27.02.2013 Aufrufe

Unser Blättsche - VDesign Agentur für Printmedien Sirke Veith

Unser Blättsche - VDesign Agentur für Printmedien Sirke Veith

Unser Blättsche - VDesign Agentur für Printmedien Sirke Veith

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

entwicklung, altersgerechte Zuwegungen auch zu den Bahngleisen<br />

und der Bushaltestelle, Energieeinsparung, Jugendraum, Gastronomie,<br />

Attraktives Entrée, Ausrichtung der Projekte unter<br />

Beachtung des demographischen Wandels in der Gemeine und im<br />

Gemeindebezirk, architektonisch ansprechende Aufwertung des<br />

gesamten Bereiches.<br />

Planungsabsicht ist die Steigerung der<br />

Attraktivität des Haltepunktes Schiffweiler<br />

zwischen Neunkirchen / Saarbrücken:<br />

Dies soll durch folgende Maßnahmen erreicht werden<br />

• Trotz der Planungshoheit der Gemeinde Schiffweiler werden die<br />

Maßnahmen mit der DB Immobilien abgestimmt<br />

• Kurze behinderten - und altersgerechte Wege zum Bahngleis<br />

• Gleiches gilt <strong>für</strong> den Zugang von der Bushaltestelle aus<br />

• Öffnung der vorhandenen Unterführung und Neubau einer<br />

Treppenanlage zum Bahngleis<br />

• Abriss und Neubau des Bahnhofs – ergänzende attraktive<br />

Nutzung<br />

• Aufweitung des Vorplatzes und dadurch bessere Anbindung des<br />

Akazienweges und des Handwerkerhofes, Aktivierung der Bushaltestelle,Verkehrsberuhigung<br />

• Fotovoltaikanlage zur Versorgung des Aufzuges und der Gebäude<br />

• Jugendtreff in der ehemaligen Unterführung: Übernahme von Aufgaben<br />

werden vertraglich geregelt, eine Beteiligung an der Fotovoltaikanlage<br />

ist möglich<br />

• Handwerkerhof-Betriebe aus der Gemeinde oder von außerhalb<br />

können auf dem Gelände ansiedeln oder den Betrieb verlagern<br />

• standortgerechte Begrünung<br />

Kindergarten-Infos<br />

Schiffweiler<br />

Bilderausstellung der KiTa St. Martin<br />

eröffnet<br />

Es ist nun schon eine geraume Zeit vergangen, seit wir in unserer<br />

KiTa ein Atelier eröffnet haben. Die entstandenen Kunstwerke der<br />

angehenden Schulkinder konnten alle Besucher unserer KiTa schon<br />

in der Galerie im oberen Stockwerk bestaunen.<br />

Nun soll auch die Öffentlichkeit die Möglichkeit haben, die Bilder<br />

anzuschauen und somit einen Einblick in unsere KiTa-Arbeit bekommen.Aus<br />

diesem Grund laden wir die Bevölkerung zu unseren<br />

Bilderausstellungen ein. Die erste Ausstellung in der Bank 1 Saar<br />

wurde jetzt eröffnet. Bis zum 02.06.06 kann man die Bilder der jungen<br />

Künstler dort bewundern.<br />

<strong>Unser</strong> <strong>Blättsche</strong> · Ausgabe 17 · Juni 2006<br />

Die nächste Ausstellung wird dann vom 12.06. bis zum 23.06.06 in<br />

der Sparkasse stattfinden.<br />

In den beiden Ausstellungen werden Sie unterschiedliche Kunstwerke<br />

zu sehen bekommen.<br />

Wir freuen uns auf zwei schöne Ausstellungen mit vielen Besuchern!<br />

Die angehenden Schulkinder<br />

und das Team der KiTa St. Martin, Schiffweiler<br />

Sinnerthal<br />

Förderer des Kindergartens<br />

Neunkirchen Sinnerthal e.V.<br />

Frühlingsfest im Kindergarten Sinnerthal<br />

„Zu Gast bei Freunden“<br />

Am Samstag, dem 10.06.2006 feiert der Kindergarten Sinnerthal<br />

sein traditionelles Frühlingsfest. Das Fest beginnt um 14.00 Uhr<br />

und endet gegen 18.00 Uhr. Rund um die Fußball- WM erwartet die<br />

kleinen Gäste ein umfangreiches Rahmenprogramm sowie eine<br />

Tombola mit attraktiven Gewinnen. Wie in jedem Jahr wird auch<br />

<strong>für</strong> das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt sein. Alle, die mitfeiern<br />

wollen, sind herzlich eingeladen! Auf Ihr Kommen freuen sich<br />

die Kinder, das Team und der Förderverein des Kindergartens.<br />

Weitere Infos:<br />

1.Vorsitzender Arne Morsch,<br />

Mühlenstraße 33,<br />

66540 Neunkirchen/Sinnerthal,<br />

Tel. 0 68 21/63 35 05,<br />

Fax. 0 68 21/63 08 48,<br />

e-mail:<br />

arne.morsch@t-online.de<br />

<strong>Unser</strong> <strong>Blättsche</strong>! – Ihr Werbepartner!<br />

Blumen-Galerie<br />

Lenhardt<br />

Hauptstraße 179 · 66578 Landsweiler-Reden<br />

(zwischen Schlecker und Stuppis Eck)<br />

Telefon: 0 68 21/2 90 03 77<br />

Blumen – Pflanzen – Trauerfloristik<br />

Im Angebot:<br />

Floristensträuße jeder Strauß 10,– Euro<br />

Informieren Sie sich ganz unverbindlich über unsere<br />

Leistungsfähigkeit und unsere günstigen Preise.<br />

Lenhardt Floristik – Ihr neuer Partner <strong>für</strong> Floristik<br />

in Landsweiler-Reden.<br />

Grabpflege und Pflege<br />

von Grabschalen in Schiffweiler<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!