01.03.2013 Aufrufe

10 - weisenbach.de

10 - weisenbach.de

10 - weisenbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Murgtalcup <strong>de</strong>s SV Michelbach) am<br />

13. Januar und Obertsrot, am 19.<br />

Januar folgt auch schon die lange<br />

Vorbereitungszeit zum noch ausstehen<strong>de</strong>n<br />

Rest <strong>de</strong>r Saison. Die bevorstehen<strong>de</strong>n<br />

Testspiele sind bereits auf<br />

<strong>de</strong>r Homepage in <strong>de</strong>r Rubrik „Vorschau“<br />

vermerkt. Auftakt zum ersten<br />

Punktspiel ist dann <strong>de</strong>r 24. März mit<br />

<strong>de</strong>m nochmals richtungsweisen<strong>de</strong>n<br />

Murgtal<strong>de</strong>rby gegen <strong>de</strong>n FV Hör<strong>de</strong>n.<br />

A-Jugend<br />

mit Spaß beim Hallenturnier<br />

Beim hervorragend besetzten Hallenturnier<br />

in Bühl erreichte das Team<br />

<strong>de</strong>r A-Jugend SG einen erwähnenswerten<br />

3. Platz. Als 2. <strong>de</strong>r Vorrun<strong>de</strong><br />

nach Siegen gegen Steinmauern,<br />

Unzhurst und Neuweier zog man in<br />

das kleine Finale ein. Kein geringerer<br />

Gegner als Lan<strong>de</strong>sligist FC Rastatt<br />

04 wartete in <strong>de</strong>m mit Rundumban<strong>de</strong><br />

durchgeführten Turnier auf die<br />

Spielgemeinschaft aus <strong>de</strong>m Murgtal.<br />

Diese ließ sich durch <strong>de</strong>n großen Namen<br />

nicht beirren und glänzte durch<br />

sehr guten Kombinationsfußball.<br />

Der Lohn war ein 5:2-Endstand und<br />

Heimatpflegeverein Weisenbach<br />

Stubenabend<br />

Beim diesjährigen Stubenabend<br />

wer<strong>de</strong>n die Gäste wie<strong>de</strong>rum vom<br />

bekannten Gaggenauer Heimatforscher<br />

und Chronist Jürgen Oesterle<br />

mit seiner Drehorgel und mit „Murgtäler<br />

Geschichtle“ unterhalten.<br />

Die Presse berichtete in <strong>de</strong>n letzten<br />

Wochen über seine Aktivitäten im<br />

murgtäler Dialekt. Der unterhaltsame<br />

und gesellige Abend fin<strong>de</strong>t am<br />

kommen<strong>de</strong>n Mittwoch, <strong>de</strong>n 16. Januar,<br />

ab 19 Uhr, im Ortsteil Au im<br />

Vereinsheim <strong>de</strong>s ehemaligen Kin<strong>de</strong>rgartens<br />

statt. Für das leibliche Wohl<br />

ist mit einem Bauernvesper und Moschd<br />

für einen Unkostenbeitrag gesorgt.<br />

Einen Zubringerdienst bieten<br />

wir ab 18.30 Uhr ab <strong>de</strong>m ehemaligen<br />

Gasthaus "Küfer", <strong>de</strong>r Heimatstube,<br />

bei <strong>de</strong>r Volksbank und bei <strong>de</strong>r Kreuzung<br />

im Viertel an.<br />

Alle Mitglie<strong>de</strong>r und Freun<strong>de</strong> sowie<br />

die Bevölkerung möchten wir zu die-<br />

damit <strong>de</strong>r dritte Platz, verbun<strong>de</strong>n<br />

mit einer Siegprämie für die Mannschaftskasse.<br />

FCW bietet wie<strong>de</strong>r Bambinitraining<br />

in <strong>de</strong>r Sporthalle an:<br />

Liebe Kids, liebe Eltern,<br />

<strong>de</strong>r FC Weisenbach bietet ab sofort<br />

wie<strong>de</strong>r Training für die Kleinsten<br />

Fußballerinnen und Fußballer, bzw.<br />

für die, die es wer<strong>de</strong>n wollen.<br />

Ab Samstag, 12. Januar beginnen<br />

wir um <strong>10</strong> Uhr, vorerst im 14 tägigen<br />

Rhythmus in <strong>de</strong>r Sporthalle Weisenbach.<br />

Trainingsdauer: ca. 1 Stun<strong>de</strong>.<br />

Alle Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Jahrgänge 2007 und<br />

jünger sind herzlich dazu eingela<strong>de</strong>n.<br />

Einfach Papa und/o<strong>de</strong>r Mama mitbringen<br />

und loslegen.<br />

Eure Betreuer<br />

Einladung Jugendversammlung<br />

Hallo Jugendspielerinnen und Jugendspieler,<br />

liebe Eltern,<br />

am Freitag <strong>de</strong>n 11. Januar 2013 treffen<br />

wir uns um 19.30 Uhr im Naturfreun<strong>de</strong>haus<br />

Weisenbach zur diesjährigen<br />

Jugendversammlung <strong>de</strong>s FC<br />

Weisenbach.<br />

sem gemütlichen Abend recht herzlich<br />

einla<strong>de</strong>n. Wir freuen uns über einen<br />

guten Besuch <strong>de</strong>r traditionellen<br />

Veranstaltung im Jahresprogramm<br />

<strong>de</strong>s Vereines.<br />

Foto: Jürgen Österle<br />

Weisenbach 02 Seite 11<br />

Wir wollen <strong>de</strong>n Abend für einen<br />

Rückblick auf das vergangene Jahr<br />

nutzen und auch einen kleinen Ausblick<br />

für das neu begonnene Jahr<br />

bieten.<br />

Der Abend soll wie in je<strong>de</strong>m Jahr<br />

auch die Gelegenheit bieten über<br />

<strong>de</strong>n eigenen Tellerrand hinauszuschauen<br />

und eure Mitspieler/Trainer/<br />

sonstige Begleiter aus <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren<br />

Jugendbereichen näher kennen zu<br />

lernen.<br />

Deshalb wäre es schön, wenn neben<br />

<strong>de</strong>n „aktiven Sportlerinnen, Sportlern“<br />

und <strong>de</strong>n Betreuern, auch die<br />

Eltern <strong>de</strong>n Weg ins Naturfreun<strong>de</strong>haus<br />

fin<strong>de</strong>n wür<strong>de</strong>n.<br />

Die Weichen für die neue Jugendverwaltung<br />

sind bereits gestellt, so dass<br />

niemand befürchten muss ungewollt<br />

mit einem neuen „Job“ nach Hause<br />

zu kommen.<br />

Freuen wir uns auf einen geselligen,<br />

informativen Abend.<br />

Jugendleitung <strong>de</strong>s FCW<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Weisenbach<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Jahreshauptversammlung am Samstag,<br />

12. Januar, um 19 Uhr im Gasthaus<br />

„Sängerheim“.<br />

Kath. Frauengemeinschaft<br />

Weisenbach und Au<br />

Plau<strong>de</strong>rstündchen<br />

Das erste Plau<strong>de</strong>rstündchen im Jahr<br />

2013 fin<strong>de</strong>t am Donnerstag, 17. Januar,<br />

um 14.30 Uhr im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

statt. Wer möchte, darf gerne<br />

ein Gesellschaftsspiel mitbringen.<br />

Es wird ein separater „Spiele-Tisch“<br />

eingerichtet, <strong>de</strong>r von Interessierten<br />

genutzt wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Wer abgeholt wer<strong>de</strong>n möchte, mel<strong>de</strong>t<br />

sich bitte bei Regina Krieg, Telefon<br />

932082 o<strong>de</strong>r bei Maria Krieg in<br />

Au, Telefon 40863. Wir freuen uns<br />

über neue Gäste.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!