27.02.2013 Aufrufe

Christian Schröder: Paludikulturen - energetische ...

Christian Schröder: Paludikulturen - energetische ...

Christian Schröder: Paludikulturen - energetische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Paludikultur Ertragspotenziale<br />

Arten Produktivität [t / ha * a]<br />

Gemeines Schilf (Phragmites australis) 3,6 – 43,5<br />

Breitbl. Rohrkolben (Typha latifolia) 4,8 – 22,1<br />

Rohrglanzgras (Phalaris arundinacea) 3,5 – 22,5<br />

Wasserschwaden (Glyceria maxima) 4,0 – 14,9<br />

Ufer-Segge (Carex riparia) 3,3 -12,0<br />

Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) 2,0 – 10,0<br />

Zum Vergleich:<br />

Aufgelassenes nasses GL 6,4, - 7,4<br />

Hoch intensives Grünland 8,8 – 10,4<br />

Silomais 15,0 – 25,0<br />

(Timmermann 2003)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!