27.02.2013 Aufrufe

Verkaufsgemeinschaft Preßglas - Pressglas-Korrespondenz

Verkaufsgemeinschaft Preßglas - Pressglas-Korrespondenz

Verkaufsgemeinschaft Preßglas - Pressglas-Korrespondenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pressglas</strong>-<strong>Korrespondenz</strong> Anhang Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Preßglas</strong> 1968 2008-4-05<br />

Prospekt „<strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Preßglas</strong>“ der DDR 1968<br />

VEB Glaswerk Schwepnitz, Ankerglas Bernsdorf, Sachsenglas Ottendorf<br />

Zur Verfügung gestellt von Frau Karin-Ute Rühl und Herrn Ralph Sadler. Herzlichen Dank!<br />

Einband:<br />

Marken<br />

S Glas für VEB Glaswerk Schwepnitz<br />

Anker für VEB Ankerglas Bernsdorf<br />

SG in Herz mit Kreuz und Perlen für VEB Sachsenglas<br />

Einladung zur Leipziger Herbstmesse 1968<br />

Abb. 2008-4-05/001<br />

Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Preßglas</strong> 1968, Einband<br />

Sammlung Rühl & Sadler<br />

Titelblatt:<br />

Die <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Preßglas</strong> der Deutschen Demokratischen<br />

Republik lädt Sie zur Leipziger Herbstmesse,<br />

vom 1. bis 8. September 1968, ein.<br />

Die Ausstellungsräume der <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong><br />

befinden sich im<br />

Messehof, I. Etage, Stand-Nr. 103 - 114, 167 - 177.<br />

Das Angebot umfasst<br />

Wirtschaftsglas, gepreßt, hell, farbig<br />

und durch Handschliff und Ätzungen<br />

veredelte Preßgläser.<br />

Das Ihnen bekannte Verkaufspersonal der Gruppe<br />

<strong>Preßglas</strong> nimmt Ihre Lieferwünsche und Anregungen<br />

zur Erweiterung und Neuanfertigung von Sortimenten<br />

gern entgegen.<br />

Wir würden uns freuen, Sie in Leipzig begrüßen zu<br />

können.<br />

VEB Glaswerk Schwepnitz<br />

8294 Schwepnitz, Leipzig Telefonanschl. 2 5217<br />

VEB Ankerglas Bernsdorf<br />

7702 Bernsdorf, Leipzig Telefonanschl. 2 3890<br />

VEB Sachsenglas Ottendorf<br />

8103 Ottendorf / Okrilla, Leipzig Telefonanschl. 2 3722<br />

Ges. gesch. Warenzeichen:<br />

siehe Einband:<br />

VEB Glaswerk Schwepnitz<br />

VEB Ankerglas Bernsdorf<br />

VEB Sachsenglas Ottendorf<br />

Abb. 2008-4-05/002<br />

Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Preßglas</strong> 1968, Titelblatt<br />

Sammlung Rühl & Sadler<br />

Zusammen erhalten:<br />

Einband, Titelblatt<br />

12 Fotografien mit <strong>Pressglas</strong><br />

außerdem 2 Tafeln Service „TULPEN“<br />

ohne Nummer und Datum,<br />

oben links Marke VEB Glaswerk Schwepnitz<br />

Stand 01.01.2009 PK 2008-4 Anhang 05 Seite 1 von 15 Seiten


<strong>Pressglas</strong>-<strong>Korrespondenz</strong> Anhang Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Preßglas</strong> 1968 2008-4-05<br />

30/21 cm Einband und Tafeln<br />

Einband weißes Papier mit hellbraunem Aufdruck<br />

Eine Preisliste ist nicht erhalten<br />

auf der Rückseite der Fotografien wurden hektografierte<br />

Listen der auf der Vorderseite dargestellten Gläser aufgeklebt,<br />

mit den Herstellern und Maßen<br />

Maße sind in cm und mm angegeben<br />

Alle Blätter sind lose eingeheftet und können ausgewechselt<br />

oder ergänzt werden<br />

Texte sind in deutscher Sprache<br />

Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen:<br />

nicht enthalten<br />

Farbentafel: nicht enthalten<br />

Inhaltsverzeichnis: nicht enthalten<br />

Drucker: nicht erhalten<br />

Hinweis:<br />

Der Abdruck wurde vom Original eingescannt. Die Gläser<br />

sind gut zu erkennen. Bei der Version auf der CD-<br />

ROM PK 2008-4 können alle Tafeln mit Adobe Reader<br />

auf mindestens 100 % der Originalgröße vergrößert<br />

werden.<br />

Datum der Herausgabe 1968:<br />

Auf dem Einband des Musterbuches und auf dem Titelblatt<br />

sind als Datum „1968“ angegeben: „Einladung<br />

zur Leipziger Herbstmesse 1968“.<br />

Nach den bisher gefundenen Musterbüchern und Prospekten<br />

der verstaatlichten Glaswerke in der DDR hatten<br />

VEB Ankerglas, VEB Glaswerk Schwepnitz und VEB<br />

Sachsenglas Ottendorf schon ab 1953 und spätestens um<br />

1965 aufgegeben, <strong>Pressglas</strong> weiter in den Pressformen<br />

herzustellen, die noch von den Glaswerken aus den Jahren<br />

vor 1945 stammten und wahrscheinlich längst verschlissen<br />

waren. Vor allem aber bemühte man sich -<br />

parallel zu den Glaswerken in der ČSSR und in der<br />

VR Polen - um neue Designs mit modernem Aussehen,<br />

die auch der Herstellungstechnik angepasst waren.<br />

Da nach wie vor Glaserzeugnisse der DDR und anderer<br />

Staaten des „Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe“<br />

(RGW / COMECON) im Westen kaum abgesetzt werden<br />

konnten, wurden sie von der DDR vor allem in die<br />

UdSSR und in Staaten der „Dritten Welt“, sog. „Entwicklungsstaaten“<br />

in Afrika, Südamerika und Asien exportiert.<br />

Auf diese Kunden war das Angebot der „Leipziger<br />

Messen“ ausgerichtet. Sicher besuchten nur wenige<br />

Einkäufer aus Westeuropa und Nordamerika die<br />

„Leipziger Messen“.<br />

VEB Glaswerk Schwepnitz ist der Nachfolger des 1945<br />

/ 1948 verstaatlichten Glaswerks Horst Walther in<br />

Schwepnitz, Sachsen. Siehe dazu Zeittafel in PK 2003-<br />

3, Anhang 02, SG, Neumann, MB VEB Glaswerk<br />

Schwepnitz 1953, und PK 2006-4, Mauerhoff,<br />

Walther-Glas, Bad Driburg, Westfalen, will die<br />

insolvente GLASAX GmbH in Schwepnitz bei<br />

Kamenz übernehmen.<br />

Abb. 2003-1-1/001<br />

Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Pressglas</strong> 1968, Einband<br />

Sammlung Schmaus<br />

Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Pressglas</strong><br />

1968, Warenzeichen:<br />

Anker für VEB Ankerglas<br />

S Glas für VEB Glaswerk Schwepnitz<br />

SG in Herz mit Kreuz und Perlen für VEB Sachsenglas<br />

��<br />

Seite 2 von 15 Seiten PK 2008-4 Anhang 05 Stand 01.01.2009


<strong>Pressglas</strong>-<strong>Korrespondenz</strong> Anhang Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Preßglas</strong> 1968 2008-4-05<br />

Abb. 2003-1-3/001<br />

Musterbuch Schwepnitz 1935, Einband<br />

Sammlung Mauerhoff<br />

Abb. 2003-3-02/001<br />

Musterbuch Schwepnitz 1953, Einband<br />

Sammlung Neumann<br />

Abb. 2003-1-1/007 und Abb. 2003-1-1/010<br />

Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Pressglas</strong> 1968<br />

VEB Ankerglas, Vasen, verwärmt (fire polished)<br />

VEB Sachsenglas, Service „IDEAL“, verwärmt, blank / mattiert<br />

Sammlung Schmaus<br />

Stand 01.01.2009 PK 2008-4 Anhang 05 Seite 3 von 15 Seiten


<strong>Pressglas</strong>-<strong>Korrespondenz</strong> Anhang Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Preßglas</strong> 1968 2008-4-05<br />

Abb. 2003-1-1/013 und Abb. 2003-1-1/014<br />

Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Pressglas</strong> 1968<br />

VEB Glaswerk Schwepnitz, Service „KÖLN“, „LUZERN“<br />

VEB Glaswerk Schwepnitz, Service „WISMAR“<br />

Sammlung Schmaus<br />

Abb. 2003-1-1/015 und Abb. 2003-1-1/016<br />

Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Pressglas</strong> 1968<br />

VEB Glaswerk Schwepnitz, Service „WISMAR“, „NADJA“<br />

VEB Glaswerk Schwepnitz, Vasen „SYBILLE“, „CAROLA“<br />

Sammlung Schmaus<br />

Seite 4 von 15 Seiten PK 2008-4 Anhang 05 Stand 01.01.2009


<strong>Pressglas</strong>-<strong>Korrespondenz</strong> Anhang Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Preßglas</strong> 1968 2008-4-05<br />

Siehe unter anderem auch:<br />

PK 2000-1 Mauerhoff, <strong>Pressglas</strong> aus Ottendorf-Okrilla, Radeberg und Schwepnitz<br />

PK 2000-1 Mauerhoff, Zeittafel der Glas-Industrie in Ottendorf-Okrilla<br />

PK 2000-5 Kröber, Glas aus Schwepnitz im Wandel der Zeiten. Abriss von 1865 bis 1996<br />

PK 2000-5 Mauerhoff, Übersicht zur historischen Entwicklung der Glas-Industrie<br />

in Schwepnitz / Sachsen<br />

PK 2001-2 form+zweck 4/1977, Pressen [im VEB Glaswerk Schwepnitz]<br />

PK 2001-2 Hirrich, Keuchel, STELLA im Protokoll. <strong>Pressglas</strong>-Satz,<br />

entwickelt im VEB Glaswerk Schwepnitz<br />

PK 2001-4 DM, Klare Sachen aus der Glasax in Schwepnitz<br />

PK 2002-5 DM, Glasax GmbH, Schwepnitz, feiert 10. Geburtstag<br />

PK 2002-5 DM, Glasax GmbH, Schwepnitz, schwimmt sich frei<br />

PK 2003-1 Mauerhoff, Seit 70 Jahren <strong>Pressglas</strong> in Schwepnitz, Sachsen<br />

PK 2003-1 Anhang 01, SG, Schmaus, Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Pressglas</strong> 1968<br />

(Volkseigene Betriebe / VEB Ankerglas, Sachsenglas, Schwepnitz)<br />

PK 2003-1 Anhang 03, SG, Mauerhoff, MB Horst Walther Glasfabrik Schwepnitz Sa., 1935 (Auszug)<br />

PK 2003-2 Oehl, Wie Glasax Schwepnitz und Leonardo glasklar der Lungenseuche trotzen<br />

PK 2003-2 DM, Glasax Schwepnitz schwimmt sich frei<br />

PK 2003-3 Anhang 02, SG, Neumann, MB VEB Glaswerk Schwepnitz 1953 (Auszug)<br />

PK 2003-3 Anhang 03, SG, Neumann, MB DIA Berlin, Wirtschaftsglas gepresst, 1953<br />

PK 2003-4 Mauerhoff, Sortiment Kirschblüte, Prospekt VEB Sachsenglas Schwepnitz (Auszug)<br />

PK 2004-3 SG, 2. Treffen der Leser der <strong>Pressglas</strong>-<strong>Korrespondenz</strong> im Juli 2004<br />

in Radeberg, Ottendorf-Okrilla und Glaswerk GLASAX in Schwepnitz<br />

PK 2005-1 Mauerhoff, SG, Das Service „Kugelrand“ von VEB Glaswerk Schwepnitz;<br />

Nachtrag zu PK 2004-4, Francis N. Allen, Schale „Boule“ von Josef Inwald, Teplice, 1935,<br />

Entwurf Rudolf Schrötter, Sklo Union 1948-1972/1990, Imperial ab 1937, „Tilia“ um 1994,<br />

Glasax um 2004<br />

PK 2006-4 Mauerhoff, Schwepnitzer Glasgeschichte - dargestellt in einer Heimatzeitung von 1941<br />

(Glaswerk Horst Walther, Schwepnitz)<br />

PK 2006-4 Mauerhoff, Walther-Glas, Bad Driburg, Westfalen, will die insolvente GLASAX GmbH<br />

in Schwepnitz bei Kamenz übernehmen<br />

PK 2006-4 Wessendorf, Horst Walther Glasfabrikation G.m.b.H. Schwepnitz, Sachsen -<br />

heute Waltherglas, Siebenstern<br />

PK 2006-4 Anhang 05, SG, Walther, Wessendorf, MB <strong>Pressglas</strong> Horst Walther, Schwepnitz 1936<br />

PK 2008-4 Sadler, SG, Service „Tulpen“ von VEB Glaswerk Schwepnitz, nach 1968<br />

PK 2008-4 Anhang 05, SG, Sadler, Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Preßglas</strong> der DDR 1968<br />

VEB Glaswerk Schwepnitz, Ankerglas Bernsdorf, Sachsenglas Ottendorf<br />

Stand 01.01.2009 PK 2008-4 Anhang 05 Seite 5 von 15 Seiten


<strong>Pressglas</strong>-<strong>Korrespondenz</strong> Anhang Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Preßglas</strong> 1968 2008-4-05<br />

Abb. 2008-4-05/003<br />

Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Preßglas</strong> 1968,<br />

Fotografie 1: Neuheiten Herbstmesse 1968? (1965?, siehe unten F. 8), ohne Hersteller, Serien „ROM“, „REGINA“<br />

Fotografie 2: Neuheiten LHM 1968, Hersteller VEB Glaswerk Schwepnitz, Whisky-Karaffe und -Becher<br />

Sammlung Rühl & Sadler<br />

Seite 6 von 15 Seiten PK 2008-4 Anhang 05 Stand 01.01.2009


<strong>Pressglas</strong>-<strong>Korrespondenz</strong> Anhang Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Preßglas</strong> 1968 2008-4-05<br />

Abb. 2008-4-05/004<br />

Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Preßglas</strong> 1968<br />

Fotografie 3: Neuheiten LHM 1968, ohne Hersteller, Serie „ELITE“<br />

Fotografie 4: Neuheiten LHM 1968, Hersteller VEB Ankerglas Bernsdorf, Serien „IRIS“, „BRILLANT“, „SILBERBLICK“<br />

Sammlung Rühl & Sadler<br />

Stand 01.01.2009 PK 2008-4 Anhang 05 Seite 7 von 15 Seiten


<strong>Pressglas</strong>-<strong>Korrespondenz</strong> Anhang Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Preßglas</strong> 1968 2008-4-05<br />

Abb. 2008-4-05/005<br />

Prospekt <strong>Verkaufsgemeinschaft</strong> <strong>Preßglas</strong> 1968<br />

Fotografie 5: Neuheiten LHM 1968, Hersteller VEB Ankerglas Bernsdorf, Serie „BERN“<br />

Fotografie 6: Neuheiten LHM 1968, Hersteller VEB Glaswerk Schwepnitz, Service „KÖLN“<br />

Sammlung Rühl & Sadler<br />

Seite 8 von 15 Seiten PK 2008-4 Anhang 05 Stand 01.01.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!