01.03.2013 Aufrufe

Broschüre Familienzentrum Kita Pregelstraße - Stadt Leverkusen

Broschüre Familienzentrum Kita Pregelstraße - Stadt Leverkusen

Broschüre Familienzentrum Kita Pregelstraße - Stadt Leverkusen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tageseinrichtung Am Quettinger Feld – <strong>Familienzentrum</strong><br />

Familienzentren<br />

in <strong>Leverkusen</strong>/Leitziel<br />

• Familienzentren in Tageseinrichtungen in <strong>Leverkusen</strong><br />

sind Bestandteil der sozialen Infrastruktur<br />

im <strong>Stadt</strong>gebiet. Sie verfolgen einen familienorientierten<br />

Ansatz mit dem die Familien stets als<br />

Ganzes angesprochen werden und leisten bzw.<br />

vermitteln Hilfen und Unterstützung in unterschiedlichen<br />

Lebenslagen.<br />

• Familienzentren unterstützen mit ihren Angeboten<br />

und den vorzuhaltenden Informationen Familien<br />

und Alleinerziehende bei der Erziehung, Bildung<br />

und Förderung ihrer Kinder sowie dabei,<br />

Betreuung und Berufstätigkeit miteinander vereinbaren<br />

zu können.<br />

• Sie unterstützen Familien in problematischen<br />

Situationen und sind Bestandteil des städtischen<br />

Frühwarnsystems. Sie erfüllen wesentliche<br />

Aufgaben im Rahmen der Integration von Kindern<br />

mit Zuwanderungsgeschichte und deren Familien.<br />

Individuelle Angebote des<br />

<strong>Familienzentrum</strong>s <strong>Pregelstraße</strong><br />

• Elterncafé<br />

• Spracherweiterung für Eltern mit<br />

Zuwanderungsgeschichte<br />

• Rucksackprojekt in Zusammenarbeit mit der RAA<br />

• Offene Angebote der Erziehungsberatungsstelle<br />

• Angebote der Suchthilfe gGmbH<br />

• Musikalische Früherziehung<br />

• Bewegungsangebote für Familien in<br />

Zusammenarbeit mit dem Sportbund <strong>Leverkusen</strong><br />

• Vermittlung von Tagespflege in Kooperation mit<br />

dem Jugendamt der <strong>Stadt</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

• Elternbildung in Bereich Verkehrserziehung mit<br />

der Verkehrswacht NRW<br />

• Treffpunkt und Austausch der Eltern<br />

• Spielgruppe für Kinder ab 2 Jahre<br />

einmal in der Woche<br />

• Kommunikationskurs für Frauen mit<br />

Zuwanderungsgeschichte einmal in der Woche<br />

Informationen der Tageseinrichtung<br />

In der Tageseinrichtung <strong>Pregelstraße</strong>, im <strong>Stadt</strong>teil<br />

<strong>Leverkusen</strong> Rheindorf im Norden von <strong>Leverkusen</strong>,<br />

werden 100 Kinder im Alter von 1– 6 Jahren von<br />

16 pädagogischen Fachkräften gefördert, gebildet<br />

und betreut.<br />

Das Kind steht<br />

im Mittelpunkt!<br />

Die Schwerpunkte der Arbeit liegen in<br />

• der Montessori- Pädagogik<br />

• dem Angebot des Bewegungskindergartens plus<br />

(Bewegung in allen Bereichen und gesunde<br />

Ernährung)<br />

• der Sprachförderung der Kinder<br />

• der Integration der Kinder mit<br />

Zuwanderungsgeschichte<br />

• der Sozialen Erziehung (Toleranz üben im<br />

Zusammenleben von Kindern unterschiedlicher<br />

Entwicklung und Herkunft )<br />

• dem Projekt „ Faustlos“ unter dem Aspekt<br />

Gewaltprävention

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!