27.02.2013 Aufrufe

Vortrag_RPG

Vortrag_RPG

Vortrag_RPG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgaben der Regionalplanung?<br />

• Den Regionalen Planungsgemeinschaften obliegen die Aufstellung, Fortschreibung,<br />

Änderung und Ergänzung des Regionalplans als übergeordnete, zusammenfassende<br />

Landesplanung im Gebiet der Region<br />

• das heißt:<br />

– Abstimmung verschiedener Nutzungsanforderungen<br />

– dauerhafte Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen<br />

– quantitative Freiraum- und Siedlungsflächensicherung (Erhalt des Freiraumanteils,<br />

Rahmensetzung zur Siedlungsentwicklung)<br />

– struktureller und qualitativer Freiraumschutz (Sicherung funktionsfähiger Freiräume)<br />

– Schaffung von Standortvoraussetzungen für die Wirtschaftsentwicklung<br />

– Vermeidung von teilräumlichen Überlastungen (räumliche und zeitliche Staffelung von<br />

Nutzungen)<br />

– langfristige Offenhaltung der Gestaltungsmöglichkeiten<br />

Handlunsfeldkonferenz Windenergie/Bioenergie –<br />

09.05.2011, HNEE, Eberswalde<br />

Claudia Henze<br />

Leiterin der Planungsstelle<br />

Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim<br />

- Regionale Planungsstelle -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!