27.02.2013 Aufrufe

Beglaubigte Wandler - Debnar Messtechnik GmbH

Beglaubigte Wandler - Debnar Messtechnik GmbH

Beglaubigte Wandler - Debnar Messtechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EASK STROMWANDLER<br />

Beglaubigt<br />

Für Verrechnungszwecke<br />

Die Verrechnungswandler sind zugelassen von der Physikalisch Technischen Bundesanstalt (PTB) und besitzen<br />

die nationalen Bauartzulassungen Deutschlands, der Schweiz und Österreichs. Die <strong>Wandler</strong> sind an<br />

einem stilisierten Z und einer Gattungs- und Bauartnummer erkennbar. Für die Beglaubigung wird eine<br />

zusätzliche amtliche Beglaubigungsgebühr nach der jeweils gültigen amtlichen Beglaubigungskostenverordung<br />

pro <strong>Wandler</strong> erhoben.<br />

Allgemeine Technische Daten<br />

Nenn-Frequenz 50-60Hz<br />

Isolationsklasse E<br />

Thermischer Nennkurzzeitstrom Ith = 60 x IN<br />

Maximale Betriebsspannung 720V<br />

Überstrom-Begrenzungsfaktor FS5 bis 1500A, FS10 ab 1600A<br />

Sekundär-Nennstrom 1A oder 5A<br />

Umgebungstemperaturbereich -5°C…+40°C<br />

Nenn-Übersetzung ist das Verhältnis des Primär-Nennstromes zum Sekundär-Nennstrom.<br />

Bemessungsstromstärke ist der auf dem Leistungsschild angegebene Wert des primären und sekundären Stromes.<br />

Höchste Spannung Um kennzeichnet den höchsten dauernd zulässigen Wert der Leiterspannung, für welchen die<br />

Isolation bemessen ist.<br />

Nenn-Bürde eines Stromwandlers ist der durch Betrag und Bürdenleistungsfaktor cos ß ausgedrückte<br />

Scheinwiderstand das äußeren Sekundärkreises. Die Nenn-Bürde ist maßgebend für die<br />

Bestimmung der Fehlergrenzen des Stromwandlers.<br />

Bemessungsscheinleistung<br />

ist das Produkt aus Nenn-Bürde und dem Quadrat des sekundären Nennstromes in VA. Nach<br />

DIN VDE 0414, S.7, Pkt. 7, sind für Stromwandler folgende Nenn-Scheinleistungen genormt:<br />

2,5-5-7,5-10-15-30VA.<br />

Prim. Nennfehlergrenzstrom<br />

ist der Strom, bei dem die Bürde die für Stromwandler für Messzwecke der Gesamtfehler<br />

gleich oder größer als 10% ist. Er ist Bezugsgröße für die Festlegung des Überstrom-<br />

Begrenzungsfaktors.<br />

Überstrom-Begrenzungs-<br />

faktor ist der Faktor (FS), mit welchem der Primärstrom multipliziert werden muss, um den primären<br />

Nennfehlergrenzstrom zu erhalten.<br />

Gesamtfehler ist das prozentuale Verhältnis des über die Periodendauer gebildeten Effektivwertes der Diffe<br />

renz aus den mit der Nennübersetzung multiplizierten Augenblickswerten des Sekundärstro<br />

mes und den Augenblickswerten des Primärstromes zum Effektivwert des Primärstromes.<br />

Stromfehler ist die prozentuale Abweichung des mit der Nennübersetzung multiplizierten Sekundärstro<br />

mes vom Primärstrom. Der Stromfehler wird positiv gerechnet, wenn der tatsächliche Wert<br />

des Sekundärstromes den Sollwert übersteigt.<br />

Fehlwinkel bedeutet die Phasenverschiebung des Sekundärstromes zum Primärstrom.<br />

Genauigkeit Die Stromwandler werden entsprechend ihrer Genauigkeit in Klassen eingeteilt. Jeder Klasse<br />

sind bestimmte Fehlergrenzen zugeordnet.<br />

Thermischer Nenn- Dieser Wert kennzeichnet den Effektivwert des Primärstromes, welchen der Kurzzeitstrom<br />

Kurzzeitstrom(Ith) <strong>Wandler</strong> bei kurzgeschlossener Sekundärwicklung für die Dauer von 1 sec. ausgesetzt wer<br />

den darf, ohne beschädigt zu werden.<br />

Nenn-Stossstromstärke (IDYN) Idyn = 2,5 x Ith für die Wickelstromwandler, Idyn = 100kA für die Einleiter-<br />

Stromwandler.<br />

Dieser Wert kennzeichnet den Scheitelwert des Primärstromes, dessen mechanischen und<br />

elektromagnetischen Wirkungen der <strong>Wandler</strong> bei kurzgeschlossener Wicklung widersteht.<br />

Thermische Nenn-<br />

Dauerstrom (ID) Dieser Wert gibt den Primärstrom an, mit welchem der <strong>Wandler</strong> bei Nennbürde betrieben<br />

werden kann, ohne dass die Temperatur der Wicklung spezifizierte Werte übersteigt. Dies gilt<br />

für 35°C Umgebungs- und 85°C Schienentemperatur.<br />

Erdung von Sekundär-<br />

Klemmen Nach VDE0141, Absatz 5.3.4, sollen Strom- und Spannungswandler ab Um>= 3,6kV geerdet<br />

werden. Bei Niederspannung (bis Um


06<br />

EASK STROMWANDLER<br />

Tabelle für Sekundär 5A und 1A – Leistung in VA<br />

Primär EASK EASK EASK EASK EASK EASK ÊASK EASK<br />

Klasse:<br />

31.3<br />

0,5 0,5s<br />

31.4<br />

0,5 0,5s<br />

31.5<br />

0,5 0,5s<br />

41.4<br />

0,5 0,5s<br />

51.4<br />

0,5 0,5s<br />

61.4<br />

0,5 0,5s<br />

81.4<br />

0,5 0,5s<br />

105.6<br />

0,5 0,5s<br />

75<br />

80<br />

2,5 2,5<br />

100 2,5 2,5 2,5 2,5 5 5 2,5 2,5 2,5 2,5<br />

150 2,5 2,5 5 5 5 5 5 5 2,5 2,5<br />

200<br />

250<br />

300<br />

400<br />

500<br />

600<br />

750<br />

5 5<br />

5 5<br />

5 5<br />

5 5<br />

5 5<br />

5 5<br />

5 5<br />

5 5<br />

5 5<br />

10 10<br />

10 10<br />

10 10<br />

15 15<br />

15 15<br />

10 10<br />

15 15<br />

15 15<br />

15 15<br />

15 15<br />

15 15<br />

15 15<br />

5 5<br />

5 5<br />

10 10<br />

10 10<br />

15 15<br />

15 15<br />

15 15<br />

5 5<br />

5 5<br />

5 5<br />

10 10<br />

10 10<br />

15 15<br />

15 15<br />

2,5 2,5<br />

5 5<br />

10 10<br />

10 10<br />

15 15<br />

15 15<br />

15 15<br />

10 10<br />

10 10<br />

10 10<br />

15 15<br />

5 5<br />

10 10<br />

1000 15 15 15 15 15 15 15 15<br />

1200 15 15 15 15 15 15<br />

1250 15 15 15 15 30 30<br />

1500 30 30 15 15 30 30<br />

1600 30 30<br />

2000 30 30<br />

2500 30 30<br />

3000 30 30<br />

Schiene<br />

mm<br />

30x10<br />

2x20x10<br />

30x10<br />

2x20x10<br />

30x10<br />

2x20x10<br />

40x10<br />

2x30x8<br />

50x12<br />

2x40x10<br />

60x10<br />

2x50x10<br />

80x10<br />

2x60x10<br />

100x55<br />

Rundleiter<br />

mm Ø 26 28 28 32 44 44 55 55<br />

Breite mm 60 60 60 70 85 95 120 129<br />

Die <strong>Wandler</strong> dieser Reihe entsprechen der DIN VDE 0414/1-3, DIN 42600 und IEC 185 und sind nach VBG4 berührungsgeschützt.<br />

Die <strong>Wandler</strong> haben ein bruchfestes Kunststoffgehäuse aus schwarzem Polycarbonat, welches schwer entflammbar und<br />

selbstverlöschend nach UL 96 VO ist. Die <strong>Wandler</strong>gehäuse sind ultraschallverschweißt, die <strong>Wandler</strong>klemmen vernickelt<br />

mit Plus-Minus-Kombischrauben M5x10 versehen. Fußwinkel und Schienenbefestigungsschrauben mit Isolierschutzkappe<br />

sind den <strong>Wandler</strong>n beigefügt.<br />

GEBÜHRENVERORDNUNG<br />

Amtliche Eichgebühren für Verrechnungswandler, pro Stück<br />

Diese Gebühren werden separat berechnet und sind nicht rabatt- und skontierfähig!<br />

2<br />

Für EASR, EASK, EWSK<br />

Bis 500A = 34,00 €<br />

>500-1000A = 49,40 €<br />

>1000- 3000A = 95,10 €<br />

Für ESUSK<br />

ESUSK2 = 57,80 €<br />

ESUSK3 = 69,70 €<br />

ESUSK4 = 81,60 €<br />

ESUSK5 = 93,50 €<br />

ESUSK6 = 105,40 €<br />

ESUSK7 = 117,30 €<br />

ESUSK8 = 129,20 €


Typ<br />

Schiene<br />

mm<br />

Rundleiter<br />

mm Ø<br />

<strong>Wandler</strong>breite<br />

mm<br />

EASK<br />

31.3<br />

30x10<br />

2x20x10<br />

EASK<br />

31.4<br />

30x10<br />

2x20x10<br />

EASK<br />

31.5<br />

30x10<br />

2x20x10<br />

26 28 28<br />

60 60 60<br />

3<br />

06


06<br />

4<br />

Typ<br />

Schiene<br />

mm<br />

Rundleiter<br />

mm Ø<br />

<strong>Wandler</strong>breite<br />

mm<br />

EASK<br />

41.4<br />

40x10<br />

2x30x5<br />

EASK<br />

51.4<br />

50x12<br />

2x40x10<br />

EASK<br />

61.4<br />

60x10<br />

2x50x10<br />

32 44 44<br />

70 85 95


Typ<br />

Schiene<br />

mm<br />

Rundleiter<br />

mm Ø<br />

<strong>Wandler</strong>breite<br />

mm<br />

EASK<br />

81.4<br />

80x10<br />

2x60x10<br />

EASK<br />

105.6<br />

100x55<br />

55 55<br />

120 129<br />

ESUSK 3…8<br />

Summenstromwandler<br />

beglaubigte<br />

Summenstromwandler<br />

auf Anfrage lieferbar!<br />

5<br />

06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!