Untitled - Weingut Decker
Untitled - Weingut Decker
Untitled - Weingut Decker
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Die Decker‘s
bei der Weinlese
im Oktober 2011
Liebe Weinfreunde,
mit dem Erwachen des Frühlings erhalten Sie heute unsere neue Sortimentsliste Frühjahr / Sommer 2012.
Unser Sortiment wird bereits durch einige 2011er Weine ergänzt. Der neue Jahrgang präsentiert sich mit sehr viel Fülle und Struktur.
Die Weinsäure ist sehr artig - also angenehm auf der Zunge. Bei einigen Sorten tritt der Alkohol eher etwas in den Vordergrund,
dies bewerten wir nicht negativ, denn Alkohol ist ja bekanntlich auch ein Geschmacksträger.
Was gibt es Neues?
Dornfelder Weißherbst trocken - fruchtig frisch
Riesling Spätlese - ein rassiger Riesling mit einem feinen Citrusduft
Auch auf die 2010er Weine möchten wir heute nochmals hinweisen. Der Jahrgang mit der eher rassigen Säure ist sehr harmonisch
geworden und präsentiert sich nun sehr fruchtig und frisch.
Direkt nach Ostern starten wir mit unseren Auslieferungsfahrten, hier erhalten Sie die Weine wie gewohnt frachtfrei ins Haus geliefert.
Ordern Sie bitte rechtzeitig, damit wir Ihre Bestellung der passenden Tour zuordnen können.
0 67 21 – 99 52 53 ralf @ weingut-decker.de
Wir hoffen Sie etwas neugierig gemacht zu haben und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Ihre Winzerfamilie
Ralf und Elke Decker
Dorsheim, März 2012
2009
Nr. 0907
2010
Nr. 1021
2011
Nr. 1122
2011
Nr. 1121
2011
Nr. 1128
2011
Nr. 1120
2011
Nr. 1123
2010
Nr. 1009
trockene Weißweine Empfohlene Trinktemperatur: 12° - 14°C
0,75 Ltr. / €
Rivaner
Alc 12,0 % vol - RS 3,5 g/l - WS 5,3 g/l €/Ltr 5,33
Chardonnay
Alc 12,5 % vol - RS 8,0 g/l - WS 6,5 g/l €/Ltr 6,00
Weißer Burgunder Spätlese
Alc 12,5 % vol - RS 7,4 g/l - WS 6,0 g/l €/Ltr 7,33
Chardonnay Spätlese
Alc 13,5 % vol - RS 7,0 g/l - WS 5,1 g/l €/Ltr 7,33
Grauer Burgunder Spätlese
Alc 13,5 % vol - RS 6,1 g/l - WS 5,5 g/l €/Ltr 7,33
Riesling Spätlese
Alc 13,0 % vol - RS 8,8 g/l - WS 7,6 g/l €/Ltr 8,00
Auxerrois Spätlese
Alc 12,5 % vol - RS 6,9 g/l - WS 5,0 g/l €/Ltr 9,33
Grauer Burgunder Auslese
Alc 13,0 % vol - RS 7,5 g/l - WS 5,9 g/l €/Ltr 10,00
Neue
Weinsorte
milde Säure, frisch, fruchtig, unkompliziert
feines reifes Fruchtaroma , gehaltvoll
leichte Säure, idealer Menü- und Terrassenwein
reif, fruchtig, an gelbe Früchte erinnernd
fruchtbetonter Burgunder, angenehmer Alkoholgehalt
kräftig mit Finesse
weich, wenig Säure, intensiver Geschmack
edle Note, milde Aromatik, komplex mit Schmelz
4,00
4,50
5,50
5,50
5,50
6,00
7,00
7,50
2010
Nr. 1004
2010
Nr. 1034
2010
Nr. 1026
2011
Nr. 1114
halbtrockene Weißweine 0,75 Ltr. / €
Weißer & Grauer Burgunder
Alc 11,5 % vol - RS 14,8 g/l - WS 7,0 g/l €/Ltr 6,00
Chardonnay
Alc 12,5 % vol - RS 14,1 g/l - WS 6,1 g/l €/Ltr 6,66
Muskateller
Alc 11,5 % vol - RS 17,5 g/l - WS 6,6 g/l €/Ltr 6,66
Kerner Spätlese
Alc 12,0 % vol - RS 16,0 g/l - WS 6,3 g/l €/Ltr 7,33
„Weinstein“ sind Weinkristalle im Wein.
Die im Wein enthaltene fruchtige Weinsäure kristallisiert
gelegentlich bei langer Lagerung, sowie Temperaturschwankungen
und einem hohen Mineralgehalt, zu
Weinkristallen aus.
Dies ist ein natürlicher Reifeprozess, ein Zeichen guter,
unverfälschter Qualität und kein Grund zur Beanstandung.
Leeren Sie die Flasche vorsichtig, dann bleiben die Kristalle
in der Flasche zurück.
„Decker‘s Duo - harmonisch pikant,
die Hochzeit zweier Burgundertypen
feines reifes Fruchtaroma , eingebettet in einer dezenten Fruchtsüße
anregendes Muskatbukett mit einer leicht rassigen Note
Alc
RS
WS
feinfruchtig, kräftig, frische Note
= Goldene Kammerpreismünze
= Silberne Kammerpreismünze
= Bronzene Kammerpreismünze
4,50
5,00
5,00
5,50
= Alkohol (7,9 g/l ergeben 1 % vol.)
= Restsüße in unvergorener Frucht und Traubenzucker
= Weinsäure
bei der Landesprämierung für Wein und Sekt.
2011
Nr. 1130
2011
Nr. 1132
2011
Nr. 1131
Weißweine mit Fruchtsüße
Würzer - lieblich
Alc 10,0 % vol - RS 44,9 g/l - WS 6,4 g/l €/Ltr 6,66
Riesling Spätlese - süß
Alc 9,5 % vol - RS 58,0 g/l - WS 7,5 g/l €/Ltr 8,00
Kerner Auslese - edelsüß
Alc 8,5 % vol - RS 76,5 g/l - WS 6,5 g/l €/Ltr 10,00
feinduftig, aromatisch-würzig, ein Geschmack der besonderen Art
rassig, kräftig und süffig
fruchtige Aromatik, der edelsüße Gaumenschmaus
0,75 Ltr. / €
5,00
6,50
7,50
Unkomplizierte, frische
Weine verschiedener
Geschmacksrichtungen
gegen den großen
Durst, pur oder als
Schorle zu genießen.
Auch Schoppenweine
genannt, weil sie so gut
verträglich sind, so das
auch ein Glas mehr
nicht schadet.
2010
Nr. 1007-L
2011
Nr. 1115-L
2010
Nr. 1005-L
2010
Nr. 1008-L
2011
Nr. 1124-L
2011
Nr. 1134-L
2010
Nr. 1012-L
2010
Nr. 1001-L
Weine in der Literflasche 1,0 Ltr. / €
Rivaner - trocken
Alc 12,0 % vol - RS 5,3 g/l - WS 7,0 g/l
Weißer & Grauer Burgunder - trocken
Alc 13,5 % vol - RS 6,5 g/l - WS 5,5 g/l
Riesling Kabinett - trocken
Alc 11,5 % vol - RS 6,9 g/l - WS 7,6 g/l
Kerner Spätlese - trocken
Alc 11,5 % vol - RS 7,8 g/l - WS 6,9 g/l
Scheurebe - halbtrocken
Alc 12,0 % vol - RS 15,0 g/l - WS 6,3 g/l
Riesling - Spätlese
Alc 12,0 % vol - RS 17,0 g/l - WS 7,5 g/l
Müller-Thurgau - lieblich
Alc 10,5 % vol - RS 32,2 g/l - WS 7,8 g/l
Portugieser Rotwein - trocken
Alc 13,0 % vol - RS 5,4 g/l - WS 5,0 g/l
frisch, leicht, ein feinfruchtiger Zechwein
elegant, feinfruchtig, unkompliziert
kräftig, anregend, der Wein für jeden Tag
feine Fruchtnuancen - nachhaltig
angenehm weiche Säure, dezente Frucht
rassiger Riesling mit einem feinen Citrusduft
fruchtig süffiger Zechwein
zarter Duft, feinherb, leicht, der Pizzawein
4,00
4,50
4,50
5,00
4,50
5,50
4,00
4,50
2010
Nr. 1006
2008
Nr. 0833
2011
Nr. 1113
2010
Nr. 1019
2009
Nr. 0916
2009
Nr. 0917
2010
Nr. 1036
2010
Nr. 1029
trockene Rotweine
Dornfelder
Alc 13,0 % vol - RS 5,0 g/l - WS 4,8 g/l €/Ltr. 6,66
Cabernet Dorsa
Alc 13,5 % vol - RS 3,8 g/l - WS 5,4 g/l €/Ltr. 6,66
Saint Laurent
Alc 12,5 % vol - RS 3,7 g/l - WS 4,3 g/l €/Ltr. 6,66
Dunkelfelder
Alc 12,5 % vol - RS 5,1 g/l - WS 4,8 g/l €/Ltr. 7,33
Regent Auslese
Alc 12,5 % vol - RS 5,7 g/l - WS 4,5 g/l €/Ltr. 8,00
Spätburgunder Auslese
Alc 13,5 % vol - RS 2,5 g/l - WS 4,8 g/l €/Ltr. 8,66
Frühburgunder Auslese
Alc 13,0 % vol - RS 0,0 g/l - WS 4,9 g/l €/Ltr. 9,33
Spätburgunder - Blanc de Noir
Alc 12,0 % vol - RS 7,5 g/l - WS 6,8 g/l €/Ltr. 8,00
farbintensiver Rotwein, erinnernd an Schattenmorellen und Blaubeeren
dicht, komplex, vollmundig
dezentes Süßkirscharoma, nachhaltig
tiefrot, feine Tannin-Note, kräftiger Körper, südländisches Flair
violettrot, interessante Fruchtaromen, leicht vanillig, Süßkirscharomatik
ausdrucksvoll, vollmundig, körperrreich
weich, feine süßlich pflaumige Aromatik, der edle Gaumenschmaus
Ein weißer Wein aus roten Trauben. Gekühlt
getrunkern, kräftig im Geschmack mit viel Finesse
0,75 Ltr. / €
5,00
5,00
5,00
5,50
6,00
6,50
7,00
6,00
2009
Nr. 0937
2009
Nr. 0938
Das Barrique ist ein kleines Eichenholzfass
von 225 Liter. Hierin reifen
die Rotweine mindestens ein Jahr
lang heran.
Während dieser Reifezeit werden
dem Wein langsam die Aromen des
Eichenholzes mitgeteilt, hierbei lässt
die große Oberfläche den Wein
besser reifen. Die Tannins verbinden
sich von Holz und Wein zu einem
dezenten, rauchigen Vanilleton.
Der Wein wird samtig weich, rund
und besonders ausdrucksstark.
Ein harmonischer, fruchtiger Wein,
der vorzüglich zum Essen passt.
trockene Barrique-Rotweine
Spätburgunder Auslese
Alc 13,5 % vol - RS 1,0 g/l - WS 4,8 g/l €/Ltr. 16,00
Regent Auslese
Barrique
Alc 13,0 % vol - RS 0,5 g/l - WS 4,5 g/l €/Ltr. 17,33
Barrique
feiner Duft, zart eingebundenes Tannin
mit einer leichten Vanillenote
violett tiefrot, feine Fruchtnuancen, an reife dunkle Kirschen
erinnernd, eingebettet in einer leichten Holznote
0,75 Ltr. / €
12,00
13,00
2008
Nr. 0803
2009
Nr. 0911
2011
Nr. 1118
2009
Nr. 0910
2010
Nr. 1027
halbtrockene Rotweine 0,75 Ltr. / €
Portugieser
Alc 12,0 % vol - RS 13,8 g/l - WS 4,9 g/l €/Ltr. 6,00
Dornfelder
Alc 12,5 % vol - RS 13,1 g/l - WS 4,8 g/l €/Ltr. 6,66
Spätburgunder Spätlese
Alc 13,0 % vol - RS 14,0 g/l - WS 4,8 g/l €/Ltr. 6,66
Rotweine mit Restsüße
Dornfelder - lieblich
Alc 11,5 % vol - RS 31,2 g/l - WS 5,0 g/l €/Ltr. 6,66
Dunkelfelder - süß
Alc 9,0 % vol - RS 74,3 g/l - WS 5,8 g/l €/Ltr. 8,00
elegant, samtig, süffig
reife harmonische Art, feine Kirscharomen
vollmundig, komplex
feine Fruchtsüße, süffig
tiefdunkel - ein „Süßer“ mit Charakter-Komplex
Rotweine entfalten bei 18° - 20°C ihr volles Bukett und gewinnen an Geschmack,
wenn die Flasche einige Stunden vor dem Servieren geöffnet wird.
Bei den Rebsorten Dunkelfelder und Regent empfehlen wir das sogenannte Dekantieren.
4,50
5,00
5,00
5,00
6,00
2011
Nr. 1125
2009
Nr. 0915
2010
Nr. 1002
2009
Nr. 0935
Weißherbst - Roséwein
Dornfelder - trocken
Alc 13,0 % vol - RS 5,5 g/l - WS 5,8 g/l €/Ltr. 6,66
Frühburgunder Auslese - trocken
Alc 13,0 % vol - RS 7,5 g/l - WS 5,5 g/l €/Ltr. 8,00
Portugieser - halbtrocken
Alc 11,0 % vol - RS 13,8 g/l - WS 5,3 g/l €/Ltr. 6,00
Saint Laurent - lieblich
Alc 10,0 % vol - RS 35,0 g/l - WS 6,0 g/l €/Ltr. 6,00
erfrischend, süffig
elegant-gehaltvoller Weißherbst,
sehr kalt getrunken - das Geschmackserlebnis
weich, süffig
der Spritzige mit einer milden Note, einfach süffig
0,75 Ltr. / €
5,00
6,00
4,50
4,50
Weißherbst (Rosé) ist ein Wein aus roten Trauben,
die sofort nach der Lese gekeltert werden.
Dadurch gelangen nur wenig Farbstoffe in den Wein.
Er zeichnet sich durch seine Frucht und Frische aus
und sollte bei 8° - 10°C getrunken werden.
Nr. 5300
Nr. 4100
Nr. 4900
Nr. 4200
Nr. 7000
Nr. 0500
Nr. 0550
Winzer-Sekt & Secco
Riesling-Sekt - extra trocken
€/Ltr. 10,00
Riesling-Sekt - trocken
€/Ltr. 10,00
Rosé-Sekt - trocken
€/Ltr. 10,00
Scheurebe-Sekt - mild
€/Ltr. 10,00
Würzer Sekt - trocken Flaschengärung
€/Ltr. 12,00
Sekt ist eine Weiterverdedelung des Weines und entsteht durch
die zweite alkoholische Gärung. Der Grundwein für Sekt wird aus
gesunden, reifen Trauben bereitet, die eine feine, frische Säure
aufweisen. Die zweite Gärung findet entweder im Drucktank oder
in der Flasche als klassische Flaschengärung statt.
Decker‘s Secco weiß
€/Ltr. 7,33
Decker‘s Secco rosé
€/Ltr. 7,33
handgerüttelt
rassig, pikant
rassig,süffig
Blauer Portugieser, feinherb-süffig
feinfruchtig anregend
7,50
7,50
7,50
7,50
9,00
fruchtig, interessant
Secco bezeichnet einen Wein mit zugesetzter
Kohlensäure. Wir verwenden endogene Kohlensäure.
Diese entsteht bei der Vergärung von
Traubenmost zu Wein und wird später dem Secco
wieder zugesetzt.
Perlwein, feiner Duft, lebendig
Perlwein, frisch - fruchtig - munter
0,75 Ltr. / €
5,50
5,50
Nr. 4400
Nr. 4600
Nr. 9900
Nr. 4500
Nr. 9200
Nr. 9100
Traubensäfte
Roter Traubensaft
€/Ltr. 3,47
Weißer Traubensaft
€/Ltr. 3,47
Brand, Hefe & Likör
Uralter Weinbrand
Alc 38 % vol €/Ltr. 28,00
Weinhefebranntwein
Alc 39 % vol €/Ltr. 16,00
Roter Traubenlikör
Alc 25 % vol €/Ltr. 25,00
Sauerkirschlikör
Alc 23 % vol €/Ltr. 25,00
100 % Fruchtsaftgehalt
100 % Fruchtsaftgehalt
weich, feine Fruchtaromen, hervorragende Reife
aus eigener, frischer Weinhefe
aus fruchtigen Rotweintrauben
interessante Fruchtkomposition
0,75 Ltr. / €
2,60
2,60
0,5 Ltr. / €
14,00
8,00
12,50
12,50
2008
Nr. 0820
2008
Nr. 0822
2009
Nr. 0921
2009
Nr. 0920
2008
Nr. 0818
2007
Nr. 0718
...und dieser Wein geht zur Neige
Riesling - trocken
Alc 11,0 % vol - RS 6,7 g/l - WS 8,0 g/l €/Ltr. 4,66
Weißer Burgunder Spätlese - trocken
Alc 12,5 % vol - RS 7,8 g/l - WS 7,8 g/l €/Ltr. 4,66
Chardonnay Spätlese
Alc 12,5 % vol - RS 7,3 g/l - WS 5,9 g/l €/Ltr 6,66
Riesling Spätlese
Alc 12,5 % vol - RS 6,6 g/l - WS 7,2 g/l €/Ltr. 6,66
Rosé - Spätburgunder Spätlese - halbtrocken
Alc 11,5 % vol - RS 15,8 g/l - WS 6,4 g/l €/Ltr 4,66
Rotwein - Spätburgunder Spätlese - halbtrocken
Alc 12,0 % vol - RS 13,8 g/l - WS 4,6 g/l €/Ltr. 6,66
feine rassige Note, einfache Struktur, wenig Alkohol
leichte Säure, idealer Menü- und Terrassenwein
fruchtig, an gelbe Früchte erinnernd
kräftig mit Finesse
kräftig, angenehm, feinherb
vollmundig, komplex
0,75 Ltr. / €
3,50
3,50
5,00
5,00
3,50
5,00
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Verpackung der Weine erfolgt in 12er Kartons. Sekt, Secco und Saft in 6er Kartons.
Eine Sortierung innerhalb der Kartons ist möglich.
Alle Preise gelben ab Weingut. Sie enthalten Glas, Verpackung sowie die gesetzliche Mehrwertsteuer und ggf. Sektsteuer.
Weinflaschen nehmen wir betriebsbedingt nicht zurück, bitte entsorgen Sie diese im Altglascontainer. Sekt- und
Secco-Flaschen sind ohnehin Einwegflaschen. Danke für Ihre Mithilfe!
Im Rahmen unserer Auslieferungstouren erfolgt die Lieferung mit dem eigenen Fahrzeug Frei Haus und ist ab 24 Flaschen
möglich. Die Auslieferungs-Termine sind im Frühjahr, November/Dezember sowie im Sommer nach den Weinfesten.
Bis 18 Flaschen liefern wir generell per DPD, zzgl. folgendem Frachtkostenanteil:
6er Karton 4,90 €, 12er Karton 6,90 €, 15er Karton 8,60 €, 18er Karton 9,90 €.
Auslandsversand zum Sondertarif möglich, bitte anfragen.
Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Erhalt ohne Abzug zahlbar.
Bei Erstaufträgen behalten wir uns vor, bar oder mit EC-Karte, bei DPD-Versand per Vorkasse, abzurechnen.
Bankverbindung:
Sparkasse Rhein-Nahe BLZ: 560 501 80 Konto: 400 30 67
Postbank Ludwigshafen BLZ: 545 100 67 Konto: 233 609 671
Der Erfüllungsort ist Dorsheim.
Gerichtsstand - auch für Mahnverfahren - ist für beide Teile Bad Kreuznach
Haben Sie Lust auf eine Weinprobe?
Wenn ja, kommen Sie bei uns vorbei.
Verbunden mit Ihrem Weineinkauf bieten
wir Ihnen eine Gratis-Weinprobe mit
Weingutsbesichtigung.
Somit können Sie sich von der Reichhaltigkeit
und Güte unseres Weinangebotes überzeugen
und dabei auch noch einiges über den Anbau
der Rebsorten und Ausbau der Weine erfahren.
Gerne können Sie auch Ihre Freunde und Bekannte
mitbringen.
Bitte rufen Sie vorher an, damit wir uns genügend
Zeit für Sie nehmen können.
Weingut
Decker & Sohn
Trollbergstraße 24
55452 Dorsheim / Nahe
Tel:
Fax:
mobil:
06721 - 99 52 53
06721 - 99 52 58
0172 - 61 25 200
So finden Sie uns:
aus Richtung Köln / Bonn / Koblenz:
A 61 Richtung Bingen/Ludwigshafen . . .
aus Richtung Ludwigshafen:
A 61 Richtung Bingen/Koblenz
am Nahetal-Dreieck auf A 61 bleiben . . .
aus Richtung Frankfurt:
A 3 Richtung Mainz
am Mönchhofdreieck auf A 67
Richtung Mainz
am Rüsselsheimer Dreieck auf A 60
Richtung Mainz
am Mainspitzdreieck auf A 60 bleiben
am Nahetal-Dreieck auf A 61
Richtung Koblenz . . .
. . . Abfahrt Dorsheim
links abbiegen, Richtung Dorsheim
am Ortseingang gleich links
mail:
Internet:
ralf@weingut-decker.de
www.weingut-decker.de