27.02.2013 Aufrufe

11.02. bis 24.02.2013 - Atteln

11.02. bis 24.02.2013 - Atteln

11.02. bis 24.02.2013 - Atteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gottesdienste im Pastoralverbund Lichtenau:<br />

16.02 17.02. 23.02. 24.02.<br />

Asseln 8.45 8.45<br />

A�eln 10.15 10.15<br />

Dalheim 10.30 10.30<br />

Grundsteinheim 17.30<br />

Henglarn 19.00<br />

Herbram 10.15 10.15<br />

Holtheim 10.15 19.00<br />

Husen 17.30<br />

Iggenhausen 8.45<br />

Kleinenberg 19.00 10.15<br />

Lichtenau 17.30 8.45<br />

grau hinterlegt: Familiengottesdienst<br />

Nächste Ausgabe: 22.02.<br />

Zeitraum: 25.02.– 10.03.13.<br />

8<br />

Seelsorgeteam:<br />

Pfarrer Josef Wördehoff,<br />

Leiter Pastoralverbund Lichtenau<br />

Herbram, Tel. 0 52 95 / 15 32,<br />

Johannesweg 4, 33165 Herbram<br />

E-Mail: pastor.woerdehoff@pv-lichtenau.de<br />

Pastor Johannes Wiechers,<br />

<strong>Atteln</strong>, Tel. 0 52 92 / 16 22,<br />

Achatiusstr. 4, 33165 <strong>Atteln</strong><br />

E-Mail: pastor.wiechers@pv-lichtenau.de<br />

Pastor Stefan Stratmann,<br />

Kleinenberg, Tel. 0 56 47 / 94 67 82 2,<br />

Pöhlenstr. 13. 4, 33165 Kleinenberg,<br />

E-Mail: pastor.stratmann@pv-lichtenau.de<br />

Diakon Walter Wiedemeier<br />

Tel. 0 29 53 / 85 34, Mobil: 0170 / 4 11 78 25,<br />

E-Mail: diakon.wiedemeier@pv-lichtenau.de<br />

Gemeindereferentin Annette Wagemeyer,<br />

Mobil: 0152 / 01 73 40 94,<br />

E-Mail: annette.wagemeyer@pv-lichtenau.de<br />

Impressum:<br />

Pastoralverbundsbüro Lichtenau<br />

Am Kirchplatz 6, 33165 Lichtenau<br />

E-Mail: buero@pv-lichtenau.de.de<br />

www.pv-lichtenau.de<br />

Redaktionsschluss: 15.02.<br />

Druck: Druckerei Digirex, Holtheim<br />

Auflage: 1600 Exemplare<br />

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter www.pv-lichtenau.de<br />

Pfarramt Sprechzeiten, Kontakte, Sekretärin<br />

Pastoralverbund<br />

Lichtenau<br />

Pfarrbüro<br />

<strong>Atteln</strong><br />

St. Achatius<br />

Iggenhausen<br />

St. Alexander<br />

Herbram<br />

St. Johannes Baptist<br />

Holtheim<br />

St. Franzisk. Xaverius<br />

Kleinenberg<br />

St. Cyriakus<br />

montags, dienstags, mittwochs u. freitags vom 9 - 11 Uhr -<br />

donnerstags von 15 <strong>bis</strong> 17 Uhr Tel. 0 52 95 / 9 85 60<br />

Am Kirchplatz 6, 33165 Lichtenau,<br />

E. Jung, G. Lauhoff, H. Musiolik, B. Weber<br />

1. und 3. Donnerstag im Monat von 16 - 17 Uhr, Tel. 0 52 92 / 16 22<br />

Achatiusstr. 4, 33165 <strong>Atteln</strong>, Sekretärinnen: M. Düchting, H. Musiolik<br />

1. Dienstag im Monat von 9 - 10 Uhr - Tel. 0 52 95 / 2 21<br />

Glasebachstr. 23, 33165 Iggenhausen, Sekretärin: B. Weber<br />

1. und 3. Donnerstag im Monat von 12-13 Uhr - Tel. 0 52 95 / 15 32<br />

Johannesweg 4, 33165 Herbram, Sekretärin: E. Jung<br />

1. und 3. Donnerstag im Monat von 16 - 17 Uhr - Tel. 0 52 95 / 4 13<br />

Zum Kornbühl 7, 33165 Holtheim, Sekretärin: B. Kühnel<br />

1. und 3. Mittwoch im Monat von 14 <strong>bis</strong> 15 Uhr, Tel. 0 56 47 / 2 21,<br />

Pöhlenstr. 13, 33165 Kleinenberg, Sekretärin: G. Lauhoff<br />

Unsere neue E-Mail Adresse lautet ab sofort:<br />

buero@pv-lichtenau.de<br />

Pfarrnachrichten<br />

der kath. Pfarrgemeinden<br />

St. Kilian Lichtenau - St. Achatius <strong>Atteln</strong><br />

St. Johannes Enthauptung Asseln<br />

St. Johannes Baptist Herbram<br />

St. Franziskus Xaverius Holtheim<br />

St. Magdalena Husen<br />

St. Alexander Iggenhausen<br />

St. Cyriakus Kleinenberg<br />

03/2013– Lesejahr C<br />

für die Zeit vom <strong>11.02.</strong> <strong>bis</strong> 24.02.


Mitteilungen für den Pastoralverbund Lichtenau:<br />

�� Henglarn: Mit einer Kreuzwallfahrt wollen uns unsere Nachbarn aus Etteln<br />

am 1. Fastensonntag, dem 17. Februar, in unserer Gemeinde besuchen. Mit<br />

einem ganz besonderen Kreuz aus Ostpreußen, welches schon sehr vielen<br />

Menschen Kraft, Mut und Zuversicht gespendet hat, werden die Ettelner gegen<br />

15:oo Uhr in unserer Kirche eintreffen. Nach einer kurzen Andacht mit<br />

Pastor Daniel Robb besteht für alle Gläubigen aus Henglarn die Möglichkeit<br />

der stillen und individuellen Anbetung und Verehrung <strong>bis</strong> 17:oo Uhr vor dem<br />

Kreuz. Um 17:oo Uhr wallfahrten die Ettelner dann mit dem Kreuz zurück in<br />

ihre Pfarrkirche, wo <strong>bis</strong> zum 24. Februar täglich besondere Gebetszeiten<br />

stattfinden. Dazu wird herzlich eingeladen!<br />

�� Sitzung der Steuerungsgruppe: Donnerstag, 14. Februar um 20 Uhr im<br />

Pfarrheim Lichtenau.<br />

�� Die Ökumenische Bibelwoche findet in diesem Jahr vom 25. – 27.02. in der<br />

Freien Christen Gemeinde in Lichtenau statt. An drei Abenden können sich<br />

mehr oder weniger bibelfeste, junge oder alte Interessierte jeweils um 19<br />

Uhr im Gemeindezentrum an der Langestraße treffen. Auch die Teilnahme<br />

an einzelnen Abenden ist möglich. Die diesjährige ökumenische Aktion lädt<br />

zur Betrachtung von Bibeltexten aus dem Markusevangelium ein. Zu den thematischen<br />

Einheiten sowie dem anschließendem gemütlichen Beisammensein<br />

sind alle herzlich eingeladen.<br />

�� Die Lourdes Pilgerfahrt 2013 mit dem Malteser Hilfsdienst findet in diesem<br />

Jahr vom 21. <strong>bis</strong> 27. März unter dem Motto „Lourdes, eine Tür zum Glauben“<br />

statt. Nach dem Info-Abend mit Walter Müller Ende 2012 hat sich nun eine<br />

größere Gruppe aus Jugendlichen und Erwachsenen zusammengefunden,<br />

die gemeinsam pilgern möchten. Alle, die darüber nachdenken sich noch anzuschließen,<br />

sind weiterhin herzlich eingeladen. Bitte schnellstens melden bei<br />

Gemeindereferentin Annette Wagemeyer (E-Mail- und Telefonkontaktdaten<br />

auf der Rückseite). Die nächsten Informationsabende zur Lourdesfahrt<br />

stehen nun auch fest: Donnerstag, 21.02. und Donnerstag, 07.03. jeweils<br />

um 19 Uhr im Pfarrheim in <strong>Atteln</strong>.<br />

Fastenaktion: 7 Wochen ohne!<br />

- Weitere Infos für den Pastoralverbund Lichtenau lesen Sie auf Seite 7!!!<br />

2<br />

Mitteilungen für den Pastoralverbund Lichtenau:<br />

�� Gymnasium St. Kaspar, Neuenheerse Anmeldungen für das Schuljahr<br />

2013/2014: Schülerinnen und Schüler für das Schuljahr 2013/2014 können<br />

<strong>bis</strong> einschließlich zum Zeugniswochenende (1. Februar 2013) am Gymnasium<br />

St. Kaspar angemeldet werden. Anmeldungen werden montags <strong>bis</strong> freitags<br />

in der Zeit von 8.00 <strong>bis</strong> 13.00 Uhr und mittwochs zusätzlich <strong>bis</strong> 15.00<br />

Uhr im Sekretariat entgegengenommen. Am Zeugniswochenende sind Anmeldungen<br />

am Freitag, 1. Februar, am Samstag, 2. Februar und am Sonntag,<br />

3. Februar 2013 jeweils von 14.00 Uhr <strong>bis</strong> 16.00 Uhr möglich. Falls die Eltern<br />

die Anmeldung gemeinsam mit ihrem Kind vornehmen möchten, steht der<br />

Schulleiter Matthias Nadenau auch nachmittags nach telefonischer Vereinbarung<br />

zur Verfügung (dienstl. Tel.: 05259/9866-40; E-Mail: gymnasium@stkaspar.de;<br />

priv. Tel: 05259/8296).<br />

�� Firmvorbereitung 2013. Hallo liebe Firmlinge. Die nächsten Firmtreffen finden<br />

am Samstag, 23. Februar, Samstag, 02. März und Samstag, 09. März<br />

jeweils in der Zeit von 9 <strong>bis</strong> 13 Uhr im Pfarrheim in Lichtenau statt. Ihr habt<br />

Euch persönlich einen dieser Termine als zweites Firmtreffen ausgesucht. .<br />

Bitte wieder an Euren Termin denken und pünktlich erscheinen. Danke.<br />

�� Nacht der Lichter im Dom zu Paderborn am 22. Februar um 20 Uhr.<br />

�� Vorankündigung: Am Mittwoch, 06. März ist um 19 Uhr ein Bußgottesdienst<br />

in der Pfarrkirche <strong>Atteln</strong>.<br />

Das Pastoralverbundsbüro in Lichtenau hat ab sofort eine neue E-Mail<br />

Adresse. Bitte benutzen Sie diese in Zukunft! Sie lautet:<br />

buero@pv-lichtenau.de -<br />

Sondergottesdienste<br />

(spezielle Gottesdienste für den gesamten Pastoralverbund)<br />

17.02. 15.30 Uhr Kleinkindergottesdienst in Holtheim<br />

20.02. 6.00 Uhr Frühschicht in der <strong>Atteln</strong>er Pfarrkirche mit<br />

anschließendem gemeinsamen Frühstück<br />

24.02. 8.45 Uhr Familiengottesdienst in Lichtenau<br />

Kollekten: 24.02. für die Förderung von Priesterberufen<br />

7


aria St. M. Magdalena Husen<br />

Donnerstag 8.30 Uhr<br />

14.02.13<br />

Samstag 17.30 Uhr<br />

16.02.13<br />

Donnerstag 8.30 Uhr<br />

21.02.13<br />

Hl. Messe zum Fest: Hl. Cyrill u. Hl. Medodismus,<br />

+ Konrad Glockenkämper, + Werner Schnellmann,<br />

++ Fam. Köster—Rumpf—Zirnsak,<br />

+ Antonie Schulte, + Mathilde Stockhausen,<br />

Vorabendmesse zum 1. Fastensonntag<br />

30. täg. Seelanamt für + Anna Huschen<br />

JSA + Johannes Bentler, Leb.u. ++ Fam. Münstermann,<br />

++ Bernhard, Waltraud u. Gerda Fleckner, + Fritz Schmidt<br />

++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Fleckner, + Paul Zirnsak,<br />

+ Heinrich Wieners, ++ Ehel. Josef u. Anna Huck,<br />

+ Konrad Meier, ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Meier,<br />

+ Dominikus Meier, ++ Ehel. Franz u. Maria Runte,<br />

+ Anton Bentler, + Elisabeth Huschen,<br />

++ Fam. Heinrich Kappius,<br />

Hl. Messe<br />

++ Ehel. Anton u. Theresia Schmidt, + Frank Diermann,<br />

++ Ehel. Josef u. Theresia Niggemeier, ++ Fam. Zirnsak,<br />

Pastor Wiesiollek feiert sonntags um 10.00 Uhr eine hl. Messe in der Kirche<br />

Dalheim – sonntags um 10.30 Uhr hl. Messe.<br />

Kollekten: Sa./So. 12./13.02.13 für unsere Kirchen, in Henglarn besonders<br />

für die renovierte Kirche.<br />

Es verstarb aus Husen: Herr Anton Kalbhen im Alter von 77 Jahren u. Frau<br />

Hedwig Urban im Alter von 82 Jahren. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe.<br />

Getauft wurde in Husen am 03.02.— Klara Dinkelmann<br />

Zur Geburt u. Taufe den Eltern Thomas u. Stefanie Dinkelmann, Siebentalweg 19,<br />

Henglarn, unsern herzlichen Glückwunsch.<br />

Eheaufgebot<br />

Den Bund der Ehe wollen in Husen schließen:<br />

Michael Vogt u. Katharina Vogt, geb. Hoder, ferner<br />

Jens Meiners u. Sabrina Moersen<br />

Erstkommunionvorbereitung<br />

Donnerstag, 14.02.—16.30 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder Henglarn<br />

17.00 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder <strong>Atteln</strong><br />

17.30 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder Husen<br />

Frühschicht in <strong>Atteln</strong><br />

Zur Frühschicht am Mittwoch, 20.02. um 6.00 Uhr und anschließendem Frühstück<br />

sind alle herzlich eingeladen.<br />

PGR– <strong>Atteln</strong>/Henglarn<br />

Nächste Sitzung am Dienstag, 19.02. um 20.00 Uhr mit Pfarrheim <strong>Atteln</strong><br />

4<br />

St. Achatius <strong>Atteln</strong><br />

Mittwoch 8.00 Uhr<br />

13.02.13<br />

19.00 Uhr<br />

Freitag 8.30 Uhr<br />

15.02.13<br />

Sonntag 10.15 Uhr<br />

17.02.13<br />

Mittwoch 6.00 Uhr<br />

20.02.13<br />

Freitag 8.30 Uhr<br />

22.02.13<br />

Sonntag 10.15 Uhr<br />

24.02.13<br />

St. Andreas Henglarn<br />

Dienstag 8.30 Uhr<br />

12.02.13<br />

Sonntag 15.00 Uhr<br />

17.02.13<br />

Dienstag 18.00 Uhr<br />

19.02.13<br />

Freitag 18.00 Uhr<br />

22.02.13<br />

Samstag 19.00 Uhr<br />

23.02.13<br />

Schulmesse in der Grundschule mit Austeilung des<br />

Aschenkreuzes<br />

Hl. Messe zum Aschermittwoch<br />

Mit Austeilung des Aschenkreuzes<br />

JSA + Helene Rosenkranz, + Wilhelm Simon,<br />

++ Fam. Altmiks—Wächter, + Willi Eichelmann<br />

++ Ehel. Josef u. Theresia Werner, + Gerhard Kaup.<br />

++ Ehel. Liborius u. Agata Köhler,<br />

Hl. Messe<br />

++ Fam. Kurte—Schnellman, + Anna Schmidt,<br />

Hochamt zum 1. Fastensonntag<br />

6– Wochenamt für + Elisabeth Ernesti, geb. Junker,<br />

JSA + Franz-Josef Koch, in best. Meinung<br />

++ Fam. Heinz Henkst, ++ Fam. Klemm—Dahl,<br />

Frühschicht<br />

Hl. Messe zum Fest:Kathedra Petri<br />

++ Ehel. Anton u. Josefine Kurte,<br />

Hochamt zum 2. Fastensonntag<br />

1. JSA + Stefan Köster<br />

++ Ehel. Johannes u. Anna Sarrazin, + Hedwig Simon,<br />

Hl. Messe<br />

+ Pastor Reinhold Schrage, + Meinolf Niggemeier,<br />

Andacht<br />

der Wallfahrer aus Etteln<br />

Hl. Messe<br />

+ Marianne Erhardt, + Meinolf Müting, + Sr. Leonilla,<br />

Kreuzwegandacht<br />

Vorabendmesse zum 2. Fastensonntag<br />

JSA + Anna Neugebauer, Leb. u. ++ Fam. Lüns,<br />

+ Maria Pirrung, + Meinolf Klockenkämper,<br />

++ Ehel. Hubert u. Ewaldine Volbert, + Anton Düchting,<br />

++ Ehel. Friedrich u. Klementine Klockenkämper,<br />

Leb. u. ++ Fam. Meinolf Knaup,


aria St. Cyriakus Kleinenberg<br />

Dienstag 16.00 Uhr<br />

12.02.13<br />

Mittwoch 18.00 Uhr<br />

13.02.13 19.00 Uhr<br />

Freitag<br />

15.01.13 15.00 Uhr<br />

16.00 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

18.00 Uhr<br />

Samstag 16.30 Uhr<br />

16.02.13 19.00 Uhr<br />

Dienstag 16.00 Uhr<br />

19.02.13<br />

Mittwoch 18.00 Uhr<br />

20.02.13 19.00 Uhr<br />

Freitag 8.30 Uhr<br />

22.02.13<br />

Samstag 16.30 Uhr<br />

23.02.13<br />

Sonntag 10.15 Uhr<br />

24.02.13<br />

Rosenkranzgebet<br />

Oase der Anbetung mit Beichte<br />

Hl. Messe mit Austeilen des Aschenkreuzes<br />

Für Verstorbene<br />

Ewige Anbetung<br />

Aussetzung u. Betstunde der Frauen<br />

Gebetsstunde für die Verstorbenen (PGR)<br />

Stille Anbetung<br />

Hl. Messe—anschl. De Deum u. sakram. Segen<br />

+ Josefine Wiechers (Frauengemeinschaft)<br />

<strong>bis</strong> 17.00 Uhr Beichte in der PK<br />

Vorabendmesse zum 1. Fastensonntag<br />

1. JSA für + Mechthild Gronau<br />

JSA + Josef Mehring, JSA + Aloys Schlickewei,<br />

JSA + Elisabeth Schlickewei, + Agnes Schlickewei,<br />

JSA ++ Ehel. Johannes u. Mathilde Held,<br />

++ Ehel. Wilhelm u. Gertrud Hagelüken,<br />

Rosenkranzgebet<br />

Oase der Anbetung mit Beichte<br />

Hl. Messe<br />

In bestimmter Meinung (S)<br />

Hl. Messe zum Fest Kathedra Petri<br />

In best. Meinung<br />

<strong>bis</strong> 17.00 Uhr Beichte in der PK<br />

Hochamt zum 2. Fastensonntag<br />

Mystagogische Katechese für die Kommunionkinder<br />

JSA + Günter Temme<br />

++ Ehel. Dr. Rudolf u. Maria Görg<br />

Seniorennachmittag<br />

Mittwoch, 13.02. um 15.00 Uhr im Pfarrheim<br />

Erstkommunionvorbereitung<br />

Samstag, 16.02.13 um 15.30 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder Kleinenberg<br />

6<br />

Noch weitere Pfarrnachreichten für das Altenautal:<br />

Kfd.-<strong>Atteln</strong><br />

Mittwoch, 13.02.—19.30 Uhr Treffen der Mitarbeiterinnen<br />

Donnerstag, 21.02.- 15.00 Uhr Klönnachmittag im Pfarrheim<br />

St. Xaverius Holtheim<br />

Sonntag 10.15 Uhr<br />

17.02.13<br />

15.30 Uhr<br />

Donnerstag 8.30 Uhr<br />

21.02.13<br />

Samstag 19.00 Uhr<br />

23.02.13<br />

Hochamt zum 1. Fastensonntag<br />

30 täg. Seelenamt für + Anni Breker<br />

JSA + Theresia Häger, ++ Karl u. Anna Meyer,<br />

+ Johannes Diekmann, ++ Josef u. Luzia Schlender,<br />

Leb. u. ++ Fam. Diekmann Scheike, + Konrad Sicken<br />

++ Helmut u. Marina Schlender, + Hiltrud Roter<br />

+ Elfriede Poggenpohl u. ++ Eltern<br />

+ Elisabeth Jostes u. ++ Else u. Hugo March,<br />

Kindergottesdienst für Familien mit Kindern<br />

Anschließend gemütliches Beisammensein<br />

Erstkommunionvorbereitung<br />

Samstag, 16.02.13—14.30 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder<br />

Das Pfarrbüro Holtheim ist an jedem 1. und 3. Donnerstag in der Zeit von<br />

16.00 <strong>bis</strong> 17.00 Uhr geöffnet.<br />

Hier die Termine für Februar und März:<br />

Donnerstag, 21.02.13 u. Donnerstag 07.03.13<br />

Mittwoch, 20.03.13/ geändert wegen Lourdes-Fahrt!!!<br />

Frauengemeinschaft Holtheim e. V.:<br />

- Handarbeitsnachmittage am 12.02. und 19.02. ab 14.30 Uhr im Pfarrheim.<br />

St. Marien Blankenrode<br />

Hl. Messe (Krypta)<br />

+ Maria Schäfers u. ++ Schwestern<br />

Vorabendmesse zum 2. Fastensonntag<br />

1. JSA für + Heinrich Günther<br />

+ Heinz Meißner sen. + Josef Sander (Brunnenstr.)<br />

++ Arnold u. Elisabeth Müller u. + Sohn Franz<br />

++ Josef u. Agatha Schäfers, + Philipp Gockel (Eggestr.<br />

++ Anton u. Gertrud Schäfers<br />

Dienstag 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

12.02.13 ++ Ehel. Alois u. Antonie Köster<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!