27.02.2013 Aufrufe

Verzeichnis der Publikationen von Bruno Hersche

Verzeichnis der Publikationen von Bruno Hersche

Verzeichnis der Publikationen von Bruno Hersche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verzeichnis</strong> <strong>der</strong> <strong>Publikationen</strong> <strong>von</strong> <strong>Bruno</strong> <strong>Hersche</strong> 5.8.07 Seite 2<br />

<strong>Hersche</strong> B., Wenn die Menge rast. In: Samariter, 4/2002, herausgegeben vom Schweizerischer<br />

Samariterbund, Olten (CH)<br />

<strong>Hersche</strong> B., Incident Command System in Deutschland – eine Replik. In: Notfallvorsorge – Die<br />

Zeitschrift für Katastrophenmanagement und Humanitäre Hilfe, 3/2002, Verlag Walhalla Fachverlag,<br />

Berlin (D)<br />

<strong>Hersche</strong> B., Le problème des foules des grandes manifestation – Réduire les risques. In:<br />

Schweizerische Feuerwehr-Zeitung, 11/2001, herausgegeben vom Schweizerischer Feuerwehrverband,<br />

Gümligen (CH)<br />

<strong>Hersche</strong> B., Im Blickpunkt: Sicherheit und Einsatz im Strassentunnel. In: Rettungsdienst –<br />

Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin, 9/2001, Verlag Stumpf & Kossenday, Edewecht (D)<br />

<strong>Hersche</strong> B., Konzept unabdingbar – Krisenkommunikation: Professionelles Führungsinstrument.<br />

In: SicherheitSForum – Schweizer Fachzeitschrift für Sicherheit, 4/2001, Verlag SecMedia<br />

AG, Forch (CH)<br />

<strong>Hersche</strong> B., Das Problem <strong>der</strong> Massen bei Grossveranstaltungen. In: Koordinierter Sanitätsdienst,<br />

Informationsschrift über den KSD in <strong>der</strong> Schweiz, 2/2001, herausgegeben vom Sekretariat<br />

Koordinierter Sanitätsdienst, Bern (CH)<br />

<strong>Hersche</strong> B., Grossveranstaltungen und sanitätsdienstliche Vorbereitung. In: Mitteilungen <strong>der</strong><br />

Sanitätsverwaltung, Offizielles Organ für das öffentliche Gesundheitswesen in Österreich,<br />

7/2000, Verlag Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen<br />

<strong>Hersche</strong> B., Wenker O., Case Report: Lassing Mining Accident. In: The Internet Journal of Rescue<br />

and Disaster Medicine, 2000, Volume 2 Number 1<br />

<strong>Hersche</strong> B., Wenker O., Gas Explosion In Wilhemsburg, Austria. In: The Internet Journal of<br />

Rescue and Disaster Medicine, 2000, Volume 1 Number 2<br />

<strong>Hersche</strong> B., Informationspolitik beim Großschadensfall. In: Notfallvorsorge – Die Zeitschrift für<br />

Katastrophenmanagement und Humanitäre Hilfe, 1/2000, Verlag Walhalla Fachverlag, Berlin<br />

(D)<br />

<strong>Hersche</strong> B., Risiken <strong>von</strong> Großunfällen und Katastrophen, Bewältigung und Sicherheit. In: FIT-<br />

ZAL, ENENKEL, STEINBEREITHNER und WEBER (Hrsg.): Notfallmedizin – Leitfaden für Notärzte,<br />

2000, Verlag für medizinische Wissenschaften Wilhlm Maudrich, Wien<br />

<strong>Hersche</strong> B., Informationspolitik beim Grossschadensfall. In: Notfallvorsorge, 1/2000, Walhalla<br />

Verlagsgruppe, Düsseldorf (D)<br />

<strong>Hersche</strong> B., Grubenunglück in Lassing 1998. In: Koordinierter Sanitätsdienst, Informationsschrift<br />

über den KSD in <strong>der</strong> Schweiz, 1/1999, herausgegeben vom Sekretariat Koordinierter<br />

Sanitätsdienst, Bern (CH)<br />

<strong>Hersche</strong> B., »Szenario Eisenbahnunglück«. In: Schweizerische Zeitschrift für Militär- und Katastrophenmedizin,<br />

1999, herausgegeben <strong>von</strong> <strong>der</strong> Schweizerischen Gesellschaft <strong>der</strong> Offiziere<br />

<strong>der</strong> Sanitätstruppen (SGOS) und LABOLIFE-Verlagsgemeinschaft (LLV), Rotkreuz (CH)<br />

<strong>Hersche</strong> B., Die Entwicklung des PLS (Patientenleitsystem). In: SEG – Zeitschrift für Schnell-<br />

Einsatz-Gruppen und erweiterten Rettungsdienst, 2/1999 (April), Verlag Stumpf & Kossenday,<br />

Edewecht (D)<br />

<strong>Hersche</strong> B., Grubenunglück in Lassing 1998. In: Koordinierter Sanitätsdienst, Informationsschrift<br />

über den KSD in <strong>der</strong> Schweiz, 1/1999, herausgegeben vom Sekretariat Koordinierter<br />

Sanitätsdienst, Bern (CH)<br />

<strong>Hersche</strong> B., Zur Kennzeichnung <strong>der</strong> Einsatzkräfte – «Kanarienvögel» im Rettungsdienst?. In:<br />

Schweizerische Feuerwehrzeitung, 11/1998, herausgegeben vom Schweizerischen Feuerwehrverband<br />

<strong>Hersche</strong> B., Grundsätze des Krisenmanagements – Jedes Unternehmen kann es treffen. In:<br />

Vorsorge im Unternehmen – Fachinformationen <strong>der</strong> Winterthur, 3/1998, herausgegeben <strong>von</strong><br />

«Winterthur» Versicherungen<br />

<strong>Bruno</strong> <strong>Hersche</strong>, Dipl. Ing. ETH SIA, Riskmanagement Consulting<br />

A – 3332 Sonntagberg 18 und Freiestr. 43, CH – 8032 Zürich<br />

Telefon: A +43 7448 4126, CH: +41 1 262 62 32; Telefax +43 7448 4126 6<br />

riskmanagement @hersche.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!