28.02.2013 Aufrufe

FrauenKultur Wochen - weird

FrauenKultur Wochen - weird

FrauenKultur Wochen - weird

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

„Schuften bis zum Umfallen“ – Eine Ausstellung<br />

Im Rahmen des Projekts WeltFrauenStimmen<br />

Ausstellungseröffnung: Montag, 20. Februar – 17.00 Uhr<br />

Ort: Werther (Westf.), Rathaus Werther, Mühlenstr. 2<br />

Begrüßung durch die Stadt Werther (Westf.)<br />

Einführung: Gisa Märgner<br />

Die Ausstellung „Schuften bis zum<br />

Umfallen“, befasst sich mit den Arbeitsbedingungen<br />

von Seniorinnen<br />

und Senioren in Entwicklungsländern.<br />

Hier müssen Millionen alte<br />

Menschen in unsicheren, schlecht<br />

bezahlten und beschwerlichen Jobs<br />

arbeiten und können trotzdem ihre<br />

Armut nicht überwinden.<br />

Gezeigt werden die Beispiele von<br />

Gulam und Mabia aus Bangladesh (73 bzw. 70 Jahre), Gregoria<br />

und Nicasio aus Peru (85 bzw. 82 Jahre) sowie Lale und Ernest aus<br />

Uganda (61 bzw. 70 Jahre). Die Fotoausstellung macht deutlich,<br />

dass auch alte Menschen ein Recht auf Menschenwürde, Fairness<br />

und soziale Sicherheit haben!<br />

Die Ausstellung wird bis zum 29. März 2012 im Rathaus Werther,<br />

Mühlenstr. 2, gezeigt.<br />

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 8.15 – 12.00 Uhr, Di: 7.15 – 12.00 Uhr und<br />

14.30 – 16.30 Uhr, Do: 14.30 – 18.00 Uhr<br />

Die Ausstellung wurde von HelpAge Deutschland e.V. erstellt und<br />

von der Europäischen Union finanziell unterstützt. Sie ist Bestandteil<br />

der Reihe WeltFrauenStimmen – ein Kooperatonsprojekt<br />

von baobab e.V. – interkulturelle Projektarbeit, Welthaus Bielefeld,<br />

Katholischer Fonds Kooperation Eine Welt, eed-Evangelischer Entwicklungsdienst<br />

und wird durch das Land NRW gefördert.<br />

Veranstalterinnen: Gleichstellungsbeauftragte der Städte Halle<br />

und Werther, Frauen- sowie Gleichstellungsbeauftragte des<br />

Kirchenkreises Halle, Haller Arbeitskreis für Frauenfragen<br />

„Obwohl zum Innehalten die Zeit nicht ist, wird einmal keine Zeit<br />

mehr sein, wenn man jetzt nicht innehält.“<br />

Christa Wolf (dtsch. Schriftstellerin, 1929 – 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!