27.02.2013 Aufrufe

Ev.-luth. St.-Pankratius-Kirchengemeinde Hattorf am Harz - der ...

Ev.-luth. St.-Pankratius-Kirchengemeinde Hattorf am Harz - der ...

Ev.-luth. St.-Pankratius-Kirchengemeinde Hattorf am Harz - der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gestecke aufs Rasengrab?<br />

Als <strong>der</strong> Kirchenvorstand im Jahr 2002<br />

beschloss, Rasenreihengräber anzubieten,<br />

ging er davon aus, dass wohl einige<br />

Wochen nach Beisetzungen Kränze und<br />

Gestecke bei den Gräbern liegen würden,<br />

ansonsten aber nur die ebenerdig verlegten<br />

Platten mit den N<strong>am</strong>en und Lebensdaten<br />

<strong>der</strong> Verstorbenen im Rasen zu sehen sein<br />

würden. Entsprechend enthält die Friedhofsordnung<br />

für diese Bestattungsart auch<br />

den Passus, dass die Rasenreihengräber<br />

ausschließlich von <strong>der</strong> Friedhofsverwaltung<br />

als Rasenfläche gepflegt werden.<br />

Schließlich erschwert Blumenschmuck im<br />

entsprechenden Bereich die Rasenpfl ege.<br />

Manche Friedhofsnutzer halten sich an<br />

die Vorgaben und stellen keine Blumen<br />

und Pfl anzschalen an die Gedenkplatten.<br />

Sie haben den Eindruck (manchmal auch<br />

mehr als das), dass sie von an<strong>der</strong>en als<br />

herzlos angesehen werden; dabei halten sie<br />

sich nur an die gültige Friedhofsordnung.<br />

Rasenreihengräber auf dem <strong>Hattorf</strong>er Friedhof<br />

8<br />

Kürzlich hat <strong>der</strong> Kirchenvorstand darüber<br />

gesprochen und sein Anliegen auch im Seniorenkreis<br />

erörtert. Hier das Ergebnis:<br />

- Ein Jahr lang nach Todesdatum sind<br />

Blumen, Pfl anzschalen usw. erlaubt;<br />

- später nur noch ab eine Woche vor und<br />

bis einen Monat nach Geburts- und Todestag;<br />

- Wintergestecke sind zwischen 1.11. und<br />

31.3. erlaubt.<br />

Sollte entgegen diesen Vorgaben auch<br />

zu an<strong>der</strong>en Zeiten Blumenschmuck bei<br />

den Rasenreihengabstätten nie<strong>der</strong>gelegt<br />

werden, ist die Friedhofsverwaltung berechtigt,<br />

ihn – insbeson<strong>der</strong>e, wenn Rasen<br />

gemäht werden soll – zum zentralen<br />

Gedenkstein zu stellen und auch dort zu<br />

belassen.<br />

Friedhelm Meinecke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!