28.02.2013 Aufrufe

Anzeigen - Leibertingen

Anzeigen - Leibertingen

Anzeigen - Leibertingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergänzend zur Berichterstattung aus der Gemeinderatssitzung vom 16.02.06 sind nachfolgend<br />

die Vorhaben des Vermögenshaushalts aufgeführt, für die nach dem Stand der Beratungen Haushaltsansätze im<br />

Haushaltshaltsplan 2006 gebildet werden :<br />

Vermögenshaushalt 2006 - Vorhabensliste Stand Vorberatung Gemeinderat 16.01.06<br />

2006 2006 2006 Auswirkung auf Folgejahre (07/08)<br />

Ausgaben Zuschüsse Eigenmittel Ausgaben Zuschüsse Eigenmittel<br />

Einzelne Maßnahmen<br />

Herren Höck Nord Erschließung 180.000 -180.000<br />

Litzelbach Kanal/FRWW (kpl 06/07) 100.000 40.000 -60.000 229.000 97.000 -132.000<br />

Lengenfeld Abwasseranschl. (05/06/07) 100.000 60.000 -40.000 230.000 178.000 -52.000<br />

Bürgerhaus Altheim (kpl 06/07) 100.000 40.000 -60.000 596.000 453.000 -143.000<br />

Im Brühl/An der Leiten 60.000 -60.000<br />

Abwasseranschluss Meßkirch Rest 53.000 -53.000 (Gesamtzusammenstellung für die<br />

Bürgersaal Kreenheinstetten Rest 30.000 -30.000 Maßnahmen des laufenden Jahres,<br />

Bauhoffahrzeug 25.000 -25.000 die in den Folgejahren weitere<br />

Grunderwerb Bauerwartungsland 20.000 -20.000 Mittel binden)<br />

Schule Thalheim Sanierung 15.000 -15.000<br />

Feldwege Unterhalt 10.000 -10.000<br />

Feuerwehr Ausstattungsgegenstände 5.000 -5.000<br />

Kirche KR Innenrenovierung Zuwendung 4.000 -4.000<br />

Kinderspielplatz LB Rest 2.500 -2.500<br />

Zuwendung Tennisclub für Zufahrtsweg 1.500 -1.500<br />

Tilgungen von Darlehen 75.000 -75.000<br />

Summe Vorhaben 781.000 140.000 -641.000<br />

Finanzierung<br />

Erhebung von Beiträgen 20.000 20.000 Schulden 01.01.06 1.950.000<br />

Bauplatzverkäufe 120.000 120.000 Schulden 31.12.06 2.026.000<br />

sonstige Verkaufserlöse Gebäude 50.000 50.000<br />

Zuführung vom Verwaltungshaushalt 300.000 300.000 Einwohner 2.294<br />

Summe Finanzierung 1.562.000 770.000 490.000 Schulden/Einwohner 817<br />

Darüberhinaus durch Darlehen zu finanzieren: 151.000<br />

Netto-Neuverschuldung nach Abzug Tilgungen: 76.000<br />

Schwäbischer Albverein<br />

Unsere Ortsgruppe unternimmt am Nachmittag des 3.<br />

Februar 2006 eine geschichtliche Informationsfahrt<br />

zum Stollen in Überlingen. Der Stollen wurde von KZ-<br />

Häftlingen in den Berg getrieben. Es findet eine Führung<br />

statt.<br />

Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Anmeldung<br />

und weitere Informationen bei Obmann<br />

Hermann Hafner, Tel. 07466/239.<br />

Rentnertreff Kreenheinstetten<br />

Unsere nächste Zusammenkunft ist nächsten Donnerstag,<br />

02. Februar 2006 ab 14.00 Uhr im Gasthaus<br />

„Traube“. Hierzu sind alle Seniorinnen und Senioren<br />

recht herzlich eingeladen.<br />

SVKreenheinstetten / <strong>Leibertingen</strong><br />

Am Freitag den 27.01.06 startet die Rückrundenvorbereitung<br />

um 19:00 Uhr in der Halle in <strong>Leibertingen</strong>.<br />

Waldgeisterzunft Kreenheinstetten<br />

Sitzung: Am Freitag, den 27.01.2006 treffen wir uns<br />

zu einer Vorstandschaftssitzung bei Egon Braun. Beginn<br />

ist um 20.00 Uhr. Bitte seid pünktlich.<br />

Umzug am Sonntag, den 29.01.2006<br />

Am Sonntag fahren wir zum Umzug nach Inneringen.<br />

Wir möchten nochmals die Hästräger darauf aufmerksam<br />

machen, dass bitte alle, die eine Wurzel haben,<br />

sie auch zum Umzug mitbringen. Danke!<br />

Abfahrt:12.30 Uhr an der Bushaltestelle für die Waldgeister,<br />

Zunfträte, Zunftgarde und Guggenmusik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!