27.02.2013 Aufrufe

Militaria-Katalog November 2011 Teil 2

Militaria-Katalog November 2011 Teil 2

Militaria-Katalog November 2011 Teil 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DOUGHERTY Martin: Small Arms. 17th century to the present day. Die<br />

wichtigsten und außergewöhnlichsten Waffen in jeweils 7 Seitenansichten.<br />

Großf, quer, 224 Seiten, zahlr. s/w-und Farbfotos, Grafiken, Index, geb. 29,90<br />

DOUGHERTY Martin: Small Arms. A Visual Encyclopedia. Über 800 Waffen,<br />

vom 15 Jh. bis heute in detaillierten Computergrafiken. Großf, 448 Seiten,<br />

durchgeh. farbig illustriert, br. 35,50<br />

Ein Fechtmanuskript. Transcription der Handschrift HS. Best, 7020 des<br />

Historischen Archivs der Stadt Köln. Eine private Niederschrift einer Fechtanleitung aus<br />

dem 15./16. Jh. 7,80<br />

ERBINGER Martin / BURTH Andreas: Das Schalldämpferkompendium. Band 6. Nach<br />

der Lektüre von "Schalldämpfer - bauen, improvisieren, tunen" weiß der Leser: Das ist<br />

keine Spinnerei eines durchgeknallten James-Bond-Drehbuchautors, sondern Realität.<br />

Hinter der Schalldämpfer-Buchreihe stehen die jahrzehntelangen Erfahrungen der<br />

Autoren als Sammler und Sachverständige bzw. Schalldämpferhersteller. (Band 1-5 in<br />

Vorbereitung). 126 Seiten, zahlreiche s/w- und Farbabb., br. 19,90<br />

HÜBNER Siegfried: Radikale Combat-Schießtechniken.<br />

Gestern und Heute. Das Buch des international bekannten Waffenexperten und<br />

Combatschießausbilders Siegfried F. Hübner beinhaltet die neuesten internationalen<br />

Combatschießtechniken der Polizei und Armeen der westlichen Hemisphäre. In ihm<br />

werden die besten Combatschießtechniken von gestern und heute erklärt und<br />

beschrieben. Das Buch soll Waffenträgern ermöglichen, die wirkungsvollsten, schnellsten und<br />

treffsichersten kampfmäßigen Schießtechniken zu erlernen und im Kampf gegen das internationale<br />

auftretende Verbrechen erfolgreich einzusetzen. 248 Seiten, 370 z.T. farbige Abb., br., Restaufl. 11,--<br />

LOADES Mike: Swords and Swordsmen.<br />

Eine umfassende Beschreibung der wesentlichen Entwicklungen bei Form,<br />

Herstellung und Einsatz des Schwertes von den Tagen der alten Ägypter bis zum Amerikanischen<br />

Bürgerkrieg. Der Autor führt den Leser durch die ganze Geschichte dieser Waffe. Dokumentiert werden<br />

aber nicht nur die rein optischen Veränderungen, sondern auch der Bedeutungswandel des Schwertes<br />

in seinem gesellschaftlichen und militärischen Kontext. Engl., 494 Seiten, sehr viele s/w- und einige<br />

Farbabb. sowie farbige Karten, geb., 56,--<br />

MERCALDO Luke: Allied Rifle Contracts in America. Mosin-Nagant, Mauser, Enfield,<br />

Berthier, Remington, Savage, Winchester. .Amerikanische Lizenzproduktionen<br />

fremdländischer Gewehre während des Ersten Weltkrieges. Geschichte, Wirtschaft,<br />

Technik und Zubehör. Großf., 224 Seiten, über 440 s/w-Fotos, Zeichnungen, Lit.verz.,<br />

geb. 49,90<br />

MICKE Wilhelm: Patronen für Hilfs- und Beutehandfeuerwaffen<br />

des Zeitraums 1914 bis 1938. Noch nie wurde in der<br />

Munitionsliteratur dieses Gebiet derartig umfassend und<br />

ausführlich behandelt. Praktisch sämtliche Munitionsabbildungen sind in Farbe.<br />

Insgesamt weist das Werk ca. 750 (!) Bilder von Patronen, Bodenstempeln, Waffen sowie<br />

historischer Darstellungen auf. 132 Seiten, geb. 55,50<br />

MOWBRAY Stuart, PULEO Joe: A Collectors Guide to Military Pistol & Revolver<br />

Disassembly and Reassembly. Step-by-step guide in color. 51 Skizzen für<br />

Komplettzerlegungen und teilweise Anleitungen für Varianten!. Vom Colt Single Action bis zur Beretta 51,<br />

von Lugers bis zur CZ-82. Großf., 280 Seiten, über 1200 Detail-Farbfotos, br. 41,50<br />

NEUMANN George: Battle Weapons of the American Revolution. Sehr gut illustriertes Nachschlagewerk zu<br />

den Feuer- und Klingenwaffen des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Mit Hilfe von über 2200 s/w-Fotos<br />

zeigt es im Detail mehr als 500 Musketen, Gewehre, Pistolen, Schwerter, Bajonette, Stangenwaffen und<br />

andere Waffen beider Seiten. Fast jede Waffe wird mit mehreren Fotos, einem Erläuterungstext und einigen<br />

technischen Daten präsentiert. Engl., 393 Seiten, Großformat, br., 35,--<br />

Recherchen zu Waffentechnik & Militärgeschichte (RWM):<br />

RWM Depeche Nr.03: Militär-Mannlicher: Die Geradezug-Repetierer aus Steyr<br />

waren weltweit wichtig. 71 Seiten, zahlreiche Abb., br., 11,--<br />

RWM Depeche Nr.04: Mit Gott und Mauser den Briten entgegen: Buren kämpfen<br />

um ihre Freiheit. 71 Seiten, zahlreiche Abb., br., 11,-erscheint<br />

vierteljährlich und ist eine hochwertige Zeitschrift speziell für Sammler<br />

und Ordonnanzschützen. Herausgeg. vom ehem. Chefredakteur des DWJ<br />

WEISSWANGE Jan-Phillip: Handwaffen und Panzerabwehrhandwaffen der<br />

Bundeswehr. Geschichte, Taktik, Technik. Technische Details, Munition, Optik<br />

und Optronik. Taktische Schieß- und Gefechtsausbildungskonzepte. Bekleidung und Ausrüstung als<br />

Kampfkraftmultiplikator. Eine umfassende Darstellung mit enzyklopädischem Charakter!<br />

Großf., 208 Seiten, zahlr. farbige Abb., Tabellen, Lit.verz., Museumsadressen, geb. 25,70.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!