01.03.2013 Aufrufe

Gemeinde Brief - Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde ...

Gemeinde Brief - Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde ...

Gemeinde Brief - Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Christen zusammengeführt“<br />

- 30. Ökumenischer Gottesdienst –<br />

„Freude und Dank“ – unter diesem Motto stand der 30.<br />

ökumenische Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren, der<br />

in diesem Jahr in der Markuskirche gefeiert wurde.<br />

Mit diesem schönen und beeindruckenden Gottesdienst<br />

endete die Ära Ruth Thurau/Maria/Anna Wibben, die 30 Jahre<br />

lang Herz, Hand und Mund für diese beispielhafte und<br />

lebendige Tradition gewordenen Einrichtung in der <strong>Gemeinde</strong><br />

waren.<br />

Im <strong>Gemeinde</strong>zentrum erinnerten Stelltafeln mit einer Fotodokumentation<br />

und einem Pressespiegel an die Geschichte<br />

des ökumenischen Seniorengottesdienstes in Salzbergen.<br />

Maria Faller, Sprecherin des Seniorenarbeitskreises, hieß alle<br />

willkommen. Sodann verlas Pastor Droste ein Grußwort des<br />

Superintendenten Günther Schwarz. Bürgermeister Kaiser<br />

dankte in einer sehr persönlich gehaltenen Ansprache Frau<br />

Thurau und Frau Wibben für ihren beispielhaften Einsatz. Sie<br />

hätten mit ihrem Erfolgsmodell nicht nur die Grenzen der<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong>n, sondern auch die politischen Grenzen der<br />

<strong>Gemeinde</strong>n überschritten.<br />

v.l.n.r. Ruth Thurau, Pastor Augustin, Pastor Droste,<br />

Maria-Anna Wibben, Pastor Korporal<br />

19<br />

Was? – Das habe ich ja gar nicht gewusst! …<br />

… So und so ähnlich waren die Reaktionen nach der ersten<br />

Kennlernrunde in der neuen Frauengruppe Salzbergen. Acht<br />

Frauen im Alter von 37 bis 61 trafen sich am Abend des 22.<br />

Mai zu einem lockeren Gespräch bei Wein und Kerzenlicht in<br />

der Markuskirche. Kannte sich ein Teil schon viele Jahre durch<br />

<strong>Gemeinde</strong>arbeit und vom Gottesdienstbesuch, so war es<br />

mäuschenstill, als jede sich vorstellte und sehr offen aus ihrem<br />

Leben plauderte. Wie wenig man eigentlich voneinander<br />

wusste. Mit neuen Eindrücken ging es auseinander und es war<br />

klar, zukünftig trifft man sich einmal im Monat um über<br />

unterschiedliche Themen nachzudenken, Aktionen zu planen,<br />

noch mehr Frauen einzuladen und sicher noch manches mehr.<br />

Neugierig geworden?<br />

Sie, Frau …, egal wie jung/alt, sind herzlich eingeladen! Die<br />

Termine erfahren Sie bei<br />

Susanne Opolka-Kruse, Telefon: (0 59 76) 26 66<br />

Ilse Walter, Telefon: (0 59 76) 91 78<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!