27.09.2012 Aufrufe

Generalversammlung der Gurtenbahn Bern AG

Generalversammlung der Gurtenbahn Bern AG

Generalversammlung der Gurtenbahn Bern AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fragen und Antworten zur GV GB 2012<br />

<strong>Generalversammlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Gurtenbahn</strong> <strong>Bern</strong> <strong>AG</strong><br />

vom Dienstag, 19. Juni 2012, 10.00 Uhr, in <strong>der</strong> Kulturscheune UPtown, auf dem Gurten<br />

Wer kann an <strong>der</strong> GV GB teilnehmen?<br />

Zutritt zur GV GB hat, wer eine GB-Aktie im Original, eine Eintrittskarte für Namenaktionäre o<strong>der</strong> eine<br />

Bankbestätigung über den Besitz einer GB-Aktie am 19. Juni 2012 bei <strong>der</strong> Eingangskontrolle vorweisen kann.<br />

Wie kann sich ein Aktionär vor <strong>der</strong> GV GB informieren?<br />

Wer sich als GB-Aktionär ausweisen kann, kann ab 18. Mai 2012 bei <strong>der</strong> Direktion <strong>Gurtenbahn</strong> <strong>Bern</strong> <strong>AG</strong>, Eigerplatz<br />

3, 3007 <strong>Bern</strong>, o<strong>der</strong> an <strong>der</strong> Talstation <strong>der</strong> GB das Protokoll <strong>der</strong> letzten GV, den Geschäftsbericht 2011, den Bericht<br />

<strong>der</strong> Revisionsstelle und die Traktandenliste <strong>der</strong> GV 2011 einsehen. Diese Dokumente können auch auf <strong>der</strong> Website<br />

www.gurtenbahn.ch eingesehen werden.<br />

Wo und wann wird die GV GB publiziert?<br />

Die Einladung zur GV GB 2011 wird am 16.05.2012 im Schweizerischen Handelsamtsblatt und im Anzeiger <strong>der</strong><br />

Region <strong>Bern</strong> sowie am 18.05.2012 in <strong>der</strong> BZ und im Bund publiziert. Die Namenaktionäre werden mit einem<br />

persönlichen Einladungsschreiben vom 18.05.2012 eingeladen.<br />

Gratisfahrt zu GV GB<br />

Die Originalaktien, die Bankbestätigung über den Besitz einer GB-Aktie o<strong>der</strong> die Eintrittskarte <strong>der</strong> Namenaktionäre<br />

berechtigen am 19. Juni 2012 zu einer Gratisfahrt mit <strong>der</strong> <strong>Gurtenbahn</strong> auf den Gurten und zurück. Bei BERNMOBIL<br />

muss normal bezahlt werden.<br />

Muss man die Inhaberaktien irgendwo registrieren lassen?<br />

Die Inhaberaktien kann man nicht registrieren lassen, weil <strong>der</strong> Inhaber <strong>der</strong> Aktie gemäss Aktienrecht auch immer<br />

als Besitzer und somit als Aktionär angesehen wird. Die GB besitzt diese Adressen somit nicht. Über die<br />

Namenaktien führt die GB ein Aktionärsverzeichnis. Das Aktienregister bleibt vom 11. Mai bis und mit 22. Juni 2012<br />

geschlossen.<br />

Werden Dividenden bezahlt?<br />

Grundsätzlich ist die Inhaber-/Namenaktie dividendenberechtigt. Ob eine Dividende ausbezahlt wird o<strong>der</strong> nicht,<br />

hängt vom Geschäftsverlauf und vom Beschluss <strong>der</strong> <strong>Generalversammlung</strong> ab. Für das Geschäftsjahr 2012 wird<br />

keine Dividende ausbezahlt.<br />

Aus heutiger Sicht muss festgehalten werden, dass die <strong>Gurtenbahn</strong> <strong>Bern</strong> <strong>AG</strong> aufgrund <strong>der</strong> grossen getätigten<br />

Investitionen im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Bahnsanierung auf einige Jahre hinaus noch keine Dividenden bezahlen<br />

kann. Die Inhaberaktien wurden geschaffen, um einem breiteren Kreis <strong>der</strong> Bevölkerung durch den Kauf einer Aktie<br />

die Gelegenheit zu eröffnen, durch einen ideellen Beitrag die Verbundenheit mit <strong>der</strong> Bahn und dem <strong>Bern</strong>er<br />

Hausberg auszudrücken. Es handelt sich also dabei eher um eine Liebhaberaktie.<br />

Werden die Inhaberaktien/Namenaktien irgendwo gehandelt?<br />

Grundsätzlich können die Namen- und Inhaberaktien je<strong>der</strong>zeit an einen Dritten zu einem frei vereinbarten Preis<br />

weiter verkauft werden. Vom 11. Mai 2012 bis nach <strong>der</strong> <strong>Generalversammlung</strong> 2012 werden keine Namenaktien<br />

mehr in das Aktienregister aufgenommen.<br />

Wie viel sind die Aktien wert?<br />

Der Nominalwert <strong>der</strong> Inhaber- und Namenaktien beläuft sich auf CHF 100. Der Steuerwert per 31. Dezember 2009<br />

beträgt CHF 30.<br />

Welche Unterlagen liegen an <strong>der</strong> GV GB auf?<br />

An <strong>der</strong> GV GB werden folgende Unterlagen aufliegen:<br />

� Geschäftsbericht GB 2011<br />

� Bericht <strong>der</strong> Revisionsstelle<br />

� Protokoll <strong>der</strong> letztjährigen GV<br />

©<strong>Gurtenbahn</strong> <strong>Bern</strong> <strong>AG</strong> Seite1/2


� Traktandenliste für die GV 2012<br />

� Statuten <strong>der</strong> <strong>Gurtenbahn</strong><br />

� Nach <strong>der</strong> GV wird ein Apero und ein kleiner Imbiss offeriert<br />

Fragen und Antworten zur GV GB 2012<br />

Kann man vor <strong>der</strong> GV noch GB-Aktien kaufen?<br />

GB-Aktien kann man je<strong>der</strong>zeit kaufen o<strong>der</strong> verkaufen. Vom 11. Mai 2012 bis nach <strong>der</strong> GV kann man keine<br />

Än<strong>der</strong>ungen im Aktienregister (vgl. Namenaktien) vornehmen lassen.<br />

Gibt es Statuten für die <strong>Gurtenbahn</strong> <strong>Bern</strong> <strong>AG</strong>?<br />

Für die <strong>Gurtenbahn</strong> <strong>Bern</strong> <strong>AG</strong> gibt es Statuten. Wenn ein Aktionär die Statuten einsehen will, kann er dies bei <strong>der</strong><br />

Direktion <strong>Gurtenbahn</strong> <strong>Bern</strong> <strong>AG</strong>, Eigerplatz 3, 3007 <strong>Bern</strong>, o<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Talstation GB vor <strong>der</strong> GV ab 18. Mai 2012 tun.<br />

An <strong>der</strong> GV werden diese Unterlagen auch aufliegen.<br />

Kauf und Verkauf von <strong>Gurtenbahn</strong>-Aktien<br />

Die <strong>Gurtenbahn</strong>-Aktien sind nicht an <strong>der</strong> Börse kotiert, können aber trotzdem gekauft o<strong>der</strong> verkauft werden. Der<br />

Preis richtet sich dabei nach Angebot und Nachfrage.<br />

Die Direktion <strong>der</strong> <strong>Gurtenbahn</strong> <strong>Bern</strong> <strong>AG</strong> kauft o<strong>der</strong> verkauft selber keine eigenen Aktien. <strong>Gurtenbahn</strong>-Aktien<br />

(Namen- o<strong>der</strong> Inhaberaktien) können normalerweise an folgenden Orten gekauft o<strong>der</strong> verkauft werden:<br />

� HelveticStar Effekten <strong>AG</strong>, Bolligenstrasse 90, 3065 Bolligen bei <strong>Bern</strong><br />

Tel. 031 313 56 56, Fax 031 312 61 06<br />

E-Mail: info@helveticstar.ch<br />

� o<strong>der</strong> bei Kantonalbanken auf Anfrage.<br />

08.05.2012/rme<br />

©<strong>Gurtenbahn</strong> <strong>Bern</strong> <strong>AG</strong> Seite2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!