28.09.2012 Aufrufe

FIRST 25.7 S - Graf Yachting

FIRST 25.7 S - Graf Yachting

FIRST 25.7 S - Graf Yachting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNISCHE DATEN<br />

● Konstrukteur: Groupe Finot<br />

● Länge über Alles: 7,90 m<br />

● Rumpflänge: 7,50 m<br />

● Länge Wasserlinie: 7,35 m<br />

● Rumpfbreite: 2,75 m<br />

● Tiefgang mit Schwenkkiel: 0,85 – 1,85 m (620 kg)<br />

● Tiefgang Flachkiel (Standard): 1,45 m (615 kg)<br />

● Nettoverdrängung gemäß CE Norm: 2.150 Kg<br />

● Höhe über Wasserlinie 12,40 m<br />

● Treibstofftank: 30 Liter<br />

● Frischwassertank: 40 Liter<br />

● Motorleistung: 10,3 kW/14 PS<br />

● Schlafplätze: 4 Personen<br />

● CE-Zertifikat: B6 / C6<br />

<strong>FIRST</strong> <strong>25.7</strong> S<br />

SEGELFLÄCHE<br />

● Segelfläche am Wind: 36,60 m²<br />

● Großsegel: 19,90 m²<br />

● Genua: 16,70 m²<br />

● Spinnaker: 51,53 m²<br />

● Asymmetrischer Spinnaker: 46,10 m²<br />

SEGELPLAN<br />

● I : 10,30 m<br />

● J : 2,96 m<br />

● P : 9,80 m<br />

● E : 3,50 m<br />

● LP Überlappung 100 %: 2,99 m<br />

● SL : 10,18 m<br />

● SMW : 5,33 m<br />

05 Juli 2007 (Diese Ausstattungsbeschreibung ist nicht rechtsverbindlich) code Beneteau 068276 ALL<br />

TECHNISCHES KONZEPT<br />

Inventar<br />

Das Konzept der First <strong>25.7</strong>, beruht auf den Vorgaben<br />

der Richtlinien für Bootsbau und Zertifikation,<br />

der Europäischen Kommission.<br />

Die Anwendung dieser Regeln, verleiht dem Boot<br />

wichtige Konstruktionsmerkmale, wie beispielsweise:<br />

● Erhöhte Sicherheit und Schutz der Besatzung.<br />

● Widerstandsfähige Strukturen.<br />

● Stabilität.<br />

● Sicheres Manövrieren.<br />

● Brandschutz.<br />

● Aktiver Umweltschutz durch die Verwendung<br />

abgasarmer Motoren<br />

- RUMPF -<br />

Der, mit hellgrauem Gelcoat beschichtete Rumpf<br />

besteht aus GFK – Massivlaminat und ist in<br />

Doppelschalen Bauweise hergestellt. Die Innenschale,<br />

die zur optimalen Einleitung der auftretenden Kräfte<br />

unter Verwendung unidirektioneller Glasfasermatten<br />

hergestellt wurde, ist an den Rumpf anlaminiert.<br />

Sie erfüllt eine wichtige strukturelle Aufgabe, indem<br />

sie die Belastungen von Rigg, Kiel und Ruder aufnimmt<br />

und verteilt, und somit die Rumpfschale erheblich<br />

entlastet. Ihre glatte Oberfläche trägt zum Eindruck<br />

einer sauberen Verarbeitung der Einrichtung unter<br />

Deck bei und ist extrem pflegeleicht.<br />

- DECK -<br />

Das Deck besteht aus einem GFK – Sandwich mit<br />

einem Kern aus Balsaholz. Dadurch kann, neben<br />

ausgezeichneter Schall- und Wärmedämmung, ein optimales<br />

Verhältnis Gewicht/Festigkeit erreicht werden.


Das Finish wird durch eine einlaminierte Innenschale<br />

gewährleistet. In Bereichen, in denen Belastungen<br />

auftreten (Winschen, Genuaschienen, Püttinge etc.),<br />

wurden besondere Verstärkungen einlaminiert.<br />

Die Oberfläche ist mit einem eingeformten<br />

Antirutschbelag versehen.<br />

- RUMPF/DECK VERBINDUNG -<br />

Rumpf und Deck sind miteinander verschraubt und<br />

verklebt. Eine Fußreling aus unbehandeltem Massivholz,<br />

verklebt und verschraubt, bildet die Rumpf-<br />

Deckverbindung. Diese Art der Verbindung garantiert<br />

eine perfekte Dichtheit der Nahtstelle.<br />

- KIEL -<br />

Kielversion (Standard):<br />

Der Kiel wurde aus Gusseisen hergestellt und vor<br />

der Montage durch eine Oberflächenbehandlung auf<br />

der Basis von Epoxydharzen optimal gegen Korrosion<br />

und andere Umwelteinflüsse geschützt.<br />

Mit Hilfe einer Gegenplatte aus Nirosta wird der Kiel<br />

mit dem Rumpf verbolzt. Zusätzlich wird dieVerbindung<br />

durch einen hochfesten Kleber verstärkt.<br />

Schwenkkielversion (optional) :<br />

Der Schwenkkiel der mittels einer Winschkurbel, über<br />

eine Spindel betätigt wird, wurde aus Gusseisen hergestellt<br />

und vor der Montage durch eine Oberflächenbehandlung<br />

auf der Basis von Epoxydharzen optimal gegen<br />

Korrosion und andere Umwelteinflüsse geschützt.<br />

Einstellbare Gleitschuhe sorgen für einen festen Sitz<br />

des Kiels.<br />

<strong>FIRST</strong> <strong>25.7</strong> S<br />

- RUDERANLAGE -<br />

● Doppelruder mit zwei aufhol- und einstellbaren<br />

Ruderblättern,<br />

● Der feste Kiel ist aus Gusseisen.<br />

AN DECK<br />

- FESTMACHEN UND ANKERN -<br />

● 2 Lippklampen am Bugbeschlag<br />

● 2 Festmacherklampen auf dem Vorschiff<br />

● 2 Festmacherklampen auf dem Achterschiff<br />

● Selbstlenzender Ankerkasten mit Betingbeschlag und<br />

Deckel.<br />

- SEERELING, BUG- UND HECKKÖRBE -<br />

● Bugkorb aus Edelstahl mit einer breiten Öffnung zum<br />

problemlosen Ausbringen des Ankers.<br />

● Zweiteiliger Heckkorb aus Edelstahl<br />

● 4 Relingstützen aus Edelstahl mit patentierten<br />

Flush-Sockeln aus Aluminium (Bénéteau-Patent),<br />

auf jeder Seite des Decks<br />

● Seereling mit einem Relingsdurchzug, Relingsdraht<br />

aus Edelstahl.<br />

● Eine Handlenzpumpe<br />

- COCKPIT -<br />

● Stauraum für die Rettungsinsel im hinteren Teil<br />

des Cockpits<br />

● Motorsteuerung<br />

- BADEPLATTFORM UND HECKSPIEGEL -<br />

● Eine Badeleiter aus Edelstahl.<br />

● Ein Handgriff aus Edelstahl.<br />

05/07/07 (Diese Ausstattungsbeschreibung ist nicht rechtsverbindlich) code Beneteau 068276 ALL<br />

- MAST UND BAUM -<br />

Mast und Baum aus anodisiertem Aluminium. 9/10 Rigg<br />

mit einem, um 20° nach achtern gepfeiltem Salingspaar.<br />

Schwenkbare Blöcke am Mastfuß und Haltering für<br />

den Spinnakerbaum am Mast.<br />

Der Großbaum ist mit Beschlägen für zwei Reffreihen<br />

und einem Unterliekstrecker ausgerüstet.<br />

- STEHENDES GUT -<br />

Das stehende Gut besteht aus 1x19 Monokardeel<br />

Wantendraht aus Edelstahl. Püttinge aus Edelstahl über<br />

der Rumpf-Deckverbindung, am Bugbeschlag und<br />

am Heckspiegel.<br />

● 2 Oberwanten<br />

● 2 Unterwanten<br />

● Vorstag<br />

● Achterstag mit Talje als Achterstagspanner<br />

- LAUFENDES GUT -<br />

Sämtliche Manöver werden aus dem Cockpit gefahren.<br />

● Eine Reffleine für das Vorsegel<br />

● Großfall<br />

● Fockfall<br />

● 2 Reffleinen<br />

● Großschot mit Talje<br />

● 2 Dreifach-Fallenstopper<br />

● 2 Klampen


- GROßSEGELSYSTEM -<br />

Der Fußblock der Großschot ist mit<br />

einem Schnappschäkel an einem Auge am Cockpitboden<br />

angeschlagen<br />

● Großschot mit sechs Parten<br />

● Baumniederholer<br />

● Unterliekstrecker.<br />

- GENUASYSTEM -<br />

● Vorsegel-Rollreffanlage (Standard)<br />

● 2 Genuaschienen einschließlich kugelgelagerter<br />

Schlitten, einstellbar mittels Trimmtaljen<br />

● 2 Umlenkblöcke mit Klemme<br />

- WINSCHEN -<br />

● Jeweils eine selbstholende Aluminiumwinsch (Harken<br />

16.1 STA) an Backbord und an Steuerbord, für<br />

Schoten, Fallen und Reffleinen. Eine Winschkurbel mit<br />

Köcher.<br />

- BULLAUGEN, FENSTER UND LUKEN -<br />

● Ein Schiebeluk<br />

● 2 Luken zum Öffnen<br />

● 2 feste, ovale Rumpffenster<br />

● 2 Bullaugen zum Öffnen.<br />

<strong>FIRST</strong> <strong>25.7</strong> S<br />

- MOTOR -<br />

Marinediesel Yanmar 10,3 kW/14 PS, Antrieb über eine<br />

starre Welle mit Wellenbock aus Glasfaser-<br />

Epoxidharzkomposit<br />

● Zweiflügelpropeller<br />

● Seewasserfilter,Treibstofffilter und Wasserabscheider<br />

● Motorüberwachungsinstrumente am Kartentisch<br />

● Schallisolierter Motorraum<br />

● Ein Treibstofftank mit 30 Liter Inhalt.<br />

- ELEKTROANLAGE -<br />

● Elektroinstallation und Servicebatterie 12Volt/70 AH.<br />

● Schalttafel 12 Volt mit Sicherungen und 6 Funktionen<br />

● Dreifarbenlaterne im Masttopp.<br />

● Beleuchtung im Salon, in der Vorderkabine,<br />

der Nasszelle, der Pantry und am Kartentisch.<br />

- WASSERVERSORGUNG -<br />

Der, im Rotationsguss hergestellte Frischwassertank,<br />

hat ein Fassungsvermögen von 40 Litern.<br />

● Fußpumpe für das Spülbecken in der Pantry<br />

● Das Waschbecken in der Nasszelle verfügt über<br />

eine Handpumpe für Frischwasser.<br />

EINRICHTUNG<br />

● Tischlereiarbeiten aus Alpi Marineholz, Dekor:<br />

gestreifte Weißeiche.<br />

● Laminatfußboden mit Wengedekor.<br />

- VORDERKABINE -<br />

● Doppelkoje (1,90 x 1,50 m)<br />

● Staufächer aus Holz längs der Bordwand<br />

● Stauräume unter der Koje.<br />

● Ein Decksluk zum Öffnen (52,7 x 39,7 cm)<br />

● Stehhöhe: 175m<br />

05/07/07 (Diese Ausstattungsbeschreibung ist nicht rechtsverbindlich) code Beneteau 068276 ALL<br />

- SALON -<br />

● 1, zur Doppelkoje umwandelbare Sitzbank (Standard)<br />

und eine Sitzbank, die als Einzelkoje verwendet<br />

werden kann, beide mit Polstern und Bezügen<br />

(1,95 x 0,60 und 2,05 x 060 m)<br />

● Salontisch mit abklappbaren Seitenteilen<br />

● Staufächer längs der Bordwand<br />

● Stauräume unter den Sitzbänken<br />

● Zwei feste Rumpffenster.


● 2 Bullaugen zum Öffnen im Decksaufbau<br />

(64,9 x 19,3 cm)<br />

- PANTRY -<br />

● Stehhöhe: 173 m<br />

Spülbecken aus Polyester mit Fußpumpe und<br />

Abdeckplatte aus Polyäthylen, die als Schneidbrett<br />

dienen kann.<br />

● Stauraum unter dem Spülbecken<br />

● Halter für einen Müllsack<br />

● Kühlbox 50 Liter mit Staukörben und Abdeckplatte<br />

aus Holz<br />

● Flaschenregal<br />

● Eine Handlenzpumpe<br />

- NASSZELLE -<br />

● Ein Waschbecken aus Polyester<br />

● Ein Schrank<br />

● Ein Spiegel<br />

● Borde und Staufächer längs der Bordwand<br />

● Ein Kleiderschrank<br />

● Ein Oberlicht 49,0 x 24,0 cm<br />

- NAVIGATIONSECKE AN STEUERBORD -<br />

● Kartentisch (0,70 x 0,60 cm) mit Kartenfach unter<br />

der Tischplatte<br />

● Stauraum unter dem Kartentisch<br />

● Montageplatte für Navigationsinstrumente<br />

● Schalttafel 12 Volt mit 6 Funktionen und Sicherungen<br />

● Kartentischbeleuchtung<br />

● Motoreninstrumentenpaneel.<br />

<strong>FIRST</strong> <strong>25.7</strong> S<br />

- NIEDERGANG -<br />

● Steckschott aus lackiertem Marineholz mit<br />

Lüftergitter<br />

● Niedergang aus GFK.<br />

● Schallisolierung des Motorraums durch<br />

Schallschluckmatten.<br />

● Niedergangsstufen mit Antirutschbelag<br />

● Stehhöhe unter dem Schiebeluk: 1,80 m<br />

EXTRAS<br />

- YACHT CLUB PAKET -<br />

● 4 abnehmbare Staunetze aus zwei Edelstahlstangen,<br />

längs der Bordwände an Backbord und Steuerbord<br />

● Steuerkompass im Schott<br />

● Cockpitbänke mit Teakholzlatten belegt<br />

● Großsegel-Travellerschiene im Cockpit<br />

● Ankerbeschlag aus Edelstahl auf dem Bugbeschlag<br />

● Kardanisch aufgehängter Einflammenkocher und<br />

Gaskasten im Cockpit.<br />

- ELEKTRONIKPAKET H<br />

Elektronik von Raymarine -<br />

● Lot und Logge ST 40 Bidata.<br />

Chantiers BENETEAU SA. ZI. des Mares BP 66 SAINT HILAIRE DE RIEZ, France http://www.beneteau.fr<br />

05/07/2007 Code Bénéteau 068327 ALL<br />

Texte und Illustrationen sind unverbindlich. Die Eigenschaften unserer Modelle, können jederzeit ohne Vorankündigung modifiziert oder verbessert werden<br />

- SEGEL -<br />

● Großsegel mit 4 Latten und zwei Reffreihen<br />

● Genua für Rollreffanlage mit UV Schutzstreifen,<br />

(Überlappung 110 %)<br />

● Lazy-Jack und Lazy-Bag<br />

- WEITERE EXTRAS -<br />

● Ausrüstung für asymmetrischen Spinnaker mit<br />

Gennakerbaum und -Halterung, Fall, zwei Schoten,<br />

drei Spanner mit Toggle<br />

● Ausrüstung für symmetrischen Spinnaker, einschließlich<br />

Baum; Toppnant, Niederholer, Spinnakerfall, zwei<br />

Schoten, zwei Barberholern<br />

● Zwei Arbeitswinschen H322STA<br />

● Schmutzwassertank 50 Liter<br />

● Zweiflügel-Faltpropeller<br />

● Weiße Rumpffarbe<br />

● Wattstützen<br />

● Eine zusätzliche Batterie 12 Volt 70 AH<br />

● Radio mit CD/MP3 Player<br />

● Windex Verklicker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!