28.02.2013 Aufrufe

Bericht der Abteilungsversammlung - Karate PSV Heidelberg

Bericht der Abteilungsversammlung - Karate PSV Heidelberg

Bericht der Abteilungsversammlung - Karate PSV Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereinssitzung des <strong>PSV</strong> <strong>Heidelberg</strong> <strong>Karate</strong> am 4.2.2012<br />

Anwesenheitsliste<br />

- Ralph Fülop<br />

- Andrea Montrasio<br />

- Hagen Schray<br />

- Jürgen Fabian<br />

- Matthias Voigt<br />

- Christiane Przybilla<br />

- Fritz Stocker<br />

- Roland Rüping<br />

- Stephan Liersch<br />

- Peter Bizenberger<br />

- Maria Theresia Heinze<br />

- Galin Haralambow<br />

- Teodosiya Yancheva<br />

- Axel Zobeley<br />

- Ann Rosenlechner<br />

- Richard Herrmann<br />

- Monika Scharei-Jung<br />

- Felix Rupp<br />

- Reiner Böttinger<br />

- Ulf Sikora<br />

- Julia Schaper<br />

- Michael Schock<br />

- Heike Wirth<br />

- Matthias Götzelmann<br />

- Ute Böttinger<br />

- Jeannette Reinartz<br />

- Barbara Hentschel-Jaekel<br />

Protokollant: Matthias Voigt<br />

Vereinssitzung des <strong>PSV</strong> <strong>Heidelberg</strong> <strong>Karate</strong> am 4.2.2012<br />

• Rückblick 2011<br />

- Imai LG 2011 war wie das Jahr davor wie<strong>der</strong> ein grosser Erfolg., insbeson<strong>der</strong>e auch dank guter<br />

Vorbereitung durch die vorherige Abteilungsleitung Alex und Christiane.<br />

-die Mitglie<strong>der</strong>zahl zeigt eine positive Entwicklung durch das neue Kin<strong>der</strong>- und Anfängertraining<br />

- Kin<strong>der</strong>sommertrainingscamp sehr gute Resonanz.<br />

- C-Lizenzen (z.Zt. sind 3 in <strong>der</strong> Ausbildung) für neue Trainer werden von <strong>der</strong> Abteilung unterstützt.<br />

-> <strong>der</strong> Vorteil für die Abteilung sind Zuschüsse vom Landessportbund etc.<br />

1


- Anfang 2012 Kauf neuer Pratzen, Sandsack; Hinweis auf Verluste <strong>der</strong> vergangen Jahre<br />

- Verweis auf den frühen Termin <strong>der</strong> Sitzung wegen früheren Gesamtvereins-Versammlungstermin<br />

• Kassenwartbericht (Galin)<br />

- 01.01.2009: 158 Mitglie<strong>der</strong> (aber nicht alle zahlend)<br />

01.01.2010 150<br />

01.01.2011 138<br />

- Stand Januar 2012: 138 Mitglie<strong>der</strong>; insgesamt mehr Zu-als Abgänge;Ziel: neue<br />

Mitglie<strong>der</strong>werbung<br />

- bislang gibt es noch einige zahlende Mitglie<strong>der</strong>, die seit langer Zeit jedoch nicht mehr zum<br />

Training auftauchen<br />

- Bitte: neue Mitgliedsanträge an Kassenwart (mit Geburtsdatum); bei Neueintritt sofort<br />

Jahressichtmarke +DKV-Pass überweisen,<br />

- Kassenabrechnung 2011 abgegeben<br />

- Erklärung <strong>der</strong> Konten:<br />

> Konto auf das Mitgliedsmitglie<strong>der</strong>beiträge eingezahlt werden<br />

> Konto von dem die Trainer bezahlt werden; Trennung nach Abteilungen<br />

- viele Nachbestellungen (Jahressichtmarken; Prüfungen etc.); daher Verweis darauf, das alle<br />

Mitglie<strong>der</strong> ihre Bestellungen am besten gleichzeitig durchzuführen (Pass, Prüfungsmarke)<br />

- Hinweis auf Überprüfung <strong>der</strong> trainierenden Mitglie<strong>der</strong> (Trainingseinheiten, Teilnehmer;<br />

Passkontrolle)<br />

- <strong>PSV</strong> HD Minus von €6.000; <strong>PSV</strong> HD <strong>Karate</strong> Minus ca. € 500<br />

> Hinweis auf die Kyudo-Abteilung, die sich aus <strong>der</strong> <strong>PSV</strong>-HD Abteilung herausgelöst haben<br />

> Hinweis auf Erhöhung <strong>der</strong> Mitgliedsbeiträge (Hallenkosten)<br />

• Presseamt (Marita)<br />

- Unterstützung durch Peter<br />

- Ankündigungen und <strong>Bericht</strong>e in örtlicher Presse ( RNZ, Handschuhsheimer Anzeiger; ) DKV-<br />

Magazin;<br />

• Webmaster (Peter)<br />

Ansprechende Neugestaltung des Web-Auftritts- 2 interne Seiten (Trainer, Mitglie<strong>der</strong>bereich > z.B.<br />

Fotos)<br />

- Arbeit des Webmasters; je<strong>der</strong>zeit aktuelle Web-Seite; Verweis auf Ausschreibungen und <strong>Bericht</strong>e<br />

von Lehrgängen<br />

>> Werbe-Effekt<br />

• Jugendwart (Hagen)<br />

- Kin<strong>der</strong>freizeit 2011; Vorschlag auf weiteren Termin für 12 bis 16 jährige<br />

- Anwerben <strong>der</strong> Jugendlichen; Werbekampagne<br />

>> <strong>Karate</strong>-Schulsportwoche >>> Möglichkeit Zuschüsse zu beantragen; Trainernachfrage<br />

- 6-8 Jugendliche; ca. 12 Kin<strong>der</strong> z.Z. im Training<br />

2


Elternbeirat IGH sucht Möglichkeit nach Training Gewaltprävention, Selbstbehauptung,<br />

Selbstverteidigung<br />

• Sportwart (Andrea)<br />

- Pflege des Dojos; 3x die Woche Reinigung (insbeson<strong>der</strong>e sanitärer Bereich)<br />

• Ausblick 2012<br />

- Imai-LG 2013<br />

• Bestimmung <strong>der</strong> Wahlleitung (Stephan); Sammeln <strong>der</strong> Freiwilligen für die jeweiligen Ämter<br />

Vorstellen <strong>der</strong> vakanten Ämter und Kandidatenvorschläge: Abteilungsvorsitzende/r;<br />

stellvertreten<strong>der</strong> Abteilungsvorsitzende/r; Kassenwart; Pressewart; Sportwart; Webmaster<br />

• Wahl<br />

>> zu Beginn <strong>der</strong> Wahl verlassen 5 Leute die Versammlung; damit können von ursprünglich<br />

28 nur noch 23 Mitglie<strong>der</strong> abstimmen; diese 5 Leute haben auf ihre Möglichkeit verzichtet mit<br />

ihrer Stimme Einfluß in <strong>der</strong> Abteilung zu nehmen.<br />

> Wahl des Abteilungsvorsitzenden<br />

- Andrea stellt sich als einzige Kandidatin zur Wahl als 1. Vorsitzende; (18 Fürstimmen; 8<br />

Enthaltung)<br />

> Wahls des Stellvertreten<strong>der</strong> Abteilungsvorsitzenden<br />

Zur Wahl stellen sich Ralph (7 Stimmen), Marita (9 Stimmen); Matthias (6 Stimmen))<br />

1 Enthaltung<br />

Damit werden Andrea als 1. Vorsitzende und Marita als 2. Vorsitzende gewählt<br />

> Wahl des Kassenwartes (Galin, 22 Fürstimmen, 1 Enthaltung)<br />

> Wahl des Pressewarts (Felix, 21 Fürstimmen, 2 Enthaltung)<br />

> Wahl des Jugendwartes (Hagen 20 Fürstimmen, 3 Enthaltungen)<br />

> Wahl des Sportwarts (Teo 21 Fürstimmen, 2 Enthaltungen)<br />

> Wahl des Webmasters (Peter 21 Fürstimmen, 2 Enthaltungen)<br />

• Entlastung des alten Vorstandes (21 Fürstimmen, 2 Enthaltungen)<br />

• Diskussionpunkte<br />

- Einhalten <strong>der</strong> Dojoregeln<br />

- Auslastung <strong>der</strong> Halle<br />

Hinweis auf die Kyudo-Abteilung, die sich aus <strong>der</strong> <strong>PSV</strong>-HD Abteilung herausgelöst haben - Die<br />

Kyudo- Abteilung hat sich nur eine neue Halle zum Trainieren gesucht und so fehlt uns die<br />

Beteiligung an den Dojokosten<br />

- Handhabung bei Trainerausfall<br />

bislang: Weiterzahlung <strong>der</strong> Aufwandsentschädigung und Trainer gibt das Geld an Vertretung<br />

weiter; Alternative: jemand an<strong>der</strong>es bekommt das Geld überwiesen<br />

o<strong>der</strong>: Listenführung individuell; Weiterleitung <strong>der</strong> Liste an Vorstand/ Kassenwart<br />

>> Entscheid für bisherige Variante; Hinweis auf die Verbindlichkeit. Zusätzlich Trainer müssen es<br />

dem Kassenwart durchgeben wenn sie ´länger ausfallen damit ein Ersatz gefunden wird und die<br />

Trainerentschädigung vom Kassenwart dementsprechend überwiesen werden kann.<br />

3


- Beklebung <strong>der</strong> Hallenfenster wird zum Sommer weiter durchgeführt. Es muss noch<br />

entschieden werden ob alle beklebt werden sollen.<br />

- Prüfungstermine 2012<br />

> Termin zum Frühjahr (Ende März/ Anfang April; Ende Mai)<br />

Freitag 30.3.<br />

> Termin im Herbst/ Winter (November)<br />

Freitag 23.11.<br />

- Trainingsangebot und Trainer<br />

> Erfassen <strong>der</strong> Teilnehmerzahlen/ Einheit<br />

Montagstraining von Stephan übernimmt Axel bis März<br />

Dienstag-Kin<strong>der</strong>training: weiter Bärbel, Jeannette, Thomas<br />

Dienstags-Anfängertraining übernehmen Claudia und Galin (in Vertretung)<br />

Dienstags-Mittelstufentraining weiter Teo<br />

Mittwochstraining übernimmt Andrea<br />

freie Trainingsmöglichkeit am Mittwoch vor dem Abendtraining<br />

Donnerstagstraining von Hagen bis 19.3. garantiert<br />

Donnerstagtraining Jukuren weiter Axel und Marita<br />

Freitagstraining 1. Einheit Andrea Unterstufe: Weiss - Grün)<br />

2. Einheit als rotierendes Trainerteam mit vorgeschlagenem Thema/ Abend<br />

(verantwortlich: Hagen); Trainer für das erste Freitagstraining: Hagen<br />

- Frage 2. Jukurentraining . Die Zahl <strong>der</strong> Interessenten für eine zweite Trainingseinheit soll ermittelt<br />

werden.<br />

- Yogagruppe in <strong>der</strong> Halle . Möglichkeit eine Hallenzeit extern zu vermieten soll untersucht werden.<br />

- Aufdrucke <strong>PSV</strong> <strong>Heidelberg</strong> (Aufkleber, Sticker für Anzüge) > nur auf Bestellung<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!