27.02.2013 Aufrufe

Ausschreibung Einlageschwimmen - SchwimmBezirk Mittelrhein eV

Ausschreibung Einlageschwimmen - SchwimmBezirk Mittelrhein eV

Ausschreibung Einlageschwimmen - SchwimmBezirk Mittelrhein eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Einlageschwimmen</strong><br />

bei den Internationalen Freiwassermeisterschaften<br />

am 16. und 17. Juni 2012<br />

Veranstalter: Schwimmverband NRW, SV Südwestfalen e.V. und Schwimmbezirk <strong>Mittelrhein</strong> e.V.<br />

Ausrichter: Schwimmverband NRW, SV Südwestfalen e.V. und Schwimmbezirk <strong>Mittelrhein</strong> e.V.<br />

Ort: Duisburg Regattabahn, Rundkurs: 1.250 m, Kruppstr. 30 a, 47055 Duisburg<br />

Wassertemperatur: witterungsabhängig<br />

Wassertiefe: ca. 5 m<br />

Zeitmessung: Handzeitmessung<br />

I. Wettkampffolge<br />

Samstag, den 16. Juni 2012<br />

Einschwimmen ab: 08:00 Uhr<br />

Beschriftung der Teilnehmer: 08:30 Uhr weiter jeweils 45 Minuten vor jedem Start<br />

Technische Besprechung: 15 Minuten vor jedem Start<br />

Wettkampf:<br />

Wettk.3 500 m Männer Jg. 2000 u.ä. 14.00 Uhr<br />

Wettk.4 500 m Frauen Jg. 2000 u.ä. 14.30 Uhr<br />

Wettk.5 3 x 1250 m Staffel mixed (Jedes Geschlecht muss vertreten sein)<br />

Sonntag, den 17. Juni 2012<br />

Einschwimmen ab: 08:00 Uhr<br />

Beschriftung der Teilnehmer: 08:30 Uhr weiter jeweils 45 Minuten vor jedem Start<br />

Technische Besprechung: 15 Minuten vor jedem Start<br />

Wettk.8 2.500 m Männer Jg. 2000 u.ä. 14.00 Uhr<br />

Wettk.9 2.500 m Frauen Jg. 2000 u.ä. 15.30 Uhr<br />

Eventuelle Änderungen der Startzeiten werden mit dem Meldeergebnis bekannt gegeben.<br />

Während des Wettkampfes kann nicht trainiert werden<br />

II. Allgemeine Bestimmungen<br />

.<br />

1. Wettkämpfe<br />

� Mit der Abgabe der Meldung hat der meldende Aktive zu versichern, dass die gemeldeten<br />

Schwimmer ihre Sportgesundheit nachweisen können.<br />

� Die Wettkämpfe sind offen für Jedermann<br />

� Die Wettkämpfe werden analog zu der WB des DSV durchgeführt.<br />

2. Meldungsabgabe<br />

2.1 Meldungen zu den Wettkämpfen<br />

Auch formlos unter Angabe des Namen, Vornamen, Geb.-Datum, Geschlecht, Meldezeit und ggf. Verein.<br />

Der Nachweis der Sportgesundheit gemäß § 7 WB muss von allen Teilnehmern, vorgelegt werden.<br />

Die Meldungen können auch als Datei per Diskette/CD, Meldemodul oder E-Mail abgegeben werden.<br />

Meldeanschrift SC Hardtberg<br />

Postfach 140316<br />

53058 Bonn E-Mail meldungen@schwimm-mit.de<br />

Meldeschluss: Sonntag 10. Juni 2012 bei der Meldeanschrift.<br />

Bei mehr als<br />

einer<br />

Startgruppe<br />

erfolgt der Start<br />

im Abstand von<br />

5 Minuten


2.2 Meldegeld<br />

Das Meldegeld beträgt<br />

• 7,50 € pro Meldung im Wettkampf 3 und 4<br />

• 10,00 € pro Meldung im Wettkampf 8 und 9<br />

• 20,00 € pro Meldung im Wettkampf 5<br />

Überweisung an<br />

SV NRW / Peter Blau<br />

Konto-Nr. 335 349<br />

BLZ 330 500 00<br />

Stadtsparkasse Wuppertal<br />

Zweck: Freiwasser Duisburg – Vereins oder Schwimmername<br />

Nachmeldungen zu den Wettkämpfen sind am Wettkampftag bis 1 Stunde vor jeweiligem<br />

Wettkampfbeginn möglich. Zusätzlich zum Meldegeld ist eine Nachmeldegebühr in Höhe von 3,00 €<br />

zu entrichten.<br />

2.3 Meldeergebnisse<br />

Die Teilnehmer erhalten eine Meldebestätigung. Gleichzeitig erfolgt die Zusendung von Informationen.<br />

Das Meldeergebnis wird zeitnah vor der Veranstaltung auf den Homepages www.schwimm-mit.de,<br />

www.sv-suedwestfalen.de, www.swimpool.de veröffentlicht.<br />

3. Laufsetzung:<br />

Jeder Lauf wird mit ca.50 Schwimmern belegt. Die Laufeinteilung erfolgt nach den gemeldeten Zeiten<br />

und / oder nach Alter.<br />

4.1 Beendigung des Wettkampfes:<br />

Eine Stunde nach Anschlag des Siegers muss der Schiedsrichter alle Schwimmer, die noch auf der<br />

Strecke sind, aus dem Wasser nehmen.<br />

4.2 Wertung:<br />

a) offene Klasse<br />

b) Masters- Altersklassen (gem. § 152 Abs. 2 WB)<br />

c) Junioren 17-19 Jahre<br />

d) Jugendklassen 12-16 Jahre Wertung: Jahrgangsweise (2500m)<br />

e) Jugendklassen 12-16 Jahre Wertung: Jahrgangsweise (500m)<br />

Wettkampf Staffel<br />

Alter der drei Staffelteilnehmer wird zusammen gerecht,<br />

zwei Wertungsklassen: Alter 120 Jahre und jünger, Alter 121 und älter.<br />

5. Auszeichnungen:<br />

Die drei Erstplatzierten in den Einzel- bzw. Staffelwettkämpfen in den jeweiligen Klassen erhalten<br />

Medaillen.<br />

Alle teilnehmenden Schwimmer/innen erhalten eine Teilnehmer-Urkunde.<br />

Siegerehrung: ca. 30 Minuten nach Ende der einzelnen Wettkämpfe.<br />

6. Startregel:<br />

Die Wettbewerbe werden aus dem Wasser gestartet.<br />

7. Kampfrichter:<br />

Das Kampfgericht wird vom Schwimmbezirk <strong>Mittelrhein</strong> e.V. / Schwimm-Verbandes Südwestfalen gestellt.<br />

8. Wettkampfprotokoll:


Das Protokoll steht nach der Veranstaltung als pdf-Datei unter www.schwimm-mit.de, www.svsuedwestfalen.de,<br />

www.swimpool.de zum Download bereit. Eine Ausgabe in Papierform erfolgt nicht.<br />

9. Haftung:<br />

Für Unfälle, Diebstähle oder Schäden jeglicher Art kann keine Haftung übernommen werden.<br />

10. Parkplätze<br />

Als Parkplätze für PKW können genutzt werden P7, P8 sowie die Parkmöglichkeiten entlang der<br />

Kruppstraße. Die Dreieckswiese vor der Regattabahn kann als Parkplatz für Wohnmobile und Wohnwagen<br />

(ca. 20 Fahrzeuge) inkl. Elektroanschlüsse genutzt werden<br />

11. Sonstiges:<br />

Am Wettkampfort befinden sich Umkleide- und Duschmöglichkeiten. Ebenfalls vorhanden ist ein Kiosk<br />

mit reichhaltigem Essen- und Getränkeangebot.<br />

12. Navi-Hinweis<br />

Bitte unbedingt die Postleitzahl ins Navi eingeben, da es die Straße in Duisburg 2 x gibt.<br />

Infos zur Regattastrecke auch unter: http://www.duisburg.de/freizeit/sport/regattabahn.php<br />

Schwimmbezirk <strong>Mittelrhein</strong> e.V. SV Südwestfalen SV NRW<br />

Ute Hemker Bodo Hein Peter Blau<br />

- Fachwartin Schwimmen - Fachwart Schwimmen - - Fachwart Schwimmen -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!