27.02.2013 Aufrufe

Online-Marketing-Manager/in (IHK) - Zertifikatslehrgang

Online-Marketing-Manager/in (IHK) - Zertifikatslehrgang

Online-Marketing-Manager/in (IHK) - Zertifikatslehrgang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>in</strong> der Praxis<br />

- Formen und Formate (Banner)<br />

- Anbieterstruktur und Marktentwicklung<br />

SEO OnPage & Darstellung <strong>in</strong> Suchergebnissen<br />

- Begriffsdef<strong>in</strong>ition: Was ist SEO?<br />

- Abgrenzung OnPage<br />

- Keyword-Recherche<br />

- Informationsstrukturen (Webseite, Land<strong>in</strong>gpage, Navigationsstruktur, URLs)<br />

- Content-Optimierung (Wie werden gute Texte geschrieben, Bilder- und Videobenennung, E<strong>in</strong>satz von<br />

Keywords)<br />

- Optimierung des Quellcodes<br />

- Optimierung der verschiedenen HTML-Tags<br />

- OnPage Rank<strong>in</strong>gfaktoren<br />

- Praxisbeispiel<br />

SEO OffPage-L<strong>in</strong>kbuild<strong>in</strong>g<br />

- Def<strong>in</strong>ition und Abgrenzung SEO OffPage<br />

- OffPage-Faktoren (Inbound-L<strong>in</strong>ks, Outbound-L<strong>in</strong>ks)<br />

- L<strong>in</strong>kmanagement: L<strong>in</strong>kpopularität,<br />

L<strong>in</strong>kgenerierung, L<strong>in</strong>kqualität<br />

- Verschiedene Methoden und Techniken für den L<strong>in</strong>kaufbau (Backl<strong>in</strong>ks, L<strong>in</strong>kbait<strong>in</strong>g über Social Media,<br />

Foren etc.)<br />

- Konzeption und Ziele des L<strong>in</strong>kbuild<strong>in</strong>gs<br />

- Praxisbeispiel<br />

- Übergreifende Aspekte von On- und OffPage<br />

eCommerce<br />

- Def<strong>in</strong>ition und Bereiche<br />

- Handel übers Internet (<strong>Onl<strong>in</strong>e</strong>-Shops)<br />

- Kriterien e<strong>in</strong>es guten <strong>Onl<strong>in</strong>e</strong>-Shops<br />

- <strong>Market<strong>in</strong>g</strong>psychologie: Wie gew<strong>in</strong>ne ich<br />

e<strong>in</strong>en Kunden?<br />

- Praxisbeispiel<br />

- Blick <strong>in</strong> die Zukunft: Was wird kommen? Welche Trends und neue Entwicklungen?<br />

Social Media & Facebook Ads/Newsletter<br />

- E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> Social-Media-<strong>Market<strong>in</strong>g</strong><br />

- Kennen der Möglichkeiten im sozialen Netz<br />

- Anwendung der Conversation Prism<br />

- Was hat es mit dem Groundswell auf sich?<br />

- Praktischer E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> Facebook und Facebook-Werbenetzwerk<br />

- Auswerten der Effizienz der Werbemaßnahmen auf Facebook<br />

- Newslettermarket<strong>in</strong>g<br />

- Praxis mittels passender Newslettersoftware<br />

- Kriterien für e<strong>in</strong>en guten Newsletter<br />

Webcontroll<strong>in</strong>g: Google Analytics<br />

- Basics: Erfolgsmessung<br />

- Ziele, Methoden und Mittel<br />

- Instrumente: Web-Analytics-Tools<br />

- Verfahren zur Datensammlung<br />

- Google Analytics<br />

- Bedienung und Möglichkeiten<br />

- Analyse des Besuchers<br />

- Interpretation und Auswertung der Daten<br />

-<br />

Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet<br />

Ostr<strong>in</strong>g 30-32, 44787 Bochum, Tel.: 0234/9113-0, Fax: 0234/9113-239<br />

E-Mail: bic@bochum.ihk.de, Internet: www.ihk-bic.de<br />

Sparkasse Bochum, Konto 1310994, BLZ 43050001 Dienstag, 26. Februar 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!