28.02.2013 Aufrufe

Säuren und Basen von A bis Z - Dermaviduals

Säuren und Basen von A bis Z - Dermaviduals

Säuren und Basen von A bis Z - Dermaviduals

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Säuren</strong> <strong>und</strong> <strong>Basen</strong> <strong>von</strong> A <strong>bis</strong> Z Seite 4 <strong>von</strong> 4<br />

Zuckersäuren entstehen bei der Oxidation <strong>von</strong><br />

Monosacchariden. Wie andere Polyhydroxyverbindungen<br />

können sie Feuchtigkeit speichern.<br />

<strong>Basen</strong> in der Kosmetik<br />

Amine: neutralisieren <strong>Säuren</strong> <strong>und</strong> aktivieren<br />

auf diese Weise anionische Emulgatoren. Es<br />

werden primäre <strong>und</strong> tertiäre Amine bevorzugt,<br />

da sek<strong>und</strong>äre zur Bildung karzinogener Nitrosamine<br />

neigen. Verbreitet sind Triethanolamin<br />

<strong>und</strong> Trometamol (Tris(hydroxymethyl)-aminomethan).<br />

Ammoniumhydroxid: Neutralisationsmittel,<br />

siehe Thioglykolsäure<br />

Kaliumhydroxid (Potassium Hydroxide):<br />

Neutralisationsmittel<br />

Natriumhydroxid (Sodium Hydroxide): Neutralisationsmittel<br />

Dr. Hans Lautenschläger<br />

Bemerkung: Die Veröffentlichung ist nahezu identisch mit:<br />

"Schöne Sauerei - Eine Systematik <strong>von</strong> A <strong>bis</strong> Z: <strong>Säuren</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Basen</strong> in kosmetischen Produkten", Kosmetik International<br />

2010 (8), 26-30<br />

Kosmetik Konzept KOKO GmbH & Co.KG • D-42799 Leichlingen • Moltkestr. 25 • www.dermaviduals.com • Seite 4 <strong>von</strong> 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!