28.09.2012 Aufrufe

CYCLADES 39.3 - Graf Yachting

CYCLADES 39.3 - Graf Yachting

CYCLADES 39.3 - Graf Yachting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- VERBINDUNG RUMPF / DECK -<br />

Die Rumpf – DeckVerbindung wird durch ein Aluminiumprofil<br />

mit Teakholzeinlage, das gleichzeitig als Fußreling dient,<br />

abgedeckt. Die Montage gewährleistet die Dichtheit<br />

der Verbindung zwischen Rumpf und Deck und ein sicheres<br />

Gehen an Deck. Die Verbindung Heckspiegel / Rumpf erfolgt<br />

mit einer Gummischutzleiste.<br />

- KIEL -<br />

Für eine maximale Lebensdauer werden die Kiele vor<br />

der Montage einer speziellen Behandlung unterzogen<br />

(Korrosionsschutz und optimierte Oberfläche durch<br />

Beschichtung und Farbe auf Epoxydbasis).<br />

- STEUERANLAGE -<br />

● Zwei Steuerräder aus Edelstahl mit einem Durchmesser<br />

von 915 mm.<br />

● Transmission System mittels Ruderleinen aus Metall rücklaufend<br />

zum Ruderquadrant.<br />

● Schweberuder mit Schaft aus Edelstahl.<br />

● Notpinne aus Edelstahl.<br />

● Zwei Fahrtkompasse (je einer pro Steuerrad).<br />

● Ein Deckablaufloch für die Notpinne achtern im Cockpit.<br />

- FESTMACHEN UND ANKERN -<br />

● Ankerkasten bugseitig mit Deckel, selbstlenzend, mit<br />

Gehäuse zur Fernbedienung der elektrischen Winsch.<br />

● Slipaugenplatte.<br />

● Elektrische Horizontalwinde, 1000 W, mit Fernbedienung.<br />

● Zwei Vorstevenbeschläge aus Edelstahl (Anker kann<br />

während der Fahrt auf Position bleiben).<br />

● Sechs Belegklampen aus Aluminium mit einer Länge von<br />

400 mm.<br />

● 8 Verholklampen.<br />

- SICHERHEIT -<br />

● ● Offener Edelstahl-Bugkorb.<br />

● ● Zwei Edelstahl-Heckkörbe.<br />

<strong>CYCLADES</strong> <strong>39.3</strong><br />

● Halterung für Boje, Flagge und Außenbordmotor.<br />

● Doppelten Seerelingen an zwei Doppelrelingstützen aus<br />

Edelstahl und sechs einfachen Relingstützen aus Edelstahl<br />

(vertikal) umgeben. Diese sind in Edelstahlsockeln befestigt.<br />

● Zwei große Pforten in den Relingsdurchzügen.<br />

● Zwei Handläufe aus Teck auf der Kajüte.<br />

- COCKPIT -<br />

● Selbstlenzendes Cockpit, mit Polyester-Antirutschboden.<br />

● Große Cockpit-Bänke mit Antirutschbelag.<br />

● Cockpit-Sülls : viel Komfort und Sicherheit.<br />

● Großer Cockpit-Tisch aus Polyester mit Klappen an<br />

Scharnieren.<br />

● Tisch mit Stauraum, Glashalter, Flaschenhalter, Handlauf und<br />

schräger Frontplatte für elektronischen<br />

Navigationsbildschirm (Elektronik-Geräte als Extra).<br />

● Zwei großen Staufächern an steuer- und backbord<br />

ausgestattet.<br />

● Kaltwasserdusche an steuerbord.<br />

● Stauraum für Rettungsinsel integriert im Deck achtern im<br />

Cockpit, leicht zugänglich und leicht zu öffnen.<br />

● Eine klappbare Tür über dem Rettungsinsel Stauraum zum<br />

Verschluss des Cockpits und für leichteren Zugang zum<br />

Badedeck.<br />

- BADEDECK UND HECKSPIEGEL -<br />

● Großes Badedeck mit Antirutschbelag.<br />

● Badeleiter aus Edelstahl mit Haltestange.<br />

● Zwei Stauräume zum Heckbereich : Stauraum für<br />

zwei Gasflaschen backbord und wasserdichter Stauraum<br />

steuerbord.<br />

- MAST UND BAUM -<br />

● Mast aus eloxiertem Aluminium 9/10 auf dem Deck mit zwei<br />

Sätzen Schubsalinge 20°.<br />

● Mast mit Mastrutscher.<br />

● Mast mit Fallenaustritten aus Edelstahl.<br />

● Der Baum aus eloxiertem Aluminium.<br />

03/07/2007 – (Dokument nicht vertraglich bindend) Code Bénéteau 069381 ALL<br />

- STEHENDES GUT -<br />

● Aus Edelstahl mit « unterbrochenen » Wanten.<br />

● Zwei Wantenrüsteisen an der Deck / Rumpfverbindung.<br />

● Unterwanten.<br />

● Doppelter Achterstag mit Wantenspannern und<br />

zwei Rüsteisen aus Edelstahl.<br />

● Ein klassisches Vorstag.<br />

● Vorstevenbeschlag aus Edelstahl.<br />

- LAUFENDES GUT -<br />

● Großsegelschot, angeschlagen im Cockpit.<br />

● Großsegelfall, angeschlagen im Cockpit.<br />

● Baumtoppnant mit Klampe an Mast.<br />

● Zwei Reffleinen und zwei Cunningham mit Umlenkung<br />

Cockpit.<br />

● Ein Grossegel Unterliek mit Umlenkung Cockpit.<br />

● Baumaufholer mit Talje 4 mit Umlenkung Cockpit.<br />

● Zwei Genuaschoten.<br />

● Ein Genuafall über Manöverwinsch mit Stopper am Mast<br />

und einer Klampe.<br />

Führung des laufenden Gutes :<br />

● Zwei Rüsteisen am Deckshaus.<br />

● Sechs Stopper steuerbord : Segelkante, Großsegelfall, Reff 1<br />

und 2, Großsegelschot, Baumniederholer.<br />

● Zwei Stopper backbord : Cunningham Strecker 1 und 2.<br />

● Sechs-und dreischeibige Umlenkungen.<br />

- GROSSSEGELANLAGE -<br />

● Eine Grosschot Talje mit Rüsteisen Deckshaus und<br />

Umlenkung.<br />

- GENUAANLAGE -<br />

● PROFURL-Rollgenua mit Trommel.<br />

● Zwei Blöcke für die Genua Trommel, drei Guides und<br />

Blocker.<br />

● Zwei verstellbare Genuaschotschienen (L 1500°).<br />

● Zwei einfache Umlenkrollen für Genuaschoten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!