28.09.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Grünig & Elmiger AG

Bedienungsanleitung - Grünig & Elmiger AG

Bedienungsanleitung - Grünig & Elmiger AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kasten mit gespanntem Schloss einsetzen. Ein gespanntes Schloss wird durch<br />

einen nach hinten herausragenden, rotberingten Signalstift angezeigt.<br />

System passend in die Ausfräsung des Schaftes legen.<br />

Hinweis:<br />

Die im Schaft quer eingesetzte Anschlagplatte 8 muss in die dafür vorgesehene<br />

Ausfräsung 9 am Verschlusshülsenboden gesetzt werden.<br />

Achtung:<br />

Die Anschlagplatte 8 darf nicht am Boden des Verschlusskastens aufliegen. System-<br />

Befestigungsschrauben mit Innen-6kant Schlüssel wellenförmig (Orginal Anschütz)<br />

10 eindrehen. Zuerst alle Schrauben M5x10 leicht anziehen. Die Auflagefläche 11<br />

vom Schloss muss auf der Auflagefläche der Anschlagplatte 12 liegen.<br />

Hinweis:<br />

System aufstellen, so werden die beiden Flächen durch das Eigengewicht des<br />

Systems zusammengeführt.<br />

Zuerst die vorderen 13 und dann die hinteren 14 Schrauben mit 5Nm anziehen. Zur<br />

korrekten Einstellung empfehlen wir die Verwendung eines Drehmomentschlüssels.<br />

(Artikel 4405, siehe Zubehör)<br />

13<br />

9<br />

11<br />

14<br />

Mit Hilfe des Spezialadapters 15 kann auch das runde Anschütz-Schloss in den<br />

Aluschaft eingebaut werden.<br />

10<br />

8<br />

15<br />

12<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!