27.02.2013 Aufrufe

Osterbrunnen 2013 - Coburger Land

Osterbrunnen 2013 - Coburger Land

Osterbrunnen 2013 - Coburger Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ebersdorf b.<br />

Coburg<br />

<strong>Osterbrunnen</strong>fest in Frohnlach<br />

Hauptstr. 1-3, 96237 Ebersdorf b. Cobg.<br />

Herr Bernd Hoffarth - Tel. 09562/1741<br />

Immer am Sonntag, eine Woche vor<br />

Ostern<br />

Grub a. Forst Walter-Höcherich-Brunnen in der Anlage Ca. 1 Woche vor Ostern<br />

gegenüber dem Rathaus<br />

Obst- und Gartenbauverein Grub<br />

Lichtenfels Brunnen am Säumarkt und in den Eine Woche vor bis ca. zwei Wochen<br />

Ortsteilen Buch am Forst, Degendorf, nach Ostern<br />

Eichig, Isling, Klosterlangheim, Kösten, Obst- und Gartenbauvereine, örtliche<br />

Köttel, Lahm, Mistelfeld, Mönchkröttendorf,<br />

Oberlangheim, Oberwallenstadt,<br />

Roth, Rothmannsthal, Schönsreuth,<br />

Tiefenroth (Osterkorb), Trieb,<br />

Unterwallenstadt, Weingarten<br />

Vereine<br />

OT Schney Brunnen auf dem Schlossplatz vor<br />

dem ehemaligen Rathaus. Dauer:<br />

Sonntag vor Ostern bis 1 Woche<br />

nach Ostern (Weißer Sonntag).<br />

(Obst- und Gartenbauverein Schney,<br />

Herr Ulrich Tappert, Neuensorger Str.<br />

1, OT Schney, Tel. 09571/88480)<br />

OT Reundorf, Ortsmitte 2 Wochen vor Ostern bis ca. 2<br />

Wochen nach Ostern<br />

Obst- und Gartenbauverein Reundorf<br />

Marktgraitz Zwischen den zwei Steinachbrücken in der Obst- und Gartenbauverein<br />

Rosenau<br />

Marktgraitz<br />

Marktzeuln Brunnen an der Kirche ab Palmsonntag bis Weißen Sonntag<br />

(Kath. Frauenbund Marktzeuln)<br />

Neustadt b. Marktplatz<br />

Coburg<br />

Und in allen OT, in denen Brunnen<br />

vorhanden sind<br />

Niederfüllbach Brunnen in der Steinbruchgasse Ca. 1 Woche vor dem Osterfest<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Niederfüllbach<br />

Rattelsdorf Rattelsdorf „Am Brünnla“,<br />

OT Mürsbach, Dorfbrunnen<br />

OT Ebing, Marktplatz<br />

Redwitz a. d. Bahnhofstr., im Garten der Sparkasse Ab Palmsonntag ca. 3 Wochen<br />

Rodach<br />

(Gartenbauverein Redwitz a. d.<br />

Rodach)<br />

Ortsteil Mannsgereuth (Dorfmitte) Ab Palmsonntag ca. 3 Wochen<br />

(Ortsverband Mannsgereuth für<br />

Gartenbau/<strong>Land</strong>espflege)<br />

Ortsteil Trainau (Dorfmitte) Ab Palmsonntag ca. 3 Wochen<br />

(Blumen- u. Gartenfreunde Trainau)<br />

Rödental Großer <strong>Osterbrunnen</strong> auf dem Bürgerplatz ab ca. 2 Wochen vor Ostern<br />

im Zentrum und in allen OT, in denen<br />

Brunnen vorhanden sind<br />

(Gartenbauvereine der jeweiligen OT)<br />

Seßlach<br />

In verschiedenen Stadtteilen Ab 1 Woche vor Ostern<br />

(Vereine des Stadtgebietes)<br />

Weismain Weismain und in den Stadtteilen Altendorf, Von Palmsonntag bis zum 2. Sonntag<br />

Arnstein, Buckendorf, Erlach, Fesselsdorf, nach Ostern, geschmückt durch die<br />

Geutenreuth, Görau, Kaspauer, Mosenberg,<br />

Neudorf, Niesten, Weiden, Wohnsig<br />

und Wunkendorf<br />

örtlichen Gartenbauvereine<br />

Zapfendorf OT Lauf (Ortsmitte) Ab Palmsonntag bis 14 Tage nach<br />

Ostern,<br />

(Freunde des Laufer <strong>Osterbrunnen</strong>s<br />

e. V.)<br />

OT = Ortsteil, Stand: 22.11.2012/mh

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!