28.02.2013 Aufrufe

RANDNERTAL -WALGAU -WALSERTAL

RANDNERTAL -WALGAU -WALSERTAL

RANDNERTAL -WALGAU -WALSERTAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SC B<strong>RANDNERTAL</strong>-<strong>WALGAU</strong>-<strong>WALSERTAL</strong><br />

A-6710 NENZING, BRANDWEG 20 TEL. 05525/62430 OD. 05525/6911-43<br />

MERKBLATT<br />

<strong>WALGAU</strong>-RAIFFEISEN-SCHÜLER-CUP 2003/2004<br />

Das vorliegende Schriftstück soll als "Gedankenstütze" dienen - Verbesserungen, Ergänzungen für die nächsten<br />

Jahre sind willkommen !!!<br />

Zu finden sind in diesem Merkblatt wiederum:<br />

TERMINE:<br />

œ Termine<br />

œ Adressen/Verantwortlichkeiten<br />

œ Anmeldung/Ausschreibung<br />

œ Renndurchführung<br />

œ Rennnachbearbeitung<br />

œ Aktuelle Sponsorenliste<br />

1./2. WC-Rennen Dienstag, 30. Dezember 2003 SL (2 Rennen / jeweils 1 Durchgang)<br />

Å SV Blons Å Schüler und Jugend<br />

3. WC-Rennen Dienstag, 6. Jänner 2004 RTL (1 Durchgang)<br />

Å WSV Bludenz Å Kinder, Schüler und Jugend<br />

4. WC-Rennen Samstag, 10. Jänner 2004 RTL (1 Durchgang), Bezirksmeisterschaft<br />

Å SC Bürs Å Kinder, Schüler und Jugend<br />

5./6. WC-Rennen Sonntag, 1. Februar 2004 SL (2 Rennen / jeweils 1 Durchgang)<br />

Å WSV Raggal Å Kinder II, Schüler und Jugend<br />

7./8. Kinder-Rennen Sonntag, 15. Februar 2004 KRTL + KSL (jeweils 1 Durchgang)<br />

Å SC Brand Å Kinder<br />

9. WC-Rennen Sonntag, 7. März 2004 VSL (1 Durchgang)<br />

Å SC Fontanella Å Kinder, Schüler und Jugend<br />

Merkblatt Walgau-Raiffeisen-Schüler-Cup 2003/2004 Seite 1 von 4


SC Brandnertal-Walgau-Walsertal Frank Kegele<br />

œ Beim 1./2. WC-Rennen sind nur Schüler und Jugendliche startberechtigt.<br />

œ Beim 5./6. WC-Rennen sind Kinder II, Schüler und Jugendliche startberechtigt. Wobei für die Kinder II ein so-<br />

genannter "Trainingslauf" ausgeschrieben wird.<br />

œ Das 8. WC-Rennen - der Kinder-Slalom - wird als Kurzkipperlauf mit Boys-Stangen durchgeführt.<br />

œ Das 9. WC-Rennen wird erstmals als Vielseitigkeitslauf durchgeführt - die genauen Modalitäten (SL+RTL- oder<br />

RTL+SG-Elemente, u.ä.) werden rechtzeitig bekanntgegeben.<br />

œ Grundsätzlich findet KEINE Siegerehrung statt; nur bei der Bezirksmeisterschaft und beim Kinder-Rennen (dort<br />

nur für den RTL) wird eine solche durchgeführt.<br />

œ Pro Veranstaltung ist nur EINMAL Nenngeld zu kassieren - dies gilt vorallem für die SL's und das Kinder-<br />

Rennen.<br />

œ Bitte den Wortlaut "Walgau-Raiffeisen-Schüler-Cup" auf ALLEN Papieren (Ausschreibung, Start- und Ergebnis-<br />

listen, ...) korrekt anführen und die Nummerierung der Rennen einhalten.<br />

ADRESSEN/VERANTWORTLICHKEITEN:<br />

Geschäftsführer Markus Greussing:<br />

Tel. Geschäft/Handy 0664/6272339, Tel. Privat 05525/63928<br />

Å Ansprechpartner bzgl. Torflaggen, Transparente, Startnummern, ...<br />

Sportwart Egon Nigsch:<br />

Tel. Geschäft 05552/63811-13, Tel. Privat 05550/2993<br />

Å Ansprechpartner in sportlichen Belangen (Gelände, Kurssetzung, ...)<br />

Bezirksvertreter Frank Kegele:<br />

Tel. Geschäft +423/236-8908, Tel. Privat 05552/32748, E-Mail fkegele@aon.at<br />

Å Ansprechpartner für allg. Fragen zur Durchführung des Walgau-Raiffeisen-Schüler-Cups<br />

ANMELDUNG/AUSSCHREIBUNG:<br />

Im Frühsommer 2004 möchten wir wiederum die Rennen für 2004/2005 vergeben haben. Deshalb werden die Ver-<br />

eine gebeten, sich frühzeitig Gedanken darüber zu machen. Willkommen sind dabei natürlich auch Arbeitsgemein-<br />

schaften von mehreren Vereinen.<br />

Wichtig wäre auch eine frühzeitige Anmeldung der Rennen beim VVS - damit wäre auch gewährleistet, dass die<br />

Walgau-Raiffeisen-Schüler-Cup-Veranstaltungen vollständig im VVS-Kalender aufscheinen. Dabei ist zu beachten,<br />

daß jedes einzelne Rennen SEPARAT anzumelden ist (betrifft die jeweiligen SL's und das Kinderrennen) - ausge-<br />

nommen der Trainingslauf für die Kinder beim 5./6. WC-Rennen !!!<br />

Merkblatt Walgau-Raiffeisen-Schüler-Cup 2003/2004 Seite 2 von 4


SC Brandnertal-Walgau-Walsertal Frank Kegele<br />

Das Gelände kann grundsätzlich durch den durchführenden Verein gewählt werden - bei Unsicherheit, veränder-<br />

tem/neuem Gelände bitte rechtzeitig mit dem Sportwart oder einem unserer Trainer Kontakt aufnehmen, um die<br />

Geländewahl abzustimmen. Ähnliches gilt für die Kurssetzung - dem Verein ist freigestellt, wer den Kurs setzt. Steht<br />

kein geeigneter Kurssetzer zur Verfügung, dann bitte direkt mit unseren Bezirkstrainern Kontakt aufnehmen.<br />

Die beigefügten Ausschreibungen sind als Vorlagen zu verstehen - natürlich können zusätzliche Angaben gemacht<br />

werden oder eigene Vorlagen verwendet werden. Die angeführten Punkte sollten jedoch vollumfänglich in den Aus-<br />

schreibungen der einzelnen Rennen wiederzufinden sein.<br />

Die Ausschreibung ist RECHTZEITIG (10 bis 14 Tage vor dem Rennen) an die verschiedenen Adressaten per Post<br />

zu übermitteln; vorgängig an den jeweiligen Chef-Kampfrichter und/oder VVS-Kampfrichterreferenten (bitte nicht<br />

den Trainingslauf !!!) bzw. an Frank Kegele zur 'Begutachtung'.<br />

Außerdem wollen wir die Ausschreibungen UND die Startliste auf unserer Homepage zur Verfügung stellen - des-<br />

halb die Ausschreibung, und so bald als möglich, auch die Startliste in elektronischer Form an Frank Kegele über-<br />

mitteln.<br />

RENNDURCHFÜHRUNG:<br />

Die Rennen sind grundsätzlich nach den Bestimmungen der ÖWO durchzuführen - vor allem auch aus versiche-<br />

rungstechnischen Gründen unumgänglich. Leider ist für Kinder kein "normaler" Slalom in der ÖWO vorgeschrieben<br />

- deshalb wird für sie beim 5./6. WC-Rennen wiederum 'nur' ein Trainingslauf zur Durchführung gebracht.<br />

Die Veranstalter sind angehalten, die Bestimmungen bzgl. Ausrüstung GENAU zu prüfen. Die meldenden Vereine<br />

werden gebeten, sich frühzeitig um die Ausrüstung der teilnehmenden LäuferInnen zu kümmern.<br />

Die aktuellen Sponsoren sind MEHRFACH während einer Veranstaltung kundzutun.<br />

RENNNACHBEARBEITUNG:<br />

Noch am Abend der Veranstaltung sind die drei Erstplatzierten pro Klasse und Rennen an unsere Pressereferentin<br />

zu melden (E-Mail kagere@vol.at od. elke.kager@aon.at).<br />

Zudem sind die Ergebnisse auf elektronischem Wege an Frank Kegele zu übermitteln - die verschiedenen Pro-<br />

gramme stellen eine standardisierte Schnittstelle (Datenaustausch ÖSV im sog. XML-Format) zur Verfügung.<br />

Wichtig ist, dass die jeweilige Veranstaltung im sog. ÖSV-Rennmodus durchgeführt wird - ansonsten funktioniert<br />

dieser Datenaustausch nicht.<br />

Bitte mit dem Bahl-Programm (Windows-Version) den Daten-Export durchführen und ALLE sechs Dateien an Frank<br />

Kegele mailen. Wir vom SCBWW haben ebenfalls das Programm lizenziert um die Cup-Wertung zu erstellen -<br />

mittels Ex- und Import funktioniert der Datenaustausch am besten.<br />

Die Ergebnisse sind außerdem an die verschiedenen Adressaten wiederum per Post zu übermitteln.<br />

Merkblatt Walgau-Raiffeisen-Schüler-Cup 2003/2004 Seite 3 von 4


SC Brandnertal-Walgau-Walsertal Frank Kegele<br />

Punktesystem/Streichresultate:<br />

Am Punktesystem (Punkte, Streichresultate) haben wir nichts geändert; die Punkte - in der Reihenfolge der Platzie-<br />

rung - 25, 20, 15, 12, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 (Ränge 1 bis 15). In der Kinderklasse I werden 4 von 5 Rennen<br />

gewertet (also 1 Streichresultat), in der Kinderklasse II werden 5 von 7 Rennen gewertet (2 Streichresultate) und in<br />

den Schüler- und Jugendklassen werden ebenfalls 5 von 7 Rennen gewertet (2 Streichresultate).<br />

AKTUELLE SPONSORENLISTE:<br />

Hauptsponsor: RAIFFEISENBANKEN Bludenz-Brandnertal, Walgau-Walsertal, Frastanz-Satteins<br />

Sponsoren: Autohaus Kurt Lerch, Autohaus Rudi Lins, Alpencamping Nenzing, Ammann Bau,<br />

Bauspenglerei Burtscher, Bergbahnen Faschina, Bergbahnen Brandnertal, Bergbah-<br />

nen Sonntag-Stein, Bild & Rahmen Kropshofer, Brauerei Frastanzer, Burtscher Trans-<br />

porte, Busreisen Peter Stoss, Busreisen Kreyer Helmut, 11er Nahrungsmittel, Elektro<br />

Bertsch, Gau Versicherung, Geiger Technik, Helikopter Wucher, Holzbau Wucher,<br />

Hotel Romantik Hus Brand, Hydro Aluminium, Karl Gabriel Bau, Kunstschlosserei<br />

Gruber, Metallbau Bitschnau, Motorradcenter Oberland, MSE-Personalservice AG,<br />

Oberländer Reinigungsdienst, Ofenbau Müller, Rauch Fruchtsäfte, Raumausstatter<br />

Huber, Schmidt’s Josef Erben, Silvretta-Nova Bergbahnen, Spengerei Küng Peter,<br />

Stolz Heizung Sanitär, Tischlerei Theo Fritsche, Tischlerei Kaufmann Gottlieb, Trans-<br />

porte Muther, Wucher Bau, Zech Transporte<br />

Falls noch irgendwelche Fragen sind - bitte diese direkt an die Verantwortlichen zu richten.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Bezirksvertreter Frank Kegele<br />

Merkblatt Walgau-Raiffeisen-Schüler-Cup 2003/2004 Seite 4 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!