01.03.2013 Aufrufe

SKG - Handball - SKG Bauschheim

SKG - Handball - SKG Bauschheim

SKG - Handball - SKG Bauschheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

http://www.handball.skg-bauschheim.de<br />

MSG 1 BZOL<br />

Der verpasste Aufstieg in die<br />

Landesliga ist abgehakt. Die Zielsetzung<br />

für die neue Saison 2008/2009 ist<br />

die Gleiche wie in den Jahren zuvor,<br />

nämlich Aufstieg in die Landesliga.<br />

Es ist damit zu rechnen, dass die Liga<br />

wieder sehr ausgeglichen ist und nur<br />

die Mannschaft am Ende vorn steht, der<br />

es gelingt über die gesamte Saison eine<br />

konstante Leistung zu bringen. Daher,<br />

so der Wunsch von Trainer Bob Daschewski,<br />

keine verletzungsbedingten<br />

Ausfälle, die Mannschaft sollte jedes<br />

Spiel, egal gegen wen und wo als ein<br />

Endspiel sehen und mit der Unterstützung<br />

unserer tollen Zuschauer die nötigen<br />

Punkte holen<br />

In Sachen Torhüter können wir erfreulicherweise<br />

einen Neuzugang vermelden.<br />

Andreas Macht ist 27 und hat<br />

schon eine Menge Erfahrung gesammelt.<br />

Der Student des Lehramtes<br />

kommt aus der Oberliga-Jugend der SG<br />

Egelsbach, spielte schon in Weiterstadt,<br />

Arheilgen, Asbach und beim Regionalligisten<br />

SV Budenheim..<br />

In wieweit es Veränderungen in der<br />

Mannschaft gibt, wird sich nach Ende<br />

der Vorbereitung zeigen. Sind wir also<br />

gespannt und freuen uns gemeinsam<br />

mit unseren treuen Fans auf die neue<br />

Runde.<br />

26<br />

<strong>SKG</strong> - <strong>Handball</strong><br />

Start in die Saison<br />

Neue Herausforderungen für die MSG-Mannschaften<br />

Bericht von Heinz Dingeldein<br />

MSG 2 BZL A<br />

Armin Walter löst Angelo Urso ab<br />

Nach vierjähriger Trainertätigkeit bei<br />

der MSG nimmt Angelo Urso eine Auszeit<br />

vom möglicherweise doch stressigen<br />

Trainerjob. Mit Beginn der Gründung<br />

der MSG übernahm Angelo Urso<br />

die MSG 2 als Trainer und kann auf<br />

eine erfolgreiche Zeit, die sicherlich<br />

auch seiner Weiterentwicklung zugute<br />

kam, zurückblicken. In der Phase eines<br />

Trainerwechsels bei der MSG 1<br />

trainierte er temporär noch zusätzlich<br />

die MSG 1. Auch wenn Not am Mann<br />

war half er - wenn immer möglich - als<br />

Spieler aus. Kurz gesagt: er war zuverlässig<br />

und stellte sich immer in die<br />

Dienste der MSG. Auch für die Zeit<br />

nach seiner Trainertätigkeit möchte er<br />

als Spieler wieder in der MSG aktiv<br />

mitmischen. Dafür sagen auch wir von<br />

der <strong>Handball</strong>abteilung der <strong>SKG</strong><br />

<strong>Bauschheim</strong><br />

Herzlichen Dank.<br />

Als sein Nachfolger, Trainer der<br />

MSG 2, wurde zum 1. Juni Armin<br />

Walter verpflichtet. Armin ist 38 Jahre<br />

alt. Als Spieler war er aktiv bei der SG<br />

Dornheim, dem TV Nauheim und dem<br />

TV Trebur. Zuletzt trainierte er die<br />

2. Mannschaft des TV Trebur II<br />

(Bezirksliga C).


<strong>SKG</strong> - <strong>Handball</strong> http://www.msghandball.de<br />

Da er seinen neuen Job mit Spielerpass<br />

angetreten hat, kann er bei Bedarf<br />

auch selbst aktiv ins Geschehen eingreifen.<br />

Außerdem ist vorgesehen, dass<br />

er zusätzlich auch die A-Jugend mit<br />

trainieren soll, da Stephan Reinheimer<br />

die B-Jugend anstelle von Thomas<br />

Dingeldein trainieren wird.<br />

Er hat sich bei uns prima eingefügt<br />

und geht die Aufgabe hoch motiviert<br />

an. Zielsetzung für MSG II: gesicherter<br />

Mittelfeldplatz in der Bezirksliga A;<br />

er will nichts mit Abstiegskampf zu tun<br />

bekommen.<br />

Wünschen wir ihm viel Erfolg - die<br />

Unterstützung unsere Zuschauer bei<br />

guter Arbeit hat er sowieso.<br />

Preisanpassungen für die<br />

Saison 2008/2009<br />

Wo man hinschaut, alles wird teuerer.<br />

Auch wir leiden gewaltig unter dem<br />

allgemeinen Kostendruck. Bis auf die<br />

Dauerkarten werden sich die Eintrittspreise<br />

generell nicht ändern.<br />

Die Dauerkarten werden in Zukunft<br />

35,00 Euro kosten. Hierfür bitten wir<br />

um Verständnis, da es umgerechnet auf<br />

20 Spiele (nur MSG1+MSG 2)<br />

lediglich 1,75 Euro pro Spiel sind.<br />

MSG 3 BZL D<br />

Eintrittspreise<br />

Spielrunde 2008/2009 der MSG 1<br />

und 2<br />

MSG 1<br />

Erwachsene 3,50 €, Studenten und<br />

Schüler 2,50 € (mit Ausweis ab 14<br />

Den Letzten beißen bekanntlich die Jahren)<br />

Hunde. So könnte man die Situation MSG 2<br />

von Trainer Michael Grein beschrei- Erwachsene 2,50 €, Studenten und<br />

ben. Michael Grein kennt natürlich die Schüler 1,50 €<br />

Situation und weiß auch mit den Prio- MSG 1 und 2<br />

ritäten bei drei Mannschaften umzuge- Erwachsene 3,50 €<br />

hen.<br />

Dauerkarte für die Runde 2008/09<br />

Erst kurz vor Rundenbeginn, nach 35,00 €, einschließlich der TuS-Da-<br />

Abschluss der Vorbereitung, kann er men<br />

die MSG 3 formieren und die Spiel- Dauerkarte für Mitglieder des Förstärke<br />

einschätzen. Er ist dennoch gudervereins (50%) 17,50 €<br />

ter Dinge und erwartet einen ähnlich Zu letzterem Punkt gibt es folgendes<br />

starken Auftritt wie im letzten Jahr. zu bedenken: die allgemeine Kosten-<br />

Ausschlaggebend werden die Einstelexplosion trifft uns am stärksten im<br />

lung und der Trainingsfleiß der Mann- Jugendbereich. Da die größte Unterschaft<br />

sein. Michael hofft und wird stützung des Förderverein fast aus-<br />

natürlich alles dafür tun, um mit seiner schließlich in die Jugendarbeit (unsere<br />

Truppe vielleicht doch wenigstens im Zukunft) der <strong>Handball</strong>abteilung inves-<br />

Kampf um den Aufstieg in die BZL B tiert wird und wir auch künftig die Ju-<br />

beteiligt zu sein.<br />

gend fördern wollen, sahen wir uns<br />

27


http://www.handball.skg-bauschheim.de<br />

(Abteilung <strong>Handball</strong> und Förderverein)<br />

leider gezwungen, in Zukunft von den<br />

FV-Mitgliedern einen um 50 Prozent<br />

reduzierten (17,50 €) Eintrittspreis,<br />

Die vier für die Qualifikations-Runde<br />

gemeldeten Mannschaften schafften<br />

allesamt souverän die Qualifikation für<br />

die Bezirksoberliga. Das ist ein toller<br />

Erfolg und verdient Hochachtung.<br />

Herzlichen Glückwunsch.<br />

A-Jugend BZOL<br />

(Stephan Reinheimer)<br />

Nach der Qualifikation zur Bezirksoberliga<br />

mit drei Siegen in drei Spielen<br />

können die Jugendlichen der A-Jugend<br />

nun neue Ziele angehen, dies ist<br />

<strong>SKG</strong> - <strong>Handball</strong><br />

statt wie bisher kostenlos, zu erheben.<br />

Dies war ein Beschluss in der JHV des<br />

Fördervereins am 05.05.2008.<br />

Auch die Jugend steht in den Startlöchern<br />

Jugend-Spielgemeinschaften auf gutem Weg<br />

Berichte von Heinz Dingeldein unter Assistenz der Trainer, Bilder von den Betreuern<br />

zum einen die Meisterschaft in der<br />

Bezirksoberliga der A-Jugend und zum<br />

anderen die Integration einiger Spieler,<br />

die mit Doppelspielrecht ausgestattet<br />

sind, in die aktiven Mannschaften.<br />

Daher werden sie auch das eine und<br />

andere Mal in den aktiven Mannschaften<br />

zu sehen sein. Im Vordergrund steht<br />

natürlich die A-Jugend-Mannschaft.<br />

Die Trainingsbeteiligung ist vorbildlich<br />

und in der Weiterentwicklung zeigt die<br />

Kurve klar nach oben.<br />

Von links: Sebastian Schneider, Daniel Schapher, Max Wilfer, Jannic Feuster,<br />

Raphael Barisch, Michael Bauer, Lukas Rohm,<br />

Unten: Marc Bernhard, Patrick Radziwill, Dominik Esser, Thorsten Kresalek,<br />

Tobias Roth, Yannick Popp, Julian Barisch. Trainer: Stephan Reinheimer<br />

28


<strong>SKG</strong> - <strong>Handball</strong> http://www.msghandball.de<br />

mB 1-Jugend, BZOL<br />

(Thomas Dingeldein, Manfred<br />

Sprengard, Michael Mattis)<br />

Zur neuen Runde 2008/2009 wurde<br />

die Mannschaft für die Qualifikation<br />

zur Regionalliga/Oberliga gemeldet.<br />

Leider lief die kurze Vorbereitungszeit<br />

auf Grund von Krankheit und Verletzungen<br />

nicht optimal. In der<br />

Qualifikationsrunde mit fünf Mannschaften<br />

wurde dann leider das entscheidende<br />

Spiel unglücklich bei der<br />

<strong>SKG</strong> Bonsweiher 28:27 verloren. Ein<br />

Unentschieden hätte für die Qualifikation<br />

der hessischen Oberliga gereicht.<br />

Danach musste man nun die Qualifikation<br />

zur Bezirksoberliga spielen. Das<br />

Verletzungspech ging weiter, einige<br />

Spieler standen nicht zur Verfügung<br />

und die Mannschaft konnte die Ausfälle<br />

nicht kompensieren. Aus diesem<br />

Grund wurde auch hier das entscheidende<br />

Spiel um den Gruppensieg ge-<br />

29<br />

gen die TGB Darmstadt mit einem Tor<br />

(24:25) verloren. Dennoch war man mit<br />

dem 2. Platz klar für die Bezirksoberliga<br />

qualifiziert. Glückwunsch<br />

für diese tolle Leistung.<br />

Für die Runde erhoffen sich die Trainer,<br />

bei entsprechender Vorbereitung<br />

und Engagement, dass die Mannschaft<br />

wieder einen der vorderen Plätze belegen<br />

kann. Für die kommende Runde<br />

steht Thomas Dingeldein als Trainer<br />

leider nicht mehr zur Verfügung.<br />

Letzten Informationen zufolge wird<br />

aufgrund der Tatsache, dass die A-Jugend<br />

ohnehin am Training der MSG 2<br />

teilnimmt, Stephan Reinheimer die<br />

Nachfolge von Thomas Dingeldein antreten.<br />

Ein besonderer Dank von den Trainern<br />

und Spielern an Willy Weyrich<br />

(Metzgerei Weyrich), der für die Mannschaft<br />

einen neuen Satz Trikots (siehe<br />

Foto) gesponsert hat.<br />

Auf dem Bild sind (von<br />

links):<br />

Oben: Tobi Bretz,<br />

Christoph Mattis,<br />

Marcel Diehl, Sven<br />

Sprengard, Daniel<br />

Zimmer, Michi Schad<br />

Unten: Alex Horst,<br />

Steffen Weyrich, Max<br />

Dingeldein, Andy<br />

Gresch<br />

Liegend: Torhüter<br />

Yannick Nickel<br />

Es fehlen: Marco<br />

Nöldner, Patrick<br />

Hinkelmann und Max<br />

Kaczmarek


http://www.handball.skg-bauschheim.de<br />

mC 1-Jugend BZOL<br />

(Werner Horst, Holger Schmidt)<br />

Nach einer tollen Qualifikation mit<br />

fünf Siegen in fünf Spielen wird die C-<br />

Jugend in der Saison 2008/2009 in der<br />

Bezirksoberliga Darmstadt spielen.<br />

Dieses Ergebnis wurde von den Trainern<br />

so klar nicht erwartet, da drei<br />

Leistungsträger in die B-Jugend gewechselt<br />

sind und jüngere Spieler noch<br />

integriert werden mussten. Auch ein<br />

super Ergebnis, herzlichen Glückwunsch.<br />

Aber die sehr gute Trainingsbeteilung<br />

und die Begeisterung der Jungs zeigen<br />

<strong>SKG</strong> - <strong>Handball</strong><br />

die ersten Erfolge und die Mannschaft<br />

wird sich auch stetig noch weiterentwickeln.<br />

Trainer und die Mannschaft sind optimistisch<br />

und glauben, dass sich die<br />

Mannschaft im oberen Mittelfeld der<br />

Bezirksoberliga am Ende wiederfindet.<br />

Ihr Ansprechpartner für <strong>Handball</strong>:<br />

Maria Horst<br />

Tel. 06142 / 72402<br />

Von links: Florian Römer, Sören Kolbe, Nico Friedrich, Jörg Horlebein, Manuel<br />

Schapher, Kevin Keil<br />

Unten: Jens Hartmann, Leon Breuhahn, Felix Balß, Christian Peuker<br />

(Foto: Werner Horst)<br />

Auf dem Bild fehlt Kevin Krause<br />

30


<strong>SKG</strong> - <strong>Handball</strong> http://www.msghandball.de<br />

mC 2-Jugend BZL<br />

(Andreas Zimmer)<br />

Die mC 2-Jugend wird in der<br />

Bezirksliga spielen und von Andreas<br />

Zimmer trainiert.<br />

mD1- Jugend BZOL<br />

( Sören Gentz)<br />

„Alte Leistungsträger aus der Mannschaft<br />

des letzten Jahres, neue spielstarke<br />

Ergänzung und zwei Talente von<br />

außerhalb“, so beschreibt Sören Gentz<br />

in einem Satz sein diesjähriges Team.<br />

Weiterhin sagte er: „Bereits als ich die<br />

Jungs übernommen habe, hat sich abgezeichnet,<br />

dass diese Mannschaft ein<br />

riesiges Potential und Zukunftsperspektive<br />

hat. Somit war ich mir auch<br />

sicher, dass wir die Qualifikation für<br />

die Bezirksoberliga schaffen würden.<br />

Es kam dann auch wie erwartet und<br />

wir erreichten mit vier Siegen und nur<br />

einer Niederlage und einem Torverhältnis<br />

von 125 zu 71!!! den ersten<br />

Tabellenplatz und somit die Qualifikation<br />

für die Bezirksoberliga.<br />

Ich blicke mit Zuversicht auf die anstehende<br />

Saison und denke, dass wir<br />

eine entscheidende Rolle in dieser Runde<br />

spielen werden“.<br />

Ebenfalls eine tolle Leistung,<br />

herzlichen Glückwunsch.<br />

Er ist begeistert und bedankt sich bei<br />

den Jungs und dem Fan-Club der Eltern,<br />

die schon in der Quali ordentlich<br />

Dampf gemacht haben, und freut sich<br />

auf die bevorstehende Aufgabe.<br />

hintere Reihe: Trainer Sören Gentz, Alex Daum, Nico Cezanne, Marius<br />

Reinheimer, Sven Bockelmann, Philipp Helbig<br />

vordere Reihe: Leon Tomenendal, Patrick Weyrich, Tim Kleber, Andre Fischer,<br />

Marvin Heidig, Tim Köller und Steven Zimmer<br />

Auf dem Foto fehlt: Christian Frank<br />

31


http://www.handball.skg-bauschheim.de<br />

mD2-Jugend BZL<br />

(Andreas und Daniel Zimmer)<br />

Die Mannschaft nahm nicht an der<br />

Quali-Runde teil und spielt in der<br />

Bezirksliga.<br />

wD-Jugend BZL<br />

(Dominik Esser, Christiane Schuss)<br />

Die weibliche D-Jugend spielt in der<br />

Bezirksliga. In der Mannschaft stehen<br />

auch drei Mädels aus <strong>Bauschheim</strong>.<br />

mE1-Jugend BZL<br />

(Stephan Reinheimer,<br />

Jürgen Hartung)<br />

Die E-Jugend nimmt in der Saison<br />

2008/2009 mit insgesamt 17 Kindern<br />

am Spielbetrieb teil.<br />

Die aus den Minis aufgerückten Ju-<br />

<strong>SKG</strong> - <strong>Handball</strong><br />

gendlichen, verstärkt durch einige,<br />

bereits ihre zweite Saison in der E-Jugend<br />

spielenden Mitstreiter, wurde<br />

beim Orientierungsturnier, das von der<br />

<strong>Handball</strong>abteilung in <strong>Bauschheim</strong> ausgerichtet<br />

wurde, mit dem 1. Platz<br />

bereits ein gemeinsamer Erfolg erzielt.<br />

Durch die sehr gut besuchten Trainingseinheiten<br />

und den kommenden<br />

Vorbereitungsspielen, wo man hofft einige<br />

Siege erringen zu können, ist man<br />

zuversichtlich, mit einer spielstarken<br />

Mannschaft die Saison 2008/09 zu bestreiten.<br />

Die Mannschaft spielt in der<br />

Bezirksliga B-Nord.<br />

Verstärkt werden Stephan Reinheimer<br />

und Jürgen Hartung durch die<br />

B-Jugendlichen Max Dingeldein und<br />

Yannick Nickel.<br />

hinten v. l. : Max Dingeldein, Simon Dietzel, Mirco Reinheimer, Alexander Ryl,<br />

Spencer Smith, Niklas Pollner, David Halfmann, Max Vollhardt, Felix<br />

Sabrowski, Yannick Nickel<br />

vorne v. l. : Vincent Kirchner, Tim Eberhardt, Lennart Piotraschke, Thomas<br />

Nytz, Yunus Özdemir, Florian Hartung, Daniel Fischer, Simon Klein.<br />

Es fehlt Sebastian Heck<br />

32


<strong>SKG</strong> - <strong>Handball</strong> http://www.msghandball.de<br />

Minis<br />

(Elke Helbig, Petra Reinheimer)<br />

Die Spieler der Minis sind nach der<br />

letzten Saison, wie schon bei der E-<br />

Jugend erwähnt, zum größten Teil in<br />

die E-Jugend gewechselt.<br />

Nun werden die so genannten Mini-<br />

Minis, also die kleinsten, diese Rolle<br />

übernehmen müssen. Da diese aber<br />

bisher noch nicht an einem Spielbetrieb<br />

teilgenommen haben, wird die neue<br />

Saison eine große Herausforderung für<br />

die Kinder und die beiden Trainer werden.<br />

Aber wie man auf dem Foto<br />

unschwer erkennen kann, wird auch<br />

hier immer der Ball unter dem Arm<br />

getragen. Und den beiden Trainerinnen<br />

macht es auch sehr viel Spaß, sich mit<br />

so kleinen „Mäusen“ (auf dem Bild von<br />

links: Lea Samuel und Pauline Petek)<br />

für die nächste Saison vorzubereiten.<br />

Und hier noch einen Appell bzw. eine<br />

Bitte an alle <strong>Handball</strong>freunde:<br />

Liebe <strong>Handball</strong>freunde, werden Sie<br />

Mitglied im Förderverein.<br />

Der Förderverein unterstützt ausschließlich<br />

die Aktivitäten der <strong>SKG</strong>-<br />

<strong>Handball</strong>abteilung, dabei schwerpunktmäßig<br />

die Jugendarbeit.<br />

Ohne den Förderverein wären wir<br />

nicht in der Lage erfolgreiche Jugendarbeit<br />

in der von uns praktizierten Form<br />

auszuführen.<br />

Mit einer Mitgliedschaft können Sie<br />

den <strong>Handball</strong>sport tatkräftig unterstützen<br />

und fördern.<br />

33<br />

In naher Zukunft wird die Mannschaft<br />

an ihrem ersten Turnier in Ginsheim-<br />

Gustavsburg teilnehmen und Erfahrungen<br />

für die kommende Saison sammeln.<br />

Nach den Herbstferien wird die<br />

Mannschaft in der Anfängergruppe der<br />

Minis in die neue Saison starten.<br />

Die Dauerkarte für alle Heimspiele<br />

einschließlich derTuS-Damen können<br />

Sie für nur 50 Prozent vom normalen<br />

Preis erwerben.Wir würden uns über<br />

Ihre Mitgliedschaft freuen.<br />

Beitrittsformulare sind unter den folgende<br />

Telefonnummern oder an der<br />

Kasse bei Heimspielen erhältlich:<br />

Ralf Guthmann: 407585<br />

Werner Horst: 72402<br />

Marion Diehl: 73727<br />

Friedel Albert: 72250<br />

Robert Jung 71464<br />

Heinz Dingeldein: 71918

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!