01.03.2013 Aufrufe

Einteilung der Baustoffgruppen, Eigenschaften, Ei t b i h V b it k it i Ei ...

Einteilung der Baustoffgruppen, Eigenschaften, Ei t b i h V b it k it i Ei ...

Einteilung der Baustoffgruppen, Eigenschaften, Ei t b i h V b it k it i Ei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Karbonatgesteine (Kalk, CaCO 3)<br />

Detr<strong>it</strong>uskalk (klastisch), Bezeichnung nach <strong>der</strong> Korngröße:<br />

> 2 mm Calcirud<strong>it</strong>e (Brekzien, Konglomerate)<br />

0,063 - 2 mm Calcaren<strong>it</strong>e (feinkörnig)<br />

< 0,063 mm Calcilut<strong>it</strong>e (feinstkörnig<br />

Chemisch sedimentierte Kalke: Travertin Travertin, Ool<strong>it</strong>he uu. ää.<br />

Biogene Kalke (siehe biogene Sediment<strong>it</strong>e)<br />

Dolom<strong>it</strong>, Ca Mg(CO3) 2<br />

Mergel ( Gemisch aus Ton und Kalk, siehe Mischungstabelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!