27.02.2013 Aufrufe

Gussasphalt bei der Firma Weibel (PDF)

Gussasphalt bei der Firma Weibel (PDF)

Gussasphalt bei der Firma Weibel (PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf Wunsch kann eine spezielle Bohle mit Kontergefälle angefertigt werden.<br />

Das Eindrücken des vorumhüllten Splitters erfolgt mit einem von uns patentiertem Nachbear<strong>bei</strong>tungsgerät<br />

mit variablem Anpressdruck. Mittels pneumatischem Druckzylin<strong>der</strong> kann <strong>der</strong> Druck auf die Rolle eingestellt<br />

werden (von 0 - 3 Mal das Gewicht <strong>der</strong> Rolle).<br />

Der Anpressdruck ist von <strong>der</strong> <strong>Gussasphalt</strong>temperatur und <strong>der</strong> Einbaugeschwindigkeit abhängig. Bei Stillständen<br />

<strong>der</strong> Fertiger werden die Walzen automatisch hochgezogen.<br />

2.2. Einbau Seitenstreifen (mit Seitenfertiger)<br />

Die Seitenstreifen werden mit einem Seitenfertiger eingebaut. Das Trägergerät besteht aus einer Kombiwalze<br />

mit Hydrostat, so dass sehr langsam und konstant gefahren werden kann. Gefahren wird auf <strong>der</strong> neu<br />

eingebauten Deckschicht, so dass die Geometrie <strong>der</strong> Deckschicht übernommen werden kann.<br />

Die Bohle ist auf <strong>der</strong> Seite <strong>der</strong> Kombiwalze fixiert. Die Extenserbohle kann in <strong>der</strong> Breite variieren. Der <strong>Gussasphalt</strong><br />

wird mittels einer För<strong>der</strong>schnecke von Kochern zur Bohle gebracht. Die Absplitterung wird von Hand<br />

gemacht.<br />

Die Leistung beträgt je nach Breite und Stärke des <strong>Gussasphalt</strong>es 30 bis 90 to/Tag.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!