27.09.2012 Aufrufe

Letter - Golfclub Winterberg

Letter - Golfclub Winterberg

Letter - Golfclub Winterberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 08. Juni fahren wir nach Waldkirch<br />

– 06. Juli auf ins Bündnerland nach<br />

Bad Ragaz<br />

– 24. August geht’s zum <strong>Golfclub</strong><br />

Schloss Goldenberg<br />

– 14. September nach Hittnau oder<br />

Konstanz, noch in Abklärung.<br />

Wünsche allen eine schöne Golfsaison.<br />

Senioren Captain Kurt Jakob,<br />

kurt.jakob@bluewin.ch<br />

Gastronomie – La Colina<br />

Ein Interview mit Mike Kienast, Geschäftsführer Restaurant<br />

1. warum heisst es „La Colina“?<br />

Es sollte ein Name sein, welcher nicht sofort<br />

mit Golf in Verbindung gebracht wird und<br />

nach Ferien & Süden klingt. So haben wir<br />

– zusammen mit den Mitarbeitenden – diesen<br />

Namen aus guten Vorschlägen gewählt<br />

und konnten an unserer Weihnachtsfeier<br />

„La Colina“ ins Leben rufen; (Spanisch: der<br />

Hügel) fast wie Winter-Berg!<br />

2. Farbgestaltung des Restaurants<br />

Nebst Essen und Trinken, möchte ich Wohlfühlen<br />

anbieten. Bei der Inneinrichtung gilt<br />

dasselbe wie bei fast allem was wir als Firma<br />

anpacken: Weiniger ist mehr, also weniger<br />

Dekoration, dafür gezielt, weniger<br />

Angebot, dafür Qualitativ hoch stehend,<br />

frisch und Motivationserhaltend.<br />

3. Was ist neu?<br />

Das Angebot, die Mitarbeiter, die Inneneinrichtung,<br />

die Gastro-Philosophie & dass ist<br />

bestimmt das Massgeblichste und Wichtigste!<br />

4. Unsere Crew<br />

Unser Restaurant/Unternehmen „Catering<br />

& More“ lebt mit unseren Mitarbeitenden.<br />

Sie tragen dazu bei, dass Sie als Gast sich bei<br />

uns wohl fühlen & gerne wieder kommen.<br />

Personen die Sie während der Golfsaison &<br />

vielleicht auch nachher begleiten werden:<br />

– Betriebsleiter, Herr Remo Bär<br />

Küche; Herr Roland Lühty<br />

– Sous-Chef: Herr Patrik Lehmann<br />

– Teilzeit-Serviceteam: Monique van den<br />

News der GmbH<br />

Nach einem intensiven Winter, dürfen<br />

wir diesen Frühling die einzelnen Pflegemassnahmen<br />

auf dem Platz, sowie die<br />

Mitarbeiter mit interessanten und informativen<br />

Berichten vorstellen.<br />

Greenkeeping<br />

Ende April war es auch schon wieder<br />

Berg, Manuela<br />

Stürmer, Irene Bill,<br />

Irene Stucki,<br />

Marisa Thoma,<br />

Frau Marthaler &<br />

Sonja Kienast.<br />

5. Ziel, persönlich & beruflich<br />

Das Ziel ist dem Gast in allen Sparten unseres<br />

Unternehmens, (Catering, Personalrestauration<br />

& öffentlich Restauration) das<br />

Optimum zu bieten: Qualität, hoch stehende<br />

Dienstleitung, Wohlbefinden und ein<br />

faires Preisleistungsverhältnis.<br />

Persönlich ist mein Ziel, dass ich bei allem<br />

was ich unternehme, Freude & Erfüllung<br />

habe und trotz der zeitlichen Belastung viel<br />

Zeit mit meiner Frau und den Jungs Joel &<br />

Fabien verbringen kann.<br />

7. und zum Schluss noch dies…<br />

Die Herkunft der Gäste – ob Golfer oder<br />

nicht Golfer – ist unwichtig, wenn man<br />

gern dient! Wir freuen uns auf jeden Gast<br />

egal was er tut oder wer er „ist“ und auf<br />

die Herausforderung! Herzlich Willkommen!<br />

Gast-Freundliche Grüsse Ihr Mike Kienast<br />

soweit, dass wir die Greens und Tees<br />

aerifizieren konnten, weil sich in der<br />

Rasentragschicht eine so genannte Filzschicht<br />

bildet, die aus abgestorbenen<br />

Pflanzenteilen und Wurzeln des besteht,<br />

welche es zu behandeln gilt.<br />

Der Arbeitsablauf beim Aerifizieren:<br />

1. Mittels einer Aerifiziermaschine wer-<br />

Sonnenschein pur & Beste Laune<br />

Die Wetterfeen, Götter und andere Golf-<br />

Freunde meinten es gut am 18. April,<br />

zum Eröffnungsturnier!<br />

Die Himmel waren geöffnet, und die<br />

Sonne begrüsste die 33 Flights zum Texas<br />

Scramble Plausch.<br />

Dabei waren alle Kategorien unseres<br />

Clubs vertreten, inklusive Junioren, was<br />

viel Freude und – angesichts der tollen<br />

Resultate – Staunen bereitete. Die strahlenden<br />

Gewinnerinnen & Gewinner sind<br />

sichtlich zufrieden mit sich und einem<br />

erlebnisreichen Tag. Gratulation und eine<br />

tolle Golfsaison allen!<br />

den „Cors“ (Stöpsel) mit einem<br />

Durchmesser von 13 mm und einer<br />

Tiefe von 8 cm aus den Greens und<br />

Tees ausgestochen und an den Rand<br />

der Fläche gezogen.<br />

2. Als zweiter Schritt folgt das Aufladen<br />

und abtransportieren der Cors.<br />

3. Nun werden die Greens und Tees<br />

gesandet und der Sand mittels einer<br />

Bürste in die offenen Aerifizierlöcher<br />

eingearbeitet.<br />

4. Zum Schluss werden die bearbeiteten<br />

Flächen gewalzt, um eine schöne<br />

glatte Fläche zu erhalten.<br />

Dann gilt es ca. 14 Tage Geduld zu üben;<br />

bis dann sind die Grüns wieder vollständig<br />

erholt und in neuem Glanz zu Ihrer<br />

Freude und sportlichen Leistung bereit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!