28.02.2013 Aufrufe

Firmenschriften von ALCOVEN bis Wurm

Firmenschriften von ALCOVEN bis Wurm

Firmenschriften von ALCOVEN bis Wurm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Firmenschriften</strong><br />

Legende: U… Umfang bzw. Blattanzahl P… Prospekt Z… Zeitung/Zeitschrift B… Buch K… Katalog<br />

M… Mappe O… Ordner H… Heft S… Schild<br />

Identnr. Firma Titel Details U<br />

ACO ACOVEN GmbH P Bessere Luft ist auch eine Platzfrage Zu-/Abluftgeräte<br />

AEG-1 AEG Allgemeine M Technisches Handbuch für den Kundendienst Kühl- und Gefriergeräte � Inhaltsverzeichnis<br />

Elektrizitäts- 25 Jahre AEG-Kühlschränke<br />

Datum: 1952<br />

AEG-2 Gesellschaft H<br />

AHL-1 Eduard Ahlborn A.- B Monatgeanweisung für<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

AHL-2<br />

G.<br />

H KühlanlagenWartungsvorschrift für Ahlborn-<br />

AHL-3<br />

H Kühlautomaten<br />

AHL-4<br />

H Kühlmaschinen für Molkereien<br />

AHL-5<br />

H Bedienungsanleitung NH3 Kompressoren der<br />

Typenreihe 820-822 und 824<br />

AHL-6<br />

H Creamery Equipement and Dairy Appliances of<br />

every description<br />

Englisch<br />

AHL-7<br />

H Technische Rundschreiben<br />

Kühlmaschinen<br />

AIR Airedale P Airedale Kälte-/Klimageräte Flüssigkeitskühler, Prozess-/Komfortklimageräte<br />

ALC ALCO Controls O Katalog, ALCO-NOBIS, Expansionsventile, 1964<br />

Katalog, ALCO-NOBIS, Regelgeräte des Kältekreislaufs, 1966<br />

Prospekt: R404 A<br />

ALCO Historie in Europa<br />

Folien, Vollständiger Vortrag „Kältetechnik“ Regelgeräte, Jan. 1993<br />

Katalog, Expansionsorgane und Anlagentechnik, Ein Leitfaden für die<br />

praktische Anwendung thermostatischer Expansionsventile, 1991<br />

Folien, „Berechnungsgrundlagen zur Auswahl <strong>von</strong> ALCO-Regelgeräten,<br />

1992<br />

Folien, Zeichnungen und Schemata, Informationen, gelegentlich<br />

20<br />

0<br />

50<br />

300


ALC ALCO Controls Preislisten zu: � Thermo Expansionsventilen,<br />

Magnetventilen, Kondensatordruckreglern, Thermostate,<br />

Druckschalter<br />

Anhang, Tabellen, Verkaufs- und Lieferungsbedingungen:<br />

�SI – Umrechnungsfaktoren/-tabellen, Erfahrungswerte für die<br />

Planung <strong>von</strong> Klimaanlagen, Ermittlung des Kältebedarfs, Lagerung <strong>von</strong><br />

Kühlgut, Bestimmung der Kondensatorleistung<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

ALF ALFA-LAVAL<br />

Industrietechnik<br />

GmbH<br />

ALO Alois Bart Universal<br />

Kühltechnik<br />

AMA AMA Ascherslebener<br />

Maschinenbau-<br />

Aktiengesellschaft<br />

P Kompakt-Plattenwärmeaustauscher<br />

P Universal-Kaltwassersätze<br />

Z Kaminkühler für alle Wassermengen Beiliegend: 3 Briefe der Firma an den Kunden Assmann & Stockder<br />

G.m.b.H. bezüglich Anfrage, Provision sowie Lieferungs- und<br />

Zahlungsbedingungen<br />

Zeichnung des Kaminkühlers für 40 cbm Wasser pro Stunde<br />

Datum: 1912<br />

AMC Amcor P Wärmepumpen<br />

ARM-1 Armstrong H Montagefibel<br />

Armaflex Isolation<br />

ARM-2<br />

B Armaflex<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

ASC ASCO Automatic K ASCO Red-Hat Solenoid Valves for Refrigeration Englisch<br />

Switch Co.<br />

Air Conditioning<br />

& Heating � Inhaltsverzeichnis<br />

ASS Assmann & M Assmann Brauerei Eisblockerzeuger (mit Solekühlung)<br />

Stockder<br />

Informationen/Schriftverkehr/Kalkulationen etc. zum Angebot an die<br />

Kälteanlagen<br />

Kunden:<br />

Brauerei Uhland Geislingen<br />

Brauerei „zur Glocke“<br />

Brauerei „Erdinger Weißbräu“<br />

Jaus Tiefkühlkost<br />

Burkhardt-Nährmittel<br />

10<br />

100<br />

15<br />

500


AST-1<br />

AST-2<br />

ATE-1<br />

ATE-2<br />

ATE-3<br />

ATE-4<br />

ATE-5<br />

Astra H<br />

Ate (Alfred Teves<br />

Maschinen- und<br />

Armaturenfabrik KG)<br />

BAL Maschinenbau<br />

Actien-Gesellschaft<br />

Balcke Bochum<br />

H<br />

B<br />

O<br />

P<br />

P<br />

P<br />

Astra-Kältemaschinen<br />

Kälte durch Astra<br />

Kühlung Ersatzteil-Katalog<br />

Ate Handbuch<br />

Ate<br />

Kältemaschine (Modelle BW40 und 60)<br />

wassergekühlte Ausführung<br />

Atematic – Kältemaschinen (Modelle HKL 25 und<br />

HKL 35) luftgekühlte Ausführung<br />

M Angebot Kühlanlagen<br />

Datum: 1912<br />

Eis- und Kältemaschinen<br />

Kompressoren für Kohlensäure und Ammoniak<br />

Berieselungs- und Dopplerohr-Kondensatoren<br />

Diverse Verdampfer<br />

Kältespeicherrohre für Solekühlung<br />

Kompressoren für Ammoniak, Frigen, Chlormethyl<br />

Kühlanlagen für Fabriken und Schiffe<br />

Kühlmöbel, Maschinen-Aggregate, Kompressoren, Verdampfer,<br />

Ventile, Schaltgeräte, Armaturen, Zubehör, Montagewerkzeuge<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

Kühlschränke und Kühlmöbel, Kühlmaschinen-Aggregate, Tabellen<br />

Haushalts- und Gewerbe-Kühlschränke, Sondermöbel<br />

Speiseeiserzeuger, Tiefkühlmöbel, Kälteaggregate,<br />

Klimatechnik<br />

Datum: 1957<br />

BAU Bauer & Bacher M Kaltwassersätze 30<br />

BBC BBC-York M Grundlagen der mechanischen Kälteerzeugung Klimakälte<br />

(Motor-) Verdichter-Kältesätze<br />

Vollhermetische Kühlaggregate<br />

Halbhermetische Kühlmaschinen<br />

Kühlaggregate<br />

Kältekompressor<br />

Neuzeitliche Eiscremeanlage<br />

Stand der Anwendung <strong>von</strong> Wärmepumpen in Industrie, Gewerbe und<br />

Haushalt<br />

Zeichnungen<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

25<br />

10<br />

100<br />

100<br />

20


BEH-1<br />

Behr P Lamellen-Wärmeaustauscher<br />

BEH-2 Industrietechnik P Kondensator HLK-CH<br />

BIT Bitzer M (Wassergekühlte) Bündelrohr-Verflüssiger<br />

Diverse Technische Informationen � Inhaltsverzeichnis<br />

Ölstandkontrolle<br />

Teilwicklungsmotor<br />

FCKW<br />

(offene) Schraubenverdichter<br />

Hubkolbenverdichter<br />

Flüssigkeitssammler<br />

Kühlaggregate<br />

Kühlmaschinen<br />

Kältekompressoren<br />

BHS-Maschinen Spannungs- und Stromwerte<br />

Bündelrohrverflüssiger<br />

Halbhermetische Motorverdichter<br />

BOC-1 Bock Kältemaschinen<br />

BOC-2<br />

GmbH<br />

BRI-1 Heinrich Brinkmann<br />

BRI-2 Maschinenfabrik<br />

BUC BUCO Johs.<br />

Burmester & Co.<br />

BUS-1<br />

BUS-2<br />

CAR-1<br />

CAR-2<br />

Z Inside.Bock<br />

Kältemittelreport 2 und 4<br />

„Kalter Wüstensand“<br />

Z Inside.Bock<br />

„Wegweisend“<br />

P Lieferprogramm<br />

Kühl-, Gefrier-, Eiserzeugungsanlagen<br />

P Lieferverzeichnisse<br />

M BUCO Fertigungsprogramm<br />

Wärmeübertragung an einen vereisenden Plattenverdampfer im<br />

Betriebszustand<br />

Prospekte: Verdampferplatten (in diversen Ausführungen)<br />

Zeichnungen, Diagramme und Fotos zu Verdampferplatten<br />

Buse Gase P Cryopel-Systeme<br />

Technische Daten und Maße<br />

P BUSE bietet mehr als Kohlensäure<br />

Gase, Forschung, Technik, Service<br />

Carrier GmbH O Carrier Global Systems<br />

Preisliste 1989; (mehrsprachige) Bedienungsanleitungen, technische<br />

Informationen, Installationsinformationen zu den aufgelisteten<br />

O Fundamentals of Refrigeration<br />

Geräten<br />

Definitions<br />

Refrigeration Cycle<br />

100<br />

200


Carrier GmbH<br />

Compressors<br />

Evaporators<br />

Metering Devices<br />

Basic cycle Controls<br />

Refrigerant Characteristics<br />

CAR-3<br />

P<br />

Refrigerant Oils<br />

Accessories<br />

CAR-4<br />

H<br />

Dehydration<br />

Charging and Discharging Systems<br />

Installation Procedures<br />

Multiple Systems<br />

Diverse Fachveröffentlichungen<br />

Trouble Shooting<br />

“Inside The Heat Pump” General Training<br />

Englisch<br />

Kreisprozessverbesserung durch Entspannungsturbine<br />

Ersatzkältemittel für Turboverdichter<br />

Bestimmungsgrößen des Wirkungsgrades <strong>von</strong> Turbokältemaschinen<br />

Verschiebung der Pumpgrenze<br />

Raumklimageräte - Wartung<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

CIL Cillichemie M Cillit-Wasseraufbereitung für Kühlung und Klima 20<br />

CRL Carly P Mini Doc‘ Kälteanlagekomponenten<br />

CCI CCI P Hoechst gibt neue Impulse<br />

COL-1 Colora Messtechnik<br />

GmbH<br />

P Tiefkühlgeräte<br />

COL-2<br />

Preisliste Tiefkühlgeräte<br />

COP Copeland H Copelametic Two-Stage Compressors<br />

Application Engineering Bulletin AE-1132-R4 und R6<br />

H Application and Service Instructions<br />

Englisch<br />

DEC DEC International P Immer heißes Wasser kostenlos Thermo-Stor<br />

DEU Deutsche Ranco<br />

GmbH<br />

P Umschaltventil der Serie V 47 Für Wärmerückgewinnung und zur Abtauung <strong>von</strong> Kühlanlagen<br />

DIE Diehl<br />

Umwelttechnik<br />

P Absorber-Kühlschrankaggregate


DKK-1<br />

DKK-2<br />

DKK-3<br />

DUN-1<br />

DUN-2<br />

DUN-3<br />

DWM-1<br />

DWM-2<br />

DWM-3<br />

DWM-4<br />

dkk GEP mbH P<br />

H<br />

P<br />

Dunham Bush P<br />

P<br />

DWM Copeland<br />

GmbH<br />

Deutsche Waggon- u.<br />

Maschinenfabrik<br />

P<br />

P<br />

P<br />

H<br />

Z<br />

Hermetische Kältekompressoren<br />

Hermetische Kältemittelverdichter<br />

Thermoelektrische Kühlgeräte<br />

Bündelrohr-Durchlaufkühler/-Kondensatoren<br />

Druckgas-Erhitzer<br />

Wärmepumpe<br />

Unser Lieferprogramm<br />

Kälte Kaskade<br />

Kühlwassermengen und Druckverluste beim<br />

Betrieb <strong>von</strong> wassergekühlten Aggregaten in<br />

„WK“-Ausführung<br />

Zeichnungen<br />

Baureihe KV und KH<br />

Baureihe MH, Datum: 1989<br />

Datum: 1991<br />

Kälteaggregate/-Kompressoren<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

EGE Egelhof H Wissenswertes über Expansionsventile � Inhaltsverzeichnis 15<br />

EIS-1<br />

Eisfink P Kühlsysteme<br />

Kältemaschinen der offenen Bauart<br />

EIS-2<br />

P Moderne Kühlanlgaen für alle Zwecke<br />

Mit elektro-automatischer Kühlung<br />

ELF-1 elf Schmierstoffe P PLANETELF ACD<br />

In Verbindung mit dem H-FKW 134a<br />

ELF-2<br />

P Umrüstung <strong>von</strong> Kühlaggregaten<br />

Verwendung des Kältemittels R12 auf R134A<br />

EMA EMA P Luft-Klima-Kältetechnik Semperoper, Hotel Bellevue, Olympia Rennschlitten- und Bobbahn<br />

Industrieanlagen<br />

Handelsgesellschaft<br />

GmbH<br />

Calgary, Molkereizentrale Süd Nürnberg<br />

ENG Christian Engmann<br />

Kühlanlagen<br />

P Schaltplan: Kaskaden-Tiefkühlanlage Datum: 1968<br />

EVA Merchant & Evans B Refrigeration Electric Automatic<br />

Englisch 30<br />

Co.<br />

Commercial Sales Manual<br />

FAS-1 FAS Fabrik K Ventile, Regler, Zubehör für Kühlanlagen Datum: 1958 Deutsch, Englisch<br />

FAS-2 automatischer<br />

Schaltapparate<br />

K<br />

Datum: 1959 Inhaltsverzeichnis<br />

FLA Flachglas AG P Wärmeschutz-Isolierglas Thermoplus 1.4 Bsp.: Einfamilienhaus<br />

FLÄ-1<br />

Fläkt P Erhitzer, Kühler, Verdampfer, Kondensatoren<br />

FLÄ-2<br />

P Systeme für geringeren Energieverbrauch � Inhaltsverzeichnis<br />

FLI FLICA P Störungen an Expansionsventilen<br />

Ihre Ursache – und Beseitigung<br />

� Inhaltsverzeichnis 50<br />

10<br />

8


FRI-1<br />

FRI-2<br />

FRI-3<br />

FRP-1<br />

FRP-2<br />

Frigidaire P<br />

O<br />

O<br />

Frigopol P<br />

FUC Fuchs DEA<br />

Schmiersatoffe GmbH<br />

& Co. KG<br />

P<br />

Frostanlagen<br />

Datenbuch<br />

Datenbuch -2<br />

Die Kältemaschine der Zukunft<br />

Betriebsinstruktion<br />

H Für jede Anforderung die richtige Lösung<br />

Kältemaschinenöle für höchste Ansprüche<br />

FUH Fuchs<br />

Mineralölwerke<br />

GmbH<br />

P RENISO Kältemaschinenöle<br />

GBU GBU mbH P Kühlen mit Silikagel und Wasser … und<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

10<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

0<br />

Kälteverdichter<br />

Kältekompressoren<br />

Datum: 1999 25<br />

Niedertemperatur Adsorptions- Kältemaschine<br />

Fernwärme- bzw. Solarbetriebene Kälteerzeugung<br />

GFL-1 GFL Gesellschaft für P<br />

Abwärmen ab 60°C<br />

Klein-Tiefkühltruhen<br />

GFL-2 Labortechnik mbH P Labor-Tiefkühltruhen<br />

GRA Gram P Horizontale Plattenfroster HPF-Programm zum Einfrieren großer Mengen<br />

GRS-1 Grasso-Stacon P Monoscrew MS10<br />

Wirkungsweise, Leistungsregelung, Ölsystem, Technische Daten<br />

GRS-2<br />

P Hochleistungskälteverdichter<br />

Baureihe RC11<br />

GÜN-1 Hans Güntner H Heat Xchange, Die Güntner Kundenzeitschrift Datum: 2006 � Inhaltsverzeichnis<br />

15<br />

GÜN-2 GmbH M Geschichte der Hans Güntner GmbH<br />

Datum: 2006<br />

10<br />

GÜN-3<br />

O Gesamtkatalog 1971<br />

Verflüssiger, Verdampfer, Wärmetauscher<br />

10<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

0<br />

HAN Hannes Schneider<br />

Energieanlagen<br />

P Produktübersicht Industrielle Kühlung mit dem KE-Niederimpuls-System<br />

HAS Hansa P Wärmetauscher Deutsch, Englisch, Französisch<br />

HAP-1<br />

Happel P Wärmepumpentrockner HTT, Kältetrockner<br />

HAP-2 Industrietechnnik P Wärmerückgewinnung<br />

HAU C.G. Haubold A.-G. H Kältemaschinen 10<br />

HEL K. Wilh. Helfmann O Schiessl Information Doppelt ausziehbare Leichenmulden 7<br />

HEI Erich Herion H In der Kälteindustrie Raumthermostate<br />

10<br />

spezialapparate- und<br />

Kühlwasserregler<br />

Armaturen-Fabrik<br />

Elektroventile<br />

Kältemitteltrockne/-filter


HER Hermetic P Hermetische Kreiselpumpen in der Kältetechnik,<br />

Gesamtprogramm<br />

HIT-1<br />

HITACHI P Klimagerät „Adagio“ – das leiseste der Welt<br />

HIT-2<br />

K semi-hermetic screw compressors Datum: 1983, Englisch<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

HOE-1 Klima Hoechst M Borsig CH3 – BMA<br />

Betriebsanweisung für Borsig Kältekompressoren in V/W – Form<br />

Betriebsanweisung für Kühlaggregate für Klimawasser<br />

HOE-2<br />

HOE-3<br />

HOE-4<br />

HOE-5<br />

HOE-6<br />

HOE-7<br />

Z<br />

Z<br />

Z<br />

Z<br />

Z<br />

Z<br />

CCI Zeitung für Umwelttechnik<br />

Milchwirtschaftliches Zentralblatt<br />

Sonderdruck aus der Zeitschrift Kältetechnik:<br />

Die Kälte-Industrie<br />

Wissenswertes aus der Industrie<br />

Artikel: Verwendung künstlicher Kälte in der<br />

Süßwarenindustrie<br />

Gordian, Sonderdruck<br />

Kompressions-Wärmepumpen in verschiedenen<br />

Anwendungsgebieten<br />

Auswahl geeigneter Kältemittel und thermodynamisch günstiger<br />

Schaltungen für Kompressions-Wärmepumpen<br />

Datum: 1975<br />

Sondernummer Kälteautomatik<br />

„Undichtheiten an Kältemaschinen und ihre Feststellung“<br />

„Absperrventile in Kälteanlagen und Unfallverhütungsvorschriften“<br />

Datum: 12/1941<br />

Artikel: Die Wärmepumpe heizt billiger<br />

Artikel: Neuzeitliche Eiscremeanlge<br />

Datum: 7/1956<br />

„Kälteanlagen eine neue Unfallverhütungsvorschrift“<br />

HUP Huppmann P Kälteanlagen Verdichter Z2/4/8/6<br />

Großkälteanlagen<br />

Kältekomponenten: Verdichter, Kondensatoren, Verdampfer,<br />

Behälterbau, Regeltechnik<br />

ICI Deutsche ICI GmbH I Refrigeration Lubricants Informationen zu Kältemittel-Esteröl-Gemischen (EMKARATERL) 100<br />

ILK-1<br />

ILK-2<br />

ILK P<br />

P<br />

Natürlich Wasser als Kältemittel<br />

Kältemittel Stand/Tendenzen<br />

Kaltwassersätze, Eiserzeuger, Wärmepumpen<br />

Datum: 1995<br />

u.a. Kältemittelsubstitution<br />

ILA-1 ILKA P Referenzlisten Referenzliste in die BRD<br />

Referenzliste – international<br />

25<br />

100


ILA-2<br />

ILA-3<br />

ILA-4<br />

ILA-5<br />

ILA-6<br />

ILA-7<br />

ILA-8<br />

ILA-9<br />

ILA-10<br />

ILA-11<br />

ILA-12<br />

ILA-13<br />

ILA-14<br />

ILA-15<br />

ILA-16<br />

ILA-17<br />

P<br />

O<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

M<br />

M<br />

M<br />

M<br />

Wärmeüberträger<br />

ILKA<br />

Programm kältetechnischer Qualitätserzeugnisse<br />

Ersatzteilkatalog Kältemittelverdichter<br />

Technische Dokumentation für halbhermetische<br />

Hubkolbenkältemittelverdichter<br />

Technische Dokumentation für<br />

Kältemittelverdichter<br />

Technische Dokumentation für halbhermetische<br />

Hubkolbenkältemittelverdichter<br />

Bedienungsanweisung für Kältemittelverdichter<br />

der Baureihe 2<br />

Bedienungsanweisung für Kaltwassersätze<br />

Fertigungsübersicht<br />

Kältetechnik Fertigungsprogramm<br />

Wärmeüberträger<br />

Ventilatoren<br />

Luftentfeuchtungsgeräte<br />

Luft- und Klima Fertigungsprogramm<br />

VEB Kombinat ILKA, Luft- und Kältetechnik<br />

Kältesatz<br />

Kältemittel<br />

Verdichter<br />

Klimablöcke<br />

Klimaschränke<br />

Kältetechnik zur Prozesskühlung<br />

Kältetechnik in der Nahrungsgüterwirtschaft<br />

Mehrzweck- und Kühllagerhäuser<br />

Sport- und Erholungsbauten<br />

Regenerativ-Energieübertrager Kältemittelverdichter<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

Hefte: Eisfreezer<br />

200<br />

100<br />

70


ILA-18<br />

ILA-19<br />

M<br />

O<br />

ILKA-Umweltsimulationstechnik<br />

Luft- und Kältetechnik DDR<br />

Kühl- und Tiefkühlzellen<br />

Kammern zur Umweltsimulation vom VEB Maschinenfabrik Nema<br />

Prospekte: Air Dehumidifiers, Hermetische dkk Kältemittelverdichter<br />

Baureihe KH, Umlauffilter, Textilstaubfilter, Faserflug-Filteranlagen,<br />

Kompressorenfilter, Elektro-Ölnebelfilter, Schwebstoff-Kanalfilter und<br />

Keilfilterzellen, Taschenfilter, Rollbandfilter, Sandfilter, Luftleitteile,<br />

Linearauslass, Drallauslässe, Laminar-Flow-Auslässe, Plattenfilter,<br />

Adiabator, Luftkühler, Überdruckklappe für Luft, Wurfauslass,<br />

Schwingungsisolator<br />

Hefte: Fertigungsübersicht Inhaltsverzeichnis<br />

Kältetechnik Fertigungsprogramm<br />

Luft- und Klima Fertigungsprogramm<br />

Prospekte: Thermobarokammern, Thermoschockkammer,<br />

Klimathermokammer, Klimathermolichtkammern,<br />

Thermobarokammer, Klimathermobarokammer, Mobile<br />

Blockeisanlagen, Schuppeneisanlage, Spezialgefrierschrank,<br />

Axialventilatoren<br />

ISO Isothermics, Inc. P Thermo-Coil (Effective Energy Recovery with heat<br />

pipes reduces HV AC costs)<br />

Englisch<br />

KEM Kempechen & Co.<br />

GmbH<br />

P Rivalit Hochdruck-Dichtungen Datum: 1964<br />

KMS KM Schmöle P Wärmeaustauscher Datum 1993<br />

KÜB Küba Kühlerfabrik M Kataloge:<br />

Baierbrunn<br />

Verdampfer und Kondensatoren Deutsch, Englisch, Französisch<br />

Hochleistungsverdampfer<br />

Katalog 64<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

Katalog 7 (Beiliegend: Lagerlisten, Kupfergewichts-Tabelle)<br />

Prospekte:<br />

Verikalverdampfer<br />

Wand- und Deckenverdampfer<br />

100


KÜH Kühlwerksbau –<br />

Gesellschaft –<br />

Gotha<br />

KÖL Kölsch-Fölzer-<br />

Werke<br />

LAN Paul Lange,<br />

Kühlanlagen-<br />

Reparaturwerkstatt<br />

Deckenventilatorverdampfer<br />

Luftbefeuchter<br />

Hochleistungsverdampfer<br />

Preislisten<br />

Z<br />

P<br />

Vereinigte Quer- u. Gegenstrom-Kaminkühler Beiliegend: Zeichnung + Kühldiagramm des Gradierwerks für 48 cbm<br />

stdl. Leistung<br />

Datum: 1929<br />

P Ersatzteilliste für Kälte-Verdichter Type PL 0 Beschriftete Zeichnung zur Ersatzteilliste + selbige<br />

Zeichnung zu Einbau-Abmessungen<br />

Datum: 1962<br />

LEI Leifeld P Die stabile und kompakte Einheit für den<br />

professionellen Schweiß- und Löteinsatz<br />

LEY Leybold-Heraus<br />

GmbH & Co. KG<br />

P Industrielles Gefriertrocknen<br />

LIM H.K. Limbourg H H.K. Limbourg Geräte, Tipps sowie Rezepte rund um Cafés<br />

GmbH<br />

(Speiseeisbereiter etc.)<br />

LIN Linde M Prospekte Kaltschrumpfen mit flüssigem Stickstoff<br />

Gekapselter Kühlautomat<br />

Kühlung in Gaststätte, Fleischereien und für Getränke<br />

LOR Lordan & Co. P Wärmeübertragungsanlagen<br />

L&R L&R Kältetechnik P Industrie-Kälteanlagen und Steuerungsbau Tiefkälteanlagen, Wasser-Rückkühlanlagen, Schaltschrank und<br />

GmbH<br />

Steuerungsbau, Wärmerückgewinnungsanlagen, Klima-<br />

Simulationsanlagen<br />

LUF Deutsche Luftfilter- Z Deutsche Luftfilter-Baugesellschaft M.B.H „Wasserrückkühlanlagen für alle Zwecke in allen gebräuchlichen<br />

Baugesellschaft<br />

Ausführungsarten“ (Kaminkühler, Gradierwerke, Ventilatorkühler)<br />

M.B.H<br />

Datum: 1912<br />

M&E Merchant & Evans<br />

Co.<br />

H Commercial Refrigeration<br />

MAN Maneurop P Aktuell zum Thema Kältemittel<br />

MAE Maschinenfabrik<br />

Esslingen<br />

P Eine zuverlässige Kältemaschine<br />

20


MAS Maschinen- und<br />

Apparatebau<br />

Schkeuditz GmbH<br />

M Das Klimazentrum der östlichen Bundesrepublik Klimagerät Convar<br />

Klimatruhe KT 4.3<br />

Bruttopreisliste<br />

Datum: 1991<br />

MET Metzenauer & Jung P Der automatische Stern-Dreieck-Anlauf<br />

MWM Motoren-Werke<br />

Mannheim AG<br />

M MWM Gasmotoren, Dieselmotoren 20<br />

NAG NAGEMA P Kälteanlagen und Kompressoren Bilder <strong>von</strong> Kältemaschinen, Kühlanlagen, Kompressoren und<br />

Maschinenfabrik<br />

Halle<br />

Kolbenkompressoren<br />

NMC nmc Deutschland<br />

GmbH<br />

P Flexible Kautschuk-Rohrisolierung<br />

NOR Norddeutsche H Alles für Kühlanlagen Preisliste 1956<br />

25<br />

Technik GmbH<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

OEL Oel Industrie P Dampfzylinder Öle, consist. Maschinen-Fette, Maschinen Öle,<br />

Heinrich Rudolph<br />

Motoröle, Echtimperator-Öl, Spezial-Öle/-Fette, Putzbaumwolle<br />

OND Onda P Auswahltabelle für gelötete<br />

termomecanica srl Plattenwärmeverdampfer<br />

PLA Platecoil P Heat transfer unit Englisch<br />

PTB p.t. baja putih P Hot or Cold: Anywhere, anytime, at your<br />

HFC-134a Refrigerant<br />

fingertips<br />

Wasserspender<br />

PUM Pumpenfabrik Ernst<br />

Vogel<br />

P Betriebsinstruktion Kältekompressoren<br />

REI-1 REISS Kälte-Klima O DDR Schriftverkehr<br />

Datum: 1990-92<br />

200<br />

REI-2 GmbH&Co. KG P Thermostatische Expansionsventile<br />

Typenreihe TMV und TMVL<br />

REI-3<br />

P Leistungstabellen für das Kältemittel R 404 a<br />

REI-4<br />

P Verfügbare Sicherheitskältemittel für den<br />

Tiefkühleinsatz<br />

Datum: 1987<br />

35<br />

REI-5<br />

P Vollhermetische Verflüssigungssätze und<br />

Verdichter<br />

REI-6<br />

P Preisliste 1978<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

35<br />

ROL -1<br />

Roller K Verdampfer<br />

� Inhaltsverzeichnis 50<br />

ROL-2<br />

K Kondensatoren und Kühlgeräte<br />

10


ROL-3 H Roller Lufterhitzer:Abmessung, Ausführung, EDV-Berechnung<br />

SAB Sabroe Kältetechnik<br />

GmbH<br />

P Druckluft-Trocknung Installation, Fragen und Antworten<br />

SAE-1 Sae Digital P DIGIcold<br />

Kühlstellenregler<br />

SAE-2 Equipment P Druckluft Kältetrockner<br />

SAU Sauter B Taschenbuch der Kältetechnik Automatische Schalt- und Regelapparate für Kühlanlagen<br />

Kältetechnische Tabellen<br />

Gewindetabellen, Kupferrohrtabelle<br />

Technische Maßsysteme<br />

Umrechnungstabellen<br />

30<br />

SchÄ Schäfer Werke K FIX-Wärmepumpen – überzeugend in<br />

Typ UWV<br />

GmbH<br />

Konstruktion und Technik<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

SchM Schmitz & Sohn<br />

GmbH<br />

H Kühlung Klimatisierung Wärme – Verdampfer � Inhaltsverzeichnis 80<br />

SchU Schultze H AC & R-Ölreguliersystem für Verbund-<br />

� Inhaltsverzeichnis 50<br />

Maschinenteile für<br />

die Kälteindustrie<br />

Kälteanlagen<br />

SchUn SCHUNK Kälte- und<br />

Wärmetechnik GmbH<br />

P Lamellen-Wärmetauscher<br />

SCS-1 Stäfa Control P Energie. Und das gewisse Wohlbehagen<br />

100<br />

SCS-2 System GmbH P Mischwasserregelung für Gebrauchs- und<br />

Warmwasseranlagen<br />

SCS-3<br />

P Die Regelung im Kältekreis<br />

SCS-4<br />

P SCS-unico Regelsortiment für Lüftungs- und<br />

Klimaanlagen<br />

SCS-5<br />

P Das Sortiment SCS-multireg<br />

SCS-6<br />

P Energie beherrschen – Mittel und Wege (1)<br />

SCS-7<br />

P Stetige Leistungsregelung im Kältekreislauf<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

SCS-8<br />

B Service-Handbuch<br />

80<br />

SEA-1<br />

SEAB P Hochleistungs-Wärmeaustauscher<br />

SEA-2<br />

P Höchste Techn. In Edelstahl, Titan und<br />

Nickellegierungen<br />

SEA-3<br />

P Wärmeaustauscher in Leistung nicht übertreffbar


SEW Sulzer Escher Wyss M Kälte-Erzeugungs-Anlagen nach dem Ammoniak- und Kohlensäure-<br />

System<br />

Kälte Turbo<br />

Rotasco Kältemaschinen<br />

Kühlturm-Informationen<br />

Umstellung einer Brauerei-Kälteanlge auf Binäreis<br />

Wärmepumpen<br />

Ölfreie Kolbenkompressoren<br />

4-Zylinder-Wechselstrom-Verdichter<br />

Rotasco-Kompressoren<br />

Bericht über den technischen Stand der Konkurrenz Oktober 1975<br />

Vorschrift für die Bedienung und Wartung<br />

Vergleich der Sulzer Verbund-Kältekompressoren mit Kompressoren<br />

der York Manufacturing Co., York (PA).<br />

Programmierte Berechnungsunterlagen für den Verdichterbau (PBV)<br />

Serie Nr. 1<br />

EWL Handbuch „Der Kältebedarf“<br />

SPI Spiro-<br />

Wärmetauscher<br />

GmbH<br />

SPO Sporlan Vlue<br />

Company<br />

P Anwendungsfälle für Spirorohr<br />

� Inaltsverzeichnis<br />

M Sporlan Vlue Company Thermostatische Expansionsventile<br />

Magnetventile<br />

Kältemittelverteiler<br />

Filtertrockner<br />

Schauglas mit Feuchtigkeitsindikator<br />

P Neues über PETTER-Fahrzeugkühlung Datum: 1973<br />

STA STAL-ASTRA GmbH<br />

Kälteanlagen<br />

STI Stickstofferzeugnisse<br />

für industrielle<br />

Zwecke GmbH<br />

P Ammoniak, flüssig – besonders gereinigt<br />

SÜM SÜMAK P Kälteaggregate/-anlagen industrielle Industriekälteanlagen Wärmepumpenanlagen, Flüssigkeitskühler,<br />

30<br />

20<br />

30


Anwendungen Kompaktkälteaggregate, Raumkühlanlagen<br />

TEC-1 Tecno Plant P Automatic evacuating and refrigerating charging Line Habilis Englisch, Italienisch<br />

TEC-2<br />

P equipement<br />

Line Frigus Englisch<br />

UHD Friedrich Uhde<br />

GmbH<br />

M Technische Spezifikation Kälteanlage L-104/L-106 Inklusive mehrerer großer Zeichnungen 30<br />

ULT Ultrafilter GmbH P Trockner Ultrafilter für die Aufbereitung <strong>von</strong> Druckluft, anderen komprimierten<br />

Düsseldorf<br />

Gasen sowie Luft und Flüssigkeiten<br />

VEB-1 VEB-ILKA O Kältemittelverdichter<br />

Typ R12, R22, R502:<br />

� Diagramme und Tabellen bezüglich Anwendungsbereich,<br />

Kältekompressor, Schwingungsdämpfer, Gewicht, Motor,<br />

Elektrische Daten, Stromaufnahme, Kälteleistung,<br />

� Schematische Zeichnungen<br />

Deutsch, Englisch, Französisch<br />

80<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

120<br />

VEB-2<br />

B Ersatzteilkatalog Verdichter<br />

Datum: 1971; Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch<br />

VEB-3<br />

P Unser Kältetechnisches Leistungs-Programm<br />

20<br />

VEB-4<br />

H Programm kältetechnischer Qualitätserzeugnisse Verdichter, Verdichtereinheiten, Wärmepumpen, Kältesätze<br />

VRI Vritherm GmbH P Energieeinsparung mit Eisspeicher<br />

WAH Wahl M Kupferverdampfer<br />

Elektrisch vollautomatische Kühlmaschinen<br />

8<br />

WAL Walter Roller GmbH<br />

& co.<br />

P Lufterhitzer, Luftkühler Deutsch, Englisch, Französisch<br />

WEI WEISS Technik<br />

GmbH<br />

P Thermotwin Heatpipes Wärmerückgewinnung mit Wärmerohren<br />

WIL WILO AG B Der Wilo-Fachhandwerkkatalog Datum: 2004 100<br />

WIT Th. Witt. Aachen,<br />

Kältemaschinenfabrik<br />

GmbH<br />

M Beschreibung und Betriebsanleitung <strong>von</strong><br />

Kühlanlagen mit WITT – Ammoniak-<br />

Kältemaschinen<br />

Das Handbuch der Metallbälge<br />

B Das Handbuch der Metallschläuche<br />

WTZ-1<br />

WTZ-2<br />

Witzenmann GmbH B<br />

WUR <strong>Wurm</strong> P Cool bleiben, High Tech für Kälteanlagen<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

� Inhaltsverzeichnis<br />

10<br />

150<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!