtigung Dogenpalast<br />

� Geigenkonzert in der Kirche he<br />

San Vidal<br />

� Besuch Murano/Burano<br />

mit örtl. Reisebegleitung<br />

� Besichtung Glasbläserei<br />

in Murano<br />

Preis pro Person im DZ<br />

� 899,-<br />

EZ-Zuschlag � 210,-<br />

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:<br />

� Fahrt im Fernreisebus<br />

� U+R Gästebetreuung<br />

� 5x Hotelübernachtung<br />

� 5x Frühstücksbuffet<br />

� 2x Abendessen bei den Zwischenübernachtungen<br />

� 2x Eintritt für die Opernaufführungen,<br />

Gradinata Sektor D+E<br />

� U+R Regenponcho<br />

� Stadtführung Verona<br />

� Ausfl ug Bassano del<br />

Grappa und Marostica<br />

� Kurtaxe Verona<br />

Preis pro Person im DZ<br />

� 699,-<br />

EZ-Zuschlag � <strong>14</strong>2,-<br />

(Irrtümer und Druckfehler vorbehalten!)


10 REISE & TOURISTIK Sonntag, 27. Januar 2013<br />

28.03.-02.04. Ostern am Bodensee .......................499,- HP<br />

29.03.-01.04. Ostern an der Müritz ........................349,- HP Reise-<br />

15.04.-18.04. All-Inclusive-Reise Thüringen ..289,- HP Team<br />

17.04.-21.04. Schnupperreise Edinburgh ..........499,- HP<br />

19.04.-21.04. Blumenparadies Holland .............. 299,- ÜF<br />

22.04.-26.04. Bayerischer Wald ..............................329,- HP<br />

20.05.-27.05. Frühling in Tirol .................................499,- HP 0421/30 25 25<br />

Daniel-von-Büren-Straße 21, 281<strong>95</strong> Bremen<br />

TAGESFAHRTEN<br />

02.03. Stadtbummel in Berlin. Busfahrt . . .30,-<br />

02.02. Groningen, Busfahrt . . . . . . . . . . . . 23,- 03.03. Stinte „satt” & Bratkartoffelbüfett an der Elbe. .38,-<br />

09.02. Polenmarkt Slubice, Busfahrt . . . . . . 31,-<br />

10.03. Tatort-Stadtführung in Münster . .26,-<br />

10.02. Die Autostadt in Wolfsburg, inkl. Eintritt & Führung . 45,-<br />

17.02. MiniaturWunderland Hamburg, Busfahrt . . 22,- 10.03. Meyerwerft Papenburg, inkl. Führung .39,-<br />

24.02. Winterspaß im Harz, Busfahrt . . . . . 26,- 16.03. Leipziger Buchmesse, Busfahrt . .30,-<br />

<strong>14</strong> Tage Kurreise Marienbad<br />

CUP VITAL-SERVICECENTER im Kurviertel • inklusive: Gymnastik,<br />

Wandern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereitschaft<br />

• freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • tägl. freier Ein-<br />

LEISTUNGEN u.a.• Hin-/Rückreise im bequemen<br />

Fernreisebus • 13 x ÜN im DZ inkl. HP<br />

• ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwendungen<br />

• 1 x Eintritt für kulturelle Veranstaltung<br />

• Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels:<br />

Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kuranwendungen<br />

etc. 30 Hotels im Kurviertel<br />

zur Auswahl!<br />

Tagesfahrten<br />

Mi., 06.02. Meyer-Werft Papenburg – Tschüss AIDAstella<br />

Nutzen Sie eine der letzten Gelegenheiten, das neue AIDA-Schiff<br />

kurz vor der Überführung zu bewundern. Auch die Norwegian<br />

Breakaway wird die Werft bald verlassen! Im Anschluss Aufenthalt<br />

in Papenburg. Fahrpreis inkl. Werft-Führung � 36,-<br />

Sa., 16.02. Winterzauber in Bad Harzburg<br />

Bummeln Sie durch die wunderschöne Fußgängerzone und den verschneiten Kurpark,<br />

besuchen Sie eines der vielen gemütlichen Cafés oder fahren Sie mit der<br />

Burgseilbahn hinauf auf den 482 m hohen Großen Burgberg. Fahrpreis � 29,-<br />

Sa., 16.02. Ski- und Rodelspaß im Harz<br />

Jetzt lädt der Harz wieder alle Wintersportler und Winterfreunde<br />

ein! Aufenthalt je nach Schneelage zur Wahl in Bad Harzburg,<br />

Torfhaus oder Braunlage. Skier und Schlitten werden kostenlos<br />

befördert. Fahrpreis � 29,- / Kinder � 24,-<br />

Sa., 23.02. Lüneburg – Kunsthandwerkermarkt<br />

Mitten in der Lüneburger Innenstadt im historischen Glockenhaus präsentieren<br />

22 Kunsthandwerker hochwertiges Kunsthandwerk und Modedesign aus unterschiedlichen<br />

Werkstätten. Fahrpreis � 26,-<br />

Mi., 13.03. ROCKY – Das Musical<br />

Mythos und Kult im TUI Operettenhaus Hamburg<br />

Eine berührende Geschichte voller mitreißender Musik und hervorragender Bühnentechnik.<br />

Fahrpreis einschl. „Open“-Bar und Musicalkarte PK 2 � 139,-<br />

Sa., 16.03. Gifhorn/Südheide – „HANDGEMACHT-Markt“<br />

Ca. 50 Künstler und Kunsthandwerker präsentieren ihre Fertigkeiten in der<br />

Lichtdurchfl uteten Stadthalle. Anschl. Zeit für einen Bummel durch das „südliche<br />

Tor zur Lüneburger Heide“.<br />

Fahrpreis einschl. Eintritt Kunsthandwerkermarkt � 29,-<br />

Beratung und Buchung:<br />

• URLAUB + REISEN, Breitenweg 39, Tel. 0421 / 17 58 60<br />

• BREMER ANZEIGER GMBH<br />

Eingang Pressehaus, Martinistr. 43, Tel. 0421 / 518 04 56 70<br />

• REISEDIENST VON RAHDEN, Pieperstr. 16, Tel. 0421 / 33 97 10<br />

4-Tage-Reise<br />

inkl.<br />

HP<br />

tritt städt. Schwimmbad etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.cup.de<br />

SPIERING<br />

3 * Hotel Paris<br />

4 * Hotel Cristal Palace<br />

4 *plus Grand Spa Hotel<br />

NEU: Kostenlose<br />

Haustürabholung<br />

aus vielen Orten!<br />

p.P. ab<br />

p.P. ab<br />

p.P. ab<br />

594,-<br />

7<strong>14</strong>,-<br />

1.094,-<br />

568,-<br />

3* Hotel p.P. ab<br />

+ EZ-Zuschlag<br />

03.03.-16.03.13 31.03.-13.04.13 28.04.-11.05.13 26.05.-08.06.13<br />

Busreisen, Olof-Palme-Str. 6, 28719 Bremen,<br />

Telefon: 0421-637175 Bitte Reisekataloge anfordern!<br />

www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TÜV-zertifiziert<br />

Sonderreise – nur 2013<br />

NORDKAP – 15 Tage<br />

Zusatztermin: 09.-23.06.2013 p. P. � 1.999,-<br />

Nur noch 16 Plätze frei! – 2 Termine bereits ausgebucht!<br />

Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG www.von-rahden.de<br />

Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel.: 04209 9162-0<br />

Pieperstraße 16 · 281<strong>95</strong> Bremen · Tel.: 0421 33971-0<br />

Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen · Tel.: 0421 69045-0<br />

www.reiseteamkaiser.de<br />

www.u-und-r.de<br />

Das Jubiläumsjahr Grimm 2013 lockt mit märchenhaften Veranstaltungen nach Hessen<br />

Von Nicole Schmidt<br />

BREMEN. „Es war einmal“ – so<br />

beginnen meist die Märchen<br />

der Gebrüder Grimm. Vor<br />

200 Jahren erschien die Erstausgabe<br />

der „Kinder- und<br />

Hausmärchen“, in der die<br />

Brüder Jacob und Wilhelm<br />

86 Erzählungen versammelt<br />

hatten, darunter die Klassiker<br />

wie „Der Froschkönig“,<br />

„Dornröschen“ und „Schneewittchen“.<br />

Außerdem jähren<br />

sich die Todestage von Jacob<br />

(20. September) und dem<br />

jüngeren Bruder, Maler Ludwig<br />

Emil (4. April), zum 150.<br />

Mal.<br />

Mit Blick auf die Jahrestage<br />

hat Hessen 2013 offiziell<br />

zum Grimm-Jubiläumsjahr<br />

ernannt und bietet mit der<br />

Veranstaltungsreihe „Grimm<br />

2013“ bis zum 30. September<br />

spannende Events zu Leben<br />

und Werk von Jacob und Wilhelm<br />

Grimm sowie ihrem Bruder<br />

Ludwig Emil. Ob Thea-<br />

ter, Literaturfestival, Ausstellungen<br />

oder Vorträge: Mit<br />

über 200 Events werden die<br />

Besucher in die Welt der Märchen<br />

und Sagen entführt.<br />

Exponate und Manuskripte<br />

Der Höhepunkt ist die Landesausstellung<br />

„Expedition<br />

Grimm“. Vom 27. April bis<br />

zum 8. September zeigt Hessen<br />

in der Documenta-Halle<br />

in Kassel wertvolle Manuskripte<br />

und persönliche Erinnerungsstücke<br />

von Jacob und<br />

Wilhelm Grimm sowie Arbeiten<br />

ihres Bruders, des Malers<br />

Ludwig Emil.<br />

Zudem laden acht Erlebnispfade,<br />

ausgehend von bedeutenden<br />

Werken der Grimms,<br />

zu einer Exkursion bis in die<br />

Gegenwart ein. Vorgestellt<br />

werden die Geschwister nicht<br />

nur als Märchensammler –<br />

auch ihr politisches Engagement<br />

sowie das Schaffen als<br />

�10-Tage-Seniorenreisen<br />

Standard-Leistungen: • Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und<br />

Ge tränke selfservice • 2 Zwischenübernachtungen inkl. HP • 7 Hotelübernach<br />

tungen inkl. HP u. v. m.<br />

Andorra-Rundfahrt, Vall de Nuria & Kloster Montserrat<br />

Inklusive AUSFLÜGE:<br />

• Drei-Täler-Rundfahrt<br />

• „Tal der Träume“ Vall de Nuria • Kloster Montserrat<br />

Heviz, Balaton, Budapest & Burgenland<br />

Inklusive AUSFLÜGE:<br />

• Rundfahrt Plattensee (Balaton) • Budapest<br />

• Neusiedler See, Sopron und Schloss Esterházy<br />

Wien & Schloß Schönbrunn, Graz, Eisenstadt &<br />

Neusiedler See<br />

Inklusive AUSFLÜGE:<br />

• Wien und Schloß Schönbrunn • Graz und Grazer Schloßberg<br />

• Neusiedler See und Eisenstadt<br />

Kostenloses Kunden-Service-Telefon:<br />

täglich 8 – 20 Uhr auch Sa + So<br />

�������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������<br />

www.seniorenreisen.de<br />

Ostseebad Kühlungsborn<br />

Osterurlaub an der längsten Promenade Deutschlands<br />

Die „grüne Stadt am Meer“, wie sich das größte Seebad<br />

b der mecklenburgischen Ostseeküste gerne nennt,<br />

hat h viel zu bieten: Die 3 km lange Strandpromenade<br />

mit m stilechten Villen aus der Kaiserzeit und herrlichen<br />

Buchenwälder, B<br />

die zu erholsamen Wanderungen einladen.<br />

l Fahren Sie mit der Dampfzugbahn „Molli“ nach<br />

Heiligendamm H<br />

und spazieren Sie am feinen Sandstrand<br />

zurück z nach Kühlungsborn.<br />

Sie S wohnen im 4-Sterne-Hotel Edison, nur 300 m<br />

vom v Strand entfernt, in modern und komfortabel eingerichteten<br />

g Zimmern. Das Hotel verfügt über einen<br />

Wellnessbereich W<br />

mit Sauna, Solarium und Massageräumen<br />

r und zwei Restaurants.<br />

Einmal Prinzessin sein?<br />

Im Grimm-Jahr begleiten die Brüder Jacob und Wilhelm die Besucher auf den Spuren ihres Lebens. Über 200<br />

Veranstaltungen zeigen ihr Wirken. Foto: Nord Hessen Touristik<br />

Sprachwissenschaftler und<br />

Rechtshistoriker sowie das<br />

Werk des Künstlerbruders<br />

werden präsentiert.<br />

Hanau, die Geburtsstadt<br />

der Grimms, würdigt ihre<br />

berühmten Söhne unter<br />

anderem mit den Märchenfestspielen.<br />

Vom 1. Mai bis<br />

zum 1. Juli verzaubern verschiedene<br />

Märchengestalten<br />

kleine und große Zuschauer<br />

im Amphitheater von Schloss<br />

Philippsruhe mit neuen Interpretationen<br />

der traditionellen<br />

Geschichten.<br />

Einmal Prinzessin zu sein –<br />

das wünschen sich viele Mädchen.<br />

Beim Prinzessinnentag<br />

am 9. Juni erleben Jung und<br />

Alt im Park von Schloss Wilhelmsthal<br />

ein Programm aus<br />

Theater, Musik, Tanz und<br />

Mitmachaktionen, das sich<br />

Königstöchtern widmet.<br />

Beim internationalen Figurentheaterfestival<br />

sind renommierte<br />

Puppenspieler aus<br />

aller Welt im Kloster Haydau<br />

zu Gast. Die internationa-<br />

����������<br />

�������������������<br />

������������������������<br />

������������� �����<br />

TERMINE: 21.04., 16.06., 11.08. u. 06.10.13<br />

����������<br />

�����������<br />

���������������������<br />

������������� ����<br />

TERMINE: 07.05., 02.07. u. 27.08.13<br />

����������<br />

�����������<br />

��������������<br />

���������<br />

������������� ����<br />

TERMINE: 07.05. u. 27.08.13<br />

0 800-123 19 19<br />

���������������������������������������������<br />

�������������������������������<br />

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:<br />

Fahrt im Fernreisebus<br />

Reservierte Plätze<br />

Bordservice<br />

3x Hotelübernachtung g<br />

3x Frühstücksbuffet<br />

Kurtaxe<br />

Taxi-Service ist buchbar<br />

für � 9,- pro Pers.<br />

Top-Angebot<br />

Termin:<br />

29. März bis 1. April 2013<br />

len Künstler erwecken vom<br />

30. Mai bis zum 2. Juni die<br />

Märchen der Brüder Grimm<br />

zum Leben. Gespielt wird mit<br />

Händen und Füßen, mit Objekten<br />

und Masken, mit Licht<br />

und Schatten, mit traditionellen<br />

Handpuppen und raffinierten<br />

Marionetten sogar<br />

im Mikrotheater.<br />

Deutschen Märchenstraße<br />

Der Weltruhm der Märchen<br />

gab den Impuls zur Gründung<br />

der Deutschen Märchenstraße.<br />

Seit 1975 lädt sie<br />

von Hanau bis Bremen dazu<br />

ein, auf ihren Spuren zu wandeln.<br />

Zu Lebzeiten der Brüder<br />

Grimm reiste man noch auf<br />

Handelswegen und nicht auf<br />

Straßen.<br />

Heute lädt die Märchenstraße<br />

– als eine der ältesten<br />

und bekanntesten von fast<br />

200 deutschen Ferienstraßen<br />

– zum Reisen ein und verbindet<br />

Lebens- und Wirkungsstätten<br />

der Brüder mit Städten<br />

und Landschaften.<br />

Tagesfahrten 2013<br />

Karfreitag, 29. März<br />

Groningen / Wochenmarkt<br />

p. Pers. � 21,00<br />

11. April<br />

Show kochen „Wild”<br />

inkl. Kaffee und Kuchen sowie Abendessen,<br />

Büfett, sowie einen Rundgang<br />

mit dem Förster p. Pers. � 89,00<br />

Reisen 2013<br />

6. Mai - 10. Mai / 5 Tage<br />

Österreich „Maria Alm”. Übernachtung<br />

/ HP im 4* Hotel Lohninger Hof<br />

p. P. im DZ � 469,inkl.<br />

sämtlicher Rundfahrten vor Ort<br />

23. - 25. August / 3 Tage<br />

Berlin „Hotel Adlon Kempinski”.<br />

Übernachtung / Frühstück<br />

p. P. im DZ � 349,-<br />

Schifffahrt und vielen extras<br />

Genaue Info zu den Touren bitte unter<br />

unserer Tel.-Nr. erfragen.<br />

(0421) 89 12 37 jubus.de<br />

www.bremer-anzeiger.de<br />

Osterpreis<br />

pro Person im Doppelzimmer<br />

� 259,-<br />

Einzelzimmerzuschlag � 77,-<br />

Sie beginnt in Hanau, dem<br />

Geburtsort von Jacob und<br />

Wilhelm, führt weiter über<br />

die Heimat ihrer Kindheit,<br />

Steinau an der Straße, und<br />

ihren Studienort Marburg<br />

bis nach Kassel. Hier sind in<br />

jahrzehntelanger Arbeit die<br />

„Kinder- und Hausmärchen“<br />

entstanden.<br />

Von dort führt die Märchenstraße<br />

weiter entlang<br />

der Weser zum „Rattenfänger<br />

von Hameln“, eine der<br />

zahlreichen Sagen, die die<br />

Grimms für die Nachwelt aufgeschrieben<br />

haben, zu den<br />

„<strong>Bremer</strong> Stadtmusikanten“<br />

und zu „Hase und Igel“ in<br />

Buxtehude.<br />

Die „Grimm-Orte“ laden<br />

auf vielfältige Art dazu ein,<br />

die Zeugnisse eines großen<br />

Lebenswerks zu entdecken.<br />

Infos gibt es im Internet<br />

unter www.grimm2013.de,<br />

www.hessen-tourismus.<br />

de sowie www.deutsche-<br />

maerchenstrasse.de.<br />

Beratung und Buchung:<br />

URLAUB + REISEN<br />

Breitenweg 39, Tel. 0421 / 17 58 60<br />

BREMER B ANZEIGER GMBH<br />

Eingang E Pressehaus, Martinistr. 43<br />

Tel. T 0421 / 518 04 56 70<br />

REISEDIENST R<br />

VON RAHDEN<br />

Pieperstr. P 16, Tel. 0421 / 33 97 10<br />

www.u-und-r.de<br />

In die Welt . . .<br />

BREMEN. Mit Ryanair können<br />

Reiselustige ab den 31. März<br />

unter 25 Zielen wählen –<br />

zum Beispiel Rom, Kreta und<br />

Thessaloniki – direkt ab Bremen.<br />

Die Mischung aus Städte-<br />

und Ferienzielen beinhaltet<br />

auch wieder die beliebten<br />

Strecken nach Edinburgh,<br />

Oslo-Torp und Tallinn. (NIC)<br />

Mehr unter www.ryanair.com.<br />

KONTAKT<br />

Nicole Schmidt<br />

Redaktion:<br />

service@bremer-anzeiger.de<br />

Tel.: (0421) 51804 - 5980<br />

Anzeigen:<br />

anzeigen@bremer-anzeiger.de<br />

Tel.: (0421) 5 18 04 - 5600


Anzeige<br />

Hauptsache farbenfroh: Der <strong>Bremer</strong> Karneval lebt von der Fantasie der Teilnehmer. Diese reisen aus ganz Deutschland an. Foto: Norbert Müller<br />

Verkehrt, aber fair<br />

<strong>Bremer</strong> Karneval: Das närrische Volk bringt Farbe auf die Straßen von Bremen<br />

Von Annica Müllenberg<br />

BREMEN. Während andere<br />

schwermütig mit dem Winterblues<br />

zu kämpfen haben<br />

und die dunkle Jahreszeit<br />

verteufeln, blüht das Karneval-Team<br />

richtig auf. Die<br />

Initiatoren haben sich für die<br />

28. Ausgabe ein moralisches<br />

Motto gesucht. Wie unmoralisch<br />

es umgesetzt wird,<br />

erfahren die Besucher am<br />

kommenden Wochenende.<br />

„Wenn es kalt wird, dann<br />

juckt es in den Fingern“,<br />

erzählt Martin Sasse. Der Mitorganisator<br />

des <strong>Bremer</strong> Karnevals<br />

schreibt das Programm<br />

für das Event, das jährlich bis<br />

zu 30 000 Besucher bei winterlichen<br />

Temperaturen auf<br />

die Straßen lockt und sie zum<br />

Wippen bringt. Der Winter<br />

ist für ihn die bunte Jahreszeit,<br />

die viel Positives mit<br />

sich bringt. Seit Monaten sitzt<br />

er mit seinen Kollegen über<br />

glitzernden Stoffen, um die<br />

Kostüme zu schneidern.<br />

Ebenso lang haben die Karneval-Initiatoren<br />

auch über<br />

das diesjährige Thema diskutiert:<br />

Bremen ist „Hauptstadt<br />

des fairen Handels“.<br />

Wenn fairer Handel und<br />

der <strong>Bremer</strong> Karneval<br />

eine Beziehung eingehen,<br />

was kommt dabei<br />

heraus? Das Kind<br />

aus dieser Beziehung<br />

heißt:<br />

„Fairkehrte<br />

W e l t “ .<br />

„ W i r<br />

haben uns<br />

ein sehr moralisches<br />

Thema<br />

gesucht, das<br />

wir aber unmoralisch<br />

und<br />

frech umsetzen“,<br />

erzählt<br />

Katrin Witte,<br />

die jedes Jahr die<br />

Geschichte für die<br />

Marktplatzinszenierung<br />

schreibt. Einfach<br />

war das nicht. Schließlich<br />

seien die bunten<br />

Seidenstoffverkleidungen<br />

mit den Perlen<br />

und Pailletten, wie man<br />

an der in Eisblau glitzernden<br />

Klimakönigin<br />

sehen kann, nicht ökologisch<br />

einwandfrei.<br />

Es gehe um den symbolischen<br />

Akt: „Alles<br />

aus selbst gefärbter<br />

Gute Laune und viele Trommelschläge treiben den Zuschauern<br />

Rhythmus in die Beine. Foto: Norbert Müller<br />

Baumwolle herzustellen, ist<br />

uns natürlich nicht möglich“,<br />

sagt Witte. Man<br />

setze auf Recycling.<br />

Viele<br />

Kostüme, die<br />

in den vergangenen<br />

Jahren in<br />

mühev<br />

o l l e r<br />

Handarbeit<br />

in dem<br />

Atelier im<br />

Theaterkontor<br />

entstanden<br />

sind, werden<br />

wiederverwendet.<br />

Andere Requisiten<br />

wurden nicht<br />

einfach bedenkenlos<br />

gekauft.<br />

Zuerst wurde<br />

versucht, diese<br />

zu leihen.<br />

In der aktuellen<br />

Inszenierung werden<br />

sich ein Mister Foule<br />

und eine Madame Fairplay<br />

ein Stelldichein auf<br />

dem Marktplatz geben. 30<br />

vergiftete T-Shirts stürzen<br />

schließlich den unfairen<br />

Geschäftsmann.<br />

Die Freude an dem<br />

kunterbunten Straßentreiben<br />

hat das schwermütig-ernste<br />

Thema den<br />

Teilnehmern dennoch nicht<br />

verdorben. 100 Samba-, Stelzen-<br />

und Maskengruppen<br />

werden am 1. und 2. Februar<br />

in der Hansestadt erwartet. Sie<br />

kommen aus ganz Deutschland,<br />

den Niederlanden und<br />

Dänemark. Vor allem freuen<br />

sich die Veranstalter über die<br />

vielen lokalen Einzeldarsteller.<br />

„Ein <strong>Bremer</strong> Kostümduo<br />

ist jedes Jahr mit von der Partie“,<br />

sagt Janine Jaeggi, die<br />

künstlerische Leiterin.<br />

Zum ersten Mal ist eine<br />

Gruppe aus dem britischen<br />

Cambridge und eine Mädchenfußballmannschaft<br />

aus<br />

Nigeria dabei. Für diese wird<br />

der Schnee sicherlich eine<br />

schöne Überraschung sein.<br />

Für die Stelzenläufer hingegen<br />

ist die weiße Pracht<br />

eher hinderlich. Sie müssen<br />

dann absteigen. Ansonsten<br />

empfanden die Initiatoren das<br />

Wetter im Februar noch nie<br />

als Last – man tanze sich während<br />

des Umzugs warm.<br />

Ein schwieriger Akt sei hingegen<br />

immer die Finanzierung.<br />

Den Organisatoren, die<br />

alle ehrenamtlich arbeiten,<br />

steht in diesem Jahr eine Förderung<br />

von insgesamt 53 000<br />

Euro zur Verfügung. Sie<br />

stammt von den Ortsämtern<br />

Mitte und Östliche Vorstadt,<br />

der Viertelgemeinschaft und<br />

der Wirtschaftsförderung Bremen.<br />

Es ist etwas weniger<br />

als im vergangenen Jahr, sie<br />

wird für die Verpflegung der<br />

Gruppen, die Buchung der<br />

Spielstätten und die Straßensperrungen<br />

genutzt.<br />

Karnevalinfos<br />

Die Narren sind frei: Am 1.<br />

und 2. Februar tummelt sich<br />

das bunte Volk an verschiedenen<br />

Orten. Für die Kleinen<br />

geht es bereits am Freitag los.<br />

Der Karneval der Kids startet<br />

um 15 Uhr im Bürgerhaus<br />

Weserterrassen. Der Eintritt<br />

beträgt 2 Euro. Am Sonnabend<br />

wird um <strong>14</strong>.30 Uhr ein Maskenspiel<br />

im Laden Ilse Moden<br />

gezeigt, Ostertorsteinweg 44.<br />

Das traditionelle Einheizen<br />

findet ab 20 Uhr im Lagerhaus<br />

auf zwei Etagen statt. Im<br />

Bürgerhaus Weserterrassen<br />

und im Moments beginnt das<br />

Spektakel um 20.30, in der<br />

Lila Eule 21 Uhr. Karten für<br />

die Veranstaltung gibt es nur<br />

an der Abendkasse. Sie kosten<br />

12, ermäßigt 10 Euro und gelten<br />

für alle vier Bühnen.<br />

Der Umzug begibt sich am<br />

Sonnabend ab 12 Uhr vom<br />

Marktplatz ins Viertel. Die<br />

Gruppen tanzen an vier<br />

Open-Air-Bühnen vorbei: am<br />

Goethe- und Ulrichsplatz, an<br />

der Bauernstraße sowie am<br />

Paulskloster.<br />

Der große Maskenball im<br />

Schlachthof (Magazinkeller,<br />

Kesselhalle und Café) startet<br />

ab 20 Uhr. Tickets kosten 19,<br />

ermäßigt 16 Euro. Sie sind vor<br />

Ort erhältlich.<br />

Die Klimakönigin ganz in Eisblau<br />

und Glitzer. Foto: AMU<br />

alles für<br />

Tel.: 7 47 34<br />

Fax: 70 09 88<br />

globetrotter<br />

Der Outdoor-Ausrüster im Viertel<br />

REDUZIERT!<br />

Winterbekleidung: 30%<br />

Div. Wanderschuhe: 30%<br />

Fundgrube Bekleidung: 50%<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10-19 Uhr<br />

Sa.: 10-18 Uhr<br />

Flamme<br />

kostenlos im<br />

P Flamme Hof HAUS<br />

28203 Bremen - Ostertorsteinweg 84/85<br />

Ihre Werbung in den<br />

richtigen Händen!<br />

Viele Kunden nutzen den <strong>Bremer</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

bereits erfolgreich als Werbeträger!<br />

Warum nicht auch Sie?<br />

Ihre Ansprechpartnerin für das Viertel<br />

Frau Anne Zeidler • 0421 51804-5745<br />

Isokanne Columbus<br />

16,<strong>95</strong><br />

Narrenzeit<br />

Großer Maskenball im Schlachthof<br />

BREMEN. Die Welt steht<br />

Kopf, wenn der rauschende<br />

Abschlussball am Sonn-<br />

abend, 2. Februar, ab 20 Uhr<br />

im Schlachthof – in der Kesselhalle,<br />

im Magazinkeller<br />

und im Café – stattfindet.<br />

Auch in diesem Jahr werden<br />

verschiedene europäische<br />

Fastnachtsbräuche mit<br />

der brasilianischen Sambakultur<br />

gemixt. Über 20 zum<br />

Teil international bekannte<br />

Samba- und Percussionbands<br />

aus Bremen und aller Welt<br />

zeigen ausgefeilte Choreografien<br />

und raffinierte Grooves.<br />

Shows finden bis 1.30<br />

Uhr statt. Danach steht DJ<br />

Jocar an den Plattentellern<br />

und lässt die Massen zu Weltmusik<br />

bis in die frühen Morgenstunden<br />

tanzen. (EMSN)<br />

JETZT NEU BEI SCHIRMER TK<br />

Telefon 0421 700421<br />

Ostertorsteinweg 30a<br />

12,<strong>95</strong><br />

1L, Einhand-Verschluß<br />

Ostertorsteinweg 13<br />

Tel.: 76 0 58<br />

����� ���� �� ������<br />

Brunnenstraße 3-4<br />

28203 Bremen<br />

Anzeige<br />

Rhythmus auf allen Ebenen des<br />

Schlachthofs. Foto: N. Müller<br />

Tel. 0421/ 222 931 44<br />

www.vinyaloft.de<br />

WSV<br />

Winter-Kollektion<br />

von<br />

% CONNEMARA<br />

%<br />

%<br />

%<br />

Ostertorsteinweg 40/41<br />

(Nähe Theater am Goetheplatz)<br />

Tel. 0421 / 720 52<br />

Großer Kundenparkplatz Hohenpfad<br />

direkt hinter dem Haus!<br />

Karneval Angebote<br />

Coffee to go<br />

Edelstahl,0,4 Ed l hl04L 4 L, ddoppelwandig l di<br />

19,<strong>95</strong><br />

<strong>14</strong>,99<br />

HAUSRAT * GLAS * PORZELLAN<br />

GESCHENKE<br />

EISENWAREN * WERKZEUGE<br />

Aktuelle Angebote:<br />

www.caesar-hb.de


Ihre Werbung in den<br />

richtigen Händen!<br />

Viele Kunden nutzen den<br />

<strong>Bremer</strong> <strong>Anzeiger</strong> bereits erfolgreich<br />

als Werbeträger!<br />

Wir beraten Sie gern:<br />

� 0421- 518 04 - 56 80<br />

� 0421- 518 04 - 56 90<br />

anzeigen@bremer-anzeiger.de<br />

Lösen Sie die Rätsel, nennen<br />

Sie uns Ihre Lösung und<br />

mit etwas Glück gewinnen<br />

Sie 20 Euro!<br />

9<br />

7<br />

RATGEBER<br />

Steuerberaterin<br />

Angelika Meyer<br />

Rentner-Steuercheck<br />

Erbschaftsteuer<br />

Einkommensteuer<br />

Kleine Westerholzstraße 45<br />

28309 Bremen-Hemelingen<br />

Tel. 0421/45 <strong>14</strong> 50<br />

Steuererklärung?<br />

Kein Problem.<br />

Verschenken Sie kein Geld,<br />

denn ohne Einkommensteuererklärung<br />

gibt es<br />

keine Rückzahlung!<br />

Eine kostengünstige Alternative<br />

zum Steuerberater<br />

kann die Zuhilfenahme eines<br />

Lohnsteuerhilfevereins<br />

sein.<br />

Im Rahmen einer Mitgliedschaft<br />

berät Alexander Severin<br />

Arbeitnehmer, Beamte<br />

und Rentner bei ausschließlich<br />

nichtselbständigen Einkünften<br />

und erstellt dann<br />

die Einkommensteuererklärung.<br />

Aktuell Lohnsteuerhilfeverein<br />

e.V.<br />

Beratungsstellenleiter/<br />

Alexander Severin<br />

Leher Heerstr. 111 A<br />

28359 Bremen<br />

0421/ 3365 2088<br />

www.severin.aktuellverein.de<br />

8<br />

7<br />

4<br />

7<br />

6<br />

2<br />

5<br />

7<br />

9<br />

2<br />

5<br />

1<br />

Haben Sie das Sudoku gelöst?<br />

Prima, dann tragen Sie die Lösung in die Kästchen ein.<br />

&���������<br />

����������<br />

Wählen Sie nun die 01379 / 22 00 56* und nennen Sie uns<br />

eine der Lösungen. Unter allen Anrufern mit der richtigen<br />

Lösung verlosen wir jede Woche 20 Euro.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Glück!<br />

*50 Cent/Anruf DTAG; Mobilfunk ggf. abweichend; M.I.T. GmbH. Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt;<br />

der Geldbetrag wird überwiesen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

3<br />

6<br />

4<br />

5<br />

8<br />

7<br />

6<br />

3<br />

7<br />

9<br />

2<br />

2<br />

1<br />

3<br />

Anzeige<br />

BREMEN. Lange Zeit waren sie<br />

treue Begleiter von Berufs-<br />

tätigen: die Lohnsteuerkarten.<br />

Nun werden die Pappkarten<br />

durch elektronische<br />

Lohnsteuerabzugsmerkmale<br />

ersetzt. Das bringt auch<br />

neue Zuständigkeiten mit<br />

sich: Finanzämter ändern<br />

von nun an die Angaben.<br />

Am 1. Januar wurde die<br />

Lohnsteuerkarte durch die<br />

Elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale<br />

(ELStAM)<br />

ersetzt. Arbeitnehmer müssen<br />

dem Arbeitgeber nur künftig<br />

noch Steuer-Identifika-<br />

tionsnummer und Geburtsdatum<br />

mitteilen und ob es<br />

sich um ein Haupt- oder<br />

Nebenarbeitsverhältnis handelt.<br />

Bis zur Umstellung des<br />

Arbeitgebers gilt die Lohnsteuerkarte<br />

2010 weiter.<br />

Freibeträge müssen beim Finanzamt<br />

neu beantragt werden.<br />

Hintergrund<br />

Seit Monatsbeginn wird in<br />

den Büros Papier eingespart,<br />

denn der elektronische Abruf<br />

der Lohnsteuerdaten von<br />

Arbeitnehmern hält Einzug.<br />

Arbeitgeber können den Zeitpunkt<br />

der Umstellung selbst<br />

wählen, müssen jedoch die<br />

ELStAM zumindest für einen<br />

im Kalenderjahr 2013 endenden<br />

Lohnzahlungszeitraum<br />

verwenden. Wie die D.A.S.<br />

Rechtsschutzversicherung<br />

mitteilt, ist die Abschaffung<br />

Dipl.-Kaufmann<br />

Dr. Jörg Dohrmann<br />

Dr. Dohrmann & Partner<br />

Vereidigt. Buchprüfer · Steuerberater<br />

für Unternehmen/Praxen:<br />

Buchführung<br />

Jahresabschluss<br />

Unternehmensberatung<br />

Steuerberatung<br />

Vermögensberatung<br />

8<br />

9<br />

Dipl.-Betriebswirt<br />

Thorsten Stückemann<br />

&���������<br />

unbedingt<br />

(franz.)<br />

Gipsart<br />

‚Winnetou‘-Darsteller<br />

(Pierre)<br />

altrömischer<br />

Dichter<br />

schroff<br />

ansteigend<br />

ferner<br />

Lyriker<br />

überlegt<br />

haushalten<br />

Autor<br />

von<br />

‚Die<br />

Elenden‘<br />

formlos<br />

5<br />

Buch<br />

der<br />

Bibel<br />

med.<br />

Fachbereich<br />

(Abk.)<br />

aufrollbareSichtblende<br />

Insel im<br />

Zürichsee<br />

Dipl.-Ökonomin<br />

Birgit Böger<br />

Syker Straße 27<br />

28816 Stuhr-Brinkum / Bremen<br />

Tel.: 0421 - 807 870<br />

Fax: 0421 - 80 787 80<br />

info@dr-dohrmann-partner.de<br />

www.dr-dohrmann-partner.de<br />

Steuererklärung schon abgegeben?<br />

Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrungen zu Ihrem<br />

Vorteil ein und erstellen Ihre<br />

Einkommensteuererklärung<br />

Im Rahmen einer Mitgliedschaft beraten wir Arbeitnehmer,<br />

Beamte, Rentner und (Klein-)Vermieter gemäß der gesetzlichen<br />

Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG.<br />

Beratungsstelle:<br />

Carmen Niemeyer<br />

Am Rönnebecker Hain 2 · 28777 Bremen<br />

Telefon 0421- 609 2930<br />

info@vlh-bremen.de Wir sind gerne für Sie da!<br />

1972<br />

2<br />

japanische<br />

Währung<br />

Kraut mit<br />

Brennhaaren<br />

2012<br />

giftiges<br />

Lösungsmittel<br />

1<br />

hohe<br />

Geländeerhebung<br />

griechische<br />

Vorsilbe:<br />

neu<br />

IHRE STEUERBERATER<br />

Unantastbare Erweiterung<br />

Abschied von der Lohnsteuerkarte – in diesem Jahr wird die elektronische Variante eingeführt<br />

Bis vor Kurzem konnte man sie in den Händen halten: die Lohnsteuerkarte. Foto: Uwe Steinbrich/Pixelio.de<br />

der Papier-Lohnsteuerkarte<br />

eine Vereinfachung für den<br />

Arbeitnehmer. Der Arbeitgeber<br />

kann alle nötigen Daten<br />

– zum Beispiel Steuerklasse,<br />

Zahl der Kinderfreibeträge,<br />

Freibetrag, Kirchenmitgliedschaft<br />

– aus einer<br />

Filmlichtempfindlichkeit<br />

asiat.<br />

Nomadenzeltdorf<br />

ehem.<br />

schwed.<br />

Popgruppe<br />

kleine<br />

Früchte<br />

6<br />

sehr<br />

ausgelassen<br />

jap. Heiligtum<br />

3<br />

Heißgetränk<br />

einfältigeMenschen<br />

indianischeSprachfamilie<br />

Jetzt-<br />

Zustand<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4<br />

künstlichesGewässer<br />

Gallertmasse<br />

Prügel<br />

(ugs.)<br />

dt.<br />

Ingenieur<br />

† 1938<br />

Datenbank abrufen. Zuletzt<br />

wurde 2010 eine Lohnsteuerkarte<br />

aus Papier erstellt.<br />

Für Berufstätige, die seit-<br />

IHR HOROSKOP<br />

Astrologische Beratung!<br />

Über die Service-Rufnummer Tel.: 0900 - 339 399 341*<br />

*1,99 EUR/Min., DTAG; Mobilfunk ggf. abweichend; M.I.T. GmbH<br />

Widder 21.03. - 20.04. Stier 21.04. - 20.05.<br />

Sie brauchen derzeit eine Schulter zum Anlehnen.<br />

Signalisieren Sie das! Sie stehen<br />

unter Druck, müssen mehr leisten. Aber<br />

es lohnt sich. Achten Sie darauf, abends zu<br />

Atem zu kommen.<br />

Zwillinge 21.05. - 21.06. Krebs 22.06. - 22.07.<br />

Glück und Harmonie: Kosten Sie die<br />

schöne Liebesphase aus. In Ruhe arbeiten<br />

unmöglich? Machen Sie einfach die<br />

Schotten dicht. Seien Sie großzügig, vor<br />

allem gegenüber Freunden.<br />

Löwe 23.07. - 23.08.<br />

Selbst in langjährigen Beziehungen<br />

prickelt es momentan wieder. Sie fühlen<br />

sich gehetzt. Treten Sie auf die Bremse!<br />

Lassen Sie sich nicht zu Schnellschüssen<br />

überreden.<br />

Waage 24.09. - 23.10.<br />

Lassen Sie den Holzhammer in der Werkzeugkiste<br />

– das ist keine gute Methode!<br />

Sie arbeiten diszipliniert. Das befriedigt!<br />

Langeweile ödet Sie an. Völliges Abschalten<br />

ist aber manchmal nötig!<br />

Schütze 23.11. - 21.12.<br />

Nichts läuft von selbst. Sie müssen von<br />

sich aus aktiv werden. Vollgas geben<br />

– Sie haben ein glückliches Händchen<br />

in dieser Woche. Gut gegen trübe Stimmung:<br />

Sonne tanken!<br />

Wassermann 21.01. - 19.02.<br />

Sie stehen bei Ihrer Liebe im Wort – halten<br />

Sie es! Momentan können Sie selbst große<br />

Skeptiker überzeugen. Nutzen Sie das! Sorgen<br />

Sie dafür, dass Ihre Energieakkus gut<br />

aufgeladen sind.<br />

dem ihre erste Beschäftigung<br />

angefangen haben, gab es<br />

eine Ersatzbescheinigung.<br />

Diese und alte Lohnsteuerkarten<br />

gelten weiter, bis die<br />

Betriebe das neue Verfahren<br />

eingeführt haben. Wichtig:<br />

Vor der Umstellung müssen<br />

Arbeitnehmer ihre Freibeträge<br />

beim Finanzamt neu<br />

beantragen. Nur Pauschbeträge<br />

für Menschen mit<br />

Behinderung und Hinterbliebene,<br />

die bereits über 2012<br />

hinaus genehmigt wurden,<br />

gelten weiter.<br />

Auch bei den Zuständigkeiten<br />

hat sich einiges geändert:<br />

Die Finanzämter sind<br />

nun verantwortlich für die<br />

Änderung der Lohnsteuerabzugsmerkmale(Steuerklassenwechsel,<br />

Eintragung<br />

von Freibeträgen), aber auch<br />

für Änderungen wegen Trennung<br />

von Ehegatten und die<br />

Berichtigung falscher Abzugsmerkmale.<br />

Die Bürgerbüros der Gemeinden<br />

kümmern sich um<br />

Anschriften und standesamtliche<br />

Änderungen wie<br />

Kirchenein- oder -austritt,<br />

Eheschließung, Geburt, Adoption<br />

und Tod.<br />

Weichen die Steuerklasse<br />

oder die Zahl der Kinderfreibeträge<br />

auf Lohnsteuerkarte<br />

oder Ersatzbescheinigung<br />

von den wirklichen Verhältnissen<br />

Anfang 2013 ab,<br />

sollten Arbeitnehmer dies<br />

beim Finanzamt richtigstellen.<br />

(EMSN)<br />

Kosten für Handwerker und Co.<br />

Steuerermäßigung für Mieter / Angaben im Folgejahr<br />

BREMEN. Auch Mieter können<br />

eine Steuerermäßigung<br />

beanspruchen, wenn beispielsweise<br />

in ihre Nebenkosten<br />

Beiträge einfließen,<br />

die für ein haushaltsnahes<br />

Beschäftigungsverhältnis,<br />

für haushaltsnahe Dienstleis-<br />

tungen und für handwerkliche<br />

Tätigkeiten ausgegeben<br />

wurden.<br />

Diese an den Vermieter<br />

überwiesenen Kosten müssen<br />

aus der Jahresabrechnung<br />

hervorgehen oder<br />

durch Bescheinigungen<br />

des Vermieters oder seines<br />

Durch Steuerermäßigung bleibt<br />

Mietern mehr Geld in der<br />

Kasse. Foto: T. Klauer/Pixelio.de<br />

Verwalters nachgewiesen<br />

werden. Da derartige Jahresabrechnungen<br />

häufig spät<br />

erstellt werden, lässt es das<br />

Finanzamt zu, wenn die Aufwendungen<br />

erst in dem Jahr<br />

geltend gemacht werden, in<br />

dem die Jahresabrechnung<br />

erfolgt ist.<br />

Der Steuerberaterverband<br />

im Land Bremen weist daher<br />

darauf hin, dass eine fehlende<br />

Jahresabrechnung für 2012<br />

also nicht bedeutet, dass mit<br />

der Abgabe der Einkommensteuererklärung<br />

2012 gewartet<br />

werden muss. (EMSN)<br />

Haben Sie Mut zur eigenen Courage. Ihre<br />

Ausstrahlung hilft. Schrauben Sie Ihre<br />

Ansprüche an Kollegen zurück – gut fürs<br />

Betriebsklima. Eine Überraschung lässt den<br />

Alltag vergessen.<br />

Sie sehnen sich nach Harmonie und Ruhe.<br />

Die Chancen stehen gut. Ihnen fehlt gerade<br />

der rechte Schwung. Ausspannen,<br />

kürzertreten. Frischluft und Spaziergänge<br />

bringen Sie auf Trab.<br />

Jungfrau 24.08. - 23.09.<br />

Gegen Ende der Woche fühlen Sie sich<br />

unwiderstehlich. Aber eine Abfuhr droht.<br />

Sie wickeln jeden um den Finger, auch den<br />

Boss. Sie müssen auftanken: im Grünen,<br />

nicht vorm TV.<br />

Skorpion 24.10. - 22.11.<br />

Sie zögern bei einer Entscheidung. Bald ist<br />

der rechte Moment vorbei! An Effizienz<br />

sind Sie derzeit kaum zu überbieten – super!<br />

Ein diffuses Vorgefühl bewahrheitet<br />

sich.<br />

Steinbock 22.12. - 20.01.<br />

Sie brauchen Ihre Freiheiten. Lassen Sie<br />

sich nicht einengen. Verschwenden Sie<br />

keine Energie an Pläne ohne Erfolgschancen.<br />

Suchen Sie Rat bei Freunden mit<br />

Sinn für Realismus.<br />

Fische 20.02. - 20.03.<br />

Stecken Sie Ihre Ideale weniger hoch, das<br />

macht Sie glücklicher. Keine zähen Verhandlungen:<br />

Sie bekommen schnell, was<br />

Sie anstreben! Ablenkung finden Sie nur<br />

in großer Gesellschaft.


Sonntag, 27. Januar 2013<br />

Badtrend: Bodengleiche Dusche<br />

BREMEN. Das erfolgreiche<br />

Förderprogramm „Altersgerecht<br />

umbauen“ wird mit<br />

geänderten Richtlinien als<br />

Eigenprogramm der KfW-<br />

Bankengruppe weitergeführt.<br />

Zu den zuschussfähigen<br />

Maßnahmen gehört auch<br />

die Einrichtung eines bodenebenen<br />

Duschplatzes.<br />

Ziel des Programms ist der<br />

Abbau von Barrieren im privaten<br />

Wohnumfeld und die<br />

Schaffung komfortabler, angenehmer<br />

Wohnqualität, um<br />

sich auch bei körperlichen<br />

Einschränkungen sicher – und<br />

ohne auf fremde Hilfe angewiesen<br />

zu sein – in den eigenen<br />

vier Wänden bewegen zu<br />

können. Diese Kriterien treffen<br />

in vollem Umfang auf den<br />

bodenebenen Duschplatz zu,<br />

der in den Förderbausteinen<br />

13 und <strong>14</strong> ausdrücklich als<br />

zuschussfähige Umbaumaßnahme<br />

benannt und ausführlich<br />

beschrieben wird.<br />

Langfristige Entscheidung<br />

Wer schon heute darüber<br />

nachdenkt, sein Badezimmer<br />

zu renovieren, fällt bei der<br />

Wahl der Ausstattung eine<br />

langfristige Entscheidung.<br />

Zentral sind neben den aktuellen<br />

Trends auch Kriterien<br />

wie Langlebigkeit, Umweltfreundlichkeit,<br />

eine leichte<br />

Bauraum: Tag<br />

der offenen Tür<br />

BREMEN. Beim Ausstellungszentrum<br />

Bauraum (Friedrich-<br />

Karl-Straße 96) gibt es Sonnabend,<br />

2. Februar, von 10 bis<br />

<strong>14</strong> Uhr einen Tag der offenen<br />

Tür. Interessierte sind eingeladen,<br />

sich unternehmens-<br />

und produktneutral zum<br />

Thema Hausmodernisierung<br />

beraten zu lassen. (EMSN)<br />

KONTAKT<br />

Wiebke Jakob<br />

Redaktion:<br />

service@bremer-anzeiger.de<br />

Tel.: (0421) 51804 - 5970<br />

Anzeigen:<br />

anzeigen@bremer-anzeiger.de<br />

Tel.: (0421) 5 18 04 - 5600<br />

BAD STUDIO<br />

Schöne Bäder aus einer Hand<br />

Moderne Badausstellung<br />

Fliesen- und Wandgestaltung<br />

Innovative Heizungstechnik<br />

Riedemannstraße1<br />

Bremen-Oslebshausen<br />

Mo. – Fr. 7.30 bis 20.00<br />

Sa. 9.00 bis 16.00<br />

� 04 21 - 6449753<br />

WWW.HUESER-HAUSTECHNIK.DE<br />

Schon jetzt an später denken – Altersgerecht umbauen<br />

Emaillierte Duschflächen sind beliebt, da sie im Nassbereich ohne<br />

schadanfällige Fugen auskommen und die glasharte Oberfläche äußerst<br />

widerstandsfähig sowie leicht zu reinigen ist. Foto: AKZ<br />

Reinigung sowie eine technisch<br />

problemlose Installation.<br />

Bei der Abwägung der Vor-<br />

und Nachteile spricht vieles<br />

für die Installation einer<br />

Exklus฀veV฀lla<br />

HeuteSchautag<br />

<strong>14</strong> b฀s 16 Uhr ·W฀lly-Brandt-Allee <strong>14</strong><br />

� 243 qm<br />

� 7Wohnräume<br />

� 3exklus฀veBäder<br />

� Wh฀rlpool und Duschtempel<br />

� L฀chtkuppelpyram฀de<br />

� Sandste฀nkam฀n<br />

419.000€<br />

Inform฀eren S฀e s฀ch: (04221) 6852-0<br />

www.d฀va-bau.de<br />

Schwarzarbeit?<br />

Nicht bei diesen Preisen!<br />

Badsanierung<br />

Alles aus einer Hand<br />

• Ein Ansprechpartner<br />

• Meisterbetrieb<br />

• Garantie nach VOB<br />

ordentlich<br />

schnell<br />

preiswert<br />

Zum Beispiel:<br />

25 m² Fliesen liefern und verlegen<br />

1 Wand-WC-Anlage<br />

1 Waschtisch-Anlage<br />

1 Brausethermostat<br />

1 Brausewannen-Anlage<br />

oder Badewannen-Anlage<br />

1 Duschkabine, Echtglas, 90x90 cm<br />

sowie Armaturen<br />

Demontage und Montage<br />

– fix und fertig –<br />

zum Preis von � 5.990,-<br />

Nutzen Sie den Vorteil der<br />

KOSTENLOSEN Beratung.<br />

Fordern Sie uns an!<br />

ihle<br />

Haustechnik GmbH<br />

Verteilerkreis HB-Nord (Ihlpohl)<br />

An der Ihle 1 (gegenüber von real,-)<br />

Tel. (04 21) 63 57 58 + 63 20 52<br />

BAU E N & WO H N E N 13<br />

bodengleichen Dusche. Gerade<br />

in kleinen Bädern vermittelt<br />

eine ebene, homogene<br />

Fläche ein Gefühl von Großzügigkeit<br />

und Transparenz<br />

– hier wird sogar oft auf eine<br />

Büro HB: 0421/392091<br />

Büro DEL: 04221/26<strong>14</strong>4<br />

Ausstellung + Werkstatt:<br />

Annenheider Allee 121 in DEL<br />

(B 75, Abf. Hasport)<br />

G<br />

M<br />

B BLEY H<br />

Rollladen · Markisen · Rollos<br />

Jalousien · Beschattungen<br />

Wintergarten · Terrassendach<br />

Garagenrolltore · Fenster<br />

Türen · Insektenschutz<br />

Alu-Rollläden Markisen Terrassendach<br />

z.B. 1,0 x 1,0 m � jetzt zu z.B. 3,5 m x 3,3 m<br />

�<br />

inkl. Montage 169,- Sonderpreisen! inkl. Montage 3.334,-<br />

113 Jahre · 113 Jahre · 113 Jahre · 113 Jahre · 113 Jahre · 113 Jahre<br />

HEIZUNG<br />

GARBADE SANITÄR<br />

Kundendienst · Wartung · Notdienst<br />

HORST<br />

BREMER FLIESI<br />

www.bremer-fl iesi.de<br />

Beratung · Verkauf · Verlegung<br />

Wand- und Bodenfl iesen, Sonderposten und Zubehör<br />

Stader Landstr. 47a · 28719 Bremen · � 0421-65 <strong>95</strong>5 325<br />

Tel. 04 21-82 12 71/37 56 24<br />

Fax 04 21-82 43 90<br />

Kattenturmer Heerstraße 266<br />

28277 Bremen<br />

www.horst-schmidt.com · www.horst-schmidt.com<br />

Gardinen<br />

• Wir verlegen Ihren Fußbodenbelag<br />

preiswert und fachgerecht<br />

• Wir entsorgen Ihren alten Belag<br />

• Auf Wunsch helfen wir Ihnen beim<br />

Aus- und Einräumen der Zimmer<br />

• Wir vereinbaren einen Festpreis<br />

Mini-Badewanne verzichtet<br />

und stattdessen ein größerer<br />

Duschbereich installiert. Aber<br />

auch geräumige Zimmer profitieren<br />

vom Einbau einer<br />

bodengleichen Duschfläche,<br />

da diese nicht nur optisch<br />

vergrößert, sondern auch<br />

schwellenlos begehbar ist.<br />

Welches Material?<br />

Hat man sich für den Einbau<br />

einer bodengleichen<br />

Dusche entschieden, gilt es,<br />

aus der Vielfalt der angebotenen<br />

Materialien genau das<br />

Richtige zu finden. Dabei<br />

zeigt sich: Stahl-Emaille oder<br />

Acryl, die es in vielen verschiedenen<br />

Größen, Formen<br />

und einem breiten Farbspektrum<br />

gibt, lösen den Vorreiter<br />

Fliesen zunehmend ab.<br />

Galt die geflieste Variante<br />

lange als zeitgemäß, geht<br />

der neue Trend in die nachhaltigere<br />

und pflegeleichtere<br />

Richtung einer fugenfreien<br />

Duschfläche, bei der weder<br />

Verfärbungen, noch Hygienemängel<br />

oder Undichtigkeiten<br />

ein Thema sind. Besonders<br />

emaillierte Duschflächen<br />

können punkten, da sie im<br />

Nassbereich ohne schadanfällige<br />

Fugen auskommen<br />

und die glasharte Oberfläche<br />

aus Emaille äußerst widerstandsfähig<br />

und leicht zu reinigen<br />

ist. (EMSN)<br />

UNLAND<br />

Gardinen, Rollos, Jalousetten, Stilgarnituren,<br />

Gardinenbretter, Zubehör in großer Auswahl.<br />

• Wir liefern kostenlos frei Haus<br />

• Wir kommen zur Beratung u. Ausmessen ins Haus<br />

• Wir nähen und dekorieren Ihre Gardinen<br />

preiswert und fachgerecht<br />

• Eigenes Nähatelier<br />

• Eigenes Dekorationsteam<br />

• Wir reinigen Ihre Gardinen und stecken wieder auf<br />

Teppichboden/PVC-Beläge<br />

Laminat/Parkett<br />

Teppichboden-<br />

Vertragshändler<br />

Maler- und Tapezierarbeiten<br />

Gardinen • Sonnenschutz<br />

Farben • Tapeten • Fußbodenbeläge<br />

Telefon 61 16 79 • Fax 6 16 09 32<br />

Gröpelinger Heerstraße 2<strong>14</strong> · 28237 Bremen<br />

GbR<br />

Geöffnet: Mo.-Fr. 9-13 + 15-18 Uhr, Sa. 9-12 Uhr<br />

113 Jahre · 113 Jahre · 113 Jahre · 113 Jahre · 113 Jahre · 113 Jahre<br />

01/2013<br />

Flächeninduktion<br />

Punktgenaues Kochen und Garen<br />

Moderne Induktionsfelder erkennen nicht nur die Position des Topfes –<br />

sie zeigen auch das entsprechende Bedienfeld an. Foto: Oranier/AKZ<br />

BREMEN. Anders als beim<br />

Kochen auf dem herkömmlichen<br />

Elektroherd wird bei<br />

der Induktionsvariante die<br />

Wärme direkt im Boden des<br />

Kochgeschirrs erzeugt. Dazu<br />

befinden sich unter der Glaskeramik-FlächeInduktionsspulen.<br />

Wird der Herd eingeschaltet<br />

und ein Topf oder eine<br />

Pfanne aufgesetzt, erzeugen<br />

diese Spulen ein Magnetfeld,<br />

das auf den Boden des Kochgeschirrs<br />

einwirkt und ihn<br />

sofort erhitzt.<br />

Auf diese Weise spart man<br />

rund ein Drittel der Garzeit<br />

– und das Essen kommt wesentlich<br />

schneller auf den<br />

Tisch. Zudem ist diese Art des<br />

Kochens besonders effizient<br />

und spart somit Energie.<br />

Doch das ist nicht alles:<br />

Weil nur der Topf, nicht aber<br />

das Induktionskochfeld heiß<br />

Rolf Czersowsky<br />

Maler- u. Lackierermeister<br />

Spez. Feuchte-Schimmelpilz-Spakbeurteilung-/Behandlung<br />

Twiedelftsweg 2 · 28279 Bremen<br />

Tel. 0421- 53 06 56 · Fax 0421- 53 00 22<br />

E-Mail: maler-czersowsky@t-online.de<br />

Schöne Bäder<br />

machen wir mit Begeisterung!<br />

Wir beraten, planen und<br />

bauen und zeigen Ihnen<br />

gerne unsere Referenzen!<br />

Fragen Sie uns und lassen<br />

Sie sich begeistern! Bergmann<br />

Bäder mit Ideen –<br />

Heizung mit System<br />

Bergmann GmbH Telefon (0421) 69 396 67 70 440 55 www.bergmann-bremen.de<br />

all-inclusive<br />

ab 63,– € * Finanzkauf: 63,– €/Monat, effektiver Jahreszins 5 %, Laufzeit 10 Jahre,<br />

Gesamtfinanzierungspreis 7.560,– €. Oder 5.940,– € bei Barkauf.<br />

*<br />

Heizung<br />

Profitieren Sie von inhome<br />

> Heizgeräte deutscher Hersteller<br />

> 10-Jahres-Garantie möglich<br />

> Kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause<br />

> 24-Stunden-Notdienst<br />

> Auf Wunsch günstige Finanzierung<br />

> Festpreisgarantie<br />

0421 - 359 7 359<br />

www.inhome.de<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Anruf!<br />

wird, kann Übergekochtes<br />

oder Fett nicht mehr anbrennen.<br />

Zudem wird das Kochen<br />

auch sicherer, da man sich<br />

beim versehentlichen Berühren<br />

der Herdplatte nicht mehr<br />

verbrennen kann.<br />

Oranier geht noch einen<br />

Schritt weiter und bietet als<br />

erster Hersteller eine Flächen-Induktion<br />

mit Topf-<br />

Positionserkennung an. Dabei<br />

spielt es keine Rolle mehr,<br />

wohin man den Topf oder die<br />

Pfanne stellt – sie werden<br />

überall heiß. Mehr noch: Sobald<br />

das Stück auf eine beliebige<br />

Position des Kochfeldes<br />

gestellt wird, leuchtet der<br />

entsprechende Slider auf und<br />

zeigt an, welche Zone punktgenau<br />

zu regeln ist. (EMSN)<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.oranier.com.<br />

Eine Marke von


ROLEFF Fahrerjacke<br />

Größen: L, XL, XXL<br />

IXS Damen-<br />

Motorradjacke<br />

Größen: DM, DL, DXL<br />

Nierengurt<br />

Größen: M, L, XL<br />

Fahrerhandschuh<br />

Größen: 9, 10, 11, 12<br />

Fahrerhandschuh<br />

Größen: L, XL, XXL<br />

Sturmhaube<br />

Windschutz-Front<br />

90 ***<br />

21.<br />

6.- 6.-<br />

99.- **<br />

59.-<br />

59.- DYNAMICS<br />

Fahrerjacke<br />

Größen: S, L, XL<br />

189.- **<br />

70.- 70.-<br />

90 **<br />

17.<br />

10.- 10.-<br />

<strong>95</strong> **<br />

29.<br />

20.- 20.-<br />

45.- **<br />

25.- 25.-<br />

IXS Fahrerjacke mit<br />

Pelzkragen<br />

Größen: M, L, XXL<br />

Thermo-Überzieh-<br />

Motorradhose<br />

Größen: S, M, L,<br />

XL, XXL<br />

169.- ***<br />

60.- 60.-<br />

<strong>14</strong>9.- **<br />

60.- 60.-<br />

<strong>95</strong> **<br />

35.<br />

20.- 20.-<br />

Motorrad-Socke<br />

<strong>95</strong> **<br />

12.<br />

5. 99 5. 99<br />

Ingegralhelm<br />

Größen: M, L<br />

Ingegralhelm<br />

Größen: M, L<br />

Ingegralhelm<br />

Größen: XS, S, M<br />

Jethelm<br />

Größe: XL<br />

Ingegralhelm<br />

Größen: M, L<br />

Biker-<br />

Mode<br />

bis.....<br />

billiger!<br />

239.- **<br />

99.- 99.-<br />

<strong>95</strong> **<br />

79.<br />

39.- 39.-<br />

<strong>95</strong> **<br />

99.<br />

69.- 69.-<br />

99.- **<br />

25.- 25.-<br />

269.- **<br />

99.- 99.-<br />

50<br />

Damen-<br />

Windschutzjacke<br />

Damen-<br />

Thermo-Trikot<br />

Power<br />

Damen-<br />

Softshell-Jacke<br />

mit Kapuze<br />

Microfl eece-<br />

Sitrnband<br />

<strong>95</strong> **<br />

17.<br />

10.- 10.-<br />

<strong>95</strong> **<br />

159.<br />

119.- 119.-<br />

<strong>95</strong> **<br />

99.<br />

79.- 79.-<br />

99.- **<br />

69. 99 69. 99<br />

Herren-<br />

Windschutzjacke<br />

Tool<br />

Herren-<br />

Winter-Radtrikot<br />

Privilegio<br />

Herren-<br />

Softshell-Jacke<br />

Unterziehmütze<br />

leicht<br />

gefl eectes<br />

Funktionsmaterial<br />

50 ***<br />

12.<br />

7. 99 7. 99<br />

<strong>95</strong> **<br />

189.<br />

<strong>14</strong>9.- <strong>14</strong>9.-<br />

<strong>95</strong> **<br />

99.<br />

69.- 69.-<br />

69.- **<br />

49. 99 49. 99<br />

Herren-<br />

Winter-Radtrikot<br />

Contest Thermo<br />

Belüftungsreißverschluss<br />

Windstopperhandschuh<br />

100% winddicht<br />

und<br />

atmungsaktiv<br />

<strong>95</strong> ***<br />

49.<br />

29. 99 29. 99<br />

<strong>95</strong> **<br />

89.<br />

69.- 69.-<br />

Radhose mit Windschutzknie<br />

+ Trikot Premium Line<br />

Setpreis<br />

198.- ***<br />

85.- 85.-<br />

rundum Softshellwinddicht<br />

Radhose<br />

Softshell mit Windschutz<br />

Hochtechnisches,<br />

elastisches<br />

Funktionsmaterial,<br />

winddicht<br />

und atmungsaktiv,<br />

inkl.<br />

separater<br />

Rad-Unterhose<br />

mit<br />

Sitzeinsatz<br />

<strong>14</strong>9.- ***<br />

79. 99 79. 99<br />

2x in Berlin•Bremen•Hannover•Mülheim-Kärlich•Leipzig/Halle•Frankfurt•Mannheim•Nürnberg•Fürth•Regensburg•Straubing•Hammerau•München<br />

%<br />

BREMEN Zweirad-Center Stadler GmbH<br />

Duckwitzstraße 55, 28199 Bremen<br />

Tel: 0421 52277-0<br />

Mo-Sa.: 10 00 -20 00 Uhr<br />

Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis.


Sonntag, 27. Januar 2013 SPO RT<br />

KONTAKT<br />

Guido Finke<br />

Redaktion:<br />

sport@bremer-anzeiger.de<br />

Tel.: (0421) 51804 - 5975<br />

WANDERN/TREKKING/CAMPING/BERGSPORT/FERNREISE<br />

mit<br />

ANZEIGE<br />

Werder-Tickets<br />

zu gewinnen<br />

Krombacher-Verlosung<br />

BREMEN. Fußball ist ein Sport,<br />

der die Massen begeistert.<br />

Auch Sie können Stadionluft<br />

schnuppern und live dabei<br />

sein, denn: Krombacher,<br />

Deutschlands beliebtes Pils<br />

und offizieller Partner der<br />

Bundesliga, verlost Tickets<br />

für Ihr Heimspiel!<br />

Zu gewinnen gibt es 1x2<br />

Tickets für den 20. Spieltag:<br />

SV Werder Bremen gegen<br />

Hannover 96 am Freitag, 1.<br />

Februar, 20.30 Uhr. Einfach<br />

zwischen heute (12 Uhr) und<br />

Mittwoch, 30. Januar (16 Uhr),<br />

unter 01378/7070904 (50ct/<br />

Anruf aus dem dt. Festnetz,<br />

Mobilfunktarife deutlich teurer)<br />

anrufen und Namen, Tele-<br />

fonnummer und das Stichwort<br />

„Werder“ angeben.<br />

Ailton zu Atlas?<br />

Delmenhorst interessiert<br />

DELMENHORST. Atlas Delmenhorst<br />

will Ailton verpflichten.<br />

Atlas-Manager Thomas Hebgen<br />

bestätigte dem „Weser-<br />

Kurier“, dem 39-Jährigen zur<br />

nächsten Saison ein Angebot<br />

unterbreitet zu haben. Ailton<br />

spielt derzeit für Hassia<br />

Bingen. Atlas kickt in der<br />

1. Kreisklasse und peilt den<br />

Kreisliga-Aufstieg an. (GF)<br />

Anzeigen:<br />

anzeigen@bremer-anzeiger.de<br />

Tel.: (0421) 5 18 04 - 5600<br />

Leise Töne vor Mutter aller Derbys<br />

Werder reist mit mulmigem Gefühl zum HSV / Hunt und Arnautovic sind im Kader<br />

26.01. - 16.02.2013<br />

Kämpfen um jeden Ball: Eljero Elia (rechts) will mit Werder drei Punkte aus Hamburg (links Jeffrey Bruma) mitnehmen. Foto: Bongarts<br />

Von Guido Finke<br />

BREMEN. Schon zum 98. Mal<br />

stehen sich heute die beiden<br />

Traditionsklubs aus Hamburg<br />

und Bremen gegenüber<br />

– kein Derby ging in der<br />

Bundesliga häufiger über die<br />

Bühne. Und vor kaum einem<br />

Duell zwischen den beiden<br />

Hansestädten wurden weniger<br />

Giftpfeile abgefeuert als<br />

vor dem heutigen.<br />

„Es ist nicht wichtig, welche<br />

Worte vorher fallen, mich<br />

interessiert nur die Leistung<br />

meiner Mannschaft.“ Werder-Trainer<br />

Thomas Schaaf<br />

hält den Ball flach. Vor dem<br />

Nordschlager (heute, 15.30<br />

Uhr) schürt er keine Emotionen,<br />

sondern fordert, sich aufs<br />

Sportliche zu konzentrieren.<br />

Der Part des inzwischen bei<br />

1899 Hoffenheim spielenden<br />

Tim Wiese wurde nicht neu<br />

besetzt: Als verbaler „Anheizer“<br />

war er ein rotes Tuch<br />

für die HSV-Fans. Die Zeiten<br />

ändern sich – leise Töne also<br />

vor der Mutter aller Derbys.<br />

Auch auf<br />

bereits<br />

reduzierteWinter-<br />

Artikel!<br />

EXTRARABATT<br />

auf Winterbekleidung,<br />

Winterschuhe & Wintersportausrüstung<br />

Die 30% EXTRARABATT gewähren wir Ihnen auf folgende Warengruppen: gefütterten Winterjacken und Winterhosen, 3in1 Doppeljacken, Winter-<br />

Fleecejacken, Wintersportausrüstung, warm gefütterte Winterstiefel, Schals, Mützen, Handschuhe, Schneeanzüge, Funktionsunterwäsche.<br />

Ausgenommen sind MAMMUT Lawinen-Verschütteten-Systeme und Zubehör.<br />

McTREK Bremen im Ochtum Park<br />

<strong>Bremer</strong> Straße 111 - 28816 Stuhr-Brinkum - Telefon 04 21 / 89 83 725 - Mo.-Fr. 10.00 - 19.00 Uhr - Sa. 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Anfahrtsskizze und Online-Shop unter: www.McTREK.de<br />

McTREK Outdoor Sports ist eine Marke der YEAH! AG, Burgallee 67 in D-63454 Hanau<br />

Obwohl Wortgefechte im<br />

Vorfeld ausblieben, gab es<br />

zumindest auf dem Trainingsplatz<br />

der Grün-Weißen jede<br />

Menge Action. Als Assani<br />

Lukimya in einer Übungseinheit<br />

Eljero Elia umgrätschte,<br />

sodass der Holländer sogar zur<br />

Untersuchung ins Krankenhaus<br />

gebracht werden musste,<br />

war der Boulevard in Aufruhr:<br />

„Werder dreht durch“<br />

konfrontierte beispielsweise<br />

die „Bild“-Zeitung ihre Leser<br />

mit der aufsehenerregenden<br />

Trainingsszene.<br />

Nach kurzer Aufregung war<br />

das Thema auch schon wieder<br />

abgehakt, denn Elia kann<br />

heute gegen seinen Ex-Verein<br />

vermutlich von Beginn an mitwirken.<br />

„Wir haben uns diese<br />

Woche intensiv gerieben, es<br />

war viel Stimmung im Training“,<br />

kommentierte Schaaf.<br />

Er hofft inständig, dass seine<br />

Schützlinge ihre Lehren aus<br />

dem 0:5-Heimdebakel gegen<br />

Borussia Dortmund gezogen<br />

haben, um das Fiasko mit<br />

einem Sieg in Hamburg wieder<br />

geradezubiegen.<br />

Personell sind die Grün-<br />

Weißen nicht auf Rosen<br />

gebettet. Die Stammkräfte<br />

Aaron Hunt und Marko Arnautovic<br />

sind angeschlagen:<br />

Hunt musste am Donnerstag<br />

wegen einer Erkältung mit<br />

dem Training aussetzen, Arnautovic<br />

lag mit einer Magen-<br />

Darm-Grippe im Bett. Die<br />

Offensivspieler absolvierten<br />

aber gestern immerhin das<br />

Abschlusstraining und stehen<br />

heute im Kader.<br />

Hoffnung macht Werder die<br />

jüngste Serie gegen den Erzrivalen:<br />

2:0, 3:1 und 2:0 hieß<br />

es zuletzt – folgt heute Streich<br />

Nummer vier in Folge?<br />

Mögliche Aufstellungen<br />

HSV: Adler – Diekmeier,<br />

Bruma, Westermann, Jansen<br />

– Badelj – Arslan (Skjelbred),<br />

Aogo – van der Vaart –<br />

Rudnevs, Son<br />

Werder: Mielitz – Fritz (Gebre<br />

Selassie), Lukimya (Prödl),<br />

Sokratis, Schmitz – Junuzovic<br />

– Arnautovic, Hunt,<br />

de Bruyne, Elia – Petersen<br />

Schiedsr.: Kinhöfer (Herne)<br />

Einige Winterschlussverkauf-Angebote:<br />

• Größe: 92 - 152<br />

Farbe: coffeebrown<br />

Art.-Nr. 4019718<br />

UVP*: € 159,<strong>95</strong><br />

-30%<br />

McTREK-Preis: € 129,<strong>95</strong><br />

90,96<br />

Sie sparen: € 68,99<br />

The North Face -<br />

„Lobo”<br />

Fleecejacke<br />

für Herren<br />

Farbe: schwarz.<br />

Größe: S - 2XL.<br />

Art.-Nr.: 4025783<br />

UVP*: € 99,<strong>95</strong><br />

-30%<br />

McTREK-Preis: € 89,<strong>95</strong><br />

62,96<br />

Sie sparen: € 36,99<br />

Jack Wolfskin -<br />

„Fairbanks”<br />

Winterparka<br />

für Mädchen<br />

• Größe: 164 - 176<br />

Farbe: coffeebrown<br />

Art.-Nr. 4019718<br />

UVP*: € 179,<strong>95</strong><br />

-30%<br />

97,96<br />

McTREK-Preis: € 139,<strong>95</strong><br />

Sie sparen: € 81,99<br />

19. Spieltag<br />

Bor. M‘gladbach – Fort. Düsseldorf 2:1<br />

Hannover 96 – VfL Wolfsburg 2:1<br />

FC Augsburg – FC Schalke 04 0:0<br />

Greuther Fürth – 1. FSV Mainz 05 0:3<br />

Eintr. Frankfurt – 1899 Hoffenheim 2:1<br />

Bor. Dortmund – 1. FC Nürnberg 3:0<br />

SC Freiburg – Bayer Leverkusen *)<br />

Hamburger SV – SV Werder heute<br />

VfB Stuttgart – Bayern München<br />

*) Bei Redaktionsschluss nicht beendet.<br />

heute<br />

Vaude - „Lhasa II”<br />

3in1 Doppeljacke<br />

für Herren<br />

Farbe: earth.<br />

Größe: M - 3XL.<br />

Art.-Nr.: 4023243<br />

UVP*: € 349,<strong>95</strong><br />

-30%<br />

McTREK-Preis: € 249,<strong>95</strong><br />

174,96<br />

Sie sparen: € 174,99<br />

Campagnolo -<br />

3in1 Doppeljacke<br />

für Kinder<br />

• für Jungen<br />

Farbe: türkis, schwarz<br />

Größe: 116 - 176<br />

Art.-Nr. 4022363<br />

• für Mädchen<br />

Farbe: anthrazit/türkis, lila<br />

Größe: 116 - 176<br />

Art.-Nr. 4022362<br />

UVP*: € 99,<strong>95</strong><br />

-30%<br />

McTREK-Preis: € 49,<strong>95</strong><br />

34,96<br />

Sie sparen: € 64,99<br />

STENOGRAMM<br />

Abb. ähnlich<br />

15<br />

M‘gladbach – Düsseldorf 2:1<br />

Tore: 1:0 Juanan (6., Eigentor), 2:0<br />

Herrmann (<strong>14</strong>.), 2:1 Schahin (50.,<br />

Handelfmeter)<br />

Zuschauer: 50315<br />

Hannover – Wolfsburg 2:1<br />

Tore: 1:0 Abdellaoue (3.), 2:0 Diouf<br />

(38.), 2:1 Madlung (46.)<br />

Zuschauer: 38800<br />

Augsburg – Schalke 0:0<br />

Zuschauer: 28553<br />

Fürth – Mainz 0:3<br />

Tore: 0:1 Szalai (53.), 0:2 Malli (65.),<br />

0:3 Szalai (84.)<br />

Zuschauer: <strong>14</strong>425<br />

Frankfurt – Hoffenheim 2:1<br />

Tore: 1:0 Lanig (35.), 1:1 Volland<br />

(65.), 2:1 Aigner (68.)<br />

Zuschauer: 38100<br />

Dortmund – Nürnberg 3:0<br />

Tore: 1:0 Blaszczykowski (18., Foul-<br />

elfmeter), 2:0 Blaszczykowski (21.),<br />

3:0 Lewandowski (88.)<br />

Zuschauer: 80100<br />

BUNDESLIGA-TABELLE<br />

Nächster Spieltag<br />

SV Werder – Hannover 96 01.02.<br />

FC Schalke 04 – Greuther Fürth 02.02.<br />

VfL Wolfsburg – FC Augsburg 02.02.<br />

1899 Hoffenheim – SC Freiburg 02.02.<br />

FSV Mainz 05 – Bayern München 02.02.<br />

Fort. Düsseldorf – VfB Stuttgart 02.02.<br />

Hamburger SV – Eintr. Frankfurt 02.02.<br />

1. FC Nürnberg – Bor. M‘gladbach 03.02.<br />

Leverkusen – Bor. Dortmund 03.02.<br />

Platz Verein Spiele Siege Remis Niederl. Torverh. Diff. Punkte<br />

1 Bayern München 18 <strong>14</strong> 3 1 46:7 39 45<br />

2 Borussia Dortmund 19 10 6 3 43:20 23 36<br />

3 Bayer Leverkusen 18 11 3 4 36:23 13 36<br />

4 Eintracht Frankfurt 19 10 3 6 36:31 5 33<br />

5 1. FSV Mainz 05 19 9 3 7 27:21 6 30<br />

6 FC Schalke 04 19 8 5 6 32:29 3 29<br />

7 Bor. Mönchengladbach 19 7 8 4 27:27 0 29<br />

8 SC Freiburg 18 7 6 5 24:18 6 27<br />

9 Hannover 96 19 8 2 9 38:37 1 26<br />

10 Hamburger SV 18 7 4 7 19:22 -3 25<br />

11 VfB Stuttgart 18 7 4 7 21:30 -9 25<br />

12 Werder Bremen 18 6 4 8 28:34 -6 22<br />

13 VfL Wolfsburg 19 6 4 9 20:29 -9 22<br />

<strong>14</strong> Fortuna Düsseldorf 19 5 6 8 23:27 -4 21<br />

15 1. FC Nürnberg 19 5 6 8 18:26 -8 21<br />

16 FC Augsburg 19 2 7 10 15:31 -16 13<br />

17 1899 Hoffenheim 19 3 4 12 24:43 -19 13<br />

18 SpVgg Greuther Fürth 19 1 6 12 11:33 -22 9<br />

Champions League CL-Quali Europa-League Relegation Absteiger


16 FAMILIE & FREIZEIT Sonntag, 27. Januar 2013<br />

KARNEVAL FEIERN<br />

Hänsel und Gretel, Schneeweißchen<br />

und Rosenrot oder Rotkäppchen<br />

und der böse Wolf – beim<br />

diesjährigen Kinder-Karneval am<br />

Sonnabend, 9. Februar, tummeln<br />

sich zahlreiche Märchenwesen<br />

in der Waterfront. Die Verwandlungskünstler<br />

erwartet zwischen<br />

<strong>14</strong> und 18 Uhr ein Mitmach-<br />

Programm mit den DJs Toddy<br />

und Tom. Die fantasievollsten<br />

Kostüme werden prämiert. Eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich<br />

und die Teilnahme an der Veranstaltung<br />

kostenlos. (EMSN)<br />

ELTERN BLEIBEN ELTERN<br />

Zum Informationsabend „Was<br />

hilft Familien bei Trennung und<br />

Scheidung?“ lädt die Kooperationswerkstatt<br />

Trennung und<br />

Scheidung am Dienstag, 19. Februar,<br />

um 20 Uhr ins Bürgerhaus<br />

Weserterrassen (Osterdeich<br />

70b) ein. Wenn Eltern auseinander<br />

gehen, tauchen viele Fragen<br />

auf: Wann sollen Kinder erfahren,<br />

dass ihre Eltern sich trennen? Was<br />

hilft der Familie die Trennung zu<br />

bewältigen? Wo gibt es Hilfe und<br />

Unterstützung für Eltern und<br />

Kinder? Die Veranstaltung will<br />

die Erwachsenen mit praxisnahen<br />

Infos und Tipps unterstützen. Der<br />

Eintritt beträgt 3 Euro. (EMSN)<br />

KONTAKT<br />

Nicole Schmidt<br />

Redaktion:<br />

familie@bremer-anzeiger.de<br />

Tel.: (0421) 51804 - 5980<br />

Anzeigen:<br />

anzeigen@bremer-anzeiger.de<br />

Tel.: (0421) 5 18 04 - 5600<br />

Gönnen Sie sich einen unterhaltsamen Abend!<br />

Musical Rocks!<br />

Die besten Musicals! Die größten Hits!<br />

So., 27. Januar 2013, 20 Uhr Musical Theater<br />

Meisterkonzerte:<br />

Janine Jansen, Violine und Leitung<br />

Academy of St. Martin in the Fields<br />

Di., 5. Februar 2013, 20 Uhr Die Glocke<br />

Oliver Pocher<br />

„Die Wahrheit und nichts als die Wahrheitl“<br />

Mi., 6. Februar 2013, 20 Uhr Pier 2<br />

Die große NDR 1<br />

Niedersachsen Starparade<br />

So., 10. Februar 2013, <strong>14</strong> Uhr ÖVB-Arena<br />

Poesie im Ratskeller:<br />

Henning Scherf<br />

„Altersreise“<br />

So., 10. Februar 2013, 11 Uhr <strong>Bremer</strong> Ratskeller<br />

Adoro<br />

Live mit Orchester und Band<br />

Sa., 16. Februar 2013, 20 Uhr Halle 7<br />

Vladimir Spivakov<br />

& Moskauer Virtuosen<br />

So., 24. Februar 2013, 20 Uhr<br />

Die Glocke<br />

euroclassics Pferde-Festival<br />

vom 1. bis 3. März 2012 ÖVB-Arena<br />

Meisterkonzerte:<br />

NDR Sinfonieorchester<br />

Boris Berezovsky, Klavier<br />

Sa., 2. März 2013, 20 Uhr Die Glocke<br />

Poesie im Ratskeller:<br />

Heinrich Hannover<br />

„Erinnerungen eines unbequemen Anwalts“<br />

So., 3. März 2013, 11 Uhr <strong>Bremer</strong> Ratskeller<br />

Sunrise Avenue<br />

Mi., 6. März 2013, 20 Uhr Pier 2<br />

Individuelle Kostüme sind im Trend<br />

Von Nicole Schmidt<br />

BREMEN. Jede Familie mit<br />

Kindern hat eine Kiste mit<br />

ausrangierter Kleidung, in<br />

der sich Schätze verbergen.<br />

Normalerweise wären sie<br />

längst bei den Altkleidern<br />

gelandet. Aber sie taugen<br />

noch prima als Verkleidung.<br />

Und für den Fasching werden<br />

mit ein wenig Fantasie die<br />

tollsten Kostüme daraus.<br />

Schon die Kleinsten laufen<br />

in Mamas Schuhen durch<br />

die Wohnung. Kinder ahmen<br />

gerne Erwachsene nach und<br />

schlüpfen in Rollen. Diese<br />

Spiele sind beliebt und außerdem<br />

noch pädagogisch<br />

wertvoll. Im Karneval dürfen<br />

Kinder endlich einmal<br />

„offiziell“ so tun, als wären<br />

sie jemand anderes.<br />

Das Kostüm sollte den Charakter<br />

des Kindes unterstreichen.<br />

Deshalb ist es sinnvoll,<br />

ihm die Auswahl selbst zu<br />

überlassen. Nur dann wird es<br />

sich darin wohlfühlen.<br />

Natürlich kann man jede<br />

fertige Verkleidung kaufen.<br />

Doch auch ohne viel gestalterisches<br />

Geschick lässt sich ein<br />

Faschingskostüm einfach und<br />

günstig aus ausrangierten<br />

Teilen oder selbst gemachten<br />

Accessoires herstellen.<br />

Eigentlich kann man aus<br />

allem etwas machen. Wer gar<br />

keine Zeit hat, der schneidet<br />

einfach zwei Löcher für die<br />

Augen in ein weißes Tuch –<br />

und schon ist das Gespenster-<br />

Outfit perfekt.<br />

Einen Piraten bekommt<br />

man leicht hin, indem man<br />

Schnelle Tipps: Selbst gemacht statt Verkleidung von der Stange<br />

Mit einfachen Tricks, ein wenig Schminke und ausrangierter Kleidung werden aus Kindern kleine Räuber,<br />

Blumenmädchen oder Clowns. Foto: S. Hofschlaeger/Pixelio.de<br />

ein Shirt und eine Hose so<br />

zerschneidet, dass sie in Fetzen<br />

herunterhängen. Wenn<br />

man dann noch einige Stellen<br />

mit schwarzer Schuhcreme<br />

präpariert, wirkt das<br />

Kind mächtig gefährlich. Um<br />

den Kopf wird ein Kopftuch<br />

gebunden, eine Augenklappe<br />

oder Plastiksäbel können<br />

dazugekauft werden – fertig<br />

ist der Räuber der Meere.<br />

Die Tochter möchte eine<br />

Prinzessin sein? Einfach auf<br />

einen vorhandenen Rock<br />

kleine Stoffblümchen nähen,<br />

in Mutters Kleiderschrank<br />

findet sich bestimmt ein Ober-<br />

teil und viel Modeschmuck.<br />

Die Krone wird entweder aus<br />

Alufolie und Blumendraht gebastelt<br />

und notfalls gekauft.<br />

Ein Schneemann ist schnell<br />

mit einem weißen Shirt gemacht:<br />

alte Knöpfe als Leiste<br />

aufnähen, eine weiße<br />

Strumpfhose und ein roter<br />

Schal komplettieren das<br />

Outfit. Den Hut kann man<br />

aus schwarzem Tonpapier<br />

basteln: eine Art Tonne kleben,<br />

unten kommt dann eine<br />

Krempe dran, oben der Deckel.<br />

Wenn es besonders schnell<br />

gehen muss, ist Micky Maus<br />

Madsen<br />

Mi., 6. März 2013, 20 Uhr Aladin<br />

All you need is Love!<br />

Das Beatles-Musical<br />

Fr., 8. März 2013, 20 Uhr<br />

Musical Theater<br />

The Ten Tenors<br />

Double Platinum Tour 2013<br />

Sa., 9. März 2013, 20 Uhr Musical Theater<br />

Two Door Cinema Club<br />

Sa., 9. März 2013, 19 Uhr Modernes<br />

Roland Kaiser<br />

„Aff ären“ - Die Jubiläumstournee 2013<br />

Mo., 11. März 2013, 20 Uhr Musical Theater<br />

Sweet<br />

NYC World Tour 2013<br />

Fr., 15. März 2013, 20 Uhr Aladin<br />

Rock the Ballet<br />

Tour 2013<br />

am 15., 16. und 17. März 2013 Musical Theater<br />

Hans Klok<br />

„The Houdini Experience“ Tour 2013<br />

Di., 19. März 2013, 20 Uhr Musical Theater<br />

Max Mutzke<br />

„Durch Einander“ Tour 2013<br />

Mi., 20. März 2013, 20 Uhr Fritz<br />

Oper und Operette<br />

auf dem Lande<br />

Sa., 13. April 2013, 19.30 Uhr Stuhr Gut Varrel<br />

Bernd Stelter<br />

Mundwinkel hoch!<br />

So., <strong>14</strong>. April 2013, 19 Uhr Stadthalle Osterholz-Scharmbeck<br />

Santiano<br />

Live in Concert 2013<br />

Di., 16. April 2013, 20 Uhr Pier 2<br />

Die Tickets erhalten Sie im Pressehaus Bremen, Martinistr. 43, in der Geschäftsstelle Nord,<br />

Reeder-Bischoff -Str. 33, im Zeitungshaus der Regionalen Rundschau Stuhr-Brinkum, Bassumer Str. 6a<br />

und in allen weiteren regionalen Zeitungshäusern des WESER-KURIER sowie bei Nordwest Ticket unter 04 21 / 36 36 36.<br />

ein ideales Kostüm. Mäuseohren<br />

kann man als Haarreifen<br />

kaufen, schwarzen Punkt<br />

auf die Nase malen und ein<br />

großes rotes Shirt anziehen<br />

– fertig. Auch ein Clown mit<br />

übergroße Sachen ist leicht<br />

gemacht. Sehr schön sind<br />

Mamas Radlerhosen mit Hosenträgern,<br />

Schminke, ein<br />

paar bunte Strähnen in den<br />

Haaren malen oder ganz viele<br />

Zöpfe machen.<br />

Bei allen Verkleidungen<br />

gilt: Ein wenig Farbe ins Gesicht<br />

rundet die Kostümierung<br />

ab und gibt den letzten<br />

Schliff.<br />

TELEFONTARIFE<br />

Ortsgespräche Inland: wochentags<br />

Zeit Vorwahl Cent/Min.<br />

0-11 Uhr 01088<br />

01028<br />

11-19 Uhr 01088<br />

01028<br />

19-24 Uhr 01088<br />

01013<br />

Arnulf Rating<br />

„Stresstest Deutschland“<br />

Fr., 19. April 2013, 20 Uhr Hamme Forum Ritterhude<br />

Jean-Michel Aweh<br />

„Raus aus dem Nebel“ Tour 2013<br />

Mi., 24. April 2013, 19 Uhr Pier 2<br />

Marlene Jaschke<br />

Auf in den Ring!<br />

Do., 25. April 2013, 20 Uhr Die Glocke<br />

Jürgen von der Lippe<br />

„So geht‘s“<br />

Di., 30. April 2013, 20 Uhr Musical Theater<br />

Bosse<br />

Mo., 29. April 2013, 20 Uhr Schlachthof<br />

Tony Christie & Big Band<br />

Jubiläumstour 50 Jahre<br />

Fr., 31. Mai 2013, 20 Uhr Musical Theater<br />

Mayumana<br />

Tour 2013<br />

Termine vom 23. bis 28. Juli 2013 Musical Theater<br />

Die Ärzte<br />

ärztivals 2013 Open Air<br />

Sa., 24. August 2013, 17.30 Uhr Bürgerweide<br />

Rainhard Fendrich<br />

Trio Tour 2013<br />

Mi., 9. Oktober 2013, 20 Uhr Stadthalle Osterholz-Scharmbeck<br />

LaBrassBanda<br />

Di., 12. November 2013, 20 Uhr Pier 2<br />

Joja Wendt<br />

Mit 88 Tasten um die Welt - die Reise geht weiter…<br />

Di., 12. November 2013, 20 Uhr Die Glocke<br />

Australian Bee Gees<br />

A Tribute to the Bee Gees - direct from Las Vegas<br />

Fr., 22. November 2013, 20 Uhr Musical Theater<br />

Nutzen Sie hier die<br />

Vorteile Ihrer AboCard !<br />

Der AboCard Rabatt ist im Vorverkauf grundsätzlich auf Normalpreistickets erhältlich, teilweise in limitierter Anzahl. Bei einigen Veranstaltungen ist der AboCard Rabatt nur in ausgesuchten Preisklassen oder zu bestimmten Vorstellungsterminen buchbar.<br />

Ticket www.weser-kurier.de/ticket<br />

1,13<br />

1,17<br />

1,13<br />

1,17<br />

0,64<br />

0,65<br />

Ortsgespräche Inland: Wochenende<br />

0-19 Uhr 01088<br />

01079<br />

19-24 Uhr 01088<br />

01013<br />

1,48<br />

1,49<br />

0,74<br />

0,75<br />

Ferngespräche Inland: wochentags<br />

0-12 Uhr 01088<br />

010010<br />

12-17 Uhr 01098<br />

010010<br />

17-19 Uhr 01098<br />

010010<br />

19-21 Uhr 01011<br />

01013<br />

21-24 Uhr 01011<br />

01013<br />

0,84<br />

1,24<br />

0,88<br />

1,24<br />

0,67<br />

1,24<br />

0,55<br />

0,58<br />

0,55<br />

0,58<br />

Ferngespräche Inland: Wochenende<br />

0-19 Uhr 01088<br />

010010<br />

19-24 Uhr 01013<br />

01011<br />

Festnetz zum Handy: täglich<br />

0-24 Uhr 01069<br />

010010<br />

0,75<br />

1,24<br />

0,65<br />

0,71<br />

1,77<br />

2,05<br />

Die Liste zeigt die günstigsten anmeldungsfreien<br />

Call-by-Call-Anbieter. Tarife<br />

mit 0900-Vorwahl, Einwahlgebühr<br />

oder Abrechnung schlechter als Minutentakt<br />

wurden nicht berücksichtigt.<br />

Teltarif-Hotline: 0900/1330100 (Mo-<br />

Fr 9-18 Uhr; 1,86 Euro/Min. von T-Com<br />

aus dem Festnetz, bei Anrufen aus dem<br />

Mobilfunk-Netz<br />

können sich<br />

andere Kosten<br />

ergeben). Alle<br />

Angaben ohne<br />

Gewähr. Stand:<br />

25.01.13. Quelle:<br />

www.teltarif.de


WESER-KURIER Plus<br />

Entdecken Sie die digitale Welt<br />

des WESER-KURIER<br />

Praktischer lesen<br />

mit dem E-Paper – der täglichen �:� Online-Version des<br />

WESER-KURIER inklusive allen Regionalausgaben und<br />

Stadtteil-Kurieren als PDF.<br />

Alles wissen<br />

mit dem digitalen Zeitungsarchiv inkl. aller<br />

WESER-KURIER-Ausgaben von ���� bis heute.<br />

Mit mehr als �,� Mio. Zeitungsseiten – vom<br />

historischen Ereignis bis zur Hochzeitsanzeige.<br />

SCHWANGERSCHAFT & BABY RATGEBER<br />

„Müssen Frauen bestärken“<br />

<strong>Bremer</strong> Bündnis zur Unterstützung der natürlichen Geburt ins Leben gerufen<br />

BREMEN. Jedes dritte Kind in<br />

Bremen kommt mittlerweile<br />

per (Wunsch-)Kaiserschnitt<br />

zur Welt. Insgesamt hat sich<br />

die Rate dieser Geburtsart in<br />

den vergangenen 20 Jahren<br />

in Deutschland verdoppelt.<br />

„Schwangere Frauen müssen<br />

darin gestärkt werden, ihr<br />

Kind natürlich zu gebären“,<br />

sagen Gesundheitssenator<br />

Hermann Schulte-Sasse und<br />

Landesfrauenbeauftragte<br />

Ulrike Hauffe.<br />

Am Mittwoch vergangener<br />

Woche gründeten Schulte-<br />

Sasse und Hauffe daher<br />

gemeinsam mit <strong>Bremer</strong><br />

Gynäkologen und Hebammen<br />

aus Klinik und Praxis,<br />

Kinderärzten sowie Krankenkassen<br />

ein Bündnis zur Unterstützung<br />

der natürlichen<br />

Geburt.<br />

Bessere Betreuung<br />

Das Bündnis hat bereits<br />

bei seinem ersten Treffen<br />

beschlossen, gemeinsame<br />

Empfehlungen für die Betreuung<br />

von Schwangerschaft<br />

und Geburt zu erarbeiten. So<br />

sollen der natürliche Prozess<br />

der Schwangerschaft unterstützt<br />

sowie Hindernisse analysiert<br />

und möglichst schnell<br />

beseitigt werden. Außerdem<br />

wolle man die Beratung von<br />

Frauen und Paaren stärken,<br />

damit Informationsdefizite<br />

vermindert würden, so die<br />

Politiker.<br />

Zusätzlich geht es um<br />

die Frage, wie sehr Klinik-<br />

Ein Kind zu bekommen, ist eines der aufregendsten Dinge im Leben. Dabei werden immer mehr Kinder per<br />

Kaiserschnitt geholt. Das Bündnis soll die natürliche Geburt stärken. Foto: Christian v. R./Pixelio.de<br />

organisation und Versorgungstruktur<br />

das Vorgehen<br />

von Geburtshelferinnen und<br />

Hebammen beeinflussen.<br />

Schwangerschaft als Risiko?<br />

„Schwangerschaft ist keine<br />

Krankheit“, betont Landesfrauenbeauftragte<br />

Ulrike<br />

Hauffe. „Wir müssen Frauen<br />

stärken, auf die Fähigkeiten<br />

ihres Körpers zu vertrauen.<br />

Leider wird Schwangerschaft<br />

heute viel zu oft als Risikofaktor<br />

gesehen.“<br />

Strukturelle und wirtschaftliche<br />

Faktoren täten ein Übriges<br />

dafür, dass eine natür-<br />

> für Abonnenten nur � € im Monat bzw. ��,�� € inkl. iPad oder iPad mini<br />

> für Neukunden ��,�� € im Monat bzw. ��,�� € inkl. iPad oder iPad mini<br />

> Infos und Bestellung unter: www.weser-kurier.de/plus<br />

✁✁✂✄☎ the Apple Logo and iPad are Trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.<br />

liche Geburt häufig nicht die<br />

Zeit bekomme, die sie brauche<br />

– oder schon im Vorfeld<br />

zu schnell für einen Kaiserschnitt<br />

plädiert würde. „Es ist<br />

gut, dass sich alle Beteiligten<br />

mit ihren verschiedenen<br />

Sichtweisen zusammengetan<br />

haben, um gemeinsam neue<br />

Wege zu beschreiten – zurück<br />

zu mehr Natürlichkeit“,<br />

so Hauffe weiter.<br />

„Gesundheitspolitisch steht<br />

außer Frage, dass schwangere<br />

Frauen primär darin<br />

gestärkt und unterstützt<br />

werden sollten, ihr Kind<br />

natürlich zu gebären“, erklärt<br />

Gesundheitssenator Hermann<br />

Schulte-Sasse. „Bremen<br />

ist dafür bekannt, den<br />

Fragen der Frauengesundheit<br />

besonderes Augenmerk<br />

zu widmen und insbesondere<br />

die Medikalisierung weiblicher<br />

Lebensphasen, also<br />

zunehmende medizinische<br />

Einflüsse und Eingriffe in alle<br />

Lebensbereiche, kritisch zu<br />

hinterfragen.“<br />

Das Ziel des neuen Bündnisses<br />

ist es, langfristig nachweis-<br />

und patientenorientierte<br />

Betreuungskonzepte zu<br />

entwickeln – dies befürworten<br />

beide Politiker. (EMSN)<br />

Wichtiges vorher sehen<br />

mit der Tablet-App – Top-Thema des Folgetages bereits ab<br />

�� Uhr mit Fotos, Videos, Lese- oder Hörproben sowie<br />

täglich alle WESER-KURIER-Ausgaben als E-Paper.<br />

Exklusiv sparen<br />

beim Einkauf von Apple-Produkten in<br />

unserem Gravis Partner-Webshop.<br />

Anzeige<br />

Rufbereitschaft<br />

Rund um die Uhr mehr Sicherheit<br />

BREMEN. Eine Hebamme des<br />

Vertrauens ist in der Schwangerschaftszeit<br />

eine beruhigende<br />

Ansprechpartnerin.<br />

Sie schafft Sicherheit und<br />

beantwortet zu jeder Tages-<br />

und Nachtzeit die Fragen der<br />

werdenden Mutter. Dieser<br />

anspruchsvolle und umfangreiche<br />

Service, den viele<br />

Geburtshelferinnen anbieten,<br />

wird seit Januar von<br />

der Techniker Krankenkasse<br />

als sogenannte Hebammen-<br />

Frauenarztpraxis Dr. med. Barbara Lehmann<br />

• Präventive Medizin<br />

• Osteologie<br />

• Beckenbodentherapie<br />

• Onkologie<br />

• 3D/4D-Ultraschall<br />

• Hormon- u. Stoffwechseltherapie<br />

Am Oslebshauser Bahnhof 31<br />

28239 Bremen<br />

Tel. 0421 / 64 01 74<br />

Fax 0421 / 64 12 <strong>95</strong><br />

dr.barbara.lehmann@gmx.de · www.praxis-dr-barbara-lehmann.de<br />

Schneller informieren<br />

mit der News-App – dem WESER-KURIER<br />

Nachrichten-Portal optimiert für iPhone,<br />

Tablet und Smartphone.<br />

Besser kochen<br />

mit dem kulinarischen Fachwissen von<br />

Heinz Holtgrefe und leckeren Rezepten<br />

aus über �� Jahren „Pott un Pann“.<br />

Rufbereitschaft bis zu<br />

einem Betrag von 250 Euro<br />

übernommen.<br />

Für das letzte Schwangerschaftsdrittel<br />

– in der Regel<br />

38. bis 42. Woche – können<br />

werdende Mütter und freiberuflich<br />

tätige Hebammen eine<br />

Rufbereitschaft vereinbaren.<br />

Das heißt: Die Hebamme ist<br />

24 Stunden am Tag persönlich<br />

oder telefonisch erreichbar,<br />

auch an den Wochenenden<br />

und Feiertagen. (EMSN)<br />

Gestaltung: Büro �, Bremen


18 ANZ E I G E N M A R K T Sonntag, 27. Januar 2013<br />

Für ein Kaufhaus an der Stresemannstr.<br />

(Hastedt) freundl. Vorarbeiterin<br />

für die Gebäudereinigung<br />

gesucht. AZ: 5x wtl., Mo. - Fr.,<br />

05:00 - 07:00 Uhr, Bewerbungen<br />

unter: � 04206-445730<br />

arbeitslos ???<br />

Wieso das??? Wir stellen zu SOFORT ein!!!<br />

Mitarbeiter/in ab 18 Jahre für leicht erlernbare<br />

Tätigkeiten in versch. Bereichen, auch ungel.<br />

Firma stellt in Probezeit Unterk. und Starthilfe.<br />

Wir bieten ca. 480 � die Wo. bei Vollzeiteinsatz.<br />

Bewerbung Tägl. 9-18 Uhr 0800 / 36 393 36<br />

Fotomodels, Statisten für TV, Film,<br />

Werbung ges.! www.casting.vc<br />

w³.bewerbungsbilder-bremen.de<br />

REGALSERVICE UND<br />

TEAMCHEF/IN IN BREMEN!<br />

Wir suchen neue, engagierte u.<br />

fl exible Mitarbeiter/innen im Bereich<br />

Regalservice<br />

sowie eine/n Teamchef/in<br />

(450,-�-Basis)<br />

für einen Lebensmittelmarkt in<br />

Bremen<br />

Arbeitszeiten: fl exibel.<br />

Bei Interesse bitte telefonisch unter<br />

Tel. 0641 - 97 44 24 44 bewerben.<br />

Mo. bis Fr. 9.00 - 20.00 Uhr,<br />

Sa. 9.00 - <strong>14</strong>.00 Uhr<br />

Tradelog Instore-Services GmbH<br />

www.tradelog-services.com<br />

Stellenmarkt<br />

SDS Sicherheit – Detektei – Service GmbH<br />

Im Neuen Felde 107 – 2<strong>95</strong>25 Uelzen<br />

Tel.: 0581 948797-0<br />

info@sds-sicherheit-service.de<br />

Wir suchen in Bremen Mitarbeiter m/w<br />

Wir reinigen, bewachen und begleiten metronom-Züge.<br />

Wir stellen ein: Sicherheitsmitarbeiter<br />

Suche freundliche Mitarbeiter/in<br />

für Imbissbetrieb, Teilzeit / Vollzeit<br />

� 0421-4679790<br />

Spielcasino<br />

„Glückstern“<br />

Aushilfen gesucht! (m/w)<br />

für Früh-, und Spätdienst<br />

(Vorkenntnisse nicht erforderlich!)<br />

Business English Trainers required.<br />

We are looking for freelance<br />

trainers to join our team in Bremen.<br />

Find us at www.kmpServices.com<br />

an send your cv/resume to info@<br />

kmpServices.de<br />

aktuelle Ausgabe als Zeitung und direkt über die App<br />

Archiv der vergangenen Wochen<br />

Alle Lokalausgaben auf einen Blick<br />

Geldsorgen? Sofort Arbeit - sofort<br />

Geld! Zur Erweiterung unseres netten,<br />

jungen, weiblichen Barteams<br />

würden wir uns über eine Kollegin<br />

sehr freuen (auch Branchenfremde<br />

u. Teilzeit angenehm), fllexible Arbeitszeit<br />

u super Verdienst! Wir freuen<br />

uns auf Ihren Anruf-auch SMS<br />

(wir rufen zurück) � 0172-9367824<br />

Unser Team sucht Mitarbeiter/in für<br />

Infostände in Einkaufszentren. Festeinstellung<br />

und Festgehalt 1.400<br />

€ brutto. Anrufe Mo.-Fr. 10-18 Uhr<br />

� 0160-97324496<br />

Fahrer<br />

Qualifizierung f. LKW, Gabelstapler,<br />

Bus, Servicefahrer. Förderung über<br />

Jobcenter. Info: � 0421-2783<strong>14</strong>0<br />

vbz-gmbh.de<br />

Kurierfahrer m/w<br />

Wir bilden Sie aus und vermitteln<br />

Sie in Arbeit ! Förderung über Jobcenter.<br />

Info � 0800 - 80 80 443,<br />

vbz-bremen.de<br />

Wir suchen, ab sofort, motivierte u.<br />

zuverlässige Mitarbeiter/innen f. d.<br />

Bereich Lager & Logistik, Euregio<br />

GmbH, Heinrich-Wiegand-Str. 8,<br />

28197 HB. � 0421-59766767<br />

Firma su. Mitarbeiter, gerne mit<br />

russ. Sprachkenntn. � HB 8984824<br />

Taxifahrer/in gesucht - Tagschicht<br />

� 24289125<br />

WC-Kraft f. Hb-Altstadt ges. Gerne<br />

mit russ. Sprachkenntn., � 040-<br />

59468978 od. 0176-10515743<br />

Tel. 0421<br />

50 29 77<br />

bis 12 Uhr<br />

(ab Montag)<br />

Servicekräfte mit Erfahrung! Wir<br />

suchen interessierte Servicekräfte<br />

mit Einsatzbereitschaft, Team, -<br />

Freundlich- und Pünktlichkeit. Du<br />

bist zeitlich flexibel? Dann bewerbe<br />

Dich unter info@drei10-bremen.de<br />

Jetzt auch auf unter: facebook.com/bremeranzeiger<br />

Zimmermädchen<br />

auf 450 €-Basis für Hotel Hanseat<br />

Hauptbhf. gesucht. � HB-<strong>14</strong>688<br />

Persönliche Assistenzen, engagiert<br />

u. zuverlässig für junge Mutter<br />

m. 2 kl. Kindern in Bremen-Grambke<br />

gesucht. Hauptaufgabe ist die<br />

Unterstützung bei der Kinderbetreuung,<br />

tgl. 7.30 bis 8 und <strong>14</strong> bis 20<br />

Uhr, am Wochenende von 8 bis 20<br />

Uhr. Stundenumfang 20-30 Std.,<br />

ab sofort, AWO ISB � 0421-<br />

4680379 oder 0151-26231316<br />

Guter Verdienst! Haupt.- und Nebenberuflich<br />

(Bremen+Umgebung),<br />

� 0511-3728<strong>14</strong>3<br />

LKW-Fahrer/innen<br />

werden laufend gesucht. Wir bilden<br />

Arbeitsssuchende zu LKW-Fahrer/<br />

innen aus und vermitteln in den ersten<br />

Arbeitsmarkt. Förderung über<br />

Bildungsgutschein. Infos kostenlos:<br />

0800 - 80 80 443<br />

Ungelernte Arbeitskräfte m/w<br />

für sofort gesucht! Ca. 700 Euro/wöchtl.<br />

Unterkunft + Verpfl egung!<br />

Kostenlose Info unter Tel. 0800-36 222 36<br />

PUSSYCAT-BAR! Ein Nebenjob<br />

hilft vieles zu überbrücken. Info:<br />

� 0160-3264634 o. 3965738<br />

Sie suchen den Erfolg? Sie sind fl eißig,<br />

fl exibel, dann sind Sie bei uns richtig!<br />

Suchen per sofort w/m Mitarbeiter. Hoher<br />

Verdienst. Näheres unter Tel. 0172-4103266<br />

Wir suchen für außerhalb ledige Mitarbeiter<br />

m/w für leicht erlernbare<br />

Tätigkeit, kein Verkauf. Auch für ungelernte,<br />

gern von 18 - 39 J., Wichtig:<br />

ungebunden. Unterkunft vorh.,<br />

guter Verdienst. Info unter<br />

� 03382-9990074<br />

Neueröffnung<br />

Vertriebspartner von<br />

sucht für den Vertrieb<br />

Mitarbeiter<br />

in Vollzeit/Festanstellung<br />

Gerne auch Quereinsteiger<br />

Jetzt bewerben:<br />

(02233) 6290892<br />

- Wir suchen per sofort Fahrer -<br />

(m/w) mit FS-Klasse C1 (7,5 t)<br />

� 0421-4097970 (24h)<br />

Nebenbeschäftigungen<br />

Fahrer auf 400,- € - Basis gesucht.<br />

� 0171-212<strong>95</strong>00<br />

Klempner/Heizungsleger sucht<br />

NB, � 01525-936<strong>95</strong>12<br />

Küchenmonteur sucht Nebenjob.<br />

� 0170-9300192<br />

Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen<br />

Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW<br />

Monatl. bis 400,- �<br />

ohne Steuerkarte als Nebenverdienst.<br />

Fa. Koops · � 05874/98 64 28 15<br />

Reinigungskraft, dt.-sprachig (gerne<br />

Ehepaar) für die Innenstadt, 7-<br />

Tage Woche gesucht, bei Interesse<br />

bitte ab Montag 9 Uhr unter<br />

� 563239<br />

Suche Putzstelle im priv. Haushalt,<br />

� 0152-<strong>14</strong>436819<br />

Suche zuverlässige Reinigungskraft<br />

auf 400 €-Basis für Objekt in<br />

Horn-Lehe, AZ Di. u. Do. je 2,75<br />

Std. � 04252-938377 (AB)<br />

Übernehme Malerarbeiten - preiswert<br />

- günstig - sauber- sofort. �<br />

0421-43772893<br />

Wir suchen Zeitschriftenzusteller<br />

ab 13 J. für Huchting und Habenhausen.<br />

� 0421-6854942; E-Mail:<br />

zv-hb@arcor.de<br />

Immobilien<br />

Vermietungen<br />

Mietgesuche<br />

Gewerbeobjekte<br />

Handwerkliche Arbeiten<br />

Unterricht<br />

Rolladen • Markisen<br />

Insektenschutz<br />

� 0421 371837<br />

Dachdecker<br />

Maler<br />

Sonntags:<br />

Zeitung!<br />

BREMER<br />

ANZEIGER<br />

www.bremer-anzeiger.de<br />

DIE WOCHENZEITUNG FÜR BREMEN UND STUHR<br />

Anzeige<br />

LINKS DER WESER<br />

Sonntag, 23. Dezember 2012 H 25126 - Nr. 51<br />

03<br />

BREMEN<br />

Quotenfete<br />

Die Landjugend lädt zur Party ein:<br />

Am Sonnabend geht es mit tierisch<br />

guter Musik durch die Nacht.<br />

05<br />

Gesucht in Bremen.<br />

SPORT<br />

Valérien Ismaël wird nicht<br />

Werders neuer Sportdirektor.<br />

Er plädiert für Frank Baumann.<br />

Das Geschäft mit der guten Tat<br />

Gefunden in Bremen.<br />

Wartburgstr. Wartburgstr Wartburgstr 66<br />

6<br />

Tel.: 69 644 680<br />

Di.-Fr. 9-19 h, Sa. 8-13 h<br />

��������������������������<br />

����������������������<br />

����������������������<br />

Geschickt finanziert in Bremen.<br />

Gut, wenn man einen Partner hat, der einem von Anfang an zur Seite steht –von der<br />

Immobiliensuche bis zur passenden Finanzierung. Verlassen Sie sich auf das<br />

Know-how unserer Experten aus dem ImmobilienCenter und auf unsere Netzwerkpartner.<br />

Damit aus Ihrem Immobilientraum eine Traumimmobilie wird.<br />

Mehr unter: www.sparkasse-bremen.de oder unter 0421 179-1000<br />

Stark. Fair. Hanseatisch.<br />

Inhaber<br />

Manuel Rodrigues<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

Baumann-Fan 06 Fußbodenheizung<br />

In Bremen können Spenden ohne Genehmigung gesammelt werden/ Vorsicht vor Schafen<br />

Von Andreas Holling<br />

BREMEN. Ob hungernde Menschen<br />

oder Not leidende Tiere –<br />

es gibt wohl kaum ein Schicksal,<br />

für das keine Spenden gesammelt<br />

werden. Doch neben den<br />

vielen seriösen Hilfswerken<br />

werben aucg schwarze Schafe<br />

um Geld. In Bremen haben<br />

sie dabei ein leichtes Spiel,<br />

denn bereits seit 2005 brauchen<br />

Spendenwerber an der Weser<br />

keine Genehmigung mehr. Seriöse<br />

Einrichtungen setzen daher<br />

auf das Spendensiegel – wenn<br />

sie es sich leisten können.<br />

Damit das Geld fließt, gehen<br />

die dubiosen Sammler unterschiedliche<br />

Wege. Von gefühlsbetonten<br />

Bettelbriefen über<br />

auffällige Infostände in der Fußgängerzone<br />

bis hin zu regelrechten<br />

Drückerkolonnen reicht<br />

das Repertoire per Spendenjäger.<br />

Von den Ämtern werden unseriöse<br />

Vereine und Stiftungen<br />

weitgehend in Ruhe gelassen.<br />

Nur noch vier Bundesländer<br />

haben eine Aufsichtsbehörde. Jahr untersagt die Aufsichts- der Polizei: Sie ging in den ver- Hilfe bei der Wahl der Spen-<br />

Bremen schaffte sie im April und Dienstleistungsdirektion gangenen Monaten drei Strafdenempfänger bietet auch das<br />

2005 ab – als Teil des Bürokra- das Sammeln – etwa wegen anzeigen gegen Sammler nach, Siegel des Deutschen Zentraltieabbaus.<br />

Die Bürger sollten Zweifeln an der rechtmäßigen die Menschen auf der Straße instituts für soziale Fragen (DZI).<br />

selbst entscheiden, welchen Verwendung der Spenden und bedrängt hatten. „Lassen Sie Die Berliner Einrichtung vergibt<br />

„guten Zweck“ sie für glaub- das hier sollte kein Ende bedeu- sich nicht unter Druck setzen, seit 20 Jahren ihre Prüfplakette –<br />

würdig halten.<br />

ten.<br />

wenn mit emotionalen Bildern 265-mal bislang. Mit ihr werden<br />

Dass dies nicht immer funkti- Im <strong>Bremer</strong> Innenressort gibt auf die Tränendrüse gedrückt Organisationen ausgezeichnet,<br />

oniert, zeigt das Beispiel Rhein- es keine Erkenntnisse zu frag- wird“, warnt daher Polizeispre- die mit dem ihnen anvertrauten<br />

land-Pfalz. Rund zehnmal pro würdigen Werbern. Anders bei cher Nils Matthiesen.<br />

Geld.<br />

Wer auch im Winter nicht auf warme Füße verzichten<br />

möchte, kann sich auch nachträglich eine<br />

Fußbodenheizung einbauen lassen.<br />

WETTER IN BREMEN<br />

Um die wirtschaftlich angeschlagene Spielbank zu retten,<br />

verzichtet Bremen auf Einnahmen. Das hat der Senat beschlossen.<br />

Künftig solle das Kasino an der Schlachte nur<br />

noch 40 Prozent seiner Bruttoerlöse aus dem Glücksspiel<br />

an die Stadt abführen. Bislang waren es 55 Prozent.<br />

Mit den Einnahmen der Spielbank wird die Arbeit der<br />

Stiftung Wohnliche Stadt gegenfinanziert. (EMSN)<br />

Nach der hitzigen Diskussion um das geplante<br />

Asylbewerberheim an der Eduard-Grunow-Straße haben<br />

sich jetzt einige Viertelbewohner zusammengetan: Inzwischen<br />

zeichneten bereits 570 Menschen die Petition „Für<br />

Weil es in Bremen seit 2005 keine staatliche Kontrolle mehr gibt, sollten Spender genau hinschauen, wem sie ihr ein weltoffenes Viertel“ mit. Mit der Aktion wolle man<br />

Geld geben. Foto: Raimond Spekking/Cc-By-Sa-3.0 verhindern, dass der Eindruck entsteht, dass Flüchtlinge<br />

im Viertel unerwünscht seien. (EMSN)<br />

Protest gegen Lehrermangel<br />

Nur 60 von rund 170 freien Stellen werden besetzt / Keine Transparenz bei der Vergabe von Mitteln<br />

BREMEN. Der drohende Verlust BBB derweil eine bremenweite zentralen Forderungen an Bür- Eisenach.<br />

von weiteren Lehrerstellen sei Protestaktion vor.<br />

germeister Jens Böhrnsen (SPD) Ein weiterer zentraler Kritik-<br />

angesichts des herrschenden „Die Schulen gehen auf dem verfasst. Diesen veröffentlichte punkt an der Bildungspolitik ist<br />

Personalmangels an <strong>Bremer</strong> Zahnfleisch“, klagt Petra Lich- das Bündnis nun kurzerhand, die fehlende Transparenz bei<br />

Schulen ein Skandal, kritisiert tenberg, Vorsitzende des Perso- nachdem es vom Senat keine der Vergabe von Mitteln. Wenn<br />

das <strong>Bremer</strong> Bündnis für Bildung nalrates der Bildungspolitik sei offizielle Antwort gab. „Wir die Sitzung des rot-grünen Koa-<br />

(BBB). Am heutigen Sonntag unverantwortlin Bedingungen fordern die verantwortlichen litionsausschusses heute kein<br />

will sich nun der Koalitionsaus- könne eine qualitativ wertvolle Politiker auf, den tatsächlichen positives Ergebnis bring. „Die<br />

schuss aus SPD und Grünen Lehre nicht geleistet werden, so Lehrerbedarf zu ermitteln und Schulen gehen auf dem Zahn-<br />

mit der schwierigen Situation ihre Sorge.<br />

die zu dessen Deckung nötigen fleisch“, klagt Petra Lichtenberg<br />

an den Schulen befassen. Für Bereits im Oktober hatte das finanziellen Mittel bereitzustel- Vorsitzende des Personalrates<br />

Mitte Dezember bereitet das Bündnis einen Brief mit fünf len“, so BBB-Mitglied Harry der Schulen. (KW)<br />

Zwangsversteigerung<br />

MFH m. 3 Wohneinheiten, 154 m 2<br />

vermietb. Wfl ., 28237 Bremen<br />

prfr. i. A. Bank B. WoBau �04934/805990<br />

www.immo-versteigerung.com<br />

Zimmer für Monteure, Handwerker<br />

Urlauber, Geschäftsreisende etc.<br />

v. Anbieter ges.: 0391- 55 72 <strong>14</strong> 00<br />

9� 7� 5�<br />

MONTAG DIENSTAG MITTWOCH<br />

1� 7� 2�<br />

Tag der offenen Tür<br />

Samstag, 2. Februar 2013, 10-<strong>14</strong> Uhr<br />

Bremen, Violenstr. 39 (Höhe Bischofsnadel), 04 21 / 3 64 88 88<br />

HB-Hemelingen, Hemelinger Bahnhofstr. 9 (ggüb. der Post), 04 21 / 48 99 97 <strong>95</strong><br />

HB-Mitte, Unser Lieben Frauen Kirchhof 24/25, 04 21 / 32 40 22<br />

HB-Vahr, Berliner Freiheit 3 (Eingang Marktplatz), 04 21 / 46 51 01<br />

DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG<br />

RETTUNG DER SPIELBANK<br />

PETITION FÜR WELTOFFENES VIERTEL<br />

LEBENSQUALITÄT IN BREMEN<br />

Am morgigen Montag beginnt in der Stadt Bremen<br />

eine telefonische Bürgerbefragung zum Thema<br />

„Lebensqualität in Städten“. 500 repräsentativ ausgewählte<br />

Haushalte erhalten einen Anruf vom IFAK-Institut<br />

für Sozial- und Marktforschung in Taunusstein. Anlass ist<br />

die europaweite Befragung des „Urban Audit“-Projektes<br />

und bremenweit das Gleiche tun sollen. rktforschung in<br />

Taunusstein. Anlass ist die europaweite Befragunrktforschung<br />

in Taunusste (EMSN)<br />

Gut Moorbeck ���������������<br />

��������������������<br />

������������������������������<br />

������������������������<br />

������������������������<br />

�����������������������<br />

�������������������<br />

GRATIS nur an diesem Tag:<br />

Nachhilfe-Start-Gutschein<br />

Mathe, Deutsch, Englisch, ab 5 €/<br />

45 Min., � 0421-238497<strong>95</strong><br />

2 Wochen im Februar auf Teneriffa,<br />

Anlage Hollyword Mirage, Teilzeitwohnrecht<br />

(Time-Sharing) 700 € zu<br />

verkaufen. � 0171-2856882<br />

FeWo-Haus, N. Müritzsee, Meck.-<br />

Pom., REH, Fachwerk, ca. 120/<br />

2.500 m², 4 Zi., Bad, G-WC, EBK, 2<br />

Terr., Garage, saniert, 78.000 € VB<br />

v. priv., � 01520-8994522<br />

Osterholz, ETW, 3 Zi., 63 m², 2.<br />

OG, EBK, Bad/Fenster, gr. Keller,<br />

Preis 60.000 € VB, Provisionsfrei,<br />

� 0421-40<strong>95</strong>620<br />

City, 4 Zi., EBK, ca. 90 m², WG geeeignet,<br />

� 0171-3157735 o. 78000<br />

City, 5 Zi., ca. <strong>14</strong>0 m², Terr., WG-geeignet,<br />

� 0171-3157735 o. 78000<br />

Findorff, 3 Zi., Kü., Bad, 71 m², kl.<br />

Blk., KM 540 € + 50 € Tiefgarage +<br />

NK, v. priv. � 05136-82781<br />

Gröpelingen, Parklage, moderne 3<br />

Zimmer-Wohnung, über 2 Ebenen,<br />

Küche, Bad, sofort frei, 600 €<br />

warm, � 0174-2622597<br />

Hemelingen, kleine 1 Zimmer-Wohnung,<br />

Pantry-Küche, Bad, Balkon,<br />

Keller, zum 01.02., 385 € warm,<br />

� 0174-2622597<br />

Mietbüro MHG www.mhghb.de<br />

Umzugs - LKW günstig mieten !<br />

STARCAR � 0421-468673<br />

Dobbenweg, Laden, ca. 35 m², zu<br />

verm., 300 € � 0171-3157735<br />

3 Polen suchen Arbeit, Hausrenovierung,<br />

privat und gewerblich,<br />

� 01577-84<strong>95</strong>156<br />

Erledige gut u. sehr günstig Fliesenu.<br />

Malerarbeiten. � 0171-3854906<br />

Fliesen verlegen macht mir Spaß.<br />

Schnell, preisw. u. gut. � 4675530<br />

Fliesenverlegung, Abbruch, Putz,<br />

Sanierung v. Balkon + Dachterr.,<br />

0179-<strong>14</strong>35330 www.profliesen.de<br />

Glasgroßhandel<br />

für Jedermann. Glas nach Ihren<br />

Maßangaben z. Schnäppchenpreis!<br />

A-Z Glashandel, � 0421-7909931<br />

Klempnerarbeiten<br />

Gut & Günstig HSD 0176-70209089<br />

BREMER<br />

ANZEIGER<br />

��������������������<br />

�������������<br />

���������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������<br />

Gesucht in Bremen.<br />

Gefunden in Bremen.<br />

Geschickt finanziert in Bremen.<br />

Anzeige<br />

Wartburgstr. Wartburgstr 6 6<br />

Tel.: 69 644 680<br />

Di.-Fr. 9-19 h, Sa. 8-13 h<br />

��������������������������<br />

���������������������� Inhaber<br />

���������������������� Manuel Rodrigues<br />

DIE WOCHENZEITUNG FÜR BREMEN UND STUHR<br />

LINKS DER WESER<br />

Sonntag, 23. Dezember 2012 www.bremer-anzeiger.de<br />

H 25126 - Nr. 51<br />

BREMEN<br />

SPORT<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

03 Quotenfete 05 Baumann-Fan 06 Fußbodenheizung<br />

Die Landjugend lädt zur Party ein:<br />

Valérien Ismaël wird nicht<br />

Wer auch im Winter nicht auf warme Füße ver-<br />

Am Sonnabend geht es mit tierisch<br />

Werders neuer Sportdirektor.<br />

zichten möchte, kann sich auch nachträglich eine<br />

guter Musik durch die Nacht.<br />

Er plädiert für Frank Baumann.<br />

Fußbodenheizung einbauen lassen.<br />

WETTER IN BREMEN<br />

Das Geschäft mit der guten Tat<br />

In Bremen können Spenden ohne Genehmigung gesammelt werden/ Vorsicht vor Schafen<br />

9� 7� 5�<br />

Von Andreas Holling<br />

MONTAG DIENSTAG MITTWOCH<br />

BREMEN. Ob hungernde Menschen<br />

oder Not leidende Tiere –<br />

es gibt wohl kaum ein Schicksal,<br />

für das keine Spenden gesammelt<br />

werden. Doch neben den<br />

1� 7� 2�<br />

vielen seriösen Hilfswerken<br />

werben aucg schwarze Schafe<br />

DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG<br />

um Geld. In Bremen haben<br />

sie dabei ein leichtes Spiel,<br />

denn bereits seit 2005 brauchen<br />

RETTUNG DER SPIELBANK<br />

Spendenwerber an der Weser<br />

keine Genehmigung mehr. Seri-<br />

Um die wirtschaftlich angeschlagene Spielbank zu retten,<br />

öse Einrichtungen setzen daher<br />

verzichtet Bremen auf Einnahmen. Das hat der Senat be-<br />

auf das Spendensiegel – wenn<br />

schlossen. Künftig solle das Kasino an der Schlachte nur<br />

sie es sich leisten können.<br />

noch 40 Prozent seiner Bruttoerlöse aus dem Glücksspiel<br />

an die Stadt abführen. Bislang waren es 55 Prozent.<br />

Damit das Geld fließt, gehen<br />

Mit den Einnahmen der Spielbank wird die Arbeit der<br />

die dubiosen Sammler unter-<br />

Stiftung Wohnliche Stadt gegenfinanziert. (EMSN)<br />

schiedliche Wege. Von gefühlsbetonten<br />

Bettelbriefen über<br />

auffällige Infostände in der Fuß-<br />

PETITION FÜR WELTOFFENES VIERTEL<br />

gängerzone bis hin zu regelrechten<br />

Drückerkolonnen reicht<br />

Nach der hitzigen Diskussion um das geplante<br />

das Repertoire per Spendenjä-<br />

Asylbewerberheim an der Eduard-Grunow-Straße haben<br />

ger.<br />

sich jetzt einige Viertelbewohner zusammengetan: Inzwi-<br />

Von den Ämtern werden unseschen<br />

zeichneten bereits 570 Menschen die Petition „Für<br />

riöse Vereine und Stiftungen Weil es in Bremen seit 2005 keine staatliche Kontrolle mehr gibt, sollten Spender genau hinschauen, wem sie ihr ein weltoffenes Viertel“ mit. Mit der Aktion wolle man<br />

weitgehend in Ruhe gelassen. Geld geben. Foto: Raimond Spekking/Cc-By-Sa-3.0 verhindern, dass der Eindruck entsteht, dass Flüchtlinge<br />

Nur noch vier Bundesländer<br />

im Viertel unerwünscht seien. (EMSN)<br />

haben eine Aufsichtsbehörde. Jahr untersagt die Aufsichts- der Polizei: Sie ging in den ver- Hilfe bei der Wahl der Spen-<br />

Bremen schaffte sie im April und Dienstleistungsdirektion gangenen Monaten drei Strafdenempfänger bietet auch das<br />

2005 ab – als Teil des Bürokra- das Sammeln – etwa wegen anzeigen gegen Sammler nach, Siegel des Deutschen Zentral-<br />

LEBENSQUALITÄT IN BREMEN<br />

tieabbaus. Die Bürger sollten Zweifeln an der rechtmäßigen die Menschen auf der Straße instituts für soziale Fragen (DZI).<br />

selbst entscheiden, welchen Verwendung der Spenden und bedrängt hatten. „Lassen Sie Die Berliner Einrichtung vergibt Am morgigen Montag beginnt in der Stadt Bre-<br />

„guten Zweck“ sie für glaub- das hier sollte kein Ende bedeu- sich nicht unter Druck setzen, seit 20 Jahren ihre Prüfplakette – men eine telefonische Bürgerbefragung zum Thema<br />

würdig halten.<br />

ten.<br />

wenn mit emotionalen Bildern 265-mal bislang. Mit ihr werden „Lebensqualität in Städten“. 500 repräsentativ ausge-<br />

Dass dies nicht immer funkti- Im <strong>Bremer</strong> Innenressort gibt auf die Tränendrüse gedrückt Organisationen ausgezeichnet, wählte Haushalte erhalten einen Anruf vom IFAK-Institut<br />

oniert, zeigt das Beispiel Rhein- es keine Erkenntnisse zu frag- wird“, warnt daher Polizeispre- die mit dem ihnen anvertrauten für Sozial- und Marktforschung in Taunusstein. Anlass ist<br />

land-Pfalz. Rund zehnmal pro würdigen Werbern. Anders bei cher Nils Matthiesen.<br />

Geld.<br />

die europaweite Befragung des „Urban Audit“-Projektes<br />

und bremenweit das Gleiche tun sollen. rktforschung in<br />

Taunusstein. Anlass ist die europaweite Befragunrktforschung<br />

in Taunusste (EMSN)<br />

Protest gegen Lehrermangel<br />

Nur 60 von rund 170 freien Stellen werden besetzt / Keine Transparenz bei der Vergabe von Mitteln<br />

��������������������<br />

�������������<br />

BREMEN. Der drohende Verlust BBB derweil eine bremenweite zentralen Forderungen an Bür- Eisenach.<br />

���������������������������<br />

von weiteren Lehrerstellen sei Protestaktion vor.<br />

germeister Jens Böhrnsen (SPD) Ein weiterer zentraler Kritik-<br />

�������������������������<br />

angesichts des herrschenden „Die Schulen gehen auf dem verfasst. Diesen veröffentlichte punkt an der Bildungspolitik ist<br />

�������������������<br />

Personalmangels an <strong>Bremer</strong> Zahnfleisch“, klagt Petra Lich- das Bündnis nun kurzerhand, die fehlende Transparenz bei<br />

Schulen ein Skandal, kritisiert tenberg, Vorsitzende des Perso- nachdem es vom Senat keine der Vergabe von Mitteln. Wenn Gut Moorbeck ���������������<br />

das <strong>Bremer</strong> Bündnis für Bildung nalrates der Bildungspolitik sei offizielle Antwort gab. „Wir die Sitzung des rot-grünen Koa-<br />

(BBB). Am heutigen Sonntag unverantwortlin Bedingungen fordern die verantwortlichen litionsausschusses heute kein ��������������������<br />

will sich nun der Koalitionsaus- könne eine qualitativ wertvolle Politiker auf, den tatsächlichen positives Ergebnis bring. „Die ������������������������������<br />

schuss aus SPD und Grünen Lehre nicht geleistet werden, so Lehrerbedarf zu ermitteln und Schulen gehen auf dem Zahn- ������������������������<br />

mit der schwierigen Situation ihre Sorge.<br />

die zu dessen Deckung nötigen fleisch“, klagt Petra Lichtenberg ������������������������<br />

an den Schulen befassen. Für Bereits im Oktober hatte das finanziellen Mittel bereitzustel- Vorsitzende des Personalrates �����������������������<br />

Mitte Dezember bereitet das Bündnis einen Brief mit fünf len“, so BBB-Mitglied Harry der Schulen. (KW) �������������������<br />

Gut, wenn man einen Partner hat, der einem von Anfang an zur Seite steht –von der<br />

Immobiliensuche bis zur passenden Finanzierung. Verlassen Sie sich auf das<br />

Know-how unserer Experten aus dem ImmobilienCenter und auf unsere Netzwerkpartner.<br />

Damit aus Ihrem Immobilientraum eine Traumimmobilie wird.<br />

Mehr unter: www.sparkasse-bremen.de oder unter 0421 179-1000<br />

Stark. Fair. Hanseatisch.<br />

Laminat inkl. Verlegung, 18,50 €,<br />

Angebot, Muster kostenlos, T.O.<br />

Fußbodentechnik � 0171-9218175<br />

Maurer und Fliesenarbeiten aus<br />

Meisterhand, seit über 50 Jahren in<br />

Bremen, � 0421-4098081<br />

Pflasterarbeiten, Gartenanlage, -<br />

pflege zu günstigen Festpreisen.<br />

Besichtigung u. Angebot kostenlos.<br />

� 04244-1604<br />

Plasterung & Gestaltung, von Terrassen<br />

in Stein o. Holz, Höfe, Vorgärten,<br />

Einfahrten, Be- u. Entwässerung,<br />

Rollrasen, alles in Top Qualität<br />

vom Fachbetrieb, Galabau<br />

Schlachter e.K, www.galabauschlachter.de,<br />

� 0421-39099056<br />

o. 0162-7192553<br />

Preiswert, sauber u. schnell. Ausbessern<br />

v. Mauerwerk u. Putz, Handabbr.,<br />

Trockenb., kl. Fliesenarb.,<br />

Tapezier- u. Streicharb., WDVS, Beseitig.<br />

v. Feuchtigk., Einbau v. Fenster/Türen,<br />

and. anfallende Arbeiten.<br />

Kostenlose Angebote. � HB<br />

6163166, 0172-4272792<br />

Renovierungsarbeiten im Haus,<br />

günstig! � 0421-22293750; 0163-<br />

2565081<br />

Ruck-Zuck Küche<br />

NEU; Neue Arbeitsflächen - neue<br />

Fronten B. Ternieten - Tischlermeister<br />

- � Grasberg 04208-916351<br />

"Teppichbodenverlegung" v. Profi,<br />

jede Treppe, nur 150 €. Fa. T.O.<br />

Fußbodentechnik. � 0171-9218175<br />

Tropfende Wasserhähne rep.<br />

schnell gut günstig. 0176-70209089<br />

Wer benötigt qualifizierte Hilfe<br />

beim Renovieren? � 0421-9494923<br />

Dachdeckerbetrieb... in 3. Generation.<br />

Hans-Jürgen Bätjer. Ausführung<br />

sämtl. Dacharbeiten, Sturmschaden,<br />

Flachdach etc.,<br />

� 80<strong>95</strong>7741<br />

Dachdeckermeister Norbert Zwingmann,<br />

1x in OHZ � 04791-985074<br />

+ 75, 1x in HB-Neustadt,<br />

� 5966100; n.zwingmann@web.de<br />

www.dachdeckerei-zwingmann.de<br />

DDM Jörg Taubers Steil- u. Flachdach,<br />

Schieferarbeiten, Dachfenster,<br />

Dachrinnenreinigung und Innenausbau.�<br />

3<strong>95</strong>705<br />

Maler-Senioren-<br />

Service, lackieren, tapezieren, auseiner-Hand,<br />

Boden verlegen, Möbel<br />

ab- u. aufbauen, Fliesenverlegung.<br />

Malermeister Bergert. � 5288868<br />

Maler/Tapetenarb.<br />

Teppichboden, Laminat, Parkett,<br />

Gardinen, Sonnenschutz - alles aus<br />

einer Hand! Aus- u. Einräumen der<br />

Zimmer, Abfuhr/Entsorgung des alten<br />

Belages, Festpreis! Fa. Schmidt<br />

- seit 113 Jahren. � 0421-611679;<br />

www.horst-schmidt.com<br />

Lesen Sie den<br />

BREMER ANZEIGER<br />

direkt auf Ihrem Tablet<br />

oder Smartphone!<br />

Alle Malerarbeiten, Fassaden u. Laminatverl.,<br />

15 €. � 0176-70310040<br />

Malerarbeiten - fachgerecht und<br />

preiswert, Fa. Ahrendt, � 2487747<br />

Maler-/Tapezierarbeiten, Trockenbau<br />

u.v.m.; Festpreis � 4785796<br />

Kl. Malereibetrieb - seit über 40 J. -<br />

bietet kurzfr. sämtl. Maler/Tapezier/<br />

Lackier/Fassadenanstriche, Wärmedämmverbund-Systeme<br />

an. Malermeister<br />

Howestädt, � 0421-608136<br />

Rolladen<br />

Rolladen • Markisen<br />

Insektenschutz<br />

� 0421 371837<br />

Haushaltsaufl ösungen<br />

!! Wertanrechnung bei Haushaltsaufl.,<br />

Entrümpelungen, Keller-+ Bodenräumungen,<br />

Besenrein, Zuverl.+<br />

schnell seit 53J., Seidler, � 540571<br />

** Hast Du Sorgen oder Kummer,<br />

wähle einfach meine Nummer!<br />

Kleintransport, Haushaltsauflösung,<br />

Boden- und Kellerentrümpelung,<br />

schnell, sauber, preisw. � 5799730<br />

Die Abfahrer: Haushaltsauflösung,<br />

Umzüge mit Tischler, Einlagerung<br />

� 5360734, www.dieabfaher.com<br />

Kleintransporte, Haushaltsauflösungen<br />

und Entrümpelungen zum<br />

Festpreis. Fa. SIBI, � 0421-12333<br />

Private Haushaltsauflösung am<br />

Sonntag, 27.01.13, von 10-16 Uhr,<br />

Am Lehester Deich 64 B.<br />

Umzüge/Entsorgung z. Festpreis<br />

� 0421-4785796; 0162-8770891<br />

Umzüge/Transporte<br />

Anhängerverleih Ahrens & Ullmann,<br />

super günstig! � 0421-4985353<br />

Containerdienst, 1-36 m³, Big<br />

Bags für Bauschutt, Gartenabfall<br />

etc. Zießmann GmbH & Co.KG<br />

� 0421-641512<br />

Preiswerte Umzüge, Seniorenumzüge<br />

mit Tischler Seidler, � 540571<br />

Umzug, Entrümpelung, Haushaltsauflös.,<br />

günstig. � 0176-22743153<br />

Umzüge 4 Mann 7 Std. ab 489 €,<br />

keine Anfahrtskosten, Entrümpl. u.<br />

Möbelmontagen, Leihkartons, kostenl.<br />

Beratung, 10% Seniorenrabatt,<br />

kurzfr. Hr. Ullrich. � 0421-<br />

16112581<br />

Umzüge Aladin seit 1992. HB od.<br />

ganz D., m. Tischler. � 6588104<br />

Garten<br />

Bäume fällen u. schneiden, Hecken-/Strauchschnitt,<br />

Pflasterarb.,<br />

zu günstigen Festpreis. � 588021<br />

Baumfällung/Schnitt, mit Klettertechnik/Arbeitsbühne.<br />

� 1687248<br />

www.baumpflege-wehberg.de<br />

Baumpflege und Fällarbeiten mit<br />

Seilklettertechnik u. Abfuhr, von<br />

Fachmann u. Stubbenfräsierungen.<br />

Kostenl. Angeb. � 0421-47919418<br />

BAUMPFLEGE/FÄLLARBEITEN<br />

MIT Seilklettertechnik/Hubsteiger/<br />

Stubbenfräsung. Angebot kostenlos<br />

und sofort, FP � 0421/2435746<br />

www.bremer-baumdienst.de<br />

Gehölzschnitt, Baumschnitt und -<br />

fällungen, Schreddern, Stubben fräsen,<br />

einschl. Entsorgung. � 0421-<br />

480039 oder 0172-4205012<br />

Ehewünsche/Bekanntschaften<br />

Genial! Verlieben per SMS! Schreib'<br />

mir wer Du bist+wer zu Dir passt:<br />

� 0160.1046285 Karina v. AmicaPV<br />

www.bremer-anzeiger.de


Sonntag, 27. Januar 2013<br />

www.naturheilpraxis-schwanenberg.de<br />

� Behandlung von<br />

Borreliose, Pilzen, Viren,<br />

Bakterien, Würmern, Schimmelpilzen<br />

westerstr. 35/gegenüber hachez · 28199 bremen<br />

heilpraktikerin � 0421 / 4 91 99 81<br />

Möbel-Preisvergleich unter:<br />

www.die-moebler.de/preisvergleich<br />

Ankäufe<br />

Vertrauen ist gut - Vergleichen ist besser!<br />

Vegesack<br />

Sagerstraße 35<br />

� 0421-89 81 37 26<br />

Mo – Fr: 9 – 18 Uhr • Sa: 10 – 13 Uhr<br />

Neustadt<br />

Friedrich-Ebert-Straße 37<br />

� 0421-43 06 723<br />

Mo – Fr: 10 – 18 Uhr<br />

Hemelingen<br />

Brüggeweg 34<br />

�<br />

Helmut’s Bistro · Helmut’s Party-Service<br />

Tägl. wechselnder Mittagstisch • preiswert & gut<br />

Thalenhorststr. 11-13 · � 0421/48 35 65<br />

www.helmutspartyservice.de<br />

Was gibt es Schöneres, als im<br />

Winter von Sonne und Strand zu<br />

träumen? Deshalb locken schon jetzt<br />

vie le Reiseveranstalter mit Frühbucherrabatten<br />

für den Sommerurlaub.<br />

Wer jetzt eine Reise bucht,<br />

sollte auch gleich an eine Reiserücktrittsversicherung<br />

denken. Denn<br />

schnell kann es passieren, dass eine<br />

Reise nicht angetreten werden kann:<br />

beispielsweise durch einen unerwarteten,<br />

schweren Krankheitsfall eines<br />

Familienangehörigen oder einen ungeplanten<br />

Jobwechsel. Zu den besten<br />

im Markt gehört laut Finanztest<br />

die ADAC Reiserücktritts-Versicherung:<br />

Der Tarif EXKLUSIV erhielt<br />

unter 94 getesteten Tarifen die Note<br />

„gut“ (1,8).<br />

Alt- und Bruchgold, Zahngold (auch mit Zähnen),<br />

Schmuck, Altsilber, Golduhren, Münzen, Silberbesteck<br />

u.v.m.<br />

Diskret und<br />

unkompliziert<br />

0421-48 52 <strong>95</strong> 39<br />

Mo – Fr: 10 – 18 Uhr<br />

Delmenhorst<br />

Stedinger Str. 53<br />

� 04221-92 45 360<br />

Mo – Fr: 10 – 18 Uhr<br />

Gold-Ankauf<br />

ARAM<br />

sofort<br />

Bargeld<br />

NEU! Ankauf von Zinn sowie von versilberten<br />

Bestecken (90er-, 100er... Auflage gestempelt.)<br />

Faire Preise<br />

Kommen Sie zum Spezialisten!!!<br />

Wir erstellen Ihnen ein<br />

unverbindliches Angebot<br />

Stuhr/Brinkum<br />

Syker Straße 24/26<br />

� 0421-80 62 37 84<br />

Mo – Fr: 10 – 18 Uhr<br />

Oyten<br />

Hauptstraße 92<br />

� 04207-68 81 638<br />

Mo – Fr: 10 – 18 Uhr<br />

Achim<br />

Obernstraße 42<br />

� 04202-8 85 72 85<br />

Mo – Fr: 10 – 18 Uhr<br />

Lilienthal<br />

Hauptstraße 61<br />

� 04298-699 43 10<br />

Mo – Fr: 10 – 18 Uhr<br />

Anzeige<br />

Gut versichert von der Sonne träumen<br />

ADAC Reiserücktritts-Versicherung schützt ein ganzes Jahr<br />

Die ADAC Reiserücktritts-Versicherung<br />

hält drei Tarife bereit,<br />

um den Ärger bei geplatzten<br />

Urlaubs träumen zu minimieren.<br />

Der Tarif Basis hilft, dass Reisende<br />

nicht auf den Stornokosten<br />

sitzen bleiben. Beim Tarif<br />

EXKLUSIV springt die Versicherung<br />

auch ein, wenn die Reise<br />

vorzeitig abgebrochen werden<br />

muss. Beim Tarif Premium ist<br />

außerdem auch noch das Gepäck<br />

versichert. Die ADAC Tarife gibt<br />

es mit oder ohne Selbstbeteiligung.<br />

Außerdem gilt die ADAC<br />

Reiserücktritts-Versicherung ein<br />

ganzes Jahr. Weltweit. Ob mit<br />

Auto, Flugzeug, Schiff oder Bahn<br />

– der Schutz gilt, egal wie oft und<br />

wie verreist wird.<br />

Die ADAC Reiserücktritts-Versicherung<br />

gibt es als Einzelvertrag ab 24 Euro und<br />

für Familien ab 45 Euro im Jahr. Infos in<br />

ADAC Geschäftsstellen, im Internet unter<br />

www.adac.de/versicherungsinfo sowie<br />

unter Tel. (089) 76 76 67 79<br />

Anzeige<br />

Schüler-Sprachferien in England<br />

Zum 5. Mal in Folge TÜV-geprüft<br />

und zum 3. Mal mit „sehr<br />

gut“ ausgezeichnet – seit 31 Jahren<br />

organisiert Jürgen Matthes<br />

Sprachreisen für Schüler nach<br />

Eastbourne.<br />

Das Seebad an der englischen<br />

Südküste bietet mit seinem dialektfreien<br />

Englisch ideale Voraussetzungen<br />

für interessante Sprachferien.<br />

Somit haben seit 1982<br />

über 130.000 Schüler ihre<br />

Ferien mit Jürgen Matthes bei<br />

ausgewählten englischen Gastgebern<br />

verbracht,<br />

viele davon mehrmals.<br />

Alters- und<br />

leistungsgerechter<br />

Unterricht sowie<br />

ein betreutes SportundFreizeitprogramm<br />

mit Ausflügen<br />

nach London<br />

und Brighton lassen<br />

die Sprachreise zu<br />

einem unvergesslichenFerienerlebnis<br />

werden.<br />

Vor Ort sorgt Jürgen Matthes mit<br />

einem eigenen Büroteam ganzjährig<br />

für eine optimale Vorbereitung<br />

der Reisen sowie eine sorgfältige<br />

Auswahl netter Gastgeber<br />

und qualifizierter Englischlehrer.<br />

Vor den Reisen finden Vorbereitungstreffen<br />

für Schüler und<br />

Eltern in verschiedenen Regionen<br />

Deutschlands statt. Auch für Klassenfahrten<br />

bietet sich Eastbourne<br />

als Zielort an. Termine und weitere<br />

Informationen sind im Internet<br />

unter www.matthes.de zu finden.<br />

8X IN BREMEN UND UMZU · WWW.ARAM-GOLDANKAUF.DE<br />

ANZ E I G E N M A R K T 19<br />

GOLD- UND<br />

SILBERANKAUF<br />

Gold-Ankauf<br />

Sögestraße 18<br />

im Hause von Roland Kleidung<br />

Sofort Bargeld!<br />

Zahngold – Altgold – Silber<br />

Erbschaften – Münzen<br />

Markenuhren – Schmuck<br />

<strong>Bremer</strong> Juwelier<br />

seit 30 Jahren<br />

Tel.: 0421 / 17 <strong>14</strong> 13<br />

www.bremer-juwelier.de<br />

Preisvergleich lohnt sich!<br />

Profitieren Sie beim renommierten Juwelier!<br />

Juwelier Gabriel<br />

ANGEKAUFT WERDEN:<br />

• Altgold • Zahngold • Münzen • Uhren<br />

• Diamanten • Gold-Silberbarren • Silberbesteck<br />

Sögestr. 74 / Ecke Am Wall, Bremen, � 1783601<br />

Gold-Ankauf<br />

Bargeld sofort<br />

Schmuck – Ketten<br />

Armbänder – Ohrringe<br />

Zahngold (auch mit Zahn)<br />

Bruchgold – Erbschaften<br />

Münzen<br />

Juwelier Albers & Kinzel<br />

Pelzerstraße 4<br />

281<strong>95</strong> Bremen<br />

Ausgang Parkhaus Mitte<br />

neben Achim’s Beckshaus<br />

Tel. 0421/3 01 57 74<br />

Verkäufe<br />

Bargeld<br />

sofort!<br />

bis zu 50,- �/<br />

1 g Feingold<br />

Wir kaufen Gold, Silber, ber Platin Platin, Zahn<br />

gold, Besteck, Münzen, Markenuhren,<br />

hochwertigen Perlenschmuck, Zinn<br />

und Antikes zu Spitzenpreisen<br />

<strong>Bremer</strong> Goldkontor<br />

Mo.-Fr.13-18 Uhr Bismarckstr. 10<br />

Sa. 10-<strong>14</strong> Uhr 28203 Bremen P<br />

Tel. -Nr. 0421 - 79 47 82 24<br />

Kaufe Zinn&Silber aller Art, Bestecke<br />

90,100,800 usw. auch Einzelteile,<br />

Pelze aller Art von 50 €-5.000 €,<br />

Abendgarderobe, Handtaschen, alles<br />

vom Militär (Orden, Fotos-Alben,<br />

Uniformen usw.) bis 1945,<br />

Gold, Silber, Bernstein, Koralle &<br />

Modeschmuck, Münzen aller Art,<br />

Füller, Uhren, Möbel, Nähmaschinen,<br />

Teppiche, Bilder, Porzellan,<br />

Kristall, Erbnachlässe u. Haushaltsauflösungen.<br />

Zahle Höchstpreise,<br />

alles unverbindlich anbieten.<br />

� 0176-32440067<br />

Privat kauft: Münzen, Zinnkrüge,<br />

Taschen, Schmuck, Orden und alte<br />

Bilder. � 0157-84702346<br />

Suche alte Militärsachen: Orden,<br />

Urkunden, Uniformen, Ehrengeschenke,<br />

Soldatennachlässe, Fotos<br />

u. Alben. Gern auch ganze Sammlung.<br />

Zahle f. kompl. Nachlass m.<br />

Urkunde bis z.B.: Deutsches Kreuz,<br />

1.500€; Fliegerpokal, 2.000€; Ritterkreuz,<br />

15.000€. � 04275-963321<br />

Kaufe Kühlgeräte, Waschmaschinen,<br />

Trockner, E-Herde, Geschirrspüler.<br />

auch defekt. � 0421-<strong>14</strong>490<br />

Kaufe Kühlschränke. � 3965432<br />

Pelzankauf!<br />

Kaufe ihre Pelze. Zahle pro gut erhaltenen<br />

Pelz 100 € - 5.000 €. Kaufe<br />

Nähmaschinen / Bilder / Porzellan<br />

/ Schmuck, Ketten, Ringe, Armbänder,<br />

Broschen, Münzen, Bruchgold<br />

/ Puppen / Kleinmöbel, aus<br />

Omas Zeiten. Zahle seriöse Höchstpreise.<br />

� 0471-93<strong>14</strong>82<strong>95</strong> S. Krause<br />

!!!Ankauf, Wasch-Kühl-Geräte, Herd<br />

Trockner (defekt) � 70891020<br />

Ankauf von Alt-,<br />

Bruch- u. Zahngold. Fairer Preis garantiert!<br />

Juwelier Miral, Gerhard-<br />

Rohlfs-Str. 65, Vegesack. � 0421-<br />

6396864<br />

Fußball-Sammler sucht alte Sammelbilder,<br />

Zeitungen, Eintrittskarten<br />

+ Autogramme vor 1980. Trikots<br />

vor 19<strong>95</strong>. � 0421-6<strong>95</strong>0<strong>14</strong>2<br />

A1 - günstige Waschmaschinen,<br />

Miele u.a., ab 75,- €, bis 3 J. Garantie,<br />

Fehlerdiagnose 10 €. Fa. Hinrichs,<br />

� 0172-4224292<br />

Berufskleidung, Sicherheitsschuhe<br />

für alle Branchen! Von der Aa, Ostertorsteinweg<br />

40/41. � 72052<br />

!!! Der Waschmaschinendoktor !!!<br />

Diagnose Waschm./Spülm. FP 19 €<br />

**** Waschmaschinen ab 99,- € ****<br />

**** Geschirrspüler ab 150,- € ****<br />

kaum gebr., 2 J. Gar, . inkl. Lieferg.<br />

� 0421-3887292 www.b-steen.de<br />

%Stark reduziert<br />

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu<br />

60%. Reparaturen+Ersatzteile aller<br />

Fabrikate. Der Elektro-Markt, Faulenstr.<br />

79, Bremen, � 0421-302434<br />

Verkaufe Blutzuckerteststreifen,<br />

Contur, Preis VB, 0157-36269812<br />

online-waschmaschinen-shop.de<br />

Vorwerk-Tiger! Gebraucht, div. Zubehör,<br />

80 €, � 0172-6046354<br />

Kaminholz<br />

Buche trocken,<br />

Prämiumholz,<br />

sowie Lieferung.<br />

Tel. 0421-17 27 08 91<br />

Diaprojektor mit Tisch u. Leinwand<br />

günstig abzugeben,<br />

� 633398<br />

Gebraucht.h.haltsgeräte Bremen,<br />

Verkauf von W.M.- Kühlgeräte ... ab<br />

60,- €, Vollgarantie bis 1 Jahr, Lieferung<br />

sofort und kostenlos. � 0421-<br />

<strong>14</strong>490, Buntentorsteinweg 90<br />

Antik<br />

Verk. guterhaltene Truhe m. Beschlägen<br />

v. 1761 � 01525-7205065<br />

Computer<br />

Computer-Hilfe. � 0421-478<strong>95</strong>78<br />

Computer-Reparatur! � 458 54 54<br />

PC-Service 7943083 w³.mm-pc.de<br />

PC-Service. Dipl-Inf. A. Hoelke.<br />

www.hoelke-pc.de � 2471587<br />

PC-Stress ??? - Ich Helfe !!<br />

� 583074; www.pchb24.de<br />

Freizeit/Sport<br />

Kl. Saunaanlage in HB-Aumund,<br />

Dobbheide, ab 13 Uhr geöffnet. Solarium,<br />

Fußpflege u. Wellnessmassage.<br />

Reservierung erwünscht unter<br />

� 0421-68544402<br />

Reiseziele u. Camping<br />

www.nordseeurlaub.dk oder Katalog anfordern<br />

Ferienhäuser in Dänemark - direkt mieten.<br />

50- 300 m zur Nordsee. Schon ab 154 € / Wo.<br />

Tel.: +45-9783 4760; Fax:+45-9783 5036<br />

16,00 26,90<br />

inkl. MwSt.<br />

Der Betrag für die Anzeige<br />

liegt in bar bei<br />

soll abgebucht werden von<br />

Geldinstitut<br />

Ich bin der/die Auftraggeber/in<br />

Verschiedenes<br />

Geldmarkt<br />

SHB Schuldnerhilfe Bremen. e.V.<br />

- geeignete Stelle nach §305 InsO -<br />

Tel.: 0421-8718476<br />

www.schuldnerhilfe-bremen.de<br />

Tiermarkt<br />

Automarkt allgemein<br />

Kfz-Ankauf<br />

*Car Center<br />

BREMEN<br />

Wir kaufen ihren PKW/LKW/Transporter<br />

+ Anhänger zu höchsten Preisen,<br />

a. Defekt. Motor-/Getriebe-/Umfallsch.<br />

Bitte alles anbieten!<br />

Tel. 0421-549 469 55 oder<br />

Mobil 0174-475 80 25 auch sonntags!<br />

Autovermietung<br />

Treppenlifte<br />

neu + gebraucht<br />

Fa. AantePortas<br />

0421 / 830 26 39<br />

Wohnwagen/Wohnmobile<br />

Zweiräder<br />

Gesundheit<br />

Telefonservice<br />

Kontakte<br />

Coupon für Ihren Kleinanzeigenau� rag<br />

Sonntag<br />

Belegung Zeitungstitel ca. Aufl age Buchung<br />

Belegung 1 = <strong>Bremer</strong> <strong>Anzeiger</strong> Gesamtausgabe am Sonntag 222.864<br />

Belegung 2 = wie 1 plus Osterholzer, <strong>Bremer</strong>vörder u. Südkreis <strong>Anzeiger</strong> 305.3<strong>14</strong><br />

ermäßigter Preis<br />

privat<br />

1 2<br />

4,00 8,90<br />

6,00 11,90<br />

8,00 <strong>14</strong>,90<br />

10,00 17,90<br />

12,00 20,90<br />

<strong>14</strong>,00 23,90<br />

Konto-Nr.<br />

BLZ<br />

Name<br />

Vorname<br />

Straße<br />

PLZ/Ort<br />

Telefon<br />

APP jetzt<br />

haben Sie es<br />

in der Hand.<br />

Freie FeWo Duhnen o. Sahlenb.<br />

04721-20340 www.strandkoje.de<br />

Harz - Schnäppchen 05341-331020<br />

Pension Coesfeld Wandern Sie<br />

gern, lieben Sie Natur, v. Alltags<br />

Stress erholen, mit viel Komf. und<br />

preiswert wohnen, dann sind Sie<br />

bei uns im Harz richtig, DZ p.P. Ü/F<br />

ab 20 €. www.pensioncoesfeld.de,<br />

� 05522-71222<br />

Unterschrift<br />

Mittwoch Hosentag: 2 Hosen/Röcke<br />

€ 7,90, Oberhemden gew./geb.<br />

ab € 1,39, 5 Teile gerein. € 23,- (s.<br />

Aushang). Bettenaktion ab € 19,90:<br />

Stepp-/Daunenb. inkl. Kopfkissen<br />

(Übergr. extra). Hansa Textilpflege,<br />

Berliner Freiheit, � HB 4682286<br />

Private KRANKENVERSICHE-<br />

RUNG für Selbstständige und freiwillig<br />

Versicherte ab 66,59 €. Info<br />

Agentur Bönig, � 0421-27838101<br />

Wer benötigt Unterstützung beim<br />

Einkauf, Arztbesuch, Behördengang<br />

etc., Ich, weibl., würde Sie<br />

gerne begleiten bei Spaziergängen,<br />

Hund ausführen, evtl. Vorlesen, gute<br />

Gespräche. Sollte dies sie ansprechen,<br />

bitte melden unter<br />

� 0162-6511898<br />

ADN Schuldnerberatung gemeinnützige<br />

und anerkannte Beratung,<br />

kostenlose Beratungsgespräche in<br />

Huchting und Gröpelingen.<br />

� 33636790<br />

Diakonie Schuldnerberatung ...<br />

Mo.-Fr. 9-15 Uhr. � 0421-15575<br />

SOFORT-KREDIT a. ohne Auskunft<br />

vermittelt v. Speulda, � 175510<br />

3 s/w Katzen mit weichen Tatzen<br />

noch nicht 1 J., toben, dass ist<br />

wunderbar.<br />

0421-476642<br />

� 04298-466323,<br />

Verk. Nymphensittiche � 633751<br />

www.Tierbestattung-Bremen.de<br />

� 0421 - 33 07 828<br />

Brauners<br />

Gebrauchtwagen-Treff<br />

verkauft und kauft Pkw‘s + Kombis<br />

zu fairen Preisen.<br />

Kirchhuchtinger Landstr. 2<strong>14</strong><br />

� 0421-56 32 93<br />

Ankauf v. Schrottfahrz. u. Autos aller<br />

Art für Export. Alles anbieten.<br />

Auch Unfall, kein TÜV oder Sonst.<br />

Barzahlung. 24 Std. erreichbar.<br />

� 0172-4083301; 04203-79<strong>95</strong>1<br />

Car-Center Findorff ! Pkw´s, Barankauf,<br />

Höchstpreise, a. Unfallwagen,<br />

Münchener Str. 16, � 355050-55<br />

.......... PKW günstig mieten !!!!<br />

STARCAR � 0421-468673<br />

RTI Autovermietg. PKW, 9-Sitzer,<br />

Transporter bis 3,5 t. � 652181,<br />

www.RTI-Bremen.de<br />

Meine Anzeige soll in der Rubrik erscheinen.<br />

Platzierungszuschlag für Anzeigen unter der Rubrik , „Clubs/Bars“, „Kontakte“ und „Telefon-Service“ + 30%<br />

Erscheinungsweise:<br />

In der nächsten Ausgabe<br />

In den nächsten beiden Ausgaben<br />

An den folgenden Terminen<br />

Wohnmobil, gepflegt, von Privat zu<br />

kaufen gesucht. � 04<strong>95</strong>4-<strong>95</strong>3783<br />

Wohnwagen oder Wohnmobil von<br />

Privat gesucht. � 0171-<strong>14</strong>08942<br />

Kaufe Motorrad/Roller/Oldtimer/Mofa.<br />

� 05522-319930; 0179-3401151<br />

Ernährungsumstellung: schnell gesund<br />

abnehmen, ihr Kick-Start in<br />

die Fettverbrennung! � 0160-<br />

6161506<br />

Für gute Vorsätze? Ihr Kick-Start in<br />

die Fettverbrennung. � 0160-<br />

6161506<br />

Julia (19 J.) � 07231-4459001<br />

Martina (33 J. ) � 069-80920759<br />

Telefonsexlady � 0681-873387<br />

* Siam Paradies *<br />

Winterzeit - Siamzeit. � 0421-<br />

5663<strong>95</strong>5; www.siam-paradies.de<br />

2 Freundinnen, 20 J. + 33 J., mega<br />

sexy, auch Hs/Htl. � 0174-3982774<br />

30€ Intimmass.+Frz. 0174-6065069<br />

Brasilien + Türkei � HB-98506644<br />

Domina m. Zofe. � HB 501071<br />

Erf. Holländerin. � 98506645<br />

Erotik Mass. Frz. 69 uvm. 3379710<br />

Fernöstl. Massage m. Badeservice,<br />

www.rende-vous-bremen.de<br />

� 0421-501071<br />

HS/HTL, a.19.00h, � 0171-4443384<br />

Kuba+Griech. � 0176-657<strong>14</strong>570<br />

Liebevolle Frau Pv 0151-<strong>14</strong>0884<strong>95</strong><br />

Lilly Massage � 0174-6202630<br />

NEU! 2 hübsche Models � 0421-<br />

48999923 und 04221-123556<br />

NEU! Sexy + braun gebrannt, 39<br />

J., nur Hausbes./Htl., super lieb,<br />

mit ganz viel Zeit. � 0152-<br />

28581651<br />

Neu: Attr. Hausfrau mit Zeit, nur<br />

Hs./Htl. � 0174-8350315<br />

Phuket-Massage � 0174-6162867<br />

Posthausener Dam. 04297-8179989<br />

Verschmuste Jasmin dt. & diskr., f.<br />

erholsame Zweisamkeit. 62658977<br />

Verwöhngenuss mit erot. Raffinessen!<br />

Dt., blond, schl. � 84139010<br />

www.nordwestkontakte.de<br />

www.wg-5.de chic - charmant - diskret<br />

� 98505518<br />

Chiffre-Anzeige Zustellung Abholung<br />

(zzgl. 5,- Euro Gebühr und ca. 12 Zeichen)<br />

Normal-Preis<br />

gewerblich<br />

1 2<br />

7,74 15,44<br />

11,61 20,31<br />

15,48 25,18<br />

19,35 30,05<br />

23,22 34,92<br />

27,09 39,79<br />

30,96 44,66<br />

+ MwSt.<br />

Kleinanzeigenannahme<br />

telefonisch: 0421 / 51804 - 5670<br />

per Fax: 0421 / 51804 - 5601<br />

per Email: kleinanzeigen@bremer-anzeiger.de<br />

Postadresse: <strong>Bremer</strong> <strong>Anzeiger</strong> GmbH<br />

Postfach 10 67 29, 281<strong>95</strong> Bremen<br />

Anzeigenannahmeschluss: donnerstags 16.00 Uhr


Anzeige<br />

Findorffer Geschäftsleute e.V.<br />

Findorff.de<br />

Fit · fair · familiär<br />

Messe „Findorff lebt“<br />

FINDORFF. Frischer, jünger,<br />

moderner: Die traditionelle<br />

Findorffer Leistungsschau<br />

bekommt in diesem Jahr nicht<br />

nur einen neuen Namen, sondern<br />

auch ein neues Konzept<br />

verpasst. Die Messe „Findorff<br />

lebt“ findet nicht mehr drei<br />

Tage lang, sondern komprimiert<br />

am Sonnabend und<br />

Sonntag, 24. sowie 25. Mai,<br />

statt.<br />

„Wir haben einige Veränderungen<br />

vorgenommen“, sagt<br />

Paul Otto Bremicker, erster<br />

Vorsitzender des Vereins der<br />

JÜRGEN HETTER<br />

raumsysteme + wohnmöbel + bauelemente<br />

Holztechniker (FS) & Tischlermeister<br />

Gebäude-Energie-Berater im Handwerk<br />

FENSTER + HAUSTÜREN<br />

„Neue” TÜRFÜLLUNGEN<br />

ÜBERDACHUNGEN + BALKONVERGLASUNGEN<br />

Inh. A. Eckert<br />

Notdienst<br />

Findorffer Geschäftsleute. So<br />

wird das Gastrozelt am Sonnabend<br />

bis etwa 24 Uhr geöffnet<br />

sein und die Möglichkeit<br />

zu Tanz und Cocktails bieten.<br />

Außerdem können sich auch<br />

Unternehmen über die Stadtteilgrenzen<br />

hinaus mit ihrem<br />

Angebot präsentieren. (TOB)<br />

Firmen, die an der Findorffer<br />

Leistungsschau teilnehmen<br />

wollen, können sich unter der<br />

Rufnummer 3 79 47 71 und<br />

per E-Mail an info@findorff.<br />

de melden.<br />

Beirat tagt Kohlfahrt<br />

FINDORFF. Um erste Vorschläge<br />

zur Einrichtung einer eigenen<br />

Homepage des Findorffer<br />

Beirats, Sportvereine im<br />

Stadtteil und das Hilfsnetzwerk<br />

„FinNetz“ geht es in<br />

der Beiratssitzung am morgigen<br />

Montag ab 18 Uhr.<br />

Die Tagung findet im dritten<br />

Obergeschoss des Ortsamt<br />

West an der Waller Heerstraße<br />

99 statt. (TOB)<br />

FINDORFF. Der Bürgerverein<br />

Findorff lädt für Sonntag, 3.<br />

Februar, zur Kohlfahrt nach<br />

Kirchtimke ein. Im Preis von<br />

29 Euro sind Kohl und Pinkel<br />

satt und Live-Musik enthalten.<br />

Abfahrt ist um 11 Uhr ab<br />

Findorffmarkt, die Rückkehr<br />

ist gegen 19 Uhr geplant.<br />

Karten gibt es dienstags von<br />

10 bis 12 Uhr an der Borgfelder<br />

Straße 41. (TOB)<br />

GLEITTÜREN +<br />

RAUMTRENNER<br />

ANKLEIDESCHRÄNKE<br />

BÜCHER- + AKTENWÄNDE<br />

Geben Sie mir Ihre Maße!<br />

Profi tieren von 30-jähriger Erfahrung<br />

Geibelstraße 18 - 18 20-<br />

20<br />

28215 HB - Findorff<br />

28215 HB-Findorff<br />

E-Mail: info@juergenhetter.de<br />

Web: www.juergenhetter.de<br />

Tel:<br />

35 68 09 + 0172 - <strong>95</strong>3 08 36<br />

��� ������� ������ ����� ��������<br />

��� ���������<br />

��������� ���������������<br />

���������� ��������� �������� ������� ������� ���������<br />

�������������� �����<br />

� �� �� �� � ���� �� �� ��<br />

������������ ��������������<br />

������������ ������� ��� ��������<br />

�������� � �������� � ������<br />

������� ��� �������� ���<br />

Umweltschutz durch<br />

Fachbetrieb gem.<br />

Tankschutz<br />

Wasserhaushaltsgesetz<br />

Tankstilllegung und Demontage<br />

TÜV-Mängelbeseitigung<br />

TÜV-Vorbereitung · Umweltberatung<br />

Tankreinigung · Tankrevision<br />

Heidemann Tankschutz GmbH<br />

Bayernstr. 162 · 28219 Bremen · Fax 38 10 55<br />

Telefon (04 21) 38 10 40<br />

Lemke<br />

Raumausstattung<br />

Sabine Gonschorek e.K.<br />

Hemmstraße <strong>14</strong>3<br />

Ecke Lohmannstraße<br />

� 35 49 19<br />

info@lemke-raumausstattung.de<br />

www.metallbaumajowski.de<br />

FINDORFF lebt!Anzeige<br />

Straßen werden aufgewertet<br />

Nach langem Kampf: Münchener Straße wird umgebaut / Tempo-30 für Hemmstraße<br />

Auf der Hemmstraße kam es Ende des vergangenen Jahres zu einem<br />

Unfall. Durch die Tempo-30-Zone soll sie nun sicherer werden.<br />

FINDORFF. Doppelt gute<br />

Nachrichten gab es in dieser<br />

Woche für die Menschen<br />

in Findorff: Sowohl<br />

die Hemmstraße als auch<br />

die Münchener Straße sollen<br />

sicherer und attraktiver<br />

werden. Damit hat sich der<br />

lange Kampf des Beirats, der<br />

Initiative Leben in Findorff,<br />

der Findorffer Geschäftsleute<br />

und der Anwohner gelohnt.<br />

Bereits vor acht Jahren<br />

sollte die rund ein Kilometer<br />

lange Münchener Straße<br />

umgebaut werden, fertige<br />

Pläne liegen seitdem in der<br />

Schublade. Doch die Umsetzung<br />

wurde immer wieder<br />

verschoben. Zuletzt hatte<br />

sich der Beirat Findorff im<br />

Dezember einstimmig für<br />

eine zeitnahe Realisierung<br />

der Sanierungsmaßnahmen<br />

an der Münchener Straße<br />

Gardinen · Dekostoffe<br />

Gardinenwaschservice,<br />

große Auswahl, indiv. Verarbeitung<br />

Sonnenschutz<br />

Jalousien, Rollos und Plissees<br />

Polsterei<br />

eigene Werkstatt, pers. Beratung<br />

Bodenbeläge wir verlegen<br />

Teppichboden, Laminat und PVC<br />

www.lemke-raumausstattung.de<br />

Günter Majowski<br />

Fleece-Jacken<br />

Gr. S-XXL<br />

für Damen und Herren<br />

39.<strong>95</strong><br />

Metallbau<br />

ausgesprochen. Jetzt sollen<br />

die Umbaupläne aus dem<br />

Jahre 2005 angepasst und im<br />

Zuge von Kanalbauarbeiten<br />

im Herbst 2013 umgesetzt<br />

werden, heißt es aus dem<br />

Verkehrsressort. Mehr Platz<br />

für Fußgänger und Radfahrer<br />

und eine deutliche Steigerung<br />

der Aufenthaltsqualität durch<br />

eine Begrünung des Straßenraumes<br />

sind die wesentlichen<br />

Ziele der Maßnahme.<br />

Die bisher überbreite Fahrbahn<br />

wird auf Normalmaß<br />

reduziert und für den Radverkehr<br />

werden beidseitig<br />

Fahrradstreifen eingerichtet.<br />

„Die Münchener Straße als<br />

eine der zentralen Findorffer<br />

Straßen gewinnt damit an<br />

Attraktivität und wird endlich<br />

rad- und fußgängerfreundlich<br />

zurückgebaut“, sagt Ulf<br />

Jacob von der Initiative Leben<br />

in Findorff. „Das ist eine tolle<br />

Info@metallbaumajowski.de<br />

• Einbruchschutz •<br />

• Alu-Haustürvordächer •<br />

• Alu-Eingangs- u. Balkongeländer •<br />

• Terrassen- u. Balkonüberdachungen •<br />

• Balkonschließung mit Schiebeelementen •<br />

• Garagentore und Torantriebe •<br />

• Wintergärten, Haustüren, Fenster, Markisen •<br />

Ausstellung: Do. 12.00 - 20.00 Uhr, Fr. 12.00 - 18.00 Uhr<br />

Kohlenstr. 64 · 28217 Bremen · � 3 80 83 79<br />

19.<strong>95</strong><br />

Damen-Moden · Tag-/Nachtwäsche für Damen + Herren<br />

Moden Mehlgarten Münchener Str. <strong>14</strong>8 · � 35 30 57<br />

www.moden-mehlgarten.de<br />

Kein schöner Anblick: Die Münchener Straße wirkt nicht nur chaotisch,<br />

sondern ist auch gefährlich. Im Herbst wird sie zurückgebaut. Fotos: LiF<br />

Nachricht für Findorff – und<br />

ein Erfolg für alle, die sich<br />

trotz vieler Rückschläge für<br />

die Verbesserung der Situation<br />

eingesetzt haben.“<br />

Jacob hatte sich seit langem<br />

für den Rückbau der Straße<br />

stark gemacht und zuletzt im<br />

September im Rahmen eines<br />

Aktionstages gemeinsam<br />

mit der Oberschule Findorff,<br />

dem Allgemeinen Deutschen<br />

Fahrradclub, Mitgliedern<br />

des Beirats, den Findorffer<br />

Geschäftsleuten, Anwohnern<br />

und dem BUND den überfälligen<br />

Umbau eingefordert.<br />

Nach Befassung des Beirates<br />

soll nun die Deputation<br />

noch vor der Sommerpause<br />

die Umbaumaßnahmen<br />

beschließen.<br />

Beschlossene Sache ist<br />

dagegen bereits die Einrichtung<br />

einer Tempo-30-Zone in<br />

der Hemmstraße, zwischen<br />

Allergie-, Ernährungs- und<br />

Diätberatung<br />

MARRIS<br />

Hemmstr. 265 · Tel. 35 25 37 · Wachmannstr. 63 · Tel. 346 71 30<br />

www.marris24.de<br />

Wir sind umgezogen, jetzt: Findorffstr. 103<br />

�� ��������<br />

Tag der offenen Tür<br />

am Samstag, 2. Februar von 10 - 15 Uhr<br />

�������������� Findorffstr. ����� 103 · �28215 �����Bremen ������ · Tel.: ������ 0421-62 �� ��042 ������ 62 ��<br />

���������������������<br />

www.die-podopraxis.de<br />

BREMER HÖRGERÄTE<br />

ZENTRALE<br />

2 x in Bremen:<br />

Tunnel und Admiralstraße.<br />

Bisher besteht auf der<br />

Hemmstraße lediglich zwischen<br />

Admiral- und Münchener<br />

Straße eine Tempo<br />

30-Beschränkung. Der Beirat<br />

Findorff hatte beantragt,<br />

auch den „unteren Teil“ der<br />

Hemmstraße von der Admiralstraße<br />

bis zum Bahntunnel als<br />

Tempo 30 Zone auszuweisen.<br />

Das Amt für Straßen und<br />

Verkehr hat dem Antrag aus<br />

dem Stadtteilbeirat Findorff<br />

nach einer erneuten Prüfung<br />

nun doch zugestimmt, so Ralph<br />

Saxe: „Vorher wurde die<br />

Hemmstraße lediglich aus<br />

sicherheitspolitischer Sicht<br />

betrachtet“, so der verkehrspolitische<br />

Sprecher der Grünen.<br />

„Wirtschaftlich gesehen<br />

ergibt eine Tempo-30-Zone<br />

aber Sinn, da der Bummel<br />

über die Hemmstraße dadurch<br />

attraktiver wird.“ (TOB)<br />

����������������� ��������� ����<br />

�������� ��� ���������<br />

Komplette Fußpfl ege inklusive Fußbad nur 23,50 ��� �<br />

Hemmstr. 106 · 28215 Bremen · Tel. 0421 / 70 08 63<br />

Friedr.-Ebert-Str. 59 · 28199 Bremen · Tel. 0421 / 50 50 45<br />

www.hoergeraete-zentrale.de<br />

Unser<br />

Service<br />

���� ������<br />

macht den<br />

Unterschied


SCHWACHHAUSEN, HORN, OBERNEULAND - AKTUELL HANDEL & GEWERBE<br />

Gespaltene Meinungen zu LED<br />

Verschiedene Leuchten im Test auf Schwachhausens Straßen / Pilotphase läuft zwölf Jahre<br />

Von Johanna Meadows<br />

SCHWACHHAUSEN. Einige<br />

werfen ein weißes, kaltes<br />

Licht, andere strahlen gelber<br />

und wärmer. Was den<br />

LED-Lampen jedoch gemein<br />

ist: Sie sind in der Regel heller<br />

und verbrauchen trotzdem<br />

weniger Energie als<br />

herkömmliche Leuchten. Ein<br />

Pilotprojekt in Schwachhausen,<br />

bei dem vier unterschiedliche<br />

LED-Typen<br />

getestet werden, stößt auf<br />

gespaltene Meinungen seitens<br />

der Anwohner.<br />

Das Beleuchtungsprojekt<br />

an der Gabriel-Seidl-Straße,<br />

der Albrecht-Dürer-Straße,<br />

der Holbeinstraße und der<br />

Brahmsstraße spart zwar<br />

Strom: Die alten Lampen verbrauchen<br />

40 Watt, während<br />

die LED-Leuchten weniger<br />

als 20 Watt benötigen. Jedoch<br />

werden andere Eigenschaften<br />

der neuen Lampen, die in Zukunft<br />

alle Straßen Bremens<br />

beleuchten sollen, kritisiert.<br />

So empfinden einige Anwohner<br />

das Licht als zu kalt<br />

und zu hell – so hell, dass es<br />

sogar die Häuser beleuchte<br />

und man sich in seiner Wohnung<br />

gestört fühle. Außerdem<br />

würden die Lampen ästhetisch<br />

nicht zur Atmosphäre<br />

der Straßen passen. Daneben<br />

baten andere Bürger, die<br />

LED-Beleuchtung auf keinen<br />

Fall wieder abzubauen. Diese<br />

Stimmen wurden bei einem<br />

Treffen mit Anwohnern, Beiratsmitgliedern<br />

sowie Mitarbeitern<br />

des Amtes für Straßen<br />

Adolf Steinmair<br />

Ihr zuverlässiger MEISTERBETRIEB<br />

· Bauplanung · Bauausführung · Bauüberwachung<br />

· Badezimmersanierung · Sanitär · Elektrotechnik<br />

· Heizungsbau · Heizungsreparatur · Heizungswartung<br />

· Regenwasseranlagen · Solaranlagen · Fotovoltaik<br />

· Kellersanierung · Schornsteinsanierung · Balkonsanierung<br />

· Umbauarbeiten · Altbausanierung<br />

und Verkehr (ASV) und der<br />

SWB laut.<br />

Repräsentativ sind diese<br />

Stimmen jedoch nicht. Denn<br />

von den 380 Haushalten, die<br />

zum Ortstermin eingeladen<br />

waren, kamen lediglich drei<br />

Prozent. „Das einzige, was<br />

man derzeit sagen kann, ist,<br />

dass das Licht in der Holbeinstraße<br />

am angenehmsten<br />

wahrgenommen wurde“,<br />

fasst Ortsamtsleiterin Karin<br />

Mathes zusammen. Dagegen<br />

wurden die Brahmsstraße<br />

und die Gabriel-Seidl-Straße<br />

am schlechtesten bewertet.<br />

„Die Lichtfarbe und die<br />

LED-Technik ist in der Holbeinstraße<br />

anders als in den<br />

übrigen Straßen“, erklärt<br />

Das Oh-Ton-Ensemble präsentiert im aktuellen Programm Werke des<br />

französischen Komponisten Frédéric Pattar. Foto: Sendesaal<br />

· Wärmedämmung · Fenster · Türen<br />

Moorkuhlenweg 4 · 28357 Bremen · Fon 0421-27 60 328 · www.bremer-baudienst.de<br />

GOLD- UND<br />

SILBERANKAUF<br />

Bargeld<br />

sofort!<br />

bis zu 50,- �/<br />

1 g Feingold<br />

Wir kaufen Gold, Silber, ber Platin, Platin Zahn<br />

gold, Besteck, Münzen, Markenuhren,<br />

hochwertigen Perlenschmuck, Zinn<br />

und Antikes zu Spitzenpreisen<br />

<strong>Bremer</strong> Goldkontor<br />

Mo.-Fr.13-18 Uhr<br />

Sa. 10-<strong>14</strong> Uhr<br />

Tel. -Nr. 0421 - 79 47 82 24<br />

Bismarckstr.10<br />

28203 Bremen P<br />

An der Holbeinstraße wird das Licht der neuen Lampen von den Anwohnern am angenehmsten empfunden<br />

– es ist gelber und wärmer als das der anderen Testleuchten. Foto: Johanna Meadows<br />

BREMER BAUDIENST<br />

Thomas Weirauch vom ASV.<br />

Das Licht sei dort gelber und<br />

wärmer. Ausschließen könne<br />

man bereits die Leuchten in<br />

der Gabriel-Seidl-Straße – das<br />

Licht falle dort zu ungleichmäßig.<br />

Nach Weirauchs Meinung<br />

sei die Ausleuchtung in<br />

der Brahmsstraße sehr gut.<br />

Aber: „Das Licht ist noch zu<br />

weiß. Wenn es gelber wäre,<br />

wäre die Leuchte super.“<br />

In drei bis vier Jahren<br />

könne man sagen, ob LED<br />

eine Technik ist, die für Bremen<br />

flächendeckend zum<br />

Einsatz kommen soll und<br />

eventuell auch, ob eine der<br />

vier Testlampen dafür in Frage<br />

kommt, so Weirauch. Insgesamt<br />

laufe das Pilotprojekt<br />

Schlüssel Profi<br />

Ihr Partner für Schloss & Türbeschläge<br />

• Beratung – Montage – Reparaturen – Wartung –<br />

• Einbruchschutz<br />

• Türöffnung • Schließanlagen<br />

• Schlüssel aller Art<br />

• Altbausanierung<br />

aber mindes tens zwölf Jahre.<br />

Denn neben den verschiedenen<br />

Lichtfarben und der<br />

Ausleuchtung werde auch<br />

die Lebensdauer sowie die<br />

Wartungsanfälligkeit geprüft.<br />

Um ein genaueres Bild davon<br />

zu bekommen, wie die<br />

Anwohner die neue Beleuchtung<br />

in ihrer Straße wahrnehmen,<br />

möchte das ASV zum<br />

Ende des Jahres eine Umfrage<br />

durchführen. Dabei sollen<br />

unter anderem die Erkennbarkeit<br />

der Fußgänger, das<br />

Helligkeits- sowie das Sicherheitsempfinden<br />

abgefragt<br />

werden. Der Beirat Schwachhausen<br />

begrüßt diesen Beschluss<br />

und hofft auf ein aussagekräftiges<br />

Ergebnis.<br />

„Schwarze Spiegel“<br />

SCHWACHHAUSEN. In diesem<br />

Jahr wird der 50. Jahrestag der<br />

Unterzeichnung des deutschfranzösischenFreundschaftsvertrages<br />

gefeiert. Vor diesem<br />

Hintergrund führt das Oldenburger<br />

Oh-Ton-Ensemble das<br />

Konzert „Schwarze Spiegel“<br />

im Sendesaal auf.<br />

Von Beginn an hat das<br />

Ensemble seine Frankreich-<br />

Kontakte in die künstlerische<br />

Arbeit eingebracht. Im<br />

Zentrum des aktuellen Programms<br />

stehen drei Werke<br />

des französischen Komponisten<br />

Frédéric Pattar. Als<br />

Uraufführung sind aber auch<br />

Stücke junger deutscher und<br />

eines schweizer Komponisten<br />

zu hören. (JM)<br />

„Schwarze Spiegel“ ist am<br />

Dienstag, 29. Januar, ab 20<br />

Uhr im Sendesaal an der Bürgermeister-Spitta-Allee<br />

45 zu<br />

sehen. Tickets (15 Euro / ermäßigt<br />

8 Euro) gibt es unter www.<br />

sendesaal-bremen.de sowie<br />

telefonisch unter 33 00 57 67.<br />

www.schlüssel-profi .de<br />

Wachmannstr. 69 – 28209 Bremen<br />

Notdienst<br />

7940110<br />

Alle Stadtteile<br />

3477080<br />

Schwachhausen<br />

Anzeige<br />

Neue Lese-Ecke<br />

SPD-Fraktion besucht das Haus der Bücher<br />

HORN. Besonders im Winter<br />

machen es sich viele Menschen<br />

mit einem Buch zu<br />

Hause gemütlich. Fehlt der<br />

Nachschub an Lesestoff,<br />

haben es die Horner nicht<br />

weit: Das Haus der Bücher an<br />

der Leher Heerstraße 40 bietet<br />

auf etwa 800 Quadratmetern<br />

von Klassikern über Krimis,<br />

Romane, fremdsprachige<br />

Literatur, Reiseführer, Koch-<br />

und Kinderbücher alles, was<br />

das Herz begehrt.<br />

Die SPD-Beiratsfraktion<br />

ließ sich das alte Gebäude<br />

kürzlich von Rainer de Haan<br />

zeigen. Er führt das Haus<br />

gemeinsam mit seiner Ehefrau<br />

Maike, die das seit 1972<br />

bestehende Geschäft von<br />

ihren Eltern übernommen<br />

hat. „Ich habe nicht geahnt,<br />

dass sich hinter der schmalen<br />

Häuserfront vier Etagen und<br />

so viele verwinkelte Gänge<br />

befinden“, so Beiratsmitglied<br />

Stephanie Dehne.<br />

Auch Lesungen finden<br />

in dem größten Antiquariat<br />

aktiv genießen<br />

Ihre Werbung in den richtigen Händen!<br />

Viele Kunden nutzen den <strong>Bremer</strong> <strong>Anzeiger</strong> bereits erfolgreich als Werbeträger!<br />

Warum nicht auch Sie?<br />

Ihr Ansprechpartner für SCHWACHHAUSEN: Herr Bernd Wyludda • 0421 51804-5755<br />

bernd.wyludda@bremer-anzeiger.de<br />

Fahrräder · Zubehör · Werkstatt · Body Scanning<br />

Schwachhauser Heerstr. 183 · Nähe Kreuzung Schwachhauser Ring<br />

Tel.: 0421 - 987 03 36<br />

@: info@bremerrad.de / www.<strong>Bremer</strong>rad.de<br />

Geöffnet: Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr · Sa. 9.30 - 13.00 Uhr<br />

Bremens erste Adresse<br />

für individuelle Fahrräder nach Maß<br />

Sie suchen ein individuelles Fahrrad,<br />

das Ihren Körpermaßen entspricht?<br />

Sie sind für uns das Maß aller Dinge –<br />

Wir vermessen Sie individuell<br />

Persönliche Körpervermessung<br />

per Laser mittels Body Scanning zur optimalen Radanpassung<br />

Elektronische Sitzknochenvermessung<br />

auf unserem Popometer zur perfekten Sattelauswahl<br />

Handvermessung per Griffweitenschablone<br />

damit eingeschlafene Hände der Vergangenheit angehören.<br />

Unsere <strong>Bremer</strong> Räder bieten Ihnen:<br />

� Wahlweise Naben- oder<br />

Kettenschaltung<br />

� Optional mit Federgabel oder<br />

gefederter Sattelstütze<br />

konfi gurierbar<br />

� serienmäßig Schwalbe Marathonunplattbar-Reifen<br />

� Shimano-Nabendynamo<br />

Norddeutschlands statt. „Die<br />

neue Lese-Ecke bei den Kinderbüchern<br />

finde ich toll“,<br />

sagt Beiratssprecherin Catharina<br />

Hanke. „Es ist wichtig,<br />

dass Kinder schon früh mit<br />

Büchern in Berührung kommen.“<br />

„Es gibt hier schon einen<br />

Sanierungsstau“, räumt Rainer<br />

de Haan ein. Er möchte<br />

das Haus eigenhändig dämmen<br />

und umbauen, ohne den<br />

Charakter des alteingesessenen<br />

Buchladens zu verändern.<br />

„Der Eingangsbereich<br />

soll umgestaltet werden, die<br />

alte Tür will ich aber erhalten<br />

– vielleicht in Form eines<br />

Bücherregals im Schaufenster“,<br />

so de Haan. (JM)<br />

Das Haus der Bücher hat von<br />

montags bis donnerstags von<br />

15 bis 18 Uhr, freitags von 15<br />

bis 19 Uhr und sonnabends<br />

von 10.30 bis 13 Uhr geöffnet.<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es unter www.das-haus-derbuecher.de.<br />

Individuelle Manufaktur Räder<br />

� Lenkerbügel und Gepäckträger<br />

in den unterschiedlichsten<br />

Ausführungen verfügbar<br />

� Wahlweise Stahl- oder Alu-Rahmen<br />

� Bis zu 24 verschiedene<br />

Rahmenfarben wählbar<br />

� LED Scheinwerfer mit 25, 40 oder<br />

60 Lux erhältlich<br />

Alle Modelle stehen für eine umfangreiche Probefahrt zur Verfügung.<br />

Die No.1 in Bremen für individuelle Fahrräder nach Maß –<br />

<strong>Bremer</strong> Rad ab 699,- �


Über 390 Laminatböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

KLICK-LAMINATBODEN<br />

Buche Schiffsboden, 6 mm stark,<br />

leimfreie Verlegung<br />

Über 390 Laminatböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

PARADOR KLICK-LAMINATBODEN<br />

Eiche Butterscotsch Landhausdiele,<br />

7 mm stark, Nutzungsklasse 32,<br />

leimfreie Verlegung<br />

Über 390 Laminatböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

HARO KLICK-LAMINATBODEN<br />

Tritty 75 Esche Taverna grau,<br />

7 mm stark, Nutzungsklasse 31,<br />

leimfreie Verlegung<br />

Über 390 Laminatböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

HARO KLICK-LAMINATBODEN<br />

Tritty 100 Ulme sierra Schiffsboden,<br />

8 mm stark, Nutzungsklasse 32,<br />

leimfreie Verlegung<br />

Über 480 Parkettböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

GARTENWELT<br />

auf 3000 m 2<br />

INNENTÜRENWELT<br />

mit 300 Innentüren<br />

VERTÄFELUNGSWELT<br />

mit 200 Vertäfelungen<br />

BODENWELT<br />

mit 1200 Böden<br />

9,<strong>95</strong><br />

m 2 nur<br />

3,99<br />

18,99<br />

m 2 nur<br />

9,<strong>95</strong><br />

15,<strong>95</strong><br />

m 2 nur<br />

11,<strong>95</strong><br />

19,<strong>95</strong><br />

m 2 nur<br />

13,<strong>95</strong><br />

HARO KLICK-FERTIGPARKETT<br />

Buche Markant, Schiffsboden lackiert,<br />

2,5 mm Nutzschicht, 11 mm stark,<br />

leimfreie Verlegung<br />

Über 480 Parkettböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

sofort lieferbar!<br />

KAMINHOLZ<br />

LAUBHOLZ<br />

sorgfältig gestapelt<br />

in Einweg-Holzkiste,<br />

Länge ca. 24-33 cm,<br />

ofenfertig geschnitten<br />

und gespalten,<br />

kammergetrocknet,<br />

nur (Raummtr.) tr.)<br />

119,-<br />

99,90<br />

LAUB-<br />

HOLZ-<br />

MIX<br />

(entspricht einem Preis von<br />

58,76 pro Schüttraummeter)<br />

BUCHE<br />

PREMIUM<br />

29,<strong>95</strong><br />

m 2 nur<br />

<strong>14</strong>,<strong>95</strong><br />

39,<strong>95</strong><br />

m 2 nur<br />

19,<strong>95</strong><br />

HARO KLICK-FERTIGPARKETT<br />

Eiche lebhaft, Schiffsboden, lackiert,<br />

11 mm stark, 2,5 mm Nutzschicht,<br />

leimfreie Verlegung<br />

nur<strong>14</strong>9,-<br />

119,-<br />

(entspricht einem Preis von<br />

70,- pro Schüttraummeter)<br />

Über 390 Laminatböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

KLICK-LAMINATBODEN<br />

Eiche Schiffsboden, 6 mm stark,<br />

leimfreie Verlegung<br />

Über 390 Laminatböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

PARADOR KLICK-LAMINATBODEN<br />

Eiche Parisienne Landhausdiele,<br />

7 mm stark, Nutzungsklasse 32,<br />

leimfreie Verlegung<br />

Die neue Bodenkollektion 2013 ist eingetroffen!<br />

SONNTAGS SCHAUTAG<br />

Keine Beratung von <strong>14</strong>.00 – 18.00 Uhr Kein Verkauf<br />

Verlegeseminar<br />

für Parkett, Laminat und Kork<br />

am 21.02.2013 von 18-21 Uhr.<br />

Gebühr: 10,- p. Pers.<br />

(wird bei Kauf verrechnet)<br />

HARO KLICK-LAMINATBODEN<br />

in Natursteinoptik Plaza Marmor classico mit<br />

4 seitiger Fase 8mm stark, leimfreie Verlegung<br />

Über 480 Parkettböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

9,<strong>95</strong><br />

m 2 nur<br />

3,99<br />

18,99<br />

m 2 nur<br />

9,<strong>95</strong><br />

190 Farbkataloge unter www.holzwelt-graef.de<br />

46,50<br />

m 2 nur<br />

24,<strong>95</strong><br />

HARO KLICK-FERTIGPARKETT<br />

Eiche astig, Schiffsboden geölt,<br />

3,6 mm Nutzschicht, 13,5 mm stark,<br />

leimfreie Verlegung<br />

Montage-Service<br />

Alle Preisklassen<br />

Express-Lieferservice<br />

Kompetente Fachberatung<br />

Zuschnitt millimetergenau<br />

Aufmaß-Service<br />

Seminar-Service<br />

Über 390 Laminatböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

HARO KLICK-LAMINATBODEN<br />

Wildahorn Schiffsboden, 7 mm stark,<br />

Nutzungsklasse 31, leimfreie Verlegung<br />

Über 390 Laminatböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

HARO KLICK-LAMINATBODEN<br />

in Natursteinoptik, Plaza Minimal white<br />

mit 4 seitiger Fase, 8 mm stark,<br />

leimfreie Verlegung<br />

26,<strong>95</strong><br />

m 2 nur<br />

<strong>14</strong>,<strong>95</strong><br />

Über 480 Parkettböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

16,<strong>95</strong><br />

m 2 nur<br />

8,<strong>95</strong><br />

26,<strong>95</strong><br />

m 2 nur<br />

<strong>14</strong>,<strong>95</strong><br />

58,80<br />

m 2 nur<br />

29,<strong>95</strong><br />

KLICK-LANDHAUSDIELE<br />

mit Fase, Eiche, gebürstet und geölt,<br />

<strong>14</strong> mm stark, leimfreie Verlegung<br />

Autobahndreieck<br />

Stuhr<br />

SONNTAGS<br />

SCHAUTAG<br />

von <strong>14</strong> bis 18 Uhr<br />

keine Beratung,<br />

kein Verkauf<br />

Über 390 Laminatböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

HARO KLICK-LAMINATBODEN<br />

Tritty 100 Nussbaum Landhausdiele,<br />

8 mm stark, Nutzungsklasse 32,<br />

leimfreie Verlegung<br />

Über 390 Laminatböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

HARO KLICK-LAMINATBODEN<br />

Plaza Modern Pine, hellgrau,<br />

mit 4 seitiger Fase, 8 mm stark,<br />

leimfreie Verlegung<br />

Verlegung durch<br />

hauseigene Tischler<br />

ab m2 ab 9,99<br />

Über 1200 Böden<br />

ausgestellt, davon 200<br />

am Lager!<br />

Über 480 Parkettböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

19,<strong>95</strong><br />

m 2 nur<br />

8,<strong>95</strong><br />

26,<strong>95</strong><br />

m 2 nur<br />

<strong>14</strong>,<strong>95</strong><br />

68,90<br />

m 2 nur<br />

37,<strong>95</strong><br />

HARO KLICK-LANDHAUSDIELE<br />

mit Fase, Eiche Markant gebürstet und<br />

extramatt lackiert, 13,5 mm stark,<br />

leimfreie Verlegung<br />

HOLZWELT GRÄF BRAUCHT VERSTÄRKUNG!<br />

Bewerben Sie sich bloß nicht, zum…<br />

BODENLEGER (m/w) in der lokalen Montage FACHVERKÄUFER (m/w) im Innendienst<br />

AUSZUBILDENDER (m/w) zum Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel<br />

…denn Sie könnten erfolgreich werden. In einem familiengeführten tollen Team Karriere machen. In einer der<br />

schönsten Holzwelten Norddeutschlands ihr berufliches Zuhause finden. Aber Vorsicht: Sie müssten mit lauter wertvollen<br />

Menschen zusammen arbeiten. Falls Sie sich doch bewerben sollten, dann zählen Sie zu den Menschen die sich<br />

mit HOLZWELT GRÄF eine gesicherte Zukunft aufbauen, glücklich und erfolgreich werden, denn es handelt sich um<br />

unbefristete Vollzeitstellen.<br />

Wir haben Sie gewarnt vor Ihrem Glück, entscheiden dürfen Sie, wie? Na, mit tollen und ausführlichen<br />

Bewerbungsunterlagen am besten online unter info@Holzwelt-Graef.de oder einfach schriftlich.<br />

Wir nehmen nur die BESTEN und damit eben SIE!<br />

Über 390 Laminatböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

HARO KLICK-LAMINATBODEN<br />

Buche Schiffsboden, 7 mm stark,<br />

Nutzungsklasse 31, leimfreie Verlegung<br />

Über 390 Laminatböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

HARO KLICK-LAMINATBODEN<br />

Ulme Florea, dunkelgrau,<br />

mit 4 seitiger Fase, 8 mm stark,<br />

leimfreie Verlegung<br />

Über 390 Laminatböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

TARKETT KLICK-LAMINATBODEN<br />

Heritage Eiche Landhausdiele,<br />

8 mm stark, Nutzungsklasse 32,<br />

leimfreie Verlegung<br />

Über 390 Laminatböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

TARKETT KLICK-LAMINATBODEN<br />

Heritage Eiche grau Landhausdiele,<br />

8 mm stark, Nutzungsklasse 32,<br />

leimfreie Verlegung<br />

Über 480 Parkettböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

HARO KLICK-LANDHAUSDIELE<br />

mit Fase, Lärche Sauvage,<br />

gebürstet und geölt, 13,5 mm stark,<br />

leimfreie Verlegung<br />

Über 480 Parkettböden<br />

in unserer Ausstellung<br />

HARO KLICK-LANDHAUSDIELE<br />

mit Fase, Buche gedämpft, Sauvage<br />

gebürstet und geölt, 13,5 mm stark,<br />

leimfreie Verlegung<br />

sofort lieferbar!<br />

HOLZSPÄNEBRIKETTS<br />

Das preiswerte Kaminbrikett.<br />

Eckig, aus Mischholz -<br />

überwiegend Nadelholz,<br />

reines Holz ohne Bindemittel,<br />

sehr trocken, Heizwert ca.<br />

18,5 MJ/kg, 12 Stück in Folie<br />

Beutel mit 12 Stück = ca. 10kg<br />

AUSSTELLUNG + VERKAUF: WERKSTRASSE 1-4 · 28816 STUHR-MOORDEICH · TEL. 0421-564 80-0 · FAX 564 80-21 · MO. BIS FR. 9-19 UHR · SA. 10 BIS 15 UHR<br />

2,99<br />

nur<br />

1,99<br />

16,<strong>95</strong><br />

m 2 nur<br />

8,<strong>95</strong><br />

26,<strong>95</strong><br />

m 2 nur<br />

<strong>14</strong>,<strong>95</strong><br />

24,<strong>95</strong><br />

m 2 nur<br />

16,<strong>95</strong><br />

24,<strong>95</strong><br />

m 2 nur<br />

16,<strong>95</strong><br />

59,90<br />

m 2 nur<br />

39,<strong>95</strong><br />

61,90<br />

m 2 nur<br />

39,<strong>95</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!