27.02.2013 Aufrufe

The inventories of Schloss Trautmannsdorf an der Leitha (Lower ...

The inventories of Schloss Trautmannsdorf an der Leitha (Lower ...

The inventories of Schloss Trautmannsdorf an der Leitha (Lower ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

herren Christophen Haymer höchstgedachter Rö. Khay. Mt. etc. Rath vnd Vizdomb In Östereich<br />

Vn<strong>der</strong> <strong>der</strong> Ennß Hainrich Geornie Haubtm<strong>an</strong> Zu Pruckh <strong>an</strong><strong>der</strong> Leytta, Vnd H<strong>an</strong>nß Conraden<br />

Talhamer beedt Jrer Mt: etc. diener vermüg des Alden Inuendtary bey <strong>der</strong> Herrschafft<br />

Trautm<strong>an</strong>storff befunden auch deßen so yber denselben Inuendtary Von neuen darzue erkaufft<br />

vnd daselbst gelassen wedten, ordenlich beschrieben Vnd nach aldritt des Edtlen Vesten<br />

Sigmund Sarenng <strong>an</strong> heut dato dem Wolgebornnen Herrn Herrn Vlrichen Herrn von<br />

Scherffenberg, als Andrettesden Bst<strong>an</strong>ndt Inhalber bemel<strong>der</strong> herrschafft Trautm<strong>an</strong>storff ein Vnd<br />

yber<strong>an</strong>twort worden Beschechen Samstag den Achten July Anno Chr. In Viervndsechtzigisten ./.<br />

Geschütz Khugln Spieß Helleparten Vnd An<strong>der</strong> Munition allenthalben In Schloß.<br />

Erstlich Vn<strong>der</strong> dem Gwelb bey den dohr Zway Eysene Falgkh<strong>an</strong>etl auff radten sambt Jren<br />

wischkolben<br />

Item In Zeughauss, Zway neue gefeste Falgk<strong>an</strong>edtl, so herr Wolffg<strong>an</strong>g Pr<strong>an</strong>ndtner Jüngster<br />

Hochmaster giessen lassen darauff sein wappen ist redt Vnd des drey Vnd Viertzigisten Jars in<br />

Zeughaus Zue Wienn gefast wordten sein gloggenspeissen mit Jren Zugehorung<br />

[…]<br />

Item auff <strong>der</strong> KhellerCamer drey Ladtstagkh darun<strong>der</strong> Zwen mit Raumben<br />

Auff dem Hochen Thuern, <strong>an</strong> Zmene Ladeng zu den haggen samt Zwayen Ladtstegkhen<br />

An Pulver Trüchl<br />

Item daselbst auff dem hochen Tuern drey fammtl Z<strong>an</strong>o Vhr darun<strong>der</strong> die <strong>an</strong>e Zerbrochen Vnd<br />

die An<strong>der</strong>e guet,<br />

An l<strong>an</strong>ges Zugsayl so Zerprochen vnd nichts mehr Zuegebrauchen<br />

In <strong>der</strong> Harnisch Camer<br />

[…]<br />

Kuchlgeschierr<br />

[…]<br />

Pettgew<strong>an</strong>dt volgt hernach<br />

In <strong>der</strong> Pfisterey ist ein pedtl vnd ain polster Vorh<strong>an</strong>dten<br />

In <strong>der</strong> Torstuben An Pöttl vnd ein polster<br />

Item <strong>der</strong> Vn<strong>der</strong>n Stuben ain petth Vnd ain polster,<br />

Item <strong>der</strong> hausspfleger hat ein pötl Vnd ain polster<br />

Khirchengerat Zw H S<strong>an</strong>nd Khatarina Zehen Zuegehörig<br />

[…]<br />

In S<strong>an</strong>ndt Bartholomes Khirchen Im Schloß Trautm<strong>an</strong>storff<br />

[…]<br />

Gem<strong>an</strong>er Haussrat Allethalben In dem Zimern in den schloß Marh<strong>of</strong>f Vn<strong>der</strong> Müll<br />

Im Tohrstübl<br />

Zwen alt Tisch<br />

Drey Alt Füerbenckh<br />

An alten hültzern Sessl<br />

An alten Schambstuel<br />

Im Zimmer ob dem Casten Thor<br />

An schlechter Al<strong>der</strong> disch<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!